23.12.2013 Aufrufe

www de - Katholische Stiftungsfachhochschule (KSFH)

www de - Katholische Stiftungsfachhochschule (KSFH)

www de - Katholische Stiftungsfachhochschule (KSFH)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungsübersicht<br />

Messebereich<br />

Messebereich<br />

Zentrale Veranstaltungen<br />

Raum<br />

Einrichtung<br />

Raum<br />

Einrichtung<br />

10:00 Begrüßung durch Prof. Dr. Annette Vogt,<br />

Vizepräsi<strong>de</strong>ntin <strong>KSFH</strong><br />

Begrüßung und Einführung<br />

Carmen Maye, Career-Alumni-Projekt<br />

Birgitta Greilinger, Praxis-Center München<br />

10:30 „Die Berufseinmündung in <strong>de</strong>r Sozialen Arbeit und<br />

Pflege: Routinen - aktuelle Fragen - Perspektiven“<br />

Dialogvortrag:<br />

Prof. Dr. Johannes Kemser und<br />

Prof. Dr. Thomas Schumacher<br />

11:15 „Und nach <strong>de</strong>m Master promoviere ich dann!“<br />

Hinweise zur aka<strong>de</strong>mischen Laufbahnplanung und<br />

Promotion für Absolventen/-innen von Hochschulen<br />

für angewandte Wissenschaften<br />

Referentin:<br />

Prof. Dr. Sabine Pankofer<br />

11:45 Darstellung <strong>de</strong>s Qualifikationsprofils von<br />

Masterabsolventinnen<br />

Referentinnen:<br />

Cornelia Röthig<br />

M.A. Sozial- & Gesundheitsmanagement<br />

Katharina Galler<br />

M.A. Angewandte Bildungswissenschaften<br />

J 111<br />

J 111<br />

J 111<br />

J 111<br />

J 101<br />

J 103<br />

J 116<br />

J 222<br />

J 210<br />

Berufliche Bildung <strong>de</strong>s BRK<br />

Bildungszentrum Burg Schwaneck,<br />

Kreisjungendring München Land<br />

Erzbischöfliches Jugendamt und FSJ (BDKJ)<br />

Kreisjugendring München Stadt<br />

Salesianum<br />

IN VIA<br />

Internationaler Bund - Jugendhilfe und<br />

Migration München<br />

Stiftung ambulantes Kin<strong>de</strong>rhospiz München<br />

Kuratorium Wohnen im Alter gAG<br />

Bewährungshilfe beim Landgericht München I<br />

Pfennigpara<strong>de</strong> Stationäre Wohngruppen GmbH<br />

und REVERSY GmbH<br />

Bewerbungsmappen-Check, Agentur für Arbeit<br />

Bewerbungsfotos<br />

Die Karrieretalks fin<strong>de</strong>n ab 12:30 Uhr in <strong>de</strong>n Räumen J 117, J 215, J 301,<br />

