23.12.2013 Aufrufe

DVR-report 2/2008

DVR-report 2/2008

DVR-report 2/2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fit auf der Autobahn<br />

Raststättenaktion der „Initiative<br />

Deutscher Servicetag“<br />

Die Serways-Raststätten an deutschen<br />

Autobahnen haben gemeinsam<br />

mit dem <strong>DVR</strong> und vielen weiteren<br />

Partnern in der „Initiative<br />

Deutscher Servicetag“ verschiedene<br />

Road-Shows zum Thema „Verkehrssicherheit“<br />

zusammengestellt, die<br />

von April bis Juni an zahlreichen deutschen<br />

Autobahnraststätten gezeigt<br />

wurden.<br />

Bei der ersten Raststätten-Tour im<br />

Frühjahr wurde unter dem Motto<br />

„Bleib fit!“ das Problem Bewegungsmangel<br />

und daraus resultierend die<br />

Müdigkeit und der Sekundenschlaf<br />

thematisiert. Die Reisenden bekamen<br />

hilfreiche Tipps und Anregungen<br />

für sinnvolle Entspannungs- und Bewegungsübungen,<br />

die sofort umgesetzt<br />

werden konnten. Die Rastplatzbesucher,<br />

die sich zum Dehnen und<br />

Strecken animieren ließen, wurden<br />

mit einem Zertifikat und einem kleinen<br />

Geschenk belohnt.<br />

An einer PC-Station konnten die<br />

Verkehrsteilnehmer ihr Wissen zum<br />

Thema Müdigkeit am Steuer mit dem<br />

interaktiven Computerspiel „Todmüde?<br />

Ohne mich!“ überprüfen. Mitarbeiter<br />

der „Initiative Deutscher Servicetag“<br />

verteilten Informationsmaterial,<br />

auch zum Thema Ernährung:<br />

Denn durch ausgewogene, gesunde<br />

Ernährung bleibt man länger fit am<br />

Steuer. Besonders spektakulär auch<br />

der Einsatz des Überschlagsimulators.<br />

Hier konnten die Verkehrsteilnehmer<br />

üben, wie sie sich befreien<br />

können, wenn ihr Auto nach einer<br />

Kollision auf dem Dach liegt.<br />

Die zweite Tour unter dem Motto<br />

„Hallo Kids!“ stand ganz im Zeichen<br />

der optimalen Sicherung von Kindern<br />

im Fahrzeug. An den Infoständen des<br />

<strong>DVR</strong> gab es eine Vielzahl von Informationen<br />

und Tipps für den Umgang mit<br />

Kindern bei Autobahnfahrten – vom<br />

Baby bis zum zwölfjährigen Schulkind.<br />

In einem zu Demonstrationszwecken<br />

präparierten Auto wurden<br />

interessierten Eltern die verschiedenen<br />

Kindersicherungssysteme<br />

erklärt.<br />

Im September wird zum Abschluss<br />

der Aktionen zeitgleich auf vielen<br />

Autobahnraststätten der „Deutsche<br />

Servicetag“ veranstaltet. Dann wird<br />

der Service für die Reisenden ganz<br />

im Mittelpunkt stehen: Verspannte<br />

Autofahrer können sich beispielsweise<br />

auf der Raststätte massieren<br />

FOTOS > Initiative deutscher servicetag<br />

lassen, ihr Auto wird während ihres<br />

Zwischenstopps gewaschen oder ihre<br />

verknitterte Kleidung aufgebügelt.<br />

<strong>DVR</strong>-Hauptgeschäftsführer Christian<br />

Kellner freut sich, dass der <strong>DVR</strong> bei<br />

der „Initiative Deutscher Servicetag“<br />

seine ganze Kompetenz einbringen<br />

kann: „Wir sehen es als unseren speziellen<br />

Servicebeitrag an, bei den verschiedenen<br />

Aktionen der Initiative<br />

zusammen mit unseren Partnern die<br />

Eigenverantwortung der Menschen<br />

zu stärken und damit präventiv die<br />

Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer<br />

zu fördern.“<br />

www.deutscher-servicetag.de<br />

„Hallo Kids!“:<br />

Sicherheit für die Kleinen<br />

Information am <strong>DVR</strong>-Stand<br />

Mitglieder<br />

„Bleib fit!“: Bewegungsübungen an der Raststätte<br />

Überschlagsimulator im Einsatz<br />

<strong>DVR</strong>-<strong>report</strong> 2/<strong>2008</strong><br />

6<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!