26.12.2013 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biomarker in torfbildenden Pflanzen und ihren<br />

Ablagerungen im nordwestdeutschen Küstenraum<br />

als Indikatoren nacheiszeitlicher Vegetationsän<strong>der</strong>ungen<br />

Von <strong>der</strong> Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaft<br />

<strong>der</strong><br />

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg<br />

zur Erlangung des Grades eines<br />

Doktors <strong>der</strong> Naturwissenschaften<br />

-Dr. rer. nat.-<br />

angenommene<br />

Dissertation<br />

von<br />

Ralf Wöstmann<br />

geboren am 20. März 1970 in Münster


Erstreferent:<br />

Zweitreferent:<br />

Prof. Dr. J. Rullkötter<br />

Prof. Dr. G. Liebezeit<br />

Tag <strong>der</strong> Disputation: 29.06.2007


Man kann auf jedem Felde <strong>der</strong> Wissenschaft nur ein<br />

kleinstes Teilstückchen bearbeiten, und dennoch<br />

hofft und glaubt man, von einer Teilfrage her<br />

ausweitend und umgreifend schließlich die ganze<br />

Kenntnis gewinnen zu können. Endlich mag man zu<br />

einem Wissensstand gelangen, <strong>der</strong> es gestattet,<br />

manche Fakten zu einem Bild zusammenzufügen.<br />

Aber waren die hierzu notwendigen Vereinfachungen<br />

erlaubt? Das Bild wird alsbald wie<strong>der</strong> trivial.<br />

Man sammelt von neuem, ergänzt, fügt zusammen<br />

und hofft auf ein vollständigeres Zusammenstimmen.<br />

Jene Polarität zwischen Synthese und<br />

Analyse, zwischen Experiment und Theorie,<br />

zwischen Handeln und Denken bewegt unsere<br />

experimentelle Wissenschaft.<br />

[F. Cramer, Der Zeitbaum]


DANKSAGUNG<br />

Der praktische Teil dieser Arbeit entstand in einem Zeitraum von vier Jahren in <strong>der</strong><br />

Arbeitsgruppe Organische Geochemie am Institut für Chemie und Biologie des Meeres<br />

(ICBM) <strong>der</strong> Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Die Vollendung dieser Arbeit erfolgte<br />

am Forschungszentrum Terramare, Wilhelmshaven, in den beiden darauf folgenden Jahren.<br />

Mein beson<strong>der</strong>er Dank gilt Herrn Prof. Dr. Jürgen Rullkötter für die interessante<br />

Themenstellung, den großen Freiraum, den er mir bei <strong>der</strong> Anfertigung dieser Arbeit gelassen<br />

hat und für seine Geduld, die ich sicherlich erschöpfend beansprucht habe.<br />

Ganz beson<strong>der</strong>s bedanke ich mich bei Herrn Prof. Dr. Gerd Liebezeit für seinen persönlichen<br />

Einsatz während <strong>der</strong> zahlreichen Probennahmen im Wattenmeer, ohne dessen Hilfe ich<br />

niemals an die spannenden Sedimentbohrkerne und zahlreichen Torfproben gelangt wäre. Für<br />

die Übernahme des Korreferats bedanke ich mich zusätzlich.<br />

Mein Dank gilt allen Mitarbeitern <strong>der</strong> Arbeitsgruppe Organische Geochemie für das herzliche<br />

und freundschaftliche Arbeitsklima. Stellvertretend möchte ich mich bei Frau Dr. Barbara<br />

Scholz-Böttcher für die Unterstützung bei den massenspektrometrischen Messungen und bei<br />

Herrn Dr. Jürgen Köster für die zahlreichen Diskussionen in entspannter Atmosphäre<br />

bedanken.<br />

Herrn Rudolf Starmer danke ich für seine Hilfe beim Aufspüren inzwischen selten<br />

gewordener torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen und für seine Einführung in die komplexe Vegetation <strong>der</strong><br />

Moore. Mein Dank gilt auch den Mitarbeitern des Botanischen Gartens <strong>der</strong> Universität<br />

Oldenburg für die Bereitstellung weiterer Pflanzenproben für die geochemische Analyse.<br />

Dass Torfreste mehr sind als fossile Ablagerungen von Pflanzen, brachte mir Herr Wilfried<br />

Bartels näher, <strong>der</strong> mich mit viel Sachverstand in die Geheimnisse <strong>der</strong> botanischen<br />

Großrestanalyse einführte und diese auch mit anstecken<strong>der</strong> Begeisterung durchführte. Ich<br />

möchte ihm zusätzlich für die anregenden Diskussionen danken.<br />

Bei Herrn Axel Heinze vom Museum „Leben am Meer“ in Esens bedanke ich mich für seine<br />

tatkräftige Unterstützung bei den Probennahmen im Wattenmeer und den äußerst hilfreichen<br />

Diskussionen über die Verbreitung und Entwicklung von Küstentorfen. Einen herzlichen<br />

Dank richte ich auch an die Mitarbeiter des Forschungszentrums Terramare, Helmo Nicolai<br />

und Rudi Ellen, die maßgeblich zu dem Erfolg <strong>der</strong> Probennahmen im Wattenmeer beigetragen<br />

haben.<br />

Meinen Eltern danke ich dafür, dass sie nie an einem erfolgreichen Abschluss dieser Arbeit<br />

gezweifelt haben.<br />

Mein allergrößter Dank gebührt meiner Freundin Dany, die immer die richtigen Worte zur<br />

richtigen Zeit fand und ohne <strong>der</strong>en Liebe und Geduld diese Arbeit wohl nie geschrieben<br />

worden wäre.


KURZFASSUNG<br />

KURZFASSUNG<br />

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die chemotaxonomische Verknüpfung charakteristischer<br />

organischer Biomarkerlipide torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen mit den im Holozän gebildeten<br />

Torfablagerungen im nordwestdeutschen Küstenraum. Die in den Torfen durch<br />

Makrofossilanalyse identifizierten Pflanzenspezies sind in rezenter Form in <strong>der</strong>selben Weise<br />

auf das Vorkommen ausgewählter Biomarker untersucht worden wie verschiedene<br />

Sedimentkerne aus dem Spiekerooger Rückseitenwatt, die Torfe und klastisches Sediment als<br />

Reaktion verschiedener trans- und regressiver Meeresspiegelbewegungen enthalten.<br />

Durch die getrennte Analyse oberirdischer (Blätter, Stängel) und unterirdischer<br />

(Wurzeln, Rhizome) Pflanzenteile sind wichtige Informationen über die Verteilung <strong>der</strong><br />

einzelnen Biomarkerlipide innerhalb <strong>der</strong> Pflanzen gewonnen worden. Während sich die<br />

n-Alkane als Produkte des pflanzlichen Primärstoffwechsels in den Cutikularwachsen <strong>der</strong><br />

Blätter stark anreichern, ist das Vorkommen und die Verteilung <strong>der</strong> pentacyclischen<br />

Triterpenoide <strong>der</strong> jeweiligen Funktion dieser pflanzlichen Sekundärstoffe in <strong>der</strong> Pflanze<br />

angepasst und unterliegt sowohl in ihrer Verteilung als auch in <strong>der</strong> Konzentration wesentlich<br />

stärkeren Schwankungen. Bedingt durch das unterschiedliche Erhaltungspotential einzelner<br />

Pflanzenteile bei <strong>der</strong> Torfbildung in Hoch- und Nie<strong>der</strong>mooren sind diese Kenntnisse von<br />

großer Bedeutung. Beson<strong>der</strong>s in den Nie<strong>der</strong>moortorfen bleiben fast ausschließlich<br />

unterirdische Pflanzenteile erhalten. Am Beispiel <strong>der</strong> n-Alkanverteilung in den verschiedenen<br />

Pflanzenteilen des Schilfrohrs (Phragmites australis) wird die gute Übereinstimmung<br />

zwischen rezenten Schilfrhizomen und abgelagerten Schilftorfen sichtbar.<br />

Die in dieser Arbeit diskutierten Ergebnisse zeigen, dass für eine erfolgreiche<br />

chemotaxonomische Korrelation von pflanzlichem Ursprungsorganismus und von ihnen<br />

gebildeter Torfablagerung die jeweiligen pflanzenspezifischen Vegetationsperioden zu<br />

berücksichtigen sind, da diese einen erheblichen Einfuß auf die Lipidbiosynthese <strong>der</strong> Pflanzen<br />

haben. Nur das bereits abgestorbene Pflanzenmaterial am Ende <strong>der</strong> Vegetationsperiode enthält<br />

die Lipide in <strong>der</strong> Zusammensetzung, die auch später in <strong>der</strong> Torfablagerung erhalten bleibt.<br />

Die Einführung eines neuen n-Alkan-Vegetations-Indikators (AVI), <strong>der</strong> das Verhältnis<br />

<strong>der</strong> in den Nie<strong>der</strong>moorpflanzen angereicherten ungeradzahligen n-Alkane (n-C 27 H 56 +<br />

n-C 29 H 60 ) zu den in Hochmoorpflanzen angereicherten ungeradzahligen n-Alkanen (n-C 31 H 64<br />

+ n-C 33 H 68 ) berücksichtigt, erlaubt eine sichere Zuordnung <strong>der</strong> für die Entstehung <strong>der</strong><br />

Küstentorfe relevanten Ursprungsvegetation.


KURZFASSUNG<br />

Weitere, bereits von Köller (2002) eingeführte Parameter wie z.B. <strong>der</strong> Schilftorfindikator<br />

(Phragmites-Peat-Indikator, PPI) und die in dieser Arbeit modifizierten<br />

Triterpenoidparameter BPI (Bog-Peat-Indikator) und WPI (Wood-Peat-Indikator) erlauben<br />

anhand eines prozentualen Verhältniswerts eine vereinfachte chemotaxonomische<br />

Charakterisierung von Torfen und torfhaltigen Wattsedimenten.<br />

Möglich wird die geochemische Differenzierung torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen durch die<br />

Anpassungsmechanismen <strong>der</strong> Lipidbiosynthese an die extremen Umweltbedingungen <strong>der</strong><br />

Moore. Dabei wirken in den nährstoffarmen Hochmooren die Ausbildung sog. Hungerformen<br />

(Peinomorphose) durch Verholzung <strong>der</strong> Sprossachsen (vermehrte Biosynthese pentacyclischer<br />

Triterpenoide) und <strong>der</strong> spezielle Aufbau von Blattoberflächen (längerkettige n-Alkane in den<br />

Blattwachsen) <strong>der</strong> Pflanzen in die gleiche Richtung und ermöglichen eine<br />

chemotaxonomische Zuordnung charakteristischer Vegetationsgemeinschaften. Mit den nun<br />

vorliegenden Daten über das Vorkommen bestimmter Triterpenoide in torfbildenden Pflanzen<br />

sind die abgeleiteten Parameter auf ihre Gültigkeit hin überprüft und durch Einbeziehung<br />

weiterer charakteristischer Verbindungen präzisiert worden.<br />

Angewandt auf Sedimentbohrkerne mit eingeschalteten Torflagen aus dem<br />

Spiekerooger Rückseitenwatt können auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> charakteristischen Verteilung <strong>der</strong><br />

n-Alkane und pentacyclischen Triterpenoide Sedimentschichten in ihrer Faziesentwicklung<br />

eindeutig charakterisiert und in das holozäne Ablagerungsgeschehen zeitlich eingeordnet<br />

werden. Da die pflanzliche Zusammensetzung <strong>der</strong> ursprünglichen Moore äußerst sensibel auf<br />

sich verän<strong>der</strong>nde Umweltbedingungen reagiert, sind Torfablagerungen aufgrund ihrer Genese<br />

die besten Indikatoren für Meeresspiegelschwankungen im Wattenmeer. Die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

organisch-geochemischen Analyse von Küstentorfen können dadurch als Indikatoren<br />

nacheiszeitlicher Vegetationsän<strong>der</strong>ungen genutzt werden.<br />

Der fortschreitende Meeresspiegelanstieg ist verantwortlich für die immer weiter<br />

fortschreitende Erosion von Rinnensystemen. Es werden immer tiefer liegende Torfschichten<br />

freigelegt, wobei vor allem die oberflächennahen Torfschichten vor Bensersiel umgelagert,<br />

erodiert und mit <strong>der</strong> allgemeinen Tidenströmung nach Osten in das Spiekerooger<br />

Rückseitenwatt transportiert werden. Der hohe Anteil an Kohlenstoffverbindungen aus<br />

erodierten Torfen beeinflusst als mikrobiell verfügbares Substrat die biogeochemischen<br />

Prozesse und Stoffkreisläufe in den Wattsedimenten nachhaltig.


ABSTRACT<br />

ABSTRACT<br />

Intertidal areas represent an important region of organic matter transport, recycling,<br />

degradation and accumulation. Induced by the Holocene sea level rise a number of different<br />

peat layers developed in the subsurface of today´s Wadden Sea sediments of NW Germany.<br />

Furthermore, lipid analysis of Wadden Sea sediments showed a significant component of<br />

terrestrial organic matter <strong>der</strong>ived from erosion of peat layers in this highly dynamic area.<br />

In or<strong>der</strong> to characterise these peats and their remnants in tidal flat sediments in a<br />

paleochemotaxonomical way recent plant material as well as different raised bog peats,<br />

transition bog peats and fen peats were selected for biomarker investigation. The plants were<br />

chosen according to microscopic paleobotanical analysis, which revealed them as being main<br />

constituents in the peat sections of different sediment cores drilled in this area. Recent plant<br />

material was then linked paleochemotaxonomically to deposited peats and Wadden Sea<br />

sediments by means of selected biomarkers: n-alkanes and neutral pentacyclic triterpenoids.<br />

Altogether 26 plants of mo<strong>der</strong>n peat-forming vegetation were selected for geochemical<br />

analysis. The distribution patterns and abundances of lipids in the plant leaves, stems and<br />

roots/rhizomes were determined separately in or<strong>der</strong> to obtain additional information about<br />

their biosynthesis and function in the different parts of the plants. Due to the different<br />

preservation potential of the lipid types during peat formation this knowledge is of great<br />

importance. Especially in fen peats almost exclusively subsoil plant parts like roots and<br />

rhizomes are preserved. By the example of the n-alkane distribution patterns of different plant<br />

parts of Phragmites australis (reed), a good agreement between recent reed rhizomes and<br />

deposited reed peats becomes obvious.<br />

The results discussed in this work show that for a successful chemotaxonomic<br />

correlation of specific plant origin and peat plant specific vegetation periods are to be<br />

consi<strong>der</strong>ed, because they have an influence on biosynthesis of plants lipids. Only the decayed<br />

plant material at the end of the vegetation period contains the lipids in the composition that is<br />

preserved later in the peat deposit.<br />

The introduction of a new n-Alkane Vegetation Indicator (AVI), based on the ratio of<br />

the C 27 H 56 + C 29 H 60 n-alkanes enriched in the fen-peat forming plants to the n-alkanes<br />

occurring in bog-peat forming plants (C 31 H 64 + C 33 H 68 ), reveals an indication of the type of<br />

vegetation relevant for the peat forming process.<br />

Further parameters already introduced by Köller (2002), e.g. the reed peat indicator<br />

(Phragmites Peat Indicator, PPI) and the triterpenoid parameters BPI (Bog Peat Indicator)


ABSTRACT<br />

and WPI (Wood Peat Indicator) modified in this work, permit a simplified chemotaxonomic<br />

characterization of peats and sediments containing fragments of eroded peat based on a<br />

percent value.<br />

Whereas n-alkanes strongly accumulate as products of the plant primary metabolism<br />

in the cuticular waxes of the leaves, the occurrence and the distribution patterns of pentacyclic<br />

triterpenoids are the result of their respective functions in the plant secondary plant<br />

metabolism and also subject to substantially stronger variations in distribution and<br />

concentration within the plants. Whereas all analysed fen-peat-forming plants were barren of<br />

triterpenoids, all bog-forming plants contained high amounts of pentacyclic triterpenoids.<br />

Possibly, the chemical differentiation of peat forming plants arises from adaptation of lipid<br />

biosynthesis to the extreme environmental conditions of a raised bog.<br />

By the development of a deficiency symptom through low nutrient supply and water<br />

stress, the lignification of stems and the special construction of leaf surfaces of the plants<br />

(long-chain n-alkanes exceeding n-C 29 H 60 ) both have effects and allow a chemotaxonomic<br />

differentiation of characteristic vegetation communities. With the presently available data on<br />

the occurrence of certain triterpenoids in peat-forming plants, the geochemical parameters<br />

were reevaluated regarding their validity and were refined by adding more characteristic<br />

compounds into the parameters.<br />

The distribution of characteristic biomarkers shows that the molecular composition of<br />

peat-forming plants corresponds to that of the lipid extracts from Wadden Sea sediments.<br />

These data attest to the importance of recycled ancient organic material in the carbon cycle of<br />

this coastal environment. Because the vegetation communities of the original mires reacts<br />

extremely sensitive to changing environmental conditions, peat deposits are the best<br />

indicators for sea level variations in the Wadden Sea. The results of the organic geochemical<br />

analysis of coastal peats can thus be used as indicators of temporal Holocene vegetation<br />

variations.<br />

The continuing rise of the sea level is responsible for further erosion of tidal channel<br />

systems. More and more deep-seated peat layer are being eroded, and the eroded material is<br />

transported with the tidal current eastward into the back barrier tidal flat of Spiekeroog island.<br />

The high amounts of organic matter <strong>der</strong>ived from eroded peats have a profound effect on the<br />

microbial and biogeochemical processes in the Wadden Sea sediments.


INHALT<br />

INHALT<br />

1. EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG 1<br />

1.1 EINLEITUNG 1<br />

1.2 PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 3<br />

2. GRUNDLAGEN 5<br />

2.1 WESEN UND GRUNDLAGEN VON PFLANZENGESELLSCHAFTEN 5<br />

2.2 DIE VEGETATION DER MOORE 7<br />

2.2.1 VEGETATIONSGEMEINSCHAFTEN IM NIEDERMOOR 7<br />

2.2.2 VEGETATIONSGEMEINSCHAFTEN IM ÜBERGANGSMOOR 8<br />

2.2.3 VEGETATIONSGEMEINSCHAFTEN DER HOCHMOORE 10<br />

2.3 BILDUNG VON BIOMARKERLIPIDEN IM PFLANZLICHEN STOFFWECHSEL 14<br />

2.4 VORKOMMEN DER LIPIDE IN HÖHEREN LANDPFLANZEN 15<br />

2.4.1 BLATTWACHSE UND IHRE ZUSAMMENSETZUNG 15<br />

2.4.2 DIE ZELLWANDBESTANDTEILE CUTIN, SUBERIN UND SPOROPOLLENIN 16<br />

2.4.3 LIPIDE ALS SPEICHERSTOFF 17<br />

2.5 ABBAU PFLANZLICHER BIOMASSE 17<br />

2.5.1 TORFBILDUNG 17<br />

2.5.2 ERHALTUNGSPOTENTIAL PFLANZLICHEN GEWEBES BEI DER TORFBILDUNG 19<br />

2.5.3 MIKROBIELLER ABBAU VON TORF 20<br />

2.6 (PALÄO-)CHEMOTAXONOMIE UND BIOMARKER 23<br />

2.6.1 CHEMOTAXONOMISCHES POTENTIAL DER n-ALKANE 24<br />

2.6.2 n-ALKAN-2-ONE (METHYLKETONE) 30<br />

2.6.3 n-FETTSÄUREN 30<br />

2.6.4 ω-HYDROXYCARBONSÄUREN 30<br />

2.6.5 PRIMÄRE n-ALKOHOLE 30<br />

2.6.6 SEKUNDÄRE n-ALKOHOLE 31<br />

2.6.7 STEROIDE 31<br />

2.6.8 PENTACYCLISCHE TRITERPENOIDE 32<br />

2.7 DIAGENESE VON BIOMARKERN 34<br />

2.8 STABILE KOHLENSTOFFISOTOPE 35<br />

2.9 ENTWICKLUNG DES NORDDEUTSCHEN KÜSTENRAUMS 35<br />

2.10 KÜSTENSPEZIFISCHE ENTWICKLUNGEN VON TORFEN 38


INHALT<br />

2.11 HOLOZÄNE SEDIMENTABLAGERUNGEN IM RÜCKSEITENWATT DER<br />

INSEL SPIEKEROOG 39<br />

2.12 STAND DER BISHERIGEN FORSCHUNG 41<br />

3. PROBENMATERIAL 43<br />

3.1 TORFBILDENDE VEGETATION 43<br />

3.2 HOLOZÄNE TORFE UND SEDIMENTABLAGERUNGEN IM SPIEKEROOGER<br />

RÜCKSEITENWATT 48<br />

3.3 BOTANISCHE GROSSRESTANALYSE 53<br />

3.4 MASSENSPEKTROMETRISCHE ALTERSBESTIMMUNG AUSGEWÄHLTER<br />

SEDIMENTPROBEN 56<br />

4. METHODEN 57<br />

4.1 PROBENAUFARBEITUNG 57<br />

4.1.1 PROBENVORBEREITUNG UND –LAGERUNG 58<br />

4.1.2 BESTIMMUNG DER ELEMENTPARAMETER 58<br />

4.1.3 EXTRAKTION DES LÖSLICHEN ORGANISCHEN MATERIALS 59<br />

4.1.4 INTERNE STANDARDISIERUNG DER GESAMTEXTRAKTE 60<br />

4.1.5 ABTRENNUNG DER IN N-HEXAN UNLÖSLICHEN KOMPONENTEN 61<br />

4.1.6 SÄULENCHROMATOGRAPHISCHE TRENNUNG DES LÖSLICHEN BITUMENS 61<br />

4.1.7 SÄULENCHROMATOGRAPHISCHE TRENNUNG DER<br />

HETEROKOMPONENTENFRAKTION 63<br />

4.2 GASCHROMATOGRAPHISCHE UND GASCHROMATOGRAPHISCH/MASSEN-<br />

SPEKTROMETRISCHE ANALYTIK 63<br />

4.2.1 DERIVATSIERUNG DES PROBENMATERIALS 63<br />

4.2.2 GASCHROMATOGRAPHISCHE ANALYTIK 64<br />

4.2.3 GASCHROMATOGRAPHISCH/MASSENSPEKTROMETRISCHE ANALYTIK 64<br />

4.2.4 IDENTIFIZIERUNG VON VERBINDUNGEN 65<br />

4.2.5 QUANTITATIVE UND SEMIQUANTITATIVE AUSWERTUNG DER<br />

IDENTIFIZIERTEN VERBINDUNGEN 67<br />

4.3 ISOTOPENMASSENSPEKTROMETRISCHE ANALYTIK 68<br />

4.3.1 ELEMENTARANALYSATOR/ ISOTOPENMASSENSPEKTROMETER – KOPPLUNG 69<br />

4.3.2 GASCHROMATOGRAPHISCH/ISOTOPENMASSENSPEKTROMETRISCHE<br />

ANALYTIK 69<br />

4.4 RADIOMETRISCHE ALTERSBESTIMMUNG (RADIOCARBONMETHODE) 70


INHALT<br />

4.5 PALÄOBOTANISCHE METHODEN 71<br />

5. GEOCHEMISCHE UNTERSUCHUNGEN AN TORFBILDENDEN<br />

PFLANZEN 72<br />

5.1 ELEMENTARANALYSE UND PAUSCHALE KOHLENSTOFFISOTOPEN-<br />

SIGNATUR 72<br />

5.2 MOLEKULARE KOHLENSTOFFISOTOPENSIGNATUR DER BLATTWACHSE 75<br />

5.3 n-ALKANE ALS BIOMARKER TORFBILDENDER PFLANZEN 77<br />

5.3.1 SALZWASSER UND MEERESSTRANDVEGETATION 77<br />

5.3.2 EUTRAPHENTE RÖHRICHTE UND GROSSSEGGENRIEDE 78<br />

5.3.3 AUSTROCKNENDE NIEDERMOORE UND DER ÜBERGANG ZUM BRUCHWALD<br />

(ÜBERGANGSMOOR) 85<br />

5.3.4 n-ALKANVERTEILUNG DER BRUCHWALDVEGETATION 87<br />

5.3.5 KRAUTIGE PFLANZEN 89<br />

5.3.6 n-ALKANVERTEILUNG IN HOCHMOORPFLANZEN 89<br />

5.3.7 ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH DER n-ALKANVERTEILUNGSMUSTER<br />

IN TORFBILDENDEN PFLANZEN 97<br />

5.4 PENTACYCLISCHE TRITERPENOIDKETONE UND –ALKOHOLE IN<br />

TORFBILDENDEN PFLANZEN 102<br />

5.4.1 SALZWASSER UND MEERESSTRANDVEGETATION 103<br />

5.4.2 EUTRAPHENTE RÖHRICHTE UND GROßSEGGENRIEDE 104<br />

5.4.3 AUSTROCKNENDE NIEDERMOORE UND DER ÜBERGANG ZUM BRUCHWALD<br />

(ÜBERGANGSMOOR) 105<br />

5.4.4 KRAUTIGE PFLANZEN 106<br />

5.4.5 PENTACYCLISCHE TRITERPENOIDE IN DER BRUCHWALDVEGETATION 107<br />

5.4.6 PENTACYCLISCHE TRITERPENOIDE IN DER HOCHMOORVEGETATION 110<br />

5.4.7 EVALUATION DER TRITERPENOIDPARAMETER BPI (BOG-PEAT-INDIKATOR)<br />

UND WPI (WOOD-PEAT-INDIKATOR) 119<br />

5.4.8 ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH UND SCHLUSSFOLGERUNGEN FÜR DAS<br />

CHEMOTAXONOMISCHE POTENTIAL DER IN DEN PFLANZEN<br />

NACHGEWIESENEN PENTACYCLISCHEN TRITERPENOIDE 122<br />

5.5 TORFAKKUMULATION UND ZERSETZUNG: BEDEUTUNG DER<br />

TORFEIGENSCHAFTEN 126


INHALT<br />

6. GEOCHEMISCHE UNTERSUCHUNGEN AN TORF- UND SEDIMENT-<br />

ABLAGERUNGEN IM SPIEKEROOGER RÜCKSEITENWATT 128<br />

6.1 CHEMOTAXONOMISCHE CHARAKTERISIERUNG HOLOZÄNER SEDIMENT-<br />

ABLAGERUNGEN UND KORRELATION MIT DEN BEFUNDEN DER<br />

MAKROFOSSILANALYSE 128<br />

6.1.1 BOHRUNG OSTBENSE 1 (OB1 0-71 cm) 129<br />

6.1.2 BOHRUNG OSTBENSE 2 (OB2 0-71 cm) 131<br />

6.1.3 BOHRUNG OSTBENSE 3 (OB3 0-71 cm) 135<br />

6.1.4 WEITERES REFERENZ-PROBENMATERIAL 140<br />

6.2 CHEMOTAXONOMISCHE CHARAKTERISIERUNG WEITERER<br />

SEDIMENTABLAGERUNGEN IM UNTERSUCHUNGSGEBIET 148<br />

6.2.1 BOHRUNG BENSERSIEL (BNS1 0-150 cm) 148<br />

6.2.2 BOHRUNG NEUHARLINGERSIEL (NHS1 0-60cm) 154<br />

6.2.3 LIPIDZUSAMMENSETZUNG IN DEN SEDIMENTEN ÖSTLICH VON<br />

NEUHARINGERSIEL 157<br />

6.3 ZUSAMMENFASSENDE STRATIGRAPHISCHE (FAZIELLE)<br />

CHARAKTERISIERUNG HOLOZÄNER SEDIMENTABLAGERUNGEN IM<br />

SPIEKEROOGER RÜCKSEITENWATT 159<br />

7. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 168<br />

8. LITERATUR 173<br />

9. APPENDIX I<br />

9.1 DATENSAMMLUNG I<br />

9.2 MASSENSPEKTRENSAMMLUNG XIV<br />

9.2.1 MASSENSPEKTREN AUSGEWÄHLTER UNBEKANNTER TRITERPENOIDE XIV<br />

9.3 ERGEBNISSE DER BOTANISCHEN GROßRESTANALYSEN XIX<br />

9.4 MOORTYPEN, MOORVEGETATION UND TORFARTEN DES HOLOZÄNS XXII<br />

9.5 GLOSSAR XXIV


ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abb. 2.2.1: Typisches Aufwachsen eines atlantischen Hochmoores………………………..............9<br />

Abb. 2.5.1: Bildung von Huminstoffen im Boden ………………………...………….….............…18<br />

Abb. 2.6.1: n-Alkanverteilungsmuster des Herbstlaubs bzw. des Frühlingslaubs <strong>der</strong><br />

Moorbirke……………………………….……………………………………………..…25<br />

Abb. 2.6.2: n-Alkandreiecksdiagramm zur Differenzierung verschiedener Torfarten …….…...28<br />

Abb. 2.6.3: n-Alkanverteilungsmuster in Schilfrhizomen und Schilftorfen..……...….….....……28<br />

Abb. 2.6.4: Struktur des am weitesten verbreiteten Phytosterols…………………….….…....…..32<br />

Abb. 2.6.5: Vier Vertreter <strong>der</strong> am häufigsten vorkommenden Gruppen <strong>der</strong> pentacyclischen<br />

Triterpenoide. ……………………………………………………………………....…...33<br />

Abb. 2.6.6: Struktur von Bakteriohopantetrol…………….……………………….……….......….33<br />

Abb. 2.9.1: Kurve des nacheiszeitlichen Meeresspiegelanstiegs für die südliche Nordsee ……...36<br />

Abb. 2.9.2: Schematische Zusammenhänge zwischen Meeresspiegelbewegungen und dabei<br />

entstehenden Schichtenfolgen……………………………………………...……….…..37<br />

Abb. 2.10.1: Schematischer geologischer Schnitt von <strong>der</strong> Nordsee bis zum Geestrand mit<br />

den wichtigsten Sedimenteinheiten………………………………….……………..…...38<br />

Abb. 2.11.1: Karte des Rückseitenwatts <strong>der</strong> Insel Spiekeroog……………………………...……..40<br />

Abb. 3.1: Geographische Karte <strong>der</strong> Probennahme-Gebiete Loyer und Ipweger Moor………….44<br />

Abb. 3.2: Lage des Untersuchungsgebiets…………...….………………….…………………...…..48<br />

Abb. 3.3: Karte des Spiekerooger Rückseitenwatts mit den Bohrlokationen Neuharlingersiel<br />

(NHS1), Neuharlingersieler Nacken (NHS-N) und Gröninger Plate (GP1)………...…49<br />

Abb. 3.4: Luftbildaufnahme des Langeooger und Spiekerooger Rückseitenwatts mit den<br />

Bohrlokationen Bensersiel (BNS1) und Ostbense (OB 1-3). ………………………....…50<br />

Abb. 4.1.1: Vereinfachte Übersicht <strong>der</strong> Probenaufarbeitung…………………………………..….57<br />

Abb. 5.3.1: n-Alkanverteilungsmuster <strong>der</strong> Pflanzen <strong>der</strong> Seegraswiesen im Vergleich zum<br />

terrestrischem Schlickgras ……………………………………..………….…...........…78<br />

Abb. 5.3.2: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane in den Blättern des Schilfrohrs …………………...79<br />

Abb. 5.3.3: n-Alkanverteilungsmuster in den analysierten Schilfrhizomen und Schilftorfen.….81<br />

Abb. 5.3.4: n-Alkanverteilungsmuster in Nie<strong>der</strong>moorpflanzen (Verlandungsvegetation)…........84<br />

Abb. 5.3.5: n-Alkanverteilungsmuster in Nie<strong>der</strong>- und Übergangsmoorpflanzen………….……..85<br />

Abb. 5.3.6: n-Alkanverteilungsmuster in regionstypischer Bruchwaldvegetation…………...…..87<br />

Abb. 5.3.7: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane in Ufer-Wolfstrapp und Wasserminze……………89<br />

Abb. 5.3.8: n-Alkanverteilungsmuster im Laubmoos ………………………………………….…90<br />

Abb. 5.3.9: n-Alkanverteilungsmuster in Besenheide und Glockenheide………………………..92<br />

Abb. 5.3.10: n-Alkanverteilungsmuster in Scheidigen Wollgras und Rosmarinheide………. …93


ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abb. 5.3.11: n-Alkanverteilungsmuster <strong>der</strong> Gewöhnlichen Moosbeere……………………… ….93<br />

Abb. 5.3.12: n-Alkanverteilungsmuster in Schlenkentorfmoosen und Bulttorfmoosen…………95<br />

Abb. 5.3.13: n-Alkanverteilungsmuster in Sphagnum-Torfen in Abhängigkeit vom Grad <strong>der</strong><br />

Humifizierung …………………………………………………..……….……………. 97<br />

Abb. 5.4.1: Triterpenoidverteilungsmuster in <strong>der</strong> Sumpfscheide und in den krautigen Pflanzen<br />

Wasserminze und Wolfstrapp……………………………………………….………..106<br />

Abb. 5.4.2: Verteilungsmuster <strong>der</strong> Triterpenoide in <strong>der</strong> Moorbrike…………………………....108<br />

Abb.5.4.3: Verteilungsmuster <strong>der</strong> Triterpenoide in <strong>der</strong> Schwarzerle….………………………..109<br />

Abb. 5.4.4: Verteilung <strong>der</strong> Triterpenoide im Sternstreifenmoos……………………………...…110<br />

Abb. 5.4.5: Vorkommen pentacyclischer Triterpenoide in <strong>der</strong> Besenheide……………………..111<br />

Abb. 5.4.6: Triterpenoidverteilung in <strong>der</strong> Glockenheide…………..……..………………………112<br />

Abb. 5.4.7: Triterpenoidverteilung in <strong>der</strong> gewöhnlichen Moosbeere……..……………………..114<br />

Abb. 5.4.8: Triterpenoide in den Blättern <strong>der</strong> Moosbeere ……………………………………….114<br />

Abb. 5.4.9: Triterpenoidverteilung im Wollgras ………………………….………..……….……115<br />

Abb. 5.4.10: Verteilung <strong>der</strong> Triterpenoide in <strong>der</strong> Rosmarienheide ……………………….…….116<br />

Abb. 5.4.11: Verteilung <strong>der</strong> Triterpenoide in den Torfmoosen Sphagnum palustre und<br />

Sphagnum magellanicum……………………………………………………….........118<br />

Abb.5.4.13: Triterpenoidverteilung in a) Blättern und b) Wurzeln bzw. Rinde torfbilden<strong>der</strong><br />

Pflanzen ……………………………………………………..…………………...…...122<br />

Abb. 6.1: (a) Torferosion und Transport in den Entwässerungsprielen des Spiekerooger<br />

Rückseitenwatts, (b) Besiedelung und weitere Zerkleinerung <strong>der</strong> Küstentorfe<br />

durch Bohrmuscheln und (c) Einlagerung erodierter Torfe in die<br />

Wattsedimente…………………………………………………………………......…128<br />

Abb. 6.1.1: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane und Triterpenoide im Sedimentkern Ostbense 1<br />

(OB1 0-71 cm) und daraus abgeleitete Parameter…….………………………....…..129<br />

Abb. 6.1.2: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane und Triterpenoide im Sedimentkern Ostbense 2<br />

(OB2 0-72 cm) und daraus abgeleitete Parameter.……………………………....…..132<br />

Abb. 6.1.3: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane und Triterpenoide im Sedimentkern Ostbense 3<br />

(OB3 0-71 cm) und daraus abgeleitete Parameter…….………………………....…..136<br />

Abb. 6.1.4: Vergleich <strong>der</strong> n-Alkanverteilung in rezenten Pflanzen und einem Seggentorf…….140<br />

Abb. 6.1.5: Birkenwurzelstumpf im Benser Watt…………………………………………………141<br />

Abb. 6.1.6: Vergleich des Lipidinventars eines fossilen Birkenwurzelstumpfs (Benser Watt)<br />

mit rezentem Material <strong>der</strong> Moorbirke………………………………………….….....142<br />

Abb. 6.1.7: Torfplatte an <strong>der</strong> Oberfläche des Benser Watts……………………………….......…143


ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abb. 6.1.8: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane und <strong>der</strong> pentacyclischen Triterpenoide in <strong>der</strong><br />

Torfplatte an <strong>der</strong> Oberfläche des Benser-Watt (TP-BW) im Vergleich mit <strong>der</strong><br />

Torfschicht im Teufenintervall 20-35 cm im Bohrkern Ostbense 3<br />

(OB3 20-35 cm)……………………………………………………………………..….144<br />

Abb. 6.1.9: Torfschicht an <strong>der</strong> Oberfläche des Benser Watts……………………..…….…..…...145<br />

Abb. 6.1.10: Verteilungsmuster <strong>der</strong> a) n-Alkane und b) pentacyclischen Triterpenoide in<br />

<strong>der</strong> Basistorfprobe an <strong>der</strong> Oberfläche des Benser Watts……………….….…..…146<br />

Abb. 6.1.11: n-Alkanverteilungsmuster in <strong>der</strong> Torfprobe BT1………………………..……..….148<br />

Abb. 6.2.1: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane und Triterpenoide im Sedimentkern<br />

Bensersiel 1 (BNS1 0-150 cm) und daraus abgeleitete Parameter…..…………..….149<br />

Abb. 6.2.2: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane ausgewählter Teufenabschnitte im<br />

Sedimentkern NHS1 (0-60 cm)…….………………………………….…………..….154<br />

Abb. 6.2.3: Verteilungsmuster <strong>der</strong> Triterpenoide in ausgewählten Teufenabschnitten des<br />

Sedimentkern NHS1 (0-60 cm)…………………………………………………..…....155<br />

Abb. 6.2.4: Mögliche Diagenesewege ausgesuchter Lupan<strong>der</strong>ivate……………………….….…156<br />

Abb. 6.2.5: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane und <strong>der</strong> pentacyclischen Triterpenoide in den<br />

Sedimentproben <strong>der</strong> Bohrung Neuharlingersieler Nacken (NHS-N1) im<br />

Vergleich mit <strong>der</strong> Lipidverteilung in <strong>der</strong> Bohrung Gröninger Plate (GP1)….....…158<br />

Abb. 6.3.1: Profile <strong>der</strong> Bohrkerne Ostbense (OB1-3) und Bensersiel (BNS1) mit den<br />

Datierungsergebnissen ausgewählter Horizonte………………………………..…...160<br />

Abb. 6.3.2a: Modellierte Ausbreitung des Basaltorfs (braune Fläche und Bohrungen die<br />

Basaltorf enthalten) im Rückseitenwatt <strong>der</strong> Insel Spiekeroog auf Basis<br />

flachseismischer Messungen ………………………………………………….….162<br />

Abb. 6.3.2b: Modellierte Ausbreitung eingeschalteter, sog. „schwimmen<strong>der</strong> Torfe“ im<br />

Rückseitenwatt <strong>der</strong> Insel Spiekeroog auf Basis flachseismischer Messungen….…163<br />

Abb. 6.3.3: Aktualisierte Meeresspiegelanstiegskurve für die südliche Nordseeküste<br />

nach Behre (2003)………………………………………………….……………….…164<br />

Abb. 9.2.1: Massenspektren ausgewählter unbekannter Triterpenoide…………………….…XIV<br />

Abb. 9.3.1: Mikroskopische Aufnahmen charakteristischer Großreste in den analysierten<br />

Proben……………………………………………………………………………....…XIX<br />

Abb. 9.3.2: Mikroskopische Aufnahmen charakteristischer Großreste in den analysierten<br />

Proben……………………………………………………………………………….…XX


TABELLENVERZEICHNIS<br />

TABELLENVERZEICHNIS<br />

Tab. 2.6.1: Vorkommen <strong>der</strong> n-Alkane in Organismen………………………………………….…24<br />

Tab. 2.8.1: δ 13 C-Werte für Pflanzen mit unterschiedlichem Metabolismus……………………...35<br />

Tab.3.1: Übersicht über die analysierten Pflanzen………………………………………………...46<br />

Tab.3.2: Übersicht über die geochemisch analysierten Sedimentproben aus dem<br />

Untersuchungsgebiet ……………………………………………………………………..51<br />

Tab. 3.3: Übersicht über die Hauptkomponenten <strong>der</strong> Großrestanalysen………………………..54<br />

Tab. 3.4: Übersicht über die Ergebnisse <strong>der</strong> massenspektrometrischen Altersdatierungen…....56<br />

Tab. 4.2.1: Aufnahmebedingungen <strong>der</strong> GC/FID-Analyse………………………………………....64<br />

Tab. 4.2.2: Aufnahmebedingungen <strong>der</strong> GC/MS-Analyse………………………………..………...64<br />

Tab. 4.2.3: Liste <strong>der</strong> identifizierten Triterpenoide mit ihren diagnostischen Fragmenten……...66<br />

Tab. 4.3.1: Aufnahmebedingungen für die EA/irm-MS-Analyse…………………………………69<br />

Tab. 4.3.2: Aufnahmebedingungen für die GC/irm-MS-Analyse……………………….………..70<br />

Tab. 5.1.1: Elementgehalte und pauschale Kohlenstoffisotopensignatur ausgesuchter<br />

Pflanzenproben……………………………………………………………………….…72<br />

Tab. 5.2.1: Molekulare Isotopensignatur <strong>der</strong> n-Alkane in den Blattwachsen torfbilden<strong>der</strong><br />

Pflanzen…………………………………………………………………………… ……75<br />

Tab. 5.2.2: Molekulare Isotopensignatur <strong>der</strong> n-Alkane in den Blattwachsen <strong>der</strong> marinen<br />

Makroflora…………………………………………………………………………...…76<br />

Tab. 5.2.3: Faktoren, die die Kohlenstoffisotopenfraktionierung in C 3 -Pflanzen beeinflussen...76<br />

Tab. 5.3.1: PPI-Werte (Phragmites-Peat Indicator) in den analysierten Schilfrohrproben….....83<br />

Tab. 5.3.2: n-Alkanverhältnisse in torfbildenden Pflanzen……………………………...……....100<br />

Tab. 5.4.1: Trivialname und systematischer Name <strong>der</strong> quantifizierten Triterpenoidketone<br />

und –alkohole…………………………………………………….………………….....102<br />

Tab. 5.4.2: Biomarker mit hohem chemotaxonomischem Potential………………..………........125<br />

Tab. 9.1.1: Elementgehalte und pauschale Kohlenstoffisotopensignatur in den analysierten<br />

Pflanzenproben…………………………………………………………………….….….I<br />

Tab. 9.1.2: Elementgehalte und pauschale Kohlenstoffisotopensignatur in den analysierten<br />

Torf- und Sedimentproben………………………………………………………………II<br />

Tab. 9.1.3: n-Alkangehalte <strong>der</strong> untersuchten Pflanzenproben………………………….……...…IV<br />

Tab. 9.1.4: n-Alkangehalte in den untersuchten Torf - und Sedimentproben……………....…...VI<br />

Tab.9.1.5: Gehalte an Triterpenoidketonen und -alkoholen in den untersuchten<br />

Pflanzenproben……………………………………………………………………....…VII<br />

Tab. 9.1.6: Gehalte an Triterpenoidketonen und -alkoholen in den untersuchten Torf- und<br />

Sedimentproben……………………………………………..…………………….…….IX<br />

Tab. 9.1.7: Symbolschlüssel <strong>der</strong> Triterpenoidalkohole und –ketone………………..……..………X


TABELLENVERZEICHNIS<br />

Tab. 9.1.8: Liste <strong>der</strong> unidentifizierten Verbindungen mit diagnostischen Fragmenten……..…XI<br />

Tab. 9.1.9: Verwendete Reagenzien und Lösemittel……………………………………..……....XII<br />

Tab. 9.1.10: Verwendete Geräte…………………………………………………………….…....XIII<br />

Tab. 9.3.1: Mengenangaben <strong>der</strong> Großrestanalyse……………………………………..….….….XXI<br />

Tab. 9.4.1: Ökologische Moortypen und ihre Kennzeichnung……………….………….....…XXII<br />

Tab. 9.4.2: Vegetationsgeschichtliche Glie<strong>der</strong>ung des Holozäns mit 14 C-Altern vor heute,<br />

Klimaabschnitten, Pollenzonen und Angaben <strong>der</strong> Vegetation…………………..XXIII


ABKÜRZUNGEN<br />

ABKÜRZUNGEN<br />

ACL<br />

AD<br />

AMS<br />

AVI<br />

BC<br />

BPI<br />

C 29<br />

C anorg<br />

C ges<br />

C org<br />

cal.<br />

DFG<br />

eV<br />

FID<br />

GC<br />

GRA<br />

Hc<br />

Hh<br />

Hl<br />

Hn<br />

Hp<br />

Hrsg.<br />

Hu<br />

i.d.R.<br />

ICBM<br />

ID<br />

ISTD<br />

Jhdt.<br />

J.v.H.<br />

KAS<br />

korr.<br />

konv.<br />

LUFA<br />

Average Chain Length (durchschnittliche Kettenlänge)<br />

Anno Domini<br />

Accelerator Mass Spectrometry (Beschleuniger-Massenspektrometrie)<br />

Alkan-Vegetations-Indikator<br />

vor Christus (before Christ)<br />

Bog Peat Indicator (Hochmoortorfindikator)<br />

organische Verbindung mit definierter Anzahl von Kohlenstoffatomen (hier<br />

29)<br />

Anorganischer Kohlenstoff<br />

Gesamtkohlenstoff<br />

Organischer Kohlenstoff<br />

calibrated (kalibriert)<br />

Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

Elektronenvolt<br />

Flammenionisierungsdetektor<br />

Gaschromatographie<br />

(botanische) Großrestanalyse<br />

Seggentorf<br />

Hochmoortorf<br />

Bruchwaldtorf<br />

Nie<strong>der</strong>moortorf<br />

Schilftorf<br />

Herausgeber<br />

Übergangsmoortorf<br />

in <strong>der</strong> Regel<br />

Institut für Chemie und Biologie des Meeres<br />

Innendurchmesser<br />

Interner Standard<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

Jahre vor Heute<br />

Kaltaufgabesystem<br />

korrigiert<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt


ABKÜRZUNGEN<br />

µg/g<br />

Mio.<br />

MS<br />

MSTFA<br />

MTHW<br />

m/z<br />

n.b.<br />

NN<br />

OM<br />

p.A.<br />

pers. Mitt.<br />

PPI<br />

RIC<br />

S ges<br />

sp.<br />

TG<br />

TIC<br />

TOC<br />

u<br />

v/v<br />

v-PDB<br />

Vol%<br />

WPI<br />

Mikrogramm pro Gramm<br />

Millionen<br />

Massenspektrometrie<br />

N-Methyl-N-trimethylsilyltrifluoracetamid<br />

mittleres Tidenhochwasser<br />

Verhältnis von Masse zur Ladung<br />

nicht bestimmbar<br />

Normalnull<br />

Organisches Material<br />

pro Analysis (zur Analyse)<br />

persönliche Mitteilung<br />

Phragmites Peat Indicator (Schilftorfindikator)<br />

rekonstruierter Ionenstrom (Reconstructed Ion Current)<br />

Gesamtschwefel<br />

Species<br />

Trockengewicht<br />

Total Inorganic Carbon (Gehalt an anorganischem Kohlenstoff)<br />

Total Organic Carbon (Gehalt an organischem Kohlenstoff)<br />

atomare Masseneinheit<br />

Volumen pro Volumen<br />

Vienna-Pee Dee Belemnite<br />

Volumenprozent<br />

Wood Peat Indicator (Bruchwaldtorfindikator)


EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG<br />

1. EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG<br />

1.1 EINLEITUNG<br />

Das Gebiet <strong>der</strong> heutigen <strong>Deutschen</strong> Bucht und damit auch <strong>der</strong> nordwestdeutschen Küste<br />

unterlag seit <strong>der</strong> letzten Eiszeit einem starken Wandel durch den Anstieg des Meeresspiegels<br />

(Streif 1990). Er setzte ein, als das Inlandeis nach dem Höhepunkt <strong>der</strong> Weichsel-Kaltzeit um<br />

15.000 J.v.h. abzuschmelzen begann. Aber erst im Holozän zwischen 8600 und 7100 J.v.h.<br />

gab es eine rasche Transgressionsphase, die den Meeresspiegel auf -15 m NN ansteigen ließ<br />

und den heutigen südlichen Nordseeraum überflutete. Dabei wurde die Küstenlinie <strong>der</strong><br />

Nordsee weit ins Landesinnere verschoben mit <strong>der</strong> Folge, dass <strong>der</strong> Grundwasserspiegel stark<br />

anstieg und eine Vernässungszone vor sich herwan<strong>der</strong>n ließ.<br />

Das Wattenmeer, als Rückseitenwatt hinter vorgelagerten Barriere-Inseln, entwickelte<br />

sich in <strong>der</strong> Zeit von 8000 bis 7000 J.v.h. Vollmarine Ablagerungsbedingungen wurden erst<br />

zum Ende dieses Zeitintervalls erreicht. Sedimentabfolgen vom Nordseegrund zeigen für<br />

diesen Zeitraum eine ausschließlich transgressive Überlagerung von Sedimenten marinen<br />

Ursprungs über basalem Torf o<strong>der</strong> pleistozänen Sanden. Seit dem mittleren Holozän nahm die<br />

Geschwindigkeit des Meeresspiegelanstiegs ab. Es gab immer wie<strong>der</strong> klimatische<br />

Abkühlungen mit Phasen <strong>der</strong> Stagnation, in denen die Küstenrandmoore mächtige Torfpakete<br />

ausbilden konnten, und regressiven Phasen, in denen die Moore vom Land in Richtung Meer<br />

auf marinen Sedimenten aufwuchsen. Durch die anschließende erneute Transgression wurden<br />

die wie<strong>der</strong>holten Lagen <strong>der</strong> so genannten „schwimmenden“ Torfe gebildet. Weitere<br />

kurzfristige Meeresspiegelsenkungen ereigneten sich um 2700 J.v.h. und 2000 J.v.h.<br />

Obwohl die Wasserstandsän<strong>der</strong>ungen in ihrem Trend die gesamte Küstenregion in<br />

gleicher Weise betrafen, wurden einzelne Küstenabschnitte je nach örtlichen Gegebenheiten<br />

und hydrologischen Verhältnissen unterschiedlich geprägt. Dabei können in benachbarten<br />

Küstenabschnitten einzelne transgressive und regressive Phasen unterschiedlich lange<br />

gedauert haben bzw. vollständig ausgefallen sein. Bei <strong>der</strong> Auswertung von<br />

Altersdatierungen an Torfen zeigte sich, dass die Fazieswechsel regionale Unterschiede<br />

aufweisen (Behre 1993). Unter diesen Umständen kam es zur Ausbildung verschiedenster<br />

Torfvarietäten, die in semiterrestrischen Milieus von Nie<strong>der</strong>mooren bis Hochmooren<br />

entstanden. Daneben kommen auch Mudden (torfartige Sedimente von Süßwasserseen) vor.<br />

Innerhalb <strong>der</strong> Torflagen können verschiedene Torfarten anhand ihrer Pflanzenreste<br />

unterschieden werden. Das Wachstum <strong>der</strong> Pflanzen war und ist in den wenigen auch heute<br />

14 C-<br />

1


EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG<br />

noch wachsenden, d.h. Torf akkumulierenden Mooren von den jeweiligen hydrologischen und<br />

trophischen Verhältnissen im Moor abhängig. So wachsen im Nie<strong>der</strong>moor (minerotrophe)<br />

Pflanzen, die nährstoffreiches (Grund-)Wasser benötigen, wohingegen in einem<br />

aufwachsenden Hochmoor (ombrotrophe) Pflanzen leben, die nur durch nährstoffarmes<br />

Regenwasser genährt werden. Die Bildung eines Hochmoores, das aus einem Nie<strong>der</strong>moor<br />

aufwächst, stellt eine typische ungestörte Moorsukzession für den atlantischen Klimabereich<br />

dar. Die hydrologischen Verhältnisse (hier: Grundwasserstand) waren aber im norddeutschen<br />

Küstenbereich auch immer direkt mit dem Meeresspiegel verknüpft, weswegen es auch<br />

„rückläufige“ Moorentwicklungen während transgressiver Phasen gab, die entwe<strong>der</strong> nicht zur<br />

Hochmoorbildung o<strong>der</strong> sogar von <strong>der</strong> Hochmoor- zur Nie<strong>der</strong>moorbildung führten.<br />

Unterschiedliche Nie<strong>der</strong>moor- bzw. Hochmoortorfarten spiegeln also unterschiedliche<br />

Grundwasserstände und damit unterschiedliche klimagesteuerte Meeresspiegelstände wi<strong>der</strong>.<br />

Um Torf einer Torfart zuordnen zu können, ist eine Charakterisierung <strong>der</strong> pflanzlichen<br />

Überreste, d.h. des organischen Materials, in einem Torf notwendig. Herkömmliche<br />

Methoden <strong>der</strong> Botanik wie Makrofossil- o<strong>der</strong> palynologische Untersuchungen sind von den<br />

sichtbaren Pflanzenresten bzw. äolisch eingetragenen Pollenresten abhängig, die nur bedingt<br />

die vergesellschafteten Pflanzen repräsentieren, da sich das Pflanzenmaterial je nach<br />

Ablagerungsbedingung unterschiedlich schnell zersetzen bzw. von entfernter Stelle eingeweht<br />

werden kann (Grosse-Brauckmann, 1990).<br />

Eine verlässlichere Methode könnte durch organisch-geochemische Analysen erreicht<br />

werden, wenn Biomarker, in diesem Fall die molekularen Reste <strong>der</strong> torfbildenden Pflanzen,<br />

eine paläochemotaxonomische Einordnung des Torfmaterials zulassen. Die Biomarkeranalytik<br />

kann dann die herkömmlichen Methoden komplementär erweitern bzw. das<br />

organische Material von Torfen o<strong>der</strong> Torfresten auch dann noch klassifizieren, wenn es sich<br />

den botanischen Analysen entwe<strong>der</strong> durch schlechte Erhaltung o<strong>der</strong> durch geringe organische<br />

Kohlenstoffgehalte, wie sie z.B. in Wattsedimenten vorkommen, entzieht.<br />

Erodiertes Torfmaterial bildet einen bedeutenden Anteil am organischen Material<br />

gerade in tieferen Schichten <strong>der</strong> Wattsedimente (Rohjans, 2002). In diesen an organischem<br />

Kohlenstoff armen Sedimenten bleibt die Analyse <strong>der</strong> Biomarker oft <strong>der</strong> einzige Weg,<br />

Kenntnis über die Herkunft und Zusammensetzung des organischen Materials im Sediment zu<br />

erhalten. Durch Anwendung von Biomarker-Parametern, die aus den charakteristischen<br />

Lipidverteilungsmustern <strong>der</strong> torfbildenden Vegetation abgeleitet werden, ist eine vereinfachte<br />

Fazieszuordnung möglich (Köller, 2002).<br />

2


EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG<br />

1.2 PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG<br />

Die bisherigen Daten über die extrahierbaren Lipide in Pflanzen und Torfen des<br />

norddeutschen Küstenraums sind nicht ausreichend, um eine sichere taxonomische<br />

Einschätzung <strong>der</strong> Pflanzenvergesellschaftung während des Torfwachstums vorzunehmen und<br />

fazielle Vergleiche zwischen den unterschiedlichen Torfvorkommen anzustellen. Diese<br />

Kenntnislücken erschweren darüber hinaus auf molekularer Ebene die Ansprache des fein<br />

verteilten terrigenen organischen Materials in den Sedimenten des Wattenmeeres, das<br />

offensichtlich zu einem erheblichen Teil aus erodierten Torfablagerungen stammt.<br />

Literaturdaten über die Naturstoffchemie <strong>der</strong> torfbildenden Pflanzen sind beson<strong>der</strong>s für die<br />

den Nie<strong>der</strong>moorbereich besiedelnden Organismen dürftig. Nachdem in Mooren allgemein die<br />

Pflanzendecke ihren eigenen Standort aufbaut, also durch Ablagerung von vertorfendem<br />

organischem Material den Moorkörper selbst bildet (sedentärer Prozess), müssen die<br />

Moorpflanzen und ihre Gesellschaften auch am Anfang dieser Betrachtung stehen. Die Ziele<br />

dieser Arbeit lassen sich daher wie folgt zusammenfassen:<br />

● Erweiterung <strong>der</strong> naturstoffchemischen Kenntnisse über die torfbildenden Pflanzen,<br />

beson<strong>der</strong>s in Nie<strong>der</strong>mooren. Pflanzen gleicher Art, aber von unterschiedlichen Standorten<br />

und aus unterschiedlichen Vegetationsperioden sollen die Einschätzung <strong>der</strong> natürlichen<br />

Variationsbreite <strong>der</strong> Lipidzusammensetzung erleichtern. Oberirdische Teile und<br />

Wurzeln/Rhizome werden getrennt untersucht, da bisher auf eine getrennte Analyse <strong>der</strong><br />

einzelner Pflanzenteile in den meisten <strong>der</strong> vorangegangenen Studien verzichtet wurde<br />

(u.a. Baas et al., 2000). Dabei ist das Erhaltungspotential bei <strong>der</strong> Torfbildung <strong>der</strong><br />

einzelnen Bestandteile einer Pflanze völlig unterschiedlich und unterscheidet sich auch<br />

von Pflanze zu Pflanze. Oberirdische Pflanzenbestandteile werden nach ihrem Absterben<br />

meist vollständig von Mikroorganismen aerob abgebaut (Mineralisierung). Dabei werden<br />

auch die enthaltenen Lipide (z.B. Blattwachse) verwertet und stehen so <strong>der</strong> Torfbildung<br />

nicht mehr zur Verfügung. So können möglicherweise durch die separate Analyse<br />

einzelner Pflanzenteile zusätzliche Informationen über das Erhaltungspotential <strong>der</strong> Lipide<br />

und den Torfbildungsprozess an sich erhalten werden.<br />

• Bei den Substanzenklassen stehen pentacyclische Triterpenoide an erster Stelle, aber auch<br />

die aliphatischen Kohlenwasserstoffe verdienen Interesse. Hier sollen u.a. die Systematik<br />

<strong>der</strong> n-Alkanverteilungen und das Auftreten des ungewöhnlichen C 24 -Alkans in zahlreichen<br />

Wattsedimenten aufgeklärt werden. Das Vorkommen einer Reihe von unbekannten<br />

Triterpenoiden, die in den bisher untersuchten Torfen keinem pflanzlichen Ursprung<br />

3


EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG<br />

zugeordnet werden konnten, soll systematisiert werden. Diese Verbindungen kommen in<br />

den untersuchten Torfen in unterschiedlicher Verteilung und Konzentration vor und haben<br />

deshalb möglicherweise taxonomische o<strong>der</strong> fazielle Bedeutung (Wöstmann, 2000).<br />

• Die Reihe <strong>der</strong> bisher untersuchten Torfe soll auf Vorkommen ausgeweitet werden, die im<br />

Wattenmeer an <strong>der</strong> Oberfläche o<strong>der</strong> in den Prielen im Rückseitenwatt <strong>der</strong> ostfriesischen<br />

Inseln anstehen und heute aktiv erodiert werden. Von diesen Torfen sollen Bohrkerne<br />

gewonnen werden, die anschließend in ihrer stratigraphischen (faziellen) Entwicklung<br />

analytisch verfolgt werden. Die Analyse dieser Torfe liefern Grundlageninformationen, die<br />

für die Arbeiten in <strong>der</strong> Forschergruppe BioGeoChemie des Watts zum mikrobiellen Abbau<br />

von organischem Material in <strong>der</strong> tieferen anoxischen Zone <strong>der</strong> Wattsedimente von Nutzen<br />

sein werden.<br />

• Aus <strong>der</strong> Gesamtheit <strong>der</strong> Daten sollen Kriterien für eine bessere taxonomische Bewertung<br />

einzelner Lipide bzw. ihrer homologen Reihen abgeleitet werden. Mit diesen Kriterien<br />

sollen Faziesbewertungen für die Torfe im nordwestdeutschen Küstenraum vorgenommen<br />

werden. Die Suche dabei konzentriert sich auf molekulare Fossilien, die als Biomarker die<br />

Rekonstruktion <strong>der</strong> Paläoumweltbedingungen zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Entstehung <strong>der</strong> holozänen<br />

Sedimentablagerungen in den Rückseitenwatten <strong>der</strong> Ostfriesischen Inseln erlauben.<br />

Darüber hinaus sollte sich ein Fazieswechsel z.B. zwischen Hochmoor und Nie<strong>der</strong>moor in<br />

den Ablagerungen sicher auf molekularer Ebene nachweisen lassen und damit organischgeochemische<br />

