23.12.2013 Aufrufe

Infozeitschrift August 2013 - Golfclub Garmisch-Partenkirchen

Infozeitschrift August 2013 - Golfclub Garmisch-Partenkirchen

Infozeitschrift August 2013 - Golfclub Garmisch-Partenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe <strong>August</strong> <strong>2013</strong><br />

Seite 11<br />

Golf-Tipps für die Runde<br />

Tipp 10<br />

Wann notiert der Golfer den Score seines Mitspielers<br />

und seinen eigenen?<br />

Der Zähler sollte auf dem Weg zum nächsten Abschlag<br />

das Ergebnis des letzten Lochs mit dem Spieler abgleichen<br />

und am nächsten Abschlag aufschreiben!<br />

Die mögliche Zeitersparnis beträgt<br />

mindestens 40 Sekunden<br />

pro Spielergruppe und Loch.<br />

Zügig spielen,<br />

ohne aufzuspielen<br />

und<br />

trotzdem dran<br />

bleiben …<br />

Tipp 11<br />

Wann darf ein Golfer den nächsten Schlag spielen?<br />

Er spielt erst, wenn er an der Reihe ist und die Vorgruppe<br />

außer Reichweite seiner besten Schläge steht, so<br />

kann er die vor sich spielende Gruppe nicht stören.<br />

Die mögliche Zeitersparnis beträgt<br />

mindestens 40 Sekunden<br />

pro Spieler und Schlag.<br />

Tipp 12<br />

Probeschwünge, wo und wie oft<br />

Der Probeschwung ist niemals in Richtung von Personen<br />

zu machen.<br />

Der Golfer macht so wenige Probeschwünge wie möglich.<br />

Der Sinn eines Probeschwungs liegt darin, sich<br />

das richtige Gefühl für den nächsten Schlag und die<br />

nötige Distanz zu holen und nicht seinen Schlag zu perfektionieren.<br />

Faustregel: 1 bewusster Probeschlag ist ausreichend.<br />

Die mögliche Zeitersparnis beträgt<br />

mindestens 15 bis 45 Minuten<br />

pro Spieler und Runde. Die<br />

Routinevorbereitungen und der<br />

Probeschwung führen leicht zu<br />

einem erheblichen Zeitaufwand<br />

von ca. 30 Sekunden. Wenn z.B.<br />

ein Spieler 80 Bruttoschläge pro<br />

Runde je einen Probeschwung zu<br />

viel macht, so sind dies schon 45<br />

Minuten unnötige Spielzeit.<br />

„Spiel den Ball, wie er liegt,<br />

spiel den Platz, wie Du ihn vorfindest.<br />

Kannst Du keines von beiden,<br />

tu das, was fair ist.<br />

Aber um das zu tun, was fair ist,<br />

musst Du die Golfregeln kennen.“<br />

GW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!