26.12.2013 Aufrufe

Medizinische Schreibkraft - Gisela Vogel Institut für berufliche ...

Medizinische Schreibkraft - Gisela Vogel Institut für berufliche ...

Medizinische Schreibkraft - Gisela Vogel Institut für berufliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BILDUNG<br />

ZUKUNFT<br />

BERUF<br />

Kontakt & Anfahrt<br />

Besuchen Sie unsere Website –<br />

oder besuchen Sie uns!<br />

Qualifikation im<br />

Kaufmännischen KompetenzCenter:<br />

<strong>Medizinische</strong> <strong>Schreibkraft</strong><br />

Über uns<br />

Unsere Erfahrung und unser Know-how –<br />

<strong>für</strong> Ihren <strong>berufliche</strong>n Erfolg<br />

Der Name <strong>Gisela</strong> <strong>Vogel</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>berufliche</strong> Bildung<br />

KG steht seit 1993 <strong>für</strong> Qualität und Innovation in<br />

allen Fragen der <strong>berufliche</strong>n Bildung und Integration<br />

in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Unsere<br />

Maß nahmen der <strong>berufliche</strong>n Weiterbildung sind<br />

sowohl TÜV-geprüft als auch nach AZWV/AZAV<br />

zertifiziert.<br />

Unser Ziel ist es, Ihnen beim Erreichen Ihrer <strong>berufliche</strong>n<br />

Ziele zu helfen – mit kompetentem Personal,<br />

modernster Technik, aktuellster Software und unseren<br />

intensiven und langjährigen Kontakten zu den<br />

Unter nehmen der Region. Dabei sind wir selbstverständlich<br />

auch auf die besonderen Belange behinderter<br />

Kunden eingestellt.<br />

GISELA VOGEL<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>berufliche</strong> Bildung KG<br />

Bessemerstraße 80<br />

44793 Bochum<br />

Fon: (0234) 96 18 4-0<br />

Fax: (0234) 96 18 4-85<br />

Net: http://www.givo-ifbb.de<br />

Mail: info@givo-ifbb.de<br />

Anfahrt<br />

S-Bahn: „Bochum-Ehrenfeld“<br />

Straßenbahn: „Bochumer Verein / Jahrhunderthalle“,<br />

Linie 302, 310<br />

„Schauspielhaus“, Linie 308, 318<br />

Bus: „Ursulastraße“, Linie 388<br />

Besuchen Sie uns und lassen Sie sich unverbindlich<br />

beraten – wir freuen uns auf Sie!<br />

Berufliche Bildungsmaßnahme anerkannt nach AZWV/AZAV<br />

Zertifikatsnummer 78 728 061074<br />

sowie zertifiziert nach DIN ISO 9001<br />

TÜV NORD CERT GmbH<br />

Bessemerstraße<br />

Förderung mit<br />

Bildungsgutschein<br />

möglich gemäß<br />

§ 77 SGB III<br />

Ihr Bildungspartner in Bochum


Qualifikation im<br />

Kaufmännischen KompetenzCenter:<br />

<strong>Medizinische</strong> <strong>Schreibkraft</strong><br />

Passgenaue Qualifikation – gute Berufsaussichten<br />

Kommunikations- und Verwaltungsvorgänge spielen im<br />

Gesundheitswesen eine große Rolle. In Arztpraxen, Kliniken<br />

und Krankenversicherungen müssen zahlreiche Schreib- und<br />

Büroarbeiten erledigt werden. Dazu gehört die Erstellung von<br />

Berichten, Briefen und Protokollen ebenso wie Dokumentation<br />

und Terminplanung.<br />

Die Anforderungen dieser abwechslungsreichen Tätigkeiten<br />

sind vielfältig. Eine medizinische <strong>Schreibkraft</strong> hat den PC als<br />

ihr wichtigstes Arbeitsinstrument souverän im Griff. Neben der<br />

Textverarbeitung beherrscht sie auch Kommunikations- und<br />

Präsentationssoftware.<br />

Wichtig ist auch die Fähigkeit, Texte nach konkreten Vorgaben<br />

oder nach Diktat konzentriert und zügig im Zehn-Finger-Tippsystem<br />

zu schreiben. Dabei kommt es auch darauf an, die<br />

häufig vorkommenden medizinischen Fachbegriffe zu beherrschen<br />

und korrekt zu verwenden.<br />

In unserem Qualifikationskurs erwerben Sie in drei bis sechs<br />

Monaten (abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen)<br />

genau die Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie <strong>für</strong> eine Tätigkeit<br />

als medizinische <strong>Schreibkraft</strong> benötigen.<br />

An wen richtet sich unser Angebot?<br />

Das Qualifikationsangebot eignet sich <strong>für</strong> Menschen mit Berufserfahrung,<br />

insbesondere <strong>für</strong> Berufsrückkehrerinnen und<br />

-rückkehrer, z. B. Personen mit kaufmännischer Ausbildung,<br />

Arzthelfer/-innen und Schreibkräfte mit guter Schulbildung.<br />

Die Inhalte<br />

Die Qualifikation zur medizinischen <strong>Schreibkraft</strong> umfasst fünf<br />

Themenbereiche:<br />

• <strong>Medizinische</strong> Nomenklatur<br />

• Office 1: Grundlagen; Textverarbeitung (MS Word)<br />

• Office 2: Präsentationsgrafik (MS PowerPoint)<br />

• Office 3: Kommunikation (MS Outlook)<br />

• Geschwindigkeitstraining Zehn-Finger-Tastschreiben<br />

Welche Vorteile können Sie erwarten?<br />

• an den aktuellen Anforderungen des Gesundheitswesens<br />

ausgerichtete Qualifizierung<br />

• didaktisch geschulte, kompetente und erfahrene Dozenten<br />

mit guten Kontakten zu potentiellen Arbeitgebern<br />

• permanente fachpraktische und fachtheoretische Unterweisung<br />

durch qualifizierte Trainer<br />

• Einsatz von Original-Schulungsunterlagen unserer externen<br />

Bildungspartner in digitaler Form<br />

• Skripte und Übungsaufgaben (zum Verbleib bei Ihnen)<br />

• Verbesserung Ihrer theoretischen und praktischen Kompetenzen<br />

und damit Ihrer Chancen<br />

• individuelle Betreuung in Ihren Bewerbungsverfahren durch<br />

unser Coaching-Team<br />

• Gleitzeitregelung bei Teilzeitteilnahme<br />

Die Qualifikation im Überblick<br />

Dauer: zwischen 3 und 6 Monaten<br />

Einstieg: jeweils am 1. und 3. Montag eines Monats<br />

Unterricht: montags bis freitags,<br />

- bei Vollzeit: 8 Unterrichtsstunden<br />

i. d. R. 08.00 bis 15.00 Uhr<br />

- bei Teilzeit: 4 Unterrichtsstunden<br />

i. d. R. 08.00 bis 13.00 Uhr<br />

(mit 1 Stunde Gleitzeit)<br />

Zeugnis<br />

Zum Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie von uns ein Zertifikat<br />

<strong>für</strong> Ihre Bewerbungsunterlagen.<br />

Förderung<br />

Eine Förderung durch Bildungsgutschein nach § 77 SGB III<br />

ist möglich! Ihre zuständige Fachkraft bei der Agentur <strong>für</strong><br />

Arbeit bzw. beim Jobcenter informiert Sie über Ihre Fördermöglichkeiten.<br />

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern!<br />

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie Ihren<br />

individuellen Beratungstermin.<br />

Tel.: (0234) 96 18 4-0<br />

Mail: info@givo-ifbb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!