Methoden auf einer erweiterten Datenbasis komplementär zu paleobotanischen<br />

Untersuchungsmethoden etablieren.<br />

4


GRUNDLAGEN<br />

2. GRUNDLAGEN<br />

Im folgenden Abschnitt wird die Verknüpfung von biotischen und abiotischen<br />

Standortfaktoren mit <strong>der</strong> Ausbildung von charakteristischen Vegetationsformen erläutert.<br />

Nachdem in Mooren allgemein die Pflanzendecke ihren eigenen Standort aufbaut, also durch<br />

Ablagerung von vertorfendem organischem Material den Moorkörper selbst bildet (sedentärer<br />

Prozess), müssen die Moorpflanzen und ihre Gesellschaften auch am Anfang dieser<br />

Betrachtung stehen. Der Primär- und Sekundärstoffwechsel <strong>der</strong> torfbildenden Vegetation<br />

liefert die Lipide, die nach dem Absterben <strong>der</strong> Pflanze <strong>der</strong> Torfbildung zur Zerfügung stehen<br />

und in dieser Arbeit auf ein chemotaxonomisches Potential hin untersucht werden. Es folgt<br />

ein Überblick über die Abbaumechanismen pflanzlicher Biomasse, die durch die beson<strong>der</strong>en<br />

Ablagerungsbedingungen im Untersuchungsgebiet zur nacheiszeitlichen Akkumulation<br />

verschiedenster Torfvarietäten führten. Des Weiteren wird auf die nacheiszeitliche<br />

Entwicklung des norddeutschen Küstenraums und <strong>der</strong> küstenspezifischen Ablagerungen in<br />

den Rückseitenwatten <strong>der</strong> Inseln Baltrum und Spiekeroog eingegangen.<br />

Fachbegriffe, die nicht im laufenden Text erläutert werden, sind im Glossar (Abschnitt 9.5 im<br />

Anhang) aufgeführt.<br />

2.1 WESEN UND GRUNDLAGEN VON PFLANZENGESELLSCHAFTEN<br />

Der Begriff Pflanzengesellschaft beinhaltet die Gesamtheit von Pflanzenbeständen<br />

(Vegetationsgemeinschaften) und den daraus abstrahierten Typus (Grundtypus), <strong>der</strong> durch<br />

eine charakteristische Artenkombination und bestimmte Standortbedingungen gekennzeichnet<br />

ist (Dierßen, 2001).<br />

Die Reproduzierbarkeit ist ein wesentliches Faktum für die Pflanzengesellschaft, denn<br />

nicht je<strong>der</strong> Pflanzenbestand im Gelände ist einem Typus zuzuordnen. Eine Schlüsselrolle für<br />

die Artenauslese und –zusammensetzung spielen die jeweiligen Standortfaktoren. Diese sind<br />

sowohl exogener als auch endogener Natur, d.h. sie wirken einmal von außen auf die<br />

Pflanzengesellschaften ein und zum an<strong>der</strong>en von innen aus <strong>der</strong> Pflanzengesellschaft selbst<br />

heraus. Zu den exogenen Standortbedingungen zählen vor allem die klimatischen Faktoren<br />

(Nie<strong>der</strong>schläge, Temperatur, Wind etc.), aber auch die physikalische und chemische<br />

Bodenbeschaffenheit. Die endogenen Standortfaktoren werden sowohl bestimmt durch die<br />

Fähigkeit zur Konkurrenz und Koexistenz im Wettbewerb um Raum, Nahrung, Wasser und<br />

5


GRUNDLAGEN<br />

Energie als auch durch gewisse Abhängigkeiten (z.B. Licht- und Schattenpflanzen) und<br />

Anpassungsmechanismen <strong>der</strong> Pflanze.<br />

Die exogenen Faktoren bestimmen, welche Pflanzenarten an einem bestimmten Ort<br />

wachsen können und welche nicht, d.h. sie begrenzen den Rahmen <strong>der</strong><br />

Wachstumsmöglichkeiten im Gelände. Die endgültige Auswahl <strong>der</strong> Arten in einer<br />

Gesellschaft bestimmen sie in <strong>der</strong> Regel nicht. Dafür sind die endogenen Faktoren<br />

verantwortlich, jene Kräfte, welche die Pflanzen selbst besitzen o<strong>der</strong> entfalten, um das Leben<br />

in <strong>der</strong> Gemeinschaft zu regulieren (Dierßen, 2001). Die in dieser Arbeit analysierten<br />

Hochmoorpflanzen unterscheiden sich von den Nie<strong>der</strong>moorpflanzen in erster Linie durch ihre<br />

Anpassungsfähigkeit an extremen Nährstoffmangel und absolute Unabhängigkeit vom<br />

Grundwasserspiegel des Standorts.<br />

Aus <strong>der</strong> zufälligen primären Artenkombination, die aufgrund <strong>der</strong> exogenen Faktoren<br />

beispielsweise auf neu geschaffenen Wuchsplätzen wachsen können, entwickelt sich unter<br />

dem Einfluss <strong>der</strong> endogenen Faktoren eine bestimmte gesetzmäßige Artenkombination. Eine<br />

Ausnahme bildet ein exogener Extremfaktor wie z.B. <strong>der</strong> durch den steigenden Meeresspiegel<br />

induzierte Grundwasseranstieg in <strong>der</strong> norddeutschen Küstenregion, <strong>der</strong> für die Auslese <strong>der</strong><br />

Pflanzenarten in <strong>der</strong> Gesellschaft von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung war und ist. Durch den stark<br />

schwankenden Grundwasserspiegel und die extremen hydrologischen Bedingungen an <strong>der</strong><br />

sich südwärts verlagernden Küstenlinie wechselten die Vegetationsgemeinschaften im<br />

Hinterland mehrmals von grundwasserversorgter Nie<strong>der</strong>moor-Vegetation zu ombotropher<br />

(ausschließlich durch Regenwasser gespeister) Hochmoorvegetation und umgekehrt (Streif,<br />

1990).<br />

Eine Pflanze kann sich in <strong>der</strong> Artenverbindung ihrer Gesellschaft nur halten, wenn<br />

und solange sie sich räumlich, zeitlich und funktional einzufügen vermag. Gelingt das nicht,<br />

wird sie unterdrückt und letztlich eliminiert. Dementsprechend hat jede Pflanzengesellschaft<br />

neben <strong>der</strong> floristischen eine räumliche, zeitliche und funktionale Ordnung. Die räumliche<br />

Ordnung bezieht sich auf die chronologische Verbreitung einer Gesellschaft (z.B. Zonierung<br />

von Wasserpflanzengesellschaften) und auf das Einfügen <strong>der</strong> Gesellschaftspartner in den<br />

verfügbaren Wuchsraum.<br />

Der zeitlichen Ordnung unterliegen abiotische und biotische Faktoren wie etwa <strong>der</strong><br />

Rhythmus von Tages- und Jahreszeiten, <strong>der</strong> Wechsel von Regen- und Trockenzeiten,<br />

periodische Überschwemmungen etc. (Dierßen, 2001).<br />

Eine funktionale Ordnung <strong>der</strong> Gesellschaft zeigt sich in einem komplexen<br />

Wirkungsgefüge aus Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Partnern <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

6


GRUNDLAGEN<br />

einerseits sowie zwischen Pflanze und Standort an<strong>der</strong>erseits. Pflanzengesellschaften bilden<br />

ein offenes, dynamisches System, das in vielen Zwischenstufen durch Umstrukturierung in<br />

<strong>der</strong> Artenkombination in quantitativer und qualitativer Hinsicht auf verän<strong>der</strong>te<br />

Standortbedingungen reagieren kann. Dabei bleibt die charakteristische Artenkombination <strong>der</strong><br />

Gesellschaft zwar erhalten, aber die Mengenverhältnisse <strong>der</strong> einzelnen Arten verschieben<br />

sich, und es können neue Arten hinzutreten. Diese hinzugetretenen Arten werden dann als<br />

Differentialarten bezeichnet, weil sie je nach Anzahl und Menge geringere o<strong>der</strong> größere<br />

Abweichungen vom Typus <strong>der</strong> Gesellschaft anzeigen. Durch die Differentialarten kann die<br />

Pflanzengesellschaft in Untereinheiten aufgeglie<strong>der</strong>t werden, die dann als feinste<br />

Standortanzeiger fungieren (Eber, 2001).<br />

2.2 DIE VEGETATION DER MOORE<br />

Für die Glie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Pflanzen- bzw. Vegetationsgemeinschaften in den holozänen<br />

Küstenmooren Norddeutschlands sind neben <strong>der</strong> Nährstoffversorgung am jeweiligen Standort<br />

die hydrologischen Bedingungen, die letztendlich zur Moorbildung führen, von<br />

entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung. Das Zusammenspiel von Nie<strong>der</strong>schlagsmenge und sich<br />

verän<strong>der</strong>ndem Grundwasserspiegel führte zur Ausbildung verschiedenster Moortypen mit<br />

ihren jeweils charakteristischen Vegetationsgemeinschaften, die heute in Form von mehr o<strong>der</strong><br />

weniger stark zersetzten Torfen im Küstenraum anstehen, erodieren und in die Wattsedimente<br />

eingelagert werden.<br />

2.2.1 VEGETATIONSGEMEINSCHAFTEN IM NIEDERMOOR<br />

Die Pflanzengesellschaft eines Nie<strong>der</strong>moores deckt ihren Wasser- und Nährstoffbedarf<br />

(minerotroph bzw. eutroph/mesotroph) aus dem Grund- und Oberflächenwasser. In<br />

Küstennähe besteht daher eine enge Beziehung zum Meeresspiegelstand, <strong>der</strong> den<br />

Grundwasserstand beeinflusst o<strong>der</strong> bei entsprechen<strong>der</strong> Höhe (auf lange Sicht: Transgression)<br />

direkt auf das Gebiet einwirkt und damit das Moorwachstum unterbindet. Der pH-Wert <strong>der</strong><br />

Torfe von Nie<strong>der</strong>mooren variiert von 4 bis 7,5, <strong>der</strong> Gehalt an Stickstoff zwischen 2,5 und<br />

4,5% und <strong>der</strong> Schwefelgehalt zwischen 0,5 und 5%, bezogen auf wasserfreies Sediment<br />

(Naucke, 1990). Nie<strong>der</strong>moore zeichnen sich aufgrund <strong>der</strong> reichhaltigen Nährstoffe durch<br />

einen relativen Artenreichtum aus.<br />

7


GRUNDLAGEN<br />

● Eutraphente Röhrichte<br />

Schilfröhrichte (Scirpo-Phragmitetum) unterscheiden sich von allen an<strong>der</strong>en Röhrichttypen<br />

durch die Beteiligung <strong>der</strong> hochwüchsigen Röhrichtarten wie Schilf (Phragmites australis),<br />

Breitblättriger Rohrkolben (Typha latifolia), Schmalblättriger Rohrkolben (Typha<br />

angustifolia), Gewöhnliche Teichsimse (Schoenoplectus lacustris) und Salzteichsimse<br />

(Schoenoplectus tabernaemontani) und werden deshalb auch als Großröhrichte bezeichnet.<br />

Alle diese Arten bilden oft einartige Bestände aus, die als eigene Gesellschaft angesehen<br />

werden. Das Schilf ist in Europa die produktivste und konkurrenzfähigste Art <strong>der</strong><br />

Feuchtgebiete. Seine ökologische und pflanzensoziologische Amplitude reicht von sauer- und<br />

kalkoligotrophen über brackige, eu- und hypertrophe Flachwasserzonen bis zu zeitweilig<br />

überfluteten Ufern (Dierßen, 2001). Aufgrund <strong>der</strong> hohen Salztoleranz des Schilfrohrs war und<br />

ist das großflächige Auftreten in Küstennähe stark begünstigt (Eber, 2001).<br />

● Großseggenriede<br />

Die Großseggenriede werden vor allem von <strong>der</strong> Blasensegge (Carex vesicaria), Wassersegge<br />

(Carex aquatilis), Walzensegge (Carex elongata) und <strong>der</strong> Schnabelsegge (Carex rostrata)<br />

ausgebildet, wobei Carex rostrata als Differentialart beson<strong>der</strong>s nährstoffarmes Grundwasser<br />

anzeigt. Das Schnabelseggenried findet man deshalb auch häufig in Randsümpfen von<br />

Hochmooren, wo ein Schilfröhricht aus Nährstoffmangel ganz fehlt. Die Sumpfscheide<br />

(Cladium mariscus) ist beson<strong>der</strong>s bei kalkhaltigem Grundwasser bestandsbildend (Dierßen,<br />

2001).<br />

2.2.2 VEGETATIONSGEMEINSCHAFTEN IM ÜBERGANGSMOOR<br />

Wenn durch zunehmende Verlandung <strong>der</strong> Wasserstand relativ sinkt, Nährstoffe schlechter<br />

zugänglich werden und bereits einige Hochmoorpflanzen neben <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>moorpflanzengesellschaft<br />

auftreten (z.B. die Moorbirke, Betula pubescens, o<strong>der</strong> das Pfeifengras, Molinia<br />

caerula, sowie bestimmte Seggenarten, z.B. die Igel- o<strong>der</strong> die Braunsegge, Carex echinata<br />

o<strong>der</strong> C. nigra), wird dieses als Übergangsmoor bezeichnet (Grosse-Brauckmann, 1990, 1996).<br />

Diese Bezeichnung und ihre Definition sind umstritten, da sie keine festen Grenzen besitzt,<br />

son<strong>der</strong>n einen Übergangszustand zwischen zwei voneinan<strong>der</strong> klar abgegrenzten Bereichen<br />

(Hoch- und Nie<strong>der</strong>moor) darstellen (Tüxen, 1984). Das Pfeifengras (Molinia caerulea) und<br />

die Flatterbinse (Juncus effusus) sind typische Vertreter früher Entwässerungsstadien eines<br />

Nie<strong>der</strong>moores, während <strong>der</strong> Sumpffarn (Thelypteris palustris) fast ausschließlich nur im<br />

Unterholz eines Erlen-Birkenbruchwaldes größere geschlossene Bestände aufbaut.<br />

8


GRUNDLAGEN<br />

8000 J.v.h.: Reiche Verlandungsvegetation<br />

und dichter Erlenbruchwald besiedeln<br />

als Keime des Hochmoores<br />

eine von Gletscherton abgedichtete,<br />

staunasse Senke.<br />

5000 J.v.h.: Die Verlandung des Sees<br />

ist abgeschlossen und <strong>der</strong> Bruchwald<br />

weitgehend von Nie<strong>der</strong>moortorfen<br />

überdeckt. Hohe Nie<strong>der</strong>schläge führen<br />

zur Bildung erster Hochmoorinseln<br />

über dem Nie<strong>der</strong>moortorf.<br />

Heute: Die uhrglasförmige Aufwölbung<br />

des Hochmoores erstreckt<br />

sich über die gesamte Senke, nur ein<br />

schmaler Nie<strong>der</strong>moorgürtel grenzt das<br />

Hochmoor gegen seine Umgebung ab.<br />

Bruchwaldtorf<br />

Tonmudde<br />

Hochmoortorf<br />

Kiefernwaldtorf<br />

Abb. 2.2.1: Typisches Aufwachsen eines atlantischen Hochmoores (aus Gerken, 1983).<br />

● Moorgebüsche<br />

Unter dem Namen Moorgebüsche (Salicetalia auritae) fasst Weber (1998) die Gebüsche <strong>der</strong><br />

Feuchtgebiete zusammen. Es handelt sich dabei um Gebüsche, die in <strong>der</strong><br />

Verlandungssukzession den Röhrichten folgen und später von den Bruchwäl<strong>der</strong>n abgelöst<br />

werden. Dementsprechend stehen sie auch in <strong>der</strong> Uferzonierung zwischen den Röhrichten und<br />

den Bruchwäl<strong>der</strong>n. Bei <strong>der</strong> Trockenlegung von Feuchtgebieten können sie sich rapide<br />

ausbreiten, wenn keine Nutzung <strong>der</strong> Flächen folgt. Hauptholzarten dieser Gebüsche sind die<br />

beiden breitblättrigen Weiden – schmalblättrige sind charakteristisch für Fließgewässer –<br />

Ohrweide (Salix aurita) und Grauweide (Salix cinerea) sowie Faulbaum (Frangula alnus)<br />

und Gagelstrauch (Myrica gale). Oft werden mit einzeln auftretenden Exemplaren von<br />

Moorbirke (Betula pubescens) und Schwarzerle (Alnus glutinosa) bereits Vertreter des<br />

Folgestadiums gefunden.<br />

● Erlenbruchwäl<strong>der</strong><br />

Erlenbruchwäl<strong>der</strong> sind das letzte Glied <strong>der</strong> Verlandungssukzession. Sie entwickeln sich auf<br />

rein organischen Böden, einem stark zersetzten Nie<strong>der</strong>moortorf, <strong>der</strong> bereits von den<br />

vorausgehenden Röhrichtstadien produziert wurde. Der Wasserstand ist ganzjährig hoch und<br />

im Winterhalbjahr meist überstaut. Da das Wasser stagniert, ist Sauerstoffmangel in <strong>der</strong><br />

Rhizosphäre (Wurzelraum) das Hauptproblem <strong>der</strong> Vegetation. Unter diesen Bedingungen<br />

9


GRUNDLAGEN<br />

fallen die Arten <strong>der</strong> Eichen-Buchenwäl<strong>der</strong> (Querco-Fagetea) vollständig aus und werden<br />

durch nässetolerante Arten ersetzt, die auch längere Überstauung vertragen können (Dierßen,<br />

2001).<br />

Allen Erlenbruchwäl<strong>der</strong>n gemeinsam ist eine Baumschicht, in <strong>der</strong> nur im Birken-<br />

Erlenbruchwald mit <strong>der</strong> Moorbirke (Betula pubescens) eine zweite Baumart die Schwarzerle<br />

(Alnus glutinosa) begleitet. In <strong>der</strong> Strauch- und Krautschicht <strong>der</strong> Birken-Erlenbruchwäl<strong>der</strong><br />

sind auch die Wasserminze (Mentha aquatica), Wolfstrapp (Lycopus europaeus), Sumpffarn<br />

(Thelypteris palustris) und Blasensegge (Carex vesicaria) häufig bestandsbildend (Eber,<br />

2001), wobei die drei letztgenannten als Differentialarten <strong>der</strong> in ihrem Artengefüge in ganz<br />

Nord-West Europa sehr ähnlich zusammengesetzten Bruchwaldvegetation gelten (Ellenberg,<br />

1986).<br />

2.2.3 VEGETATIONSGEMEINSCHAFTEN DER HOCHMOORE<br />

● Allgemeine Charakteristik<br />

Hochmoore sind Lebensräume, in denen die Vegetation selbst – das sind in erster Linie die<br />

Torfmoose <strong>der</strong> Gattung Sphagnum – ihr eigenes Substrat, den Torf, produziert. Man spricht<br />

deshalb auch von <strong>der</strong> biogenen Entstehung <strong>der</strong> Hochmoore.<br />

Diese entwickeln sich entwe<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Verlandung von Gewässern über<br />

Nie<strong>der</strong>mooren o<strong>der</strong> aus Feuchtheiden mit mineralischem Untergrund in einer langen<br />

Sukzession. Im Laufe dieser Sukzession wächst die Moorvegetation immer weiter aus dem<br />

Einfluss des mineralstoffreichen Grundwassers heraus und wird sowohl im Wasserhaushalt<br />

als auch in <strong>der</strong> Nährstoffversorgung ausschließlich von den Nie<strong>der</strong>schlägen abhängig<br />

(Ombrotrophie). Der hoch anstehende Moorwasserspiegel führt zu anaeroben Verhältnissen<br />

(Sauerstoffmangel) im Substrat und schafft zusammen mit dem ausgeprägten Stickstoff- und<br />

Phosphormangel Extrembedingungen für pflanzliches und tierisches Leben. Es herrscht ein<br />

saures Milieu mit pH-Werten von 3 bis 5. Der Stickstoffgehalt übersteigt selten 1% und <strong>der</strong><br />

Schwefelgehalt selten 0,1% bezogen auf die Trockenmasse (Naucke, 1990). Dadurch ist auch<br />

die Aktivität <strong>der</strong> Substanz abbauenden Mikroorganismen beeinträchtigt, und die Zersetzung<br />

organischer Substanz bleibt hinter <strong>der</strong> jährlichen Neuproduktion pflanzlicher Biomasse<br />

zurück. Es kommt zur Akkumulation von mächtigen Torfschichten. Die Endstadien dieser<br />

Entwicklung werden als ombrotrophe o<strong>der</strong> Regenwasserhochmoore bezeichnet.<br />

Hochmoorkörper besitzen eine charakteristische Morphologie. Die zentrale<br />

Hochfläche liegt deutlich über dem Niveau <strong>der</strong> Umgebung und fällt allseitig über ein<br />

trockenes Randgehänge zu einem Randsumpf (Lagg) ab, <strong>der</strong> bereits unter dem Einfluss des<br />

10


GRUNDLAGEN<br />

mineralstoffreichen Grundwassers steht. Beson<strong>der</strong>s charakteristisch ist die Oberflächenstruktur<br />

<strong>der</strong> Hochfläche mit einem Mosaik aus miteinan<strong>der</strong> verbundenen rinnenartigen<br />

Schlenken und wenige Dezimeter herausragenden buckelartigen Bulten. Größere<br />

Wasseroberflächen stellen die Kolke o<strong>der</strong> Mooraugen dar, die aufgrund fehlen<strong>der</strong><br />

Verlandungsprozesse extrem langlebig sind. Im Winterhalbjahr fließen die Nie<strong>der</strong>schlagsüberschüsse<br />

über das Randgehänge in die Randsümpfe ab, wobei durch Erosion<br />

Abflussrinnen entstehen können, die als Rüllen bezeichnet werden.<br />

Die Lebensbedingungen im Hochmoor sind also keineswegs so gleichförmig, wie es<br />

zunächst scheint. Kolke, Rüllen und Schlenken sind nassere Bereiche, in denen sich auch <strong>der</strong><br />

Abfluss mit ausgewaschenen Nährstoffen sammelt. Die Rän<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kolke und Rüllen sowie<br />

die Bulten sind vor allem im Sommer besser durchlüftet, so dass auch Mineralisierungsprozesse<br />

stattfinden können. An den Mikrostandorten, wo durch Mineralisierung o<strong>der</strong><br />

Anreicherung durch Zufluss eine bessere Nährstoffversorgung vorhanden ist, können sich<br />

auch minerotraphente Mineralbodenwasserzeiger ansiedeln. Die eigentlichen<br />

ombrotraphenten Hochmoorarten sind vor allem auf den Bulten zu finden. Alle ombrogenen<br />

Hochmoore sind an ein nie<strong>der</strong>schlagsreiches Klima mit schwacher Verdunstung gebunden;<br />

sie sind in Deutschland vor allem auf die küstennahen Gebiete beschränkt (Succow und<br />

Joosten, 2001).<br />

Hochmoorbulten und Feuchtheiden sind Wuchsorte von Pflanzengesellschaften, in<br />

denen Zwergsträucher eine große Rolle spielen. Hochmoorschlenken und Übergangsmoore<br />

dagegen, die vor allem im Randbereich von Hochmooren zu finden sind, sind demgegenüber<br />

Wuchsorte typischer Sumpfpflanzen. Allen gemeinsam ist die überragende Rolle, die<br />

Torfmoosarten (Sphagnun sp.) an ihrem Aufbau haben (Eber, 2001).<br />

● Vegetation <strong>der</strong> Hochmoorschlenken, Kolke und Ablaufrinnen (Rüllen)<br />

Die Vegetation <strong>der</strong> Hochmoore ist extrem artenarm und schwachwüchsig. Alle Arten haben<br />

spezifische Anpassungen entwickelt, um an diesem Problemstandort überleben zu können. Sie<br />

sind dementsprechend typische Vertreter <strong>der</strong> „Stresstoleranz-Strategie“, einer <strong>der</strong> drei<br />

ökologischen Primärstrategien nach Grime (1979).<br />

Aufgrund <strong>der</strong> hydrologischen Bedingungen in den Schlenken, Kolken und Rüllen <strong>der</strong><br />

Hochmoore bilden sich charakteristische Vegetationsgemeinschaften aus, die sich durch ihre<br />

Anpassungsfähigkeit an die bereits stark limitierte Nährstoffversorgung von den<br />

Vegetationsgemeinschaften <strong>der</strong> Übergangsmoore abgrenzen lassen.<br />

11


GRUNDLAGEN<br />

Als grasartige Sumpfpflanzen (Helophyten) werden die echten Gräser und die im<br />

Habitus ähnlichen Sauergräser (Caperaceae) sowie wenige Vertreter an<strong>der</strong>er Familien<br />

bezeichnet. Typische Vertreter ausläuferbilden<strong>der</strong> Schlenkenbewohner sind das<br />

Schmalblättrige Wollgras (Eriophorum angustifolium), das Weiße (Rhychospora alba) und<br />

das Braune Schnabelried (Rhychospora fusca) sowie die Blumenbinse (Scheuchzeria<br />

palustris). Allen Arten gemeinsam ist die Ausbildung von Durchlüftungsgeweben<br />

(Aerenchymen) in allen Organen, über die die unterirdischen Organe mit Sauerstoff versorgt<br />

werden. Die Hohlraumbauweise dürfte gleichermaßen eine Maßnahme darstellen, Baustoffe<br />

zu sparen, insbeson<strong>der</strong>e die wachstumsbegrenzenden Mangelnährstoffe Stickstoff und<br />

Phosphor. Das Sumpf-Sternstreifenmoos (Aulacomnium palustre) ist ein Vertreter <strong>der</strong><br />

Laubmoose, <strong>der</strong>en Vorkommen sich hauptsächlich auf die Saumgesellschaft am feuchteren<br />

Rand <strong>der</strong> Heidemoore sowie auf die Funktion als Ersatzvegetation nasser Birkenbruchwäl<strong>der</strong><br />

beschränkt.<br />

● Vegetation <strong>der</strong> Hochmoorbulte<br />

Zur Vegetation <strong>der</strong> Hochmoorbulte gehören Gefäßpflanzen (Kormophyten), die alle einen<br />

Höhenzuwachs erreichen müssen, <strong>der</strong> den <strong>der</strong> konkurrienden Torfmoose kompensiert. Sie<br />

entwickeln dabei ein Etagenwachstum, in dem man die Jahreszuwächse bei den meisten Arten<br />

gut erkennen kann.<br />

Pflanzenspezies wie die Besenheide (Calluna vulgaris), Rosmarienheide (Andromeda<br />

polifolia), Moosbeere (Vaccinium oxycoccus) und Glockenheide (Erica tetralix) bilden als<br />

Zwergsträucher das prägende Element <strong>der</strong> Hochmoor- Bultenvegetation. Allen gemeinsam<br />

sind <strong>der</strong>be mehrjährige („immergrüne“) Blätter mit einer dicken Cuticula (Abschlusshaut), die<br />

ihnen helfen, sommerliche und winterliche Trockenperioden zu überstehen. Die Blatträn<strong>der</strong><br />

sind bei ihnen mit Ausnahme <strong>der</strong> Vaccinium-Arten nach unten umgebogen (revolute Blätter),<br />

wodurch die Spaltöffnungen beson<strong>der</strong>s geschützt werden. Sowohl die ledrigen Blätter als<br />

auch die verholzten Achsen sind außerordentlich arm an Proteinen und tragen dadurch dem<br />

geringen Stickstoff- und Phosphorangebot Rechnung. Die verlängerte Lebensdauer <strong>der</strong> Blätter<br />

ermöglicht es zudem, mit einer einmaligen Investition dieser Mangelmineralien für den<br />

Blattaufbau mehrere Jahre Photosynthese betreiben zu können, wobei allerdings die Leistung<br />

von Jahr zu Jahr geringer wird. Immergrüne, oft hartlaubige (skleromorphe) Blätter sind vor<br />

allem bei Pflanzen von Trockenstandorten zu finden und stellen auch dort eine wichtige<br />

Anpassung dar (Xeromorphie). Ebenso wie bei den Ericaceen nährstoffarmer Standorte ist<br />

Stickstoff- und Phosphormangel <strong>der</strong> entscheidende Auslöser für ihre Ausbildung und nicht<br />

12


GRUNDLAGEN<br />

etwa Wassermangel. Durch das Verholzen von Hochmoorpflanzen wird <strong>der</strong>en Evaporation<br />

herabgesenkt und damit <strong>der</strong> gesamte Stoffwechsel <strong>der</strong> Pflanzen verlangsamt. So überleben die<br />

Zwergsträucher auch extremen Nährstoffmangel. Zusätzlich besitzen alle Zwergsträucher <strong>der</strong><br />

Hochmoorbulten eine Mykorrhiza, eine Symbiose mit Pilzen, die ihnen eine bessere<br />

Versorgung mit den Mangelnährstoffen sichert. Ihre faserförmigen Wurzeln sind frei von<br />

Durchlüftungsgewebe (Aerenchymen) und werden daher ausschließlich oberflächennah<br />

ausgebildet.<br />

● Torfmoose (Sphagnum sp.)<br />

Hochmoor-Torfmoose sind sowohl aufgrund ihres quantitativen Anteils an <strong>der</strong> Pflanzendecke<br />

als auch als Substratproduzenten die Schlüsselarten leben<strong>der</strong> Hochmoore. Sie wachsen<br />

kontinuierlich in die Höhe, während gleichzeitig ihre basalen Teile absterben. Bei einem<br />

Längenzuwachs <strong>der</strong> Bultmoose von bis zu 50 cm pro Jahr beträgt das Wachstum <strong>der</strong><br />

Mooroberfläche jedoch nur 2-20 cm. Da zudem <strong>der</strong> Neuzuwachs die abgestorbenen Teile<br />

immer stärker komprimiert, wird durch die Produktion von 20 Jahren lediglich 1 cm Torf<br />

gebildet. Tote Wasserspeicherzellen (Hyalinzellen), <strong>der</strong>en Volumen das <strong>der</strong> lebenden Zellen<br />

weit übertrifft, sowie ein Kapillarsystem aus Blättchen und Stämmchen machen die<br />

Torfmoosdecke zu einem leistungsstarken Wasserspeicher. Austrocknungen im Sommer wie<br />

auch durch Frosttrockenheit im Winter überstehen sie als wechelfeuchte (poikilohydre)<br />

Pflanzen ohne Schäden. Auch bei den Torfmoosen kann man zwischen typischen<br />

Schlenkentorfmoosen wie z.B. Sphagnum palustre und Sphagnum cuspidatum und<br />

Bulttorfmoosen (z.B. Sphagnum magellanicum und S. rubellum) unterscheiden (Göttlich,<br />

1990).<br />

● Austrocknung des Hochmoores<br />

In Trockenphasen o<strong>der</strong> durch Entwässerung können sich auf einer Hochmoorfläche verstärkt<br />

Birken o<strong>der</strong> Gagelsträucher (Myrica gale) ansiedeln, die wie<strong>der</strong>um durch ihre große<br />

Transpirationsleistung das Moor weiter austrocknen. An <strong>der</strong> Oberfläche können oxidative<br />

Zersetzungsprozesse stattfinden, die zu einem mesotrophen Nährstoffangebot führen.<br />

Pflanzen, die in einem oligotrophen Hochmoor nicht vorkommen, wie z.B. das Pfeifengras<br />

(vergl. Übergangsmoor), halten Einzug (Hiller, 1997). Trockene Sommer und damit<br />

einhergehende Wasserspiegelabsenkungen überstehen Hochmoorsphagnen ohne Probleme,<br />

wenn sie sich in anschließenden regenreichen Zeiten regenerieren können. Ein geringes und<br />

dauerhaftes Absenken des mooreigenen Wasserspiegels führt allerdings zum Absterben <strong>der</strong><br />

ursprünglichen Moorvegetation. Mit geringer werdendem Wasserstand wechselt die<br />

13


GRUNDLAGEN<br />

Vegetation vom Moorstadium über das Moorheidestadium zum Pfeifengras-Heidestadium<br />

und letztendlich zum reinen Heidestadium (Ellenberg, 1996).<br />

2.3 BILDUNG VON BIOMARKERLIPIDEN IM PFLANZLICHEN<br />

STOFFWECHSEL<br />

Der Aufbau, die Funktion und die chemische Zusammensetzung <strong>der</strong> einzelnen Pflanzenteile<br />

sind von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung für das Verständnis des pflanzlichen Stoffwechsels, denn<br />

höhere Pflanzen synthetisieren eine große Zahl organischer Verbindungen, die für Wachstum<br />

und Energiegewinnung keine direkt erkennbare Funktion erfüllen. Man bezeichnet diese nicht<br />

unbedingt notwendigen, von Art zu Art unterschiedlichen Stoffwechselprodukte als sekundäre<br />

Pflanzenstoffe o<strong>der</strong> Sekundärstoffe (Kutschera, 2002).<br />

Im Gegensatz dazu sind die Primärstoffe, zu denen neben den Kohlenhydraten,<br />

Aminosäuren, Proteinen und Chlorophyllen auch die Lipide <strong>der</strong> Biomembranen (Fettsäuren<br />

und Steroide) gehören, universell in allen Zellen <strong>der</strong> Pflanze anzutreffen und Träger des zur<br />

Aufrechterhaltung des lebensnotwendigen Grund- o<strong>der</strong> Primärstoffwechsels. Die Grenze<br />

zwischen Primär- und Sekundärstoffwechsel ist allerdings fließend und nicht durch<br />

Stoffgruppen abgrenzbar.<br />

Die chemisch sehr unterschiedlich aufgebauten pflanzlichen Sekundärstoffe, von<br />

denen mehr als 200.000 Strukturen bereits bekannt sind, treten häufig nur in bestimmten<br />

Pflanzengruppen auf und sind dann von chemotaxonomischer Bedeutung. Dabei sollte<br />

allerdings nicht übersehen werden, dass es sich bei den bisher gefundenen Verbindungen<br />

meist um akkumulierte Sekundärprodukte handelt; bei ihrem Turn-over übertrifft offenkundig<br />

die Synthese den Abbau. Laufen beide Prozesse mit etwa <strong>der</strong> gleichen Geschwindigkeit ab,<br />

wird sich ein entsprechendes Sekundärprodukt praktisch nicht anreichern. Folglich entgeht es<br />

<strong>der</strong> Entdeckung, obwohl es synthetisiert wird (Richter, 1996). Jede Pflanzenart ist durch das<br />

Vorkommen eines charakteristischen Spektrums von verschiedenen Pflanzeninhaltsstoffen<br />

gekennzeichnet, von denen viele dauernd vorrätig gehalten werden, während die Bildung<br />

an<strong>der</strong>er durch bestimmte biotische o<strong>der</strong> abiotische Umwelteinflüsse erst induziert wird<br />

(Strasburger, 2002).<br />

Sekundäre Pflanzenstoffe besitzen eine Vielzahl von ökologischen Funktionen. Sie<br />

wirken als Lockstoffe, Fraßhemmer, Mikrobiozide o<strong>der</strong> Hemmstoffe gegenüber pflanzlichen<br />

Konkurrenten (= Allelopathika). Die überwiegende Fülle <strong>der</strong> Sekundärmetabolite bildet<br />

gleichsam einen chemischen Schutzschild, hinter dem sich die Pflanze gegen eine Unzahl von<br />

14


GRUNDLAGEN<br />

Pflanzenfressern (Herbivore) und mikrobiellen Pathogenen (Viroide, Viren, Bakterien, Pilze)<br />

wirksam verteidigen kann. Es verwun<strong>der</strong>t daher nicht, dass eine große Zahl von<br />

Sekundärmetaboliten toxisch ist. Bisher konnten etwa 17.000 verschiedene Toxine aus<br />

Pflanzen isoliert werden (Strasburger, 1978). Je nach Biosyntheseweg können die sekundären<br />

Pflanzenstoffe in drei große Gruppen eingeteilt werden, die Terpene, die Phenole und die<br />

stickstoffhaltigen Sekundärstoffe. Im folgenden Abschnitt werden sowohl die pflanzlichen<br />

Primärstoffe als auch die chemotaxonomisch wichtigsten Sekundärstoffe näher<br />

charakterisiert.<br />

2.4 VORKOMMEN DER LIPIDE IN HÖHEREN LANDPFLANZEN<br />

2.4.1 BLATTWACHSE UND IHRE ZUSAMMENSETZUNG<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> Wachsschutzschicht stellte nach Gülz (1994) eine notwendige<br />

Voraussetzung für die Evolution <strong>der</strong> Landpflanzen aus aquatischen Pflanzen dar. Durch die<br />

unterschiedliche Zusammensetzung <strong>der</strong> Blattwachse entstehen, unter dem Elektronenmikroskop<br />

sichtbar, unterschiedliche Wachskristallformen, die auch innerhalb <strong>der</strong>selben<br />

Pflanze variieren können. Während <strong>der</strong> weitergehenden Evolution <strong>der</strong> Landpflanzen auf den<br />

Kontinenten haben sich diskrete Wachszusammensetzungen entwickelt, die sich bei<br />

Gymnospermen und Angiospermen (Gülz, 1994) und mit einigen Ausnahmen auch zwischen<br />

C 3 - und C 4 -Pflanzen (Bianchi, 1995) unterscheiden.<br />

Blattwachse enthalten u.a. langkettige n-Alkane, n-Alkan-2-one, n-Alkohole und<br />

n-Fettsäuren in homologer Reihe, vor allem unverzweigt, gesättigt bis mehrfach ungesättigt<br />

und mit Kohlenstoffzahlen in <strong>der</strong> Regel von C 16 bis C 37 . Dabei haben n-Alkane und n-Alkan-<br />

2-one gewöhnlich eine ungeradzahlige Bevorzugung, während die homologen Reihen <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en genannten Stoffgruppen eine geradzahlige Bevorzugung aufweisen (Eglinton und<br />

Hamilton, 1967; Bianchi, 1995). Der Grund liegt in <strong>der</strong> Biosynthese <strong>der</strong> genannten Stoffe:<br />

n-Fettsäuren werden aus C 2 -Einheiten mithilfe verschiedener Enzyme in einem<br />

Kondensations-Verlängerungs-Mechanismus aufgebaut, so dass eine gerade Anzahl von<br />

Kohlenstoffatomen resultiert. n-Alkohole werden durch Reduktion <strong>der</strong> n-Fettsäuren, bei <strong>der</strong><br />

als Zwischenprodukte n-Aldehyde auftreten, n-Alkane durch Decarboxylierung <strong>der</strong><br />

n-Fettsäuren gebildet (Kolattukudy et al., 1976; Bianchi, 1995; von Wettstein-Knowles,<br />

1995). Umstritten ist die Bildung <strong>der</strong> n-Alkan-2-one und n-Aldehyde mit ungera<strong>der</strong><br />

Kohlenstoffzahl, die Oxidationsprodukte <strong>der</strong> n-Alkane sein könnten (Kolattukudy et al., 1976;<br />

Bianchi, 1995). Einen weiteren Bestandteil <strong>der</strong> Blattwachse bilden homologe Reihen von<br />

15


GRUNDLAGEN<br />

bifunktionalisierten Verbindungen, z.B. ω-Hydroxyfettsäuren, Dicarbonsäuren und<br />

α,ω-Alkandiole (Gülz, 1994).<br />

Zusätzlich zu den homologen Reihen kommen in den Blattwachsen zahlreiche an<strong>der</strong>e<br />

Verbindungen vor, unter denen die zu den Terpenen gehörenden pentacyclischen<br />

Triterpenoide neben den Steroiden einen großen Anteil bilden können (Gülz, 1994). Die<br />

große Gruppe <strong>der</strong> Terpene besteht aus etwa 8000 bisher identifizierten Verbindungen. Viele<br />

Pflanzen erzeugen flüchtige Terpene, um bestimmte Insekten zur Bestäubung anzulocken,<br />

an<strong>der</strong>e dagegen, um Fraßfeinde zu vertreiben. Neben diesen als Signalstoffe dienenden<br />

Verbindungen spielen die Terpene auch als Wachstumsregulatoren <strong>der</strong> Pflanzen<br />

(Phytohormone) eine wesentliche Rolle (Breitmaier, 1999). Die Terpene folgen einem<br />

einheitlichem Bauprinzip: Sie bestehen aus Methylbutan-Einheiten, sog. Isopren-Einheiten,<br />

(C 5 ) n , und werden daher auch Isoprenoide genannt (s.a. Isopren-Regel nach Ruzicka im<br />

Glossar 9.5). Sie kommen in <strong>der</strong> Natur als Kohlenwasserstoffe, als Alkohole und <strong>der</strong>en<br />

Glycoside, als Ether, Aldehyde, Ketone, Carbonsäuren und Ester vor. Je nach Anzahl <strong>der</strong><br />

Isopren-Untereinheiten unterscheidet man Hemi- (C 5 ), Mono- (C 10 ), Sesqui- (C 15 ), Di- (C 20 ),<br />

Sester- (C 25 ), Tri- (C 30 ) und Tetraterpene (C 40 ) sowie Polyterpene (C 5 ) n mit n>8. Als Beispiel<br />

für ein Diterpenoid sei Phytol (3,7,11,15-Tetramethylhexadec-2(E)-en-1-ol) genannt, das den<br />

lipophilen Bestandteil des Chlorophylls a darstellt und somit in allen Grünpflanzen vorkommt<br />

(Amelingmeier, 1999). Als wichtige Vertreter <strong>der</strong> Triterpene werden Steroide mit<br />

tetracyclischem Grundgerüst und vor allem pentacyclische Triterpenoide in <strong>der</strong> vorliegenden<br />

Arbeit näher besprochen (s. 2.5.2). Die Biosynthese <strong>der</strong> Triterpene verläuft durch<br />

Verknüpfung zweier Äquivalente des Farnesyldiphosphats zum Squalenepoxid, <strong>der</strong><br />

Grundsubstanz aller Angiospermen-Triterpenoide. Aus den unterschiedlichen<br />

Faltungsmöglichkeiten des Squalenepoxids auf Enzymoberflächen lassen sich die<br />

verschiedenen polycyclischen Ringsysteme für die Triterpene ableiten. Dabei entstehen<br />

Triterpengerüste, die sich in Zahl und Art <strong>der</strong> Ringsysteme, Doppelbindungen, Stellung <strong>der</strong><br />

Methylgruppen und Oxidationsgrad unterscheiden (Amelingmeier, 1999).<br />

2.4.2 DIE ZELLWANDBESTANDTEILE CUTIN, SUBERIN UND SPOROPOLLENIN<br />

Neben den Wachsen liegt in <strong>der</strong> Epi<strong>der</strong>mis Cutin vor, welches eine Versteifung <strong>der</strong><br />

Zellwände bewirkt (ähnlich dem Verkorken durch Suberin). Cutin und Suberin sind<br />

hochpolymere Ester gesättigter und ungesättigter Fett- und Oxyfettsäuren. Cutin enthält im<br />

Gegensatz zu Suberin nur sehr geringe Mengen an ungesättigten Fettsäuren (von Denffer et<br />

al., 1978). Cutinsäuren, vornehmlich ω-Hydroxyfettsäuren mit einer zweiten Hydroxyl- o<strong>der</strong><br />

16


GRUNDLAGEN<br />

einer Epoxygruppe, werden biosynthetisch aus n-Fettsäuren durch ω-Hydroxylierung und<br />

weitere Hydroxylierung o<strong>der</strong> Epoxidierung gebildet (Kolattukudy et al., 1976). Ein weiteres,<br />

mit Cutin verwandtes Polymer ist Sporopollenin, ein spezifischer Wandstoff von Pilzsporen<br />

und Pollenkörpern, <strong>der</strong> gegen Verseifung (auch mit starken Säuren) und Verwesung so<br />

resistent ist, dass sich die Wände <strong>der</strong> mit Sporopollenin imprägnierten Zellen (Sporo<strong>der</strong>men)<br />

in Torfablagerungen durch Jahrmillionen unverän<strong>der</strong>t erhalten haben (von Denffer et al.,<br />

1978). Sporopollenin entsteht wahrscheinlich aus oxidativer Polymerisierung von<br />

Carotinoiden und wird als Polyterpen (s.o.) angesehen (Amelingmeier, 1999).<br />

2.4.3 LIPIDE ALS SPEICHERSTOFF<br />

Lipide sind eine sehr effiziente Form, Energie zu speichern. Sie treten im Pflanzenreich vor<br />

allem in Samen in Form von Ölen auf. Pflanzenöle bestehen fast ausschließlich aus<br />

Triglyceriden, also Estern des Alkohols Glycerin mit drei Molekülen Fettsäuren.<br />

2.5 ABBAU PFLANZLICHER BIOMASSE<br />

Die torfbildenden Prozesse, die letztendlich einen vollständigen Abbau <strong>der</strong> pflanzlichen<br />

Biomasse verhin<strong>der</strong>n, sind von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung für das Verständnis und die<br />

Interpretation <strong>der</strong> Lipidverteilungsmuster organischer Ablagerungen.<br />

2.5.1 TORFBILDUNG<br />

Die Torfbildung ist ein sehr ineffizienter Prozess: Weniger als 10% <strong>der</strong> Pflanzenproduktion in<br />

einer typischen torfbildendenen Umgebung akkumulieren als Torf. Der Rest wird durch die<br />

assoziierten Mikrobengemeinschaften wie<strong>der</strong>verwertet o<strong>der</strong> aus dem System entfernt.<br />

Die Produkte <strong>der</strong> Torfbildung sind Huminstoffe, braune hydrierte Gele ohne innere<br />

Strukturen, die als wasserlösliche organische Substanzen durch Auswaschung aus<br />

abgestorbenen Pflanzenteilen (Streu, Wurzelresten) und als Ausscheidungen <strong>der</strong><br />

Mikroorganismen in den Boden gelangen. Zur Einteilung <strong>der</strong> Huminstoffe hat sich die<br />

Auflösung mit Natronlauge und die anschließende Fällung <strong>der</strong> „Huminsäuren“ mit Salzsäure<br />

durchgesetzt, wobei die „Fulvinsäuren“ in Lösung bleiben. Der in Natronlauge unlösliche Teil<br />

des Humus wird als „Humin“ bezeichnet (Fischer, 1993). Bei diesem Trennverfahren werden<br />

die gelösten organischen Moleküle nach <strong>der</strong> Anzahl und Stärke hydrophiler, saurer Gruppen<br />

und nach <strong>der</strong> molaren Masse aufgetrennt. Ein großer Nachteil dieses Extraktions- und<br />

Fraktionierungsverfahrens ist jedoch, dass die zu untersuchenden Huminstoffe durch die<br />

17


alkalische Behandlung in irreversibler Weise verän<strong>der</strong>t<br />

werden können, so dass die einzelnen Fraktionen nicht<br />

mehr die Eigenschaften <strong>der</strong> Ausgangsprobe repräsentieren.<br />

Die oxidierenden Bedingungen, die an <strong>der</strong><br />

Oberfläche <strong>der</strong> Torfsümpfe herrschen, werden durch<br />

reduzierende Bedingungen ersetzt, sobald sich eine<br />

Abdeckung durch stehende Gewässer bildet o<strong>der</strong> auch bei<br />

zunehmen<strong>der</strong> Kompaktion des Pflanzenmaterials mit <strong>der</strong><br />

Tiefe. An <strong>der</strong> Oberfläche sind die pH-Werte neutral o<strong>der</strong><br />

schwach sauer, aber mit zunehmen<strong>der</strong> Versenkung nimmt<br />

die Acidität zu. Die bakteriellen Gemeinschaften verän<strong>der</strong>n<br />

sich, und ihre Aktivitäten nehmen langsam ab, bis sie<br />

schließlich auf ein Minimum reduziert sind.<br />

Diese Bedingungen, die für die Erhaltung des<br />

GRUNDLAGEN<br />

Abb. 2.5.1: Bildung von Huminstoffen<br />

im Boden (nach Fischer, 1993).<br />

organischen Materials vorteilhaft sind, können sich oft schon direkt unterhalb <strong>der</strong> Oberfläche<br />

ausbilden. Zu <strong>der</strong> Ausbildung dieser Bedingungen tragen auch Ausscheidungen von Moosen<br />

und Mikroorganismen bei, da sie die Acidität des Moorwassers erhöhen und damit ungünstige<br />

Bedingungen für abbauende Bakterien schaffen. Durch die Wasserübersättigung kommt es zu<br />

reduzierenden Bedingungen, die zusammen mit Sauerstoffmangel zu einer Begrenzung des<br />

mikrobiellen Abbaus und zur Bildung von Torfablagerungen führt (Killops und Killops,<br />

1997). Eine optimale Erhaltung des Torfs ist nur möglich, wenn das Wasser anoxisch ist; dies<br />

wird durch die Verlangsamung <strong>der</strong> Strömung durch den sich bildenden Torf geför<strong>der</strong>t.<br />

Die Torfbildung beginnt im Oberflächenmaterial des Bodens als mechanische<br />

Zersetzung des Pflanzenmaterials durch wirbellose Tiere. Diese Zerkleinerung ist eine<br />

wichtige Unterstützung des mikrobiellen Abbaus, vor allem durch die Vergrößerung <strong>der</strong><br />

anzugreifenden Oberfläche. Eine Depolymerisierung <strong>der</strong> Polysaccharide durch abbauende<br />

Organismen erfolgt direkt nach <strong>der</strong> Sedimentation des Materials. Hemicellulose-Bestandteile<br />

werden ebenso rasch abgebaut, gefolgt von <strong>der</strong> Umwandlung <strong>der</strong> Cellulose zu<br />

Glucoseeinheiten. Lignin ist eine Polyphenolverbindung, die durch Vernetzung <strong>der</strong><br />

Zellulosefasern eine wesentliche Stützfunktion bei terrestischen Pflanzen übernimmt. Als<br />

weitgehend resistentes Biopolymer erfolgt sein Abbau bevorzugt unter oxischen Bedingungen<br />

meist durch Pilze und spezielle Bakterien, wobei große Mengen an phenolischen<br />

aromatischen Einheiten und Carbonsäureeinheiten freigesetzt werden. Mikrobielle Metabolite<br />

18


GRUNDLAGEN<br />

und die Zellbestandteile <strong>der</strong> Pilze und Bakterien lagern sich ab und leisten damit einen<br />

Beitrag zum organischen Material in Torfen (z.B. fungale Kohlenhydrate).<br />

Bei <strong>der</strong> weiteren Torfbildung setzt sich die allmähliche biochemische Umwandlung<br />

des Lignins unter Mitwirkung <strong>der</strong> Depolymerisierung und Defunktionalisierung fort (d.h.<br />

Verlust <strong>der</strong> Methyl- und Methoxygruppen). Eine thermodynamisch gesteuerte<br />

Polymerisierung und Kondensation <strong>der</strong> Produkte <strong>der</strong> unterschiedlichen Abbaureaktionen<br />

erfolgt unter Verlust <strong>der</strong> funktionellen Gruppen. Im Verlauf <strong>der</strong> Torfbildung werden Gase wie<br />

CH 4 , NH 3 , N 2 O, N 2 , H 2 S und CO 2 freigesetzt. Das CO 2 entstammt hauptsächlich dem Zerfall<br />

<strong>der</strong> Kohlenhydrate, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Cellulose. Bei zunehmen<strong>der</strong> Diagenese erniedrigen sich<br />

Lignin- und Cellulosegehalt des Torfs, <strong>der</strong> Gehalt an Huminstoffen nimmt zu. Cellulose kann<br />

noch im Torf gefunden werden, fehlt jedoch in <strong>der</strong> weichen Braunkohle, die in einem<br />

fortgeschrittenen Stadium <strong>der</strong> Diagenese gebildet wird. Der Ligningehalt kann im Torf 35%<br />

erreichen (Killops und Killops, 1997).<br />

Das Lipidmaterial in den Torfen ist größtenteils auf Blätter, Sporen, Pollen, Früchte<br />

und harzige Gewebe beschränkt. Obwohl diese Bestandteile in den höheren Pflanzen eine<br />

relativ untergeordnete Rolle spielen, werden sie bei <strong>der</strong> Torfbildung aufgrund ihrer<br />

Beständigkeit aufkonzentriert. Allgemein enthalten Torfe bis zu etwa 95% Wasser und<br />

5 – 15% lösliches organisches Material.<br />

Dieses lösliche organische Material, das aus den Lipidbestandteilen stammt, setzt sich<br />

aus ca. 50% Wachs, 25% Paraffin und 25% Harz zusammen (Killops und Killops, 1997).<br />

2.5.2 ERHALTUNGSPOTENTIAL PFLANZLICHEN GEWEBES BEI DER TORFBILDUNG<br />

Im Allgemeinen sind die Erhaltungsbedingungen für organische Substanzen in<br />

nährstoffarmem Milieu, beson<strong>der</strong>s in den sauren Hochmoortorfen, günstig. In den<br />

nährstoffreichen und neutralen bis alkalischen Nie<strong>der</strong>moortorfen sind sie schlechter, sehr<br />

schlecht in wechselfeuchten o<strong>der</strong> von strömendem Grundwasser mit Sauerstoff versorgten<br />

Ablagerungen (Grosse-Brauckmann, 1990). Beson<strong>der</strong>s auffällig sind die Aziditätsunterschiede<br />

<strong>der</strong> Moore in ihrer Wirkung auf den Zersetzungsgrad <strong>der</strong> Torfe, da die<br />

Zusammensetzung <strong>der</strong> im Moor vertretenen Mikroorganismenpopulationen und die<br />

Aktivitäten <strong>der</strong> vorhandenen Arten stark pH-abhängig sind. Da niedrige pH-Werte für die<br />

Mehrzahl <strong>der</strong> Bakterien ungünstig sind, führt dies auch zu geringeren Stoffumsätzen. Zwar<br />

sind grundsätzlich alle Zersetzungsgrade bei allen Torf-pH-Werten möglich, aber im<br />

Durchschnitt sind doch die (weniger sauren) Nie<strong>der</strong>moortorfe stärker zersetzt als die (sehr<br />

sauren) Übergangs- und Hochmoortorfe.<br />

19


GRUNDLAGEN<br />

Parallel mit den pH-Unterschieden än<strong>der</strong>n sich in aller Regel die Stickstoffgehalte <strong>der</strong><br />

Torfe. So verhalten sich die Zersetzungsgrade <strong>der</strong> Torfe weitgehend parallel zu den<br />

N-Gehalten bzw. gegenläufig zu den C/N-Verhältnissen <strong>der</strong> Torfe, was auch <strong>der</strong> forstlichen<br />

Erfahrung entspricht, dass N-reiches Falllaub (z.B. von Esche und Erle) beson<strong>der</strong>s schnell<br />

umgesetzt wird (Grosse-Braukmann, 1990).<br />

Neben <strong>der</strong> chemischen Elementarzusammensetzung des pflanzlichen Ausgangsmaterials<br />

spielen auch die hydrologischen Verhältnisse im Moor bei <strong>der</strong> Torfbildung eine<br />

entscheidende Rolle. Wenn in einem Moor die mittleren Grundwasserstände niedrig bzw. die<br />

Grundwasserschwankungen groß sind, ist eine starke Zersetzung die Folge. Umgekehrt sind<br />

die unter hohen und wenig schwankenden Wasserständen abgelagerten Torfe beson<strong>der</strong>s<br />

schwach zersetzt.<br />

Die Übergangsmoore, noch verhältnismäßig nährstoffarm und sauer, stehen<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Erhaltungsbedingungen den Hochmooren nahe. Da bei ihnen aber die<br />

Artenzahl in <strong>der</strong> Vegetation größer als bei den Hochmooren ist, sind ihre Torfe botanisch am<br />

vielfältigsten zusammengesetzt.<br />

2.5.3 MIKROBIELLER ABBAU VON TORF<br />

Torfe können in Abhängigkeit von den Bildungsbedingungen hinsichtlich ihrer pflanzlichen<br />

Zusammensetzung und <strong>der</strong> mineralischen Anteile variieren. Eine dritte und sehr wesentliche<br />

Variationsmöglichkeit ist <strong>der</strong> Zersetzungsgrad. Der Zersetzungsgrad von Torfen stellt das<br />

Ausmaß <strong>der</strong> Zersetzung torfbilden<strong>der</strong> Pflanzenteile dar. Auch in wachsenden Mooren kommt<br />

es während <strong>der</strong> Torfablagerung so zu beträchtlichen Stoffverlusten. Diese Stoffverluste<br />

können im Vergleich zur aufwachsenden Biomasse über 50% betragen (Zeitz, 1997). Aus<br />

Datierungen (u.a. durch Pollenanalyse) vermutet Lappalainen (1996), dass das<br />

durchschnittliche Wachstum <strong>der</strong> Moore etwa 0,5 – 1 mm pro Jahr beträgt. Bei den<br />

Stoffverlusten spielen zwei Prozesse eine wesentliche Rolle: die Mineralisierung und die<br />

Humifizierung.<br />

Die Mineralisierung ist die durch Bodenorganismen vorgenommene biochemische<br />

Umwandlung von organischer Substanz in anorganische Verbindungen. Als<br />

thermodynamisch stabilste Produkte entstehen Gase, unter aeroben Bedingungen CO 2 und N 2 ,<br />

unter anaeroben Bedingungen NH 3 , H 2 S und CH 4 . Dabei wird Energie freigesetzt, die die<br />

Mikroorganismen für ihren eigenen Betriebsstoffwechsel benötigen. Die Mineralisierung von<br />

Torfen verläuft in drei Phasen (Müller et al., 1980; Kuntze et al., 1992).<br />

20


GRUNDLAGEN<br />

• Biochemische Initialphase: Hochpolymere Verbindungen werden durch<br />

Hydrolyse und Oxidation zum Teil enzymatisch in ihre Einzelbausteine ohne sichtbare äußere<br />

Zerstörung des Zellverbandes zerlegt. Diese Reaktionen können Umwandlungen von Stärke<br />

in Zucker, Eiweiß in Aminosäuren und Chlorophyll in aromatische Verbindungen sein.<br />

• Mechanische Zerteilungsphase: Die biochemisch bereits aufgelockerten<br />

Substanzen werden durch Organismen <strong>der</strong> Makro- und Mikrobodenfauna zerkleinert und<br />

vermischt.<br />

• Mikrobielle Umbauphase: Heterotrophe und saprophytische Organismen<br />

spalten enzymatisch organische Verbindungen in ihre Grundbausteine, die sie für ihren<br />

eigenen Betriebsstoffwechsel benötigen.<br />

Diese mikrobielle Veratmung von organischer Substanz unter Freisetzung von CO 2 ,<br />

H 2 O, Mineralstoffen und Energie ist als die eigentliche Mineralisierung zu bezeichnen (Zeitz,<br />

1997). Ihr Umfang und ihre Intensität hängen von verschiedenen Standortfaktoren ab. Der<br />

aerobe bakterielle Zelluloseabbau in Torfen erfolgt vorwiegend durch Cytophaga (Küster,<br />

1990). Hinsichtlich <strong>der</strong> Pflanzeninhaltsstoffe ergibt sich folgende Reihenfolge <strong>der</strong> Stabilität<br />

gegenüber Mineralisierung:<br />

Zucker < Stärke < Proteine < Pektine < Zellulose < Lignine < Wachse < Harze <<br />

Gerbstoffe.<br />

Daraus erklärt sich <strong>der</strong> unterschiedlich schnelle Abbau von unterschiedlichen Pflanzenarten:<br />

Leguminosen > an<strong>der</strong>e Kräuter > Gräser > Laubgehölze > Nadelhölzer ><br />

Zwergsträucher > Bleich- und Torfmoose.<br />

Arbeiten aus Weißrussland (Lishtvan und Bamblov, 1987) zeigen, dass die<br />

Mineralisierungsgeschwindigkeit von Riedmoortorfen um das zwei- bis dreifache höher ist als<br />

bei Holz- und Schilftorfen.<br />

Die drei Phasen <strong>der</strong> Mineralisierung bilden die Grundlage für die Humifizierung, bei<br />

<strong>der</strong> aus reaktionsfähigen Spaltprodukten stabile Humusstoffe synthetisiert werden.<br />

Humusstoffe sind Makromoleküle. In den sauren und nährstoffarmen Hochmooren entstehen<br />

die Humusstoffe in einer chemischen Reaktion; die biochemische Entstehung von<br />

Huminstoffen erfolgt auf Standorten mit hoher mikrobiologischer Aktivität. Die in<br />

