25.12.2013 Aufrufe

Prospekt Eröffnung - WMI Real Estate Marketing

Prospekt Eröffnung - WMI Real Estate Marketing

Prospekt Eröffnung - WMI Real Estate Marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Shopping on the way» –<br />

rascher, bequemer und ergiebiger einkaufen<br />

Das ist aus dem<br />

Grossacker geworden<br />

Seite 4<br />

Wo finden<br />

Sie was<br />

Seite 11<br />

Profitieren zur<br />

Einweihungsfeier<br />

Seite 22<br />

Einweihungsfeier<br />

12. bis 14. September 2013


digitec.ch<br />

Filiale in St. Gallen<br />

Filialen in Basel, Bern, Dietikon, Kriens, Lausanne, St. Gallen, Winterthur, Wohlen und Zürich<br />

Online-Shop: www.digitec.ch – digitec@digitec.ch – 044 575 95 00<br />

Mit<br />

Pick-Up-Point<br />

von<br />

galaxus.ch<br />

Über 42 000 Produkte<br />

bestellen und im Shopping<br />

Silberturm abholen


ZUM GELEIT<br />

3<br />

Urbaner Markstein<br />

für die Stadt<br />

«Zentrumsbildung auf dem Stangenlager» bezeichnete das<br />

St.Galler Tagblatt vom 29. April 1971 die Gutheissung des Überbauungsplans<br />

Grossacker durch den Gemeinderat (heutiges<br />

Stadtparlament) der Stadt St.Gallen. Damit legte das Stadtparlament<br />

den Grundstein für die Überbauung des Areals der Ortsbürgergemeinde<br />

St.Gallen. Bis zu diesem Zeitpunkt diente das<br />

Grundstück als Lager für Telefonstangen. Es war von Anfang an<br />

klar, dass hier mit einer städtebaulichen Massnahme eine Zentrumsbildung<br />

gefördert werden sollte.<br />

Tagblatt: «Tausende haben jetzt gesehen, was der Grossacker alles<br />

zu bieten hat. Sie werden ihren Weg wohl wieder hierher finden<br />

– wenn auch nicht alle zur gleichen Zeit, hoffentlich!» Ich<br />

bin überzeugt, dass dies auch auf das nun erneuerte und wieder<br />

eröffnete Zentrum zutrifft und wünsche viel Erfolg!<br />

Thomas Scheitlin<br />

Stadtpräsident<br />

Am 28. August 1975 wurde mit dem Einkaufszentrum die erste<br />

Etappe eröffnet. Mit dem durch Heinrich Graf eigenwillig konzipierten<br />

und architektonisch spannenden Baukörper entstand im<br />

Quartier St.Fiden zweifelsohne ein städtebaulicher Akzent. Er<br />

hat bis heute nichts an Attraktivität eingebüsst. Das moderne<br />

Hochhaus ist ein urbaner Markstein für die Stadt.<br />

Durch diese städtebaulichen Massnahmen ist ein Verkaufs- und<br />

Dienstleistungszentrum entstanden, das heute nicht mehr wegzudenken<br />

ist. Ein abgestimmter Mix von Geschäften versorgt<br />

die Menschen im Quartier und der nahen Region. Sowohl die<br />

Arbeitsplätze als auch die Einkaufsmöglichkeiten sind gut erreichbar.<br />

Solche Zentren sind für eine Stadt wichtig. Sie sind Bestandteil<br />

der Attraktivität eines Quartiers, aber auch der Stadt<br />

insgesamt. Sie werden zu einem Anziehungspunkt für eine weitere<br />

Umgebung. Ich bedanke mich bei der Eigentümerschaft für<br />

die Gesamterneuerung des Zentrums. Sie trägt damit zu einer<br />

lebendigen und attraktiven Stadt bei.<br />

Anlässlich der <strong>Eröffnung</strong> im Jahr 1975 gab es einen wahrlichen<br />

Bevölkerungsansturm. Ralph A. Ottinger schrieb im St.Galler<br />

Super sauber<br />

Ihr Reinigungs-Service für Business und Privat –<br />

zuverlässig, günstig und super sauber.<br />

Unterhaltsreinigung<br />

Fassadenreinigung<br />

Spezialreinigungen<br />

Umzugsreinigung<br />

Fensterreinigung<br />

Teppichreinigung<br />

Tempo Reinigungen AG<br />

Im Silberturm<br />

Rorschacherstrasse 152<br />

9006 St. Gallen<br />

Telefon 071 244 33 33<br />

www.tempo-reinigungen.ch<br />

St. Gallen Zürich Bern Chur Frauenfeld


4<br />

INTERVIEW<br />

Rubrik | 4<br />

«Die Angebotsstärke liegt im profilierten<br />

Grundversorgungssortiment»<br />

Am 12. September 2013 wird das ehemalige Einkaufszentrum Grossacker als «Shopping<br />

Silberturm» offiziell eingeweiht – nach einer aufwendigen und turbulenten Renovationsphase.<br />

Im Gespräch mit Peter Roland Wittwer, <strong>WMI</strong> <strong>Real</strong> <strong>Estate</strong> <strong>Marketing</strong> AG.<br />

Peter Roland Wittwer, wann begannen sich die Probleme mit<br />

dem Grossacker abzuzeichnen?<br />

Geplant wurde diese Immobilienanlage Ende der 1960er Jahre.<br />

Der Grossacker zählt damit zur ersten Generation von Einkaufszentren<br />

in der Schweiz. Bei seiner <strong>Eröffnung</strong> 1975 gab es hierzulande<br />

erst etwa 20… Das Warenhaus Jelmoli im Osttrakt war Ankermieter<br />

und Hauptfrequenzbringer und prägte das architektonische<br />

Layout mit gegen 40 Prozent der gesamten Verkaufsfläche massgeblich.<br />

«Die Investitionen werten die Gebäudetrakte<br />

Shopping und Tiefgarage auf.»<br />

Der Schliessung des Jelmoli 1997 war aber bereits eine stufenweise<br />

Reduktion der Ladenfläche vorausgegangen?<br />

Ja. Damals gab es in der Schweiz bereits etwa 90 Shoppingcenter.<br />

Wegen ausbleibender Investitionen sowohl in die alternde<br />

Bausubstanz als auch in geeignete <strong>Marketing</strong>programme verlor<br />

der Grossacker Jahr für Jahr Marktanteile im stetig rauer gewordenen<br />

Umfeld. Die Wettbewerbsdynamik zeigt sich u. a. darin,<br />

dass heute in der Schweiz 170 Einkaufszentren betrieben werden<br />

und die Verkaufsfläche weiter anwächst. Allein in den letzten<br />

zehn Jahren wurden im Durchschnitt 74 000 m 2 Verkaufsfläche<br />

pro Jahr produziert… 17 neue Shoppingcenter sind geplant oder<br />

in <strong>Real</strong>isierung. Probleme für den Grossacker haben sich also bereits<br />

vor vielen Jahren abgezeichnet.<br />

Für die Erneuerung wurden rund CHF 30 Mio. in Bausubstanz<br />

und Ladenausbauten investiert. Wird sich diese Investition<br />

lohnen?<br />

Die Investitionen werten die Gebäudetrakte Shopping und Tiefgarage<br />

und damit die gesamte Anlage auf. Indirekt profitiert<br />

auch das Hochhaus von diesen Erneuerungsmassnahmen. Die<br />

Architektur der Überbauung Grossacker/Silberturm geniesst<br />

eine besondere städtebauliche Bedeutung. Der Silberturm steht<br />

für Einzigartigkeit mit einem beachtlichen regionalen Bekanntheitsgrad.<br />

Rund 21 000 m 2 Verkaufs-, Dienstleistungs- und Lagerflächen<br />

sowie 500 Parkplätze stehen zur Verfügung. Etwa 600<br />

Personen arbeiten an diesem Ort. Dass sich diese Investition


5<br />

lohnt, zeigt die stetige Zunahme der Besucher- und Kundenfrequenz<br />

nach den ersten Teileröffnungen in der Ladenzone. Ein<br />

Verzicht auf diese Investitionen hätte fatale Auswirkungen nach<br />

sich gezogen.<br />

Doch für eine bald 40-jährige Immobilienanlage dieser Grösse<br />

werden weitere Erneuerungsmassnahmen erforderlich sein.<br />

Natürlich. Im Vordergrund steht die Erneuerung des Vorplatzes<br />

Falkensteinstrasse in etwa zwei Jahren. Hier befindet sich ein attraktiver<br />

Aussenraum für Kunden, Besucher und Mitarbeitende.<br />

«Die Lösung komplexer Problemstellungen<br />

ist naturgemäss etwas sportlicher.»<br />

Sie befassen sich seit vielen Jahren mit Entwicklung, Redevelopment<br />

und Bewirtschaftung von Shoppingventern. Was<br />

unterscheidet den Grossacker von anderen Centern?<br />

Ein wesentlicher Unterschied besteht in den hier herrschenden<br />

Eigentumsverhältnissen: So gibt es die Eigentümergemeinschaft<br />

Hochhaus, die Eigentümergemeinschaft Shopping und die Eigentümergemeinschaft<br />

