24.12.2013 Aufrufe

KurTs - Dez-2013_Weihnachtsanzeige.indd - Haus Tusculum GmbH

KurTs - Dez-2013_Weihnachtsanzeige.indd - Haus Tusculum GmbH

KurTs - Dez-2013_Weihnachtsanzeige.indd - Haus Tusculum GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KurT‘s | 12-<strong>2013</strong> | Weihnachten im Schuhkarton | 9<br />

Weihnachten im<br />

Schuhkarton<br />

— mit kleinen Dingen Großes bewirken —<br />

Im Oktober beschloss das Team des STD<br />

im Kurhaus, an der Aktion „Weihnachten<br />

im Schuhkarton“ teilzunehmen .<br />

Durch Geld- und Sachspenden der Mitarbeiter<br />

und eine Geldspende der Kurhaus<br />

Wohnresidenzen <strong>GmbH</strong>, konnte mit<br />

der Aktion sofort begonnen werden.<br />

Was bedeutet „Weihnachten im Schuhkarton“?<br />

Unter dem Motto „Mit kleinen Dingen Großes bewirken“<br />

startet die weltweit größte Geschenkaktion<br />

für Kinder in Not.<br />

Der christliche Verein: Geschenke der Hoffnung<br />

ruft in Deutschland und Österreich dazu auf, einen<br />

mit neuen Geschenken gefüllten Schuhkarton abzugeben.<br />

Seit 1993 wurden bereits 100 Millionen Kinder<br />

in rund 150 Ländern beschenkt.<br />

Die Verteilungen der Geschenke finden in Osteuropa<br />

und Zentralasien statt. Im Rahmen einer Weihnachtsfeier<br />

wird den Kindern ihr Geschenk übergeben.<br />

Mit Hilfe einiger Bewohner des Kurhaus konnte<br />

sogleich mit der Durchführung begonnen werden.<br />

Liebevoll wurden die Schuhkartons mit Geschenkpapier<br />

beklebt. Unter echter Teamarbeit wurden so<br />

acht Schuhkartons in ansehnliche Geschenkkartons<br />

verwandelt. An einem anderen Tag kauften Bewohner<br />

in Hennef mit den Geldspenden die Geschenke. Eine<br />

Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterial,<br />

Hygieneartikeln und Süßigkeiten wurde empfohlen.<br />

Zum Schluss konnten dann die leeren Kartons gefüllt<br />

werden. Auf den Kartons musste vermerkt werden, ob<br />

es für ein Mädchen oder einen Jungen bestimmt ist<br />

und für welche Altersgruppe.<br />

Alle waren sehr zufrieden mit ihrer Arbeit und<br />

stellten sich die Gesichter der Kinder vor, die so beschenkt<br />

werden sollten. Wir schrieben für alle noch<br />

eine Weihnachtskarte und legten sie mit in die Kartons.<br />

Frohe Weihnachten, liebe Kinder!<br />

Renate Midolo,<br />

Kurhaus am Park

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!