26.12.2013 Aufrufe

Einführung von Dr. Otmar Schuster, Vorsitzender des ... - ZENIT eV

Einführung von Dr. Otmar Schuster, Vorsitzender des ... - ZENIT eV

Einführung von Dr. Otmar Schuster, Vorsitzender des ... - ZENIT eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Scheinprivate Gesellschaften, in denen Mitarbeiter und Angestellte letztlich doch besser<br />

gestellt werden als jene in der echten Privatwirtschaft – das sind Zustände, wie<br />

sie Slowenien überwunden hat.<br />

Dass der Übergang zu einem geeinten Europa nicht einfach wird und gerade <strong>von</strong> uns<br />

allen wieder Anstrengungen verlangt, das können wir an der jüngeren Geschichte<br />

Sloweniens ablesen. Das Bekenntnis zu Wettbewerb ist ja hierzulande ein Lippenbekenntnis<br />

geworden.<br />

Dass es mutiger Politiker bedarf, die sich der Realität stellen, um ein Staatsschiff wieder<br />

flott zu machen, das können wir aus der Vita <strong>von</strong> Alojz Peterle ablesen.<br />

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft braucht niemanden zu fürchten, selbst in der<br />

Produktion nicht, wenn dieser Raum geschaffen wird. Die kollektive Furcht vor Niedergang<br />

ist unbegründet. Allerdings ist es notwendig, dass die Menschen wieder den<br />

Weg in diese Bereiche der Wirtschaft finden und sie nicht nur den wenig Erfolgreichen<br />

überlässt. Der Fehlallokation <strong>von</strong> Menschen muss Einhalt geboten werden. Dazu<br />

die richtigen Rahmenbedingungen – möglichst ohne Brüche – zu schaffen, wäre<br />

der Schweiß richtig angelegter Wirtschaftspolitik wert.<br />

OS<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!