Tiefgarage. Die Freigabe der Investitionen<br />

für die Gebäudetrakte Shopping und Tiefgarage hatte Einstimmigkeit<br />

erfordert. Diese herbeizuführen war ein schwieriges<br />

Unterfangen, denn die finanziellen Verhältnisse und die Interessenlagen<br />

der Stockwerkeigentümer sind sehr verschieden. Und<br />

IHR AMBULATORIUM FÜR NEUROLOGISCHE<br />

UND ORTHOPÄDISCHE REHABILITATION<br />

Ganzheitliches Behandlungs- und Rehabilitationskonzept<br />

Individuelle Betreuung und Therapie<br />

Breites Angebot an Physiotherapie, Ergotherapie,<br />

Sprachtherapie, Neuropsychologie<br />

und fachärztliche Konsilien für Neurologie<br />

www.rheinburg.ch


PubliReportage<br />

«Wir stellen sicher, dass Sie besser sehen!»<br />

Gross Optik im ShoppingSilberturm ist Ihr<br />

Partner für gutes Sehen. Engagiert und<br />

kompetent berät das Team von Gross Optik,<br />

damit Sie in allen Lebenslagen optimal<br />

sehen und gut aussehen. Die Experten für<br />

das perfekte Sehen von Gross Optik bieten<br />

Ihnen Sicherheit von A bis Z.<br />

Warum ist ein Besuch beim Seh-Experten<br />

Gross Optik wichtig?<br />

Wie lange arbeiten Sie am Tag? Nicht so lange<br />

wie Ihre Augen. Diese erbringen jeden Tag im<br />

Durchschnitt 16 bis 18 Stunden Höchstleistungen<br />

– manchmal auch wesentlich mehr. Die<br />

Augen sind von grösster Wichtigkeit. Entsprechend<br />

wollen wir, dass Sie richtig entspannt<br />

und angenehm sehen. Hier bieten wir als Experten<br />

für das perfekte Sehen Sicherheit – und<br />

zwar von A bis Z. Wir kümmern uns ganzheitlich<br />

um Ihr Sehen. Wir erfassen alle Ihre wichtigen<br />

Sehsituationen, beraten Sie kompetent<br />

und individuell. Und wir wissen, wovon wir<br />

reden: Unsere Fachleute bilden sich ständig<br />

weiter und machen sich für Sie mit neusten<br />

Erkenntnissen der Brillenglas- und Kontaktlinsen-Technologie<br />

vertraut.<br />

Was kann Gross Optik, was andere nicht<br />

können?<br />

Dank modernsten Messmethoden sind wir im<br />

Stande, auch unsichtbare Sehstörungen wie<br />

Prismen oder Veränderungen an der Hornhaut<br />

zu entdecken. In der Folge finden wir für Sie<br />

die individuell optimale Lösung. Wir gehen mit<br />

grosser Sorgfalt auf Sie und Ihre individuelle<br />

Sehsituation ein: Als Brillen- oder Kontaktlinsen-TrägerIn<br />

tragen Sie diese den ganzen Tag.<br />

Das macht eine Tragezeit von rund 6000 Stunden<br />

im Jahr.<br />

Was ist das Hauptziel von Gross Optik?<br />

Gross Optik im ShoppingSilberturm will, dass<br />

Sie in jeder Lebenslage optimal sehen. Unser<br />

Slogan «For your eyes only» heisst für uns: Wir<br />

wollen Sie wirklich perfekt beraten und Ihr<br />

erster Ansprechpartner für gutes Sehen sein.<br />

Gerne begleiten wir unsere Kundinnen und<br />

Kunden ein Leben lang.<br />

Das Expertenteam von Gross Optik (v.l.n.r.): Astrid Remus, dipl. Augenoptikerin, Optometristin FH; Desirée Maag, Augenoptikerin<br />

i.A.; Christof Widmer, Augenoptiker IVBV, Geschäftsführer; Jael Buchmann, Augenoptikerin i.A.; Jasmin Linzberger,<br />

Augenoptikerin; Katja Hohl, Augenoptikerin i.A.<br />

Kostenlose Sehtests anlässlich der<br />

Einweihungsfeier<br />

Während der Einweihungsfeier bietet Ihnen<br />

Gross Optik AG kostenlose Kurzsehtests. Die<br />

ausführliche Refraktion offeriert Ihnen Gross<br />

Optik zum Spezialpreis. Vereinbaren Sie einen<br />

Termin während den Einweihungsfeiertagen<br />

12., 13. und 14. September im Geschäft<br />

von Gross Optik AG.


INTERVIEW<br />

7<br />

das wirkt sich auf die Entscheidungsprozesse, die Planungs- und<br />

<strong>Real</strong>isierungsdauer aus. Nach einer Planungsphase von etwa<br />

drei Jahren konnte am 23. März 2011 mit den Erneuerungsarbeiten<br />

begonnen werden, sie dauerten bis Ende August 2013. Die<br />

Lösung komplexer Problemstellungen ist naturgemäss etwas<br />

sportlicher. Gut Ding will Weile haben!<br />

Nach umfangreichen Erneuerungsmassnahmen steht das Einkaufszentrum<br />

vor der Einweihungsfeier. Was wurde alles gemacht?<br />

Grundlage für die Umbau- und Erneuerungsmassnahmen bildete<br />

die <strong>Marketing</strong>konzeption der <strong>WMI</strong> <strong>Real</strong> <strong>Estate</strong> <strong>Marketing</strong> AG<br />

vom März 2008, die das Einkaufszentrum im kompetitiven Marktumfeld<br />

neu positioniert. Die Ladenzone und die Parkierungsanlage<br />

wurden architektonisch aufgewertet und damit für den<br />

Wettbewerb gewappnet. Zum Beispiel wurde im Osttrakt eine<br />

neue, doppelstöckige Eingangshalle mit attraktivem Bezug zum<br />

Aussenraum geschaffen. Und mit den neuen «Glas-Bubbles»<br />

bringen wir Naturlicht in die Ladenzone und machen damit vom<br />

Aussenplatz auf sie aufmerksam; ähnlich wie beim Louvre in Paris,<br />

wo auf das Geschehen im Untergeschoss mit Glasprismen auf<br />

dem Vorplatz aufmerksam gemacht wird.<br />

Eine besondere Aufwertung hat das Parking erfahren.<br />

Genau. Wir haben besonderen Wert auf Licht und Kundenführung<br />

gelegt. Aus den knapp bemessenen Parkplätzen der 1970er<br />

Jahre wurden – soweit es wirtschaftlich vertretbar war – zonenweise<br />

Parkfelder im Grossformat realisiert. Wir bezeichnen sie<br />

als Smiley-Parkplätze. Das Center ist mit diesen und anderen<br />

Massnahmen sehr viel attraktiver geworden.<br />

Welches Ziel wurde bei der Umgestaltung verfolgt?<br />

Das Hauptziel lag darin, das Konzept und die Bausubstanz aus der<br />

Periode Ende 1960er/Anfang 1970er Jahre mit den bereitgestellten<br />

finanziellen Mitteln bestmöglich an die heute vom Markt geforderten<br />

Standards heranzuführen. Mit der <strong>Real</strong>isierung dieses<br />

Erneuerungsprojekts wurde eine sehr wichtige Voraussetzung für<br />

den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg geschaffen.<br />

Die Shoppinggewohnheiten haben sich in den letzten 40 Jahren<br />

verändert. Wie sehen diese heute aus?<br />

Beeinflusst hat das Einkaufsverhalten u. a. die stetige Zunahme<br />

der konsumtiven Kaufkraft, verschiedene Einwanderungswellen<br />

aus anderen Kulturkreisen und die rasante Entwicklung der Mobilität.<br />

Absehbare gesellschaftspolitische und demografische Entwicklungen<br />

stellen für den Detailhandel eine spannende Herausforderung<br />

dar.<br />

« Als Stadtteil-Center mit erstklassiger Erreichbarkeit,<br />

inmitten eines vielfältigen<br />

medizinischen Dienstleistungsangebotes,<br />

ist es neben Quartierbewohnern auch attraktiver<br />

Einkaufsort für Pendler, Patienten<br />

und Spitalbesucher.»<br />

Von grösster Bedeutung ist wohl der Vormarsch des Onlineshoppings?<br />

Ganz klar. Einige Einzelhandelsunternehmen, etwa digitec.ch, bestätigen<br />

dies in aller Deutlichkeit. Onlineshopping wird hier mit<br />

dem herkömmlichen Einkauf im Laden geschickt kombiniert. Entscheidend<br />

für den Kunden ist die unmittelbare Verfügbarkeit des<br />

Produktes: Er will mit geringem Zeitaufwand das Produktesortiment<br />

präsentiert bekommen, und er will sofortige Erhältlichkeit –<br />

geliefert oder zur Selbstabholung im Laden. <strong>WMI</strong> befasst sich derzeit<br />

mit einem entsprechenden Marktforschungsprojekt, das<br />

nachhaltige, grosse Veränderungen erkennen lässt.