Hochmooren vorwiegend vorkommenden Fulvosäuren haben einen niedrigen<br />

21


GRUNDLAGEN<br />

Polymerisierungsgrad und eine geringe Stabilität, in Nie<strong>der</strong>mooren herrschen Huminsäuren<br />

mit höherer Stabilität vor (Zeitz, 1997).<br />

Sollen Moore wachsen, müssen die Phasen möglicher Zersetzung zeitlich begrenzt<br />

sein. Bei gleichen hydrologischen Bedingungen hängt <strong>der</strong> Zersetzungsgrad von <strong>der</strong><br />

Zersetzbarkeit <strong>der</strong> Pflanzeninhaltsstoffe und von den pH-Verhältnissen ab. Bei sehr geringen<br />

pH-Werten sind die Lebensbedingungen für Mikroorganismen ungünstig, zudem sind<br />

Bleichmoose relativ stabil gegen Zersetzung, so dass nur geringe Stoffumsätze vorherrschen.<br />

Sehr intensive Zersetzungen laufen in karbonathaltigen Mooren und Nie<strong>der</strong>mooren mit hohen<br />

pH-Werten ab. Die Zersetzungsgrade steigen mit den N-Gehalten und kleiner werdenden<br />

C/N-Verhältnissen <strong>der</strong> Torfe. Höhere Temperaturen beschleunigen die Zersetzung; so sind die<br />

im Subatlantikum (ca. 2500 J.v.H) entstandenen Torfe in den nordwestdeutschen<br />

Hochmooren stark zersetzt („Schwarztorf“).<br />

Die Bestimmung von Zersetzungsgraden verschiedener Torfarten erfolgt nach <strong>der</strong><br />

auch im Gelände durchführbaren Handquetschmethode nach von Post (1924) mit<br />

Zersetzungsgraden (H) von H = 1 (unzersetzt) bis H = 10 (stark zersetzt).<br />

Mit zunehmendem Zersetzungsgrad <strong>der</strong> Torfe nimmt die Zahl <strong>der</strong> Mikroorganismen<br />

ab. Hauptursache nach Küster (1990) könnte die geringe Verfügbarkeit leicht abbaubarer<br />

Substanzen sein. Höhere Zersetzungsgrade <strong>der</strong> Torfe bewirken außerdem eine erhöhte<br />

Lagerungsdichte, die nach Mün<strong>der</strong> (1980) wie<strong>der</strong>um zu einer Verringerung <strong>der</strong><br />

Torfmineralisierung führt.<br />

Wachsende und naturnahe Moore gehören zu den wichtigsten terrestischen Speichern<br />

von organischen Kohlenstoffverbindungen. Nach Martikainen et al. (1993) enthalten Moore<br />

20-30% des weltweit akkumulierten Kohlenstoff-Vorrats, wobei sie nur 0,5% <strong>der</strong><br />

Erdoberfläche einnehmen.<br />

Dieser wesentlichen Senkenfunktion steht eine in den letzten Jahren stärker diskutierte<br />

Quellenfunktion von Feuchtgebieten gegenüber: Naturbelassene Nie<strong>der</strong>moore sind als starke<br />

Methanquelle einzuschätzen, sie können 190 bis 430 kg CH 4 ha -1 a -1 freisetzen (Duxbury et<br />

al., 1993; Martikainen et al., 1995). Methan entsteht bei dem anaeroben Zelluloseabbau durch<br />

die Tätigkeit von anaeroben Zellulosezersetzern (z.B. Clostridium; Küster, 1990). Methan<br />

gehört neben Lachgas (N 2 O) und Kohlendioxid (CO 2 ) zu den wichtigsten klimarelevanten<br />

Spurengasen und hat verglichen mit CO 2 ein höheres relatives Treibhauspotential (Augustin<br />

et al., 1996).<br />

22


GRUNDLAGEN<br />

2.6 (PALÄO-)CHEMOTAXONOMIE UND BIOMARKER<br />

Chemotaxonomie ist die Taxonomie auf <strong>der</strong> Basis von chemischen Inhaltsstoffen <strong>der</strong><br />

einzuordnenden Organismen. Paläochemotaxonomie ist die Chemotaxonomie in Anwendung<br />

auf ab- bzw. ausgestorbene Organismen.<br />

Um eine (paläo-)chemotaxonomische Beziehung herstellen zu können, sind geeignete<br />

chemische Substanzen (sog. Biomarker) erfor<strong>der</strong>lich. Seit <strong>der</strong> Entdeckung von<br />

Metallporphyrinen in Erdöl und Gesteinsbitumen und <strong>der</strong> Korrelation mit <strong>der</strong> Chlorophyll-<br />

Struktur (Treibs, 1936) sind neben diesen ersten noch zahlreiche weitere Biomarker entdeckt<br />

worden. Man nutzt die Tatsache, dass verschiedene organische Substanzen natürlicher<br />

Herkunft Rückschlüsse auf die Quelle und den Auf-/Abbau des organischen Materials<br />

zulassen. Es werden solche organischen Substanzen als Biomarker definiert, die im Laufe<br />

ihrer Diagenese genügend molekulare Strukturmerkmale bewahrt haben, um als modifizierte<br />

Komponente einer organischen Quellverbindung erkannt zu werden (Killops und Killops,<br />

1997). Hierbei kann es sich um Einzelverbindungen handeln wie z.B. den pentacyclischen<br />

Triterpenoidalkohol Betulin (spezifischer Biomarker für Pflanzen <strong>der</strong> Betula Sp.) o<strong>der</strong> eine<br />

Verteilung homologer Verbindungen, die ein einheitliches Verhalten während ihrer<br />

Strukturmodifikation zeigen, z.B. ein n-Alkanverteilungsmuster.<br />

Außerdem müssen die Moleküle analytisch gut zugänglich sein. Dies trifft auf eine<br />

sehr große Zahl von Substanzen zu, die aus Sedimenten bekannt sind (und wahrscheinlich auf<br />

eine noch größere Zahl, die es noch zu entdecken gilt): aliphatische, alicyclische und<br />

aromatische Kohlenwasserstoffe und Verbindungen mit einer o<strong>der</strong> mit mehreren<br />

funktionellen Gruppen (langkettige Alkohole, Aldehyde, Ketone, Säuren u.v.a.). Diejenigen<br />

Verbindungen, die in organischen Lösemitteln gut löslich sind, werden unter dem Oberbegriff<br />

Lipide zusammengefasst.<br />

Neben Kohlenhydraten, Proteinen und Nukleinsäuren sind Lipide eine <strong>der</strong> großen<br />

Naturstoffklassen, die in je<strong>der</strong> lebenden Zelle vorkommen (Amelingmeier, 1999). Sie haben<br />

unterschiedlichste Funktionen und werden von den Pflanzen biosynthetisch erzeugt. Lipide<br />

mit enzymatischen, strukturbildenden und vor allem energiespeichernden Funktionen<br />

befinden sich in den Zellen <strong>der</strong> Pflanzen. Lipide werden aber auch in <strong>der</strong> Pflanzenhülle<br />

angetroffen. So produzieren höhere Landpflanzen zu ihrem Schutz (vor allem vor<br />

Austrocknung und Befall durch Mikroorganismen) auf allen Pflanzenteilen, die mit <strong>der</strong> Luft<br />

direkten Kontakt haben, Epicuticular- o<strong>der</strong> Blattwachse (Kolattukudy, 1976; Gülz, 1994;<br />

Rie<strong>der</strong>er und Schreiber, 1995; Amelingmeier, 1999).<br />

23


GRUNDLAGEN<br />

Für den Zweck <strong>der</strong> chemotaxonomischen Zuordnung stehen verschiedene<br />

Verbindungsklassen zur Verfügung, <strong>der</strong>en chemotaxonomisches Potential für die<br />

Faziescharakterisierung erodierter Torfe und Sedimentablagerungen im Wattenmeer<br />

nachfolgend erläutert und auf <strong>der</strong> Basis publizierter Studien bewertet wird.<br />

2.6.1 CHEMOTAXONOMISCHES POTENTIAL DER N-ALKANE<br />

Eglinton et al. (1962) stellten schon früh fest, dass Verteilungsmuster von n-Alkanen einen<br />

Hinweis auf die Herkunft dieser Verbindungen von bestimmten Pflanzen liefern können. Es<br />

gibt zahlreiche Untersuchungen, die versucht haben, dieses chemotaxonomische Potential<br />

weiter zu verfolgen (u.a. Castillo et al., 1967; Sever, 1972; Corrigan et al., 1973; Cranwell,<br />

1973; Cardoso et al., 1983; Collister et al., 1994; Hietala et al., 1997; Ficken et al., 1998,<br />

Martins et al., 1999; Baas et al., 2000; Köller, 2002; Rommerskirchen et al., 2006). Das<br />

Auftreten von langkettigen n-Alkanen ist nicht auf höhere Pflanzen beschränkt, jedoch sind<br />

mit entsprechen<strong>der</strong> Kenntnis die Verteilungen leicht zu unterscheiden bzw. zu interpretieren<br />

(u.a. Poynter, 1989), z.B. anhand <strong>der</strong> deutlichen Dominanz <strong>der</strong> ungeradzahligen<br />

Verbindungen. Eine Übersicht über das Vorkommen von n-Alkanen in Organismen gibt Tab.<br />

2.6.1.<br />

Natürliche Schwankungen von Verteilungsmustern <strong>der</strong> n-Alkane in höheren Pflanzen<br />

können charakteristische Gemeinsamkeiten gleicher Pflanzenarten verdecken.<br />

Tab. 2.6.1: Vorkommen <strong>der</strong> n-Alkane in Organismen (Poynter, 1989).<br />

Organismus<br />

Dominante Ungeradzahlige Kohlenstoffzahl Verteilung<br />

Kohlenstoffzahl Bevorzugung bereich<br />

Phototrophe Bakterien C 17 , C 26 niedrig 14-29 bimodal<br />

Nicht-phototrophe<br />

C 17 , C 25 niedrig 15-29 bimodal<br />

Bakterien<br />

Pilze C 29 25-29 unimodal<br />

Braunalgen C 15 niedrig 13-26 unimodal<br />

Zooplankton C 18 , C 24 niedrig 18-34<br />

20-28<br />

uni- o<strong>der</strong><br />

bimodal<br />

Höhere Pflanzen C 27 , C 29 , C 31 hoch 20-37 unimodal<br />

24


GRUNDLAGEN<br />

- Wachstumsbedingte Variabilität <strong>der</strong> n-Alkanverteilungsmuster von Pflanzen<br />

Unterschiede in den n-Alkanverteilungsmustern <strong>der</strong>selben Pflanzenart können vor allem auf<br />

das unterschiedliche Alter des sich in <strong>der</strong> Vegetationsperiode befindlichen Pflanzenmaterials<br />

zurückgeführt werden. Ergebnisse von Gülz und Boor (1992) zeigen ein mit dem<br />

Wachstumsstadium (und entsprechen<strong>der</strong> Jahreszeit) variierendes Verteilungsmuster <strong>der</strong><br />

n-Alkane für die Blätter <strong>der</strong> Stieleiche: Im April liegt das Maximum beim C 29 -Alkan (knapp<br />

vor C 27 und C 25 ), im Mai wechselt es zum C 25 -Alkan (vor C 27 und C 29 ) und im August<br />

herrscht dann das C 27 -Alkan vor (etwas deutlicher vor C 25 und C 29 ). Behrens (1996) fand<br />

ebenso deutlich höhere Anteile <strong>der</strong> kürzeren Homologen n-C 23 H 48 und n-C 25 H 52 in frischen<br />

Blättern <strong>der</strong> Moorbirke, die im Frühling gesammelt wurden (Abb. 2.6.1).<br />

Ko nzen tr ation [ µ g/g TG]<br />

nz entr ati on [µg/g TG ]<br />

Ko<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

M oorbirke, Herbst (Betula pubescens)<br />

Behrens (1996)<br />

0<br />

21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Moorbirke, Frühling (Betula pubescens)<br />

Behrens (1996)<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Kohlenstoffzahl<br />

Aus <strong>der</strong> Variation <strong>der</strong> Verteilungsmuster in den<br />

verschiedenen Wachstumsstadien ist klar ersichtlich, dass<br />

ein Vergleich <strong>der</strong> n-Alkanverteilungsmuster von Blattmaterial<br />

mit Sedimenten nur dann sinnvoll ist, wenn das<br />

Laub <strong>der</strong> Bäume schon abgeworfen wurde und das zu<br />

untersuchende Pflanzenmaterial vom Boden stammt. Erst<br />

dieses reife Material enthält die Lipide, die von <strong>der</strong><br />

Pflanze stammend in das Sediment eingetragen werden,<br />

und ermöglicht Rückschluss auf eine Sediment-Pflanze-<br />

Beziehung.<br />

Abb. 2.6.1: n-Alkanverteilungsmuster des Herbstlaubs bzw. des Frühlingslaubs <strong>der</strong> Moorbirke<br />

(Behrens, 1996).<br />

- n-Alkane als Klimaindikator<br />

a) Poynter (1989) führte als Indikator für klimatische Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Kohlenstoffzahlverteilung<br />

den ACL 27-31 -Index (Average Chain Length) ein, <strong>der</strong> die n-Alkane<br />

n-Heptacosan, n-Nonacosan und n-Hentricontan berücksichtigt und ein relatives Maß für die<br />

Kettenlängenverteilung darstellt. Der von Hinrichs (1997) modifizierte Index berücksichtigt<br />

zusätzlich zu den oben angeführten n-Alkanen die Verbindung n-Tritriacontan, die<br />

charakteristisch für Hochmoorvegetation ist und daher für diese Arbeit von großer Bedeutung<br />

ist. Die modifizierte Gleichung lautet somit:<br />

25


GRUNDLAGEN<br />

ACL 27-33 = 27 [n-C 27H 56 ] + 29 [n-C 29 H 60 ] + 31 [n-C 31 H 64 ] + 33 [n-C 33 H 68 ]<br />

[n-C 27 H 56 ] + [n-C 29 H 60 ] + [n-C 31 H 64 ] + [n-C 33 H 68 ]<br />

(Gl. 1)<br />

Dieser Parameter wurde für marine Sedimente entwickelt und spiegelt die Herkunft des<br />

terrestrischen organischen Materials im Sediment wi<strong>der</strong>, da Blattwachse höherer<br />

Landpflanzen von langkettigen n-Alkanen mit ungera<strong>der</strong> Kohlenstoffzahl im Bereich von C 27 ,<br />

C 29 und C 31 dominiert werden (Eglinton und Hamilton, 1967; Brassell et al., 1978). Ihm liegt<br />

die Annahme zugrunde, dass mit einer Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vegetation eine Verschiebung <strong>der</strong><br />

dominierenden Kohlenstoffzahl einhergeht, die z.B. klimatische Ursachen hat. Simoneit<br />

(1977) und Gagosian et al. (1987) beobachteten eine Korrelation zwischen <strong>der</strong> Kettenlänge<br />

<strong>der</strong> n-Alkane in Aerosolproben und zunehmen<strong>der</strong> Äquatornähe <strong>der</strong> Probenlokation. Mit<br />

abnehmen<strong>der</strong> Entfernung des Probenstandorts vom Äquator und wärmer werdenden<br />

klimatischen Bedingungen war ein Ansteigen <strong>der</strong> Kettenlänge <strong>der</strong> n-Alkane zu verzeichnen.<br />

Würden bestimmte Pflanzen n-Alkane bestimmter Kettenlängen bilden, weil sie sich<br />

an das Klima bzw. das saisonale Wetter anpassen, würde das bedeuten, das die gleiche<br />

Pflanzenart bei unterschiedlichen Temperaturen unterschiedliche Kettenlängen <strong>der</strong> n-Alkane<br />

bevorzugt bilden müsste. In Klima- bzw. Vegetationsperioden mit hoher Temperatur müssten<br />

längere Ketten gebildet werden als in Perioden kühlerer Temperatur. Diese Annahmen lassen<br />

sich durch Beobachtungen an höheren Landpflanzen bisher nicht bestätigen. So beobachteten<br />

bereits Cranwell et al. (1973) höhere durchschnittliche Kettenlängen <strong>der</strong> n-Alkane in<br />

trockenen Grassavannen im Vergleich zu Pflanzen aus den ebenso heißen und feuchten<br />

Regenwäl<strong>der</strong>n Afrikas. Die deutlich unterschiedlichen hydrologischen Standortfaktoren<br />

blieben in dieser Studie allerdings unbeachtet.<br />

b) Das bei einigen Torfmoosarten (Sphagnum recurvum, S. papillosum, S. palustre; u.a.<br />

Nott et al., 2000) im Verteilungsmuster dominierende C 23 -n-Alkan nutzten Nott et al. (2000),<br />

um in Teufenprofilen von ombrotrophen Hochmoortorfen klimatische Schwankungen sichtbar<br />

zu machen. Sie setzen den Gehalt des C 23 -n-Alkans ins Verhältnis zum Gehalt des C 31 -<br />

n-Alkans. Schwankungen des Verhältniswertes können zum einen die Abundanz <strong>der</strong><br />

Torfmoose im Vergleich zu an<strong>der</strong>en höheren Landpflanzen und zum an<strong>der</strong>en den Wechsel<br />

von Torfmoosarten innerhalb von Sphagnum-dominierten Ablagerungen wi<strong>der</strong>spiegeln (bei<br />

an<strong>der</strong>en Sphagnum-Arten dominiert das C 31 -n-Alkan: S. magellanicum, S. capillifolium,<br />

S. cuspidatum; Nott et al., 2000). Eine Verän<strong>der</strong>ung von niedrigen zu hohen Verhältniswerten<br />

innerhalb einer Sphagnum-Sequenz interpretierten Nott et al. (2000) als einen Wechsel <strong>der</strong><br />

26


GRUNDLAGEN<br />

n-C 31 H 64 - zu n-C 23 H 48 -dominierten Torfmoosarten. Dieser Wechsel korreliert mit einem<br />

kühler werdenden Klima (Barber et al., 1994; Nott et al., 2000).<br />

- n-Alkane als Vegetationsindikator<br />

c) Cranwell (1973) korrelierte einen Wechsel von C 27 - bzw. C 29 -dominierten<br />

n-Alkanverteilungsmustern zu C 31 -n-Alkan-dominierten Verteilungsmustern in Seesedimenten<br />

anhand von Pollendaten mit einem Wechsel <strong>der</strong> Vegetation, die den See umgibt. Baumvegetation<br />

bildet die kürzeren n-Alkane (C 27 , C 29 ), wogegen (ombrotrophe) Moorvegetation<br />

die längerkettige homologe Verbindung bildet (C 31 ).<br />

d) Ficken et al. (2000) untersuchten die n-Alkanverteilung aquatischer Pflanzen in<br />

Süßwasserseen Ostafrikas. Dabei stellten sie signifikante Unterschiede bei den<br />

n-Alkanverteilungsmustern <strong>der</strong> verschiedenen Vegetationszonen <strong>der</strong> Seen fest. Während die<br />

an den Seeufern vorkommenden Sumpfpflanzen ein für terretrische Vegetation typisches<br />

n-Alkanverteilungsmuster mit einem Maximum beim n-Nonacosan aufweisen, zeigen die<br />

Schwimm- und Unterwasserpflanzen ein Maximum beim n-C 23 o<strong>der</strong> n-C 25 . Um den Eintrag<br />

von unterschiedlichem Pflanzenmaterial in die Seesedimente abzuschätzen, wurde ein<br />

n-Alkan-Parameter entwickelt, <strong>der</strong> den Anteil an Schwimm- und Unterwasserpflanzen und<br />

<strong>der</strong> terrestrischen Vegetation berücksichtigt.<br />

P aq = (C 23 +C 25 ) / (C 23 +C 25 +C 29 +C 31 ) (Gl. 2)<br />

Für terrestrische Vegetation werden im Mittel Werte von 0,1 angegeben, für im Wasser<br />

stehende Sumpfpflanzen Mittelwerte von 0,25 und für Schwimm- und Unterwasserpflanzen<br />

Mittelwerte von etwa 0,7.<br />

e) Pancost et al. (2002) hingegen untersuchten die n-Alkanverteilungsmuster von einigen<br />

Torfmoosen (Sphagnum sp.) und an<strong>der</strong>en Hochmoorpflanzen (meist Ericaceaen) und leiteten<br />

daraus einen Verhältniswert ab, anhand dessen sich <strong>der</strong> Anteil an Torfmoosen innerhalb eines<br />

Hochmoortorfprofils abschätzen lässt. Es wurde eine signifikante Anreicherung an n-C 23 in<br />

den analysierten Torfmoosen gefunden. Demgegenüber steht ein erhöhter Gehalt an n-C 31 in<br />

den an<strong>der</strong>en Hochmoorpflanzen (Ericaceaen). Der Verhältniswert n-C 23 /n-C 31 korrelierte<br />

innerhalb des untersuchten Torfprofils mit dem Vorkommen an Torfmoosen. Er kann<br />

allerdings nur als qualitativer Parameter verwendet werden, da er den wechselnden Anteil an<br />

Torfmoosen im Profil nur unzureichend reflektiert.<br />

27


Bruchwaldtorfe<br />

n-C 29<br />

Schilftorfe<br />

Nie<strong>der</strong>moor<br />

GRUNDLAGEN<br />

f) Köller (1998) zeigte, dass mit Hilfe eines n-Alkandreiecksdiagramms, in dem jeweils<br />

<strong>der</strong> Relativanteil des C 27 -, C 29 - und C 31 -n-Alkans aufgetragen ist, eine generelle Unterscheidung<br />

von Nie<strong>der</strong>moor- und Hochmoorvegetation bzw. <strong>der</strong> aus ihnen hervorgegangenen<br />

Torfe möglich ist. Innerhalb <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>-moortorfe können vielfach Bruchwald-torfe und<br />

Schilftorfe voneinan<strong>der</strong> unterschieden<br />

werden (Abb. 2.6.2; Köller, 1998).<br />

Eigene Vorarbeiten an Torfproben aus dem<br />

Spiekerooger Rückseitenwatt bestätigen<br />

das hohe chemotaxonomische Potential <strong>der</strong><br />

n-Alkane. Die geochemische<br />

Charakterisierung <strong>der</strong> pflanzlichen<br />

Zusammensetzung<br />

unterschiedlichster<br />

Torfproben erlaubt eine sichere<br />

Unterscheidung von Hochmoor- und<br />

Nie<strong>der</strong>moortorfen. Diese Ergebnisse wurden<br />

von parallel durchgeführten botanischen<br />

Großrestanalysen <strong>der</strong> Torfe bestätigt (Wöstmann, 2000).<br />

Hochmoor<br />

Hochmoortorfe<br />

n-C 27 n-C 31<br />

Abb. 2.6.2: n-Alkandreiecksdiagramm zur<br />

Differenzierung verschiedener Torfarten<br />

(Köller, 1998).<br />

g) Eine markante Erhöhung des C 24 -n-Alkangehalts wurde sowohl in Schilfrhizomen<br />

(Behrens, 1996; Freese, 2001) als auch in zahlreichen Schilftorfen nachgewiesen (Köller,<br />

1998; Wöstmann, 2000; Köller 2002). Das n-Alkanverteilungsmuster <strong>der</strong> Schilfrhizome<br />

führte zur Entwicklung eines Phragmites Peat Indikators (PPI), <strong>der</strong> die ungewöhnliche, aber<br />

signifikante Anreicherung des n-C 24 -Alkans in Torfen, die Schilfpflanzenreste enthalten,<br />

charakterisiert (Köller, 2002). Er basiert auf <strong>der</strong> Auswertung von 54 Torfproben<br />

Nordwestdeutschlands mit und ohne Schilfanteil und ergab, dass ein PPI >5% einen<br />

nachweisbaren Schilfanteil im Torf anzeigt und Werte >10% sehr reinen Schilftorfen zugeordnet<br />

werden können.<br />

8<br />

n-Alkane Schilfrhizome (Behrens, 1996)<br />

n-Alkane Schilftorf TP2 (Wöstmann, 2000)<br />

6<br />

50<br />

n-Alkane Schilftorf Hp 8,02 ( Köller, 2002)<br />

µg/g TG<br />

6<br />

4<br />

2<br />

µg/g TOC<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

µg/g TOC<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

Abb. 2.6.3: n-Alkanverteilungsmuster in Schilfrhizomen und Schilftorfen.<br />

28


GRUNDLAGEN<br />

Werte >12% deuten sogar auf eine relative Anreicherung <strong>der</strong> n-Alkane mit 23, 24 und 25<br />

Kohlenstoffatomen hin. Dies könnte als Hinweis auf eine bakterielle Aktivität gewertet<br />

werden, die nach <strong>der</strong> Ablagerung <strong>der</strong> Pflanzen die genannten n-Alkane, das C 24 -n-Alkan<br />

sogar bevorzugt, weiter produzieren. Ein Abbau <strong>der</strong> längerkettigen (C 26 – C 33 ) zu den<br />

kürzerkettigen (C 23 – C 25 ) n-Alkanen wird diskutiert, da die Gesamtgehalte <strong>der</strong> n-Alkane<br />

verschiedener Schilftorfproben in ähnlichen Konzentrationsbereichen liegen (s. Abb. 2.6.3).<br />

Der PPI errechnet sich nach folgen<strong>der</strong> Gleichung (3):<br />

[ n − C<br />

24H<br />

50<br />

]<br />

PPI [%] =<br />

Σ aller n - Alkangehal te (<strong>der</strong> Alkane mit 21 bis 35 C -<br />

* 100<br />

Atomen)<br />

(3)<br />

h) Rommerskirchen (2006) verwendete die charakteristischen Unterschiede in <strong>der</strong><br />

Verteilung <strong>der</strong> n-Alkane in Sedimenten des Kongo-Beckens, um den Anteil von C 4 -Pflanzen<br />

am organischen Material zu bestimmen. Unter <strong>der</strong> Annahme, dass Faktoren wie Temperatur,<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsmenge und CO 2 -Partialdruck <strong>der</strong> Atmosphäre die n-Alkanverteilung in den<br />

Blattwachsen von C 3 - und C 4 -Pflanzen gleichermaßen beeinflussen, wurde aus <strong>der</strong><br />

durchschnittlichen Kettenlänge (ACL 27 - 33 ) folgende Gleichung für die Abschätzung des<br />

Anteils von C 4 -Pflanzen am organischen Material entwickelt.<br />

C 4 [%] = 37,5 * (ACL 27-33 – 29,9) (Gl. 4)<br />

Die Ergebnisse wurden von Pla<strong>der</strong> (2005) und Vogts (2006) durch die Analyse<br />

verschiedenster C 3 - und C 4 -Gräser bestätigt. Die Blattwachsalkane <strong>der</strong> untersuchten C 4 -<br />

Gräser zeichneten sich durch höhere ACL-Werte und ein Maximum beim n-C 31 -Alkan aus,<br />

während in den C 3 -Gräsern hohe Anteile des n-C 29 -Alkans festgestellt wurden.<br />

Entgegen <strong>der</strong> Behauptung von Collister et al. (1994), dass n-Alkanverteilungsmuster<br />

nicht zu einer grundlegenden Unterscheidung z.B. von Moos-, Farn- und Samenpflanzen o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Differenzierung von C 3 -, C 4 - und CAM-Pflanzen dienen, können sich aus<br />

n-Alkanverteilungen pflanzenartenspezifische bzw. sogar pflanzenartenübergreifende<br />

Charakteristika ergeben, die paläochemotaxonomisch eingesetzt werden können (z.B.<br />

Cranwell, 1973; Behrens, 1996; Nott et al., 2000; Köller 2002).<br />

29


GRUNDLAGEN<br />

2.6.2 N-ALKAN-2-ONE (METHYLKETONE)<br />

Methylketone treten als Bestandteile <strong>der</strong> Blattwachse auf (Vioque et al., 1996) und kommen<br />

ebenfalls in Böden und Torfen vor (Morrison und Bick, 1966; Lehtonen und Ketola, 1990).<br />

Obwohl die Ergebnisse von Köller (1998) zeigen, dass eine Unterscheidung von Nie<strong>der</strong>- und<br />

Hochmoortorfen anhand des Verteilungsmusters möglich sein könnte (ein Maximum beim<br />

C 29 -Methylketon trat bei Nie<strong>der</strong>moortorfen, ein Maximum beim C 27 -Methylketon bei<br />

Hochmoortorfen auf), lieferten weitergehende Untersuchungen an verdrifteten Torfen<br />

(Wöstmann, 2000) keine Übereinstimmung hinsichtlich des Verteilungsmusters bzw.<br />

Maximums in Beziehung zum Pflanzenmaterial.<br />

2.6.3 N-FETTSÄUREN<br />

n-Fettsäuren wurden in torfbildenden Pflanzen und Torfen im Kohlenstoffzahlbereich von C 14<br />

bis C 32 detektiert (Lehtonen und Ketola, 1993; Gramberg, 1995; Rautenberg, 1997; Ficken et<br />

al., 1998; Köller, 1998; Wöstmann, 2000). Das chemotaxonomische Potential für diese<br />

Verbindungsklasse wird als gering angesehen, da die Verteilungsmuster keine<br />

charakteristischen Merkmale aufweisen (Köller, 1998). Ein erhöhter Gehalt <strong>der</strong> C 20 -<br />

n-Fettsäure könnte auf den Eintrag durch Schilfrhizome zurückgeführt werden (Wöstmann,<br />

2000; Freese, 2001). Da diese Fettsäure aber auch in Torfen ohne Schilfeintrag in<br />

signifikanten Konzentrationen vorkommt (Köller, 1998), ist eine paläochemotaxonomische<br />

Verknüpfung zum Schilfrohr nicht eindeutig nachvollziehbar.<br />

2.6.4 ω-HYDROXYCARBONSÄUREN<br />

Untersuchungen an torfbildenden Pflanzen und Torfen zeigten ein Vorkommen <strong>der</strong><br />

Cutinsäuren mit Kettenlängen von C 16 bis C 28 in den unterschiedlichsten Proben ohne<br />

charakteristische Verteilungen, so dass den Verbindungen kein chemotaxonomisches<br />

Potential zur Unterscheidung verschiedener Torfarten zugrunde liegt (Lehtonen und Ketola,<br />

1993; Köller, 1998; Wöstmann, 2000; Freese, 2001).<br />

2.6.5 PRIMÄRE N-ALKOHOLE<br />

n-Alkohole kommen in torfbildenden Pflanzen und Torfen in homologer Reihe mit<br />

Kohlenstoffzahlen von C 14 bis C 32 vor (Lehtonen und Ketola, 1993; Gramberg, 1995;<br />

30


GRUNDLAGEN<br />

Rautenberg, 1997; Ficken et al., 1998; Köller, 1998; Wöstmann, 2000). Eine Dominanz des<br />

C 22 n-Alkohols wurde für verschiedene Pflanzen bzw. Pflanzenteile (Schilfrhizome,<br />

Birkenblätter; Behrens, 1996) und verschiedene Torfe (Hoch- und Nie<strong>der</strong>moortorfe; Köller,<br />

1998) festgestellt. Langkettige n-Alkohole haben ein sehr geringes paläochemotaxonomisches<br />

Potential.<br />

2.6.6 SEKUNDÄRE N-ALKOHOLE<br />

Der sekundäre Alkohol Nonacosan-10-ol ist nach Gülz (1994) eine Art evolutionärer<br />

Biomarker. Dieser Alkohol kommt in allen Blattwachsen <strong>der</strong> von Gülz (1994) beschriebenen<br />

Gymnospermenarten (2 Pinus sp., 3 Picea sp., 2 Abies sp., 1 Juniperus sp.) vor und ist<br />

ebenfalls im Blattwachs des Gingko biloba vorhanden. Letztere Pflanzenart gehört zu <strong>der</strong><br />

Pflanzenklasse <strong>der</strong> Ginkgoatae, die etwa zur gleichen Zeit im Devon (Paläozoikum) vor ca.<br />

360 Mio. Jahren auftrat wie die nacktsamenden Pflanzen, die Klasse <strong>der</strong> Pinatae.<br />

Angiospermen werden in die Klassen <strong>der</strong> Monocotyledoneae (Einkeimblättrige<br />

Bedecktsamer, Magnoliatae) bzw. Dicotyledoneae (Zweikeimblättrige Bedecktsamer,<br />

Liliatae) unterteilt und traten erst in <strong>der</strong> Kreide (Mesozoikum) vor ca. 100 Mio. Jahren auf<br />

(von Denffer et al., 1978; Gülz, 1994; Stanley, 1994). In den Blattwachsen aller von Gülz<br />

(1994) genannten Angiospermen (Tilia sp., Liriodendron sp., Quercus sp., Castanea sp.,<br />

Fagus sp.) findet sich Nonacosan-19-ol nicht wie<strong>der</strong>.<br />

Das Vorkommen von Gymnospermen in nordwestdeutschen Torfen beschränkt sich<br />

auf den Heide-Wachhol<strong>der</strong> (Juniper communis), den Gagelstrauch (Myrica gale) und wenige<br />

Kiefernarten (Pinus sp.), die in Übergangs- bzw. Hochmooren zu finden sind (Grosse-<br />

Brauckmann, 1996). Untersuchungen an unterschiedlichen Torfen haben gezeigt, dass<br />

sekundäre Alkohole nur mit mittelständiger Hydroxylfunktion im Kohlenstoffzahlbereich von<br />

C 23 bis C 31 vor allem in Schilf- bzw. Seggentorfen vorkommen (Gramberg, 1995; Köller,<br />

1998; Wöstmann, 2000). Eine Beziehung zu einem Eintrag von nacktsamenden Pflanzen o<strong>der</strong><br />

zu an<strong>der</strong>en Eintragsquellen konnte nicht hergestellt werden (Köller, 1998; Wöstmann, 2000).<br />

2.6.7 STEROIDE<br />

Die zu den Triterpenoiden gehörenden Steroide kommen in allen Pflanzen vor, wo ihnen z.B.<br />

als Membranbestandteile (Goodwin und Mercer, 1972) o<strong>der</strong> Hormone (Heftmann, 1975)<br />

große Bedeutung zugemessen wird. Sie variieren in <strong>der</strong> Zahl ihrer Kohlenstoffatome (für<br />

31


GRUNDLAGEN<br />

Landpflanzen in <strong>der</strong> Regel C 27 -C 30 mit einer starken Dominanz bei C 29 , den sog.<br />

Phytosterolen) und besitzen ein tetracyclisches Grundgerüst mit einer Seitenkette. Das in<br />

höheren Landpflanzen dominierende β-Sitosterol (24-Ethylcholest-5-en-3β-ol; Struktur s.<br />

Abb. 2.6.4) wird auch in Epicuticularwachsen angetroffen (Gülz, 1994).<br />

HO<br />

1<br />

A<br />

19<br />

10<br />

9<br />

11<br />

B<br />

C<br />

3 5 7<br />

13<br />

14<br />

21<br />

17<br />

D<br />

22<br />

20 23<br />

28<br />

24<br />

β-Sitosterol<br />

24-Ethylcholest-5-en-3β-ol<br />

Abb. 2.6.4: Struktur des am<br />

weitesten verbreiteten Phytosterols.<br />

18<br />

15<br />

29<br />

25<br />

27<br />

26<br />

Die Mehrzahl <strong>der</strong> pflanzlichen tetracyclischen<br />

Steroide leiten sich von Cycloartenol (9β,19-<br />

Cyclolanost-24-en-3β-ol) ab, welches aus Squalenepoxid<br />

entsteht und 30 Kohlenstoffatome besitzt<br />

(Amelingmeier, 1999; Vostrowsky, 2000). Die in<br />

torfbildenden Pflanzen und Torfen detektierten<br />

Steroide zeigen keine charakteristische<br />

Verteilung: β-Sitosterol dominiert deutlich, z.T. zusammen<br />

mit dem gesättigten 24-Ethylcholestan-3β<br />

-ol, vor an<strong>der</strong>en Steroidalkoholen wie z.B. Cycloartenol, Campesterol (C 28 : 24-Methylcholest-5-en-3β-ol)<br />

o<strong>der</strong> Cholesterin (C 27 : Cholest-5-en-3β-ol) und ihren gesättigten Analoga.<br />

Als einziges Keton wurde in Torfen das zweifach ungesättigte 24-Ethyl-5α-cholesta-3,5-dien-<br />

7-on gefunden, allerdings konnte ebenfalls kein chemotaxonomischer Bezug festgestellt<br />

werden. Die relative Zusammensetzung <strong>der</strong> Steroide konnte keinen genaueren Hinweis auf<br />

einen spezifischen Eintrag von Pflanzenmaterial geben (Gramberg, 1995; Behrens, 1996;<br />

Rautenberg, 1997; Köller, 1998; Wöstmann, 2000; Freese, 2001).<br />

2.6.8 PENTACYCLISCHE TRITERPENOIDE<br />

Die ebenfalls aus Squalenepoxid hervorgehenden, allerdings fast ausschließlich 30<br />

Kohlenstoffatome zählenden pentacyclischen Triterpenoide mit einer Sauerstofffunktion an<br />

C-3 werden vor allem in Pflanzensäften (Harze und Milchsäfte), aber auch als Bestandteile<br />

von Cuticularwachsen überwiegend <strong>der</strong> höheren Pflanzen angetroffen (Karrer, 1976; Tulloch,<br />

1976; Gülz, 1994; Bianchi, 1995; Amelingmeier, 1999). Die wichtigsten <strong>der</strong> zahlreichen<br />

Verbindungen lassen sich aufgrund ihres Kohlenstoffgrundgerüsts grob in vier Gruppen<br />

unterteilen: 1. Oleanan-, 2. Ursan-, 3. Lupan- und 4. Friedelan<strong>der</strong>ivate (Karrer, 1976; s.a.<br />

Abb. 2.6.5). In Blattwachsen liegen sie meistens als Triterpenoidalkohol, -keton, -aldehyd<br />

o<strong>der</strong> -säure vor, wobei die Alkohole z.T. mit langkettigen Fettsäuren o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Essigsäure<br />

verestert sind (Gülz, 1994; Bianchi, 1995). Des weiteren können sie in <strong>der</strong> Pflanze als<br />

Glykoside o<strong>der</strong> Saponine gebunden vorliegen (Karrer, 1976).<br />

32


GRUNDLAGEN<br />

29<br />

30<br />

30<br />

HO<br />

1<br />

A<br />

H<br />

B<br />

C<br />

11<br />

25 26<br />

9<br />

10<br />

3 5 7<br />

13<br />

14<br />

27<br />

20<br />

19 21<br />

H<br />

D<br />

17<br />

E<br />

22<br />

28<br />

HO<br />

H<br />

29<br />

H<br />

23<br />

24<br />

β-Amyrin<br />

Olean-12-en-3β-ol<br />

(>300)<br />

29<br />

α-Amyrin<br />

Urs-12-en-3β-ol<br />

(150)<br />

30<br />

H<br />

20<br />

19 21<br />

22<br />

H<br />

28<br />

H H H<br />

HO<br />

H<br />

Lupeol<br />

Lup-20(29)-en-3β-ol<br />

(80)<br />

O<br />

23<br />

24<br />

Friedelin<br />

Friedelan-3-on<br />

(50)<br />

Abb. 2.6.5: Vier Vertreter <strong>der</strong> am häufigsten vorkommenden Gruppen <strong>der</strong> pentacyclischen<br />

Triterpenoide. In Klammern ist die Anzahl <strong>der</strong> nach Breitmaier (1999) bekannten<br />

in Pflanzen vorkommenden Derivate angegeben.<br />

In ihrer jeweiligen Form können pentacyclische Triterpenoide charakteristisch für bestimmte<br />

Pflanzenfamilien, -gattungen o<strong>der</strong> sogar -arten sein (Hegnauer, 1962; Karunen et al., 1983;<br />

Bianchi, 1995). Betulin (Lup-20(29)-en-3β,28-diol) ist eine farblose Verbindung, die vor<br />

allem in Rinden <strong>der</strong> Birkengewächse (Gattung Betulaceae: Birkenarten, Betula sp., und<br />

Erlenarten, Alnus sp.) vorkommt (Hegnauer, 1962). β-Amyrin (Olean-12-en-3β-ol) ist ein<br />

weit verbreitet vorkommen<strong>der</strong> Triterpenoidalkohol und hat z.B. als Acetat im Blattwachs <strong>der</strong><br />

Silberlinde (Tilia tomentosa) einen Anteil von 49% bezogen auf die extrahierbaren<br />

Wachsbestandteile (Gülz, 1994). Das ebenfalls sehr weit verbreitete Keton Friedelin<br />

(Friedelan-3-on) wie<strong>der</strong>um ist z.B. Hauptbestandteil des Korks <strong>der</strong> Korkeiche (Quercus<br />

suber; Amelingmeier, 1999).<br />

Geson<strong>der</strong>t betrachtet werden die pentacyclischen Triterpenoide des Hopan-Typs, da<br />

diese in erster Linie bakteriellen Ursprungs sind. Sie besitzen einen fünfgliedrigen E-Ring<br />

1<br />

A<br />

11<br />

25<br />

B<br />

C<br />

E<br />

9<br />

14<br />

D<br />

29<br />

OH<br />

OH<br />

10 H<br />

3 5<br />

7<br />

23<br />

13<br />

26<br />

19<br />

20<br />

17<br />

28<br />

21<br />

Bakteriohopantetrol<br />

(pentakishomo-Hopan-32,33,34,35-tetraol)<br />

t ishomohopa -32, ,34,35-tetraol)<br />

24<br />

27<br />

OH<br />

OH<br />

30<br />

32<br />

34<br />

22<br />

31<br />

33<br />

35<br />

Abb. 2.6.6: Struktur von Bakteriohopantetrol.<br />

und bei einer Kohlenstoffzahl über 30 eine<br />

Seitenkette an C-22. Sie werden wegen ihrer<br />

Abstammung von Verbindungen wie<br />

Bakteriohopantetrol (Abb. 2.6.6), das die<br />

Fluidität in bakteriellen Zellmembranen<br />

kontrolliert, auch als Bakteriohopanoide<br />

bezeichnet (Ourisson et al., 1979). Die<br />

33


GRUNDLAGEN<br />

Biohopanoide <strong>der</strong> Eukaryoten mit sauerstoffhaltiger funktioneller Gruppe am C-Atom 3 treten<br />

in einigen Familien höherer Pflanzen auf. Weiterhin kommen sie ohne funktionelle Gruppe<br />

am C-Atom 3 in Kryptogamen wie Farnen, Moosen und Flechten vor (Ourisson et al., 1979;<br />

1987). Hopanoide mit mehr als 30 Kohlenstoffatomen werden ausschließlich von Bakterien<br />

synthetisiert und sind somit Biomarker, die eindeutig zugeordnet werden können (Ourisson et<br />

al., 1979).<br />

Die Arbeit von Köller (2002) zeigt, dass gerade den pentacyclischen Triterpenoiden<br />

(ohne Hopan-Typ) ein sehr großes paläochemotaxonomisches Potential zugeschrieben werden<br />

kann. Auf <strong>der</strong> Basis eines Bruchwaldtorfindikators (WPI, Wood Peat Indikator), <strong>der</strong> auf das<br />

Vorkommen <strong>der</strong> Triterpenoide Lupenon (e), Lupanon (f), Glutinon (g), Lupeol (E), Lupanol<br />

(F), Betulin (J) und eines unbekannten Triterpenoidalkohols (U6) basiert, können Holzanteile<br />

<strong>der</strong> Birke und Schwarzerle in Torfen sicher nachgewiesen werden.<br />

WPI [%]<br />

([e] + [f] + [g] + [E] + [F] + [U6] + [J])<br />

=<br />

Σ aller quantifizierten pentacyclischen Triterpenoidketone und -alkohole<br />

*100 (5)<br />

Eine paläochemotaxonomische Abgrenzung <strong>der</strong> Bruchwaldvegetation von <strong>der</strong> triterpenoidreichen<br />

Hochmoorvegetation ist durch die Anwendung des Hochmoortorfindikators (BPI,<br />

Bog Peat Indikator) möglich (Köller, 2002), <strong>der</strong> die Anreicherung charakteristischer<br />

Triterpenoide typischer Hochmoorpflanzen umfasst (Friedelin, epi-Taraxerol und die<br />

unbekannten Triterpenoidketone u1 und u2 sowie die unbekannten Triterpenoidalkohole U3<br />

und U4).<br />

BPI [%]<br />

Σ<br />

([u1] + [h] + [u2] + [A<br />

=<br />

α<br />

] + [U3] + [U4])<br />

aller quantifizierten pentacyclischen Triterpenoidketone und -alkohole<br />

*100<br />

(6)<br />

2.7 DIAGENESE VON BIOMARKERN<br />

Das <strong>der</strong> Arbeit zugrunde liegende Probenmaterial hat ein Maximalalter von weniger als<br />

10.000 Jahren. Es ist mit diagenetischen Umwandlungsprozessen zu rechnen, die auch einen<br />

Einfluss auf die genannten Biomarker und ihren Informationsgehalt haben können. Die<br />

Diagenese hängt ebenso stark von den Ablagerungsbedingungen wie von <strong>der</strong> Struktur <strong>der</strong><br />

Biomarker ab. Um beides zusammenhängend darstellen zu können, werden die beobachteten<br />

diagenetischen Verän<strong>der</strong>ungen des organischen Materials im Ergebnisteil erörtert.<br />

34


GRUNDLAGEN<br />

2.8 STABILE KOHLENSTOFFISOTOPE<br />

Isotope sind Elemente mit gleicher Protonenzahl und unterschiedlicher Neutronenzahl und<br />

unterscheiden sich geringfügig hinsichtlich ihrer physikalischen und chemischen<br />

Eigenschaften (Amelingmeier, 1999). In <strong>der</strong> Natur treten drei Isotope des Elements<br />

Kohlenstoff auf: 12 C, 13 C und 14 C. Zwei davon, 12 C und 13 C, sind stabil. Natürlich<br />

vorkommen<strong>der</strong> Kohlenstoff besteht zu über 98% aus dem Isotop 12 C. Durch die unterschiedlichen<br />

Eigenschaften <strong>der</strong> Isotope kommt es bei Phasenübergängen und beim Transport von<br />

CO 2 in Zellen sowie bei chemischen Umwandlungsreaktionen vor allem bei <strong>der</strong><br />

Photosynthese zur Isotopenfraktionierung. Ein Unterschied im Verhältniswert von 13 C/ 12 C<br />

wird durch den δ 13 C-Wert ausgedrückt (s.a. Kap. 4.3.6).<br />

Pflanzenmetabolismus und -umgebung beeinflussen die Abreicherung des 13 C-Isotops<br />

unterschiedlich, so dass für Pflanzen anhand ihres δ 13 C-Werts ein Biosyntheseweg erkannt<br />

werden kann (u.a. Ben<strong>der</strong>, 1971; O'Leary, 1981).<br />

Tab. 2.8.1: δ 13 C-Werte für Pflanzen mit unterschiedlichem Metabolismus (Schidlowski, 1987)<br />

Metabolismus δ 13 C-Wert typische Vertreter<br />

C 3 (Calvin-Zyklus) –23‰ bis –34‰ Zuckerrübe<br />

C 4 (Hatch-Slack-Zyklus) –6‰ bis –23‰ Mais, Zuckerrohr<br />

CAM –10‰ und –33‰ Sukkulenten<br />

Unterschiede in den Kohlenstoffisotopenverhältniswerten verschiedener torfbilden<strong>der</strong><br />

Pflanzen und Pflanzenteile sind gering, da es sich i.d.R. um C 3 -Pflanzen handelt (Behrens,<br />

1996). Eine Differenzierung <strong>der</strong> bisher im ICBM untersuchten torfbildenden Pflanzen ist<br />

we<strong>der</strong> anhand <strong>der</strong> δ 13 C-Werte des organischen Gesamtkohlenstoffs noch einzelner<br />

Verbindungsklassen o<strong>der</strong> Verbindungen möglich (Behrens, 1996; Köller, 2002).<br />

2.9 ENTWICKLUNG DES NORDDEUTSCHEN KÜSTENRAUMS<br />

Das Gebiet <strong>der</strong> heutigen <strong>Deutschen</strong> Bucht unterlag seit <strong>der</strong> letzten Eiszeit einer starken<br />

Wandlung. Haupttriebkraft dieser Küstenlinienverlagerung war vor allem <strong>der</strong> Anstieg des<br />

Meeresspiegels.<br />

Der Wasserspiegel <strong>der</strong> Nordsee lag wahrscheinlich zum Höhepunkt <strong>der</strong> letzten Eiszeit<br />

im Pleistozän (Weichsel-Kaltzeit, 18.000 J.v.h.) um 110 bis 130 m unter dem heutigen<br />

Niveau. Die Küstenlinie verlief nördlich <strong>der</strong> Doggerbank (Streif, 1993). In <strong>der</strong> nachfolgenden<br />

35


GRUNDLAGEN<br />

Zeit stieg das Meer auf –45 m NN. Erst ab dem Jungholozän (um 8.600 J.v.h.) ist eine<br />

genauere Rekonstruktion <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ungen des Meeresspiegels im Bereich <strong>der</strong> deutschen<br />

Nordsee möglich. Es folgte eine rasche Transgressionsphase (Meeresspiegelanstieg von -45 m<br />

auf -15 m NN in <strong>der</strong> Zeit von 8.600 bis 7.100 J.v.h.), in <strong>der</strong> die Nordsee die Küstenlinie um<br />

250 bis 300 km nach Süden ins Landesinnere verschob und durch den steigenden Grundwasserspiegel<br />

eine Vernässungszone vor sich her wan<strong>der</strong>n ließ, die das Moorwachstum stark<br />

begünstigte, dann aber das Land überflutete (morphologisch: „ertrinkende“ Landschaft; Streif,<br />

1990).<br />

Das Wattenmeer, als Rückseitenwatt hinter vorgelagerten Inseln, entwickelte sich in<br />

<strong>der</strong> Zeit von 8.000 bis 7.000 J.v.h. Vollmarine Ablagerungsbedingungen wurden erst zum<br />

Ende des Zeitintervalls (7.000 J.v.h.) erreicht.<br />

Abb. 2.9.1: Kurve des nacheiszeitlichen Meeresspiegelanstiegs für die südliche Nordsee<br />

(Altersangaben in Radiokarbonjahren; Behre, 1993).<br />

Seit dem mittleren Holozän nahm die Geschwindigkeit des Meeresspiegelanstiegs ab (Abb.<br />

2.9.1; Behre, 1993). Es gab immer wie<strong>der</strong> stagnierende Phasen, in denen die Küstenrandmoore<br />

mächtige Torfpakete ausbilden konnten, und regressive Phasen, in denen die Moore<br />

sogar vom Land in Richtung Meer auf marinen Sedimenten aufwuchsen (Abb. 2.9.2; Streif,<br />

1990).<br />

36


GRUNDLAGEN<br />

Abb. 2.9.2: Schematische Zusammenhänge zwischen Meeresspiegelbewegungen und dabei entstehenden<br />

Schichtenfolgen (nach Streif, 1990).<br />

Diese Vorgänge wurden etwa zur gleichen Zeit von kurzen Kaltphasen begleitet. Ob<br />

Zusammenhänge zwischen den relativen Meeresspiegelschwankungen, d.h. den relativen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen zwischen Land und Meer, und den Temperaturän<strong>der</strong>ungen bestehen, kann<br />

aufgrund <strong>der</strong> geringen Menge an Meeresspiegeldaten nicht sicher gesagt werden (Streif,<br />

1990). Sowohl geologische als auch klimatische Faktoren können diese Schwankungen<br />

beeinflusst haben. Innerhalb <strong>der</strong> geologischen Faktoren kann ein Meeresspiegelanstieg von<br />

1,2 cm/Jhdt. auf epirogenetische Bewegungen (Abwärts- und Aufwärtsbewegung <strong>der</strong><br />

Erdkruste; das Nordseebecken ist seit Beginn des Algonikums vor ca. 1.000 Mio. Jahren um<br />

19 km abgesunken) zurückgeführt werden. Etwa 1 - 5 cm/Jhdt. entfallen auf salztektonische<br />

Bewegungen (Aufdringen von Salz aus tieferen Schichten; Helgoland wird heute noch<br />

angehoben), und 0,6 - 1 cm/Jhdt werden durch die Deformation des Geoids verursacht (das<br />

Geoid ist die Schwereausgleichsfläche <strong>der</strong> Erde; bei Papua Neuguinea ist <strong>der</strong> Meeresspiegel<br />

+76 m „ausgebeult“ und bei den Malediven –93 m „eingedellt“). Bruchtektonische<br />

Bewegungen klangen im Paläozän (vor ca. 55 Mio. Jahren) aus und sind deshalb irrelevant<br />

(Streif, 1990). 2,8 m bis 7,2 m relative Verschiebung durch geologische Ereignisse in 10.000<br />

Jahren sind, wenn die Bewegungen alle in dieselbe Richtung eintreten, klein verglichen mit<br />

<strong>der</strong> Gesamtentwicklung in demselben Zeitraum (ca. 100 m in 10.000 Jahren). Die genannten<br />

geologischen Faktoren treffen we<strong>der</strong> auf das Gebiet <strong>der</strong> heutigen Nordsee noch auf den<br />

betrachteten Zeitraum des Holozäns zu (Streif, 1990).<br />

Als wichtigste klimatisch gesteuerte Komponente sind die eustatischen Meeresspiegelschwankungen<br />

zu nennen, die auf eine Än<strong>der</strong>ung im Eis-/Wasserhaushalt <strong>der</strong> Erde<br />

zurückgehen. In einer Eiszeit wird Wasser als Schnee und Eis auf <strong>der</strong> südlichen Polkappe und<br />

den Kontinenten (z.B. skandinavischer und grönländischer Eisschild) festgelegt. Gleichzeitig<br />

37


GRUNDLAGEN<br />

kommt es durch so große Massenverän<strong>der</strong>ungen zu isostatischen Ausgleichsbewegungen <strong>der</strong><br />

Erdkruste und des äußeren Erdmantels, wobei zwischen eisisostatischen, sedimentisostatischen<br />

o<strong>der</strong> hydroisostatischen Bewegungen unterschieden wird. Es wird davon<br />

ausgegangen, dass vom gesamten Meeresspiegelanstieg im Spätglazial und Holozän 94 bis<br />

96% auf eustatische und eisisostatische Prozesse zurückgeführt werden können (Streif, 1990).<br />

2.10 KÜSTENSPEZIFISCHE ENTWICKLUNGEN VON TORFEN<br />

Die wichtigsten Sedimenteinheiten <strong>der</strong> nordwestdeutschen holozänen Küstenablagerungen<br />

werden in Abb. 2.10.1 beschrieben.<br />

Abb. 2.10.1: Schematischer geologischer Schnitt von <strong>der</strong> Nordsee bis zum Geestrand mit den<br />

wichtigsten Sedimenteinheiten (Streif, 1991 bzw. NLfB, 2001).<br />

Als Organische Basalsequenz wird <strong>der</strong> Horizont bezeichnet, <strong>der</strong> durch Torfe, Mudden<br />

(Sedimente von Süßwasserseen) o<strong>der</strong> humusreiche Mineralböden gebildet wird, die vor <strong>der</strong><br />

Transgression des Meeres auf pleistozäner Oberfläche entstanden und anschließend durch<br />

klastisches Material marinen Ursprungs überlagert wurden. Im Unterschied zum Basalmoor,<br />

welches durch Süßwasser gespeist und später durch marines klastisches Sediment überlagert<br />

wurde, bildet sich das Basismoor durch Brackwassereinfluss. Somit kann ein Basaltorf nur<br />

ein Mindestalter einer Überflutung angeben, während ein Basistorf sich durch den und mit<br />

dem Meeresspiegelanstieg entwickelt hat (Lange und Menke, 1967; Streif, 1990).<br />

So genannte schwimmende Torfe entstehen, wenn die Rate des Meeresspiegelanstiegs<br />

hinter <strong>der</strong> Rate des Moorwachstums zurück bleibt und die Marschrandmoore auf<br />

38


GRUNDLAGEN<br />

Sedimenten marinen Ursprungs vorwachsen können. Durch eine neuerliche Beschleunigung<br />

des Meeresspiegelanstiegs kehrt sich <strong>der</strong> Vorgang um, und klastische Sedimente marinen<br />

Ursprungs überdecken in transgressiver Überlagerung die Moorbildungen (s. Abb. 2.10.1;<br />

Behre und Streif, 1980; Streif, 1990).<br />

Klappklei entsteht durch Aufspaltung von Torfen unter Einschub von mariner o<strong>der</strong><br />

brackischer Suspensionsfracht bei Sturmfluten und ist durch Schichten tonigen bis tonigschluffigen<br />

Sediments, das in Torfe eingeschaltet ist, gekennzeichnet (Streif, 1990). Diese<br />

Schichten sind in Bohrprofilen leicht zu erkennen, da keine Durchwurzelung von <strong>der</strong><br />

darüberliegenden (älteren) Vegetation stattgefunden hat und bei wie<strong>der</strong>holter Ablagerung<br />

klastischen Materials eine ungestörte Laminierung vorhanden sein sollte. Die Schichtdicken<br />

reichen von wenigen Millimetern (kaum sichtbar) bis zu einigen Dezimetern (Behre und<br />

Kučan, 1999). Die Ursache für das Aufschwimmen ist <strong>der</strong> Dichteunterschied des schwereren<br />

Salzwassers im Gegensatz zum leichteren Süßwasser, das den oberen Teil des Torfkörpers<br />

ausfüllt. Das Aufreißen des anstehenden Torfs bevorzugt an <strong>der</strong> Grenze Nie<strong>der</strong>-<br />

/Hochmoortorf wird vor allem durch die unterschiedliche Dichte <strong>der</strong> beiden Torfarten<br />

begünstigt, wobei <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>moortorf zusätzlich durch eine stärkere senkrechte<br />

Durchwurzelung fester zusammengehalten wird (Behre und Kučan, 1999).<br />

2.11 HOLOZÄNE SEDIMENTABLAGERUNGEN IM RÜCKSEITENWATT DER<br />

INSEL SPIEKEROOG<br />

Das Spiekerooger Wattgebiet (Abbildung 2.11.1) glie<strong>der</strong>t sich von Norden nach Süden in das<br />

Spiekerooger Inselwatt, die durch verschiedene Priele (Swinn, Landbalje) zerschnittene<br />

Mittelplaten-Region mit örtlichen Namen wie Janssand, Swinnplate, Bakenplate, Hohe Bank<br />

und das Festlandswatt (Seriemer, Harlesieler Watt) mit den vorgelagerten Platen Baklegde,<br />

Neuharlingersieler Nacken und Gröninger Plate (Sindowski, 1970).<br />

Die Hauptentwässerung des Watts erfolgt durch die Schillbalje mit ihrem Prielsystem<br />

(Swinn, Landbalje) in das Seegat Otzumer Balje. Nur östlich <strong>der</strong> weit im Osten liegenden<br />

Spiekerooger Wattwasserscheide erfolgt die Entwässerung durch die Alte Harle mit den<br />

Nebenbaljen Muschelbalje und Neue Carolinensieler Balje in das Harle-Seegat (Sindowski,<br />

1970).<br />

Die Insel Spiekeroog wurde erstmalig 1912 geologisch kartiert (Schlucht, 1912). In<br />

den Jahren 1956-1958 erfolgte die Erkundung <strong>der</strong> Insel und ihres Wattgebiets im Rahmen des<br />

39


GRUNDLAGEN<br />

Wattbohrprogramms <strong>der</strong> Forschungsstelle Nor<strong>der</strong>ney durch eine größere Anzahl tieferer<br />

Bohrungen (Sindowski, 1959).<br />

Abb. 2.11.1: Karte des Rückseitenwatts <strong>der</strong> Insel Spiekeroog.<br />

Die ältesten Schichten, über die seismische Untersuchungen Auskunft geben,<br />

beschreiben die halokinetische Entwicklung des Salzstocks Spiekeroog, eines kreisrund<br />

erscheinenden Salzstocks im präquartären Untergrund mit einem Durchmesser von ca. 5,5 bis<br />

6 km (Sannemann, 1963). Darauf lagern die verschiedenen Schichten des Pleistozän mit den<br />

ältesten erhaltenen eemzeitlichen Basaltorflagen in 15,5-17,5 m Teufe. Pollenanalytische<br />

