25.12.2013 Aufrufe

Automatenbauteile - Hebutec

Automatenbauteile - Hebutec

Automatenbauteile - Hebutec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schweißbrennerzustellsysteme<br />

Optische Laser Nahtführung<br />

D<br />

PrGr. 05<br />

Sensorkopf<br />

Nahtführung an gängigen Stoßformen (z.B. Kehl- oder T-Stoß)<br />

Der Sensorkopf dient zur Höhen- und Seitenabtastung.<br />

Der Laserkopf wird am Schweißkopf vorlaufend<br />

befestigt und erzeugt Bildsequenzen der Schweißnaht.<br />

Zur Erfassung der Nahtlage wird die Fügestelle<br />

aus dem Sensorkopf mit drei parallelen Lichtbalken<br />

beleuchtet.<br />

berührungslos ab und gibt die aktuelle Nahtposition, Informationen<br />

Orientierung des Schweißwerkzeugs relativ zur Bauteiloberfläche an<br />

D<br />

Der Sensor ist sehr robust aufgebaut - insbesondere die integrierte<br />

Abb. D - Triangulationssensor 38 .<br />

zur<br />

Abb. D - 37 .<br />

Die analogen Höhen- und Seitensignale werden über die<br />

elektrische Steuerung Typ E 063 auf die Stellmotoren<br />

des Abtastschlittens übertragen.<br />

Gesichtsfeld des Sensorkopfes<br />

Zur Nahterfassung ist ein Kantenversatz, eine Bauteilkehle<br />

oder ein Spalt von 0,2 mm erforderlich.<br />

Steuerung Typ E 063<br />

für Kreuzschlitten der LS-Serie<br />

mit optischer Nahtführung<br />

Art. Nr. 127.068<br />

Abb. D - 39 .<br />

D-17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!