8<br />

INTERVIEW<br />

ShoppingSilberturm ist nicht das einzige Einkaufszentrum in<br />

der Stadt St.Gallen.<br />

Ja, das Center steht in einer sportlichen Ausgangslage. Eine Neupositionierung<br />

des Grossackers war zwingend erforderlich. Das<br />

Center wird sein Einzugsgebiet in St.Gallen ausbauen. «Grossacker<br />

goes ShoppingSilberturm», mit dieser Namensänderung wird<br />

ein erster Baustein dazu gelegt. Denn der Silberturm geniesst einen<br />

hohen Bekanntheitsgrad im Grossraum St.Gallen und lokalisiert<br />

seine Lage augenfällig.<br />

«Ein ‹Abfüllen› des Centers<br />

ist nicht zielführend.»<br />

Mit seiner bescheidenen Grösse kann ShoppingSilberturm die<br />

Konkurrenz aber kaum wirksam angreifen?<br />

Im Vergleich zur City oder zu den grossen Einkaufszentren kann<br />

hier rascher und bequemer und im Verhältnis zur eingesetzten<br />

Zeit besser, ergiebiger eingekauft werden. Denn ShoppingSilberturm<br />

verfügt über eine bequeme Erreichbarkeit mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln. Und die Parkingeinfahrt ShoppingSilberturm<br />

schliesst direkt an die stark frequentierte Ausfallachse<br />

Rorschacherstrasse an. Die Autobahnausfahrt liegt in zwei Minuten<br />

Entfernung… Als Stadtteil-Center mit erstklassiger Erreichbarkeit,<br />

inmitten eines vielfältigen medizinischen Dienstleistungsangebotes,<br />

ist es neben Quartierbewohnern auch attraktiver<br />

Einkaufsort für Pendler, Patienten und Spitalbesucher – Shopping<br />

on the way eben.<br />

Das braucht seine Zeit.<br />

Natürlich. Derzeit stehen wir in Verhandlungen mit potentiellen<br />

Detailhandelsmietern. Der Fokus liegt darin, das Gastronomieangebot<br />

auszubauen und ein namhaftes Unternehmen mit attraktivem<br />

Sportangebot zu gewinnen. Ich bin zuversichtlich,<br />

dass dieses Ziel in drei bis sechs Monaten erreicht werden kann.<br />

Sie haben auf den harten Wettbewerb für Shopping-Center<br />

hingewiesen. Wie beurteilen Sie seine Marktchancen?<br />

Dem revitalisierten ShoppingSilberturm räume ich mit der Neupositionierung<br />

sehr gute Marktchancen ein. Es wird sich zu einem<br />

attraktiven Ort für «shopping on the way» entwickeln. Im<br />

aktuellen Wettbewerbsumfeld müssen selbstverständlich wirksame<br />

Werbe- und Promotionsmassnahmen durchgeführt werden.<br />

Ich bin zuversichtlich, dass das attraktive Angebot im ShoppingSilberturm<br />

viele neuen Kunden anziehen wird. Nach einer<br />

engagierten Markteinführungsphase von ein bis zwei Jahren<br />

wird der Erfolg messbar sein.<br />

Peter Roland Wittwer ist Betriebsökonom MBA/<strong>Marketing</strong>spezialist<br />

und Geschäftsleitungsmitglied der <strong>WMI</strong> <strong>Real</strong> <strong>Estate</strong> <strong>Marketing</strong><br />

AG in Bern. Er befasst sich seit rund 25 Jahren mit der Entwicklung,<br />

Bewirtschaftung und Vermarktung von Einkaufszentren<br />

und Geschäftshäusern. Sein Engagement für ShoppingSilberturm<br />

lag in der Erarbeitung des Redeveloping- und <strong>Marketing</strong>konzeptes<br />

sowie der Begleitung von dessen Umsetzung.<br />

Shops und Dienstleistungen im Gesundheitswesen sind im<br />

ShoppingSilberturm vereint. Wie würden Sie den Angebotsmix<br />

umschreiben?<br />

Die Angebotsstärke liegt in profilierten Grundversorgungssortimenten<br />

des täglichen und periodischen Bedarfs, mit Migros, Denner,<br />

Charles Vögele Mode, Takko Fashion, Vögele Shoes, Silberturm<br />

Apotheke und Kiosk/Presse sowie digitec.ch, die ein wettbewerbsstarkes<br />

Sortiment im IT-Bereich bereithält. Vier Gastronomiebetriebe<br />

und weitere Ergänzungssortimente runden das Angebot ab.<br />

ShoppingSilberturm steht dabei auch für hohe Preiswürdigkeit.<br />

Vielfältige medizinische Dienstleistungen im Hochhaus und das attraktive<br />

Sortiment von Spiess + Kühne AG, nämlich Produkte der<br />

Orthopädie- und Rehabilitationstechnik, sind Bereiche, welche die<br />

Einzigartigkeit von ShoppingSilberturm unterstreichen.<br />

Es sind aber noch nicht alle Läden vermietet.<br />

Aus verschiedenen Gründen: Einerseits besitzen einige Eigentümer<br />

Exklusivrechte für Warensortimente. Das hat zur Folge, dass<br />

z.B. die Bereiche Drogerie oder Schuhe nicht gestärkt werden<br />

können. Andererseits gab es während der Erneuerungsarbeiten<br />

aus verschiedenen Gründen mehrmals Unterbrüche und Verzögerungen,<br />

weshalb die Vermietungsaktivitäten immer wieder<br />

eingestellt werden mussten. Und schliesslich legen wir besonderen<br />

Wert auf die Etablierung wirklich passender und erfolgsversprechender<br />

Angebotsbereiche. Ein rasches «Abfüllen» des Centers<br />

ist nicht zielführend.


INTERVIEW 9<br />

Gesamtlösungen<br />

dank Teamwork<br />

Komplexität verlangt Übersicht. Um<br />

in den Bereichen Klima-, Haus-, und<br />

Metall bautechnik über greifend zu<br />

planen und zu realisieren, ist ein<br />

klarer Kopf und das Knowhow vieler<br />

nötig. Lippuner vereint Generalisten<br />

sowie Spezialisten für Ge samtlösungen<br />

aus einer Hand.<br />

Seit über<br />

100 Jahren im<br />

Baugeschäft.<br />

> Neubauten<br />

> Umbauten<br />

> Renovationen<br />

> Fassaden<br />

> Isolationen<br />

> Kundenarbeiten<br />

Werdenstr. 84 + 86<br />

CH-9472 Grabs<br />

Tel. +4181 772 28 11<br />

Fax +4181 771 48 24<br />

Baugeschäft Bärlocher AG<br />

Schuppisstrasse 3 | 9016 St.Gallen<br />

T 071 282 49 49 | F 071 282 49 40<br />

www.baerlocher-bau.ch<br />

www.lippuner-emt.com


10<br />

INTERVIEW<br />

Rubrik | 10<br />

Bürgschaftsgenossenschaft für KMU<br />

Cooperativa di fideiussione PMI<br />

«Wir stärken KMU»<br />

Der einfache Weg zur verbürgten Finanzierung.<br />

Die gewerblichen Bürgschaftsorganisationen fördern<br />

entwicklungsfähige Klein- und Mittelbetriebe (KMU)<br />

durch die Gewährung von Bürgschaften mit dem Ziel,<br />

diesen die Aufnahme von Bankkrediten zu erleichtern.<br />

Die Beanspruchung einer Bürgschaft steht allen<br />

Branchen des Gewerbes offen.<br />

BG OST · 9006 St.Gallen · Tel. 071 242 00 60 · www.bgost.ch<br />

Ihr führendes Orthopädie- und Reha-Fachgeschäft<br />

an fünf Standorten in der Ostschweiz<br />

Shopping Silberturm<br />

Rorschacher Strasse 154<br />

9006 St.Gallen<br />

Tel 071 243 60 60<br />

info@spiess-kuehne.ch<br />

Alltagshilfen<br />

Neu in unserem Sortiment:<br />

Clevere Helfer für den Alltag!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 8:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr<br />

spiess + kühne ist ein vielseitiger, erfahrener und zuverlässiger Partner,<br />

wenn es um Ihr Wohlbefinden geht. Unsere Aufgabe, Menschen in ihrem<br />

täglichen Leben aktiv zu unterstützen, auch wenn der Körper nicht mehr<br />

alles kann, nehmen wir sehr ernst.<br />

Orthopädie-Technik Bei uns finden Sie die verschiedensten orthopädischen<br />

Hilfsmittel für den ganzen Körper. Einlagen, Bandagen, Kompressionsstrümpfe,<br />