Untersuchungen charakterisierten diese Torflagen meist als Bruchwaldtorf mit vielen<br />

zusammengeschwemmten Holz- und Rindenresten (Selle, 1957).<br />

Die Holozän-Basis wird von einer nach Norden geneigten Geestfläche gebildet, die<br />

von ca. 5 m unter NN auf 10 m unter NN abtaucht. Diese Geestfläche wird durch eine breite,<br />

aus <strong>der</strong> Harlebucht kommende Rinne (Harle-Rinne) in eine West- und eine Osthälfte<br />

zerschnitten. Das bisher einzige bekannte Torfvorkommen in <strong>der</strong> Harlerinne ist ein Basaltorf<br />

in einer Tiefe von 22,5 m unter NN. Es ist <strong>der</strong> wahrscheinlich älteste holozäne Basaltorf im<br />

Rückseitenwatt <strong>der</strong> Insel Spiekeroog und stellt mutmaßlich einen Erosionsrest des in <strong>der</strong><br />

Rinne einst weit verbreiteten spätboreal-frühatlantischen Basaltorfs (ca. 7500 Jahre alt) dar<br />

(Sindowski, 1970).<br />

40


GRUNDLAGEN<br />

Der im Rückseitenwatt von Spiekeroog weit verbreitete Basaltorf ist jedoch jünger. Er<br />

hat mittel- bis spätatlantisches Alter (4800 Jahre) und findet sich auf den Flächen zwischen<br />

den tiefen Rinnen. Dieser jüngere Basaltorf zeigt in seinem Profilaufbau einen holzreichen<br />

Erlenbruchwaldtorf an <strong>der</strong> Basis, einen Schilftorf in <strong>der</strong> Mitte und einen schilfdurchwurzelten<br />

Klei im Top, also einen kontinuierlichen Übergang von <strong>der</strong> semiterrestrischen in die marine<br />

Phase (Sindowski, 1970).<br />

Die Oberfläche des jüngeren Basaltorfs liegt durchschnittlich zwischen 5,5 und 7,0 m<br />

unter NN. Die heutige Torfmächtigkeit schwankt zwischen 0,1 und 1,75 m, liegt jedoch<br />

durchschnittlich bei 0,2 bis 0,5 m (Sindowski, 1970).<br />

Die sich nach oben anschließenden subborealen Torflagen (Alter ca. 5800-5500 Jahre)<br />

stellen die erste flächenhafte Sedimentfolge des Küsten-Holozäns im Untersuchungsgebiet<br />

dar. Sie werden auch als „schwimmenden Torfe“ bezeichnet und treten regional etwa<br />

zwischen <strong>der</strong> 10 m- und 5 m-Isobathe <strong>der</strong> Holozän-Basis auf. Die subborealen Torfe wurden<br />

ausnahmslos als Schilftorfe charakterisiert.<br />

Im festlandnahen Gebiet um Neuharlingersiel tritt eine weitere, noch jüngere<br />

Torfschicht auf. Es handelt sich dabei um einen spätsubborealen Torf, <strong>der</strong> mit seiner<br />

Oberkante etwa 1,5-2 m unter NN liegt und meist 0,2 bis 0,6 m mächtig ist. Es handelt sich<br />

dabei um einen Schilftorf, <strong>der</strong> ca. 3000 Jahre alt ist. Diese Torfschicht besitzt westlich des<br />

Untersuchungsgebiets eine wesentlich größere Verbreitung und tritt östlich von Bensersiel<br />

teilweise an die Wattoberfläche (Sindowski, 1970).<br />

2.12 STAND DER BISHERIGEN FORSCHUNG<br />

Die nachfolgend beschriebenen Vorarbeiten wurden im Institut für Chemie und Biologie des<br />

Meeres (ICBM, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) durchgeführt.<br />

Torfe bestehen aus vergleichsweise rezentem Material, so dass <strong>der</strong><br />

Hauptinformationsgehalt ihres extrahierbaren organischen Materials auf molekularer Ebene in<br />

<strong>der</strong> polaren Heterokomponentenfraktion liegt. Um eine Beziehung zwischen den Torfen und<br />

den vegetationsbildenden Pflanzen zu knüpfen, wurde von Behrens (1996) frisches<br />

Pflanzenmaterial auf charakteristische Verteilungsmuster <strong>der</strong> Lipidkomponenten untersucht.<br />

Rautenberg (1997) verglich die vorhandenen Daten mit von ihm untersuchtem Probenmaterial<br />

aus einem Hochmoor (Aurich, Nordwestdeutschland). Köller (1998) konnte an Basaltorfen<br />

unterschiedlicher Zusammensetzung zeigen, dass eine chemotaxonomische Beziehung<br />

zwischen torfbildenden Pflanzen und dem abgelagerten Torfmaterial möglich ist. Im<br />

41


GRUNDLAGEN<br />

Wattenmeer gefundene Torfstücke, die entwe<strong>der</strong> aus seeseitig o<strong>der</strong> im Landesinneren<br />

anstehenden Torfen stammen können, wurden in eigenen Vorarbeiten organisch-geochemisch<br />

charakterisiert und konnten chemotaxonomisch eingeordnet werden (Wöstmann, 2000).<br />

Freese (2001) vermutete für das Schilfrohr eine standortabhängige Bildung eines Schilf-<br />

Biomarkers, <strong>der</strong> nach Köller (2002) in Form eines Parameters zuverlässig Torfe mit hohem<br />

Schilfanteil charakterisiert. Ebenso wurden auf <strong>der</strong> Basis charakteristischer Verteilungsmuster<br />

pentazyklischer Triterpenoide in einigen torfbildenden Pflanzen und Torfen Parameter zur<br />

Einordnung <strong>der</strong> ursprünglichen Organofazies entwickelt (Köller, 2002).<br />

Bei den genannten Arbeiten haben sowohl die n-Alkane als auch die pentacyclischen<br />

Triterpenoide ein hohes paläochemotaxonomisches Potential gezeigt, so dass eine<br />

Erweiterung <strong>der</strong> Datenbasis durch die Analyse weiterer torfbildener Pflanzen und ihrer<br />

Ablagerungen dieses Potential noch weiter untermauern kann.<br />

Neuere organisch-geochemische Untersuchungen außerhalb des ICBM haben sich auf<br />

Hochmoorpflanzen bzw. -torfe konzentriert. Nott et al. (2000) untersuchten zahlreiche<br />

Pflanzenarten und einen Hochmoortorfabschnitt auf ihre n-Alkanzusammensetzung und<br />

fanden eine klimarelevante Beziehung, die durch einen n-Alkanverhältniswert sichtbar<br />

gemacht werden konnte. In weiteren Arbeiten (Baas et al., 2000; Xie et al., 2000) wurden<br />

ausschließlich verschiedene Sphagnum-Arten und -Torfe charakterisiert, die in atlantischen<br />

Hochmooren vorkommen. Pancost et al. (2002) analysierten einige Hochmoorpflanzen und<br />

Torfmoose auf ihre Lipidzusammensetzung und versuchten, eine chemotaxonomische<br />

Beziehung zu einem Hochmoortorfprofil herzustellen. Die Biomarkerverteilung <strong>der</strong><br />

unterschiedlich stark zersetzten Torfablagerungen konnte nicht immer mit <strong>der</strong> durch<br />

botanische Großrestanalysen nachgewiesenen Vegetation korreliert werden, sehr<br />

wahrscheinlich auch, weil Verän<strong>der</strong>ungen bei <strong>der</strong> Torfentstehung und -zersetzung<br />

unberücksichtigt blieben.<br />

Nie<strong>der</strong>moorvegetation bzw. Nie<strong>der</strong>moortorfe wurden bisher wenig naturstoffchemisch<br />

bzw. organisch-geochemisch untersucht. Gerade ein Wechsel vom Nie<strong>der</strong>moor- zum<br />

Hochmoortorf in Sedimenten zeigt eine zumindest regional stark ausgeprägte Verän<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Ablagerungsbedingungen, die auch durch das Klima beeinflusst worden sein kann.<br />

42


PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

3. PROBENMATERIAL<br />

3.1 TORFBILDENDE VEGETATION<br />

Ziel dieser Arbeit ist es, die naturstoffchemischen Kenntnisse über die Zusammensetzung<br />

charakteristischer Lipide in torfbildenden Pflanzen zu erweitern, um auf einer gesicherten<br />

Datenbasis taxonomische Bewertungen einzelner Inhaltsstoffe und homologer Reihen von<br />

Substanzklassen vornehmen zu können. Mit diesen Kriterien sollen anschließend<br />

Faziesansprachen <strong>der</strong> Torfe und Sedimente im nordwestdeutschen Küstenraum vorgenommen<br />

werden.<br />

Dazu wurden zunächst die im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms „Wandel <strong>der</strong><br />

Geo-Biosphäre während <strong>der</strong> letzten 15.000 Jahre – Kontinentale Sedimente als Ausdruck sich<br />

verän<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Umweltbedingungen“ erbohrten Sedimentkerne aus dem norddeutschen<br />

Küstenraum im Hinblick auf ihre in den Torflagen konservierten Pflanzenreste ausgewertet.<br />

Die in den Großrestanalysen <strong>der</strong> erbohrten Torfschichten identifizierten Pflanzen spiegeln die<br />

holozäne Sedimentationsgeschichte in den unterschiedlichen Bereichen des nordwestdeutschen<br />

Küstenraums wi<strong>der</strong> (Bohrung Loxstedt: Weserästuar; Bohrung Wangerland: offene<br />

Bucht; Bohrung Schweiburg: weitgehend geschlossene Bucht) und eignen sich dadurch<br />

beson<strong>der</strong>s für vergleichende Lipidanalysen. Zusätzlich wurden die Großrestanalysen eines<br />

Bohrkerns durch ein Hochmoor bei Aurich und von erodierten Torfen aus dem<br />

Rückseitenwatt <strong>der</strong> Insel Spiekeroog bei <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> zu untersuchenden Pflanzen<br />

berücksichtigt.<br />

Die für die Lipidanalysen ausgesuchten torfbildenden Pflanzen wurden jeweils zum<br />

Ende <strong>der</strong> Vegetationsperiode im Spätherbst <strong>der</strong> Natur entnommen, da die Lipidverteilungsmuster<br />

in <strong>der</strong> laufenden Vegetationsperiode oft starken Schwankungen<br />

unterworfen sind. Grund dafür sind die biochemischen Prozesse beim Aufbau pflanzlicher<br />

Biomasse (Gülz und Boor, 1992). Erst das reife Pflanzenmaterial am Ende <strong>der</strong> Vegetationsperiode<br />

enthält die Lipide, die von <strong>der</strong> Pflanze bei dem jahreszeitlich bedingten Absterben<br />

ihrer oberirdischen Teile in das Sediment eingetragen werden und die am besten<br />

Rückschlüsse auf eine Sediment/Pflanze-Beziehung ermöglichen.<br />

Die Variation <strong>der</strong> Lipidverteilungsmuster innerhalb einer Pflanzenspezies unter<br />

unterschiedlichen biotischen und abiotischen Umweltbedingungen am Standort wurde am<br />

Beispiel <strong>der</strong> für die Bildung holozäner Küstentorfe dominanten Spezies, des Schilfrohrs<br />

(Phragmites australis), ermittelt. Dazu wurden zeitgleich (Probennahmen am 29.10.2000)<br />

43


PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

Pflanzen von drei verschiedenen Standorten (Naturschutzgebiet Haarennie<strong>der</strong>ung in<br />

Oldenburg, Straßengraben nahe <strong>der</strong> Ortschaft Edewecht und tidebeeinflusstes Schilfröhricht<br />

am Jadebusen bei Dangast) ausgewählt. Für einen überregionalen Vergleich <strong>der</strong> Lipidverteilungsmuster<br />

in Phragmites australis sind zusätzlich Schilfpflanzen aus Polen nahe <strong>der</strong><br />

Stadt Dobre Miasto, Ostpreußen, ca. 80 km südlich <strong>der</strong> Ostsee (Gerd Liebezeit, pers. Mitt.)<br />

und weitere Pflanzen aus einen ausgetrocknetem Flussbett im Süden <strong>der</strong> Türkei nahe <strong>der</strong><br />

Ortschaft Manavgat (Probennahme am 10.11.2003) analysiert worden.<br />

Loyer Moor<br />

Ipweger Moor<br />

Abb. 3.1: Geographische Karte <strong>der</strong> Probennahme-Gebiete Loyer und Ipweger Moor.<br />

Mit Unterstützung bei <strong>der</strong> Probenentnahme und <strong>der</strong> taxonomischen Bestimmung <strong>der</strong> übrigen<br />

Pflanzen durch Herrn Rudolf Starmer, Naturschutzbeauftragter für den Landkreis<br />

Ammerland, wurden dem Loyer Moor nordöstlich von Oldenburg (Abb. 3.1) folgende auch in<br />

den Großrestanalysen <strong>der</strong> Küstentorfe nachgewiesene torfbildende Pflanzen entnommen und<br />

auf ihre Lipidzusammensetzung untersucht (Probennahme 22.10.2001):<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Alnus glutinosa (Schwarzerle, Übergangsmoor)<br />

Andromeda polifolia (Rosmarienheide, Hochmoor)<br />

Aulacomnium palustre (geriffeltes Hochmoormoos)<br />

44


PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Betula pubescens (Moorbirke, Übergangsmoor)<br />

Calluna vulgaris (Besenheide, Hochmoor)<br />

Erica tetralix (Glockenheide, Hochmoor)<br />

Eriophorum vaginatum (scheidiges Wollgras, Hochmoor)<br />

Eriophorum angustifolium (schmalblättriges Wollgras, Übergangsmoor)<br />

Molinia caerulea (Pfeifengras, Nie<strong>der</strong>moor)<br />

Pinus sylvestris (Moorkiefer, Übergangsmoor)<br />

Sphagnum palustre (Torfbleichmoos, Übergangsmoor)<br />

Sphagnum magellanicum (Torfbleichmoos, Hochmoorbulte)<br />

Thelypteris palustris (Sumpffarn, Nie<strong>der</strong>moor/Übergangsmoor)<br />

Vaccinium oxycoccus (gewöhnliche Moosbeere, Hochmoor)<br />

Das heutige Loyer Moor wird vor allem durch unkultivierte Hochmoorreste mit<br />

Moorbirkenwald und kleineren Glockenheiden- und Wollgrasdegenerationsstadien geprägt.<br />

Es liegt nahe <strong>der</strong> Geestabbruchkante und damit etwa 30 m tiefer als <strong>der</strong> Geestkörper.<br />

Eine weitere Probennahme erfolgte am 22.10.2001 im Ipweger Moor, ebenfalls<br />

nordöstlich von Oldenburg gelegen (Abb. 3.1). Das Ipweger Moor bedeckt eine Fläche von<br />

58,2 km 2 und besitzt geologische Reserven von 45,4 Mio m 3 Weißtorf und 59,1 Mio m 3<br />

Schwarztorf (Eber, 2001). Aufgrund des hohen Wassergehalts <strong>der</strong> anstehenden Torfe war in<br />

<strong>der</strong> Vergangenheit ein kommerzieller Torfabbau unrentabel und unterblieb aus diesem Grund.<br />

Dadurch ist im Ipweger Moor eines <strong>der</strong> wenigen von anthropogenen Einflüssen weitgehend<br />

unbeeinflußtes Moor- und Torfprofil erhalten geblieben. Die meisten <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en regionalen<br />

Hochmoorvorkommen wurden ab dem 16. Jahrhun<strong>der</strong>t durch Anbau von Buchäckern<br />

(Wan<strong>der</strong>feldanbau) in ihrer Vegetationsdiversität stark verän<strong>der</strong>t. Der hohe Wassergehalt im<br />

Ipweger Moor begünstigte auch die Erhaltung <strong>der</strong> abgelagerten Torfe, so dass diese allgemein<br />

als schwach zersetzt gelten. Man kann auch heute noch bis auf die Basis pleistozäner Sande in<br />

ca. 3-4 m Teufe fast vollständig erhaltene Torfprofile erbohren (Rudolf Starmer, pers. Mitt).<br />

In dem typisch norddeutschen Hochmoor ist vor allem eine Vielzahl verschiedener<br />

Torfmoose (Sphagnum sp.) torfbildend. Durch wasserbauliche Fehlplanungen bei <strong>der</strong><br />

Umdeichung des Moores konnte sich an einer lokal begrenzten Stelle (~0,5 km 2 ) auch<br />

typische Nie<strong>der</strong>moorvegetation ansiedeln. An dieser Stelle erfolgte die Probennahme von<br />

Carex rostrata (Schnabelsegge), Juncus effusus (Flatterbinse) und Typha latifolia<br />

(breitblättriger Rohrkolben).<br />

Pflanzen, die in den heutigen regionalen Mooren nicht mehr verbreitet, aber dennoch<br />

signifikanter Bestandteil holozäner Küstentorfe sind wie z.B. Carex vesicaria (Blasenbinse),<br />

45


PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

Cladium mariscus (Sumpfscheide), Lycopus europaeus (Ufer-Wolfstrapp), Mentha aquatica<br />

(Wasserminze) und Schoenoplectus lacustris (Teichsimse), konnten vom Botanischen Garten<br />

<strong>der</strong> Universität Oldenburg zur Verfügung gestellt werden. Allerdings stammen diese Pflanzen<br />

nicht aus einem Habitat natürlicher Vegetationsgemeinschaften, son<strong>der</strong>n aus einer isolierten<br />

Nachzüchtung in Gartenerde und Aufzucht unter Gewächshausklima.<br />

Um einen möglichen Beitrag o<strong>der</strong> nachträglichen Eintrag mariner Makroflora in die<br />

anstehenden o<strong>der</strong> bereits erodierten und umgelagerten Küstentorfe erkennen zu können,<br />

wurden die Seegräser Zostera marina (Echtes Seegras) und Zostera noltii (Zwergseegras) auf<br />

eine mögliche charakteristische Lipidzusammensetzung untersucht. Bei dem analysierten<br />

Probenmaterial handelt es sich um bereits abgestorbene braune Blätter, die dem Angespühl<br />

am Strand <strong>der</strong> Insel Sylt entnommen wurden. Des Weiteren wurde das Lipidinventar des<br />

Schlickgrases (Spartina maritima) untersucht. Die braunen, bereits abgestorbenen Blätter<br />

stammen vom Strand nahe <strong>der</strong> Ortschaft Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>siel (J. Rullkötter, pers. Mitt.).<br />

Nach schonen<strong>der</strong> Reinigung wurden die sortenreinen Pflanzenteile gefriergetrocknet<br />

und anschließend einer alkalischen Hydrolyse unterzogen (siehe Kapitel 4). Oberirdische<br />

Pflanzenteile und Wurzeln/Rhizome wurden getrennt analysiert, um Aussagen zum<br />

Vorkommen einzelner Lipide und <strong>der</strong> Variationsbreite ihrer Verteilungsmuster in<br />

unterschiedlichen Pflanzenteilen treffen zu können. Eine Übersicht aller analysierten Pflanzen<br />

und ihrer Bestandteile ist in Tab. 3.1 zusammengefasst.<br />

Tab. 3.1: Übersicht über die analysierten Pflanzen.<br />

Taxonomischer<br />

Name<br />

Bot. Familie<br />

Deutsche<br />

Bezeichnung<br />

Analysierter<br />

Pflanzenteil<br />

Vorkommen<br />

Alnus glutinosa<br />

Andromeda<br />

polifolia<br />

Aulacomnium<br />

palustre<br />

Betula<br />

pubescens<br />

Calluna vulgaris<br />

Carex rostrata<br />

Carex vesicaria<br />

Cladium<br />

mariscus<br />

Betulaceae<br />

(Birkengewächse)<br />

Ericaceae<br />

(Heidekrautgewächse)<br />

Aulacomniaceae<br />

(Laubmoose)<br />

Betulaceae<br />

(Birkengewächse)<br />

Ericaceae<br />

(Heidekrautgewächse)<br />

Cyperaceae<br />

(Sauergräser)<br />

Cyperaceae<br />

(Sauergräser)<br />

Cyperaceae<br />

(Sauergräser)<br />

Schwarzerle Rinde Übergangsmoor; Erlen-<br />

Birken-Bruchwald<br />

Rosmarienheide<br />

Sumpf-<br />

Streifensternmoos<br />

Moorbirke<br />

Besenheide<br />

Heidekraut<br />

Schnabel-Segge<br />

Blätter,<br />

Stängel +<br />

Wurzeln<br />

Grüner Teil,<br />

brauner Teil<br />

Blätter,<br />

obere Rinde,<br />

untere Rinde<br />

Blätter + Blüten,<br />

Stängel,<br />

Wurzeln<br />

Blätter,<br />

Stängel,<br />

Wurzeln<br />

Hochmoor; saure,<br />

feuchte Standorte<br />

Torfmoosmoore in<br />

Bruchwäl<strong>der</strong>n<br />

Übergangsmoor; Erlen-<br />

Birken-Bruchwald<br />

Hochmoor;<br />

nährstoffarm<br />

Nie<strong>der</strong>moor;<br />

Verlandungsvegetation<br />

Blasenbinse Blätter + Stängel Nie<strong>der</strong>moor;<br />

Verlandungsvegetation<br />

Sumpfscheide Blätter Nie<strong>der</strong>moor; nasse<br />

Böden bis flaches<br />

Wasser<br />

46


Fortsetzung Tab. 3.1<br />

Taxonomischer<br />

Name<br />

Erica tetralix<br />

Eriophorum<br />

angustifolium<br />

Eriophorum<br />

vaginatum<br />

Juncus effusus<br />

Lycopus<br />

europaeus<br />

Mentha<br />

aquatica<br />

Molinia<br />

caerulea<br />

Phragmites<br />

australis<br />

Pinus sylvestris<br />

Schoenoplectus<br />

lacustris<br />

Spartina<br />

maritima<br />

Sphagnum<br />

magellanicum<br />

Sphagnum<br />

palustre<br />

Thelypteris<br />

palustris<br />

Typha latifolia<br />

Bot. Familie<br />

Ericaceae<br />

(Heidekrautgewächse)<br />

Cyperaceae<br />

(Sauergräser)<br />

Cyperaceae<br />

(Sauergräser)<br />

Juncaceae<br />

(Binsengewächse)<br />

Lamiaceae<br />

(Lippenblütler)<br />

Lamiaceae<br />

(Lippenblütler)<br />

Poaceae<br />

(Süßgräser)<br />

Poaceae<br />

(Süßgräser)<br />

Pinaceae<br />

(Kieferngewächse)<br />

PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

Deutsche<br />

Bezeichnung<br />

Glockenheide<br />

Schmalblättriges<br />

Wollgras<br />

Scheidiges<br />

Wollgras<br />

Flatterbinse<br />

Ufer-Wolfstrapp<br />

Analysierter<br />

Pflanzenteil<br />

Blüten,<br />

Blätter,<br />

Stängel +Wurzeln<br />

Blätter,<br />

Stängel,<br />

Wurzeln<br />

Blätter,<br />

Stängel,<br />

Wurzeln,<br />

Wurzelfilz<br />

Blätter,<br />

Wurzeln<br />

Blätter + Stängel<br />

+ Fruchtstände<br />

Wasserminze Blüten + Blätter +<br />

Stängel<br />

Pfeifengras<br />

Schilfrohr<br />

Wald- o<strong>der</strong><br />

Moorkiefer<br />

Blätter,<br />

Stängel,<br />

Wurzeln<br />

Blätter,<br />

Stängel,<br />

Wurzeln<br />

Nadeln,<br />

Äste,<br />

Borke<br />

Cyperaceae<br />

(Sauergräser) Teichsimse Blätter + Stängel<br />

Poaceae<br />

(Süßgräser)<br />

Sphagnaceae<br />

(Torfmoose)<br />

Sphagnaceae<br />

(Torfmoose)<br />

Thelypteridaceae<br />

(Farne)<br />

Typhaceae<br />

(Rohrkolbengewächse)<br />

Vorkommen<br />

Hochmoor<br />

Übergangsmoor,<br />

auch im Bruchwald<br />

Hochmoor;<br />

wichtigster Torfbildner<br />

Nie<strong>der</strong>moor;<br />

auf sicker-, auch<br />

staunassen Standorten.<br />

Nie<strong>der</strong>moor;<br />

Still- und Fließgewässer<br />

Fließwasserröhrichte,<br />

Großseggenrie<strong>der</strong>, Ufer,<br />

Nass- u. Moorwiesen,<br />

Bruchwald<br />

Nie<strong>der</strong>moor;<br />

Nasswiesen<br />

Nie<strong>der</strong>moor;<br />

Verlandungsvegetation<br />

Übergangsmoor;<br />

Bruchwald<br />

Nie<strong>der</strong>moor;<br />

Verlandungsvegetation<br />

Schlickgras Blätter Salzwiesen <strong>der</strong><br />

Meeresküsten<br />

Torfbleichmoos<br />

Torfbleichmoos<br />

Sumpffarn<br />

Breitblättriger<br />

Rohrkolben<br />

Grüner Teil,<br />

brauner Teil<br />

Grüner Teil,<br />

brauner Teil<br />

Blätter,<br />

Stängel,<br />

Speicherknoten,<br />

Feinwurzeln<br />

Blätter,<br />

Wurzeln,<br />

Feinwurzeln<br />

Hochmoorbulte<br />

Hochmoorschlenken<br />

Nie<strong>der</strong>moor,<br />

Übergangsmoor,<br />

Bruchwald<br />

Nie<strong>der</strong>moor;<br />

Verlandungsvegetation<br />

Vaccinium<br />

oxycoccus<br />

Zostera marina<br />

Zostera noltii<br />

Ericaceae<br />

(Heidekrautgewächse)<br />

Zosteraceae<br />

(Seegrasgewächse)<br />

Zosteraceae<br />

(Seegrasgewächse)<br />

gewöhnliche<br />

Moosbeere<br />

Beeren,<br />

Blätter +Stängel,<br />

Wurzeln<br />

Hochmoor; auf Bulten<br />

und Torfmoospolstern<br />

Echtes Seegras Blätter submers (untergetaucht)<br />

an Meeresküsten<br />

Zwergseegras Blätter submers (untergetaucht)<br />

an Meeresküsten<br />

47


PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

3.2 HOLOZÄNE TORFE UND SEDIMENTABLAGERUNGEN IM<br />

SPIEKEROOGER RÜCKSEITENWATT<br />

Spiekeroog<br />

Abb. 3.2: Lage des Untersuchungsgebiets (Nationalparkverwaltung Nie<strong>der</strong>sächsisches Wattenmeer,<br />

Landsat TM Daten, ESA, 1992).<br />

Ein weiteres Ziel dieser Arbeit ist es, mit den Kenntnissen über die Lipidzusammensetzung<br />

<strong>der</strong> torfbildenden Pflanzen eine Faziesbewertung für die Torfe und Sedimente im<br />

nordwestdeutschen Küstenraum vorzunehmen. In <strong>der</strong> Satellitenaufnahme in Abb. 3.2 ist<br />

bereits die hohe Dynamik <strong>der</strong> Sedimentation im Untersuchungsgebiet erkennbar.<br />

Um die stratigraphische (fazielle) Entwicklung <strong>der</strong> holozänen Küstentorfe besser<br />

verfolgen zu können, erfolgten in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> DFG-Forschergruppe<br />

„BioGeoChemie des Watts“ und des Forschungszentrums Terramare, Wilhelmshaven,<br />

mehrere Probennahmen im Spiekerooger und Langeooger Rückseitenwatt.<br />

Der Schwerpunkt lag dabei nicht auf einer möglichst hochauflösenden<br />

Charakterisierung vollständiger Sedimentprofile, son<strong>der</strong>n vielmehr sollten an Beispielanalysen<br />

verschiedenster Torf- und Sedimentvarietäten Unterschiede in <strong>der</strong> Lipidzusammensetzung<br />

<strong>der</strong> Wattsedimente erfasst und auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> erweiterten Kenntnisse über die<br />

Lipidzusammensetzung torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen interpretiert werden.<br />

Eine erste geochemische Charakterisierung des Lipidinventars von Sedimenten des<br />

Spiekerooger Rückseitenwatt erfolgte an einem Sedimentkern, <strong>der</strong> im September 1999 im<br />

48


PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

Vorstrandbereich von Neuharlingersiel erbohrt worden war (H. Rütters, pers. Mitt., Abb. 3.3).<br />

Der Oberflächenkern NHS1 (0-60 cm Teufe) wurde in 9 Einzelproben aufgeteilt.<br />

●<br />

NHS1<br />

●<br />

NHS-N<br />

●<br />

GP1<br />

Abb. 3.3: Karte des Spiekerooger Rückseitenwatts mit den Bohrlokationen Neuharlingersiel<br />

(NHS1), Neuharlingersieler Nacken (NHS-N) und Gröninger Plate (GP1).<br />

Am 04.06. und 05.06.2002 erfolgte eine Probennahme in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> DFG-<br />

Forschergruppe BioGeoChemie des Watts im Spiekerooger Rückseitenwatt, bei <strong>der</strong> im Zuge<br />

eines Nord-Süd-Transekts Sedimentkerne auf dem Neuharlingersieler Nacken und auf <strong>der</strong><br />

Gröninger Plate erbohrt wurden (Abb.3.3). In drei Kernabschnitten <strong>der</strong> Bohrung<br />

Neuharlingersieler Nacken (NHS-N; 53°43,270 N; 07°43,718 E) ließen sich Torffragmente<br />

visuell erkennen. In <strong>der</strong> Bohrung Gröninger Plate (GP1; 53°43,638 N; 07°45,960 E) enthielt<br />

nur ein Kernabschnitt erkennbare Torfpartikel. Die jeweiligen Kernabschnitte wurden<br />

geochemisch analysiert. Eine Übersicht über die bearbeiteten Sedimentproben enthält die<br />

Tabelle 3.2.<br />

Eine weitere Probennahme wurde am 01.04.2003 in Zusammenarbeit mit Prof. Dr.<br />

Gerd Liebezeit (Forschungszentrum Terramare, Wilhelmshaven) und Herrn Axel Heinze<br />

(Heimatmuseum Esens) im Spiekerooger Rückseitenwatt durchgeführt. Dabei sollten<br />

Torfprofile erbohrt werden, die im Hinblick auf ihre pflanzliche Ursprungsvegetation ein<br />

möglichst breites Spektrum abdecken. Dazu wurden bei Niedrigwasser 1 m lange<br />

Aluminiumrohre (Durchmesser 10 cm) im vorgelagerten Wattenmeer zwischen<br />

49


PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

Neuharlingersiel und Bensersiel auf <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> Ortschaft Ostbense abgeteuft. Die<br />

Bohrlokantionen <strong>der</strong> Sedimentprofile (OB1-OB3) sind in Abbildung 3.4 dargestellt; die<br />

analysierten Torf- und Sedimentproben sind in Tabelle 3.2 aufgelistet.<br />

Neuharlingersiel<br />

OB3<br />

OB1<br />

● ●<br />

OB2<br />

Bruchwaldreste<br />

TP-BW<br />

Basistorf<br />

●<br />

●<br />

BNS1<br />

Abb. 3.4: Luftbildaufnahme des Langeooger- und Spiekerooger Rückseitenwatts mit den<br />

Bohrlokationen Bensersiel (BNS1) und Ostbense (OB 1-3). Komposit aus drei<br />

panchromatischen S/W-Aufnahmen, Maßstab 1:15.000, Aufnahmedatum 11.10.2002,<br />

11 45 Uhr.<br />

50


PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

Am 21.05.2003 erfolgte eine Probennahme im Wattenmeer vor Bensersiel mit dem Ziel, ein<br />

vollständiges Profil holozäner Ablagerungen zu erbohren. Die Bohrung BNS1 wurde mit<br />

einem Aluminiumrohr von 2 m Länge durchgeführt (Durchmesser 10 cm) und bis auf die<br />

pleistozänen Sande abgeteuft (Abb. 3.4). Eine weitere Torfprobe wurde <strong>der</strong> Wattoberfläche<br />

nahe Bensersiel (53°41,700 N; 07°35,306 E) entnommen, wobei es sich sehr wahrscheinlich<br />

um einen Basistorf handelt, <strong>der</strong> hier bis an die Wattoberfläche reicht (Axel Heinze, pers.<br />

Mitt.).<br />

Bei einer erneuten Probennahme am 18.06.2003 im Spiekerooger Rückseitenwatt<br />

wurden in <strong>der</strong> Nähe des Bohrkerns OB2 (53°42,37 N; 07°38,79 E) die Überreste einer Birke<br />

in Form eines gut erhaltenen Wurzelstumpfes und mehrerer Äste entdeckt (Abb. 3.4, dort als<br />

Bruchwaldreste bezeichnet). Die Analyse <strong>der</strong> entnommenen Probe kann wertvolle Hinweise<br />

über mögliche frühdiagenetische Verän<strong>der</strong>ungen im Lipidinventar eines Birkenbruchwalds<br />

geben. Zu diesem Zweck wurde auch eine Altersbestimmung <strong>der</strong> Probe in Auftrag gegeben.<br />

Nur wenige Meter westlich des Birkenwurzelstumpfs tritt eine großflächige Torfplatte<br />

an die Wattoberfläche, <strong>der</strong>en pflanzliche Zusammensetzung offenbar erheblich von <strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

weit verbreiteten Schilftorfe abweicht. Die Probe aus <strong>der</strong> Torfplatte Benser Watt (TP-BW)<br />

wurde sowohl geochemisch als auch botanisch-taxonomisch analysiert.<br />

Weiteres Probenmaterial umfasst ein stark abgerundetes Stück Torf aus dem<br />

Rückseitenwatt <strong>der</strong> Insel Baltrum, das freundlicherweise von Herrn Axel Heinze<br />

(Heimatmuseum Esens) zur Verfügung gestellt wurde. Aufgrund <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>s starken<br />

Kompaktierung hat diese Probe, im folgenden als BT1 bezeichnet, seinen Ursprung<br />

offensichtlich in tieferen Sedimentschichten und könnte so evtl. den Rest eines erodierten<br />

Basistorfs darstellen. Da die pflanzliche Zusammensetzung durch einen offensichtlich hohen<br />

Zersetzungsgrad nicht erkennbar war und auch die charakteristischen, beson<strong>der</strong>s<br />

abbauresistenten Reste von Schilfrhizomen fehlten, wurde neben <strong>der</strong> geochemischen Analyse<br />

sowohl eine botanische Großrestanalyse als auch eine Altersdatierung durchgeführt.<br />

Tab. 3.2: Übersicht über die geochemisch analysierten Sedimentproben aus dem Untersuchungsgebiet<br />

(grau hinterlegt = botanische Großrestanalyse durchgeführt).<br />

Bohrung Bezeichnung Teufe (cm) visuelle Beschreibung<br />

Neuharlingersiel<br />

NHS1 (0-60 cm) NHS1 (0-1 cm) 0-1 cm schwarz-graues Wattsediment<br />

NHS1 (7-11 cm) 7-11 cm schwarz-graues Wattsediment<br />

NHS1 (15-19 cm) 15-19 cm schwarz-grau laminiert<br />

NHS1 (23-27 cm) 23-27 cm schwarz-graues Wattsediment<br />

NHS1 (31-35 cm) 31-35 cm schwarz-graues Wattsediment<br />

NHS1 (39-43 cm) 39-43 cm schwarz-grau laminiert<br />

NHS1 (47-51 cm) 47-51 cm grau-braunes Wattsediment<br />

51


PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

Fortsetzung Tab. 3.2<br />

Bohrung Bezeichnung Teufe (cm) visuelle Beschreibung<br />

Neuharlingersiel<br />

NHS1 (0-60 cm)<br />

NHS1 (51-55 cm) 51-55 cm graues Sediment mit Torfpartikel<br />

NHS1 (55-59 cm) 55-59 cm grauer Ton-Schluff<br />

Neuharlingersieler<br />

Nacken<br />

NHS-N (0-450 cm) NHS-N (250 cm) 245-255 cm grau-braunes Schlickwatt, Torfpartikel<br />

NHS-N (280 cm) 275-285 cm grau-braunes Schlickwatt, Torfpartikel<br />

NHS-N (440 cm) 435-445 cm grau-braunes Schlickwatt, Torfpartikel<br />

Gröninger Plate<br />

GP1 (0-560 cm) GP1 (375 cm) 370-380 cm dunkelgrau, Mischwatt, Torfpartikel<br />

Ostbense 1<br />

OB1 (0-71 cm) OB1 (0-8 cm) 0-8 cm hellbraun, feinsandig, Schilfrhizome<br />

53°42,42 N 8-15 cm grau, zunehmend tonig, weniger Schilfreste<br />

07°38,95 E OB1 (16-40 cm) 16-40 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf (Schilftorf)<br />

OB1 (40-55 cm) 40-55 cm grau-schwarz, tonig, weniger Schilfreste<br />

56-71 cm grau-schwarz, tonig, weniger Schilfreste<br />

Ostbense 2<br />

OB2 (0-72 cm) OB2 (0-8 cm) 0-8 cm graues Mischwatt, Muschelschill<br />

53°42,37 N 9-14 cm grau-braun, zunehmend tonig<br />

07°38,79 E OB2 (14-26 cm) 14-26 cm grau-braun, Schluff mit Pflanzenresten<br />

OB2 (27-45 cm) 27-43 cm braun, Übergang in einen Schilftorf<br />

OB2 (44-56 cm) 44-56 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf (Schilftorf)<br />

OB2 (57-72 cm) 57-72 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf (Schilftorf)<br />

Bruchwaldreste Birkenwurzelstumpf Oberfläche Wurzelstumpf, Äste z.T. mit Rinde<br />

Torfplatte Benser Watt TP-BW Oberfläche hellbraune Torfplatte<br />

Ostbense 3<br />

OB3 (0-71 cm) OB3 (0-19 cm) 0-19 cm grau-braun, toniges Sediment mit Schilftorf<br />

53°42,42 N OB3 (20-35 cm) 20-35 cm braun, Hochmoortorf (Sphagnumtorf)<br />

07°39,00 E OB3 (36-48 cm) 36-48 cm braun, Bruchwaldtorf und Schilftorf<br />

OB3 (49-71 cm) 49-71 cm Übergang in einen reinen Schilftorf<br />

Bensersiel 1<br />

BNS1 (0-150 cm) BNS1 (0-5 cm) 0-5 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf (Schilftorf)<br />

53°41,72 N BNS1 (5-10 cm) 5-10 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf, laminiert (Schilftorf)<br />

07°35,33 E BNS1 (10-20 cm) 10-20 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf, laminiert (Schilftorf)<br />

BNS1 (20-30 cm) 20-30 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf, laminiert (Schilftorf)<br />

BNS1 (30-40 cm) 30-40 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf, laminiert (Schilftorf)<br />

BNS1 (40-50 cm) 40-50 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf, laminiert (Schilftorf)<br />

BNS1 (50-58 cm) 50-58 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf, laminiert (Schilftorf)<br />

BNS1 (58-74 cm) 58-74 cm schwarz, Mudde, wenig Pflanzenreste<br />

BNS1 (74-98 cm) 74-98 cm braun, zunehmend sandig<br />

BNS1 (98-112 cm) 98-112 cm Wechsellagen aus Ton, Pflanzenresten und Sand<br />

BNS1 (112-120 cm) 112-120 cm gelb, sandig, ohne Pflanzenreste<br />

BNS1 (120-135 cm) 120-135 cm grau-grüner Ton und gelber Sand<br />

BNS1 (135-150 cm) 135-150 cm gelb-grün, sandig<br />

Basistorf Bensersiel Basistorf Oberfläche braun, Nie<strong>der</strong>moortorf (Schilftorf)<br />

53°41,700 N<br />

07°35,306 E<br />

52


PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

3.3 BOTANISCHE GROSSRESTANALYSE<br />

Als Korrelationsbasis für die chemotaxonomische Verknüpfung torfbilden<strong>der</strong> Vegetation und<br />

holozäner Küstentorfe wurde die botanische Großrestanalyse gewählt. Als Alternative zur<br />

palynologischen Untersuchung (Pollenanalyse) ist eine effektive zeitliche Einordnung des<br />

regionalen Ablagerungsgeschehens möglich. Da <strong>der</strong> Polleneintrag nicht ausschließlich<br />

autochthon ist, son<strong>der</strong>n zu einem großen Anteil äolisch bestimmt wird, spiegelt das<br />

Pollenspektrum nicht zwangsläufig die torfbildende Pflanzengesellschaft, son<strong>der</strong>n vielmehr<br />

die umliegende Vegetation wi<strong>der</strong>. Dies kann daher bei dem Versuch, molekulare<br />

Biomarkersignale bestimmten Pflanzengemeinschaften zuzuordnen, zu erheblichen<br />

Missinterpretationen führen.<br />

Die botanische Großrestanalyse wurde von Herrn Bartels (Landwirtschaftskammer<br />

Oldenburg) nach Grosse-Brauckmann (1962) vorgenommen. Die Proben frischen,<br />

gewebereichen Kernmaterials (ca. 100-200 ml Feuchtvolumen) wurden alkalisch mit<br />

Kalilauge aufbereitet, geschlämmt und anschließend lichtmikroskopisch auf ihren Gehalt an<br />

Geweberesten, Samen und Früchten untersucht. Hierfür wurden vor allem Teilchen über 1<br />

mm betrachtet (Herr Bartels, pers. Mitt.). Für die Klassifizierung <strong>der</strong> Proben wurde ebenfalls<br />

<strong>der</strong> von Grosse-Brauckmann aufgestellte Schlüssel für Großrestanalysen verwendet (Tab.<br />

9.3.1 im Anhang). In Abhängigkeit vom chemotaxonomischen Erhaltungspotential <strong>der</strong><br />

einzelnen Pflanzenteile und vom Zersetzungsgrad <strong>der</strong> Torfe ist häufig eine Zuordnung bis auf<br />

das Artniveau möglich.<br />

Die nachfolgend häufig benutzte Bezeichnung "Torf" ist <strong>der</strong> lithologischen Ansprache<br />

<strong>der</strong> Wattsedimente entnommen und entspricht nicht in allen Fällen einem TOC-Gehalt >30%.<br />

Diese Bezeichnung wird dennoch <strong>der</strong> Anschaulichkeit halber beibehalten. Auch bei<br />

Übereinstimmung <strong>der</strong> gewählten Probensegmente ist das Ergebnis <strong>der</strong> botanischen Analyse<br />

nicht direkt auf eine bestimmte Pflanzengemeinschaft übertragbar, da die Erhaltung einzelner<br />

Pflanzenreste sehr unterschiedlich sein kann (z.B. zersetzen sich die weicheren Holzreste <strong>der</strong><br />

Erle wesentlich schneller als Reste <strong>der</strong> Birke; Bartels, pers. Mitt.). Trotzdem bietet die<br />

Großrestanalyse aber eine im Vergleich zur Pollenanalyse größere Sicherheit, da nicht allein<br />

<strong>der</strong> äolische Eintrag bestimmt wird.<br />

Eine Übersicht über die Ergebnisse <strong>der</strong> Großrestanalyse <strong>der</strong> einzelnen Küstentorfe ist<br />

in Tab. 3.3 gegeben. Einige ausgewählte Mikroskopaufnahmen repräsentativer Großreste aus<br />

den Torfablagerungen des Untersuchungsgebiets sind im Anhang (Abb. 9.3.4) zu finden.<br />

53


PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

Tab. 3.3: Übersicht über die Hauptkomponenten <strong>der</strong> Großrestanalysen.<br />

Probenbezeichnung<br />

(Teufenintervall)<br />

OB1 (0-8 cm)<br />

OB1 (16-40 cm)<br />

OB2 (9-26 cm)<br />

OB2 (27-45 cm)<br />

OB2 (57-72 cm)<br />

Torf-<br />

Gr. 1)<br />

Hp<br />

Hp<br />

Hn<br />

Hp<br />

Hn/<br />

Hl<br />

Ansprache des Sediments bzw. Torfs<br />

Mengenangabe <strong>der</strong> Hauptkomponenten 2)<br />

Nie<strong>der</strong>moortorf, überwiegend gebildet aus Resten von<br />

Schilf (Humositätsgrad nach von Post: H8 =stark zersetzt)<br />

5/ Phragmites australis (Schilfrohr)<br />

H/ Typha spec.(Rohrkolben)<br />

m/ Juncus gerardii (Salzbinse)<br />

+/ Betula spec. (Birke)<br />

Schlick mit Einschlüssen von Nie<strong>der</strong>moortorf, überwiegend<br />

gebildet aus Resten von Schilf (H8 = stark zersetzt)<br />

1/ Phragmites australis (Schilfrohr)<br />

+/ Holz, unbestimmt<br />

s/ Montia fontana (Quellkraut)<br />

+/ Barbula convoluta (Laubmoos)<br />

Nie<strong>der</strong>moortorf, überwiegend gebildet aus Resten<br />

krautiger Pflanzen (H10 = sehr stark zersetzt)<br />

H/ Juncus gerardii (Salzbinse)<br />

h/ Mentha aquatica (Wasserminze)<br />

h/ Eupatorium cannabium (Wasserdost)<br />

s/ Salicornia europaea (Queller)<br />

s/ Carex spec. (Seggen)<br />

s/ Potamogeton cf. natans (Leichkraut)<br />

+/ Phragmites australis (Schilfrohr)<br />

+/ Barbula spec. (Laubmoos)<br />

Nie<strong>der</strong>moorschilftorf, fast ausschließlich gebildet aus<br />

Resten von Schilf (H8-10 = sehr stark zersetzt)<br />

5/ Phragmites australis (Schilfrohr)<br />

m/ Mentha aquatica (Wasserminze)<br />

s/ Salicornia europaea (Queller)<br />

Nie<strong>der</strong>moorbruchwaldtorf, überwiegend gebildet aus<br />

Resten von Schilf, krautigen Pflanzen und Bäumen (H8-10<br />

= sehr stark zersetzt)<br />

5/ Wurzelreste versch. Gräser, krautiger Pflanzen und Bäumen<br />

3/ Phragmites australis (Schilfrohr)<br />

3/ Holz, unbestimmt, 1/ Rinde, unbestimmt<br />

1/ Sphagnum teres (Torfmoos)<br />

s/ Betula spec., Rinde (Birke)<br />

s/ Carex spec. (Segge)<br />

OB3 (0-19 cm) -<br />

Torfmudde (Großditritusmudde), Hauptbestandteile sind<br />

Reste von Schilf und Teichsimse, daneben<br />

Einschwemmungen von hochmoorartigen Resten (H8-10 =<br />

sehr stark zersetzt)<br />

4/ Phragmites australis (Schilfrohr)<br />

H/ Schoenoplectus lacustris (Teichsimse)<br />

h/ Juncus gerardii (Salzbinse)<br />

s/ Mentha aquatica (Wasserminze)<br />

+/ Sphagnum palustre (Torfmoos)<br />

+/ Sphagnum cuspidata (Torfmoos)<br />

+/ Sphagnum acutifolia (Torfmoos)<br />

+/ Calluna vulgaris (Besenheide)<br />

54


Fortsetzung Tab. 3.3<br />

Probenbezeichnung<br />

(Teufenintervall)<br />

OB3 (20-35 cm)<br />

Torf-<br />

Gr. 1)<br />

Hu<br />

PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

Ansprache des Sediments bzw. Torfs<br />

Mengenangabe <strong>der</strong> Hauptkomponenten 2)<br />

Übergangsmoortorf, überwiegend gebildet aus dem<br />

Torfmoos Sphagnum palustre (H6-8 = stark zersetzt)<br />

5/ Sphagnum palustre<br />

1/ Betula spec., Holz und Rinde (Birke)<br />

1/ Calluna vulgaris (Besenheide)<br />

+/ Vaccinium oxycoccus (Moosbeere)<br />

+/ Aulacomnium palustre (Sumpf-Sternstreifenmoos)<br />

1/ Phragmites australis (Schilfrohr)<br />

OB3 (36-48 cm) Hn Nie<strong>der</strong>moortorf mit einem Anteil von Mudde (H8 = stark<br />

zersetzt)<br />

4/ Phragmites australis (Schilfrohr)<br />

h/ Schoenoplectus lacustris (Teichsimse)<br />

s/ Juncus gerardii (Salzbinse)<br />

OB3 (49-71 cm) -<br />

Schlick mit Einschlüssen verschiedener Pflanzenreste (H8<br />

= stark zersetzt)<br />

5/ Reste von versch. Gräsern, krautigen Pflanzen und Moosen<br />

3/ Phragmites australis (Schilfrohr, etwa 25% des OM)<br />

h/ Eupatorium cannabium (Wasserdost)<br />

s/ Mentha aquatica (Wasserminze)<br />

+/ Typha latifolia (Rohrkolben)<br />

h/ Sphagnum palustre (Torfmoos, weniger als 1% des OM)<br />

Torfplatte im Benser-Watt<br />

TP-BW<br />

Basistorf Bensersiel<br />

Baltrum (BT1)<br />

Hu<br />

Hn<br />

Hn<br />

Übergangsmoortorf, speziell Laubmoos-Sphagnumtorf<br />

(H5-7 = mäßig bis stark zersetzt) mit Birkenresten<br />

5/ Polytrichum commune (Gemeines Wi<strong>der</strong>tonmoos)<br />

1/ Aulacomnium palustre (Sumpf-Sternstreifenmoos)<br />

2/ Betula spec., Holz und Rinde (Birke)<br />

1/ Sphagnum palustre (Torfmoos)<br />

1/ Sphagnum fallax (Torfmoos)<br />

Nie<strong>der</strong>moortorf, überwiegend gebildet aus Resten von<br />

Schilf, daneben aus Resten krautiger Pflanzen (H8 = stark<br />

zersetzt)<br />

5/ Reste von versch. Gräsern und krautiger Pflanzen<br />

3-4/ Phragmites australis (Schilfrohr)<br />

H/ Myrica gale (Gagelstrauch)<br />

h/ Mentha aquatica (Wasserminze)<br />

h/ Juncus gerardii (Salzbinse)<br />

+/ Betulaceae (Birken- o<strong>der</strong> Erlenrinde)<br />

Nie<strong>der</strong>moortorf, überwiegend gebildet aus Resten<br />

krautiger Pflanzen und Schilf (H8 = stark zersetzt)<br />

5/ Reste von versch. Gräsern und krautigen Pflanzen<br />

s/ Mentha aquatica (Wasserminze)<br />

3/ Phragmites australis (Schilfrohr)<br />

h/ Carex spec. (versch. Seggen)<br />

2/ Alnus glutinosa (Schwarzerle, verkohlt)<br />

+/ Typha latifolia (Rohrkolben)<br />

+/ Lycopus europaeus (Ufer-Wolfstrapp, verkohlt)<br />

55


Fortsetzung Tab. 3.3<br />

Probenbezeichnung<br />

(Teufenintervall)<br />

Referenz-Seggentorf<br />

(Türkei)<br />

Torf-<br />

Gr. 1)<br />

Hc<br />

PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

Ansprache des Sediments bzw. Torfs<br />

Mengenangabe <strong>der</strong> Hauptkomponenten 2)<br />

Seggentorf (H3-5 = wenig bis mäßig zersetzt)<br />

5/ Carex spec. (Seggen, ca. 80 %), insbeson<strong>der</strong>e<br />

Carex limosa (Schlamm-Segge)<br />

Carex rostrata (Schnabel-Segge)<br />

Carex echinata (Igel-Segge)<br />

1/ Scheuchzeria palustre (Blasenbinse)<br />

1/ Sphagnum spec. (diverse Torfmoose)<br />

1) Torfarten-Gruppe: Hc – Seggentorf, Hh - Hochmoortorf, Hl – Bruchwaldtorf, Hn – Nie<strong>der</strong>moortorf; Hp – Schiltorf,<br />

Hu - Übergangsmoortorf. 2) Mengenangaben nach Grosse-Brauckmann (1962, Tab. 9.3.2 im Anhang).<br />

3.4 MASSENSPEKTROMETRISCHE ALTERSBESTIMMUNG<br />

AUSGEWÄHLTER SEDIMENTPROBEN<br />

Um die Sedimentation und Ablagerung von Küstentorfen infolge holozäner<br />

Meeresspiegelschwankungen auch zeitlich einordnen zu können, wurden an ausgewählten<br />

Proben Altersbestimmungen durchgeführt. Dabei wurden bevorzugt Sedimentabschnitte in<br />

den Bohrkernen ausgewählt, an <strong>der</strong>en Grenzschicht visuell ein Fazieswechsel erkennbar ist.<br />

Eine Übersicht <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Altersdatierungen ist in Tabelle. 3.4 zusammengefasst.<br />

Tab. 3.4: Übersicht über die Ergebnisse <strong>der</strong> massenspektrometrischen Altersdatierungen.<br />

Kern/ Probenmaterial<br />

Teufenintervall <strong>der</strong><br />

datierten Proben [cm]<br />

Konventionelles 14 C-<br />

Alter [J.v.1950] 1)<br />

± Standardabweichung<br />

Kalibriertes<br />

Zeitintervall 2)<br />

Ostbense 1 (OB1) 0,2-0,4 cm 3050 ± 35 BC 1408-1255 3)<br />

Ostbense 1 (OB1) 39,4-39,6 cm 2990 ± 40 BC 1375-1336 3)<br />

Ostbense 2 (OB2) 17,8-18,0 cm 2370 ± 25 BC 516-458 3)<br />

Ostbense 2 (OB2) 42,8-43,0 cm 2465 ± 30 BC 762-677 3)<br />

Ostbense 2 (OB2) 56,0-56,2 cm 2635 ± 30 BC 833-788 3)<br />

Ostbense 3 (OB3) 19,0-19,2 cm 2790 ± 30 BC 1002-890 3)<br />

Ostbense 3 (OB3) 36,0-36,2 cm 2990 ± 30 BC 1373-1338 3)<br />

Ostbense 3 (OB3) 48,0-48,2 cm 2975 ± 35 BC 1316-1109 3)<br />

Ostbense 3 (OB3) 62,6-62,7 cm 3025 ± 30 BC 1428-1291 3)<br />

Bensersiel 1 (BNS1) 0,5-1,0 cm 2720 ± 60 BC 982-799 3)<br />

Bensersiel 1 (BNS1) 98,0-99,0 cm 6965 ± 40 BC 5914-5732 3)<br />

Bensersiel 1 (BNS1) 111,0-112,0 cm 10540 ± 100 BC 10962-10320 3)<br />

Baltrum (BT1) verdrifteter Torf 6890 ± 40 BC 5841-5707 3)<br />

Birkenwurzelstumpf Holzreste 3700 ± 30 BC 2144-2021 3)<br />

Benser Watt<br />

1) 14 C-Maximalalter o<strong>der</strong> Probenminimalalter werden mit einer Sicherheitswahrscheinlichkeit von 97,5% (2σ-<br />

Intervall) angegeben. 2) AD – Anno Domini (nach Christus), BC – Before Christ (vor Christus).<br />

3) von Geyh (pers. Mitt.) nach Stuiver & Reimer (1993) kalibriertes Zeitintervall.<br />

56


METHODEN<br />

4. METHODEN<br />

Bei <strong>der</strong> Probennahme und <strong>der</strong> weiteren Bearbeitung <strong>der</strong> Proben wurde darauf geachtet,<br />

Kontaminationen durch organische Substanzen (Weichmacher, Kunststoffe etc.) zu<br />

vermeiden. Daher wurden alle Glasgefäße und Geräteteile, die mit den Proben, Extrakten o<strong>der</strong><br />

Fraktionen in Berührung kamen, vor <strong>der</strong> Verwendung ausreichend mit hochreinem<br />

Lösungsmittel gespült.<br />

Eine Auflistung <strong>der</strong> verwendeten Geräte und Reagenzien findet sich in tabellarischer Form im<br />

Anhang (Abschnitt 9.1.4).<br />

4.1 PROBENAUFARBEITUNG<br />

In Abb. 4.1.1 ist eine Übersicht über die Arbeitsschritte dargestellt.<br />

trockenes<br />

gemahlenes<br />

Sediment +<br />

Pflanzenmaterial<br />

alkalische<br />

Hydrolyse +<br />

Extraktion<br />

Ultraschall-<br />

Extraktion des<br />

Rückstands<br />

Gesamtextrakt<br />

Standardisierung<br />

Asphaltenfällung<br />

GC/FID- + GC/MS-<br />

Analyse<br />

lösliches Bitumen<br />

Asphaltene<br />

Säulenchromatographie<br />

KOH-Säule<br />

Aliphatenfraktion<br />

Aromatenfraktion<br />

Heterokomponenten<br />

Neutralfraktion<br />

Säurefraktion<br />

GC/FID- + GC/MS-<br />

Analyse<br />

GC/FID- + GC/MS-<br />

Analyse<br />

GC/FID- + GC/MS-<br />

Analyse<br />

GC/FID- +GC/MS-<br />

Analyse<br />

GC/FID- + GC/MS-<br />

Analyse<br />

Abb. 4.1.1: Vereinfachte Übersicht über die Probenaufarbeitung.<br />

57


METHODEN<br />

4.1.1 PROBENVORBEREITUNG UND –LAGERUNG<br />

Direkt nach <strong>der</strong> Probennahme erfolgte die Trennung <strong>der</strong> Pflanzen in Blätter, Stängel und<br />

Wurzeln bzw. oberirdische und unterirdische Pflanzenteile (Torfmoose, Sphagnum Sp.). Die<br />

einzelnen Pflanzenteile wurden für kurze Zeit unter fließendem Leitungswasser von evtl.<br />

anhaftenden Staubteilchen (Blätter) und Humusresten (Wurzeln) befreit und anschließend in<br />

einer Gefriertrocknungsanlage getrocknet (Gesamtdauer etwa 48 – 72 h). Die Zerkleinerung<br />

<strong>der</strong> Pflanzenteile erfolgte in einer Rotormühle durch einen Siebeinsatz von 0,1 mm. Um die<br />

thermische Belastung des Untersuchungsmaterials so gering wie möglich zu halten, wurde in<br />

Intervallen gemahlen, wobei darauf geachtet wurde, dass die Temperatur des Mahlguts nicht<br />

über ca. 40°C anstieg. Die fast staubfein gemahlen Proben wurden in Schraubdeckelgläsern<br />

bis zur Analyse bei einer Temperatur von -18°C gelagert.<br />

Die Torf- und Sedimentproben wurden nach Gefriertrocknung in einer<br />

Achatkugelmühle bei 200 u/min in 30 Minuten staubfein gemahlen und ebenfalls bis zur<br />

Aufarbeitung in Schraubdeckelgläser bei –18°C gelagert.<br />

4.1.2 BESTIMMUNG DER ELEMENTPARAMETER<br />

Sowohl von den Pflanzenproben als auch von den Torf- und Sedimentproben aus dem<br />

Wattenmeer wurden die Elementgehalte bestimmt. Die Ergebnisse werden in Abschnitt 5.1<br />

bzw. 6 diskutiert und sind tabellarisch im Anhang zusammengefasst (Tab. 9.1.1).<br />

Die Analyse des Gesamtkohlenstoffs (C ges ) und des Gesamtstickstoffs (N ges ) erfolgte<br />

am Carlo ERBA-Elementaranalysator EA 1108 ® . In diesem Verbrennungsanalysator wird die<br />

in Zinnkapseln gefüllte Sedimentprobe im Sauerstoffstrom zu Kohlendioxid, Wasser und<br />

Stickoxiden verbrannt (Oxidationsrohr, Füllung Chromoxid und Cobaltoxid). Die Stickoxide<br />

werden im nachfolgenden Reduktionsrohr (Füllung Kupfer und Kupferoxid) zu Stickstoff<br />

reduziert. Durch die anschließende gaschromatographische Trennung werden die Gase mit<br />

Hilfe eines Wärmeleitfähigkeitsdetektors bezogen auf eine mit Acetanilid (Carlo Erba<br />

Instruments ® ) erstellte Kalibrierung quantitativ erfasst.<br />

Der anorganische Kohlenstoff (C anorg ) wurde mit Perchlorsäure (4 ml, 2 N) in Form<br />

von Kohlendioxid freigesetzt und <strong>der</strong> Gehalt in <strong>der</strong> Probe in einer Messzelle coulometrisch<br />

bestimmt. Der Karbonatgehalt des Sediments wird durch Multiplikation des C anorg -Gehalts mit<br />

8,333 (CaCO 3 /C = 100,0892 [g/mol] / 12,011 [g/mol]) errechnet unter <strong>der</strong> Annahme, dass das<br />

gesamte Karbonat als Kalziumkarbonat vorliegt. Der Gehalt an organischem Kohlenstoff<br />

58


METHODEN<br />

(C org ) errechnet sich aus <strong>der</strong> Differenz von C ges und C anorg . Allen Messdaten liegen Doppelbestimmungen<br />

mit einer anschließenden Mittelwertbildung zugrunde.<br />

4.1.3 EXTRAKTION DES LÖSLICHEN ORGANISCHEN MATERIALS<br />

Um die Proben einer molekularen organisch-geochemischen Untersuchung zugänglich zu<br />

machen, muss <strong>der</strong> lösliche organische Anteil, das Bitumen, von <strong>der</strong> anorganischen Matrix und<br />

den nicht extrahierbaren, höhermolekularen organischen Bestandteilen abgetrennt werden.<br />

