26.12.2013 Aufrufe

Einführung von Dr. Otmar Schuster Vorsitzender des ... - ZENIT eV

Einführung von Dr. Otmar Schuster Vorsitzender des ... - ZENIT eV

Einführung von Dr. Otmar Schuster Vorsitzender des ... - ZENIT eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deshalb werden wir mit <strong>ZENIT</strong> in Kürze Clustermeetings veranstalten, bei denen diese<br />

Werkstoffe im Mittelpunkt stehen.<br />

Deutschland hat – so die allgemein verbreitete Meinung – ein Umsetzungsdefizit <strong>von</strong><br />

der Forschung in die Praxis. Auf diesem Sektor wird die Arbeit <strong>von</strong> <strong>ZENIT</strong> in der Zukunft<br />

noch verstärkt. Die guten Ansätze bei der Umsetzung der Hochschulpatente in<br />

der Provendis GmbH oder in der Zusammenarbeit mit Fraunhofer in den Großprojekten<br />

SMARTER WOHNEN und INHAUS 2 bestärken uns, den Weg nun auch zusammen<br />

mit den Max-Planck-Instituten zu gehen.<br />

Gerade unsere hiesigen Max-Planck-Institute haben enorme Verdienste um die deutsche<br />

Wirtschaft. Und besitzen auch eine Spitzenstellung in Deutschland bei der finanziellen<br />

Umsetzung ihrer wissenschaftlichen Erfolge. Wir genießen die gute Kooperation<br />

mit dem Hause Max-Planck.<br />

Es ist <strong>des</strong>halb eine wunderbare Sache, dass der erste Direktor Professor Peter Gruss<br />

uns die Ehre gibt. Es soll auch eine Ermutigung sein, nicht der deutschen Angst zu<br />

verfallen, sondern frohgemut, mit Phantasie und Durchsetzungswillen in die Zukunft<br />

zu gehen und in der Öffentlichkeit damit auch ein Zeichen zu setzen.<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Otmar</strong> <strong>Schuster</strong>, <strong>Vorsitzender</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!