Orthesen und Prothesen werden individuell nach Mass angepasst.<br />

Orthopädie-Schuhtechnik In der Orthopädie-Schuhtechnik kümmern sich<br />

unsere erfahrenen Orthopädieschuhmacher um Auswahl und Anfertigung<br />

von orthopädischen Spezial- und Massschuhen und Schuhe für Diabetiker.<br />

Bei uns finden Sie eine grosse Auswahl an Gesundheitsschuhen bekannter<br />

Marken für lose Einlagen. Für eine kostenlose Fussberatung stehen wir<br />

Ihnen nach Terminvereinbarung gerne zur Verfügung.<br />

Reha-Technik Wir beraten Sie kompetent für das geeignete Reha-<br />

Hilfsmittel, wie Gehilfen, Rollstühle, Scooter und Pflegebetten für zu<br />

Hause. Zudem führen wir praktische Alltagshilfen, wie zum Beispiel Badelifte,<br />

spezielle Messer, Öffner, Scheren, Becher und Greifhilfen.<br />

Inkontinenz- und Stomaservice In Zusammenarbeit mit verschiedenen<br />

Beratungsstellen und Spitälern führen wir eine grosse Auswahl an Inkontinenz-<br />

und Stomaprodukten.<br />

Das motivierte Team freut sich auf Ihren Besuch!<br />

www.spiess-kuehne.ch


INTERVIEW SHOPS11<br />

ShoppingSilberturm – shopping on the way:<br />

rasch und bequem einkaufen<br />

11<br />

Obergeschoss 1<br />

1 Spiess + Kühne<br />

Spiess + Kühne ist ein vielseitiger, erfahrener und zuverlässiger<br />

Partner, wenn es um Ihr Wohlbefinden geht. Die stetige Weiterentwicklung<br />

des Unternehmens hat uns zu einem der führenden<br />

Fachgeschäfte der Ostschweiz gemacht. Unser Angebot umfasst<br />

unter anderem Orthopädietechnik, Orthopädie-Schuhtechnik,<br />

Rehabilitations-Technik sowie Inkontinenz- und Stomaservice.<br />

Unser Sortiment wird zudem durch eine umfassende Auswahl an<br />

praktischen Alltagshilfen ergänzt.<br />

www.spiess-kuehne.ch, Tel. 071 43 60 60<br />

Erdgeschoss 1<br />

12 Takko Mode<br />

Lieblingsstücke für die ganze Familie: Attraktive Mode zu günstigen<br />

Preisen hat bei Takko Fashion immer Saison. Ob modisch-raffiniert,<br />

basic-chic oder sportlich-lässig – wer sich gerne<br />

hin und wieder ein neues Outfit gönnt, muss dafür nicht tief in<br />

die Tasche greifen, denn Takko Fashion bietet bezahlbare Mode<br />

für die ganze Familie. Von attraktiven Einzelstücken bis zu perfekt<br />

abgestimmten Komplett-Outfits – bei Takko Fashion gibt es<br />

immer wieder Neues zu entdecken.<br />

www.takko-fashion.com, Tel. 076 432 11 73<br />

15 Gross Optik AG<br />

Gross Optik AG ist Ihr Partner für gutes Sehen. Wir sind Fachleute<br />

im Bereich Kontaktlinsen und Brillen. Unser Slogan «For your<br />

eyes only» bringt zum Ausdruck, dass wir wirklich perfekt beraten.<br />

Wir überraschen mit feinen, ausgesuchten Brillenlabels. Wir<br />

engagieren uns, damit Menschen in allen Lebenslagen optimal<br />

sehen – und gut aussehen.<br />

www.gross-optik.ch, Tel. 071 244 30 10<br />

19 Floristik Weibel<br />

Das Blumengeschäft Weibel bietet Ihnen moderne und kreative<br />

Floristik. Wir möchten Sie immer wieder von Neuem mit verschiedenen<br />

Arrangements und farbigen Blumensträusse verzaubern.<br />

Zudem haben wir passende Vasen und Gefässe im Angebot<br />

– oder schenken Sie Ihren Liebsten einen Gutschein.<br />

www.blumen-weibel.ch, Tel. 071 245 13 13<br />

20 digitec.ch<br />

Die digitec AG führt ein breites und detailliertes Sortiment an<br />

über 40 000 Produkten im Bereich IT, Unterhaltungselektronik<br />

und Telekommunikation. Das Unternehmen geht dabei erfolgreich<br />

einen Mittelweg zwischen gut ausgebautem und innovativem<br />

Online-Shop und traditionellem Ladenlokal mit ausgestellten<br />

Topprodukten. Das neuste von insgesamt neun Ladenlokalen<br />

befindet sich im ShoppingSilberturm. Zu den wichtigsten Standpfeilern<br />

zählen gute Verfügbarkeit dank grossem, eigenem Logistikzentrum,<br />

tiefe Preise sowie umfassender Service und kompetente<br />

Beratung.<br />

www.digitec.ch, Tel. 044 575 95 00<br />

UG1 – Mall<br />

21 Migros<br />

Die Auswahl an frischen Produkten im modernen Migros-Supermarkt<br />

auf 1165 m 2 lässt keine Wünsche offen. Zentrale Elemente<br />

des Supermarkts sind ein grosszügiges Früchte- und Gemüseangebot,<br />

eine grosse Vielfalt im Convenience-Sortiment<br />

sowie eine breite Auswahl an Molkerei- und Fleischprodukten.<br />

Der Backwarenstand bietet täglich knusprig-frisches Brot und<br />

Take-away-Produkte bis Ladenschluss. Migros – ein M besser.<br />

www.migros.ch, Tel. 071 242 65 11<br />

17 Schuhmacherei Wietlisbach<br />

Die Schuhmacherei und Fussorthopädie Wietlisbach AG bietet<br />

weit mehr als nur Schuhreparaturen. Hochwertige Schuhpflegeprodukte<br />

halten Ihre Schuhe instand, und mit orthopädischen<br />

Schuhkorrekturen können Sie wieder beschwerdefrei gehen.<br />

www.schuhmacherei.ch, Tel. 071 244 90 07


12<br />

INTERVIEW<br />

PubliReportage<br />

An jedem Zahn hängt ein Mensch…<br />

Getreu diesem Motto hat Dr. med. dent.<br />

P. Anderes im Jahre 2005 seine eigene Zahnarztpraxis<br />

MUNDauf im Ärztehaus Silberturm<br />

gegründet.<br />

Eine Erfolgsgeschichte – dank Teamwork<br />

Heute zählt das freundliche, gut eingespielte,<br />

langjährige MUNDauf-Team neun Personen<br />

und Dr. Anderes und sein Zahnarztkollege<br />

Dr. Straka können einen beachtlichen Patientenstamm<br />

vorweisen. Bester Beweis für<br />

rundum zufriedene Patienten. Dank langer<br />

Öffnungszeiten, effizienter Organisation und<br />

optimalem Zeitmanagement kann die Wartezeit<br />

auf ein Minimum reduziert werden.<br />