Dabei hängen Extraktausbeute und –zusammensetzung von <strong>der</strong> Wahl des<br />

Extraktionsverfahrens und des dabei eingesetzten Lösemittels ab.<br />

Während durch das ausschließliche Abspülen des unzerkleinerten Pflanzenmaterials<br />

mit n-Hexan lediglich die oberflächlichen Blatt- und Epikutikularlipide extrahiert werden,<br />

wird durch Mahlen des Pflanzenmaterials mit anschließen<strong>der</strong> Ultraschallextraktion durch ein<br />

polares Lösungsmittelgemisch (Methanol/Dichlormethan) auch die freien interzellulären<br />

Pflanzenlipide zugänglich (Versteegh et al., 2004). Für die Analyse <strong>der</strong> gebundenen<br />

interzellulären Lipide ist zusätzlich eine alkalische Hydrolyse des Pflanzenmaterials nötig, da<br />

nur so veresterte Verbindungen wie z.B. einige <strong>der</strong> Triterpenoidalkohole analytisch verfügbar<br />

werden (Koch, 2002).<br />

Um das Lipidinventar torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen und die chemischen Prozesse <strong>der</strong><br />

Torfbildung und -zersetzung möglichst vollständig zu erfassen, ist das Ziel <strong>der</strong><br />

Probenaufarbeitung eine möglichst vollständige Extraktion <strong>der</strong> einzelnen Inhaltsstoffe. Nur<br />

dadurch ist ein Vergleich <strong>der</strong> erhaltenen Verteilungsmuster möglich und erlaubt Rückschlüsse<br />

auf das chemotaxonomische Potential einzelner Verbindungen und homologer Reihen bei <strong>der</strong><br />

Faziescharakterisierung holozäner Ablagerungen im Untersuchungsgebiet.<br />

Im Mittel werden mit <strong>der</strong> Ultraschallextraktion höhere Ausbeuten an unpolaren<br />

Komponenten erzielt, wogegen die alkalische Hydrolyse auch chemisch gebundene<br />

Komponenten freisetzt und den polaren Anteil des Gesamtextrakts stark erhöht (Köller,<br />

2002). Es wurde daher an allen Proben eine alkalische Hydrolyse mit einer anschließenden<br />

Ultraschallextraktion des Hydrolyserückstands durchgeführt. Dadurch wurde eine Adsorption<br />

<strong>der</strong> unpolaren Verbindungen, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> n-Alkane, an die anorganische o<strong>der</strong> nicht<br />

lösliche organische Matrix im Hyrolysegemisch verhin<strong>der</strong>t (Köller, 2002) und gleichzeitig<br />

eine höhere Ausbeute bei <strong>der</strong> Extraktion gebundener Komponenten erziehlt.<br />

59


METHODEN<br />

● Alkalische Hydrolyse und Extraktion aus <strong>der</strong> wässrigen Phase<br />

Das getrocknete und zerkleinerte Probenmaterial wurde in einen 100 ml-Braunglaskolben<br />

eingewogen (je nach C org -Gehalt 0,5 – 1 g pflanzliches Material bzw. 2 g – 5g Torf und 10 g –<br />

40 g C org -armes Wattsediment), mit 60 ml methanolischer KOH-Lösung (5%ig, Methanol/<br />

Wasser, 4:1, v/v) versetzt und anschließend 24 h bei 80°C unter Rückfluss erhitzt. Reaktion<br />

und Abkühlungsprozess erfolgten unter Inertgasatmosphäre (N 2 ). Nach Abkühlung des<br />

Reaktionsgemisches erfolgte eine Filtration <strong>der</strong> überstehenden Lösung über den<br />

Membranfilter einer Vakuumfiltrationsapparatur. Der Rückstand wurde noch dreimal mit<br />

wenig Methanol/Wasser (80:20, v/v) nachgespült. Das Filtrat wurde in einem Scheidetrichter<br />

aufgefangen und mit 2 N Salzsäure langsam auf einen pH-Wert von 4-5 (Indikatorpapier)<br />

angesäuert, um Reaktionen freier Säuren zu Methylestern zu vermeiden. Das<br />

Reaktionsgemisch wurde mehrfach mit je 30 ml Dichlormethan extrahiert, bis die organische<br />

Phase farblos war.<br />

● Ultraschallextraktion des Hydrolyserückstandes<br />

Die Rückstände <strong>der</strong> alkalischen Hydrolyse wurden nach dem Trocknen dreimal mit 60 ml<br />

eines Dichlormethan/Methanol-Gemisches (99:1, v/v) im Ultraschallbad 15 min lang<br />

extrahiert. Nach jedem Extraktionsschritt wurde <strong>der</strong> Lösemittelüberstand über eine<br />

Vakuummembranfilteranlage abdekantiert und abfiltriert. Nach dem letzten Extraktionsschritt<br />

wurde die gesamte Probe auf den Membranfilter gegeben und <strong>der</strong> Filterkuchen mit dem<br />

Lösemittelgemisch gut gespült. Die vereinigten Extraktlösungen wurden zusammen mit den<br />

Extrakten <strong>der</strong> alkalischen Hydrolyse am Rotationsverdampfer volumenreduziert, über Nacht<br />

mit Natriumsulfat getrocknet, über Natriumsulfat filtriert, erneut volumenreduziert und<br />

quantitativ in einen Spitzkolben überführt. Das verbleibende Lösemittel wurde mit Stickstoff<br />

abgeblasen und <strong>der</strong> Extrakt nach Erreichen <strong>der</strong> Gewichtskonstanz ausgewogen.<br />

4.1.4 INTERNE STANDARDISIERUNG DER GESAMTEXTRAKTE<br />

Um eventuelle Verluste von Biomarkern während <strong>der</strong> weiteren Probenaufarbeitung<br />

nachvollziehen und ausgleichen zu können, wurden den Proben vor <strong>der</strong> Asphaltenfällung<br />

Standardverbindungen (Interne Standards, ISTD) in definierter Menge zugefügt. Dabei wurde<br />

davon ausgegangen, dass sich die Aufarbeitungsverluste <strong>der</strong> organischen Verbindungen einer<br />

Probe proportional zu den Verlusten <strong>der</strong> Standardverbindungen verhalten. Unter dieser<br />

Annahme wurde die Quantifizierung <strong>der</strong> in den Proben detektierten Substanzen relativ zur<br />

Standardsubstanz durchgeführt. Weiterhin wurden die Standardsubstanzen so gewählt, dass<br />

sich in den nach den Gruppentrennungen erhaltenen Fraktionen jeweils eine<br />

60


METHODEN<br />

Standardverbindung befand, anhand <strong>der</strong>er eine Verlustabschätzung und Quantifizierung<br />

erfolgte.<br />

Als Standards wurden Squalan, d 10 -Anthracen, 5α-Androstan-3β-on, 5α-Androstan-<br />

3β-ol und Erucasäure (n-C 22:1 -Carbonsäure) hinzu gegeben. Die Mengen <strong>der</strong> Standards<br />

wurden anhand <strong>der</strong> Auswaage des Gesamtextrakts festgelegt, um die starken Schwankungen<br />

<strong>der</strong> Extraktausbeuten zu berücksichtigen.<br />

4.1.5 ABTRENNUNG DER IN N-HEXAN UNLÖSLICHEN KOMPONENTEN (ASPHALTEN-<br />

FÄLLUNG)<br />

Eine Abtrennung <strong>der</strong> Asphaltene (dem Kerogen nahe stehendes, allerdings in organischen<br />

Lösemitteln lösliches Material) ist notwendig, um einerseits mehrere Gesamtextrakte<br />

hintereinan<strong>der</strong> gaschromatographisch messen zu können (eine Linerbelegung durch<br />

Asphaltene würde nicht reproduzierbare Ergebnisse erzeugen) und an<strong>der</strong>erseits die<br />

säulenchromatographischen Gruppentrennungen quantitativ durchführen zu können<br />

(n-hexanlösliche Bestandteile können in die Asphaltene eingeschlossen werden und auf <strong>der</strong><br />

Säule verbleiben).<br />

Der Gesamtextrakt wurde in 250 µl Dichlormethan gelöst/suspendiert, und die in<br />

n-Hexan unlöslichen Komponenten wurden mit einem Überschuss an n-Hexan (10 ml) gefällt.<br />

Die Suspension wurde im Ultraschallbad dispergiert und über eine Schicht Natriumsulfat<br />

filtriert (Glastrichter mit einem Watteverschluss und einer 1 cm starken Na 2 SO 4 -Schicht). Der<br />

Filtrationsrückstand wurde mit etwa 30 ml n-Hexan gespült und das Filtrat am<br />

Rotationsverdampfer eingeengt, in ein Präparategläschen überführt und im Stickstoffstrom bis<br />

zur Gewichtskonstanz eingedampft. Dieser in n-Hexan lösliche Extrakt wird als “lösliches<br />

Bitumen” bezeichnet. Die Asphaltene, <strong>der</strong> Filtrationsrückstand, wurden mit Dichlormethan<br />

und Methanol in Lösung gebracht und ebenfalls nach Entfernen des Lösemittels ausgewogen.<br />

4.1.6 SÄULENCHROMATOGRAPHISCHE TRENNUNG DES LÖSLICHEN BITUMENS<br />

● Chromatographische Abtrennung <strong>der</strong> aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffe<br />

von den Heterokomponenten.<br />

Um einen schnellen und quantitativen Zugang zu den n-Alkanen zu erhalten, wurden diese<br />

zusammen mit den aliphatischen, alicyclischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen von<br />

den Heterokomponenten (N-, S- o<strong>der</strong> O-Atome enthaltende Verbindungen) aus einem Aliquot<br />

des löslichen Bitumens abgetrennt.<br />

61


METHODEN<br />

Dazu wurde eine mit Watte verstopfte Glassäule (1,6 cm ID, 30 cm lang) unter<br />

stetigem Klopfen mit 16 g Kieselgel 100 (63-200 µm, 2 h aktiviert bei 190°C und desaktiviert<br />

mit 5% H 2 O) befüllt und mit 5 g NaSO 4 (p.A.) überschichtet. Die Konditionierung <strong>der</strong> Säule<br />

erfolgte mit 50 ml n-Hexan. Der zu trennende Gesamtextrakt wurde in n-Hexan gelöst, 5 min<br />

im Ultraschallbad suspendiert und auf die Säule gegeben. Die Fraktion <strong>der</strong> aliphatischen<br />

Kohlenwasserstoffe wurde mit 40 ml n-Hexan, die <strong>der</strong> aromatischen Kohlenwasserstoffe mit<br />

60 ml 10% Dichlormethan in n-Hexan und die <strong>der</strong> Heterokomponenten mit 80 ml 10%<br />

Methanol in Dichlormethan von <strong>der</strong> Säule eluiert. Die erhaltenen Fraktionen wurden im<br />

Vakuum volumenreduziert, in gewogene Präparategläschen überführt und bis zur<br />

Gewichtskonstanz im Stickstoffstrom eingedampft.<br />

● Abtrennung cyclischer und verzweigter Verbindungen in <strong>der</strong> Aliphatenfraktion<br />

durch Harnstoffadduktion<br />

Um die geradkettigen n-Alkane von den verzweigten und cyclischen Verbindungen<br />

abzutrennen, wurde ein Aliquot <strong>der</strong> Aliphatenfraktion in einem 10 ml-Zentrifugengläschen in<br />

1 ml n-Hexan gelöst. Um das Kristallisieren des Harnstoffs zu unterstützen, wurden 5 µg<br />

Tetracosan (n-C 40 H 82 ) zugesetzt. Unter Schütteln wurden 0,5 ml Aceton und 1 ml einer<br />

gesättigten methanolischen Harnstofflösung zugegeben. Die dabei ausgefallenen weißen<br />

Harnstoffkristalle wurden im Stickstoffstrom (ohne Erwärmung) getrocknet. Anschließend<br />

wurde die Nonaddukt-Fraktion durch Extraktion mit 4 x 8 ml n-Hexan gewonnen. Diese<br />

Prozedur umfasste nach <strong>der</strong> Zugabe von n-Hexan eine kurze Dispersion im Ultraschallbad<br />

(ca. 30 s), 10 min Zentrifugieren (3000 min -1 ) und anschließendes Abpipettieren <strong>der</strong><br />

überstehenden farblosen Lösung. Die Fraktion wurde am Rotationsverdampfer eingeengt und<br />

im Stickstoffstrom getrocknet. An <strong>der</strong> erhaltenen Nonaddukt-Fraktion wurde die<br />

Harnstoffadduktion ein zweites Mal wie<strong>der</strong>holt. Die Addukte wurden anschließend in Wasser<br />

gelöst, vereinigt und mit 5 x 4 ml n-Hexan im Zentrifugengläschen extrahiert. Die über<br />

Natriumsulfat getrockneten Extrakte wurden am Rotationsverdampfer volumenreduziert,<br />

quantitativ in ein Präparategläschen überführt und im Stickstoffstrom bis zur<br />

Gewichtskonstanz getrocknet.<br />

4.1.7 SÄULENCHROMATOGRAPHISCHE TRENNUNG DER HETEROKOMPONENTENFRAKTION<br />

Da die Fraktionen <strong>der</strong> Heterokomponenten in den untersuchten Pflanzenproben weniger<br />

komplex als z.B. in den entsprechenden Torfen sind, wurde auf eine Flash-Chromatographie,<br />

62


METHODEN<br />

wie sie Gramberg (1995) entwickelte, verzichtet. Statt dessen wurden die Fettsäuren <strong>der</strong><br />

NSO-Fraktion mittels einer mit Kaliumhydroxid belegten Kieselgelsäule von <strong>der</strong><br />

Neutralfraktion, welche Alkohole, Steroidalkohole etc. umfasst, getrennt. In dieser Säule<br />

werden die Fettsäuren durch das mit KOH belegte Kieselgel in ihre Kaliumsalze überführt,<br />

die aufgrund ihrer hohen Polarität an den Silanolgruppen des Kieselgels adsorbiert werden.<br />

Für diese Trennung wurden 4 g Kieselgel 100 (63-200 µm, 2 h bei 180°C aktiviert)<br />

mit 10 ml 5%iger KOH-Lösung in Isopropanol versetzt, in 25 ml Dichlormethan<br />

aufgeschlämmt und blasenfrei in eine mit Watte verstopfte Glassäule (1 cm ID, 20 cm lang)<br />

gefüllt. Nach dem Ablassen des Lösungsmittels bis etwa 2 cm über <strong>der</strong> Kieselgeloberfläche<br />

wurde mit 1 cm Natriumsulfat (p.A.) überschichtet. Die Konditionierung erfolgte mit 80 ml<br />

Dichlormethan. Nach dem Aufgeben <strong>der</strong> in Dichlormethan gelösten NSO-Fraktion wurde die<br />

Neutralfraktion mit 120 ml Dichlormethan von <strong>der</strong> Säule eluiert. Anschließend wurden die<br />

Fettsäuresalze mit 80 ml 2%iger Ameisensäure in Dichlormethan in freie Fettsäuren überführt<br />

und diese mit 80 ml Dichlormethan von <strong>der</strong> Säule eluiert. Die erhaltenen Fraktionen wurden<br />

am Rotationsverdampfer volumenreduziert, in gewogene Präparategläschen überführt und im<br />

Stickstoffstrom bis zur Gewichtskonstanz eingedampft.<br />

4.2 GASCHROMATOGRAPHISCHE UND GASCHROMATOGRAPHISCH/<br />

MASSENSPEKTROMETRISCHE ANALYTIK<br />

Um Verbindungen gaschromatographisch besser trennen bzw. erfassen zu können, müssen<br />

solche Komponenten, die eine o<strong>der</strong> mehrere freie funktionelle Gruppen tragen (i.d.R. -COOH<br />

und/o<strong>der</strong> -OH) <strong>der</strong>ivatisiert, d.h. verestert und/o<strong>der</strong> verethert werden. Die Verbindungen<br />

werden dadurch an apolaren Säulen (z.B. HP-1, DB-5) chromatographisch trennbar.<br />

4.2.1 DERIVATSIERUNG DES PROBENMATERIALS<br />

Vor <strong>der</strong> Derivatisierung wurden die Fraktionen geteilt, um einerseits Rückstellproben für<br />

weitere Messungen zu haben und um an<strong>der</strong>erseits bei hohen Fraktionsauswaagen die<br />

Ionenquelle <strong>der</strong> Massenspektrometer nicht zu überlasten.<br />

● Trimethylsilylierung mittels MSTFA<br />

Die Proben wurden entsprechend ihrer Auswaage geteilt, sodass beim löslichen Bitumen eine<br />

Gesamtkonzentration aller Verbindungen von ca. 2 mg/ml, bei den weiteren Fraktionen von<br />

ca. 1 mg/ml erhalten wurde. Das entsprechende Aliquot wurde in 25 µl DCM abgenommen<br />

und zusammen mit 25 µl N-Methyl-N-(trimethylsilyl)-trifluoracetamid (MSTFA, F 3 C-CO-<br />

63


METHODEN<br />

N(CH 3 )-Si(CH 3 ) 3 ) im Microvial im Ultraschallbad suspendiert. Die Gläschen wurden eine<br />

Stunde bei 70°C in den Trockenschrank gegeben, wobei die Carboxyl- und<br />

Hydroxylverbindungen mittels des MSTFA unter Abspaltung des Methyl-N-trifluoracetamids<br />

in ihre Trimethylsilyl<strong>der</strong>ivate überführt wurden.<br />

4.2.2 GASCHROMATOGRAPHISCHE ANALYTIK<br />

Die Datenaufnahme erfolgte online mit einem Rechnersystem <strong>der</strong> Firma Hewlett Packard und<br />

die Datenauswertung mit <strong>der</strong> Software HPChemStation A.04.01 (Hewlett Packard).<br />

Tab. 4.2.1: Aufnahmebedingungen <strong>der</strong> GC/FID-Analyse.<br />

Gaschromatograph HP 5890 Serie II<br />

Injektor Gerstel® KAS 3<br />

Temperaturprogramm 60°C (5 s) → 8°C/s → 300°C (60 s)<br />

Inj.-Volumen<br />

Trägergas<br />

Trennsäule<br />

Temperaturprogramm<br />

Detektor<br />

1 µl (Autosampler)<br />

Helium, lineare Flussgeschwindigkeit von 25 cm/s<br />

30 m x 0,25 mm ID Quarzkapillare (J&W Scientific)<br />

DB-5; 0,25 µm Filmdicke<br />

60°C (1 min) → 3°C/min → 305°C (50 min)<br />

FID (Flammenionisierungsdetektor)<br />

4.2.3 GASCHROMATOGRAPHISCH/MASSENSPEKTROMETRISCHE ANALYTIK<br />

Tab. 4.2.2: Aufnahmebedingungen <strong>der</strong> GC/MS-Analyse.<br />

Gaschromatograph HP 5890 Serie II<br />

Injektor Gerstel® KAS 3<br />

Temperaturprogramm 60°C (5 s) → 8°C/s → 300°C (60 s)<br />

Inj.-Volumen<br />

Trägergas<br />

1µl (Autosampler)<br />

Helium, lineare Flussgeschwindigkeit von 24 cm/s<br />

64


METHODEN<br />

Fortsetzung Tab. 4.2.2: Aufnahmebedingungen <strong>der</strong> GC/MS-Analyse.<br />

Trennsäule<br />

Temperaturprogramm<br />

Massenspektrometer<br />

Ionisierungsenergie<br />

Scangeschwindigkeit<br />

Scanbereich<br />

60 m x 0,25 mm ID Quarzkapillare<br />

HP-1 MS; 0,25 µm Filmdicke<br />

60°C (2 min) → 15°C/min → 150°C → 2°C/min →<br />

300°C (45 min)<br />

MAT 95 Q<br />

70 eV<br />

1,2 scans/s<br />

50-700 u<br />

Die Datenaufnahme erfolgte online mit einem Rechnersystem <strong>der</strong> Firma Digital (jetzt<br />

Chrompack) und die Datenauswertung mit <strong>der</strong> Software ICIS 8.2.1 (Thermo Finnigan,<br />

Egelsbach, Deutschland).<br />

4.1.1 IDENTIFIZIERUNG VON VERBINDUNGEN<br />

● Homologe Reihen<br />

Die Identifizierung <strong>der</strong> n-Alkane, n-Alkohole und n-Fettsäuren erfolgte in den<br />

Gaschromatogrammen <strong>der</strong> Aliphaten- bzw. Gesamtfraktion aufgrund von Vergleichen<br />

relativer Retentionszeiten mit Standardgemischen. Charakteristische Fragmente im<br />

Massenspektrum und Gesetzmäßigkeiten <strong>der</strong> homologen Reihen wurden ebenfalls<br />

herangezogen.<br />

Die Zuordnung <strong>der</strong> ω-Hydroxycarbonsäuren erfolgte unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

Gesetzmäßigkeit <strong>der</strong> homologen Reihe durch Vergleich charakteristischer Fragmente im<br />

Massenspektrum.<br />

● Sterole, Triterpenoidketone und -alkohole<br />

Die Identifizierung <strong>der</strong> Steroidalkohole und <strong>der</strong> pentacyclischen Triterpenoidketone und<br />

-alkohole basierte auf dem Vergleich von relativen Retentionszeiten in den<br />

Chromatogrammen und vor allem <strong>der</strong> charakteristischen Massenfragmente dieser<br />

Verbindungen mit publizierten Daten (u.a. Budzikiewicz und Djerassi, 1961; Djerassi et al.,<br />

1962; Budzikiewicz et al., 1963; Palmer und Bowden, 1977; Ekman und Ketola, 1981; Itoh et<br />

al., 1982; Burnouf-Radosevich et al., 1985; Noble et al., 1985; ten Haven et al., 1987;<br />

Volkman et al., 1987; Matsunaga et al., 1988; ten Haven et al., 1992a, 1992b; Killops und<br />

Frewin, 1994; Logan und Eglinton, 1994; Rullkötter et al., 1994; Heinzen et al., 1996; Vilegas<br />

65


METHODEN<br />

et al., 1997 und Massenspektrendatenbank NIST (National Institute of Standards and<br />

Technology, USA)).<br />

In Tab. 4.3.3 werden alle identifizierten Triterpenoide nach ihrer Retentionszeit<br />

aufgelistet und die entsprechenden diagnostischen Fragmente aufgeführt. Die Massenspektren<br />

einiger ausgewählter unbekannter Verbindungen sind im Anhang in Abschnitt 9.2.1<br />

aufgeführt.<br />

Tab. 4.2.3: Liste <strong>der</strong> identifizierten Triterpenoide mit ihren diagnostischen Fragmenten.<br />

Retentionszeit<br />

[min]<br />

(60m HP-1)<br />

Verbindung<br />

Diagnostische Fragmente (relative Intensität)<br />

Molekülion ist fett gedruckt<br />

(als TMS-Ether und -Ester gemessen)<br />

01:29:56 epi-Taraxerol 498(10), 483(3), 408(2), 393(10), 359(3), 284,<br />

296, 204(100), 190(95), 189(35), 147, 135.<br />

121(60), 73<br />

01:32:13 Taraxerenon 424, 409, 300(90), 285(60), 204(100), 189(30),<br />

133 (45)<br />

Referenz 1)<br />

(Herkunft des<br />

Referenzspektrums)<br />

9 (TMS-Ether)<br />

01:33:02 Oleanenon 424, 409, 218(100), 203, 189 1<br />

01:34:24 Isomultiflorenon 424(25), 409, 300, 271, 257(50), 245(40), 218, 1; 2<br />

205(100), 191, 149, 109, 95<br />

01:34:51 Ursenon 424, 409, 218(100), 203, 189, 147, 95, 55<br />

01:34:56 Lupenon 424, 409, 381, 368, 342, 313(40), 245, 218, 1; 2<br />

205(100), 189, 161, 149, 135, 123, 121,<br />

109(60), 95, 81, 69, 55<br />

01:35:01 Taraxerol 498(20), 483(10), 393, 374(30), 359(20), 3 (TMS-Ether)<br />

284(20), 257(10), 218(35), 204(100), 189(30),<br />

175, 147, 135, 121, 73<br />

01:35:28 δ-Amyrin 498, 483, 279, 229, 218, 204, 189, 3 (TMS-Ether)<br />

01:36:04 β-Amyrin 498, 483, 218(100), 203>189, 73 4 (TMS-Ether)<br />

01:36:21 Lupanon 426, 277, 274, 259, 218, 205(100), 109, 95, 55 2<br />

01:36:33 Glutinon 424, 274(100), 259, 218, 119, 109, 95, 55 1<br />

01:36:47 epi-Glutinol 498, 483, 408(23), 393 (20), 274(47), 259(45), 5 (freier Alkohol)<br />

205(20), 187(30), 173, 149, 134(100), 129(55),<br />

95, 73, 55<br />

01:36:55 Multiflorenon 424(10), 409, 271, 257(23), 245(30), 218(100), 2<br />

205(60), 109, 95<br />

01:37:41 α-Amyrin 498, 483, 218(100), 203


METHODEN<br />

Fortsetzung Tab. 4.2.3: Liste <strong>der</strong> identifizierten Triterpenoide mit ihren diagnostischen<br />

Fragmenten.<br />

Retentionszeit<br />

[min]<br />

(60m HP-1)<br />

Verbindung Diagnostische Fragmente (relative Intensität)<br />

Molekülion ist fett gedruckt<br />

(als TMS-Ether und -Ester gemessen)<br />

Referenz 1)<br />

(Herkunft des<br />

Referenzspektrums)<br />

01:42:09 Ursolsäure 600, 585, 482, 320(100), 279, 203(95), 4 (TMS-Ether und<br />

189(35), 133(35), 119, 73(40)<br />

-Ester)<br />

01:42:45 Friedelin 426(45), 411, 341, 302(30), 273(50), 246, 218, 1; 2<br />

205, 191, 179, 163, 149, 137, 123, 109,<br />

95(100), 75, 69, 55(50)<br />

01:42:47 Glutinol 498, 454, 408, 274(100), 259(81) 7 (Acetat)<br />

01:43:35 Erythrodiol 586, 571, 496, 216,203,189 4 (TMS-Ether)<br />

01:44:47 Uvaol 586(-), 571, 496(95), 481, 216(100), 203, 189, 8 (TMS-Ether)<br />

161<br />

01:47:54 Betulin 586, 571, 496(68), 483(70), 393(50), 279, 229, 8 (TMS-Ether)<br />

216, 203(95), 191, 189(100), 147, 135, 109, 95<br />

01:48:15 Betulinaldehyd 512(35), 497, 484, 496, 422, 383, 292, 279,<br />

245, 217, 203(30), 189(100), 175, 135(45)<br />

01:49:18 Betulinsäure 600, 585, 510, 483, 471, 393, 353, 320(25), 2 (Methylester)<br />

292(30), 279, 226, 203(40), 189(90), 175,<br />

73(100)<br />

1) 1 = Wardroper (1979); 2 = Budzikiewicz et al. (1963); 3 = Killops und Frewin (1994); 4 = Burnouf-<br />

Radosevich et al. (1985); 5 = Ahmad und Atta-ur-Rahman (1994); 6 = NIST; 7 = Matsunaga et al.<br />

(1988); 8 = Heinzen et al. (1996); 9 = Köller (2002)<br />

Die Massenspektren <strong>der</strong> unbekannten Verbindungen sind im Abschnitt 9.2.1 im Anhang abgebildet.<br />

4.2.5 QUANTITATIVE UND SEMIQUANTITATIVE AUSWERTUNG DER IDENTIFIZIERTEN<br />

VERBINDUNGEN<br />

Eine Übertragung <strong>der</strong> qualitativen Identifizierung einzelner Peaks entsprechend <strong>der</strong> GC/MS-<br />

Auswertung auf die GC/FID-Chromatogramme war nicht bei allen Verbindungen möglich.<br />

Da unterschiedliche Säulen benutzt wurden (30 m DB-5 bzw. 60 m HP-1 MS, s. Kap. 4.3.2<br />

bzw. 4.3.3), kam es zu nicht exakt nachvollziehbaren Verschiebungen <strong>der</strong> Retentionszeiten<br />

von Verbindungen, die nicht innerhalb einer homologen Reihe bzw. <strong>der</strong>selben Stoffgruppe<br />

(z.B. Triterpenoidalkohole) anzutreffen waren. Zusätzlich erschwerte die große Zahl <strong>der</strong><br />

verschiedenen Triterpenoide in den meisten Torfproben eine eindeutige Zuordnung im<br />

Gaschromatogramm. Die quantitativen Ergebnisse ausgewählter Verbindungen sind im<br />

Anhang (Tab. 9.1.3) tabellarisch aufgelistet.<br />

● Homologe Reihen<br />

Die Verbindungen <strong>der</strong> homologen Reihen wurden über die Flächen <strong>der</strong> FID-Signale relativ<br />

zum ISTD Squalan (Aliphatenfraktion), Androstanol (lösliche Bitumenfraktion und<br />

Neutralfraktion) quantifiziert.<br />

67


METHODEN<br />

● Triterpenoidketone und -alkohole<br />

Die Gehalte <strong>der</strong> im RIC-Chromatogramm <strong>der</strong> Heterokomponentenfraktion (NSO-Fraktion)<br />

zugeordneten pentacyclischen Triterpenoidketone und -alkohole wurden über ihre<br />

Signalintensitäten relativ zu Androstanon bzw. Androstanol semiquantitativ bestimmt. Die<br />

Gehalte dieser Verbindungen verringerten sich durch Verluste bei <strong>der</strong> weiteren<br />

säulenchromatographischen Auftrennung <strong>der</strong> NSO-Fraktion um den Faktor 2 bis 3 in <strong>der</strong><br />

Neutralfraktion.<br />

4.3 ISOTOPENMASSENSPEKTROMETRISCHE ANALYTIK<br />

Das Verhältnis <strong>der</strong> Kohlenstoffisotope wurde mit einem Isotopenmassenspektrometer MAT<br />

252 <strong>der</strong> Firma Finnigan MAT (Bremen) durch Kopplung mit einem Elementaranalysator (für<br />

das gesamte organische Material) o<strong>der</strong> einem Gaschromatographen (molekulare<br />

Isotopensignatur <strong>der</strong> n-Alkane) ermittelt.<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> Verhältnisse <strong>der</strong> stabilen Isotope 13 C zu 12 C erfolgt durch<br />

kontinuierliche Aufnahme <strong>der</strong> Massenspuren von m/z 44 ( 12 C 16 O2), m/z 45 ( 13 C 16 O2,<br />

12 C 17 O 16 O) und m/z 46 ( 12 C 18 O 16 O,<br />

13 C 17 O 16 O). Die δ 13 C-Werte berechnen sich nach<br />

folgen<strong>der</strong> Formel:<br />

13<br />

<br />

C<br />

12 <br />

13<br />

[<br />

C<br />

P r o b e<br />

C <br />

<br />

1]<br />

1000<br />

(Gl. 7)<br />

13<br />

<br />

C<br />

12 <br />

C<br />

S t a n d a r d <br />

Die Ergebnisse werden als δ 13 C-Wert in Promille relativ zu einem Standard angegeben. Als<br />

Standard wurde Vienna-Pee Dee Belemnite (V-PDB-Standard) verwendet, dessen δ 13 C-Wert<br />

per Definition mit 0‰ angegeben wird. Da dieser Standard nur in begrenzter Menge<br />

verfügbar ist, wurde mit Kohlendioxid als Referenzgas gearbeitet, welches relativ zu dem<br />

PDB-Standard kalibriert wurde. Die Überprüfung <strong>der</strong> Analysen erfolgt durch Messung von<br />

Standardsubstanzen mit bekanntem δ 13 C-Wert (EA: Acetanilid (extern), GC: Squalan<br />

(intern)).<br />

68


METHODEN<br />

4.3.1 ELEMENTARANALYSATOR/ ISOTOPENMASSENSPEKTROMETER -<br />

KOPPLUNG<br />

Für die Messung werden die zuvor entkarbonatisierten Proben (1 M HCl, 200°C, 2 h<br />

abgeraucht) in vorgereinigte Zinn-Kartuschen (Firma Hekatech) eingewogen, per<br />

Autosampler in das Verbrennungsrohr des Elementaranalysators eingebracht und im<br />

Sauerstoffstrom verbrannt. Anschließend wird überschüssiger Sauerstoff an elementarem<br />

Kupfer/Kupferoxid gebunden und Stickoxide zu elementarem Stickstoff reduziert. Die dabei<br />

entstehenden Reaktionsprodukte (N 2 , CO 2 , H 2 O, SO 2 ) werden in einer Edelstahlkapillare<br />

gaschromatographisch aufgetrennt und gelangen nach <strong>der</strong> Entfernung des Wassers an einer<br />

MgClO 4 -Wasserfalle über einen Gasstromteiler in das Isotopenmassenspektrometer (irm-MS;<br />

isotope-ratio-monitoring).<br />

Tab. 4.3.1: Aufnahmebedingungen für die EA/irm-MS-Analyse.<br />

Elementaranalysator Carlo Erba EA 1108<br />

Trägergas<br />

Helium (100 ml/min)<br />

Oxidation<br />

Oxidationsreaktor (Cr 2 O 3 ; Co 2 O 3 /Ag), Sauerstoff<br />

Oxidationstemperatur 1040°C<br />

Reduktion<br />

Reduktionsreaktor (Cu; CuO)<br />

Reduktionstemperatur 650°C<br />

H 2 O-Entfernung<br />

MgClO 4 -Wasserfalle<br />

Trennsäule 2 m x 4 mm ID Stahlsäule, gepackt mit Poropack QS, 80-<br />

100 mesh, Temperatur 40°C<br />

Isotopenmassenspektrometer<br />

MAT 252<br />

Ionisierungsenergie 70 eV<br />

Beschleunigungsspannung 10 kV<br />

4.3.2 GASCHROMATOGRAPHISCH/ISOTOPENMASSENSPEKTROMETRISCHE ANALYTIK<br />

Die Bestimmung des Verhältnisses <strong>der</strong> stabilen Kohlenstoffisotope ( 13 C/ 12 C) einzelner<br />

Komponenten erfolgte durch die Kopplung eines Gaschromatographen (GC) mit einem<br />

Isotopenmassenspektrometer über ein Mikroverbrennungssystem als Interface. Nach<br />

Passieren <strong>der</strong> gaschromatographischen Trennsäule werden die aufgetrennten Komponenten in<br />

dem Verbrennungssystem zu CO 2 oxidiert. Bevor die Verbrennungsgase in das<br />

Massenspektrometer gelangen, wird Wasser mithilfe einer von Helium umströmten Nafion-<br />

69


METHODEN<br />

Membran entfernt. Außerdem werden die bei <strong>der</strong> Verbrennung entstehenden Stickoxide zu<br />

Stickstoff reduziert.<br />

Tab. 4.3.2: Aufnahmebedingungen für die GC/irm-MS-Analyse.<br />

Gaschromatograph<br />

Injektor<br />

Trägergas<br />

Trennsäule<br />

Temperaturprogramm<br />

HP 5890 Serie II<br />

Gerstel® KAS 3; Temperaturprogramm:<br />

60°C (5 s) → 8°C/s → 300°C (60 s); Inj.-Volumen: 1 µl<br />

Helium, lineare Flussgeschwindigkeit von 18,2 cm/s<br />

25 m x 0,32 mm ID Quarzkapillare<br />

Ultra 2 (HP); 0,17 µm Filmdicke<br />

60°C (2 min) → 3°C/min → 305°C (50 min)<br />

Oxidationsreaktor Cu-/Ni-/Pt-Draht; aktiviert mit O 2<br />

32 cm x 0,5 mm ID Al 2 O 3 -Rohr, Temperatur: 940°C<br />

Reduktionsreaktor Cu; 32 cm x 0,5 mm ID Al 2 O 3 -Rohr<br />

Temperatur: 600°C<br />

H 2 O-Entfernung Nafion-Membran, 20 cm x 0,6 mm ID<br />

Isotopenmassenspektrometer<br />

MAT 252<br />

Ionisierungsenergie 70 eV<br />

Beschleunigungsspannung 10 kV<br />

Die Datenaufnahme erfolgte on-line mit <strong>der</strong> Software ISODAT Version 5.2<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> Isotopenverhältnisse erfolgt nach <strong>der</strong> Gleichung 7 als δ 13 C-Werte relativ<br />

zu V-PDB.<br />

4.1 RADIOMETRISCHE ALTERSBESTIMMUNG (RADIOCARBONMETHODE)<br />

An ausgewählten Torfproben aus dem Untersuchungsgebiet wurden zur Unterstützung <strong>der</strong><br />

Entwicklung chemotaxonomischer Kriterien und zur regionalen zeitlichen Einordnung <strong>der</strong><br />

Torfbildung 14 C-Analysen zur Altersbestimmung in Auftrag gegeben. Diese wurden im<br />

Leibniz-Labor für Altersbestimmung und Isotopenforschung (Prof. Dr. P.M. Grootes),<br />

Christian Albrechts Universität in Kiel, unter Verwendung einer mo<strong>der</strong>nen AMS-Anlage<br />

(Accelerator Mass Spectroscopy) durchgeführt.<br />

Die radiometrische Altersbestimmung basiert auf dem Zerfall des in <strong>der</strong> Atmosphäre<br />

kontinuierlich gebildeten Kohlenstoffisotops<br />

14<br />

7<br />

14<br />

6<br />

C, das unter β<br />

- -Zerfall in das Stickstoffisotop<br />

N übergeht. Dabei wird mit <strong>der</strong> AMS-Methode nicht den Zerfall an sich, son<strong>der</strong>n die<br />

Gesamtzahl <strong>der</strong><br />

14 C-Atome im Verhältnis zu 12 C und 13 C in <strong>der</strong> Probe gemessen. Vorteil<br />

70


METHODEN<br />

dieser Methode gegenüber <strong>der</strong> konventionellen 14 C-Bestimmung ist neben deutlich verkürzten<br />

Analysenzeiten, dass nur noch sehr geringe Probenmengen benötigt werden (1-10 mg<br />

Kohlenstoff).<br />

Die Proben wurden zuvor unter dem Mikroskop auf Verunreinigungen kontrolliert und<br />

anschließend mit 1% HCl, 1% NaOH, und nochmals 1% HCl extrahiert. Das durch die Lauge<br />

extrahierte organische Material (Huminsäure-Fraktion) wurde ebenfalls mit HCl<br />

nie<strong>der</strong>geschlagen, gewaschen, getrocknet und parallel zum Laugenrückstand in einer mit CuO<br />

und Silberwolle gefüllten Quarzampulle bei 900°C verbrannt. Das resultierende CO 2 aller<br />

Probenfraktionen wurde dann mit H 2 bei 600°C über einem Eisenkatalysator zu Graphit<br />

reduziert und das Eisen-Graphitgemisch in einem Probenhalter für die AMS-Messung<br />

gepresst. Die 14 C-Konzentration <strong>der</strong> Proben ergibt sich aus dem Vergleich <strong>der</strong> simultan<br />

ermittelten 14 C-, 13 C-, und 12 C-Gehalte mit denen des CO 2 -Meßstandards (Oxalsäure) sowie<br />

geeigneter Nulleffekt-Proben (Kohle).<br />

4.5 PALÄOBOTANISCHE METHODEN<br />

Die Analyse pflanzlicher Großreste konzentriert sich auf die Identifizierung von Früchten und<br />

Samen sowie Blatt- und Holzresten in den Torfproben. Bei stark zersetzten Torfen ist <strong>der</strong><br />

Informationsgehalt <strong>der</strong> Großrestanalyse gering und sollte daher idealerweise durch eine<br />

geochemische Analyse ergänzt werden.<br />

Die botanischen Großrestanalysen wurden von Herrn Bartels (Bodenphysikalisches<br />

Labor <strong>der</strong> Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt Oldenburg, LUFA)<br />

durchgeführt. Dazu wurde ein repräsentativer Anteil <strong>der</strong> ungetrockneten Probe (ca. 50 ml aus<br />

200 ml homogenisierter Mischprobe) mit verdünnter Kalilauge (2 Mol/l) aufgeschlämmt und<br />

bis zum Sieden erhitzt. Nach dem Abspülen <strong>der</strong> gereinigten Großreste mit destilliertem<br />

Wasser erfolgte die botanische Charakterisierung <strong>der</strong> Pflanzenreste im Auflicht- o<strong>der</strong><br />

Durchlicht-Mikroskop. In Abhängigkeit vom Erhaltungspotential <strong>der</strong> einzelnen Pflanzenteile<br />

und dem Zersetzungsgrad <strong>der</strong> Torfe ist häufig eine Zuordnung bis auf das Artniveau möglich.<br />

Im Anhang sind die Ergebnisse <strong>der</strong> durchgeführten Großrestanalysen tabellarisch<br />

zusammengefasst und durch Mikroskopaufnahmen repräsentativer Großreste aus den<br />

Torfablagerungen des Untersuchungsgebiets ergänzt (Abb. 9.3.4).<br />

71


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

5. GEOCHEMISCHE UNTERSUCHUNGEN AN TORFBILDENDEN<br />

PFLANZEN<br />

5.1 ELEMENTARANALYSE UND PAUSCHALE KOHLENSTOFFISOTOPEN-<br />

SIGNATUR<br />

Tab. 5.1.1: Elementgehalte und pauschale Kohlenstoffisotopensignatur ausgesuchter Pflanzenproben<br />

(vollständige Übersicht siehe Anhang 9.1.1).<br />

Pflanze Pflanzenteil Vorkommen TOC [ %] N-ges.[%] C/N δ 13 C TOC [‰]<br />

Phragmites australis (Ol-Wechloy) Blätter Nie<strong>der</strong>moor 52,5 2,52 21 -28,74<br />

Phragmites australis (Ol-Wechloy) Stängel Nie<strong>der</strong>moor 65,2 0,6 108 -<br />

Phragmites australis (Ol-Wechloy) Rhizome Nie<strong>der</strong>moor 38,2 0,6 64 -27,75<br />

Phragmites australis (Ol-Wechloy) zersetzte Blätter Nie<strong>der</strong>moor 43,5 1,75 25 -26,81<br />

Phragmites australis (Dangast) Blätter Nie<strong>der</strong>moor 41,8 0 - -<br />

Phragmites australis (Dangast) Stängel Nie<strong>der</strong>moor 46,6 0 - -26,58<br />

Phragmites australis (Dangast) Rhizome Nie<strong>der</strong>moor 39,1 0 - -25,78<br />

Thelypteris palustris Blätter Bruchwald 51,2 2,87 18 -28,82<br />

Thelypteris palustris Stängel Bruchwald 43,7 0,67 65 -27,13<br />

Thelypteris palustris Speicherknoten Bruchwald 44,0 1,85 24 -27,05<br />

Thelypteris palustris Feinwurzeln Bruchwald 48,7 1,46 33 -28,11<br />

Thelytperis palustris zersetzte Blätter Bruchwald 62,8 3,33 19 -<br />

Typha latifolia Blätter Nie<strong>der</strong>moor 43,5 1,4 31 -28,91<br />

Typha latifolia Wurzeln Nie<strong>der</strong>moor 45,1 1,15 39 -27,86<br />

Typha latifolia Feinwurzeln Nie<strong>der</strong>moor 37,1 0,51 73 -<br />

Juncus effusus Blätter Nie<strong>der</strong>moor 40,8 1,23 33 -27,72<br />

Juncus effusus Feinwurzeln Nie<strong>der</strong>moor 44,6 1,02 45 -26,99<br />

Calluna vulgaris Blätter + Blüten Hochmoor 50,7 1,31 39 -31,59<br />

Calluna vulgaris Stängel Hochmoor 47,1 0,51 92 -31,48<br />

Calluna vulgaris Wurzeln Hochmoor 45,4 0,38 120 -31,52<br />

Erica tetralix Blüten Hochmoor 51,6 0,77 67 -<br />

Erica tetralix Blätter Hochmoor 54,5 0 - -28,48<br />

Erica tetralix Stängel + Wurzeln Hochmoor 48,0 0,38 126 -27,32<br />

Erica tetralix zersetzte Blätter Hochmoor 52,1 0,63 83 -<br />

Lycopus europaeus Blätter + Stängel Nie<strong>der</strong>moor 45,0 1,27 35 -28,86<br />

Molinia caerulea Blätter Übergangsmoor 48,6 0,56 87 -27,81<br />

Molinia caerulea Stielschaft Übergangsmoor 47,1 0,82 57 -27,17<br />

Molinia caerulea Feinwurzeln Übergangsmoor 45,4 1,29 35 -27,03<br />

Betula pubescens frische Rinde Bruchwald 58,5 0 - -26,47<br />

Pinus sylvestris Nadeln Bruchwald 44,2 1,39 32 -27,48<br />

Pinus sylvestris Äste Bruchwald 48,4 0,86 56 -27,07<br />

Pinus sylvestris Rinde Bruchwald 51,5 0 - -25,76<br />

Zostera marina Blätter marin 34,5 2,32 15 -14,23<br />

Zostera noltii Blätter marin 34,7 2,67 13 -13,89<br />

Im Gegensatz zum prozentualen Anteil des organischen Kohlenstoffs (TOC) in den einzelnen<br />

Pflanzenteilen zeigt <strong>der</strong> prozentuale Stickstoffanteil einen allgemeinen Trend, unabhängig<br />

davon, ob es sich dabei um eine Nie<strong>der</strong>moorpflanze o<strong>der</strong> um typische Hochmoorvegetation<br />

72


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

handelt. Der prozentuale Stickstoffanteil ist in den jeweiligen Pflanzenblättern am höchsten<br />

und nimmt bereits in den Stängeln deutlich ab. Die unterirdischen Pflanzenteile (Wurzeln,<br />

Feinwurzeln und Rhizome) enthalten in <strong>der</strong> Regel die geringsten Mengen an Stickstoff. In den<br />

Pflanzenblättern beträgt <strong>der</strong> Gesamtstickstoffanteil 0,7-2,9 %, in den Stängeln 0,4-1,1% und<br />

in den Wurzeln noch maximal 0,2-0,9%. Eine Ausnahme bilden die Speicherknoten des<br />

Sumpffarns (Thelypteris palustris), die deutlich mehr Stickstoff enthalten als die<br />

entsprechenden Stängel und Wurzeln <strong>der</strong> Pflanze, und das Pfeifengras (Molinia caerulea), das<br />

in den Wurzeln den höchsten Stickstoffgehalt aufweist und entgegen dem allgemeinen Trend<br />

in den Blättern den geringsten. Eine weitere Ausnahme bilden die analysierten Schilfpflanzen<br />

(Phragmites australis) aus Dangast. Hier wurde in keinem Pflanzenteil Stickstoff<br />

nachgewiesen. Dies könnte ein Hinweis auf einen Mangel an Nährstoffen sein, <strong>der</strong> evtl. aus<br />

den regelmäßigen Überschwemmungen mit relativ nährstoffarmem Meerwasser<br />

zurückzuführen ist. Dafür spricht auch die im Vergleich zu den an<strong>der</strong>en beprobten<br />

Schilfstandorten (Edewecht und Oldenburg-Wechloy) sehr geringe Wuchshöhe und<br />

Wuchsdichte.<br />

Aus den ermittelten Gehalten an organischem Kohlenstoff und Gesamtstickstoff lassen<br />

sich die C org /N-Verhältnisse <strong>der</strong> Proben bestimmen. Die Anwesenheit o<strong>der</strong> Abwesenheit von<br />

Cellulose in den pflanzlichen Quellen des organischen Materials beeinflusst das C/N-<br />

Verhältnis maßgeblich. Hierbei ist vor allem <strong>der</strong> Anteil an zellwandverstärkenden<br />

Polysacchariden im pflanzlichen Ausgangsmaterial für den Kohlenstoffgehalt und damit das<br />

C/N-Verhältnis ausschlaggebend. Nicht-vaskuläre Organismen (Algen, Plankton) erzeugen<br />

durch geringe Cellulose-Gehalte niedrige C/N-Verhältnisse, dagegen vaskuläre Landpflanzen<br />

aufgrund ihrer hohen Cellulose-Gehalte C/N-Verhältnisse von 20 und weit darüber (Meyers<br />

und Ishiwatari, 1993). Beson<strong>der</strong>s hohe Verhältnisse haben Pflanzenteile mit hohem Holzanteil<br />

(C/N >200).<br />

Die C/N-Verhältnisse rezenter torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen variieren ebenso deutlich wie<br />

<strong>der</strong> Gesamtstickstoffgehalt <strong>der</strong> Pflanzen. In den Blättern typischer Nie<strong>der</strong>moorpflanzen liegen<br />

die C/N-Werte aufgrund <strong>der</strong> besseren Nährstoffversorgung erwartungsgemäß niedriger. Die<br />

C/N-Werte in den Blättern reichen von 18 (Thelypteris palustris) bis 35 (Lycopus europaeus),<br />

hingegen reichen die C/N-Werte für die Blätter typischer Hochmoorvegetation von 39<br />

(Calluna vulgaris) bis 67 (Erica tetralix). Dies entspricht den Erwartungen, da diese Pflanzen<br />

durch den extremen Nährstoffmangel an ihrem Standort bedingte Bauverän<strong>der</strong>ungen<br />

ausbilden mit kleineren Blattflächen, dicker Epi<strong>der</strong>mis und Cuticula, so genannte<br />

Peinomorphosen. Der peinomorphe Bau <strong>der</strong> typischen Hochmoorvegetation erlaubt es den<br />

73


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Pflanzen, selbst an trockenen Tagen die Spaltöffnungen <strong>der</strong> Blätter offen zu lassen, also<br />

gleichmäßig zu transpirieren und durch reichlichen Wassernachschub den geringen<br />

Nährstoffgehalt des Hochmoores bis zu einem gewissen Grad auszugleichen. An<strong>der</strong>erseits<br />

ermöglichen ihnen ihre kräftige Cuticula und ihr guter Spaltenschluß, übermäßige<br />

Transpirationsverluste zu vermeiden, wenn ihr Wurzelraum ausnahmsweise stark austrocknet<br />

o<strong>der</strong> im Winter tief gefroren ist (Ellenberg, 1996).<br />

Ein beson<strong>der</strong>s niedriger Celluloseanteil kennzeichnet das Echte Seegras (Zostera<br />

marina) und das Zwerg-Seegras (Zostera noltii) mit einem C/N-Verhältnis von 15 bzw. 13<br />

und gibt damit bereits einen Hinweis auf den marinen Lebensraum dieser Pflanzen, in dem<br />

auf einen hohen zellwandverstärkenden Celluloseanteil verzichtet werden kann.<br />

Die pauschalen Kohlenstoffisotopenwerte (δ 13 C TOC ) erlauben aufgrund unterschiedlicher<br />

Isotopenfraktionierungseffekte bei <strong>der</strong> Synthese pflanzlicher Biomasse eine<br />

Unterscheidung nach verwendetem Photosynthesezyklus (Calvin-C 3 -Zyklus o<strong>der</strong> Hatch-<br />

Slack-C 4 -Zyklus) und <strong>der</strong> verwendeten Kohlenstoffquelle (z.B. atmosphärisches<br />

Kohendioxid, gelöstes CO 2 , Hydrogencarbonat) und können demnach als Herkunftsindikator<br />

für das organische Material verwendet werden (Hayes, 1993).<br />

Da es sich bei den analysierten torfbildenden Pflanzen ausschließlich um terrestrische<br />

Vegetation handelt, <strong>der</strong>en Biosynthese einheitlich nach dem C 3 -Zyklus verläuft, beträgt die<br />

gemessene Isotopenfraktionierung (δ 13 C TOC ) zwischen -25,78‰ (Phragmites australis,<br />

Rhizome Dangast) und -31,59‰ (Calluna vulgaris, Blätter + Blüten) (Tab.5.1.1). Dabei<br />

entsprechen die gemessenen Werte <strong>der</strong> Isotopenfraktionierung den Literaturwerten, die für<br />

C 3 -Pflanzen eine Spanne von -23‰ bis -34‰(TOC) angeben (Schidlowski, 1987).<br />

Auch wenn eine Unterscheidung von Nie<strong>der</strong>moor- und Hochmoorpflanzen anhand <strong>der</strong><br />

δ 13 C TOC -Werte nicht möglich ist, grenzen sie sich jedoch deutlich von den Werten <strong>der</strong><br />

marinen Makroflora ab. Die gemessenen δ 13 C TOC -Werte für das Seegras (Zostera marina,<br />

-14,23‰) und das Zwergseegras (Zostera noltii, -13,89‰) geben einen eindeutigen Hinweis<br />

auf einen unterschiedlichen Isotopenfraktionierungsmechanismus durch Nutzung eines<br />

an<strong>der</strong>en Kohlenstoffpools und die Art <strong>der</strong> Kohlenstofffixierung. Beide Pflanzen assimilieren<br />

CO 2 nach dem Hatch-Slack-(C 4 )-Zyklus und diskriminieren das schwerere 13 C Isotop weniger<br />

stark als C 3 -Pflanzen (Bowes et al., 2002).<br />

74


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

5.2 MOLEKULARE KOHLENSTOFFISOTOPENSIGNATUR DER<br />

BLATTWACHSE<br />

Die in den Pflanzen enthaltenen Lipide sind aufgrund <strong>der</strong> kinetischen Isotopeneffekte bei ihrer<br />

Biosynthese deutlich stärker an 13 C abgereichert und somit isotopisch leichter als die gesamte<br />

Biomasse. Allgemein kann diese stärkere Isotopenfraktionierung individueller n-Alkane 7-11‰<br />

gegenüber <strong>der</strong> gesamten Biomasse betragen und zwar unabhängig vom jeweiligen<br />

Photosyntheseweg (Bi et al., 2005). Für n-Alkane in den Blattwachsen von C 3 -Pflanzen wird<br />

dementsprechend eine Spanne <strong>der</strong> δ 13 C-Werte von -29‰ bis -39‰ angegeben (Collister et al.,<br />

1994; Bi et al., 2005). Obwohl die Variation <strong>der</strong> δ 13 C-Werte zwischen Verbindungen desselben<br />

Organismus bis zu 8‰ betragen kann (Schouten et al., 1998), erlaubt die Analyse <strong>der</strong><br />

Kohlenstoffisotopenzusammensetzungen spezifischer Verbindungen Rückschlüsse auf die<br />

Herkunft des organischen Materials. Die gemessenen δ 13 C-Werte <strong>der</strong> ungeradzahligen n-Alkane<br />

sind in den Tabellen 5.2.1 und 5.2.2 dargestellt. Aufgrund gerätetechnischer Probleme und <strong>der</strong><br />

z.T. sehr geringen Gehalte konnten nicht für alle Pflanzen und <strong>der</strong>en n-Alkan-Homologe δ 13 C-<br />

Werte ermittelt werden.<br />

Tab. 5.2.1: Molekulare Isotopensignatur <strong>der</strong> n-Alkane in den Blattwachsen torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen.<br />

Pflanzenblätter<br />

Vorkommen<br />

δ 13 C<br />

n-C 23<br />

δ 13 C<br />

n-C 25<br />

δ 13 C<br />

n-C 27<br />

δ 13 C<br />

n-C 29<br />

δ 13 C<br />

n-C 31<br />

Phragmites australis (Dangast) Nie<strong>der</strong>moor -33,3 -35,6 -35,4 -35,1 -39,1 -<br />

Typha latifolia Nie<strong>der</strong>moor - 31,9 -35,0 -35,8 -35,8 -<br />

δ 13 C<br />

n-C 33<br />

Carex rostrata Nie<strong>der</strong>moor -28,2 -34,3 -34,2 -33,6 -33,7 -32,1<br />

Molinia caerulea Nie<strong>der</strong>moor - -35,6 -33,7 -36,4 -35,1 -<br />

Cladium mariscus Nie<strong>der</strong>moor - -35,4 -35,0 -35,0 -36,5 -<br />

Lycopus europaeus Nie<strong>der</strong>moor - - -36,4 -36,7 -36,8 -38,8<br />

Mentha aquatica Nie<strong>der</strong>moor - - -34,9 -34,2 -39,2 -39,5<br />

Eriophorum angustrifolium Übergangsmoor -34,6 -34,7 -36,6 -35,0 -32,0 -<br />

Thelytperis palustris Übergangsmoor -33,6 -32,5 -33,6 -33,3 - -<br />

Eriophorum vaginatum Hochmoor - -30,3 -31,5 -33,8 -34,0 -34,0<br />

Calluna vulgaris Hochmoor -27,7 -30,9 -36,2 -35,8 -35,3 -35,1<br />

Erica tetralix Hochmoor - -38,6 -33,2 -34,1 -34,6 -34,0<br />

Vaccinium oxycoccus Hochmoor - -31,2 -33,1 -32,6 -30,1 -29,2<br />

Sphagnum palustre (grüner Teil) Hochmoor -38,8 -38,3 -32,8 -33,3 - -<br />

Sphagnum palustre (brauner Teil) Hochmoor -37,3 -36,8 -32,2 -32,8 -33,9 -<br />

Sphagnum magellanicum (grüner Teil) Hochmoor -36,7 -38,2 -31,5 -31,5 -32,1 -<br />

Sphagnum magellanicum (brauner Teil) Hochmoor -36,1 -37,1 -32,6 -31,4 - -<br />

75


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Tab. 5.2.2: Molekulare Isotopensignatur <strong>der</strong> n-Alkane in den Blattwachsen <strong>der</strong> marinen Makroflora.<br />

Pflanzenblätter<br />

Vorkommen<br />

δ 13 C<br />

n-C 15<br />

δ 13 C<br />

n-C 17<br />

δ 13 C<br />

n-C 19<br />

δ 13 C<br />

n-C 21<br />

δ 13 C<br />

n-C 23<br />

Zostera marina marine Makroflora -11,4 -12,3 -15,0 -14,7 -15,5<br />

Zostera noltii marine Makroflora -12,1 -15,8 -15,0 -14,7 -15,9<br />

Die δ 13 C-Werte <strong>der</strong> n-Alkane in den analysierten torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen (Tab. 5.2.1) reichen von<br />

-27,7‰ für n-C 23 in den Blättern <strong>der</strong> Besenheide (Calluna vulgaris) bis -39,5‰ für n-C 33 in den<br />

Blättern <strong>der</strong> Wasserminze (Mentha aquatica) und sind damit isotopisch etwas schwerer als die in<br />

<strong>der</strong> Literatur publizierte Spanne von -32‰ bis -39‰ für C 3 -Pflanzen (Rieley et al., 1991;<br />

Collister et al., 1994). Die ermittelten δ 13 C-Werte erlauben wie auch schon die pauschalen<br />

Kohlenstoffsignaturen keine Unterscheidung von Hochmoor- und Nie<strong>der</strong>moorvegetation. Auch<br />

ist kein allgemeiner Zusammenhang zwischen Isotopensignal und Kettenlänge des jeweiligen<br />

n-Alkans erkennbar. Die Variation <strong>der</strong> δ 13 C-Werte ist offensichtlich auf die natürliche<br />

Schwankungsbreite <strong>der</strong> Einzelverbindungen zurückzuführen, die auf zahlreichen weiteren<br />

Parametern wie Lichtintensität, Temperatur, Alter <strong>der</strong> Pflanze, saisonale Effekte, aber auch<br />

Nährstoffversorgung und Versorgung mit Wasser beruht (z.B. Park und Epstein, 1960). Eine<br />

Übersicht über die z.T. gegenläufig wirkenden Effekte <strong>der</strong> Isotopenfraktionierung bei <strong>der</strong><br />

Biosynthese pflanzlicher Blattwachse wurde von Arens et al. (2000) erstellt (Tab. 5.2.3).<br />

Tab. 5.2.3: Faktoren, die die Kohlenstoffisotopenfraktionierung in C 3 -Pflanzen beeinflussen (nach<br />

