23.12.2013 Aufrufe

Saisonrückblick SFBI 2012-13 - SF Biggetal

Saisonrückblick SFBI 2012-13 - SF Biggetal

Saisonrückblick SFBI 2012-13 - SF Biggetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15.04.20<strong>13</strong> - Remis beim Tabellenzweiten<br />

Ein 2:2 Unentschieden beim FC Altenhof hätte vor dem Spiel jeder <strong>Biggetal</strong>er sofort unterschrieben,<br />

am Ende wäre nach einer guten Abwehrleistung über die kompletten 90 Minuten sogar noch mehr<br />

drin gewesen.<br />

Altenhof startete druckvoll. Schon aus dem Hinspiel war bekannt, dass sie in spielerischer wie<br />

taktischer Hinsicht eindeutig überlegen sind. So sollte <strong>Biggetal</strong> weitestgehend hintendrin stehen und<br />

verteidigen. In der Altenhofer Drangphase nach einer Viertelstunde gab es 6 Ecken in 6 Minuten und<br />

<strong>Biggetal</strong> konnte sich nicht befreien. In der 34. Minute konnte Stefan Feldmann dann aber etwas<br />

unerwartet das 1:0 erzielen. Nach dem Anstoß glich Altenhof postwendend aus (35. Minute). Kurz<br />

vor der Pause vergab Stefan Feldmann noch eine weitere hochkarätige Chance aus kurzer Distanz<br />

zentral vor dem Tor.<br />

Auch in der zweiten Halbzeit hatte Altenhof mindestens 70 % Ballbesitz. Wie schon vor dem<br />

Seitenwechsel ließ Altenhof den Ball geduldig durch die eigenen Reihen laufen, endlich stand die<br />

<strong>Biggetal</strong>er Abwehr mal so kompakt, dass ein Durchkommen fast unmöglich war. Spätestens in der<br />

Nähe des Sechzehnmeterraums wurde der ballführende Spieler attackiert, so dass nur wenige<br />

Abschlüsse gefährlich auf Maik Drauts Tor kamen. In der 71. Minute landete der Ball bei einem der<br />

vereinzelten Entlastungsangriffe bei Stefan Feldmann, der aus spitzem Winkel eiskalt ins kurze Eck<br />

einschob. Somit lag <strong>Biggetal</strong> kurz vor Schluss wieder mit 2:1 in Führung.<br />

Es folgte nun der „große“ Auftritt des Oliver Helmes, kurz zuvor eingewechselter Bruder des<br />

ehemaligen deutschen Nationalspielers Patrick Helmes. Nach einem halbhohen Querpass nahm er<br />

den Ball – vom Schiedsrichter ungesehen – zentral vor dem Tor mit der Hand aus der Luft und sein<br />

Mitspieler konnte zum 2:2 einschieben (76. Minute). Das Handspiel war derart eindeutig und dreist,<br />

dass es dazu keine zwei Meinungen geben kann. Nach lautstarken Protesten fragte der sonst gute<br />

Schiedsrichter beim Spieler selbst nach, welcher beteuerte, den Ball nicht mit der Hand berührt zu<br />

haben – eine dreiste Lüge! Dieser unrühmliche Höhepunkt sollte auch der Schlusspunkt gewesen<br />

sein, denn in den verbleibenden Minuten passierte nichts Wesentliches mehr. Aufgrund der guten<br />

Abwehrleistung hätte die <strong>Biggetal</strong>er Mannschaft in diesem Spiel sogar drei Punkte verdient gehabt,<br />

deswegen ist es umso trauriger, dass dies aufgrund solch einer Unsportlichkeit nicht zustande kam.<br />

18.04.20<strong>13</strong> - Das Spiel war eine einzige Katastrophe<br />

Heute kann der Bericht zum Heimspiel gegen SV Heggen sehr kurz ausfallen, es gibt nämlich nichts<br />

Positives zu berichten. Nach einem absolut desaströsen Spiel verliert <strong>Biggetal</strong> gegen den direkten<br />

Mitkonkurrenten mit 0:1. Nun befindet sich <strong>Biggetal</strong> mitten im Abstiegskampf, lediglich 2 Punkte<br />

fehlen noch zum vorletzten Tabellenplatz, der den Abstieg zur Folge hat.<br />

Nachdem die Einstellung beim sonntäglichen Spiel in Altenhof völlig OK war, konnte nichts davon<br />

ins Heggen-Spiel gerettet werden. Stattdessen mangelte im <strong>Biggetal</strong>er Spiel an allem: Neben der<br />

fehlenden Einstellung waren plötzlich jegliche fußballerischen Fähigkeiten bei allen Spielern<br />

verloren. Die Zuschauer bekamen ein Festival der Fehlpässe und verlorenen Zweikämpfe sowie<br />

Schlafwagenfußball zu sehen. Gegen eine ganz schwache Heggener Mannschaft, die zu keiner Zeit<br />

Kreisliga C-Niveau erreichte, wurde nur blind nach vorn gebolzt und mit minimalem Einsatz gespielt.<br />

Das spielentscheidende Tor fiel in der 25 Minute. Kurz nach der Halbzeit vergab Christopher Struck<br />

eine 100%ige Chance, indem er diagonal am komplett leeren Tor vorbei schoss. Ansonsten gab es<br />

keine Höhepunkte.<br />

Jetzt muss ein mächtiger Ruck durch die Mannschaft gehen, sonst sieht es düster aus im<br />

Abstiegskampf. Mit Heggen und Oberhundem sind nun zwei weitere Mannschaften aus dem<br />

Tabellenkeller an <strong>Biggetal</strong> vorbeigezogen und somit liegt <strong>Biggetal</strong> auf dem viertletzten Platz.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!