gestellt: Sei dies bei der Zahnreinigung mit<br />

Routineuntersuch, bei einer Füllung, bei einer<br />

Wurzelbehandlung oder beim Setzen eines Implantats.<br />

Weil das Zahnarztteam im Patienten<br />

stets den Menschen sieht, war und ist es ein<br />

grosses persönliches Anliegen von Dr. Anderes<br />

und Dr. Straka, die bestgeeignete Behandlung<br />

zum tiefst möglichen Preis anzubieten – und<br />

dies immer bei bestmöglichem Erhalt der<br />

Zahnsubstanz.<br />

können Implantate mit stabiler Vollzirkon-<br />

Krone bereits ab Fr. 2‘300.– angeboten werden.<br />

Dieser günstige Preis wurde möglich dank modernster,<br />

automatisierter Zahntechnik.<br />

Dr. Anderes beim Bedienen der neuen Hightech-Abdruck-<br />

Kamera: Der lästige Gummigeruch und das schmerzhafte<br />

Abziehen der Gummimasse gehören, ebenso wie möglicher<br />

Brechreiz, endgültig der Vergangenheit an.<br />

Modern, komfortabel und bequem: Das neue Wohlfühlzimmer<br />

mit Behandlungsstuhl der neusten Generation mit Massageund<br />

Multimediafunktion sowie neusten zahnmedizinischen<br />

Apparaten.<br />

Immer freundlich: Gut aufgehoben und erstklassig beraten bei<br />

Dr. Anderes und Dr. Straka und ihrem Team.<br />

Keine Angst vorm Zahnarzt<br />

Zahnbehandlungen im Mund bedeuten immer<br />

heikle Eingriffe in einem äusserst sensiblen<br />

Bereich. Die Angst davor ist denn auch weit<br />

verbreitet. Mit guter Aufklärung, seriöser Befundaufnahme<br />

und dem Aufzeigen der einzelnen<br />

notwendigen Massnahmen und grossem<br />

Einfühlungsvermögen versuchen Dr. Anderes<br />

und Dr. Straka und ihr Team wirkungsvoll, die<br />

Behandlung so kurz und so angenehm wie<br />

möglich zu machen. Eine wichtige Rolle beim<br />

Überwinden der Angst spielt das Vertrauen des<br />

Patienten in den behandelnden Zahnarzt bzw.<br />

die Dentalhygienikerin sowie das freundliche,<br />

so gar nicht Zahnarzt-typische Ambiente in der<br />

Praxis.<br />

Moderne Praxis mit breitem Spektrum an<br />

Behandlungsmöglichkeiten<br />

Dank stetiger Weiterbildung, Fachwissen und<br />

Anwendung neuster Behandlungsmethoden<br />

wird eine schmerzarme Behandlung sicher-<br />

Bewährt und up-to-date<br />

Eine optimale Zahnbehandlung setzt neben<br />

Aufklärung, bestgeeigneter Behandlungsmethoden<br />

und absoluter Hygiene auch moderne,<br />

neue zahnmedizinische Geräte voraus. So<br />

wurde diesen Spätsommer das neue Wohlfühlzimmer<br />

mit dem komfortablen „intelligenten“<br />

Behandlungsstuhl eingeweiht und die Hightech-Abdruck-Kamera<br />

in Betrieb genommen,<br />

die von den Patienten sehr gut aufgenommen<br />

wurde, weil der Abdruck berührungsfrei, digital<br />

erstellt werden kann. Bei lokaler Betäubung<br />

kann auf Wunsch eine schmerzarme, elektronische<br />

Spitze angewendet werden.<br />

Wer rechnet, der spart<br />

In der Zahnarztpraxis mundauf können Kinder,<br />

Studierende und Lernende von attraktiven<br />

Preisen profitieren und Familienangehörige<br />

erhalten einen Familienrabatt! Zudem wird<br />

Ihnen bei Barzahlung oder Zahlung mit EC-,<br />

Post-Card oder Kreditkarte ein Skonto von 3%<br />

gewährt. Und auch sonst hat sich die Zahnarztpraxis<br />

MUNDauf einiges einfallen lassen,<br />

um Ihr Budget zu schonen. Als kostengünstige<br />

Alternative zu herkömmlichen Implantaten<br />

Taxpunkte<br />

Dr.med.dent. Patrick Anderes 3.70<br />

Dr.med.dent. Milan Straka 3.30<br />

Kinder, Studierende 3.10<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag: 08.00 – 18.00<br />

Dienstag: 08.00 – 19.30<br />

Mittwoch: 08.00 – 18.00<br />

Donnerstag: 08.00 – 19.30<br />

Freitag: 08.00 – 17.00<br />

Zahnarztpraxis MUNDauf<br />

Dipl. Zahnärzte, Mitglieder SSO<br />

Ärztehaus Silberturm, 2. Stock<br />

Rorschacherstrasse 150<br />

9006 St.Gallen<br />

T 071 245 55 77<br />

anderes@mundauf.ch<br />

straka@mundauf.ch<br />

www.mundauf.ch


INTERVIEW<br />

13<br />

22 Charles Vögele Mode<br />

Charles Vögele bietet aktuelle Mode für Frauen und Männer, die<br />

mitten im Leben stehen. Neben dem besonderen Einkaufserlebnis<br />

in einem freundlichen Ambiente erhalten Sie kompetente<br />

Beratung und zuverlässige Qualität zu einem hervorragenden<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

www.charles-voegele.ch, Tel. 71 250 02 12<br />

23 Silberturm Apotheke<br />

Die Silberturm Apotheke bietet Ihnen neben Produkten, Dienstleistungen<br />

und Beratung rund um Ihre Gesundheit folgende Angebote:<br />

individuelle Mikronährstoffmischungen, Kosmetik<br />

selbst für die schwierigsten Hauttypen, Ohrlochstechen, grosse<br />

Auswahl an Produkten für Mutter und Kind, zahlreiche Drogerieartikel,<br />

ausgesuchte Reformartikel für die schlanke Linie und<br />

das EPD ® -Set zum schnellen Gewichtserfolg. Ferner betreuen<br />

wir über 200 Teilnehmer an bodybalance ® – das Programm zur<br />

gesunden Stoffwechselregulierung und Gewichtsreduktion.<br />

www.vitalisplus.ch, Tel. 071 243 00 00<br />

24 Vögele Shoes<br />

Die Schweizer Traditionsmarke Vögele Shoes überzeugt seit über<br />

90 Jahren mit ihrem vielfältigen Schuhsortiment für die ganze Familie.<br />

Ob City, Urban oder Natural – Vögele Shoes trifft den Nerv<br />

der modebewussten und zugleich anspruchsvollen Schuhliebhaber<br />

und besticht durch ein grosses Kindersortiment. Die Marke<br />

kennt die Bedürfnisse ihrer Kundschaft und sorgt mit attraktiven<br />

Preisen und der 100-%-Garantie für ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

