23.12.2013 Aufrufe

Bodengesunderhaltung durch Biofumigation - LVG Heidelberg

Bodengesunderhaltung durch Biofumigation - LVG Heidelberg

Bodengesunderhaltung durch Biofumigation - LVG Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsprojekt 2007- 2010<br />

„Optimierung der <strong>Biofumigation</strong> zur nicht-chemischen<br />

Bekämpfung bodenbürtiger Pilze und pflanzenparasitärer<br />

Nematoden in gemäßigten Klimaregionen“<br />

– Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Institut für Nematologie und<br />

Wirbeltierkunde (BBA): Matthias Daub und Dr. Johannes Hallmann<br />

– P. H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH & Co. KG (PHP)<br />

– Bundesanstalt für Züchtungsforschung (BAZ)<br />

– Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ): Dr. Rita Grosch<br />

• Ditylenchus dipsaci, Globodera rostochiensis, Meloidogyne<br />

hapla, Heterodera schachtii, Pratylenchus spp.<br />

• R. solani (Salat/AG 1-IB, Kartoffel/AG 3, Zuckerrübe/AG 4 und<br />

AG 2-2IIIB) und Fusarium ssp.<br />

• Gefördert <strong>durch</strong><br />

Was ist<br />

<strong>Biofumigation</strong><br />

Funktionsweise<br />

Pflanzenarten<br />

Ergebnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!