Arens et al., 2000).<br />

Faktor Spannweite Richtung Ökologische Bedingungen<br />

Recyceltes CO 2 1-5‰ Negativ Dichte Vegetation ohne große<br />

Luftbewegung o<strong>der</strong> ausgasende Böden<br />

Lichtmangel 5-6‰ Negativ Unterwuchs in Wäl<strong>der</strong>n<br />

Wassermangel 3-6‰ Positiv Arides und semiarides Klima<br />

Osmotischer Stress 3-10‰ Positiv Hochsaline Böden, hoher CO 2 -<br />

Partialdruck<br />

Nährstoffmangel 4‰ Negativ Nährstoffarme Böden (Hochmoor)<br />

Niedrige<br />

Temperaturen<br />

3‰ Negativ Große Höhen, Polarregionen während<br />

<strong>der</strong> Eiszeit<br />

Geringer CO 2 - 3-7‰ Positiv Hohe Gebirge<br />

Partialdruck<br />

Wuchsform 1-3‰ Negativ/positiv Laubbaum, Nadelbaum, Busch, Gras<br />

Alter <strong>der</strong> Pflanze 2‰ Negativ in<br />

Jungpflanzen<br />

Jungpflanze gegenüber ausgewachsener<br />

Pflanze<br />

Intensität <strong>der</strong> UV- 1-3‰ Negativ in <strong>der</strong> Sonnenbeschienene gegenüber<br />

Einstrahlung<br />

Jahreszeitliche<br />

Schwankungen<br />

Sonne<br />

beschatteten Blättern<br />

1-2‰ Negativ/positiv Größte Effekte in semiaridem und<br />

aridem Klima<br />

Demnach ergibt sich die faktisch einzige Isotopenfraktionierung, die zur Faziescharakterisierung<br />

des organischen Materials in den Wattsedimenten geeignet ist, aufgrund <strong>der</strong> Nutzung<br />

unterschiedlicher Kohlendioxidpools mariner und terrestrischer Organismen (siehe Kap. 6.1.2.).<br />

76


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

5.3 n-ALKANE ALS BIOMARKER TORFBILDENDER PFLANZEN<br />

Der Variation <strong>der</strong> n-Alkanverteilung in Pflanzenwachsen sind aufgrund <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen<br />

physiologischen Eigenschaften <strong>der</strong> synthetisierten cuticularen Lipide enge Grenzen gesetzt.<br />

Die Verteilungsmuster <strong>der</strong> im pflanzlichen Primärstoffwechsel synthetisierten n-Alkane<br />

bestimmen die physikalisch-chemischen Eigenschaften <strong>der</strong> Cuticularwachse.<br />

Die Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane zeigen in allen Pflanzenextrakten eine deutliche<br />

ungeradzahlige Bevorzugung, wie sie für Landpflanzenmaterial typisch ist (Eglinton und<br />

Hamilton, 1967). Die signifikante Anreicherung <strong>der</strong> n-Alkane in den Blättern, Blüten und<br />

Früchten <strong>der</strong> Pflanzen weist deutlich auf das Vorkommen <strong>der</strong> n-Alkane als Hauptbestandteile<br />

<strong>der</strong> Cuticularwachse (Wachse <strong>der</strong> Zellabschlusshaut) hin. Dem stehen um einen Faktor drei<br />

bis zehn niedrigere n-Alkangehalte in den Pflanzenstängeln und meist noch geringere Gehalte<br />

in den unterirdischen Teilen <strong>der</strong> Pflanzen (Wurzeln und Rhizome) gegenüber.<br />

Um das hohe chemotaxonomische Potential <strong>der</strong> n-Alkane bei <strong>der</strong> Unterscheidung<br />

verschiedener Vegetations- und Ablagerungsräume nutzen zu können, werden die<br />

charakteristischen n-Alkanverteilungsmuster <strong>der</strong> analysierten Pflanzenproben nach ihren<br />

natürlichen Vegetationsgemeinschaften geordnet vorgestellt.<br />

Die für die Lipidanalysen ausgesuchten torfbildenden Pflanzen wurden jeweils zum<br />

Ende <strong>der</strong> Vegetationsperiode im Spätherbst einem möglichst von anthropogenen Einflüssen<br />

unbeeinträchtigten Standort entnommen, da die Lipidverteilungsmuster im Laufe <strong>der</strong><br />

Vegetationsperiode oft starken Schwankungen unterworfen sind. Grund dafür sind die<br />

biochemischen Prozesse beim Aufbau pflanzlicher Biomasse (Gülz und Boor, 1992). Erst das<br />

reife Pflanzenmaterial am Ende <strong>der</strong> Vegetationsperiode enthält die Lipidzusammensetzung,<br />

die von <strong>der</strong> Pflanze bei dem jahreszeitlich bedingten Absterben ihrer oberirdischen und/o<strong>der</strong><br />

unterirdischen Teile in das Sediment eingetragen werden und die am ehesten Rückschlüsse<br />

auf eine Sediment/Pflanze-Beziehung ermöglichen.<br />

5.3.1 SALZWASSER- UND MEERESSTRANDVEGETATION<br />

An <strong>der</strong> Grenze zwischen <strong>der</strong> offenen Nordsee und dem Festland erstreckt sich das<br />

Wattenmeer mit seiner im Tidenzyklus trockenfallenden Salzwasser- und Meeresstrandvegetation.<br />

Dazu zählen insbeson<strong>der</strong>e das echte Seegras (Zostera marina) und das<br />

Zwergseegras (Zostera noltii). Im Übergangsbereich zum Festland siedelt sich hingegen das<br />

Schlickgras (Spartina maritima) an. Die einzigen hier untersuchten marinen Pflanzen<br />

(Zostera marina, Zostera noltii) unterscheiden sich auch durch ihr n- Alkanverteilungsmuster<br />

77


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

deutlich von dem zu den terrestrischen C 4 -Gräsern gehörenden Schlickgras (Spartina<br />

maritima) (Abb.5.3.1).<br />

µg/g TOC<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Zwergseegras (Zostera noltii)<br />

0<br />

13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33<br />

Anzahl C-Atome<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Echtes Seegras (Zostera marina)<br />

0<br />

13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Schlickgras (Spartina maritima)<br />

0<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl C-Atome<br />

Abb. 5.3.1: n-Alkanverteilungsmuster <strong>der</strong> Pflanzen <strong>der</strong> Seegraswiesen (Zostera marina, Zostera<br />

noltii) im Vergleich zum terrestrischem Schlickgras (Spartina maritima).<br />

Die kurzkettigen n-Alkane sind in diesen Pflanzen stark angereichert. Während das Echte<br />

Seegras (Zostera marina) ein Maximum beim n-C 15 -Alkan zeigt, ist das Maximum in <strong>der</strong><br />

n-Alkanverteilung des Zwergseegrases (Zostera noltii) beim n-C 17 -Alkan. Obwohl die<br />

Gehalte <strong>der</strong> n-Alkane in den Seegräsern relativ hoch sind, wird dieses Verteilungsmuster<br />

selten in Wattsedimenten nachgewiesen. Der Grund dafür ist <strong>der</strong> im Vergleich zum<br />

terrestrischen Material schnellere bakterielle Abbau des aquatischen organischen Materials<br />

(Meyers und Ishiwatari, 1993). Dieser beginnt meist schon in <strong>der</strong> Wassersäule (Kawamura et<br />

al., 1987) und erfasst dabei hauptsächlich die in den aquatischen Pflanzen bevorzugt<br />

vorkommenden kürzerkettigen Verbindungen. Der Nachweis dieser kurzkettigen<br />

Verbindungen in den oberen Wattsedimentschichten kann somit als Indiz für einen beson<strong>der</strong>s<br />

hohen Eintrag von organischem Material mariner Makroflora gelten. Das Schlickgras<br />

(Spartina martima) zeigt ein deutliches Maximum beim n-Nonacosan (C 29 ) und ein<br />

Verteilungsmuster, wie es typisch für Nie<strong>der</strong>moorvegetation bzw. Nie<strong>der</strong>moortorf ist und das<br />

anhand des n-Alkanverteilungsmusters eindeutig von <strong>der</strong> marinen Flora <strong>der</strong> Seegraswiesen<br />

unterschieden werden kann (Abb. 5.3.1).<br />

5.3.2 EUTRAPHENTE RÖHRICHTE UND GROSSSEGGENRIEDE<br />

Zu dieser Vegetationsgemeinschaft gehören die in <strong>der</strong> amphibischen Zone stehen<strong>der</strong> o<strong>der</strong><br />

fließen<strong>der</strong> Gewässer wachsenden, teilweise hochwüchsigen Helophytenbestände<br />

(Sumpfpflanzen), meist mit einer Dominanz von Schilfrohr (Phragmites australis). Daneben<br />

sind oftmals noch Breitblättriger Rohrkolben (Typha latifolia) und die Gewöhnliche<br />

Teichsimse (Schoenoplectus lacustris) bestandsbildend und auch durch Großrestanalysen in<br />

den küstennahen Torfen nachgewiesen worden. Zu <strong>der</strong> für Nie<strong>der</strong>moore typischen<br />

Verlandungsgesellschaft an Moorseen und an<strong>der</strong>en offenen Wasserflächen zählen ebenfalls<br />

78


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

die Schnabelsegge (Carex rostrata), die Blasensegge (Carex vesicaria) und die Sumpfscheide<br />

(Cladium mariscus).<br />

● Schilfrohr (Phragmites australis)<br />

Um die Variabilität <strong>der</strong> Lipidverteilungsmuster innerhalb einer Pflanzenart besser abschätzen<br />

zu können, wurden von <strong>der</strong> für die nacheiszeitliche Torfbildung in Küstennähe wichtigsten<br />

Pflanze, dem Schilfrohr (Phragmites australis), in Zusammenarbeit mit Freese (2001) Proben<br />

von drei unterschiedlichen Standorten auf ihre Lipidverteilungsmuster analysiert. Die Proben<br />

stammen aus einem Naturschutzgebiet bei Oldenburg, einem Straßengraben am Küstenkanal<br />

bei <strong>der</strong> Ortschaft Edewecht und einem Schilffeld im Tidebereich direkt am Jadebusen nahe<br />

<strong>der</strong> Ortschaft Dangast. Blätter, Stängel und Rhizome wurden getrennt analysiert, um genauere<br />

Informationen über die Verteilung einzelner Lipidklassen innerhalb <strong>der</strong> Pflanze zu erhalten.<br />

Dadurch werden u.a. Aussagen über das Erhaltungspotential <strong>der</strong> einzelnen Pflanzenteile bei<br />

<strong>der</strong> Torfbildung möglich. Ergänzt werden die Ergebnisse durch die Analyse weiterer<br />

Schilfblätter aus Polen (Dobre Miasto, Ostpreußen) und <strong>der</strong> Türkei (Manavgat).<br />

Voruntersuchungen bestätigten den n-Alkanen ein hohes chemotaxonomisches<br />

Potential. Verteilungsmuster dieser Verbindungsklasse z.B. in Torflagen ermöglichen, die<br />

Herkunft des organischen Materials festzustellen, wenn das Vorkommen <strong>der</strong> n-Alkane auch<br />

für die torfbildenden Pflanzen bekannt ist, aus <strong>der</strong>en Resten sich die Torfe zusammensetzen.<br />

µg/g TOC<br />

µg/g TOC<br />

Phragmites australis (Blätter Oldenburg)<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Phragmites australis (Blätter Polen)<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Phragmites australis (Blätter Edewecht)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Phragmites australis (Blätter Türkei)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Phragmites australis (Blätter Dangast)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Phragmites australis<br />

(Blätter Oldenburg, zersetzt)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

Abb. 5.3.2: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane in den Blättern des Schilfrohrs (Phragmites<br />

australis).<br />

79


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Die Verteilung <strong>der</strong> n-Alkane in Phragmites australis (Abb. 5.3.2) zeigt ein einheitliches<br />

Muster mit ungeradzahliger Kohlenstoffzahlbevorzugung und einem deutlich ausgeprägten<br />

Maximum bei n-Nonacosan (C 29 ) in den Blättern aller analysierten Pflanzen.<br />

Die Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane in gleichartigen Pflanzenteilen von verschiedenen<br />

Standorten variieren dabei nur geringfügig. Im direkten Vergleich zeigen die Schilfblätter aus<br />

<strong>der</strong> Türkei eine leichte Verschiebung hin zu höheren Kettenlängen <strong>der</strong> n-Alkane (Abb. 5.3.2).<br />

Während das Maximum bei n-C 29 erhalten bleibt, ist dort im direkten Vergleich mit den<br />

Pflanzen aus Norddeutschland und Polen die Konzentration an n-C 27 verringert und die<br />

Konzentration an n-C 31 erhöht. Die Kohlenstoffzahl-Verteilung <strong>der</strong> n-Alkane in den<br />

Blattwachsen von Landpflanzen ist anscheinend auch von klimatischen Einflüssen auf die<br />

Vegetation abhängig. Der von Simoneit (1977) und Gagosian et al. (1987) festgestellte Trend<br />

zu höheren n-Alkankettenlängen mit zunehmen<strong>der</strong> Äquatornähe nur aufgrund eines wärmeren<br />

Klimas kann für Landpflanzen allgemein nicht bestätigt werden (Köller, 2002). Der von<br />

Poynter (1989) ursprünglich für marine Sedimente einführte Indikator für <strong>der</strong>artige<br />

klimatische Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Kohlenstoffzahlverteilung (ACL 27-31 -Index, Average Chain<br />

Length), <strong>der</strong> die n-Alkane n-Heptacosan, n-Nonacosan und n-Hentricontan berücksichtigt,<br />

wird in dieser Arbeit um n-Tritriacontan erweitert, um den unterschiedlich starken Einfluss<br />

langkettiger n-Alkane in den verschiedenen Pflanzen zu berücksichtigen.<br />

Für die Schilfblätter aus Oldenburg beträgt <strong>der</strong> ACL 27-33 28,5, für die Blätter aus<br />

Edewecht und Dangast 28,7 bzw. 28,6 und für die aus Polen 28,6, während die Blätter aus <strong>der</strong><br />

Türkei einen ACL 27-33 von 29,1 aufweisen. Mit <strong>der</strong> Verschiebung des n-Alkanverteilungsmusters<br />

zu längeren Kettenlängen reagiert die Pflanze auf verän<strong>der</strong>te Umweltbedingungen,<br />

indem die Zusammensetzung <strong>der</strong> Blattwachse durch die physikalischen Eigenschaften <strong>der</strong><br />

entsprechenden n-Alkane (Schmelzpunkt, Fluidität, Viskosität) angepasst werden. Die<br />

durchschnittliche Kettenlänge <strong>der</strong> Schilfblätter aus <strong>der</strong> Türkei ist um etwa 0,5 C-Atome höher<br />

als <strong>der</strong> Durchschnitt <strong>der</strong> unter nordeuropäischem Klima gewachsenen Schilfpflanzen.<br />

ACL 27-33 -Werte geben dabei einen ersten Hinweis auf eine signifikante Verän<strong>der</strong>ung im<br />

n-Alkanverteilungsmuster.<br />

Eine ähnliche Tendenz mit einer Verschiebung zu längerkettigen n-Alkanen kann man<br />

nach einer ersten mikrobiellen Überarbeitung <strong>der</strong> Schilfblätter feststellen. Die im März<br />

entnommene Probe abgestorbener, brauner Schilfblätter zeigt eine erste, leichte Verän<strong>der</strong>ung<br />

im n-Alkanverteilungsmuster. Durch einen leicht angestiegenen ACL 27-33 -Wert von nun 29,1<br />

wird <strong>der</strong> bevorzugte Abbau <strong>der</strong> kürzerkettigen Homologen erkennbar. Der Gesamtgehalt an<br />

80


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

n-Alkanen hat sich auf ein Drittel <strong>der</strong> Ausgangskonzentration <strong>der</strong> im November<br />

entnommenen Schilfblätter reduziert (Abb. 5.3.2).<br />

Die n-Alkanverteilungsmuster <strong>der</strong> von allen Proben separat analysierten Schilfstängel<br />

entsprechen denen <strong>der</strong> Schilfblätter mit einem unimodalem Maximum beim Nonacosan<br />

(n-C 29 ). Dabei ist <strong>der</strong> Gehalt an n-Alkanen in den Pflanzenstängeln um etwa einen Faktor 10<br />

geringer als in den entsprechenden Schilfblättern (8-16 µg/g TOC für das Nonacosan).<br />

• n-Tetracosan: ein Biomarker für den Eintrag von Schilfrohr ?<br />

Die Schilfrhizome hingegen weisen mit Ausnahme <strong>der</strong> Rhizome aus Dangast ein in Vergleich<br />

zu den Blättern abweichendes Verteilungsmuster auf (Abb. 5.3.3).<br />

25<br />

Schilfrhizome<br />

(Phragmites australis, Oldenburg)<br />

12<br />

Schilfrhizome<br />

(Phragmites australis, Edewecht)<br />

50<br />

Schilfrhizome<br />

(Phragmites australis, Dangast)<br />

20<br />

10<br />

40<br />

µg/g TOC<br />

15<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

30<br />

20<br />

5<br />

2<br />

10<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

8<br />

Schilfrhizome<br />

(Phragmites australis, Behrens 1996)<br />

6<br />

Schilftorf TP2<br />

(Wöstmann, 2000)<br />

50<br />

Schilftorf Hp 8,02<br />

( Köller, 2002)<br />

µg/g TG<br />

6<br />

4<br />

2<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

Abb. 5.3.3: n-Alkanverteilungsmuster in Schilfrhizomen und Schilftorfen.<br />

Bei insgesamt deutlich geringeren n-Alkangehalten ist <strong>der</strong> Anteil an kürzerkettigen<br />

Verbindungen im Vergleich zu den Schilfblättern deutlich erhöht. Insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> hohe<br />

Anteil an n-C 23 , n-C 24 und n-C 25 ist auffällig. Dieses für Schilfrhizome typische<br />

Verteilungsmuster wird auch in den entsprechenden Schilftorfen bzw. in Torfen mit<br />

signifikantem Schilfanteil wie<strong>der</strong>gefunden (Behrens, 1996; Köller, 1998; Wöstmann, 2000;<br />

Köller, 2002). Schilfrhizome, die Kontakt mit Salzwasser hatten, zeigen diese Anreicherung<br />

kürzerkettiger n-Alkane nicht; auch dieses Verteilungsmuster findet sich in einigen<br />

Schilftorfen wie<strong>der</strong>, sodass hier offenbar zwischen Schilftorfen, die sich unter<br />

Salzwassereinfluß abgelagert haben (offene Lagune zur Nordsee), und Süßwasserschilftorfen<br />

(verlandende Süßwasserseen mit anschließen<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>moortorfbildung) unterschieden<br />

81


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

werden kann. Dieses Ergebnis hat auch für das in den meisten Rhizomen des Schilfrohrs<br />

(Phragmites australis) in ungewöhnlich hohen Gehalten nachgewiesene n-C 24 H 50 Bestand.<br />

Während <strong>der</strong> Anteil von n-C 24 H 50 am Gesamtgehalt <strong>der</strong> n-Alkane für die Rhizome, die<br />

keinen Kontakt mit Salzwasser hatten, zwischen 7 und 8% liegt, zeigen Schilfrhizome, die<br />

periodisch vom Salzwasser überflutet wurden, mit 1,7% keine signifikant erhöhte Menge des<br />

n-C 24 H 50 (Freese, 2001). Obwohl Verteilungsmuster höherer Landpflanzen mit signifikant<br />

erhöhtem Gehalt eines geradzahligen n-Alkans ungewöhnlich sind, kommt es in Schilftorfen<br />

ebenfalls zu deutlich erhöhten Gehalten an n-C 24 H 50 und darüber hinaus oftmals zu einer<br />

Anreicherung dieser Verbindung in den entsprechenden Schilftorfen. Eine systematische,<br />

aufarbeitungsspezifische Kontamination durch das nicht ubiquitäre n-Tetracosan kann<br />

ausgeschlossen werden, da keine <strong>der</strong> parallel aufgearbeiteten Proben das n-C 24 H 50 in ähnlich<br />

hoher Konzentration enthält. Auch sind durch massenspektrometrische Messungen keine<br />

Hinweise auf Kontamination o<strong>der</strong> Koelution gefunden worden (siehe auch Methodenteil).<br />

Methylverzweigte iso- und anteiso-Alkane, die in einigen <strong>der</strong> untersuchten Pflanzenproben in<br />

geringen Mengen nachweisbar sind, werden durch die Harnstoffadduktion quantitativ<br />

entfernt. Durch die anschließend durchgeführte Aufreinigung an mit Silbernitrat<br />

imprägniertem Kieselgel werden zusätzlich noch alle eventuell enthaltenen ungesättigten<br />

Verbindungen entfernt. Es kann somit davon ausgegangen werden, dass die rezenten<br />

Schilfrhizome selbst die Quelle für das n-C 24 H 50 darstellen. Da es in einigen Schilftorfen<br />

darüber hinaus zu einer Anreicherung dieser Verbindung kommt, wurde auch eine mikrobiell<br />

induzierte Produktion an den rezenten o<strong>der</strong> abgestorbenen Schilfrhizomen (Mykorrhiza) für<br />

möglich gehalten (Köller, 2002).<br />

Die Analyse eines von Schilfpflanzen durchsetzten Wattbodens aus Dangast zeigte<br />

nach dem Entfernen aller Schilfrhizome allerdings keine Anreicherung des n-C 24 H 50 im<br />

Sediment selbst, so dass hier offenbar keine zusätzliche Quelle für dieses n-Alkan vorliegt.<br />

Eine symbiontische Biosynthese und Freisetzung von Kohlenwasserstoffen ist für<br />

Nie<strong>der</strong>moorvegetation nicht nachweisbar. Die Symbiose von Pilzen und Pflanzen<br />

(Mykorrhiza) wurde bisher nur bei einigen Hochmoorpflanzen festgestellt, für die das saure<br />

Hochmoor ein geeignetes Substrat darstellt. Bei den Pilzen handelt es sich meist um<br />

Penicillium-Arten, die meist mit Calluna-, Vaccinium- o<strong>der</strong> Sphagnum-Arten<br />

vergesellschaftet sind (Küster in Göttlich, 1990).<br />

Infolge eines erhöhten Nährstoffangebots und meist ausreichen<strong>der</strong> Belüftung sind<br />

Nie<strong>der</strong>moortorfe in <strong>der</strong> Regel stark humifiziert, so dass die oberirdischen Pflanzenteile<br />

(Sprossstreu) vollständig zersetzt und mikrobiell abgebaut werden, während die<br />

82


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

unterirdischen Pflanzenteile (Schilfrhizome) selektiv erhalten bleiben (Scheffer und<br />

Schachtschabel, 1998). Infolgedessen finden sich in den abgelagerten Schilftorfen auch die<br />

n-Alkanverteilungsmuster <strong>der</strong> Schilfrhizome wie<strong>der</strong> und nicht das <strong>der</strong> Schilfblätter, obwohl<br />

<strong>der</strong> Gehalt an n-Alkanen dort ursprünglich um ein Vielfaches höher ist. Auch Lethonen und<br />

Ketola (1993) stellten eine generelle Zunahme an geradzahligen n-Alkanhomologen mit<br />

steigendem Zersetzungsgrad in Nie<strong>der</strong>moortorfen fest und führten die Abnahme <strong>der</strong><br />

Kettenlänge um ein C-Atom auf die anaeroben Bedingungen bei <strong>der</strong> Torfzersetzung zurück.<br />

Dieses Ergebnis bestätigt frühere Analysen von Schilfpflanzen bzw. von Schilftorfen<br />

(Behrens, 1996; Wöstmann, 2000; Köller, 2002) und führte zur Entwicklung eines<br />

Schilftorfindikators (Phragmites-Peat-Indikator, PPI), <strong>der</strong> die ungewöhnliche, aber<br />

signifikante Anreicherung des n-C 24 -Alkans in Torfen, die Schilfpflanzenreste enthalten,<br />

charakterisiert (Köller, 2002). Erhöhte PPI-Werte >5% zeigen einen nachweisbaren<br />

Schilfanteil im Torf an und Werte >10% können sehr reinen Schilftorfen zugeordnet werden.<br />

Werte >12% deuten sogar auf eine relative Anreicherung <strong>der</strong> n-Alkane mit Kettenlängen von<br />

23, 24 und 25 Kohlenstoffatomen hin. Dies könnte als Hinweis auf bakterielle Aktivität<br />

gewertet werden, die nach <strong>der</strong> Ablagerung <strong>der</strong> Pflanzen die genannten n-Alkane, das<br />

C 24 -n-Alkan sogar bevorzugt durch heterotrophen Umbau freisetzen. Ein Abbau <strong>der</strong><br />

längerkettigen (C 26 – C 33 ) zu den kürzerkettigen (C 23 – C 25 ) n-Alkanen wäre möglich, da die<br />

Gesamtgehalte <strong>der</strong> n-Alkane verschiedener Schilftorfproben in ähnlichen Konzentrationsbereichen<br />

liegen (s. Abb. 5.3.3).<br />

Für die analysierten Schilfpflanzen ergeben sich stark abweichende PPI-Werte von<br />

0,8% bis 8,2% (Tab. 5.3.1), wobei aufgrund des erhöhten Erhaltungspotentials <strong>der</strong> Schilfrhizome<br />

gegenüber den an<strong>der</strong>en Pflanzenteilen diesen PPI-Werten eine beson<strong>der</strong>e Bedeutung<br />

zukommt.<br />

Tab. 5.3.1: PPI-Werte (Phragmites-Peat Indicator) in den analysierten Schilfrohrproben.<br />

PPI [%] Blätter Stängel Rhizome<br />

Phragmites australis (Oldenburg-Wechloy) 3,3 4,8 7,1<br />

Phragmites australis (Edewecht) 0,8 3,1 8,2<br />

Phragmites australis (Dangast) 4,7 2,5 1,7<br />

● Weitere Pflanzen <strong>der</strong> Verlandungsvegetation im Nie<strong>der</strong>moor<br />

Auch weitere Pflanzen <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>moor-Verlandungsvegetation zeigen ein dem Schilfrohr<br />

ähnliches n-Alkanverteilungsmuster mit einem unimodalen Maximum beim n-Nonacosan<br />

(Typha latifolia, Schoenopectus lacustris, Carex rostrata und Carex vesicaria) o<strong>der</strong> beim<br />

83


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

n-Heptacosan wie die Sumpfscheide (Cladium mariscus). In den Stängeln und Wurzeln <strong>der</strong><br />

meisten Pflanzen ist mit 1-2 µg/g TOC <strong>der</strong> Gehalt an n-Alkanen so gering, dass kein<br />

eindeutiges Verteilungsmuster erstellt werden kann. Nur in den Wurzeln des Rohrkolbens<br />

(Typha latifolia) finden sich n-Alkane in quantifizierbarer Menge. Interessanterweise zeigen<br />

die Wurzeln im Vergleich zu den Blättern ein deutlich abweichendes Verteilungsmuster mit<br />

einer Verschiebung zu kürzerkettigen Homologen hin (Abb.5.3.4).<br />

40<br />

Rohrkolben<br />

(Thypha latifolia, Blätter)<br />

6<br />

Rohrkolben<br />

(Thypha latifolia, Wurzeln)<br />

140<br />

Teichsimse (Schoenoplectus lacustris)<br />

(Blätter+Stengel+Wurzeln)<br />

µg/g TOC<br />

30<br />

20<br />

10<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

300<br />

Schnabelsegge<br />

(Carex rostrata, Blätter)<br />

140<br />

Sumpfscheide (Cladium mariscus)<br />

(Blätter+Stengel+Wurzeln)<br />

120<br />

Blasensegge (Carex vesicaria)<br />

(Blätter+Stengel)<br />

µg/g TOC<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

Abb. 5.3.4: n-Alkanverteilungsmuster in Nie<strong>der</strong>moorpflanzen (Verlandungsvegetation).<br />

Das Verteilungsmuster mit Bevorzugung <strong>der</strong> n-C 23 - und n-C 25 -Alkane entspricht dem <strong>der</strong><br />

Schilfrhizome, auch ist ein deutliches Maximum des n-Tetracontans bei den geradzahligen<br />

n-Alkanhomologen erkennbar. Der Wert des PPI erreicht für die Wurzeln des Rohrkolbens<br />

einen Wert von 6,5% und verdeutlicht die signifikante Anreicherung des n-Tetracosans in<br />

diesem Pflanzenteil. Ob dieses Verteilungsmuster auch in Torfen mit hohem Anteil an<br />

Rohrkolben erhalten bleibt, ist ungeklärt, da Typha latifolia in den Großrestanalysen bisher<br />

nur als geringe Beimengung in den Küstentorfen identifiziert wurde. Aufgrund des<br />

niedrigeren Erhaltungspotentials im Vergleich zu den sehr abbauresistenten Schilfrhizomen<br />

(Hartmann, 1999) ist <strong>der</strong> Eintrag von Typha latifolia bei den meist stark zersetzten<br />

Nie<strong>der</strong>moortorfen durch eine botanische Großrestanalyse oft nicht nachweisbar. Rohrkolben<br />

(Typha latifolia) ist an den Samenresten im Torf erkennbar, was eine quantitative<br />

Abschätzung des Anteils an <strong>der</strong> torfbildenden Vegetation fast unmöglich macht. Eine<br />

Beeinflussung des PPI durch einen signifikanten Eintrag an Rohrkolben (Typha latifolia) ist<br />

84


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

allerdings möglich, so dass <strong>der</strong> Indikator neben Schilfrohr möglicherweise auch auf einen<br />

erhöhten Eintrag von Rohrkolben hinweisen kann.<br />

In keiner weiteren analysierten Pflanze wurde ein PPI-Wert >3% gemessen, so dass<br />

ein deutlich erhöhter Wert ein guter Indikator für den Eintrag von Schilfrohr und evtl.<br />

Rohrkolben in einen Torf o<strong>der</strong> ein Sediment darstellt.<br />

5.3.3 AUSTROCKNENDE NIEDERMOORE UND DER ÜBERGANG ZUM BRUCHWALD<br />

(ÜBERGANGSMOOR)<br />

25<br />

Sumpffarn<br />

(Thelypteris palustris, Blätter)<br />

12<br />

Sumpffarn<br />

(Thelypteris palustris, Stengel)<br />

35<br />

Sumpffarn<br />

(Thelypteris palustris, Feinwurzeln)<br />

µg/g TOC<br />

20<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Sumpffarn<br />

(Thelypteris palustris, zersetzte Blätter)<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

500<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Flatterbinse<br />

(Juncus effusus, Blätter)<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

10<br />

Flatterbinse<br />

(Juncus effusus, Wurzeln)<br />

µg/g TOC<br />

15<br />

10<br />

400<br />

300<br />

200<br />

8<br />

6<br />

4<br />

µg/g TOC<br />

5<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

n-Alkane Pfeifengras<br />

(Molinia caerulea, Blätter)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

100<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Schmalblättriges Wollgras<br />

(Eriophorum angustifolium, Blätter)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

2<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Schmalblättriges Wollgras<br />

(Eriophorum angustifolium, Wurzeln)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

Abb. 5.3.5: n-Alkanverteilungsmuster in Nie<strong>der</strong>- und Übergangsmoorpflanzen.<br />

Der Sumpffarn (Thelyperis palustris) zeigt in allen Pflanzenteilen ein für Nie<strong>der</strong>moorpflanzen<br />

typisches n-Alkanverteilungsmuster mit einem unimodalen Maximum beim<br />

n-Heptacosan (Abb. 5.3.5). Für Pflanzen ungewöhnlich ist <strong>der</strong> im Vergleich mit den<br />

entsprechenden Blättern hohe Gehalt an n-Alkanen in den Wurzeln. Da die Blätter bei <strong>der</strong><br />

ersten Probennahme im November z.T. noch nicht völlig abgestorben waren, erfolgte eine<br />

erneute Probennahme im darauffolgenden März, wobei die braunen, bereits leicht zersetzten<br />

85


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Blätter analysiert wurden. Wie schon bei den Blättern des Schilfrohrs (Phragmites australis)<br />

kommt es auch bei den leicht zersetzten Blättern des Sumpffarns (Thelyperis palustris) zu<br />

einer leichten Verschiebung <strong>der</strong> durchschnittlichen Kettenlänge <strong>der</strong> n-Alkane (ACL 27-33 steigt<br />

von 27,8 im November auf 28,4 in den braunen Blättern im März). Obwohl das Maximum<br />

beim n-Heptacosan erhalten bleibt, steigt <strong>der</strong> relative Anteil des n-Nonacosans leicht an. Auch<br />

ist in den zersetzten Blättern erstmals das n-Tritriacontan nachweisbar. Entgegen <strong>der</strong><br />

Feststellung von Huang et al. (1997), die einen bevorzugten mikrobiellen Abbau von<br />

längerkettigen n-Alkanen in abgestorbenem Pflanzenmaterial feststellten, wird für die in<br />

dieser Arbeit analysierten Pflanzen ein bevorzugter Abbau <strong>der</strong> kürzerkettigen Homologen<br />

beobachtet. Eine schnellere Biodegradation kurzkettiger n-Alkane wurde auch bereits von<br />

Cardoso et al. (1976) berichtet.<br />

Die Flatterbinse (Juncus effusus), die vor allem als Ersatzgesellschaft zur<br />

Bruchwaldvegetation auftreten kann, zeigt ebenfalls ein n-Alkanverteilungsmuster, wie es für<br />

Nie<strong>der</strong>moorpflanzen typisch ist. Auffallend hoch ist <strong>der</strong> Gehalt <strong>der</strong> n-Alkane in den Blättern,<br />

wohingegen die Wurzeln einen deutlich erhöhten Anteil an kürzerkettigen Homologen<br />

aufweisen. Beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> erhöhte Gehalt an n-Tricontan wird in vielen Nie<strong>der</strong>moortorfen<br />

wie<strong>der</strong>gefunden.<br />

Die Blätter des Pfeifengrases (Molinia caerulea) zeigen ein für Nie<strong>der</strong>moorpflanzen<br />

typisches n-Alkanverteilungsmuster mit einer Bevorzugung von n-Heptacosan und n-Nonacosan.<br />

Pflanzenstängel und Wurzeln enthalten sehr geringe Gehalte an n-Alkanen, so dass sie<br />

auch bei einem erhöhten Erhaltungspotential unterirdischer Pflanzenteile als mögliche Quelle<br />

dieser Verbindungen in Torfen keine Bedeutung haben. Als Differentialart kann das<br />

Pfeifengras auch auf austrocknenden Hochmooren, die aufgrund oxidativer Zersetzungsprozesse<br />

über ein mesotrophes Nährstoffangebot verfügen, große Bestände ausbilden<br />

(Ellenberg, 1996).<br />

Das schmalblättrige Wollgras (Eriophorum angustifiolium) bildet als so genannte<br />

Schwingrasengesellschaft bei zunehmen<strong>der</strong> Austrocknung eines Nie<strong>der</strong>moors die Basis für<br />

echte Hochmoorvegetation und gilt daher als Differentialart für den Wechsel in den<br />

hydrologischen Bedingungen eines Moores. Obwohl genetisch und botanisch eng mit dem<br />

scheidigen Wollgras (Eriophorum vaginatum) verwandt, kommt es ausschließlich im<br />

Nie<strong>der</strong>moor und im Übergangsmoor vor. Eriophorum angustifolium ist eine reine<br />

Schlenkenpflanze, da sie auf Staunässe (Grundwassereinfluss) angewiesen ist. Das n-Alkanverteilungsmuster<br />

entspricht dem typischer Nie<strong>der</strong>moorpflanzen mit einem Maximum beim<br />

86


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

n-Heptacosan in Blättern und Wurzeln. Dabei ist <strong>der</strong> Gehalt an n-Alkanen in den Blättern<br />

außergewöhnlich niedrig (Abb.5.3.5).<br />

5.3.4 n-ALKANVERTEILUNG DER BRUCHWALDVEGETATION<br />

Erlenbruchwäl<strong>der</strong> sind das letzte Glied <strong>der</strong> Verlandungssukzession. Sie entwickeln sich auf<br />

rein organischen Böden, einem stark zersetzten Nie<strong>der</strong>moortorf, <strong>der</strong> bereits von den<br />

vorausgehenden Röhrichtstadien produziert wurde. In den holozänen Torfen und torfhaltigen<br />

Sedimenten des norddeutschen Küstenraums sind vor allem die Reste von Moorbirke (Betula<br />

pubescens), Schwarzerle (Alnus glutinosa) und Moorkiefer (Pinus sylvestris) nachgewiesen<br />

worden. Das Vorkommen <strong>der</strong> n-Alkane bei den analysierten Laubbäumen ist fast<br />

ausschließlich auf die einjährigen Blätter beschränkt. Die Rinde jeweils <strong>der</strong>selben Baumart<br />

enthält n-Alkane nur in Spuren und oft ohne signifikante Dominanz <strong>der</strong> ungeradzahligen<br />

Verbindungen (Abb. 5.3.6).<br />

µg/g TOC<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

Moorbirke<br />

(Betula pubescens, Blätter)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Moorbirke<br />

(Betula pubescens, Rinde)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Moorbirke (Betula pubescens, Blätter)<br />

(Behrens, 1996)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

1000<br />

Schwarzerle (Alnus glutinosa, Blätter)<br />

(Köller, 2002)<br />

0,7<br />

Schwarzerle<br />

(Alnus glutinosa, Rinde)<br />

10<br />

Waldkiefer<br />

(Pinus sylvestris, Nadeln)<br />

µg/g TOC<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

Abb. 5.3.6: n-Alkanverteilungsmuster in regionstypischer Bruchwaldvegetation.<br />

Dies ist ein Hinweis darauf, dass n-Alkane von Bäumen fast ausschließlich aus den<br />

Blattwachsen stammen. Die braunen, bereits abgeworfenen Blätter <strong>der</strong> Moorbirke (Betula<br />

pubescens) zeigen eine unimodale n-Alkanverteilung mit einem Maximum beim n-Heptacosan,<br />

wie sie auch bei an<strong>der</strong>en Baumarten auftritt: Rotbuche – Fagus sylvatica o<strong>der</strong><br />

Silberweide – Salix alba (Rieley et al., 1991; Collister et al., 1994). Ein identisches<br />

Verteilungsmuster bei allerdings deutlich niedrigeren Gehalten wurde von Behrens (1996)<br />

erstellt (Abb. 5.3.6). Das Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane in den Erlenblättern wird außer<br />

87


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

durch das C 29 - auch von dem C 27 -n-Alkan dominiert. Rieley et al. (1991) und Köller (2002)<br />

beschreiben für die Schwarzerle (Alnus glutinosa) ebenfalls ein Verteilungsmuster <strong>der</strong><br />

n-Alkane, das von den C 27 - und C 29 -Homologen gleichermaßen dominiert wird (Abb. 5.3.6).<br />

Die Dominanz des C 27 - und/o<strong>der</strong> C 29 -n-Alkans wird allgemein für Blätter von Bäumen auch<br />

an<strong>der</strong>er Arten beschrieben, z.B. Bergahorn (Acer pseudoplatanus) o<strong>der</strong> Rosskastanie<br />

(Aesculus hippocastanum) (Rieley et al., 1991; van Bergen et al., 1997). Für die Stieleiche<br />

(Quercus robur) gibt es unterschiedliche Ergebnisse, so wird von n-C 27 H 56 (Rieley et al.,<br />

1991) bzw. von n-C 29 H 60 (Collister et al., 1994) als Maximum berichtet. Eine Erklärung für<br />

diese Diskrepanz kann außer in einer natürlichen Varietät auch in <strong>der</strong> unterschiedlichen<br />

Saisonalität des Untersuchungsmaterials begründet sein, da in keiner dieser Studien <strong>der</strong><br />

saisonale Zeitpunkt <strong>der</strong> Probenahme genannt wird.<br />

Auffällig niedrig ist <strong>der</strong> Gehalt <strong>der</strong> n-Alkane in den Nadeln <strong>der</strong> Moorkiefer, die mit<br />

einer Maximalkonzentration von 8 µg/g TOC für das n-Heptacosan keinen signifikanten<br />

Anteil zum Eintrag <strong>der</strong> n-Alkane bei <strong>der</strong> Torfbildung beitragen kann. Ein C org /N ges -Verhältnis<br />

von 70 für die Nadeln <strong>der</strong> Moorkiefer deutet auf einen erhöhten Gehalt an Cellulose bzw.<br />

zellwandverstärkenden Polysaccariden hin, die anscheinend einen Teil <strong>der</strong> sonst für vaskuläre<br />

Pflanzen typischen Blattwachse auf <strong>der</strong> Cuticula ersetzen. In <strong>der</strong> Rinde und in den Ästen <strong>der</strong><br />

Moorkiefer waren n-Alkane nur in nicht quantifizierbaren Spuren nachweisbar.<br />

Für die in Bruchwäl<strong>der</strong>n Nordwestdeutschlands vorkommenden Baumarten wie<br />

Schwarzerle und Moorbirke sowie strauchbildende Weidenarten (nicht bruchwaldtorfbildend)<br />

herrscht bei den n-Alkanverteilungsmustern <strong>der</strong> Blattwachse eine Dominanz des<br />

C 27 - und/o<strong>der</strong> C 29 -n-Alkans vor. Wenn die hydrologischen Bedingungen am Standort <strong>der</strong><br />

Pflanze einen Einfluss auf die Zusammensetzung <strong>der</strong> Blattwachse haben, müsste sich dies<br />

auch in den n- Alkanverteilungsmustern <strong>der</strong> Bruchwaldvegetation durch eine erste sichtbare<br />

Verschiebung zu längerkettigen n-Alkanen erkennen lassen, da Bruchwäl<strong>der</strong> die<br />

oberflächliche Austrocknung eines Nie<strong>der</strong>moores anzeigen. Tatsächlich besitzen Bäume aber<br />

oftmals ein Maximum beim n-C 27 -Alkan in den analysierten Blättern. Eine mögliche<br />

Erklärung dafür ist die vom Standort unabhängige und ausreichende Versorgung mit<br />

Grundwasser, die durch die tiefen Pfahlwurzeln <strong>der</strong> Bäume gewährleistet wird und die<br />

Ausbildung einer dickeren und zäheren Blattcuticula als Schutz vor Austrocknung durch<br />

beson<strong>der</strong>s langkettige Blattwachse (n-C 29 bis n-C 33 ) überflüssig macht.<br />

88


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

5.3.5 KRAUTIGE PFLANZEN<br />

µg/g TOC<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Ufer-Wolfstrapp (Lycopus europaeus)<br />

(Blätter+ Stengel)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Wasserminze (Mentha aquatica)<br />

(Blätter+ Stengel)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

Abb. 5.3.7: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane in Ufer-Wolfstrapp (Lycopus europaeus) und<br />

Wasserminze (Mentha aquatica).<br />

Ein für Nie<strong>der</strong>moorpflanzen außergewöhnliches n-Alkanverteilungsmuster weisen die zu den<br />

Lippenblütengewächsen (Lamiaceae) gehörenden Kräuter Wasserminze (Mentha aquatica)<br />

und Ufer-Wolfstrapp (Lycopus europaeus) auf. Beide Pflanzen zeigen eine n-Alkanverteilung<br />

mit einem unimodalen Maximum beim n-Hentriacontan, wie sie für Hochmoorpflanzen<br />

typisch ist (Abb. 5.3.7). Die analysierten Pflanzen wurden nicht ihrem natürlichen Standort<br />

entnommen, son<strong>der</strong>n stammen aus einer Nachzüchtung des botanischen Gartens in<br />

Oldenburg. Ob und inwieweit diese unnatürlichen Aufzuchtbedingungen (Gewächshaus/<br />

Blumenerde/Düngung) das n-Alkanverteilungsmuster beeinflussen, kann z. Zt. nicht<br />

abgeschätzt werden. Da es sich um ganz frisches Pflanzenmaterial handelt, ist noch mit<br />

deutlichen Verän<strong>der</strong>ungen im n-Alkanverteilungsmuster zu rechnen. Da <strong>der</strong> quantitative<br />

Eintrag krautiger Pflanzen in einen Torf selten nennenswerte Mengen erreicht, ist eine<br />

Überprägung des gesamten n-Alkanverteilungsmusters in einem Torf nur in sehr geringem<br />

Maße möglich (Göttlich, 1990).<br />

5.3.6 n-ALKANVERTEILUNG IN HOCHMOORPFLANZEN<br />

Die Vegetation <strong>der</strong> Hochmoore ist extrem artenarm und schwachwüchsig. Alle Arten haben<br />

spezifische Anpassungen entwickelt, um an diesem Problemstandort überleben zu können. Sie<br />

sind dementsprechend typische Vertreter <strong>der</strong> „Stresstoleranz-Strategie“, einer <strong>der</strong> drei<br />

ökologischen Primärstrategien nach Grimme (1979).<br />

Man kann bei den Pflanzen <strong>der</strong> Hochmoore folgende Wuchsformen und<br />

Anpassungstypen unterscheiden: Torfmoose (diverse Sphagnum-Arten), Gefäßpflanzen<br />

(Komophyten) und Zwergsträucher (meist Ericaceen). Sinnvoller ist aber auch hier eine<br />

Glie<strong>der</strong>ung in natürlich vorkommende Vegetationsgemeinschaften, die nach Dierßen (2001)<br />

89


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

vor allem von den hydrologischen Verhältnissen und den Nährstoffgradienten im Moor<br />

beeinflusst werden.<br />

● Nasse Hochmoorstandorte (Hochmoorschlenken und -kolke)<br />

Das Vorkommen des Sumpf-Sternstreifenmooses (Aulacomnium palustre) beschränkt sich<br />

hauptsächlich auf die Saumgesellschaft am feuchteren Rand <strong>der</strong> Heidemoore und auf die<br />

Ersatzvegetation nasser Birkenbruchwäl<strong>der</strong>.<br />

Das Ergebnis <strong>der</strong> getrennten Analyse des frischen, grünen, oberen Pflanzenteils und<br />

des älteren, braunen, unteren Pflanzenteils sind zwei in ihrer Bevorzugung völlig<br />

verschiedene n-Alkanverteilungsmuster (Abb. 5.3.8).<br />

40<br />

Sumpf-Sternstreifenmoos<br />

(Aulacomnium palustre, Nott et al., 1999)<br />

Sumpf-Sternstreifenmoos<br />

(Aulacomnium palustre, grüner Pflanzenteil)<br />

120<br />

Sumpf-Sternstreifenmoos<br />

(Aulacomnium palustre, brauner Pflanzenteil)<br />

100<br />

µg/g TOC<br />

30<br />

20<br />

10<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Sumpf-Sternstreifenmoos<br />

(Aulacomnium palustre, grüner Teil gealtert)<br />

50<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Sumpf-Sternstreifenmoos<br />

(Aulacomnium palustre, brauner Teil gealtert)<br />

50<br />

40<br />

40<br />

[%]<br />

30<br />

20<br />

[%]<br />

30<br />

20<br />

10<br />

10<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Abb. 5.3.8: n-Alkanverteilungsmuster im Laubmoos (Aulacomnium palustre).<br />

Während <strong>der</strong> grüne, frische Pflanzenteil ein typisches Nie<strong>der</strong>moor-Verteilungsmuster mit<br />

einem Maximum beim C 29 -n-Alkan zeigt, enthält <strong>der</strong> braune, ältere Pflanzenteil eine für<br />

Hochmoorvegetation typische n-Alkanverteilung mit einen Maximum beim C 31 -n-Alkan. Es<br />

scheint, als ob es mit zunehmen<strong>der</strong> Alterung des Pflanzenmaterials zu einer deutlich<br />

sichtbaren Verschiebung des n-Alkanmaximums in den Verteilungsmustern kommt. Nur <strong>der</strong><br />

untere, bereits abgestorbene Pflanzenabschnitt steht <strong>der</strong> Torfbildung zur Verfügung, während<br />

<strong>der</strong> frische, grüne Pflanzenteil scheinbar endlos weiter aufwachsen kann. Somit zeigt auch ein<br />

Hochmoortorf, <strong>der</strong> hauptsächlich aus dem Laubmoos Aulacomnium palustre gebildet wurde,<br />

ein hochmoortypisches n-Alkanverteilungsmuster, auch wenn <strong>der</strong> frische Teil <strong>der</strong> Pflanze<br />

eine völlig abweichende n-Alkanverteilung aufweist.<br />

90


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Ein Vergleich mit Literaturdaten (Nott et al., 2000) zeigt ein weiteres deutlich<br />

abweichendes Verteilungsmuster mit einem Maximum beim C 27 -n-Alkan (Abb. 5.3.8, oben<br />

links). Obwohl Nott et al. (2000) die Pflanze als Ganzes untersuchten, wird deutlich, dass es<br />

sich bei dem n-Alkanverteilungsmuster nicht um ein einfaches Mischsignal aus grünem und<br />

braunem Pflanzenteil handeln kann, da ausgerechnet in diesem Verteilungsmuster <strong>der</strong> Gehalt<br />

des C 29 -n-Alkans auffallend niedrig ist. Da Nott et al. (2000) keine Angaben über den<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Probennahme machten, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um sehr frisches<br />

Pflanzenmaterial aus dem Frühjahr o<strong>der</strong> Sommer gehandelt haben muss. Hier wird nochmals<br />

die starke Variabilität <strong>der</strong> Lipidverteilungsmuster während einer Vegetationsperiode deutlich.<br />

Während einer einzigen Vegetationsperiode wechselt das Maximum in <strong>der</strong> n-Alkanverteilung<br />

von n-C 27 H 56 zu n-C 29 H 60 , um dann mit einem Maximum bei n-C 31 H 64 aus dem unteren Teil<br />

<strong>der</strong> Pflanze das im Sediment/Torf überlieferte Muster zu bilden. Zur Überprüfung <strong>der</strong><br />

ermittelten Verteilungsmuster sind beide Pflanzenteile nach 15 Monaten Lagerung in<br />

feuchtem Zustand bei 4°C unter Lichtabschluss erneut analysiert worden. Der ursprünglich<br />

grüne Pflanzenteil hatte sich inzwischen braun verfärbt und zeigt nun auch ein stark<br />

verän<strong>der</strong>tes Verteilungsmuster mit einem unimodalem Maximum beim n-C 31 -Alkan (Abb.<br />

5.3.8 unten). Das Verteilungsmuster des braunen Pflanzenteils hat sich im Gegensatz dazu<br />

nicht verän<strong>der</strong>t. Offenbar kommt es in den frischen grünen Pflanzenteilen zu einem<br />

bevorzugten mikrobiellen Abbau <strong>der</strong> kürzerkettigen n-Alkane, so das schon nach kurzer Zeit<br />

das hochmoortypische n-Alkanverteilungsmuster in dem leicht zersetzten Pflanzenmaterial<br />

vorliegt und in dieser Form zum molekularen Inventar des Torfs beiträgt.<br />

Als Konsequenz für die Probennahme torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen bedeutet dies, dass eine<br />

Analyse des Pflanzenmaterials nur dann sinnvoll ist, wenn die Proben am Ende <strong>der</strong><br />

pflanzenspezifischen Vegetationsperiode genommen werden und das Material bereits<br />

abgestorben ist. Ein Vergleich mit Literaturdaten ist nur dann sinnvoll, wenn <strong>der</strong><br />

jahreszeitliche Zeitpunkt <strong>der</strong> Pflanzenentnahme bekannt ist. Lei<strong>der</strong> ist dieser in keiner <strong>der</strong><br />

bekannten Studien genannt worden (Baas et al., 2000; Nott et al., 2000; Pancost et al., 2002).<br />

● Trockene Hochmoorstandorte (Hochmoorbulte)<br />

Die Zwergsträucher Besenheide (Calluna vulgaris), Glockenheide (Erica tetralix),<br />

Rosmarienheide (Andromeda polifolia) und Moosbeere (Vaccinium oxycoccus) bilden das<br />

prägende Element <strong>der</strong> Bultenvegetation. Allen gemeinsam sind <strong>der</strong>be mehrjährige<br />

(„immergrüne“) Blätter mit einer dicken Cuticula (Abschlusshaut), die ihnen helfen,<br />

sommerliche und winterliche Trockenperioden zu überstehen. Dadurch kommt es im<br />

Vergleich zu den Nie<strong>der</strong>moorpflanzen zu deutlich höheren n-Alkangehalten in den Blättern.<br />

91


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Sowohl die ledrigen Blätter als auch die verholzten Achsen sind außerordentlich arm an<br />

Proteinen und tragen dadurch dem geringen Stickstoff- und Phosphorangebot Rechnung.<br />

Während die Besenheide (Calluna vulgaris) ein je nach Pflanzenteil abwechselndes<br />

Maximum beim n-C 31 - o<strong>der</strong> n-C 33 -Alkan aufweist, enthalten die verschiedenen Pflanzenteile<br />

<strong>der</strong> Glockenheide ein unimodales Maximum beim n-C 31 -Alkan (Abb. 5.3.9).<br />

µg/g TG<br />

µg/g TG<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Besenheide (Calluna vulgaris)<br />

(Blätter)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

(Blätter)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Besenheide (Calluna vulgaris)<br />

(Stengel+Wurzeln)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

(Stengel)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

(Feinwurzeln)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

(Wurzeln)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

Abb. 5.3.9: n-Alkanverteilungsmuster in Besenheide (Calluna vulgaris) und Glockenheide (Erica<br />

tetralix).<br />

Blätter <strong>der</strong> Glockenheide (Erica tetralix), die sich nach dem Winter braun verfärbt hatten,<br />

wurden nochmals auf ihren Gehalt an n-Alkanen untersucht (Abb. 5.3.9, rechts unten). Die<br />

beobachtete Anreicherung an n-Alkanen deutet auf einen selektiven Erhalt dieser<br />

Verbindungen hin. Der selektive Erhalt <strong>der</strong> n-Alkane ist unter aeroben Bedingungen<br />

ungewöhnlich, kann aber evtl. mit dem hohen Anteil an leicht abbaubarer Cellulose erklärt<br />

werden, <strong>der</strong> für die z.T. stark verholzenden Zwergsträucher typisch ist. Ein Vergleich mit<br />

Literaturdaten bestätigt die erhaltenen Verteilungsmuster (Nott et al., 2000; Pancost et al.,<br />

2002).<br />

Auch das Scheidige Wollgras (Eriophorum vaginatum) und die Rosmarienheide<br />

(Andromeda polifolia) zeigen in allen Pflanzenteilen ein für Hochmoorpflanzen typisches<br />

Verteilungsmuster mit einem unimodalen Maximum beim n-C 31 -Alkan (Abb. 5.3.10). Da<br />

auch die Blätter <strong>der</strong> Rosmarienheide im November noch grün waren, erfolgte eine<br />

Überprüfung des Verteilungsmusters durch Analyse vollständig abgestorbener, brauner<br />

Blätter im März des darauf folgenden Jahres.<br />

92


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

300<br />

Scheidiges Wollgras<br />

(Eriophorum vaginatum, Blätter)<br />

35<br />

Scheidiges Wollgras<br />

(Eriophorum vaginatum, Stengel)<br />

35<br />

Scheidiges Wollgras<br />

(Eriophorum vaginatum, Wurzeln)<br />

250<br />

30<br />

30<br />

µg/g TOC<br />

µg/g TOC<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Rosmarinheide<br />

(Andromeda polifolia, Blätter)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

100<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Rosmarinheide<br />

(Andromeda polifolia, Stengel+Wurzeln)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Rosmarinheide<br />

(Andromeda polifolia, braune Blätter)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

Abb. 5.3.10: n-Alkanverteilungsmuster im Scheidigen Wollgras (Eriophorum vaginatum) und in<br />

<strong>der</strong> Rosmarienheide (Andromeda polifolia).<br />

Die n-Alkane zeigen ein identisches Verteilungsmuster, aber im Gegensatz zu den gealterten<br />

Blättern <strong>der</strong> Glockenheide (Erica tetralix) bei deutlich niedrigeren Gehalten, die auf einen<br />

signifikanten aeroben Abbau <strong>der</strong> n-Alkane hindeuten.<br />

µg/g TOC<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Gewöhnliche Moosbeere<br />

(Vaccinium oxycoccus, Blätter+Stengel)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Gewöhnliche Moosbeere<br />

(Vaccinium oxycoccus, Wurzeln)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Gewöhnliche Moosbeere<br />

(Vaccinium oxycoccus, Blätter März)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

Abb. 5.3.11: n-Alkanverteilungsmuster <strong>der</strong> Gewöhnlichen Moosbeere (Vaccinium oxycoccus).<br />

Eine zunächst ungewöhnliche n-Alkanverteilung zeigt die Moosbeere (Vaccinium<br />

oxycoccus), die eindeutig <strong>der</strong> Hochmoorvegetation zugeordnet werden kann (Grosse-<br />

Braukmann, 1996). Dennoch weist sie eine für Nie<strong>der</strong>moorvegetation typische Anreicherung<br />

des C 29 -n-Alkans in den Blättern auf (Abb. 5.3.11). Allerdings stammt das Pflanzenmaterial<br />

von keiner abgestorbenen Pflanze, denn zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Probennahme (November 2001)<br />

waren die Blätter noch fest und grün, selbst die Beeren waren noch vorhanden. Hier wird<br />

erneut die große Bedeutung des Zeitpunkts <strong>der</strong> Probennahme deutlich, <strong>der</strong> den für jede<br />

93


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Pflanze individuellen Vegetationszyklus berücksichtigen muss. Ein Vergleich mit<br />

Literaturdaten (Nott et al., 2000) bestätigt das erhaltene Verteilungsmuster. Auch hier liegt<br />

das Maximum beim C 29 -n-Alkan, gefolgt vom C 31 -n-Alkan. Es wurde anscheinend ebenfalls<br />

zu frisches und nicht vollständig abgestorbenes Pflanzenmaterial aufgearbeitet.<br />

Eine erneute Probenahme und Analyse im darauf folgenden März bestätigt diese<br />

Vermutung. Die immer noch dunkelgrün gefärbten Blätter <strong>der</strong> Moosbeere (Vaccinium<br />

oxycoccus) zeigen nun eine deutliche Anreicherung des für Hochmoorpflanzen typischen<br />

n-C 31 -Alkans im Vergleich mit dem Pflanzenmaterial aus dem Herbst zuvor. Darüber hinaus<br />

kommt es zu einer Anreicherung langkettiger n-Alkane in dem reiferen Pflanzenmaterial,<br />

sodass diese Verbindungen offenbar selektiv erhalten bleiben. Der ACL 27-33 -Wert für die<br />

grünen Blätter im November beträgt 29,1 und steigt auf 29,9 für die immer noch grünen<br />

Blätter im März des darauf folgenden Jahres. In den gealterten Blättern (März) ist <strong>der</strong> Gehalt<br />

an n-Alkanen etwa dreimal so hoch wie in den Blättern, die im November entnommen<br />

wurden. Da nicht sicher ist, wann die mehrjährigen Blätter absterben und <strong>der</strong> Torfbildung zur<br />

Verfügung stehen, kann mit einer weiteren Verschiebung zu längerkettigen Homologen und<br />

somit zu einem hochmoortypischen n-Alkanverteilungsmuster gerechnet werden.<br />

● n-Alkanverteilungsmuster in Torfmoosen (Sphagnum sp.)<br />

Für die n-Alkanverteilungsmuster in norddeutschen Hochmoortorfen sind die Torfmoose<br />

(Spagnum sp.) von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung (Göttlich, 1990). In noch wachsenden Mooren<br />

beherrschen sie die torfbildende Hochmoorvegetation fast vollständig. Alle an<strong>der</strong>en<br />

Pflanzenarten des Hochmoors müssen sich dem Höhenwachstum <strong>der</strong> Torfmoose anpassen.<br />

Die Gruppe <strong>der</strong> Torfmoose besteht aus mehreren Vegetationsgemeinschaften, <strong>der</strong>en<br />

Vorkommen eng mit den jeweiligen hydrologischen Bedingungen und <strong>der</strong><br />

Nährstoffversorgung am Standort verknüpft sind. So kann man je nach den unterschiedlichen<br />

Feuchtigkeitsansprüchen zwischen den an trockenen Standorten angepassten Bulttorfmoosen<br />

(z.B. Sphagnum magellanicum, S. rubellum) und den Schlenkentorfmoosen (z.B.<br />

Sphagnum palustre, S. cuspidatum) unterscheiden. Diese bevorzugen völlig an<strong>der</strong>e Umweltbedingungen<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Hydrologie des Standorts und <strong>der</strong> Nährstoffversorgung. Sie<br />

schwimmen häufig im Wasser o<strong>der</strong> ragen nur wenige Zentimeter aus dem sich in den<br />

Hochmoorschlenken angesammelten Wasser heraus. Die hydrologischen Bedingungen in den<br />

Hochmoorschlenken ähneln stark denen im Nie<strong>der</strong>moor, wobei <strong>der</strong> Mangel an Stickstoff und<br />

vor allem Phosphor die Ansiedelung von Nie<strong>der</strong>moorvegetation unterbindet.<br />

Wenn vor allem die hydrologischen Bedingungen am Standort <strong>der</strong> Pflanze die<br />