sowie einwandfreie Qualität und Service.<br />

ch-de.voegele-shoes.com<br />

26 Franken-Shop<br />

Im Franken-Shop finden Sie eine grosse Auswahl an Haushalts-,<br />

Kosmetik- und Dekorationsartikel sowie Spielwaren, Geschenke<br />

und saisonale Artikel – einfach alles, was das Herz begehrt. Und<br />

das komplett zu günstigsten Preisen!<br />

Tel. 071 244 50 45<br />

27 Denner<br />

Denner ist der führende Schweizer Lebensmitteldiscounter mit<br />

über 800 Filialen und rund 3700 Mitarbeitenden. Das Denner-Sortiment<br />

umfasst eine komplette Auswahl von Artikeln des<br />

täglichen Bedarfs. 75% davon sind Markenartikel, der Rest Eigenmarken<br />

unter der Dachmarke Denner. Wöchentlich neue,<br />

ausgewählte Spezialangebote runden das Sortiment ab. Einfache<br />

Abläufe und kleine Preise sind unser Credo. Mit einer Filiale<br />

im Silberturm sind wir noch näher bei unseren Kunden. Denner<br />

– Einer für alle.<br />

www.denner.ch, Tel. 071 421 49 00


14<br />

Ein Plus für die Ernährung<br />

Im Silberturm 5. Stock!<br />

Feiern Sie mit uns<br />

Wiedereröffnung ShoppingSilberturm<br />

12. - 14.09.2013<br />

Gerne stellen wir Ihnen die neuesten Methoden zur Behandlung vor wie:<br />

– Traumfigur durch die Hollywood-Diät<br />

– Fettpolster ohne Operation entfernen durch Kälte (Cryolipo) und<br />

Ultraschall (Liposonix)<br />

– Fettabsaugen ohne Narkose, ambulant in örtlicher Betäubung<br />

– Cellulitebehandlung durch Endermologie, Radiofrequenztherapie und<br />

Carboxytherapie<br />

– Faltenentfernung durch Eigenblut (PRP), Hyaluronsäure und Botulinumtoxin<br />

sowie durch Hautstraffung (Radiofrequenz) und Laser<br />

– Kosmetische Lasermedizin zur Entfernung von Haaren (dauerhaft),<br />

Couperose, «Hautflecken» und Besenreiservenen<br />

– Medizinkosmetik mit Diamantenmicordermabrasio und Peelings sowie<br />

SKINMED, der neuesten Kosmetiklinie, die Falten bis zu 52% verbessert<br />

Wir, das Behandlungsteam und unser Leitender Arzt, freuen uns darauf, Sie<br />

kennenzulernen und persönlich beraten zu dürfen.<br />

BEAUTYCLINIC<br />

Silberturm 5. Stock, Rorschacher Strasse 150, 900 6 St. Gallen<br />

Tel. 071 244 90 08, www.beautyclinic.ch<br />

Ohrlochstechen zum Sonderpreis von<br />

Fr. 40.– inkl. Desinfektionsmittel<br />

Degustation von ausgewählten Säften<br />

gratis Bodycheck: Körpermasse,<br />

Körperfett und Körperwasser<br />

20% auf das gesamte Kosmetik-<br />

Sortiment von<br />

ab einem Einkauf von Fr. 25.- (ohne<br />

Rezept) erhält der Kunde ein<br />

Überraschungsgeschenk<br />

Silberturm Apotheke , Rorschacherstrasse 152,<br />

9006 St.Gallen, T: 071 243 00 00, info@vitalisplus.ch<br />

www.vitalisplus.ch<br />

Shotokan Karateschule St. Gallen Marcel Kurz 4. Dan SKU<br />

Chef - Karate-Trainer SG / Teufen<br />

Shopping Silberturm<br />

J+S Leiter<br />

Rorschacherstrasse 150<br />

Qualitop (BASPO) Leiter<br />

9006 St. Gallen ESA - Leiter<br />

Tel. 071 245 55 70 / info@shotokan-sg.ch / Http://www.shotokan-sg.ch


SHOPS15<br />

29 k kiosk<br />

Im ShoppingSilberturm ergänzt der k kiosk das Angebot ideal.<br />

Mit Tabak, Süssigkeiten, frischen Sandwisches oder Lotto ist er<br />

der Spezialist für Impulsprodukte. Eine Vielzahl an Pressetiteln<br />

rundet das Kernsortiment ab. Vom Regenschirm über Geburtstagskarten<br />

und Plüschtiere bis hin zum Schlüsselanhänger – das<br />

Sortiment enthält zudem überraschend viele Artikel, die Kunden<br />

aus kleinen Notsituationen retten, ihren Alltag vereinfachen<br />

oder das Leben farbiger gestalten. Darüber hinaus bietet der k<br />

kiosk speziell auf die mobilen Kunden abgestimmte Dienstleistungen<br />

an. Dazu gehören Geldtransfer von MoneyGram oder<br />

das Couponangebot deals@k kiosk.<br />

www.kkiosk.ch/de, Tel. 071 288 49 88<br />

30 Beltone<br />

Beltone führt eine breite Auswahl an Hörgeräten verschiedener<br />

Hersteller. Die kompetente, fachkundige Beratung hilft Ihnen,<br />

das optimale Gerät zu finden. Beltone Hörberatung bietet Ihnen<br />

zudem eine optimale Hörgeräteanpassung, gratis Hörtests und<br />

andere Dienstleistungen an. Gehen Sie bei einer Hörminderung<br />

nicht irgendwohin – kommen Sie zu Beltone.<br />

www.beltone-hoerberatung.com, Tel. 071 244 89 03<br />

35 Coiffure Strauss<br />

Ihr Damen- und Herrensalon in der Mall des ShoppingSilberturm.<br />

Unterstreichen Sie Ihren Typ mit Ihrer Frisur – wir kennen die<br />

neusten Trends und verhelfen Ihnen mit unserem Know-how und<br />

mit Top-Tprodukten zum perfekten Styling. Tel. 071 245 11 51<br />

Gastronomie<br />

13 Ristorante la bocca 16 Ristorante Bar Terronia<br />

31 Angela Café Bar 32 Regenbogen Imbiss<br />

Dienstleistungen<br />

2 Anliker Tanzschule 4 Tempo Reinigung AG<br />

14 Die Post 18 Victoria Clean<br />

38 Karateschule Shotokan<br />

Ärztezentrum Silberturm<br />

Das breitgefächerte Angebot an Top-Dienstleistungen «Gesundheit<br />

und Wellness» im Silberturm hat mindestens regionale Bedeutung:<br />

Über 50 Arztpraxen versorgen von hier aus den Grossraum<br />

St.Gallen mit u. a. folgendem Leistungsspektrum:<br />

Allergologie, Allgemeinpraktiker, Akupunktur, Augenerkrankungen,<br />

Gehirn- und Nervenchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe,<br />

Innere Medizin, Ohren-, Nasen, - und Halserkrankungen, Orthopädische<br />

Chirurgie, Psychiatrie und Psychotherapie, Radiologie,<br />

Rekonstruktionschirurgie, Rheumaerkrankungen, Schönheitschirurgie,<br />

Tumorerkrankungen, Venenerkrankungen, Zahnärzte.<br />

ShoppingSilberturm<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Freitag 09.00* bis 19.00 Uhr<br />

Donnerstag Abendverkauf bis 20.00 Uhr<br />

Samstag 08.30* bis 17.00 Uhr<br />

*Migros und Denner Samstag ab 08.00, Montag bis Freitag ab 08.30 Uhr<br />

Öffentlicher Verkehr<br />

Die Bushaltestelle Grossacker wird durch die VBSG-Buslinien<br />

Nr. 1, 4, 7, 11 und die PostAuto-Kurse 120, 121, 210, 211, 240,<br />

241, 242 bedient.<br />

Parking<br />

Rund 240 Tiefgaragenplätze, wovon 60 extragrosse Komfortplätze;<br />

Einfahrt an der Ostseite von der Rorschacherstrasse.


