26.12.2013 Aufrufe

10-09-29 AL Broschüre - Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V.

10-09-29 AL Broschüre - Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V.

10-09-29 AL Broschüre - Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Leistungen des Pflegebereiches auf der<br />

Grundlage der christlich orientierten ganzheitlichen<br />

Pflege umfassen:<br />

Grundpflege (Etagenbäder mit Hub-<br />

-<br />

badewanne)<br />

- Behandlungspflege lt. ärztlicher Anordnung<br />

- Ständige Rufbereitschaft<br />

- Bereitstellung von Bettwäsche und Handtüchern<br />

- Hilfe bei allen Verrichtungen des<br />

täglichen Lebens<br />

- Regelmäßige Arztvisiten<br />

- Gesprächsführung<br />

- Tagesstrukturierung<br />

- Allgemeine Beratung<br />

- Angehörigenarbeit<br />

- Verhinderungspflege<br />

Soziale Betreuung:<br />

- Interessenorientierte Freizeitgestaltung<br />

durch eine festangestellte Ergotherapeutin<br />

- Möglichkeit zur Teilnahme an<br />

organisierten Gruppenaktivitäten<br />

- Gedächtnistraining<br />

- Morgengymnastik<br />

- Spielrunde<br />

- Zeitungsschau<br />

- Kreatives Gestalten<br />

- Kochgruppe<br />

- Geburtstag des Monats<br />

- Themenbezogene Feste und<br />

Feierlichkeiten<br />

- Musiktherapie<br />

- Hundebesuchsdienst<br />

Die Höhe des Pflegesatzes richtet sich nach der vom Medizinischen Dienst der Krankenkasse<br />

festgelegten Pflegestufe. Die Pflegekasse übernimmt den gesetzlichen Anteil in jeder<br />

Pflegestufe.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!