Biosynthese <strong>der</strong> n-Alkane beeinflussen, sollten sich die taxonomisch eng verwandten<br />

94


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Sphagnum-Spezies an den jeweiligen Extremstandorten (beson<strong>der</strong>s nass/beson<strong>der</strong>s trocken)<br />

durch ihre n-Alkanverteilung unterscheiden lassen.<br />

Das Schlenkentorfmoos Sphagnum palustre zeigt im oberen, grünen Pflanzenteil ein<br />

bimodales Maximum bei den n-C 23 - und n-C 25 -Alkanen, das auch im unteren, braunen<br />

Pflanzenteil erhalten bleibt (Abb. 5.3.12). Allerdings nimmt bereits hier <strong>der</strong> Anteil an<br />

längerkettigen n-Alkanen (n-C 27 und n-C 29 ) sichtbar zu. Das Bultenmoos Sphagnum<br />

magellanicum zeigt ein unimodales Maximum bei n-C 25 im oberen, grünen Pflanzenteil, das<br />

ebenso im braunen unteren Teil erhalten bleibt. Aber auch hier nimmt insgesamt <strong>der</strong> Anteil<br />

<strong>der</strong> lägerkettigen n-Alkane im unteren Pflanzenteil zu. Ein Vergleich mit Literaturdaten zeigt<br />

für Sphagnum palustre eine gute Übereinstimmung (Baas et al. 2000). Für Sphagnum<br />

magellanicum fanden Nott et al. (2000) ein hochmoortypisches Verteilungsmuster mit einem<br />

Maximum beim n-C 31 -Alkan, wohingegen Baas et al. (2000) von einem n-Alkanverteilungsmuster<br />

mit einem unimodalem Maximum beim n-C 25 berichten (Abb. 5.3.12).<br />

30<br />

Sphagnum palustre<br />

(grüner Pflanzenteil)<br />

30<br />

Sphagnum palustre<br />

(brauner Pflanzenteil)<br />

60<br />

Sphagnum palustre<br />

(ganze Pflanze, Baas et al., 2000)<br />

25<br />

25<br />

50<br />

µg/g TOC<br />

20<br />

15<br />

10<br />

20<br />

15<br />

10<br />

40<br />

30<br />

20<br />

5<br />

5<br />

10<br />

µg/g TOC<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Sphagnum magellanicum<br />

(grüner Pflanzenteil)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Sphagnum magellanicum<br />

(brauner Pflanzenteil)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Sphagnum magellanicum<br />

(ganze Pflanze, Nott et al., 2000)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

70<br />

Sphagnum cuspidatum<br />

(ganze Pflanze, Baas et al., 2000)<br />

100<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Sphagnum rubellum<br />

(ganze Pflanze, Baas et al., 2000)<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

50<br />

Sphagnum magellanicum<br />

(ganze Pflanze, Baas et al., 2000)<br />

µg/g TOC<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

Abb. 5.3.12: n-Alkanverteilungsmuster in Schlenkentorfmoosen (Sphagnum palustre,<br />

Sphagnum cuspidatum) und Bulttorfmoosen (Sphagnum magellanicum, Sphagnum<br />

rubellum).<br />

95


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Diese deutlich unterschiedlichen Verteilungsmuster können nicht allein mit einem<br />

unterschiedlichen Zeitpunkt <strong>der</strong> Probenahme erklärt werden, da Torfmoose im Gegensatz zu<br />

an<strong>der</strong>en Pflanzen das ganze Jahr über scheinbar endlos weiter aufwachsen, während <strong>der</strong><br />

untere Pflanzenteil kontinuierlich abstirbt und bereits zur Torfbildung beiträgt. Vielmehr<br />

scheinen auch hier die standortspezifischen, vor allem hydrologischen Bedingungen von<br />

entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung zu sein, da auch <strong>der</strong> Übergang von Bulttorfmoosen zu<br />

Schlenkentorfmoosen fließend verläuft.<br />

Eine eindeutige Unterscheidung <strong>der</strong> n-Alkanverteilungsmuster frischer Torfmoose ist<br />

anhand <strong>der</strong> Endglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> nach hydrologischen Bedingungen differenzierten Vegetationsgemeinschaften<br />

möglich. Das nur an äußerst nassen Standorten vorkommende Torfmoos<br />

Sphagnum cuspidatum zeigt ein ausgeprägtes unimodales Maximum beim n-C 23 -Alkan,<br />

während das an lange Trockenperioden angepasste Torfmoos Sphagnum rubellum ein für<br />

Hochmoorpflanzen typisches n-Alkanverteilungsmuster mit einem Maximum beim n-C 31 -<br />

Alkan aufweist (Baas et al., 2000; Abb. 5.3.12 unten). Der für Hochmoorvegetation<br />

ungewöhnlich hohe Gehalt an kürzerkettigen n-Alkanen, insbeson<strong>der</strong>e n-C 23 und n-C 25 , in<br />

vielen Torfmoosen kann mit dem beson<strong>der</strong>en Aufbau dieser Pflanzen erklärt werden. Sie sind<br />

durch den anatomischen Bau ihrer Zellen in <strong>der</strong> Lage, das 15-30fache und mehr ihres<br />

Trockengewichts an Wasser aufzunehmen (Göttlich, 1990). Sie haben in den Blättern keine<br />

einheitlichen Zellen, son<strong>der</strong>n schmale, <strong>der</strong> Assimilation dienende Chlorophyllzellen zwischen<br />

großen, in trockenem Zustand mit Luft gefüllten Hyalinzellen. Diese können sich durch Poren<br />

mit Wasser voll saugen und geben es dann nur sehr langsam wie<strong>der</strong> ab. Sie wirken wie ein<br />

Schwamm und müssen daher beson<strong>der</strong>s elastisch sein. Diese Eigenschaft müssen auch die<br />

Cuticularwachse <strong>der</strong> Torfmoose erfüllen, z.B. durch die höhere Viskosität und niedrigeren<br />

Schmelzpunkte kürzerkettiger n-Alkane. Der hohe Wassergehalt <strong>der</strong> Pflanzen selbst macht sie<br />

für lange Zeit vom Nie<strong>der</strong>schlag unabhängig, sodass sie auf eine dicke, zähe Cuticula<br />

verzichten können und damit auch auf die Biosynthese beson<strong>der</strong>s langkettiger n-Alkane. Die<br />

n-Alkanverteilungsmuster in frischen Torfmoosen werden daher offenbar direkt von ihrem<br />

hohen Wassergehalt beeinflusst. Nach dem Verlust des zelleigenen Wassers und im Lauf <strong>der</strong><br />

Torfbildung kommt es zu einer deutlichen Verschiebung zu längerkettigen n-Alkanen, sodass<br />

bereits ein schwach zersetzter Sphagnum-Torf ein hochmoortypisches n-Alkanverteilungsmuster<br />

aufweist (Lethonen und Ketola, 1993). Die n-Alkanverteilungsmuster von Sphagnum-<br />

Torfen in Abhängigkeit von ihrem Zersetzungsgrad sind in Abb. 5.3.13 dargestellt.<br />

96


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

40<br />

Sphagnum- Torf (H1)<br />

40<br />

Sphagnum- Torf (H1-2)<br />

40<br />

Sphagnum- Torf (H2)<br />

30<br />

30<br />

30<br />

[%]<br />

20<br />

20<br />

20<br />

10<br />

10<br />

10<br />

0<br />

15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

0<br />

15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

0<br />

15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

40<br />

Sphagnum- Torf (H3-4)<br />

40<br />

Sphagnum- Torf (H4)<br />

30<br />

30<br />

[%]<br />

20<br />

20<br />

10<br />

10<br />

0<br />

15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl C-Atome<br />

0<br />

15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Abb. 5.3.13: n-Alkanverteilungsmuster in Sphagnum-Torfen in Abhängigkeit vom Grad <strong>der</strong><br />

Humifizierung (Lethonen & Ketola, 1993). Humifizierungsgrad nach von Post; H1<br />

= unzersetzt, H10 = sehr stark zersetzter Torf.<br />

5.3.7 ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH DER n-ALKANVERTEILUNGSMUSTER<br />

IN TORFBILDENDEN PFLANZEN<br />

Die torfbildende Vegetation lässt sich aufgrund <strong>der</strong> Standortfaktoren in natürlich<br />

vorkommende Vegetationsgemeinschaften glie<strong>der</strong>n. Diese Glie<strong>der</strong>ung beruht auf biotischen<br />

und abiotischen Einflüssen am Standort <strong>der</strong> Pflanze, wobei die Versorgung mit Nährstoffen<br />

und die hydrologischen Bedingungen von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung sind. Dabei<br />

repräsentieren die Umweltbedingungen im Nie<strong>der</strong>moor und Hochmoor die jeweiligen<br />

Extremstandorte.<br />

Eine hauptsächlich temperaturbeeinflusste Verteilung <strong>der</strong> n-Alkane in höheren<br />

Landpflanzen kann ausgeschlossen werden, da sowohl taxonomisch eng verwandte Spezies<br />

wie z.B. Eriophorum vaginatum (Scheidiges Wollgras) und Eriophorum angustifolium<br />

(Schmalblättriges Wollgras) unter gleichen Temperaturbedingungen völlig verschiedene<br />

n-Alkanverteilungsmuster aufweisen als auch eine weltweit verbreitete Spezies wie z.B.<br />

Phragmites australis (Schilfrohr) unter unterschiedlichsten Temperaturbedingungen ein<br />

n-Alkanverteilungsmuster mit gleicher Bevorzugung synthetisiert. Allerdings wurde eine<br />

leichte Verschiebung zu längerkettigen n-Alkanen in den Blattwachsen des Schilfrohrs<br />

(Phragmites australis) im direkten Vergleich nordeuropäischer Blätter mit den unter<br />

97


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

wärmerem Klima gewachsenen Blättern aus <strong>der</strong> Südtürkei festgestellt. Ob es sich dabei um<br />

einen additiven Temperaturfaktor handelt o<strong>der</strong> ein Einfluss <strong>der</strong> ariden Umweltbedingungen<br />

im Süden <strong>der</strong> Türkei sichtbar wird, bleibt ungeklärt.<br />

Eine von den hydrologischen Bedingungen gesteuerte n-Alkanverteilung in<br />

Blattwachsen wiesen Calvo et al. (2004) im organischen Material eines Sedimentkerns aus<br />

<strong>der</strong> Tasman-See nach. Dabei korrelierte eine höhere durchschnittliche Kettenlänge <strong>der</strong><br />

n-Alkane (Average Chain Length, ACL) mit den ariden Perioden während <strong>der</strong> Eiszeiten.<br />

Studien zur n-Alkanverteilung in Blattwachsen unter sich verän<strong>der</strong>nden<br />

Umweltbedingungen zeigen einen generellen Zusammenhang zwischen <strong>der</strong><br />

durchschnittlichen Kettenlänge <strong>der</strong> n-Alkane und sich verän<strong>der</strong>nden hydrologischen<br />

Umweltbedingungen (Dodd und Afzal-Rafii, 2000). Dabei kommt es unter „Wasserstress“-<br />

Bedingungen, ausgelöst durch Wassermangel o<strong>der</strong> hohe Verdunstungsraten, zur Synthese<br />

längerkettiger n-Alkane, mit denen die Pflanze offenbar eine effektivere Wachsschutzschicht<br />

gegen Austrocknung aufbauen kann. Dies entspricht auch den Ergebnissen <strong>der</strong> n-Alkananalyse<br />

<strong>der</strong> in dieser Arbeit analysierten Hochmoorvegetation.<br />

n-Alkane als Hauptbestandteile <strong>der</strong> Blattwachse schützen die Pflanze in erster Linie<br />

vor Austrocknung. Um diese Funktion optimal erfüllen zu können, kann eine an den<br />

jeweiligen Standort angepasste Variation <strong>der</strong> n-Alkankettenlängen stattfinden. Dadurch<br />

werden offenbar die physikalischen und chemischen Eigenschaften <strong>der</strong> Blattwachse in <strong>der</strong><br />

Cuticula wie z.B. Schmelzpunkt und Viskosität den jeweiligen Umweltbedingungen<br />

angepasst.<br />

In einer weiteren Studie wurde ein direkter Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> n-Alkankettenlänge<br />

in den Blattwachsen und den jeweiligen hydrologischen Bedingungen anhand <strong>der</strong><br />

saisonalen Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> n-Alkanverteilungsmuster in 23 verschiedenen Grasarten in<br />

Südafrika nachgewiesen (Smith et al., 2001). Dabei stieg die durchschnittliche Kettenlänge<br />

<strong>der</strong> n-Alkane in <strong>der</strong> Trockenzeit im direkten Vergleich mit <strong>der</strong> vorausgegangenen Regenzeit<br />

um durchschnittlich 0,6 Kohlenstoffatome an. Somit können Gräser die Zusammensetzung<br />

<strong>der</strong> Blattwachse in eingeschränktem Maß auch innerhalb eines Jahres mehrmals den sich<br />

verän<strong>der</strong>nden hydrologischen Bedingungen am Standort anpassen und sich in <strong>der</strong> Trockenzeit<br />

durch die Synthese längerkettiger n-Alkane besser vor Austrocknung schützen. In <strong>der</strong><br />

gleichen Größenordnung liegt auch die beobachtete Verschiebung <strong>der</strong> durchschnittlichen<br />

Kettenlänge <strong>der</strong> n-Alkane in den Schilfblättern aus Nord-Deutschland im Vergleich zu<br />

Schilfblättern aus <strong>der</strong> Süd-Türkei (Abb. 5.3.2).<br />

98


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Demnach wird die n-Alkanverteilung in Blattwachsen nicht, wie von Simoneit (1977)<br />

und Gagosian et al. (1987) beobachtet, primär von <strong>der</strong> Temperatur des Standorts gesteuert,<br />

son<strong>der</strong>n maßgeblich von den hydrologischen Wachstumsbedingungen am Standort. Pflanzen,<br />

die z.B. im Nie<strong>der</strong>moor permanenten Grundwasserkontakt haben o<strong>der</strong> durch hohe und<br />

regelmäßige Nie<strong>der</strong>schläge begünstigt sind, zeigen ein Maximum in ihrer n-Alkanverteilung<br />

bis zum n-Nonacosan o<strong>der</strong> kürzerkettigen Homologen. Dies erklärt auch das Maximum beim<br />

n-C 27 -Alkan im Verteilungsmuster <strong>der</strong> meisten Baumarten, da sie vom Standort unabhängig<br />

mit ihren tiefen Wurzeln immer eine ausreichende Versorgung mit Grundwasser sicherstellen<br />

können.<br />

Pflanzen, die von <strong>der</strong> Grundwasserversorgung abgeschnitten sind (z.B. alle<br />

Hochmoorpflanzen), und Pflanzen, die nur unregelmäßig o<strong>der</strong> geringen Nie<strong>der</strong>schlagsmengen<br />

ausgesetzt sind (z.B. Gräser <strong>der</strong> Savanne) und sich in stärkerem Maße vor Austrocknung<br />

schützen müssen, zeigen ein Maximum beim n-C 31 - o<strong>der</strong> n-C 33 -Alkan. Beson<strong>der</strong>s intensiv ist<br />

die jeweilige Bevorzugung in den Blättern <strong>der</strong> Pflanzen ausgeprägt, während die<br />

Bevorzugung zusammen mit den geringeren Gehalten in den Stängeln und Wurzeln <strong>der</strong><br />

Pflanzen zunehmend weniger signifikant ausgeprägt ist; dies ist ein weiterer Hinweis auf die<br />

Funktion <strong>der</strong> n-Alkane im Stoffwechsel <strong>der</strong> Pflanzen.<br />

Eine ausschließlich von <strong>der</strong> Nährstoffversorgung am Standort gesteuerte Synthese<br />

pflanzlicher n-Alkane kann ausgeschlossen werden, da z.B. Nie<strong>der</strong>moorpflanzen mit völlig<br />

unterschiedlichen Nährstoffansprüchen identische n-Alkanverteilungsmuster aufweisen.<br />

Dennoch führen die Anpassungsmechanismen torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen an extremen<br />

Nährstoffmangel wie z.B. <strong>der</strong> xeromorphe Aufbau <strong>der</strong> Cuticula und die Verholzung <strong>der</strong><br />

Sprossachsen in Hochmoorpflanzen zu einer zusätzlichen Verschiebung im n-Alkanverteilungsmuster<br />

zu längerkettigen Verbindungen hin. Somit wirken die hydrologischen<br />

Bedingungen und die Nährstoffversorgung am Standort <strong>der</strong> Pflanze in gleicher Richtung auf<br />

die Biosynthese <strong>der</strong> n-Alkane in den Blattwachsen und erlauben eine Unterscheidung <strong>der</strong><br />

Blattwachse <strong>der</strong> Vegetationsgemeinschaften an den Extremstandorten Nie<strong>der</strong>moor und<br />

Hochmoor.<br />

Die Beschreibung torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen und von Torfen in <strong>der</strong> Literatur bestätigt die<br />

Beobachtungen (u.a. Cranwell, 1973; Rieley et al., 1991; Farrimond und Flannagan, 1996)<br />

und unterstützt die Hypothese, Nie<strong>der</strong>moor- von Hochmoorvegetation aufgrund <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Zusammensetzung <strong>der</strong> Blattwachse durch einen n-Alkanparameter (AVI,<br />

n-Alkane Vegetation Indicator) unterscheiden zu können. Solch ein Parameter hat den<br />

Vorteil, dass einer Probe ein bestimmter numerischer Wert zugeordnet werden kann. Das<br />

99


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Verhältnis <strong>der</strong> in Nie<strong>der</strong>moorpflanzen angereicherten ungeradzahligen n-Alkane (n-C 27 H 56 +<br />

n-C 29 H 60 ) zu den in Hochmoorpflanzen angereicherten ungeradzahligen n-Alkanen<br />

(n-C 31 H64+n-C 33 H 68 ) erlaubt auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> nun erweiterten Daten eine sichere Zuordnung<br />

<strong>der</strong> für die Entstehung <strong>der</strong> Küstentorfe relevanten Ursprungsvegetation (Tab. 5.3.2).<br />

Ein n-Alkanverhältnis deutlich >1 weist auf grundwasserbeeinflusste Vegetations-<br />

hin (Nie<strong>der</strong>moor-Vegetation), während ein Wert deutlich


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Wassergehalt <strong>der</strong> Pflanzen selbst (Wasserspeicherzellen) und die beson<strong>der</strong>en Eigenschaften<br />

<strong>der</strong> Cuticula zurückzuführen. Wenn nach dem Absterben des frischen Pflanzenmaterials die<br />

Hyalinzellen <strong>der</strong> Torfmoose ihre Wasserspeicherfunktion verlieren, zeigen sie schon in <strong>der</strong><br />

frühen Phase <strong>der</strong> Humifizierung eine drastische Verschiebung zu höheren n-Alkankettenlängen<br />

(Abb. 5.3.13; Lethonen und Ketola, 1993).<br />

Bereits in einem mäßig humifizierten Sphagnumtorf wird ein hochmoortypisches<br />

n-Alkanverteilungsmuster mit einem Maximum beim n-C 31 -Alkan vorgefunden. Die<br />

hydrologischen Bedingungen am Standort <strong>der</strong> Pflanze und <strong>der</strong>en Fähigkeit, die<br />

Wasserversorgung durch Speicherung selbst über lange Zeit konstant zu halten, haben somit<br />

einen entscheidenden Einfluss auf die n-Alkanverteilung in den Blattwachsen <strong>der</strong> Torfmoose.<br />

Unter Berücksichtigung <strong>der</strong> nun vorliegenden Ergebnisse über die Biosynthese und<br />

den Erhalt von n-Alkanen in Cuticularwachsen ist es somit möglich, anhand eines Vergleichs<br />

von n-Alkanverteilungsmustern und <strong>der</strong> daraus abgeleiteten Parameter in einem Torf- o<strong>der</strong><br />

Sedimentprofil eine Verän<strong>der</strong>ung des pflanzlichen Eintrags und die damit verbundene<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Umweltbedingungen am Ort und zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Biosynthese des<br />

pflanzlichen Ursprungsmaterials nachzuweisen.<br />

101


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

5.4 PENTACYCLISCHE TRITERPENOIDKETONE UND –ALKOHOLE IN<br />

TORFBILDENDEN PFLANZEN<br />

Basierend auf den n-Alkanverteilungsmustern torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen werden auch hier die<br />

Pflanzen nicht streng nach <strong>der</strong> Taxonomie innerhalb einer botanischen Familie abgegrenzt,<br />

son<strong>der</strong>n ebenfalls nach dem geobotanischen Ansatz ihrer Pflanzenvergesellschaftung<br />

(Vegetationsgemeinschaften) gegenübergestellt.<br />

Dieser Ansatz soll einen durch einen Vegetationswechsel verän<strong>der</strong>ten Eintrag von<br />

organischem Material bei <strong>der</strong> Torfbildung und beim Eintrag in die Wattsedimente<br />

nachvollziehbar machen, denn in den seltensten Fällen erfolgt eine durch Klima- o<strong>der</strong><br />

Meeresspiegelschwankungen hervorgerufene Vegetationsverän<strong>der</strong>ung durch den abrupten,<br />

zeitgleichen Wechsel aller Pflanzenspezies. Vielmehr kommt es zu einem zeitlich mehr o<strong>der</strong><br />

weniger zügigen Übergang von <strong>der</strong> bestehenden Vegetationsgemeinschaft zu einer neuen, in<br />

<strong>der</strong> vorhandene Spezies von besser an die verän<strong>der</strong>ten Umweltbedingungen angepassten<br />

Pflanzen verdrängt werden.<br />

Durch das hohe chemotaxonomische Potential <strong>der</strong> pentacyclischen Triterpenoide<br />

sollte eine eindeutige Zuordnung <strong>der</strong> torfbildenden Pflanzen zu ihrem spezifischen<br />

Vegetations- und Ablagerungsraum möglich sein. Insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Übergang von <strong>der</strong><br />

Nie<strong>der</strong>moorvegetation zur Hochmoorvegetation sollte durch zunehmende Gehalte an<br />

Triterpenoiden in den torfbildenden Pflanzen erkennbar sein und möglichst durch<br />

vegetationsspezifische Triterpenoidverteilungsmuster weiter eingegrenzt werden können. In<br />

Tabelle 5.4.1 sind die systematischen Bezeichnungen <strong>der</strong> identifizierten Verbindungen und<br />

ihre Trivialnamen, die in den folgenden Kapiteln <strong>der</strong> besseren Übersichtlichkeit beibehalten<br />

werden, aufgelistet. Eine Auflistung <strong>der</strong> zahlreichen unbekannten Verbindungen (U3-U56)<br />

findet sich in tabellarischer Form im Anhang (Tab. 9.1.5). Eine Auswahl von Massenspektren<br />

einiger unbekannter Verbindungen ist im Abschnitt 9.2 zu finden.<br />

Tab. 5.4.1: Trivialname und systematischer Name <strong>der</strong> quantifizierten Triterpenoidketone und<br />

-alkohole in <strong>der</strong> Reihenfolge <strong>der</strong> gaschromatographischen Retentionszeit.<br />

Biomarker<br />

epi-Taraxerol<br />

Taraxerenon<br />

Oleanenon<br />

Ursenon<br />

Systematischer Name<br />

Taraxer-14-en-3α-ol<br />

Taraxer-14-en-3-on<br />

Olean-12-en-3-on<br />

Urs-12-en-3-on<br />

102


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Fortsetzung Tab. 5.4.1<br />

Biomarker<br />

Lupenon<br />

δ-Amyrin<br />

Taraxerol<br />

β-Amyrin<br />

Lupanon<br />

Glutinon<br />

epi-Glutinol<br />

α-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Lupanol<br />

Glutinol<br />

Friedelin<br />

Uvaol<br />

Betulin<br />

Betulinaldehyd<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Ursolsäure<br />

Systematischer Name<br />

Lup-20(29)-en-3-on<br />

Olean-13(18)-en-3β-ol<br />

Taraxer-14-en-3β-ol<br />

Olean-12-en-3β-ol<br />

Lupan-3-on<br />

Glut-5-en-3-on<br />

Glut-5-en-3α-ol<br />

Urs-12-en-3β-ol<br />

Lup-20(29)-en-3β-ol<br />

Lupan-3β-ol<br />

Glut-5-en-3β-ol<br />

Friedelan-3-on<br />

Urs-12-en-3β,28-diol<br />

Lup-20(29)-en-3β,28-diol<br />

3β-Hydroxylup-20(29)-en-28-al<br />

Olean-12-en-3β-ol-28-carbonsäure<br />

Lup-20-(29)-en-3β-ol-28-carbonsäure<br />

Ursan-12-en-3β-ol-28-carbonsäure<br />

5.4.1 SALZWASSER UND MEERESSTRANDVEGETATION<br />

Sowohl das Echte Seegras (Zostera marina) als auch das Zwergseegras (Zostera noltii)<br />

enthalten in ihrer Biomasse keine pentacyclischen Triterpenoidketone und -alkohole.<br />

Stattdessen wurden zahlreiche Steroidalkohole mit überwiegend 29 Kohlenstoffatomen als<br />

Pflanzeninhaltsstoffe detektiert, die aufgrund ihres Vorkommens und nahezu identischer<br />

Verteilung in allen analysierten Pflanzen nicht als vegetationsspezifische Biomarker genutzt<br />

werden können.<br />

Das bereits zur terrestrischen Vegetation zählende Schlickgras (Spartina maritima)<br />

enthält in den analysierten Blättern und Stängeln dagegen Lupeol (955 µg/g TOC), drei<br />

weitere unbekannte Triterpenoidalkohole (U14, U15, U28; Massenspektren siehe Anhang<br />

Kapitel 9.2) und ein unbekanntes Triterpenoidketon, das durch Koelution mit einem <strong>der</strong><br />

103


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Triterpenoidalkohole nicht identifizierbar ist. In <strong>der</strong> Summe enthält das Schlickgras Spartina<br />

maritima mit 1380 µg/g TOC eine ungewöhnlich hohe Menge an Verbindungen mit<br />

Triterpenoid-Struktur, die in Gebieten mit großflächiger Verbreitung des Schlickgrases<br />

durchaus zu dem Gesamtsignal terrestrischer Biomarker in den Wattsedimenten beitragen<br />

können.<br />

5.4.2 EUTRAPHENTE RÖHRICHTE UND GROSSSEGGENRIEDE<br />

● Schilfrohr (Phragmites australis)<br />

Die in Zusammenarbeit mit Freese (2001) analysierten Schilfpflanzen von drei<br />

unterschiedlichen Standorten enthalten geringe Mengen Taraxerol, das in Blättern <strong>der</strong><br />

Pflanzen aus Dangast und Oldenburg-Wechloy und in den Schilfrhizomen aus Edewecht mit<br />

Gehalten von 3-30 µg/g TOC nachgewiesen wurde. In Schilftorfen wurde Taraxerol bisher<br />

nur vereinzelt und mit sehr niedrigen Gehalten (0,5-5 µg/g TOC) detektiert. Da es aufgrund<br />

<strong>der</strong> sehr niedrigen Gehalte anscheinend zu keiner signifikanten Anreicherung von Taraxerol<br />

in Schilftorfen kommen kann, hat Taraxerol keine Biomarkerfunktion für den Eintrag von<br />

Phragmites australis in die Sedimente. Ohne systematische Verteilung innerhalb des<br />

Schilfrohrs wurde ein weiterer noch unbekannter Triterpenoidalkohol (U30) in einigen<br />

Pflanzenteilen nachgewiesen. Diese bereits in an<strong>der</strong>en torfbildenden Pflanzen (Schwarzerle,<br />

Alnus glutinosa; Torfmoos, Sphagnum palustre) nachgewiesene Verbindung wird auch in<br />

verschiedenen Nie<strong>der</strong>moor- und Übergangsmoortorfen mit Schilfanteil detektiert (Köller,<br />

2002; dort als U5 bezeichnet). Zusätzlich wurde in den Blättern und Stängeln des Schilfrohrs<br />

Cycloartenol, eine Vorläuferverbindung <strong>der</strong> Sterole bei <strong>der</strong> Biosynthese aus Squalenepoxid,<br />

mit Gehalten von 10-40 µg/g TOC nachgewiesen. Cycloartenol wurde bereits in Schilftorfen<br />

nachgewiesen (Köller, 1998), ist aber als häufig auftreten<strong>der</strong> Pflanzeninhaltsstoff nicht<br />

pflanzenspezifisch.<br />

In den zusätzlich analysierten Schilfblättern aus Polen sind keine Triterpenoide<br />

nachweisbar. Im Gegensatz dazu enthalten die Schilfblätter aus <strong>der</strong> Süd-Türkei 71 µg/g TOC<br />

Lupeol und 8 µg/g TOC des unbekannten Triterpenoidalkohols U30. Lupeol dominiert auch<br />

die Pflanzenteile <strong>der</strong> Familie <strong>der</strong> Betulaceae (Birken und Erlen) und gilt als Haupttriterpenoid<br />

des Rindenmaterials als typischer Indikator für eine zunehmende Verholzung des<br />

Pflanzenmaterials (Köller, 2002). Durch die Biosynthese von Lupeol in den Blattwachsen <strong>der</strong><br />

Schilfblätter werden diese möglicherweise besser vor Austrocknung geschützt, und sie könnte<br />

somit eine pflanzenspezifische Anpassung an das beson<strong>der</strong>s heiße und trockene Klima <strong>der</strong><br />

Süd-Türkei darstellen.<br />

104


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

● Weitere Pflanzen <strong>der</strong> Verlandungsvegetation im Nie<strong>der</strong>moor<br />

In den Blättern, Stängeln und Wurzeln des Rohrkolbens (Typha latifolia) sind keine<br />

Triterpenoidalkohole o<strong>der</strong> –ketone identifiziert worden. Auch in <strong>der</strong> Schnabelsegge (Carex<br />

rostrata) und <strong>der</strong> Blasensegge (Carex vesicaria) sind keine pentacyclischen Triterpenoide<br />

nachweisbar. Die Teichsimse (Schoenoplectus lacustris) enthält sehr geringe Mengen des<br />

unbekannten Triterpenoidalkohols U30 (32 µg/g TOC), während die Sumpfscheide (Cladium<br />

mariscus) als einzige Pflanze <strong>der</strong> Verlandungsvegetation α-Amyrin (260 µg/g TOC),<br />

β-Amyrin (201 µg/g TOC), den unbekannten Triterpenoidalkohol U30 (27 µg/g TOC) und<br />

einen weiteren unbekannten Triterpenoidalkohol enthält, <strong>der</strong> aufgrund eines unvollständigen<br />

Massenspektrums nicht identifiziert werden konnte (60 µg/g TOC; Abb. 5.4.1).<br />

Mit insgesamt 548 µg/g TOC enthält die Sumpfscheide eine signifikante Menge dieser<br />

eher für Hochmoorpflanzen typischen Biomarker. Allerdings stammt diese Pflanze nicht aus<br />

einem Habitat natürlicher Vegetationsgemeinschaften, son<strong>der</strong>n aus einer Nachzüchtung des<br />

botanischen Gartens <strong>der</strong> Universität Oldenburg. Die Aufzucht erfolgte in Gartenerde und<br />

unter Gewächshausklima. Es ist daher nicht auszuschließen, dass die beson<strong>der</strong>en<br />

Umweltbedingungen die Biosynthese pflanzlicher Sekundärstoffe signifikant beeinflusst<br />

haben.<br />

5.4.3 AUSTROCKNENDE NIEDERMOORE UND DER ÜBERGANG ZUM BRUCHWALD<br />

(ÜBERGANGSMOOR)<br />

Das Pfeifengras (Molinia caerulea) und die Flatterbinse (Juncus effusus) sind typische<br />

Vertreter früher Entwässerungsstadien eines Nie<strong>der</strong>moores, während <strong>der</strong> Sumpffarn<br />

(Thelypteris palustris) fast ausschließlich im Unterholz eines Erlen-Birkenbruchwaldes<br />

größere geschlossene Bestände aufbaut. Dieser Unterschied zeigt sich auch in <strong>der</strong><br />

Zusammensetzung <strong>der</strong> extrahierbaren Lipide. So können we<strong>der</strong> in den einzelnen ober- und<br />

unterirdischen Pflanzenteilen des Pfeifengrases (Molinia caerulea) noch in <strong>der</strong> Flatterbinse<br />

(Juncus effusus) Triterpenoide nachgewiesen werden, während in den Blättern des<br />

Sumpffarns (Thelypteris palustris) <strong>der</strong> unidentifizierte Triterpenoidalkohol U30 (125 µg/g<br />

TOC) und zwei weitere unbekannte Triterpenoidalkohole (U9 mit 110 µg/g TOC und U46 mit<br />

79 µg/g TOC) nachzuweisen sind. Die Pflanzenstängel des Sumpffarns enthalten nur geringe<br />

Mengen an den bereits in den Blättern vorkommenden Verbindungen U30 (92 µg/g TOC) und<br />

U46 (40 µg/g TOC). Der Speicherknoten des Sumpffarns enthält keine Triterpenoide,<br />

während in den Wurzeln zusätzlich zu den in den Blättern nachgewiesenen Verbindungen<br />

deutlich größere Mengen Betulin (504 µg/g TOC), Betulinsäure (135 µg/g TOC) und ein<br />

105


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

weiterer unbekannter Triterpenoidalkohol (U45, 201 µg/g TOC) nachweisbar sind. In Blättern<br />

des Sumpffarns, die bei einer erneuten Probennahme im März bereits deutliche Spuren einer<br />

mikrobiellen Überarbeitung zeigten, sind dagegen keine Triterpenoide mehr nachweisbar<br />

gewesen. Durch den aeroben Abbau vor allem oberirdischer pflanzlicher Biomasse, ist somit<br />

auch mit deutlichen Stoffverlusten <strong>der</strong> sonst unter anaeroben Bedingungen sehr<br />

abbauresistenten Triterpenoid-Biomarker zu rechnen.<br />

Das schmalblättrige Wollgras (Eriophorum angustifiolium) bildet als Differentialart<br />

für den Wechsel vom Nie<strong>der</strong>moor zum Hochmoor die so genannte Schwingrasengesellschaft<br />

aus, eine Alternative zum reinen Bruchwald. Obwohl das schmalblättrige Wollgras genetisch<br />

und botanisch eng mit dem scheidigem Wollgras (Eriophorum vaginatum) verwandt ist,<br />

kommt es ausschließlich im Übergangsmoor vor. Eriophorum angustifolium ist eine reine<br />

Schlenkenpflanze, da sie auf Staunässe (Grundwassereinfluss) angewiesen ist (Dierßen, 1996;<br />

Eber, 2001). Mit Ausnahme von geringen Mengen eines unbekannten Triterpenoidalkohols in<br />

den Stängeln (U17, 74 µg/g TOC) sind keine weiteren Triterpenoide in dieser Pflanze<br />

nachweisbar und ein weiterer Hinweis darauf, dass pentacyclische Triterpenoide keine<br />

charakteristischen Biomarker grundwasserabhängiger Nie<strong>der</strong>moorvegetation sind.<br />

5.4.4 KRAUTIGE PFLANZEN<br />

Ein ungewöhnlich zahlreiches Vorkommen pentacyclischer Triterpenoide wurde in <strong>der</strong><br />

Wasserminze (Mentha aquatica) und dem Ufer-Wolfstrapp (Lycopus europaeus)<br />

festgestellt (Abb. 5.4.1).<br />

300<br />

Sumpfscheide (Cladium mariscus)<br />

Blätter<br />

1000<br />

Wasserminze (Mentha aquatica)<br />

Blätter + Stengel<br />

1000<br />

Wolfstrapp (Lycopus europaeus)<br />

Blätter + Stengel<br />

250<br />

800<br />

800<br />

200<br />

150<br />

100<br />

600<br />

400<br />

600<br />

400<br />

50<br />

200<br />

200<br />

0<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

0<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

0<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

Abb. 5.4.1: Triterpenoidverteilungsmuster in <strong>der</strong> Sumpfscheide (Cladium mariscus) und in den<br />

krautigen Pflanzen Wasserminze (Mentha aquatica) und Wolfstrapp (Lycopus<br />

europaeus).<br />

106


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Die zu den Lippenblütengewächsen (Lamiaceae) gehörenden Kräuter enthalten α-Amyrin,<br />

β-Amyrin und Oleanolsäure, <strong>der</strong> Ufer-Wolfstrapp zusätzlich noch Ursolsäure und geringe<br />

Mengen Lupeol (53 µg/g TOC), Betulin (41 µg/g TOC) und drei weitere unbekannte<br />

Triterpenoidalkohole in geringen Mengen (U14, U18, U19). Der Gesamtgehalt an<br />

Triterpenoiden ist mit 1543 µg/g TOC in <strong>der</strong> Wasserminze und 2217 µg/g TOC für den Ufer-<br />

Wolfstrapp signifikant. Zusammen mit <strong>der</strong> Sumpfscheide (Cladium mariscus) stammen die<br />

Pflanzen aus einer Nachzüchtung des botanischen Gartens in Oldenburg. Es kann nicht<br />

ausgeschlossen werden, dass es durch die nicht natürlichen Umweltbedingungen bei <strong>der</strong><br />

Vermehrung und Aufzucht <strong>der</strong> Pflanzen (künstliche Bewässerung, unnatürliches Substrat,<br />

Dünger, Gewächshaus) zu einer abweichenden Lipidzusammensetzung gekommen ist. Im<br />

Gegensatz zu den engen Variationsmöglichkeiten bei <strong>der</strong> Biosynthese lebensnotwendiger<br />

Primärstoffe (z.B. n-Alkane) können sich Pflanzen durch die Biosynthese von Sekundärstoffen<br />

anscheinend weitaus gezielter auf sich än<strong>der</strong>nde Umweltbedingungen einstellen.<br />

Auffällig ist z.B. das identische Triterpenoidverteilungsmuster in den Pflanzen (Abb.<br />

5.4.1). Offenbar haben die Umweltbedingungen am Standort <strong>der</strong> Pflanze einen großen<br />

Einfluss auf die Biosynthese pflanzlicher Sekundärstoffe. Dies wurde bereits deutlich durch<br />

das unerwartete Auftreten signifikanter Mengen von Lupeol in den Blättern des Schilfrohrs<br />

(Phragmites australis) aus <strong>der</strong> Süd-Türkei, <strong>der</strong>en Umweltbedingungen am Standort sich<br />

aufgrund <strong>der</strong> Unterschiede im Klima und in <strong>der</strong> Wasser- und Nährstoffversorgung deutlich<br />

von den Standortbedingungen von Schilfpflanzen in nördlicheren Regionen unterscheidet.<br />

5.4.5 PENTACYCLISCHE TRITERPENOIDE IN DER BRUCHWALDVEGETATION<br />

Birken-Erlenbruchwäl<strong>der</strong> sind als letztes Glied <strong>der</strong> Verlandungssukzession eines<br />

Nie<strong>der</strong>moores in Nordwest-Deutschland weit verbreitet. Allen Erlenbruchwäl<strong>der</strong>n gemeinsam<br />

ist eine Baumschicht, in <strong>der</strong> nur im Birken-Erlenbruchwald mit <strong>der</strong> Moorbirke (Betula<br />

pubescens) eine zweite Baumart die Schwarzerle (Alnus glutinosa) begleitet. In <strong>der</strong> Strauchund<br />

Krautschicht <strong>der</strong> Birken-Erlenbruchwäl<strong>der</strong> sind häufig auch <strong>der</strong> Wolfstrapp (Lycopus<br />

europaeus), <strong>der</strong> Sumpffarn (Thelypteris palustris) und die Wasserminze (Mentha aquatica)<br />

bestandsbildend.<br />

Die braunen, bereits abgeworfenen Blätter <strong>der</strong> Moorbirke (Betula pubescens)<br />

enthalten als einziges Triterpenoid den unbekannten Alkohol U30 mit 346 µg/g TOC und<br />

stellen somit im Gegensatz zur großen Bedeutung <strong>der</strong> Blätter bei dem Eintrag von n-Alkanen<br />

in einen Torf keine bedeutende Quelle für Triterpenoide dar.<br />

107


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Um den Ort <strong>der</strong> Anreicherung <strong>der</strong> pentacyclischen Triterpenoide innerhalb <strong>der</strong> Rinde<br />

<strong>der</strong> Moorbirke weiter differenzieren zu können, wurde die obere papierdünne, weiß gefärbte<br />

Rindenschicht von <strong>der</strong> darunter liegenden, etwa 1 mm dicken Rindenborke eines bereits<br />

abgestorbenen Baumes abgelöst und separat analysiert. Ebenso wurde zum Vergleich frisches<br />

Birkenrindenmaterial aufgearbeitet, um eventuell Verän<strong>der</strong>ungen im Verteilungsmuster nach<br />

dem Absterben feststellen zu können.<br />

In <strong>der</strong> oberen weißen Schicht <strong>der</strong> Rinde <strong>der</strong> bereits seit einigen Jahren abgestorbenen<br />

Moorbirke sind außergewöhnlich hohe Gehalte an pentacyclischen Triterpenoiden<br />

nachweisbar (Abb. 5.4.2).<br />

Betula pubescens (Rinde, obere Schicht)<br />

Betula pubescens (Rinde, untere Schicht)<br />

Betula pubescens (frische Rinde)<br />

Konzentration [µg/g TOC]<br />

50000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

U1<br />

U2U6<br />

ß-Amyrin<br />

U9<br />

U10<br />

Lupeol<br />

U20<br />

U27<br />

U30<br />

Uvaol<br />

U34<br />

Betulin<br />

U38<br />

Betulinaldeyd<br />

Betulinsäure<br />

U48<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

U1<br />

U2U6<br />

ß-Amyrin<br />

U9<br />

U10<br />

Lupeol<br />

U20<br />

U27<br />

U30<br />

Uvaol<br />

U34<br />

Betulin<br />

U38<br />

Betulinaldeyd<br />

Betulinsäure<br />

U48<br />

39000<br />

38000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

U1<br />

U2U6<br />

ß-Amyrin<br />

U9<br />

U10<br />

Lupeol<br />

U20<br />

U27<br />

U30<br />

Uvaol<br />

U34<br />

Betulin<br />

U38<br />

Betulinaldeyd<br />

Betulinsäure<br />

U48<br />

Abb. 5.4.2: Verteilungsmuster <strong>der</strong> Triterpenoide in <strong>der</strong> Moorbirke (Betula pubescens).<br />

Das Verteilungsmuster <strong>der</strong> Triterpenoide in <strong>der</strong> oberen Rindenschicht wird deutlich vom<br />

Triterpenoidalkohol Lupeol dominiert, <strong>der</strong> mit 51.200 µg/g TOC auch die höchste<br />

Konzentration in <strong>der</strong> gesamten Lipidfraktion aufweist. Daneben kommen vor allem weitere<br />

Lupan<strong>der</strong>ivate wie Betulin, Betulinaldeyd und Betulinsäure, aber auch β-Amyrin und einige<br />

weitere unbekannte Triterpenoidalkohole vor (Abb. 5.4.2). Das Vorkommen <strong>der</strong><br />

identifizierten Triterpenoide in <strong>der</strong> Birkenrinde wurde bereits von an<strong>der</strong>en Autoren<br />

beschrieben (Hegnauer, 1962; Köller, 2002) und unterscheidet sich nicht wesentlich vom<br />

frischen Rindenmaterial <strong>der</strong> Moorbirke (Abb. 5.4.2). In dem frischen Material konnte<br />

allerdings we<strong>der</strong> Betulinaldeyd noch Uvaol nachgewiesen werden.<br />

In <strong>der</strong> unteren, eigentlichen Rindenborke sind wesentlich geringere Mengen<br />

pentacyclischer Triterpenoide enthalten, ein Hinweis auf die beson<strong>der</strong>e Funktion <strong>der</strong><br />

Triterpenoide in <strong>der</strong> Oberrinde <strong>der</strong> Pflanze, die vor allem zum Schutz vor Fraßfeinden<br />

(Herbivoren) dienen. Betulin und Lupeol bilden in <strong>der</strong> unteren Schicht <strong>der</strong> Rinde die<br />

Hauptkomponenten und gelten als charakteristisch für Birkengewächse (Betulaceae)<br />

(Hegnauer, 1962).<br />

108


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Alnus glutinosa (Rinde)<br />

Alnus glutinosa (Rinde Köller, 2002)<br />

Alnus glutinosa (Blätter Köller, 2002)<br />

Konzentration [µg/g TOC]<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Taraxerenon<br />

Oleanenon<br />

Lupenon<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Glutinon<br />

epi-Glutinol<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U30<br />

U23U35U39<br />

Betulinaldeyd<br />

Betulinsäure<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

Taraxerenon<br />

Oleanenon<br />

Lupenon<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Glutinon<br />

epi-Glutinol<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U30<br />

U23U35U39<br />

Betulin<br />

Betulinaldeyd<br />

Betulinsäure<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Taraxerenon<br />

Oleanenon<br />

Lupenon<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Glutinon<br />

epi-Glutinol<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U30<br />

U23U35U39<br />

Abb. 5.4.3: Verteilungsmuster <strong>der</strong> Triterpenoide in <strong>der</strong> Schwarzerle (Alnus glutinosa).<br />

Betulin<br />

Betulinaldeyd<br />

Betulinsäure<br />

Auch in <strong>der</strong> Schwarzerle (Alnus glutinosa) werden in <strong>der</strong> Rinde vor allem Lupan<strong>der</strong>ivate<br />

gefunden. Es dominieren Betulinsäure, Betulin, Lupeol und Betulinaldehyd.<br />

Interessanterweise wurde die Betulinsäure, die den höchsten Gehalt aller Triterpenoide<br />

aufweist, in <strong>der</strong> von Köller (2002) analysierten Probe überhaupt nicht nachgewiesen, statt<br />

dessen wurde ein wesentlich höherer Gehalt an Lupenon festgestellt (Abb. 5.4.3).<br />

Die Blätter <strong>der</strong> Schwarzerle enthalten deutlich mehr Triterpenoide als die Blätter <strong>der</strong><br />

Moorbirke und sind daher als eine potentielle Quelle dieser Biomarker zu werten, wenn<br />

günstige Bedingungen während <strong>der</strong> Torfbildung einen Eintrag und den Erhalt von<br />

Blattmaterial erlauben. Die Namensgebung <strong>der</strong> Triterpenoide Glutinol (Glut-5-en-3β-ol) und<br />

Glutinon (Glut-5-en-3-on) weisen auf ihre Herkunft bzw. erste Identifizierung hin, da sie vor<br />

allem in Pflanzenbestandteilen von Alnus glutinosa gefunden wurden (Hegnauer, 1962).<br />

Beide Verbindungen wurden von Köller (2002) in den Blättern <strong>der</strong> Schwarzerle<br />

nachgewiesen, allerdings dominierten die Alkohole Lupeol und epi-Glutinol (Glut-5-en-3αol)<br />

das Verteilungsmuster. β-Amyrin, Taraxerol, Betulin, Glutinon und α-Amyrin sind die<br />

weiteren pentacyclischen Verbindungen, die in Blättern <strong>der</strong> Schwarzerle vorkommen und<br />

bereits von Köller (2002) als typische Bruchwald-Triterpenoide systematisiert worden sind.<br />

Die äußerst ungünstigen Erhaltungsbedingungen für oberirdische Pflanzenteile wie das<br />

Falllaub <strong>der</strong> Bruchwaldvegetation im austrocknenden Übergangsmoor schränken die<br />

Bedeutung <strong>der</strong> hoch konzentrierten Triterpenoide in den Blättern stark ein und können nur zu<br />

einem sehr geringen Teil durch die große Menge an abgeworfener Biomasse ausgeglichen<br />

werden. In den meisten Fällen erfolgt ein vollständiger, aerober Abbau an <strong>der</strong><br />

Bodenoberfläche o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> oberen Bodenschicht durch die sehr aktive mikrobielle<br />

Lebensgemeinschaft <strong>der</strong> Übergangsmoore.<br />

Vergleichende Analysen, um den für das Norddeutsche Tiefland typischen Erlen-<br />

(Birken)-Bruchwald von <strong>der</strong> Baumvegetation kontinental beeinflusster Kiefernwäl<strong>der</strong><br />

109


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

abzugrenzen, wurden an <strong>der</strong> Waldkiefer (Pinus sylvestris) durchgeführt. Diese enthält keine<br />

bekannten pentacyclischen Triterpenoide in ihren Nadeln, Ästen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Rinde. Es wurden<br />

lediglich die beiden unbekannten Verbindungen U52 (610 µg/ TOC) und U53 (266 µg/g<br />

TOC) in den Ästen und U52 (222 µg/g TOC) in <strong>der</strong> Borke nachgewiesen, <strong>der</strong>en Fragmente im<br />

Massenspektrum auf eine triterpenoidtypische Grundstruktur hindeuten (Massenspektrum<br />

siehe Anhang). Auch in an<strong>der</strong>en Studien wurden in Koniferen (Nadelhölzern) keine<br />

Triterpenoide nachgewiesen. Dort werden sie durch die leichtflüchtigen Flavonoide ersetzt,<br />

die für Koniferen charakteristisch sind und sich dort beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Rinde anreichern<br />

(Hernes und Hedges, 2004).<br />

5.4.6 PENTACYCLISCHE TRITERPENOIDE IN DER HOCHMOORVEGETATION<br />

Die Verteilung <strong>der</strong> Triterpenoide innerhalb <strong>der</strong> Pflanzen kann wichtige Hinweise auf die<br />

Funktion dieser pflanzlichen Sekundärstoffe geben und erlaubt Aussagen über das<br />

chemotaxonomische Potential dieser Verbindung und somit über die Eignung als Biomarker<br />

einer Vegetationsgemeinschaft. Die getrennte Analyse des oberen grünen, endlos<br />

aufwachsenden Pflanzenteils des Hochmoor-Laubmooses Aulacomnium palustre<br />

(Sternstreifenmoos) und des braunen, am unteren Ende bereits im Torfentstehungsprozess<br />

befindlichen Pflanzenteils zeigt eine völlig unterschiedliche Verteilung <strong>der</strong> Triterpenoide<br />

innerhalb <strong>der</strong> Pflanze (Abb.5.4.4).<br />

Sternstreifenmoos (Aulacomnium palustre)<br />

grüner Pflanzenteil<br />

1200<br />

Sternstreifenmoos (Aulacomnium palustre)<br />

brauner Pflanzenteil<br />

1200<br />

Konzentration [µg/g TOC]<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Ursenon<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

U49<br />

0<br />

Ursenon<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

U49<br />

Abb. 5.4.4: Verteilung <strong>der</strong> Triterpenoide im Sternstreifenmoos (Aulacomnium palustre).<br />

Während im frischen, grünen Pflanzenteil nur geringe Mengen Ursolsäure (241 µg/g TOC)<br />

und β-Amyrin in Spuren nachgewiesen wurden, enthält <strong>der</strong> untere, bereits braune Pflanzenteil<br />

zahlreiche Triterpenoidalkohole und –ketone in hoher Konzentration.<br />

Sehr wahrscheinlich findet die Biosynthese <strong>der</strong> Triterpenoide zeitlich später im<br />

Vegetationszyklus statt o<strong>der</strong> die Biosynthese pentacyclischer Triterpenoide als<br />

110


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Schutzsubstanz in den Cuticularwachsen wird erst durch den stärkeren Kontakt des unteren<br />

Pflanzenteils mit einer mikrobiell aktiveren Bodenschicht induziert. Eine Anreicherung <strong>der</strong><br />

oft toxisch wirkenden Triterpenoide im Sekundärstoffwechsel <strong>der</strong> unteren Pflanzenteile soll<br />

somit offenbar einen Angriff durch die mikrobielle Hochmoorfauna erschweren.<br />

Die Besenheide (Calluna vulgaris) enthält zahlreiche Triterpenoidalkohole und<br />

-ketone in den für Hochmoorvegetation typisch hohen Gehalten in allen Pflanzenteilen (Abb.<br />

5.4.5). Während in den Blättern und Blüten α- und β-Amyrin neben Oleanol- und Ursolsäure<br />

dominieren, sind in den Stängeln und Wurzeln neben Friedelin beson<strong>der</strong>s die unbekannte<br />

Verbindung U4 und zwei weitere unbekannte Triterpenoidketone (u2 und u4) dominant. Es<br />

muss sich also um spezifische Biomoleküle handeln, <strong>der</strong>en Verteilung sich aus <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Funktion des Pflanzenteils ergibt. Die Verbindungen u2 und u4 wurden bereits in<br />

Hochmoortorfen nahe Aurich (Rautenberg, 1999) und im Wangerland (Köller, 2002)<br />

identifiziert. Ein hohes chemotaxonomisches Potential dieser Verbindungen wurde bereits<br />

vermutet, da sie aber bisher noch keinem pflanzlichen Ursprung zugeordet werden konnten,<br />

war eine chemotaxonomische Verknüpfung bisher nicht möglich (Köller, 2002). Die<br />

Besenheide (Calluna vulgaris) stellt somit eine erste potentielle Quelle für diese nun<br />

hochmoortypischen Verbindungen da.<br />

Besenheide (Calluna vulgaris)<br />

Blätter und Blüten<br />

Besenheide (Calluna vulgaris)<br />

Stengel<br />

Besenheide (Calluna vulgaris)<br />

Wurzeln<br />

Konzentration [µg/g TOC]<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

epi-Taraxerol<br />

Taraxerenon<br />

u1<br />

U4<br />

u2<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

U3<br />

U14<br />

U22<br />

u3<br />

Lupeol<br />

Friedelin<br />

U29<br />

U31<br />

u4<br />

Uvaol<br />

Oleanolsäure<br />

U43<br />

Ursolsäure<br />

U49<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

epi-Taraxerol<br />

Taraxerenon<br />

u1<br />

U4<br />

u2<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

U3<br />

U14<br />

U22<br />

u3<br />

Lupeol<br />

Friedelin<br />

U29<br />

U31<br />

u4<br />

Uvaol<br />

Oleanolsäure<br />

U43<br />

Ursolsäure<br />

U49<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

epi-Taraxerol<br />

Taraxerenon<br />

u1<br />

U4<br />

u2<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

U3<br />

U14<br />

U22<br />

u3<br />

Lupeol<br />

Friedelin<br />

U29<br />

U31<br />

u4<br />

Uvaol<br />

Oleanolsäure<br />

U43<br />

Ursolsäure<br />

U49<br />

Abb. 5.4.5: Vorkommen pentacyclischer Triterpenoide in <strong>der</strong> Besenheide (Calluna vulgaris).<br />

Eine chemotaxonomische Überprüfung <strong>der</strong> Triterpenoidketone u2 und u4 an zwei<br />

Übergangsmoortorfen (Aur-2,00-2,06 m und Wangerland W5-6,38-6,40 m) bescheinigt dem<br />

Triterpenoidketon u4 eine hohe Spezifität im Hinblick auf den Eintrag von Besenheide. Die<br />

Verbindung u2 war dagegen auch in Hochmoortorfen ohne erkennbaren Eintrag von<br />

Besenheide präsent. Darüber hinaus lassen sich Aussagen über das Erhaltungspotential <strong>der</strong><br />

einzelnen Pflanzenteile bei <strong>der</strong> Torfbildung ableiten, da u4 nicht in den Blättern, son<strong>der</strong>n nur<br />

in den Stängeln und vor allem in den Wurzeln <strong>der</strong> Besenheide vorkommt. Im Vergleich zu<br />

111


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

den Pflanzenblättern bestätigt sich für diese Pflanzenteile demnach ein erhöhtes<br />

Erhaltungspotential während <strong>der</strong> Torfbildung, wenn das Triterpenoidketon u4 in signifikanten<br />

Mengen in Calluna vulgaris-Torfen enthalten ist. Auch das für Hochmoortorfe<br />

charakteristische Triterpenoidketon Friedelin findet sich ausschließlich in den Stängeln und<br />

Wurzeln <strong>der</strong> Besenheide, was ebenfalls für ein erhöhtes Erhaltungspotential <strong>der</strong><br />

unterirdischen Pflanzenteile spricht.<br />

Konzentration [µg/g TOC]<br />

16000<br />

14000<br />

12000<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

50000<br />

delta-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

Blüten<br />

U11<br />

U13<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U26<br />

Uvaol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

unges. Ursols.<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

Blätter (Pancost et al.,2002)<br />

80000<br />

60000<br />

40000<br />

20000<br />

0<br />

2500<br />

delta-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

Blätter<br />

U11<br />

U13<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U26<br />

Uvaol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

unges. Ursols.<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

Stengel (Pancost et al.,2002)<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

12000<br />

0<br />

delta-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

Stengel + Wurzeln<br />

U11<br />

U13<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U26<br />

Uvaol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

unges. Ursols.<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

Feinwurzeln (Pancost et al., 2002)<br />

Konzentration [µg/g TG]<br />

40000<br />

30000<br />

20000<br />

10000<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

delta-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

unges. Ursols.<br />

0<br />

delta-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

unges. Ursols.<br />

0<br />

delta-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

unges. Ursols.<br />

Abb. 5.4.6: Triterpenoidverteilung in <strong>der</strong> Glockenheide (Erica tetralix).<br />

Beson<strong>der</strong>s hohe Gehalte an pentacyclischen Triterpenoiden wurden in <strong>der</strong> Glockenheide<br />

(Erica tetralix) nachgewiesen (Abb. 5.4.6). Die Summe aller quantifizierbaren Triterpenoide<br />

beträgt mit 212,8 mg/g TOC in den Blättern über 20% <strong>der</strong> in n-Hexan löslichen Biomasse.<br />

Dabei entfallen 87,8 mg/g auf Lupeol, 54,6 mg/g auf α-Amyrin, 33,6 mg/g auf β-Amyrin,<br />

32,6 mg/g auf die unbekannte Verbindung U13, die ausschließlich in den Blättern vorkommt,<br />

0,8 mg/g auf δ-Amyrin und 0,7 mg/g auf Oleanolsäure bzw. 0,4 mg/g Ursolsäure.<br />

Die Blüten von Erica tetralix enthalten mit insgesamt 39,7 mg/g TOC bereits deutlich<br />

weniger Triterpenoide, auch das Verteilungsmuster zeigt eine an<strong>der</strong>sartige Bevorzugung <strong>der</strong><br />

einzelnen Verbindungen. Die Wurzeln enthalten mit 8,4 mg/g TOC relativ geringe Mengen an<br />

Triterpenoiden mit einer auffällig hohen Konzentration an Ursolsäure.<br />

Pancost et al. (2002) identifizierten identische Verbindungen, allerdings mit zum Teil<br />

112


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

deutlich abweichenden Verteilungsmustern (Abb. 5.4.6). In den in dieser Studie analysierten<br />

Blättern <strong>der</strong> Glockenheide war vor allem Ursolsäure dominant. Außerdem wurden große<br />

Mengen eines ungesättigten Ursolsäure<strong>der</strong>ivats detektiert, welches auch in den Stängeln und<br />

Wurzeln <strong>der</strong> Pflanzen nachweisbar war.<br />

Die am Ende <strong>der</strong> Vegetationsperiode im November entnommenen Pflanzen dieser<br />

Studie enthalten nur im Stängel-Wurzel-Teil <strong>der</strong> Pflanze geringe Mengen dieser Verbindung.<br />

Ein frühdiagenetischer Umwandlungsprozess erscheint hier wegen <strong>der</strong> geringeren Stabilität<br />

und damit erhöhten Reaktivität <strong>der</strong> ungesättigten Verbindung am wahrscheinlichsten. Da in<br />

<strong>der</strong> Vergleichsstudie (Pancost et al., 2002) <strong>der</strong> Zeitpunkt <strong>der</strong> Probennahme nicht genannt<br />

wird, liegt die Vermutung nahe, dass hier sehr frisches Pflanzenmaterial aufgearbeitet wurde.<br />

Trotz möglicher frühdiagenetischer Umwandlungsprozesse während <strong>der</strong> Torfbildung<br />

sollten sich die Triterpenoide α-Amyrin, β-Amyrin und Lupeol auch in Hochmoortorfen mit<br />

hohem Gehalt an Erica tetralix in erhöhter Konzentration nachweisen lassen. Ein Vergleich<br />

mit einer Hochmoortorfsequenz aus dem Auricher Moor (Norddeutschland), in <strong>der</strong> Erica<br />

tetralix laut Großrestanalyse Hauptbestandteil ist, bestätigt diese Vermutung. Das<br />

Verteilungsmuster <strong>der</strong> Triterpenoidalkohole zeigt ein Maximum bei Lupeol, gefolgt von α-<br />