16ETAGENPLAN<br />

Rubrik | 16<br />

Eingang OST<br />

Eingang Mitte<br />

OG 2<br />

Lift “Ost”<br />

Falkensteinstrasse<br />

3<br />

2<br />

11<br />

10<br />

1<br />

OG1<br />

Erdgeschoss<br />

20<br />

12<br />

Lift “Ost”<br />

Lift “Ost”<br />

Eingang OST<br />

13 14<br />

19<br />

Rorschacherstrasse<br />

Eingang Shopping<br />

18<br />

17<br />

Lift “Mitte” Lift “Mitte”<br />

Eingang Mitte<br />

15<br />

Ein<br />

21<br />

37<br />

22 23 24 26<br />

25<br />

36<br />

35<br />

34<br />

33<br />

32<br />

31<br />

30<br />

29<br />

UG1 - Mall<br />

Eingang Ost<br />

Eingang Mitte<br />

Lift “Ost”<br />

Lift “Mitte”<br />

37<br />

TD<br />

WC<br />

PG1<br />

PG 2 / PG 3<br />

Lift “Ost”<br />

PG 2 / PG 3<br />

Lift “Mitte”<br />

Rorschacherstrasse 154<br />

9006 St.Gallen<br />

T. 071 245 58 55<br />

F. 071 245 58 63<br />

www.labocca.ch


17<br />

Turm OG 2-15<br />

Lift “Turm” Lift “Turm” Lift<br />

“Turm”<br />

4 5 6 7<br />

9<br />

Eingang Turm<br />

Eingang Turm<br />

gang West<br />

27 28<br />

8<br />

16<br />

Obergeschoss 1<br />

1 Spiess + Kühne AG<br />

2 Anliker Tanzschule<br />

3 Ambulatorium Rheinburg-Klinik AG<br />

4 Tempo Reinigungen AG<br />

5 VITALIS plus+<br />

6 ZeTuP Konferenzzimmer<br />

7 Laden<br />

8 Dr. med I. Taner<br />

9 SRG SSR Idée Suisse<br />

10 Tumor- & Brustzentrum ZeTuP AG<br />

11 Dr. med A. Olah<br />

Erdgeschoss<br />

12 Takko Fashion<br />

13 Pizzeria Ristorante la bocca<br />

14 Die Post<br />

15 Gross Optik AG<br />

16 Ristorante Terronia Gusto & Musica<br />

17 Schuhmacherei Wietlisbach AG<br />

18 Victoria Clean<br />

19 Floristik Weibel<br />

20 digitec<br />

UG1 - Mall<br />

21 Migros<br />

22 Charles Vögele Mode AG<br />

23 VITALIS plus Silberturm Apotheke<br />

24 Vögele Shoes<br />

25 Laden<br />

26 Fr. Shop<br />

27 Denner<br />

28 Laden<br />

29 k kiosk<br />

30 Beltone Hörberatung AG<br />

31 Angela’s Café Bar<br />

32 Regenbogen Imbiss<br />

33 Laden<br />

34 Laden<br />

35 Coiffure Strauss GmbH<br />

36 Laden<br />

38<br />

PG1<br />

37 Laden<br />

38 Karateschule Shotokan<br />

WC Toiletten<br />

TD Technischer Dienst Shopping<br />

Silberturm<br />

orthopädie am rosenberg<br />

Praxis 12. Stock Silberturm Tel. 071 242 40 40<br />

Praxis 8. Stock Silberturm Tel. 071 242 40 50<br />

Physiotherapie 11. Stock Silberturm Tel. 071 242 40 60<br />

www.orh.ch - Notfallnummer (24 Std.) Tel. 071 242 40 40


18<br />

PRAXIS-<br />

ÜBERNAHME<br />

Claas Hüttenrauch<br />

Praktischer Arzt<br />

Silberturm Grossackerzentrum<br />

Rorschacherstrasse 150<br />

9006 St. Gallen<br />

Liebe Besucher des Silberturm St. Gallen<br />

Seit einem Jahr stehe ich Ihnen als Hausarzt mit über<br />

18 Jahren medizinischer Berufserfahrung im Silberturm,<br />

immer ansprechbar, zur Verfügung.<br />

Als Nachfolger von Herrn Dr. med. H. Steinemann<br />

praktiziere ich für Ihre Gesundheit mit meinem langjährig<br />

bewährten Team in der 6. Etage des Silberturm.<br />

Ich freue mich, Sie nach der Renovation allgemeinmedizinisch<br />

in allen Lebenslagen weiter begleiten zu dürfen.<br />

Die Ihnen gut bekannten MPA Frau Breitenmoser &<br />

Frau Mäder nehmen Ihre Anrufe wie bisher gerne unter<br />

der Telefon-Nr. 071-245 80 11 zu den gewohnten<br />

Sprechstunden-Zeiten entgegen.<br />

Ausbildung<br />

1963 geboren, Schule und Jugendzeit mit Abitur<br />

1982 Chem.techn. Assistent<br />

1984 Studium der Humanmedizin in Essen und Würzburg<br />

1992 Staatsexamen, Approbationin in Bayern<br />

1994 Weiterbildung Innere Medizin<br />

1995 Praktischer Arzt , Facharzt Allgemeinmedizin 2005<br />

1996 Weiterbildung Chirurgie<br />

1996 Qualifikation Naturheilverfahren<br />

1996 Quakifikation Akupunktur<br />

1996 Qualifikation Psychosomatik<br />

1996 Weiterbildung Orthopädie<br />

1997 Weiterbildung Gefäßchirurgie<br />

1998 Qualifikation Chirotherapie<br />

1998 Fachverantwortung einer Gemeinschaftspraxis für<br />

Allgemeinmedizin in Oberfranken<br />

1999 – 2012 Fachverantwortung einer Einzel-Praxis für<br />

Allgemeinmedizin in Essen<br />

2001 – 2012 Fachverantwortung einer Therapie-Abteilung<br />

für Medizinische Kräftigungstherapie<br />

seit 2012 Fachverantwortung der Praxis für Innere und<br />

Allgemeinmedizin im Silberturm St. Gallen<br />

Claas Hüttenrauch<br />

Tumor- und Brustzentrum ZeTuP<br />

Silberturm, Rorschacherstrasse 150, 9006 St.Gallen<br />

Unsere Dienstleistungen:<br />

• vorbeugen • abklären • behandeln • betreuen<br />

bei Verdacht oder Diagnose von Brust- sowie<br />

anderen Tumor- und Blutkrankheiten.<br />

Wenn hohe Fachkompetenz, persönliche Zuwendung,<br />

konstante Betreuung und familiäre Atmosphäre<br />

besonders wichtig sind.<br />

Ein erfahrenes Team ist gerne für Sie da.<br />

Terronia Gusto & Musica<br />

Rorschacherstrasse 150<br />

9006 St. Gallen<br />

Telefon: +41 71 245 22 80<br />

Telefax: +41 71 245 22 15<br />

info@terronia.ch<br />

www.terronia.ch<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Donnerstag: 07.00 – 24.00 Uhr<br />

Freitag und Samstag: 07.00 – 02.00 Uhr<br />

Sonntag: 11.00 – 24.00 Uhr<br />

durchgehend<br />

T. 071 243 00 43 info@zetup.ch www.zetup.ch


Attraktiver denn je<br />

GESCHICHTE19<br />

Einkaufen in der Raumstation – damit war vor 38 Jahren das Shoppingerlebnis im Einkaufszentrum<br />

Grossacker (heute «ShoppingSilberturm») gemeint. Die Raumstation ist geblieben,<br />

das Innenleben hat sich verändert.<br />

Nach einer dreijährigen Planungsphase und anschliessend zwei<br />

Jahren Umbau- und Erneuerungsarbeiten ist es am 12. bis 14.<br />

September 2013 endlich soweit: Das runderneuerte Shopping<br />

Silberturm mit interessantem Shop- und Dienstleistungsmix<br />

wird eingeweiht. Die Liegenschaft wurde für rund CHF 30 Millionen<br />

saniert, verschönert und auf den neusten Shoppingstandard<br />

gebracht. Entstanden ist ein attraktiver Marktplatz.<br />

Architektonischer Akzent im Quartier<br />

Der «Silberturm» profitierte von Beginn weg von der besonderen,<br />

identitätsstiftenden Architektur mit hohem Aufmerksamkeitsfaktor<br />

und von der stark frequentierten Rorschacherstrasse.<br />

Als vor 38 Jahren das Einkaufszentrum Grossacker eröffnet wurde,<br />

strömten Hunderte Schaulustige durch die Mall. In der Zwischenzeit<br />

verblasste aber der futuristische Glanz von damals<br />

nach und nach.<br />

Der geschwungene Bau dominiert nach wie vor das Bild von<br />

St.Fiden. Die Architektur mit der auffälligen Aluminiumfassade<br />

stammt von Heinrich Graf. Die Bauten des 2010 verstorbenen<br />

St.Galler Architekten prägen St.Gallen. Seinen Entwürfen entsprungen<br />

sind auch die Sporthalle Kreuzbleiche und die Hochhäuser<br />

im Achslenquartier. Die Architekturhistorikerin Katrin<br />

Eberhard beschrieb Graf so: «Ein Charakterkopf, ein Architekt alter<br />

Schule, Einzelkämpfer und Generalist, der polarisierte, aber<br />

auch wertvolle Diskussionen auslöste. Er sprach über Baukultur<br />

nicht nur, sondern er praktizierte sie auch. Es gibt keinen Heinrich-Graf-Stil.<br />

Keine seiner Bauten gleicht der andern. Und doch<br />

gibt es etwas, was sie miteinander verbindet: der Wille, für jede<br />

Aufgabe die angemessene Antwort zu finden.»<br />

Im Wandel<br />

Mit dem Silberturm hat Heinrich Graf 1975 gezeigt, dass auch ein<br />

Einkaufszentrum überraschend und unverwechselbar gestaltet<br />

werden kann. Mit Formen, die futuristisch anmuteten und es<br />

auch heute noch tun. Mit einer metallenen Fassade, die im Sonnenlicht<br />

glänzt und dem Einkaufszentrum nun neu auch den Namen<br />

gibt: ShoppingSilberturm. Die Materialwahl der Fassade<br />

war nicht nur namengebend, sondern auch äusserst wetterbeständig<br />

und robust. Sie musste in all den Jahren nie erneuert<br />

werden, lediglich abgewaschen und frisch versiegelt.


20<br />

Einweihungsfeier-Aktionsgutschein<br />

Damen-Haarschnitt inkl. Haarpflege und Brushing statt CHF 84.– nur CHF 60.–<br />