J 302, J 327 statt. Ab 12.50 Uhr auch in J 111.<br />

J 314<br />

J 214<br />

J 213<br />

Diakonie - Jugendhilfe Oberbayern<br />

hpkj e.V.<br />

Johannesheim Holzolling<br />

KID e.V. - Therapeutische Wohngruppe<br />

Kin<strong>de</strong>rschutz e.V.<br />

Marie-Luise-Schattenmann-Haus,<br />

Verein für internationale Jugendarbeit<br />

SOS Kin<strong>de</strong>rdorf e.V.<br />

Prisma - Aktive Jugend Haidhausen<br />

Pro Arbeit Rosenheim e.V.<br />

AWO München<br />

Caritasverband <strong>de</strong>r Erzdiözese München und<br />

Freising e.V.<br />

Herzogsägmühle<br />

Innere Mission München<br />

KJF - Kath. Jugendfürsorge <strong>de</strong>r Erzdiözese<br />

München und Freising<br />

KMFV - Kath. Männerfürsorgeverein München<br />

Lan<strong>de</strong>shauptstadt München - Sozialreferat<br />

SKF - Sozialdienst kath. Frauen e.V. München<br />

Clubhaus München Giesing,<br />

Sozialpsychiatrisches Zentrum<br />

FTZ - FrauenTherapieZentrum<br />

Career Day 2013<br />

Praxis- & Karrieretag<br />

Fachbereiche Soziale Arbeit und Pflege<br />

Abteilung München<br />

Freitag, 3. Mai 2013<br />

10.00 bis 15.00 Uhr<br />

J-Bau<br />

<strong>www</strong>ksfh<strong>de</strong><br />

IMMA e.V.<br />

12.30<br />

bis<br />

15.30<br />

Karrieretalk<br />

Karrieretalk:<br />

Studieren<strong>de</strong> im Gespräch mit<br />

Personalverantwortlichen<br />

div.<br />

Räume<br />

J 112<br />

J 110<br />

Club 29 „Der Anker“<br />

Condrobs e.V.<br />

Prop e.V.<br />

ANAD e.V.<br />

gemeinnützige GmbH <strong>de</strong>s Projektevereins<br />

Therapienetz Essstörung<br />

Fachhochschule<br />

<strong>de</strong>r Kirchlichen<br />

Stiftung <strong>de</strong>s<br />

öffentlichen Rechts<br />

»<strong>Katholische</strong><br />

Bildungsstätten<br />

für Sozialberufe<br />

in Bayern«


Herzlich Willkommen<br />

zum Career Day an <strong>de</strong>r <strong>KSFH</strong> München für die Fachbereiche Soziale<br />

Arbeit und Pflege München. Die Career Days sind ein neues Angebot für<br />

Studieren<strong>de</strong>, Absolventen/-innen sowie Alumni/-ae und berufs-erfahrene<br />

Sozial-, Pflege- und Kindheitspädagogen/-innen und Pflegemanager/-<br />

innen.<br />

Übersichtsplan<br />

Die zentralen Veranstaltungen fin<strong>de</strong>t in J 111 statt (Eingang, links am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Gangs). Der Messebereich ist von 11:00 bis 15:00 Uhr geöffnet und erstreckt sich über<br />

alle Stockwerke im J-Bau. Im Foyer fin<strong>de</strong>n Sie Vertreter/-innen <strong>de</strong>s För<strong>de</strong>rvereins <strong>de</strong>r <strong>KSFH</strong>, <strong>de</strong>s Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK), <strong>de</strong>s Instituts für<br />

Fort- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung (IF) und <strong>de</strong>s International Office an <strong>de</strong>r <strong>KSFH</strong>.<br />

Veranstalterinnen<br />

Birgitta Greilinger, Praxis-Center<br />

Carmen Maye, Koordinatorin Career-& Alumniarbeit<br />

Kontakt<br />

<strong>Katholische</strong> <strong>Stiftungsfachhochschule</strong> München<br />

Praxis-Center München,<br />

Preysingstr. 83, 81667 München<br />

Telefon 089/48092-1278,<br />

praxis-center@ksfh.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.ksfh.<strong>de</strong>/careerdays<br />

Als Weiterentwicklung <strong>de</strong>r bisherigen Praxisbörse wird <strong>de</strong>r<br />

Messebereich zur individuellen Information und Beratung zu<br />

Praxisfel<strong>de</strong>rn, Arbeitsbedingungen und Verdienstmöglichkeiten ergänzt<br />

durch verschie<strong>de</strong>ne Vorträge, professionelles Shooting<br />

von Bewerbungsfotos, Bewerbungsmappen-Check <strong>de</strong>r Agentur für<br />

Arbeit und durch Karrieretalks.<br />

Die Karrieretalks sind intensive Gruppengespräche mit maximal vier<br />

Studieren<strong>de</strong>n. Innerhalb von 20 Minuten können Sie Ihre Einrichtung<br />

und vakante Stellen präsentieren und die Interessenten/-innen kennen<br />

lernen. Bei gegenseitigem Interesse kann eine Kurzbewerbung<br />

abgegeben wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Info-Point ist Ihre Anlaufstelle auf <strong>de</strong>m Career Day. Hier be-kommen<br />

Sie Informationen über das Programm, über die Aussteller auf <strong>de</strong>r Messe<br />

und vieles mehr. Unsere Tutor/-innen (die Sie leicht an ihrem<br />

orangefarbenen Tuch erkennen) bieten Ihnen Unterstützung beim<br />

Auffin<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Einrichtungen o<strong>de</strong>r Karrieretalks und zeigen Ihnen gerne<br />

das neue Online-Stellenportal <strong>de</strong>s Praxis-Center <strong>de</strong>r <strong>KSFH</strong>.<br />

Alle beteiligten Einrichtungen veröffentlichen an <strong>de</strong>n Jobwalls im Foyer<br />

im 2. Stock ihre aktuellen Stellen- und Praktikumsangebote sowie<br />

Angebote für praxisorientierte Abschlussarbeiten. Nachfragen am<br />

Messestand und erste Gespräche mit <strong>de</strong>n jeweiligen Vertreter/-innen zu<br />

diesen Angeboten sind ausdrücklich erwünscht.<br />

Wir wünschen allen Teilnehmen<strong>de</strong>n eine rundum gelungene<br />

Veranstaltung!<br />

Info-<br />

Point<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Katholische</strong><br />

<strong>Stiftungsfachhochschule</strong><br />

München<br />

Stand: Mai 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!