Herren-Haarschnitt inkl. Kopfmassage statt CHF 49.– nur CHF 39.–<br />

gültig bis 30. September 2013, Inserat zum Termin mitbringen.<br />

ShoppingSilberturm Rorschacherstrasse 150<br />

9000 St. Gallen<br />

Tel. 071 245 11 51<br />

Schuhe vom Fachmann repariert<br />

Schuhmacherei & Fussorthopädie<br />

Thomas Wietlisbach<br />

Rorschacherstr. 152<br />

9006 St.Gallen<br />

www.schuhmacherei.ch


GESCHICHTE21<br />

In den letzten 38 Jahren sind viele Geschäfte eingezogen und<br />

wieder ausgezogen – allen voran das Warenhaus Jelmoli, das<br />

einst auf drei Stockwerken vertreten war. Allmählich kam das<br />

Shopping-Center in die Jahre. Der Renovationsstart erfolgte 2011<br />

und war mit rund CHF 25 Millionen veranschlagt. Hinzu kamen<br />

die Kosten für die Ladenausbauten der Detailhandels- und Gastrobetriebe.<br />

Attraktiver Marktplatz<br />

Die Umbau- und Erneuerungsmassnahmen im Grossacker erfolgten<br />

in zwei Etappen: Die erste betraf den östlichen, die zweite<br />

den westlichen Gebäudeteil. Besonders erwähnenswert ist<br />

die Erneuerung der Tiefgarage, in der 60 (von 240 Kundenparkplätzen)<br />

grosse Komfortparkplätze geschaffen wurden.<br />

Die Ladenfläche wurde insgesamt nicht viel grösser, aber übersichtlicher<br />

– mit einem angepassten und interessanten Branchenund<br />

Mietermix. Nach einer schwierigen Zeit zeichnen sich somit<br />

Silberstreifen rund um den Silberturm ab… Die architektonische<br />

Neugestaltung setzt auf Lebendigkeit. Nicht nur im Innern, sondern<br />

auch auf dem Aussenbereich. Ein modernes Beleuchtungskonzept<br />

und kreative Farbkompositionen für den neuen Bodenbelag<br />

zieren einen anziehenden Marktplatz mit Gartenrestaurant.<br />

Die fünf Bubbles (Glaskugeln) auf dem Aussenplatz sorgen für<br />

Naturlicht in der Mall im 1.UG und ein aufregendes Ambiente<br />

zum Relaxen nach oder während des Shoppings.<br />

orthopädie + rehatechnik<br />

Gastaussteller:<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Frehner Consulting AG, CH-9001 St.Gallen, Tel. +41 (0)71 272 60 80,info@frener-consulting.com Gesamtleitung: Natal Schnetzer Produktion<br />

und Inseratemarketing: MetroComm AG, CH-9001 St.Gallen, Tel. +41 (0)71 272 80 50, info@metrocomm.ch Chefredaktor: Dr. Stephan Ziegler<br />

Texte: Daniela Winkler Titelbild: BBK – Agentur für Kommunikation AG Fotos: Tiziana Secchi, zVg Anzeigenleitung: Herbert Keller Gestaltung: Fabio<br />

Staudacher. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der MetroComm AG. September 2013


IM OSTEN KAUF<br />

ICH PRAKTISCH.<br />

UND PRAKTISCH<br />

KAUF ICH GERN.<br />

EINLADUNG ZUR<br />

EINWEIHUNG<br />

VOM 12. BIS 14.<br />

SEPTEMBER 2013<br />

Feiern Sie mit :<br />

Von Donnerstag, 12. bis<br />

Samstag, 14. September<br />

wird ShoppingSilberturm<br />

feierlich eingeweiht.<br />

25 Fachgeschäfte, Restaurants<br />

und Dienstleistungsunternehmen<br />

freuen sich<br />

auf Ihren Besuch.<br />

Davon profitieren Sie:<br />

Bis zu 25 % Rabatt auf<br />

das Novasense-Paket.<br />

Unkomplizierter Hörtest<br />

im Hörmobil.<br />

Swisslos-Promotion sowie pro<br />

Einkauf ein Geschenk.<br />

Versuchen Sie Ihr Glück am<br />

Tresor und gewinnen Sie Warengutscheine<br />

im Gesamtwert<br />

von CHF 640.–.<br />

Ein blumiges Geschenk als<br />

Dank für Ihren Einkauf.<br />

Pizza und Spaghetti zum<br />

Spezialpreis von CHF 10.–<br />

ab 17:00 Uhr.<br />

20% Rabatt auf das<br />

gesamte Weinsortiment.<br />

Samstag Freibier und Apéro.<br />

Die besten Angebote für die<br />

gesamte Schweiz.<br />

Olma Bratwurst mit Bürli<br />

und ein Getränk für nur CHF 2.50<br />

ab 10:30 Uhr. 10% Rabatt auf das<br />

gesamte Sortiment.<br />

(Ausgenommen gebührenpflichtige<br />

Artikel, E-Loading, Vignetten,<br />

Depots und ServiceLeistungen)<br />

Dürüm/Kebab inkl. einem Getränk<br />

zum Spezialpreis von CHF 9.90.<br />

Risotto-Plausch für<br />

CHF 15.–.<br />

10% Rabatt auf das<br />

gesamte Sortiment.<br />

Gratis Bodycheck.<br />

Degustation Rabenhorstsaft.<br />

Ohrlochstechen zum<br />

Sonderpreis von CHF 40.–.<br />

Beim Einkauf ab CHF 25.– erhält<br />

der Kunde ein Geschenk.<br />

Vorführung der Shotokan<br />

Karateschule am Samstag<br />

um 11:00 Uhr und um<br />

13:00 Uhr in der Mall des<br />

ShoppingSilberturms.<br />

Gastaussteller:<br />

– Nahrin Degustationsstand<br />

(nur Donnerstag)<br />

– MBT-Probiertage<br />

– Aktion «Hallo Nachbar»<br />

der Stadtpolizei<br />

(Donnerstag:<br />

15:00 bis 20:00 Uhr<br />

Samstag:<br />

10:00 bis 15:00 Uhr)<br />

20% Rabatt auf Einkäufe<br />

ab CHF 50.—.<br />

Postfinance, besser begleitet.<br />

Kostenloser Kurz-Seh-Test.<br />

50% Rabatt auf diverse<br />

Sonnenbrillen.<br />

Ein Überraschungsgeschenk als<br />

Dank für Ihren Einkauf.<br />

orthopädie + rehatechnik<br />

Kostenlose Fussberatung, 25%<br />

Rabatt auf Gesundheitsschuhe,<br />

50% Rabatt auf Diabetiker-Socken<br />

mit Silberfäden, Wettbewerb.<br />

20% Rabatt auf reguläre Artikel<br />

am Samstag. Am Glücksrad<br />

drehen und gewinnen von<br />

Donnerstag bis Samstag.<br />

20% Rabatt auf reguläre<br />

Artikel am Samstag.<br />

Give-Away für Erwachsene<br />

und Kinder.<br />

– Verschiedene<br />

Marktstände:<br />

Bürki Creperie,<br />

Raclette und Knoblibrot<br />

Wohlgemuth Brezel,<br />

Magenbrot, Glace etc.<br />

– Tiroler Künstlerin<br />

mit exklusiven Taschen,<br />

Schmuck und Besonderheiten<br />

www.claudii.com


Dr. med. Aliki Papathanassiou<br />

Ärztliche & wissenschaftliche<br />

<br />

Prakt. med. Serafim Papathanassiou<br />

Geschäftsleitung<br />

<br />

Dr. med. Peter Schmid<br />

Gründer & Geschäftsleitung<br />

RIS<br />

PRAXISERWEITERUNG<br />

Wir freuen uns, Ihnen die Erweiterung<br />

des Ärzteteams der Radiologie<br />

im Silberturm AG (RIS) bekannt zu geben.<br />

Mit den Geschwistern Dres. Aliki<br />

und Serafim Papathanassiou haben<br />

zwei qualifizierte Fachärzte in<br />

diagnostischer und interventioneller<br />

Radiologie seit dem 1. Mai 2013 ihre<br />

Tätigkeit in unserem modernen<br />

Institut aufgenommen.<br />

<br />

Gesamtgebiet der Radiologie auf universitärem Niveau im stationären und<br />

ambulanten Sektor mit folgenden Schwerpunkten:<br />

Muskuloskelettal (inkl. Päriradikuläre u./o. Epidurale Therapien,<br />

Facettengelenksinfiltration, etc.)<br />

Onkologische Primärdiagnostik (Staging und Follow up)<br />

Gefässdiagnostik<br />

<br />

Präventionsdiagnostik/ Check-up Programme<br />

<br />

Modernste Technologien sowie unser ausgezeichneter Service runden das<br />

breite Spektrum an Subspezialisierungen unseres Dienstleitungsangebotes<br />

(alle Versicherungsklassen) ab:<br />

<br />

modernsten Technologien (3T MRT)<br />

<br />

radiologischen Facharzt-Teams<br />

<br />

<br />

<br />

RIS - Radiologie im Silberturm<br />

Rorschacherstrasse 150<br />

9006 St. Gallen<br />

Tel.: 071 - 243 20 20<br />

Fax: 071 - 243 20 29<br />

info@ris-radiologie.ch<br />

www.ris-radiologie.ch<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 7.00 – 19.00 Uhr<br />

Samstag nach Vereinbarung


DER BESSER–SEHEN –TURM<br />

WIR WOLLEN, DASS SIE BESSER SEHEN.<br />

Jetzt einen kostenlosen Kurz-Seh-Test<br />

anlässlich der Einweihungsfeier des<br />

Shopping Silberturm vereinbaren:<br />

Telefon 071 244 30 10<br />

www.gross-optik.ch/augentest<br />

ankomm.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!