Amyrin. Neben β-Amyrin wurde noch Germanicol und das häufig vorkommende Taraxerol in<br />

signifikanten Mengen gefunden (Rautenberg, 1997). Die beiden letztgenannten Verbindungen<br />

und zusätzlich einige Triterpenoidketone könnten aus <strong>der</strong> Begleitvegetation stammen. In<br />

diesem bereits stark zersetzten Torf, <strong>der</strong> laut Großrestanalyse als Hochmoorwald-Heidetorf<br />

anzusprechen ist, wurde neben <strong>der</strong> Glockenheide (Erica tetralix) noch <strong>der</strong> Eintrag von Birke<br />

(Betula pubescens), Wollgras (Eriophorum vaginatum) und verschiedenen Torf- und<br />

Laubmoosen (Sphagnum sp. bzw. Polytrichum sp.) nachgewiesen. Vor allem die Reste von<br />

Birken (Betula sp.) können mit ihren ebenfalls hohen Gehalten von Lupeol das<br />

Verteilungsmuster überprägen und eine Differenzierung zwischen Bruchwald- und<br />

Hochmoorvegetation erschweren.<br />

Die gewöhnliche Moosbeere (Vaccinium oxycoccus) enthält in ihren Früchten außer<br />

einer geringen Menge Oleanolsäure keine weiteren pentacyclischen Triterpenoide, während<br />

die Blätter und Stängel hohe Gehalte an Taraxerol (7700 µg/g TOC), α-Amyrin (2700 µg/g<br />

TOC), Lupeol (2500 µg/g TOC), Ursolsäure (2000 µg/g TOC) und β-Amyrin (2000 µg/g<br />

TOC) aufweisen (Abb. 5.4.7). In den Wurzeln <strong>der</strong> Moosbeere finden sich die gleichen<br />

Verbindungen in nahezu identischer Verteilung bei etwas geringeren Gehalten. Zusätzlich<br />

sind noch Taraxerenon und <strong>der</strong> unbekannte Triterpenoidalkohol U3 (Massenspektrum siehe<br />

Anhang) nachweisbar.<br />

113


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

8000<br />

Moosbeere (Vaccinium oxycoccus)<br />

Beeren<br />

8000<br />

Moosbeere (Vaccinium oxycoccus)<br />

Blätter + Stengel<br />

8000<br />

Moosbeere (Vaccinium oxycoccus)<br />

Wurzeln<br />

Konzentration [µg/g TOC]<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

Taraxerenon<br />

U3<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

0<br />

Taraxerenon<br />

U3<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

0<br />

Taraxerenon<br />

U3<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

Abb. 5.4.7: Triterpenoidverteilung in <strong>der</strong> gewöhnlichen Moosbeere (Vaccinium oxycoccus).<br />

Da Lupeol, Ursolsäure, α-Amyrin und β-Amyrin in den unterschiedlichsten<br />

Hochmoorpflanzen vorkommen, kann ihnen nur ein sehr geringes paläochemotaxonomisches<br />

Potential zugeschrieben werden. Die hohen Gehalte an Lupeol weisen allerdings treffend auf<br />

die Verholzung <strong>der</strong> Wurzeln und Stängel dieser winterharten Pflanze hin. Lupeol ist auch ein<br />

typischer Sekundärstoff <strong>der</strong> Bruchwaldvegetation und geht auch in den von Köller (2002)<br />

eingeführten Bruchwaldtorfindikator (WPI, Wood-Peat-Indikator) ein. Auf den ersten Blick<br />

wäre dagegen Taraxerol zur Abgrenzung des pflanzlichen Eintrags innerhalb eines<br />

Hochmoortorfs geeignet, da <strong>der</strong> Gehalt in <strong>der</strong> Moosbeere gegenüber an<strong>der</strong>en Pflanzen dieser<br />

Vegetationsgemeinschaft signifikant erhöht ist. Um eine mögliche Biomarkerfunktion des<br />

Taraxerols zu überprüfen, wurden nach einer erneuten Probennahme im März einige bereits<br />

abgefallene, braune Blätter <strong>der</strong> Moosbeere aufgelesen und erneut analysiert.<br />

Erstaunlicherweise sind große Unterschiede in <strong>der</strong> Triterpenoidverteilung erkennbar<br />

(Abb. 5.4.8).<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

Moosbeere (Vaccinium oxycoccus)<br />

braune Blätter (März)<br />

Taraxerenon<br />

U3<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Uvaol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

Abb. 5.4.8: Triterpenoide in den<br />

Blättern <strong>der</strong> Moosbeere (Vaccinium<br />

oxycoccus).<br />

In den abgestorbenen Blättern ist kein<br />

Taraxerol mehr nachweisbar, dafür aber erstmals <strong>der</strong><br />

Triterpenoidalkohol Uvaol, <strong>der</strong> bisher ausschließlich<br />

in typischen Hochmoorpflanzen wie <strong>der</strong> ebenfalls zu<br />

den Ericaceen gehörenden Besenheide (Calluna<br />

vulgaris) und <strong>der</strong> Glockenheide (Erica tetralix)<br />

detektiert wurde. Der Triterpenoidalkohol Uvaol weist<br />

somit eine hohe chemotaxonomische Spezifität im<br />

Hinblick auf den Eintrag von Ericaceen in einem<br />

Hochmoortorf auf und eignet sich in beson<strong>der</strong>em<br />

Maße zur Abgrenzung gegenüber dem Eintrag<br />

114


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

weiterer Hochmoor- o<strong>der</strong> Bruchwaldvegetation. Ebenfalls ein Endprodukt des<br />

Sekundärstoffwechsels ist offenbar die Oleanolsäure, die in den noch grünen Blättern<br />

(November) nicht nachgewiesen werden konnte. Eine Umwandlung durch mikrobiell<br />

induzierte, frühdiagenetische Prozesse wäre eine weitere Erklärung für das unerwartete<br />

Vorkommen dieser Verbindung.<br />

In den Blättern des Wollgrases (Eriophorum vaginatum) sind außer dem<br />

unbekannten Triterpenoidalkohol U30 (101 µg/g TOC) keine weiteren Triterpenoide<br />

nachweisbar. Diese Verbindung wurde bereits von Behrens (1996) neben sehr geringen<br />

Mengen Taraxerol und Lupeol im Wollgras gefunden. In den Pflanzenstängeln sind<br />

Oleanolsäure (44 µg/g TOC) und <strong>der</strong> unbekannte Triterpenoidalkohol U14 (28 µg/g TOC) die<br />

einzigen Triterpenoide. Höhere Triterpenoid-Gehalte weisen dagegen die Wurzeln und <strong>der</strong><br />

separat aufgearbeitete Wurzelfilz auf (Abb. 5.4.9).<br />

Konzentration [µg/g TOC]<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Wollgras (Eriophorum vaginatum)<br />

Stengel<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Wollgras (Eriophorum vaginatum)<br />

Wurzeln<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Wollgras (Eriophorum vaginatum)<br />

Wurzelfilz<br />

0<br />

U30<br />

U14<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Ursolsäure<br />

U49<br />

0<br />

U30<br />

U14<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Ursolsäure<br />

U49<br />

0<br />

U30<br />

U14<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Ursolsäure<br />

U49<br />

Abb. 5.4.9: Triterpenoidverteilung im Wollgras (Eriophorum vaginatum).<br />

Die Lipidfraktion <strong>der</strong> unterirdischen Pflanzenteile wird von dem unbekannten<br />

Triterpenoidalkohol U14 dominiert, <strong>der</strong> bereits in den Blättern <strong>der</strong> Besenheide, dem<br />

Wolfstrapp und dem Schlickgras nachgewiesen wurde. Aufgrund des Vorkommens in den<br />

unterschiedlichsten Vegetationsgemeinschaften ist bei dem unbekannten Triterpenoidalkohol<br />

U14 kein beson<strong>der</strong>es chemotaxonomisches Potential erkennbar. Die Wurzeln des Wollgrases<br />

enthalten außerdem hohe Gehalte an Betulin und Betulinsäure. Diese Triterpenoide sind als<br />

charakteristische Biomarker für Erlenbruchwäl<strong>der</strong> mit einer Dominanz <strong>der</strong> Birkengewächse<br />

(Betulaceae) bekannt, scheinen aber weniger spezifisch zu sein als bisher vermutet. Der<br />

außergewöhnlich hohe Gehalt <strong>der</strong> unbekannten Verbindung U14 im Wurzelfilz des<br />

Wollgrases deutet vielleicht auf eine beson<strong>der</strong>e Funktion dieser Verbindung hin. Aufgrund<br />

<strong>der</strong> deutlichen Anreicherung im Wurzelfilz und des höheren Erhaltungspotentials <strong>der</strong><br />

unterirdischen Pflanzenteile bei <strong>der</strong> Torfbildung sollte sich die Verbindung U14 auch in<br />

einem Torf mit signifikantem Eintrag von Wollgras sicher nachweisen lassen.<br />

115


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

In den Blättern <strong>der</strong> Rosmarienheide (Andromeda polifolia) dominieren vor allem<br />

Triterpenoidsäuren wie Ursolsäure, Oleanolsäure und ein weiteres ungesättigtes<br />

Ursolsäure<strong>der</strong>ivat (Abb. 5.4.10).<br />

Konzentration [µg/g TOC]<br />

Rosmarienheide (Andromeda polifolia)<br />

Blätter<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

Rosmarienheide (Andromeda polifolia)<br />

Stengel und Wurzeln<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Rosmarienheide (Andromeda polifolia)<br />

zersetzte Blätter (März)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

u1<br />

U8<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

U50<br />

U51<br />

unges. Ursols.<br />

0<br />

u1<br />

U8<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

U50<br />

U51<br />

unges. Ursols.<br />

0<br />

u1<br />

U8<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

U50<br />

U51<br />

unges. Ursols.<br />

Abb. 5.4.10: Verteilung <strong>der</strong> Triterpenoide in <strong>der</strong> Rosmarienheide (Andromeda polifolia).<br />

Zusätzlich sind noch zwei unbekannte Triterpenoidalkohole nachweisbar, die in keiner<br />

weiteren analysierten Pflanze vorkommen und deshalb evtl. einen pflanzenspezifischen<br />

Eintrag anzeigen könnten. Da die Verbindungen U50 und U51 aber nicht in den Wurzeln <strong>der</strong><br />

Rosmarienheide nachweisbar sind, ist aufgrund des niedrigeren Erhaltungspotentials <strong>der</strong><br />

Blätter nur ein eingeschränktes chemotaxonomisches Potential zu vermuten.<br />

Um das chemotaxonomische Potential dieser Verbindungen zu überprüfen, erfolgte<br />

eine erneute Probennahme und Analyse <strong>der</strong> Blätter. Dazu wurde bei <strong>der</strong> Probennahme<br />

abgestorbenes und bereits leicht zersetztes Blattmaterial aus <strong>der</strong> vergangenen<br />

Vegetationsperiode ausgesucht, um Hinweise auf die Stabilität <strong>der</strong> Triterpenoidverteilung zu<br />

erhalten. Sowohl U3, U50 und U51 als auch die ungesättigte Ursolsäure sind bereits wenige<br />

Monate nach dem Absterben <strong>der</strong> Blätter nicht mehr nachweisbar, stattdessen konnte erstmals<br />

Lupeol identifiziert werden. Der Triterpenoidgehalt in den abgestorbenen Blättern erreicht nur<br />

noch etwa 1,3% <strong>der</strong> im Herbst (in noch grünen Blättern) gemessenen Konzentration.<br />

Entwe<strong>der</strong> werden die Triterpenoide in <strong>der</strong> letzten Lebensphase <strong>der</strong> Blätter nochmals im<br />

Sekundärstoffwechsel <strong>der</strong> Pflanze umgesetzt o<strong>der</strong> es erfolgt ein außergewöhnlich schneller<br />

aerober Abbau <strong>der</strong> ansonsten eher stabilen Biomarker durch Mikroorganismen. Das erstmals<br />

in den abgeworfenen Blättern detektierte Lupeol kann durch eine frühdiagenetische<br />

Umwandlung <strong>der</strong> ursprünglichen Triterpenoide nicht erklärt werden. Vieles spricht dafür,<br />

dass es sich ebenfalls um ein Produkt des sich in <strong>der</strong> Endphase befindlichen<br />

Sekundärstoffwechsels handelt.<br />

In den Stängeln und Wurzeln <strong>der</strong> Rosmarienheide sind die Triterpenoidsäuren nur von<br />

116


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

untergeordneter Bedeutung. Oleanolsäure und die ungesättigte Ursolsäure sind in diesen<br />

Pflanzenteilen nicht enthalten. Stattdessen dominiert ein noch unbekanntes Triterpenoidketon<br />

(u1) das Verteilungsmuster. Aufgrund <strong>der</strong> hohen Konzentration und des hohen Erhaltungspotentials<br />

unterirdischer Pflanzenteile kann diese Verbindung möglicherweise als Biomarker<br />

für den Eintrag von Rosmarienheide (Andromeda polifolia) in einen Torf genutzt werden.<br />

● Vorkommen pentacyclischer Triterpenoide in Torfmoosen (Sphagnum sp.)<br />

Hochmoor-Torfmoose (Sphagnum sp.) sind sowohl aufgrund ihres quantitativen Anteils an<br />

<strong>der</strong> Pflanzendecke als auch als Substratproduzenten die Schlüsselarten leben<strong>der</strong> Hochmoore.<br />

Als wechselfeuchte (poikilohydre) Pflanzen können sie in ihren Hyalinzellen das 15-30fache<br />

ihres Trockengewichts an Wasser speichern und so auch lange Trockenperioden ohne<br />

Schäden überstehen (Eber, 2001). Dieser spezielle anatomische Aufbau <strong>der</strong> Pflanze, <strong>der</strong> auch<br />

nach dem Absterben in seiner Struktur erhalten bleibt, sorgt durch gespeicherte Staunässe für<br />

ein außergewöhnlich feuchtes Mikroklima im von Torfmoosen dominierten Hochmoor. Diese<br />

eher für ein Nie<strong>der</strong>moor typischen Bedingungen beeinflussen sowohl die Biosynthese <strong>der</strong><br />

pflanzlichen Primärprodukte (vergl. Abb. 5.3.12: Verteilung <strong>der</strong> n-Alkane) als auch die<br />

Biosynthese <strong>der</strong> pflanzlichen Sekundärstoffe.<br />

Bereits Ives et al. (1958) isolierten aus Torfmoosen (Sphagnum spec.) Taraxerol,<br />

Taraxeron und α-Amyrin. Baas et al. (2000) wiesen in neun verschiedenen Torfmoosarten<br />

Ursolsäure, β-Amyrin, α-Amyrin und Lupeol in unterschiedlicher Verteilung nach. Außerdem<br />

konnte in dieser Studie Lupenon in Sphagnum molle nachgewiesen werden. Zusätzlich zu den<br />

drei Triterpenoidalkoholen, die in mehreren Torfmoosen vorkommen, wurde in Sphagnum<br />

fallax, einem Torfmoos <strong>der</strong> Sektion Cuspidata, Taraxeron nachgewiesen.<br />

Zur Bestimmung des Lipidinventars <strong>der</strong> Torfmoose in Nordwestdeutschland wurde je<br />

ein Vertreter beson<strong>der</strong>s feuchter und beson<strong>der</strong>s trockener Standorte analysiert. Die<br />

Probennahme erfolgte in einem Erlenbruchwald, in dem beide Arten nebeneinan<strong>der</strong><br />

existierten. Das an die feuchteren Standorte angepasste Schlenkentorfmoos Sphagnum<br />

palustre enthält sowohl im oberen grünen Pflanzenteil als auch im unteren braunen<br />

Pflanzenteil neben geringen Mengen Betulin den unbekannten Triterpenoidalkohol U14 in<br />

annähernd gleicher Konzentration (Abb. 5.4.11). Des Weiteren ist im unteren Pflanzenteil <strong>der</strong><br />

in <strong>der</strong> Hochmoorvegetation häufig vertretene Triterpenoidalkohol U30 nachweisbar. Die von<br />

Baas et al. (2000) als indikativ für Torfmoos angesehene Ursolsäure konnte dagegen nicht<br />

nachgewiesen werden. Abweichend von <strong>der</strong> von Baas et al. (2000) nachgewiesenen<br />

Ursolsäure wies Köller (2002) in S. palustre neben dem unbekannten Triterpenoidalkohol<br />

U30 noch geringe Mengen Lupeol nach, das in dieser Studie ebenfalls nicht detektierbar war.<br />

117


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

300<br />

Torfmoos (Sphagnum palustre)<br />

grüner Pflanzenteil<br />

Torfmoos (Sphagnum palustre)<br />

brauner Pflanzenteil<br />

25<br />

Torfmoos (Sphagnum palustre)<br />

Baas et al. (2000)<br />

Konzentration [µg/g TOC]<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Konzentration [µg/g TG]<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Konzentration [µg/g TOC]<br />

0<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

U5<br />

U14<br />

U30<br />

Betulin<br />

Torfmoos (Sphagnum magellanicum)<br />

grüner Pflanzenteil<br />

0<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

U5<br />

U14<br />

U30<br />

Betulin<br />

Torfmoos (Sphagnum magellanicum)<br />

brauner Pflanzenteil<br />

Konzentration [µg/g TG]<br />

0<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

alpha-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

unges. Ursols.<br />

Torfmoos (Sphagnum magellanicum)<br />

Baas et al. (2000)<br />

0<br />

U5<br />

U14<br />

U30<br />

Betulin<br />

0<br />

U5<br />

U14<br />

U30<br />

Betulin<br />

0<br />

alpha-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

unges. Ursols.<br />

Abb. 5.4.11: Verteilung <strong>der</strong> Triterpenoide in den Torfmoosen Sphagnum palustre und Sphagnum<br />

magellanicum.<br />

Die geringeren Gehalte an Triterpenoiden in S. palustre entsprechen den bereits<br />

veröffentlichten Ergebnissen (Baas et al., 2000; Köller, 2002).<br />

Das Bultentorfmoos Sphagnum magellanicum ist beson<strong>der</strong>s gut an die trockensten<br />

Standorte im Hochmoor angepasst. Im Vergleich zu S. palustre enthält es im oberen grünen<br />

Pflanzenteil etwa dreimal so hohe Triterpenoidgehalte, im unteren braunen Pflanzenteil ist <strong>der</strong><br />

Gehalt an Triterpenoiden sogar um den Faktor 10 höher.<br />

Dieses Ergebnis ist ein weiterer Hinweis darauf, dass anhand <strong>der</strong> Triterpenoidgehalte<br />

in den Pflanzen zwischen den unterschiedlichen Umweltbedingungen im Hochmoor selbst<br />

innerhalb einer botanischen Familie, hier <strong>der</strong> Torfmoose, eindeutig differenziert werden kann.<br />

Da ein allzu großer Unterschied in <strong>der</strong> Nährstoffversorgung direkt nebeneinan<strong>der</strong><br />

vergesellschafteter Torfmoose ausgeschlossen werden kann, scheinen die hydrologischen<br />

Standortbedingungen das Mikroklima und damit auch den Sekundärstoffwechsel <strong>der</strong> Pflanzen<br />

entscheidend zu prägen. Auch werden die Ergebnisse aus <strong>der</strong> Analyse des Sternstreifenmooses<br />

(Aulacomnium palustre) bestätigt, wonach es zu einer signifikanten Anreicherung <strong>der</strong><br />

Triterpenoide in den unteren, bereits abgestorbenen Pflanzenteilen kommt. Am Beispiel von<br />

S. palustre wird gezeigt, dass dies aber nur dann <strong>der</strong> Fall ist, wenn pentacyclische<br />

Triterpenoide insgesamt einen signifikanten Anteil an den pflanzlichen Lipiden haben. Auch<br />

in S. magellanicum dominieren die beiden unbekannten Triterpenoidalkohole U5 und U14.<br />

118


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Betulin ist <strong>der</strong> einzige identifizierbare Triterpenoidalkohol und sein Vorkommen ist auf den<br />

grünen Pflanzenteil beschränkt. Wie bei S. palustre fanden Baas et al. (2000) ein völlig<br />

unterschiedliches Triterpenoidverteilungsmuster mit einer Dominanz von Ursolsäure, <strong>der</strong> sie<br />

eine wichtige Biomarkerfunktion für den Eintrag von Hochmoor-Torfmoosen in einen Torf<br />

o<strong>der</strong> ein Sediment zubilligen. Da Ursolsäure ebenso dominant in fast allen an<strong>der</strong>en<br />

Hochmoorpflanzen dieser Studie ist (vergl. Calluna vulgaris und Erica tetralix), kann diese<br />

Biomarkerfunktion für Torfmoose nicht allgemein bestätigt werden.<br />

Offenbar unterliegt die Anreicherung sekundärer Stoffwechselprodukte großen<br />

Schwankungen, die auch eine Folge <strong>der</strong> unterschiedlichen Umweltbedingungen am jeweiligen<br />

Standort (Mikrohabitate) und eines hier unberücksichtigten saisonalen Faktors sein können.<br />

So weisen die von Baas et al. (2000) analysierten Torfmoose einen gemeinsamen Pool an<br />

Triterpenoid-Verbindungen mit einer Dominanz <strong>der</strong> Ursolsäure auf, <strong>der</strong> sich aber von dem<br />

<strong>der</strong> in dieser Studie analysierten Spezies unterscheidet, die von dem unbekannten<br />

Triterpenoidalkohol U14 dominiert werden. Damit besitzt <strong>der</strong> unbekannte Triterpenoidalkohol<br />

U14 kein pflanzenspezifisches chemotaxonomisches Potential, wohl aber eine<br />

Funktion als Biomarker für die regionale Hochmoorvegetation und findet deshalb auch in<br />

dem von Köller (2002) eingeführten Hochmoortorfindikator (BPI) Verwendung (siehe 5.4.7).<br />

Ob und inwieweit die Anreicherung pentacyclischer Triterpenoide im Sekundärstoffwechsel<br />

<strong>der</strong> Torfmoose ausschließlich auf die hydrologischen Bedingungen (Wasserstress) o<strong>der</strong> auch<br />

auf kleinräumige Unterschiede in <strong>der</strong> Nährstoffversorgung zurückzuführen ist, kann anhand<br />

<strong>der</strong> vorliegenden Daten nicht abschließend bewertet werden.<br />

5.4.7 EVALUATION DER TRITERPENOIDPARAMETER BPI (BOG-PEAT-INDIKATOR) UND<br />

WPI (WOOD-PEAT-INDIKATOR)<br />

Die von Köller (2002) eingeführten Triterpenoidparameter BPI und WPI erlauben anhand<br />

eines prozentualen Verhältniswerts eine vereinfachte chemotaxonomische Charakterisierung<br />

von Torfen und torfhaltigen Wattsedimenten. Obwohl die Entwicklung dieser Parameter<br />

großenteils auf dem systematischen Vorkommen bestimmter Triterpenoide in geobotanisch<br />

gut charakterisierten Torfproben basiert, war <strong>der</strong> pflanzliche Ursprung vieler Verbindungen<br />

bisher unbekannt. Mit den nun vorliegenden Daten über das Vorkommen bestimmter<br />

Triterpenoide in torfbildenden Pflanzen können die abgeleiteten Parameter auf ihre Gültigkeit<br />

hin überprüft und durch Einbeziehung weiterer charakteristischer Verbindungen präzisiert<br />

werden. Von großer Bedeutung für die Biomarkerfunktion einer Verbindung ist dabei ihre<br />

Verteilung innerhalb <strong>der</strong> Pflanze, da das Erhaltungspotential in den oberirdischen<br />

119


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Pflanzenteilen bei <strong>der</strong> Torfbildung wesentlich geringer ist als das <strong>der</strong> unterirdischen<br />

Pflanzenteile. Somit haben die Verteilungsmuster <strong>der</strong> pentacyclischen Triterpenoide in den<br />

Wurzeln <strong>der</strong> Pflanzen eine beson<strong>der</strong>e Bedeutung, auch wenn ihr absoluter Gehalt oftmals<br />

deutlich geringer ist als beispielsweise in den entsprechenden Pflanzenblättern.<br />

Der Hochmoortorfindikator (BPI) charakterisiert Torfe anhand <strong>der</strong> Relativgehalte<br />

von epi-Taraxerol und <strong>der</strong> unbekannten Triterpenoidalkohole U25 und U29, von Friedelin<br />

und <strong>der</strong> beiden unbekannten Triterpenoidketone u2 und u4 im Verhältnis zur Summe <strong>der</strong><br />

quantifizierten pentacyclischen Triterpenoide. Taraxerenon wurde nicht mit einbezogen, da<br />

dieses Keton z.B. in den Blättern <strong>der</strong> Erle nachgewiesen wurde (Köller, 2002) und auch in <strong>der</strong><br />

Rinde <strong>der</strong> Schwarzerle in signifikanten Mengen vorkommt (vergl. Abb. 5.4.3). Auf <strong>der</strong> Basis<br />

<strong>der</strong> Lipiddaten dieser Arbeit und unter Berücksichtigung eines erhöhten Erhaltungspotentials<br />

unterirdischer Pflanzenteile sind vor allem die Triterpenoidalkohole epi-Taraxerol, Uvaol und<br />

die unbekannte Verbindung U14 für die nordwestdeutsche Hochmoorvegetation<br />

charakteristisch. Des Weiteren erlauben die Triterpenoidketone Friedelin, Ursenon, die<br />

unbekannte Verbindung u4 und die Triterpenoidsäuren Ursolsäure und Oleanolsäure eine<br />

sichere Abgrenzung zu <strong>der</strong> ebenfalls triterpenoidreichen Bruchwaldvegetation.<br />

Der modifizierte Hochmoortorfindikator wird demnach wie folgt definiert:<br />

BPI [%] = ([epi-Taraxerol] + [Uvaol] + [U14] + [Friedelin] + [Ursenon] + [u4] + [Ursolsäure] + [Oleanolsäure]) *100<br />

∑ aller quantifizierten pentacyclischen Triterpenoidalkohole und - ketone<br />

Hohe Werte des BPI (>50%) zeigen Hochmoortorfe o<strong>der</strong> überwiegend hochmoorartige<br />

Torfreste in Wattsedimenten an, erhöhte Werte (20 - 50%) deuten auf eine hochmoorartige<br />

Übergangsmoorvegetation o<strong>der</strong> ein Trockenfallen des wachsenden Hochmoores hin. Die<br />

Grenzwerte sollten allerdings als Richtwerte verstanden werden, da gerade die<br />

Übergangsmoorvegetation einen fließenden Übergang zwischen Nie<strong>der</strong>- und Hochmoorvegetation<br />

darstellt. Durch Erosion und den Transport holozäner Küstentorfe im<br />

Untersuchungsgebiet ist neben <strong>der</strong> Verdünnung mit klastischem Material eine Vermischung<br />

verschiedenster Torfvarietäten zu erwarten, die zusätzlich die Interpretation <strong>der</strong> Daten auf <strong>der</strong><br />

Grundlage <strong>der</strong> Triterpenoidparameter erschweren kann.<br />

Der Bruchwaldtorfindikator (WPI) basiert nach Köller (2002) auf dem Vorkommen<br />

von Lupenon, Lupanon, Glutinon, Lupeol, Lupanol, Betulin und einem weiteren unbekannten<br />

Triterpenoidalkohol (U35) in holzreichen Torfen Nordwestdeutschlands. Die Analyse <strong>der</strong><br />

Ursprungsvegetation regionaler Bruchwäl<strong>der</strong> erlaubt auch hier eine Validierung und<br />

Präzisierung des Parameters anhand des Vorkommens und <strong>der</strong> Verteilungsmuster<br />

pentacyclischer Triterpenoide in den einzelnen Pflanzenteilen <strong>der</strong> Bruchwaldvegetation. Die<br />

120


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

in <strong>der</strong> Literatur beschriebene allgemeine Dominanz von Lupan<strong>der</strong>ivaten in den zu den<br />

Betulaceaen zählenden Moorbirke (Betula pubescens) und Schwarzerle (Alnus glutinosa)<br />

wird bestätigt (Hegnauer, 1962; Köller, 2002). Vor allem die Dominanz des<br />

Triterpenoidalkohols Betulin und seiner Derivate in Form <strong>der</strong> Betulinsäure und des<br />

Betulinaldehyds sind chemotaxonomisch eng mit den Birkengewächsen (Betulaceae)<br />

verknüpft und eignen sich als Biomarker für diese Vegetationsgemeinschaft. Die bereits von<br />

Hegnauer (1962) als charakteristische Terpenoide <strong>der</strong> Schwarzerle (Alnus glutinosa)<br />

bezeichneten Verbindungen epi-Glutinol und Glutinon wurden von Köller (2002)<br />

ausschließlich in den Blättern nachgewiesen. Auch in dieser Arbeit sind diese Verbindungen<br />

nicht in <strong>der</strong> untersuchten Rinde <strong>der</strong> Schwarzerle detektierbar. Da Glutinol und das<br />

entsprechende Keton in keiner weiteren analysierten Pflanzenspezies nachweisbar ist,<br />

besitzen beide Verbindungen offensichtlich dennoch ein chemotaxonomisch nutzbares<br />

Potential. Das Vorkommen dieser Triterpenoide in einem Torf deutet demnach nicht nur auf<br />

einen Eintrag von Schwarzerle hin, son<strong>der</strong>n darüber hinaus auch noch auf beson<strong>der</strong>s günstige<br />

Erhaltungsbedingungen während <strong>der</strong> Torfbildung, da Glutinol und Glutinon ausschließlich<br />

Bestandteil <strong>der</strong> leicht abbaubaren Blätter <strong>der</strong> Schwarzerle sind. Der Triterpenoidalkohol<br />

Lupanol und das entsprechende gesättigte Triterpenoidketon Lupanon wurden in keiner <strong>der</strong><br />

analysierten Pflanzen nachgewiesen. Sie finden aus diesem Grund keine Berücksichtigung im<br />

modifizierten Bruchwaldtorfindikator. Da diese Verbindungen ausschließlich in Torfen<br />

nachgewiesen wurden, die durch eine Großrestanalyse als Bruchwaldtorfe charakterisiert<br />

worden sind (Köller, 2002), scheint es sich um eine frühdiagenetische Umwandlung <strong>der</strong><br />

entsprechenden ungesättigten Triterpenoide Lupeol und Lupenon zu handeln, da diese in<br />

zahlreichen Pflanzen vorkommen.<br />

Der modifizierte Bruchwaldtorfindikator berechnet sich nach folgen<strong>der</strong> Gleichung:<br />

WPI [%] = ([Lupeol] + [Lupenon] + [Betulin] + [Betulinsäure] + [Betulinaldeyd] + [Glutinol] + [Glutinon]) *100<br />

∑ aller quantifizierten pentacyclischen Triterpenoidalkohole und - ketone<br />

Hohe Werte des WPI weisen auf einen hohen Holzanteil <strong>der</strong> untersuchten Torf- und<br />

Sedimentproben hin, niedrige Werte korrelieren entsprechend mit geringen bis nicht<br />

nachweisbaren Holzanteilen. Reine Bruchwaldtorfe werden durch einen sehr hohen WPI-<br />

Wert (>75%) charakterisiert. Rückschlüsse auf Bruchwäl<strong>der</strong> im engeren Sinn, d.h. hohe<br />

Dichte des Baumbestandes in einem Bruchwald, sind allerdings nicht möglich. Die punktuelle<br />

Beprobung eines Torfhorizonts kann auch Holzreste allein stehen<strong>der</strong> Bäume erfassen.<br />

121


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Zusammenfassend gibt <strong>der</strong> WPI Aufschluss über den Holzanteil sowohl von Torfproben<br />

als auch Wattsedimenten und ermöglicht dadurch ergänzend zum BPI und zu den<br />

n-Alkanparametern weitergehende Hinweise auf den pflanzlichen Ursprung des organischen<br />

Materials.<br />

5.4.8 ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH UND SCHLUSSFOLGERUNGEN FÜR DAS<br />

CHEMOTAXONOMISCHE POTENTIAL DER IN DEN PFLANZEN NACHGEWIESENEN<br />

PENTACYCLISCHEN TRITERPENOIDE<br />

Bei den pentacyclischen Triterpenoiden handelt es sich um sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe.<br />

Diese leiten sich von Endprodukten des Primärstoffwechsels ab, die durch zum Teil hoch<br />

spezialisierte Biosynthesewege zu den Produkten des Sekundärstoffwechsels umgewandelt<br />

werden. Die Komplexität eines Moleküls hängt von <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Stufen im<br />

Biosyntheseprozess ab. In kaum einer Organismengruppe sind <strong>der</strong>artige Reaktionen so<br />

vielgestaltig und folglich auch <strong>der</strong>en Endprodukte so vielfältig wie bei den Pflanzen. Ihre<br />

Produktion ist oftmals sehr energieaufwendig und in vielen Stoffklassen ist ein turn over<br />

nachweisbar. Sekundäre Stoffwechselprodukte sind in Pflanzen in unterschiedlichen<br />

Konzentrationen enthalten. Auch die Verteilung <strong>der</strong> pentacyclischen Triterpenoide innerhalb<br />

<strong>der</strong> Pflanze variiert stark (Abb. 5.4.13).<br />

Andromeda polifolia<br />

100<br />

Ursane [%]<br />

80<br />

20<br />

Sphagnum palustre (grüner Teil)<br />

90<br />

Sphagnum magellanicum (grüner Teil)<br />

10<br />

100<br />

Alnus glutinosa (Köller, 2002)<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Lupane [%]<br />

0<br />

10<br />

Aulacomnium palustre (grüner Teil)<br />

20<br />

80<br />

Lycopus europaeus<br />

Vaccinium oxycoccus<br />

30<br />

70<br />

40<br />

Cladium mariscus<br />

60<br />

Mentha aquatica<br />

50<br />

50<br />

Calluna vulgaris<br />

60<br />

Erica tetralix<br />

40<br />

70<br />

30<br />

Andromeda polifolia<br />

Aulacomnium patustre (brauner Teil)<br />

10<br />

90<br />

90<br />

Ursane [%]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

Calluna vulgaris<br />

50<br />

50<br />

60<br />

Erica tetralix<br />

40<br />

Eriophorum vaginatum<br />

70<br />

30<br />

Vaccinium oxycoccus<br />

80<br />

20<br />

Alnus glutinosa (Rinde)<br />

90<br />

Thelypteris palustris<br />

10<br />

100<br />

Betula pubescens (Rinde)<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Lupane [%]<br />

20<br />

30<br />

40<br />

0<br />

100<br />

Sphagnum palustre (brauner Teil)<br />

Oleanane [%]<br />

Oleanane [%]<br />

Abb. 5.4.13: Triterpenoidverteilung in a) Blättern und b) Wurzeln bzw. Rinde torfbilden<strong>der</strong><br />

Pflanzen (Lupangruppe = Lupeol/-on, Lupanol/-on, Betulin/-säure, -aldehyd;<br />

Oleanangruppe = β-Amyrin, Oleanenon, δ-Amyrin, Germanicol, Oleanolsäure;<br />

Ursangruppe = α-Amyrin, Ursenon, Uvaol, Ursolsäure).<br />

122


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Das Vorkommen vieler Substanzen ist organspezifisch wie zum Beispiel für blüteno<strong>der</strong><br />

fruchtspezifische Stoffe; an<strong>der</strong>e wie<strong>der</strong>um findet man in einzelnen Organen o<strong>der</strong><br />

Entwicklungsstufen in unterschiedlicher Konzentration (z.B. Unterschiede zwischen oberen<br />

und unteren, jungen und alten Blättern, im Holz, in <strong>der</strong> Rinde o<strong>der</strong> in Wurzeln). Eine<br />

Übersicht über die Verteilung einzelner Triterpenoide mit gleicher molekularer Grundstruktur<br />

in torfbildenden Pflanzen verdeutlicht die starke Diversifizierung <strong>der</strong> Verbindungen in den<br />

einzelnen Pflanzenteilen (Abb. 5.4.13). Für eine chemotaxonomische Bewertung einzelner<br />

Verbindungen kommt erschwerend hinzu, dass in einer Population Individuen einen<br />

bestimmten Sekundärstoff bilden und an<strong>der</strong>e wi<strong>der</strong> Erwarten nicht. Wir haben es hier also mit<br />

einem typisch polymorphen Merkmal zu tun. Neben diskontinuierlichen Unterschieden<br />

kommen auch graduelle vor, die auf Multigenwirkung o<strong>der</strong> eine komplexe Wechselwirkung<br />

zwischen Genom und Umwelteinflüssen hinweisen. Streng genommen kann man durch die<br />

Anwesenheit eines pflanzlichen Sekundärstoffs nicht direkt auf die Anwesenheit eines<br />

bestimmten Ursprungsorganismus schließen, son<strong>der</strong>n nur auf die Anwesenheit eines<br />

bestimmten metabolischen Biosynthesewegs (Volkman, 2005). Ferner gibt es zusätzlich noch<br />

populationsspezifische Muster, die mit geographischer Verbreitung o<strong>der</strong> ökologischen<br />

Ansprüchen zusammenfallen (Merkmale lokaler Populationen).<br />

Die Verbreitung pentacyclischer Triterpenoide und das Verteilungsmuster in<br />

torfbildenden Pflanzen Nordwestdeutschlands ermöglicht dennoch durch die Kopplung dieser<br />

sekundären Stoffwechselprodukte mit den Umweltfaktoren <strong>der</strong> beiden Extremstandorte<br />

Hochmoor und Nie<strong>der</strong>moor eine Differenzierung <strong>der</strong> Ursprungsorganismen. Mit Ausnahme<br />

von sehr geringen Gehalten an Taraxerol im Schilfrohr (Phragmites australis) und einem<br />

noch unbekannten Triterpenoidalkohol sind in keiner <strong>der</strong> bisher ausgewerteten<br />

Pflanzenproben, die eindeutig <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>moor-Vegetation zuzuordnen sind, pentacyclische<br />

Triterpenoide in quantifizierbarer Menge nachgewiesen worden. So enthalten die Blätter,<br />

Stängel und Wurzeln/Rhizome von Typha latifolia, Juncus effusus, Carex rostrata und<br />

Molinia caerulea überhaupt keine Triterpenoidalkohole und -ketone in nachweisbarer Menge.<br />

Im Gegensatz dazu enthalten alle bisher untersuchten Pflanzen, die <strong>der</strong><br />

Hochmoorvegetation zugeordnet werden können, hohe bis sehr hohe Gehalte an<br />

pentacyclischen Triterpenoiden. Beson<strong>der</strong>s hohe Gehalte wurden in den Blättern <strong>der</strong><br />

Glockenheide (Erica tetralix) gefunden (Abb. 5.4.6). Die Summe aller quantifizierbaren<br />

Triterpenoide beträgt mit 212,8 mg/g TOC über 20% <strong>der</strong> pflanzlichen Biomasse.<br />

Es scheint, dass die Biosynthese <strong>der</strong> Triterpenoide zeitlich spät im Vegetationszyklus<br />

stattfindet o<strong>der</strong> die Biosynthese pentacyclischer Triterpenoide als Schutzsubstanz in den<br />

123


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Cuticularwachsen erst durch den stärkeren Kontakt des unteren Pflanzenteils mit Staunässe<br />

im weiter aufwachsenden Hochmoor induziert wird. Dieses überraschende Ergebnis wird<br />

durch die getrennte Analyse frischer und älterer Pflanzenteile an weiteren Torfmoosen<br />

bestätigt. Die getrennte Analyse einzelner Pflanzenteile gibt somit Hinweise auf den Ort <strong>der</strong><br />

Biosynthese und auf die Funktion einzelner Pflanzenlipide.<br />

Die Triterpenoidverteilung in den untersuchten Torfmoosen (Sphagnum spec.)<br />

unterstützt die Vermutung, dass eine Anreicherung dieser Verbindungen im<br />

Sekundärstoffwechsel <strong>der</strong> Pflanze von den jeweiligen hydrologischen Standortverhältnissen<br />

beeinflusst wird. Somit haben die Umweltbedingungen am Standort <strong>der</strong> Pflanze einen großen<br />

Einfluss auf die Biosynthese und Anreicherung pflanzlicher Sekundärstoffe. Dies wurde<br />

bereits deutlich durch das ungewöhnliche Auftreten von Lupeol in den Blättern des<br />

Schilfrohrs (Phragmites australis) aus <strong>der</strong> Süd-Türkei.<br />

Pentacyclische Triterpenoide sind in ihrer Funktion nicht pflanzenspezifisch, son<strong>der</strong>n<br />

ein Produkt des Sekundärstoffwechsels, <strong>der</strong> durch komplexe Wechselwirkung zwischen<br />

Genom und Umwelteinflüssen individuell und oft direkt auf die jeweiligen<br />

Umweltbedingungen am Standort <strong>der</strong> Pflanze reagieren kann. Durch Variation des<br />

Vorkommens und <strong>der</strong> Konzentration innerhalb <strong>der</strong> einzelnen Pflanzenteile werden spezielle<br />

Wirkungs-, Funktions- und Schutzmechanismen übernommen.<br />

Eine stärker vom Standort <strong>der</strong> Pflanze beeinflusste Variation im<br />

Triterpenoidverteilungsmuster muss demnach in Betracht gezogen werden, wie z.B. die<br />

unterschiedlichen Ergebnisse <strong>der</strong> Analysen <strong>der</strong> Torfmoose (Sphagnum spec.) zeigen. Als<br />

weiteres Beispiel ist die Verteilung <strong>der</strong> Triterpenoide im Sumpffarn (Thelypteris palustris) zu<br />

nennen. Die analysierten Pflanzen, die aus dem Unterholz eines Birkenbruchwaldes stammen,<br />

enthalten typische Triterpenoide <strong>der</strong> Bruchwaldvegetation und auch in sehr ähnlicher<br />

Verteilung wie die den Bestand umgebende Baumvegetation aus Birken (Betula spec.). Wie<br />

die Analyse von abgestorbenen Pflanzenblättern des Sumpffarns belegt, gibt es auch eine<br />

hohe Variabilität in den Verteilungsmustern <strong>der</strong> Triterpenoide während <strong>der</strong> ersten mikrobiell<br />

induzierten Abbauprozesse, die, da sie bei den Pflanzenblättern in <strong>der</strong> Regel aerob ablaufen,<br />

bis zu einem Totalverlust an Triterpenoiden führen können (vergl. zersetzte Blätter des<br />

Sumpffarns).<br />

Die unerwartet hohen Triterpenoidgehalte im Ufer-Wolfstrapp (Lycopus europaeus),<br />

in <strong>der</strong> Wasserminze (Mentha aquatica) und in <strong>der</strong> Sumpfscheide (Cladium mariscus)<br />

erfor<strong>der</strong>n unter dem Gesichtspunkt einer stark von biotischen und abiotischen Umweltfaktoren<br />

beeinflussten Biosynthese <strong>der</strong> pentacyclischen Triterpenoide eine erneute Analyse<br />

124


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

dieser Pflanzen. Dabei ist darauf zu achten, dass das Probenmaterial aus einer anthropogen<br />

unbeeinflussten natürlichen Vegetationsgemeinschaft entnommen wird und keiner<br />

Nachzüchtung.<br />

Mit dem Nachweis des unbekannten Triterpenoidketons u4 in <strong>der</strong> Besenheide<br />

(Calluna vulgaris) ist erstmals eine chemotaxonomische Verknüpfung dieser Verbindung<br />

zwischen einer Pflanze und entstehenden Torfablagerungen möglich. Aufgrund des selektiven<br />

Vorkommens in <strong>der</strong> Besenheide eignet sich die Verbindung u4 auch als<br />

vegetationsspezifischer Biomarker für den Eintrag von Besenheide. epi-Taraxerol wurde in<br />

dieser Studie ebenfalls nur in den Wurzeln <strong>der</strong> Besenheide (Calluna vulgaris) nachgewiesen<br />

und ist demnach nicht nur indikativ für den Eintrag von Hochmoorvegetation allgemein,<br />

son<strong>der</strong>n nach jetzigem Stand des Wissens auch ein weiterer Biomarker für den Eintrag von<br />

Besenheide in einen Hochmoortorf. Die Tabelle 5.4.1 fasst die pentacyclischen Triterpenoide<br />

mit hohem chemotaxonomischem Potential noch einmal zusammen.<br />

Tab. 5.4.2: Biomarker mit hohem chemotaxonomischen Potential.<br />

Biomarker Pflanzliches Vorkommen Material<br />

epi-Glutinol Alnus glutinosa Blätter<br />

Glutinon Alnus glutinosa Blätter<br />

Betulin Betula pubescens Blätter, Rinde<br />

Betulinaldeyd Betula pubescens Blätter, Rinde<br />

Betulinsäure Betula pubescens Blätter, Rinde<br />

Uvaol Ericaceaen (Calluna vulg.; Vacc.oxycoccus) Wurzeln<br />

u1 Andromeda polifolia Wurzeln<br />

u4 Calluna vulgaris Wurzeln<br />

epi-Taraxerol Calluna vulgaris Wurzeln<br />

Die Vegetationsgemeinschaften <strong>der</strong> Hochmoore lassen sich somit durch den gemeinsamen<br />

Pool charakteristischer Triterpenoide sowohl von <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>moorvegetation als auch von <strong>der</strong><br />

Bruchwaldvegetation eindeutig abgrenzen. Neben unterschiedlichen hydrologischen<br />

Bedingungen ist in diesem Fall beson<strong>der</strong>s die Nährstoffarmut in den Hochmooren<br />

verantwortlich, die zur Ausbildung so genannter „Hungerformen“ (Xeromorphie) führt. Diese<br />

Bauverän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Blätter (Peinomorphose; peina = griechisch Hunger) und eine<br />

gleichzeitig zunehmende Verholzung oberirdischer Pflanzenteile hat offenbar die Biosynthese<br />

chemotaxonomisch verwertbarer Triterpenoidverteilungsmuster zur Folge.<br />

125


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Durch die starken Schwankungen <strong>der</strong> Triterpenoidverteilung innerhalb einzelner<br />

Pflanzenteile ist das spezifische Erhaltungspotential bei <strong>der</strong> Torfbildung von großer<br />

Bedeutung. Ob und inwieweit Lipidverteilungsmuster einzelner Pflanzenteile in einem Torf<br />

erhalten bleiben, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab wie z.B. dem Grad <strong>der</strong><br />

mikrobiellen Überarbeitung <strong>der</strong> oberirdischen (Blätter und Stängel) und unterirdischen<br />

(Wurzeln und Rhizome) Pflanzenteile. Eine Schlüsselrolle für den Grad des Abbaus spielt die<br />

Sauerstoffversorgung zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Einlagerung des abgestorbenen pflanzlichen<br />

Materials in den aufwachsenden Torf. Letztendlich wird ein Mischsignal oberirdischer und<br />

unterirdischer Pflanzenlipide bei <strong>der</strong> Torfablagerung erhalten bleiben, wobei das<br />

chemotaxonomische Erhaltungspotential einzelner Lipide entscheidend von den individuellen<br />

Umweltbedingungen am Standort beeinflusst wird. Aus Mangel an Vergleichsdaten kann dies<br />

nur durch den direkten Vergleich <strong>der</strong> Pflanzenlipide mit <strong>der</strong> gebildeten Ablagerung (Torf,<br />

Mudde o<strong>der</strong> Sediment) geschehen. Die Analyse sekundärer Pflanzenstoffe in Torf und<br />

Sedimentablagerungen eignet sich daher auch, um eine paläogeographische Verbreitung von<br />

Pflanzenarten sowie den Diversifizierungsprozess in den Küstentorfen und Wattsedimenten<br />

nachzuvollziehen.<br />

5.5 TORFAKKUMULATION UND ZERSETZUNG: BEDEUTUNG DER<br />

TORFEIGENSCHAFTEN<br />

Torf kann sich nur dort bilden, wo die Primärproduktion größer ist als die Zersetzung.<br />

Akkumulationsraten und Umsetzungsprozesse unterscheiden sich bei den Torfen<br />

unterschiedlicher Genese und Zusammensetzung. Die Eigenschaften des pflanzlichen<br />

Ausgangsmaterials für die Torfbildung sind hierfür entscheiden<strong>der</strong> als Standortfaktoren,<br />

welche die Zersetzung regulieren (Dierßen, 2001). Die Akkumulation organischen Materials<br />

erfolgt hauptsächlich an <strong>der</strong> Mooroberfläche – soweit Moose betroffen sind – sowie im<br />

Hauptwurzelhorizont bei Gefäßpflanzen. Die Zersetzung erfolgt im gesamten Torfprofil, aber<br />

im oberen Torfbildungshorizont (Akrotelm) im Grundwasserschwankungsbereich erheblich<br />

rascher als in grundwassergesättigten, tieferen Torfschichten (Katotelm). Ein langsamer<br />

Abbau kann durch den Mangel an mineralischen Nährstoffen bedingt sein, aber auch, wenn<br />

leicht verfügbare Energiequellen für die Destruenten fehlen. Schließlich können die Pflanzen<br />

selbst artspezifische Zerfallshemmstoffe o<strong>der</strong> zersetzungsresistente Verbindungen bilden, z.B.<br />

extrazellulär wirksame Enzyme mit polyphenolischen Komponenten o<strong>der</strong> in den Zellwänden<br />

lokalisierte Polyuronsäuren (Wetzel, 1991). Nie<strong>der</strong>moortorfe nährstoffreicher Standorte<br />

126


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

werden rascher zersetzt als solche nährstoffarmer Standorte. Diese wie<strong>der</strong>um werden stärker<br />

und schneller umgesetzt als Hochmoortorfe. Die Prozesse sind positiv rückgekoppelt mit <strong>der</strong><br />

Nährstoffversorgung <strong>der</strong> torfbildenden Gefäßpflanzen und Kryptogamen.<br />

In nährstoffreichen, von Gräsern und Kräutern beherrschten Nie<strong>der</strong>mooren geht<br />

vornehmlich die abgestorbene unterirdische Phytomasse in die Torfbildung ein, weil in erster<br />

Linie die anoxischen Bedingungen im Wurzelhorizont den Abbau <strong>der</strong> organischen Substanz<br />

einschränken. Oberirdische Teile von Stängeln und Blättern mit Ausnahme von Früchten und<br />

Samen fehlen weitgehend. Im nährstoffärmeren Milieu ist die oberirdische Phytomasse<br />

eiweißärmer, wodurch sich auch ihr Abbau verzögert. Dadurch steigt zugleich ihr Anteil am<br />

Aufbau <strong>der</strong> Torfe. Torfmoose setzen dem mikrobiellen Abbau einen beson<strong>der</strong>s hohen<br />

Wi<strong>der</strong>stand entgegen, und zwar bereits im Akrotelm. An Standorten mit bewegtem<br />

Mikrorelief entscheidet zudem die Mächtigkeit des Akrotelm über die Zeitdauer und das<br />

Ausmaß <strong>der</strong> Zersetzungsprozesse und Nährstoffmineralisation. Allerdings wird das<br />

organische Material, das in mäßig nassen Bulten abgelagert wird, meist langsamer und<br />

unvollständiger zersetzt als diejenigen Torfe, die aus den Schlenken hervorgehen. Dies liegt<br />

in erster Linie daran, dass die verschiedenen Sphagnum-Arten gegenüber dem Angriff <strong>der</strong><br />

Destruenten unterschiedlich resistent sind (Johnson & Damman, 1993).<br />

Die wirkliche Kohlenstoff-Akkumulationsrate unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

Kohlenstoffverluste im Katotelm schwankt bei Hochmooren zwischen 9 und 27 g m -2 a -1 , bei<br />

Nie<strong>der</strong>mooren zwischen 5 und 17 g m -2 a -1 (Cylmo et al., 1998).<br />

127


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

6. GEOCHEMISCHE UNTERSUCHUNGEN AN TORF- UND<br />

SEDIMENTABLAGERUNGEN IM SPIEKEROOGER<br />

RÜCKSEITENWATT<br />

Die Rekonstruktion <strong>der</strong> Paläoumweltbedingungen für einen geologischen Ablagerungsraum<br />

wird umso sicherer, je mehr komplementäre, aber von einan<strong>der</strong> unabhängige Messmethoden<br />

zum Einsatz kommen. In dieser Arbeit werden die bereits zahlreichen Untersuchungen zur<br />

nacheiszeitlichen Entwicklung des Rückseitenwatts <strong>der</strong> Insel Spiekeroog durch weitere<br />

organisch-geochemische Untersuchungen ergänzt, um detaillierte Informationen über die<br />

Zusammensetzung holozäner Küstentorfe und <strong>der</strong>en Verbreitung im Untersuchungsgebiet zu<br />

erhalten.<br />

Durch Erosion an den Prielrän<strong>der</strong>n, aber auch durch flächenhafte Erosion<br />

oberflächennaher Torflagen kommt es zur Umlagerung und Umverteilung des organischen<br />

Materials in die Wattsedimente, wodurch <strong>der</strong> Gehalt an organischem Kohlenstoff z.T.<br />

erheblich beeinflusst wird (Abb. 6.1).<br />

a) b) c)<br />

Abb. 6.1: (a) Torferosion und Transport in den Entwässerungsprielen des Spiekerooger<br />

Rückseitenwatts, (b) Besiedelung und weitere Zerkleinerung <strong>der</strong> Küstentorfe durch<br />

Bohrmuscheln (hauptsächlich Petricola pholadiformis, G. Liebezeit, pers. Mitt.) und<br />

(c) Einlagerung erodierter Torfe in die Wattsedimente.<br />

6.1 CHEMOTAXONOMISCHE CHARAKTERISIERUNG HOLOZÄNER<br />

SEDIMENTABLAGERUNGEN UND KORRELATION MIT DEN BEFUNDEN<br />

DER MAKROFOSSILANALYSE<br />

Nachfolgend werden die Ergebnisse <strong>der</strong> geochemischen Analyse für die einzelnen Proben aus<br />

den Bohrkernen Ostbense (OB1-3) dargestellt und im Zusammenhang mit den Ergebnissen<br />

<strong>der</strong> parallel an einigen Proben durchgeführten botanischen Großrestanalyse diskutiert. Dabei<br />

steht die Korrelation <strong>der</strong> Ergebnisse im Mittelpunkt <strong>der</strong> Diskussion, denn durch eine<br />

128


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

erfolgreiche Evaluation geochemischer Signaturen auf molekularer Ebene und daraus<br />

abgeleiteter Parameter ist mit <strong>der</strong> geochemischen Analyse eine weitere Methode zur<br />

Untersuchung von Zusammensetzung und Genese von Wattsedimenten auf einer erweiterten<br />

Datenbasis komplementär zu paläobotanischen Methoden anwendbar.<br />

Zusätzlich zu den Sedimentprofilen aus den Bohrungen im Rückseitenwatt nahe <strong>der</strong><br />

Ortschaft Ostbense stehen eine weitere Torfprobe aus Baltrum (BT1), eine Torfprobe aus<br />

einer oberflächennahen Torfplatte des Benser Watts (Basistorf) und ein Seggentorf aus <strong>der</strong><br />

Türkei zur Korrelation mit den Ergebnissen einer parallel durchgeführten botanischen<br />

Großrestanalyse zur Verfügung.<br />

6.1.1 BOHRUNG OSTBENSE 1 (OB1 0-71 cm)<br />

0<br />

OB 1 (0-71cm)<br />

70 cm<br />

14 C-Alter<br />

3050 ± 35 BP<br />

}<br />

2990 ± 40 BP<br />

}<br />

2990 ± 40 BP<br />

TOC = 18,6%<br />

TOC<br />

= 33,8%<br />

C/N = 20<br />

δ 13 C = -26,81‰<br />

}<br />

δ 13 C = -27,34‰<br />

C/N = 20<br />

δ 13 C = -27,34‰<br />

TOC = 1,0%<br />

C/N = 10<br />

δ 13 C = -20,09‰<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

OB1 (0-8cm)<br />

0<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

OB1 (16-40cm)<br />

0<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

ACL 27-33 = 29,5 ACL 27-33 = 29,5 ACL 27-33 = 29,6<br />

PPI = 9,0%<br />

PPI = 8,9% PPI = 9,0%<br />

n-Alkane<br />

OB1 (40-55cm)<br />

0<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

AVI = 1,3<br />

AVI = 1,9 AVI = 1,7<br />

µg/g [TOC]<br />

µg/g [TOC]<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

epi-Taraxerol<br />

Taraxerenon<br />

u2<br />

Lupenon<br />

Taraxerol<br />

Glutinol<br />

0<br />

40<br />

30<br />

20<br />

epi-Taraxerol<br />

Taraxerenon<br />

u2<br />

Lupenon<br />

Taraxerol<br />

Glutinol<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U25<br />

Friedelin<br />

U29<br />

u4<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

10<br />

0<br />

Triterpenoide<br />

OB1 (0-8cm)<br />

U29<br />

u4<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U25<br />

Friedelin<br />

OB1 (40-55cm)<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

keine Triterpenoide<br />

Abb. 6.1.1: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane und Triterpenoide im Sedimentkern Ostbense 1<br />

(OB1 0-71 cm) und daraus abgeleitete Parameter.<br />

Ursolsäure<br />

Der Bohrkern Ostbense 1 (OB1 0-71 cm) zeigt in seiner stratigraphischen Entwicklung an <strong>der</strong><br />

Wattoberfläche eine durch klastisches Material verdünnte Nie<strong>der</strong>moortorfablagerung, die<br />

durch botanische Großrestanalyse als stark zersetzter Schilftorf charakterisiert ist (Abb.<br />

6.1.1). Das relativ „enge“ C/N-Verhältnis von 20 in <strong>der</strong> Probe OB1 (0-8 cm) deutet ebenfalls<br />

129


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

auf eine Torfbildung unter guter Nährstoffversorgung hin, wie sie für Nie<strong>der</strong>moore typisch<br />

ist. Das Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane dieses Sedimentabschnitts entspricht dem <strong>der</strong><br />

analysierten Schilfrhizome (vergl. Abb. 5.3.3) mit <strong>der</strong> für Schilftorfe charakteristischen<br />

Anreicherung des n-Tetracosans (n-C 24 ). Dies wird auch durch den Schilftorfindikator (PPI =<br />

9,0%) bestätigt, wobei PPI-Werte >5% einen signifikanten Schilfanteil und ein PPI >10%<br />

sehr reinen Schilftorfen zugeordnet werden können (Köller, 2002). Die Dominanz <strong>der</strong><br />

Schilfrhizome überdeckt dabei das n-Alkanverteilungsmuster <strong>der</strong> in <strong>der</strong> botanischen<br />

Großrestanalyse identifizierten Begleitvegetation vollständig (vergl. Tab. 3.3). Lediglich <strong>der</strong><br />

etwas erhöhte Anteil des Hentriacontans (n-C 31 ) kann auf einen Beitrag geringer Mengen<br />

Laubmoose (Bryum spec. und Didymodon fallax) und Torfmoos <strong>der</strong> Sektion Acutifolia<br />

(Sphagnum fuscum) zurückgeführt werden. Die im Vergleich zu Schilfrhizomen und an<strong>der</strong>en<br />

reinen Schilftorfen geringere Bevorzugung <strong>der</strong> n-C 27 - und n-C 29 -Homologen spiegelt sich<br />

auch treffend in einem für Nie<strong>der</strong>moortorfe relativ niedrigen n-Alkan-Vegetations-Indikator<br />

(AVI = 1,3) wi<strong>der</strong>. Als einziges Triterpenoid <strong>der</strong> oberen Sedimentschicht scheint das in<br />

geringen Mengen detektierte Friedelin ebenfalls aus <strong>der</strong> Begleitvegetation zu stammen. Ein<br />

direkter chemotaxonomischer Bezug in ist diesem Fall nicht möglich, da die Lipidzusammensetzung<br />

<strong>der</strong> entsprechenden Laubmoose bisher nicht untersucht worden ist.<br />

Die sich im Teufenabschnitt von 16-40 cm anschließende Torfschicht (OB1 16-40<br />

cm) ist visuell als reiner Schilftorf anzusprechen und zeigt ein identisches n-Alkanverteilungsmuster<br />

mit einem ebenfalls signifikant erhöhten PPI-Wert von 9%. Die kompakte<br />

Torfablagerung enthält keine pentacyclischen Triterpenoide, was für eine stabile und<br />

artenarme Nie<strong>der</strong>moorvegetation während <strong>der</strong> <strong>der</strong> gesamten Phase <strong>der</strong> Torfbildung in diesem<br />

Teufenabschnitt spricht. Diese absolute Dominanz des Schilfröhrichts (Phragmites australis),<br />

die zu einem fast einartigen Vegetationskomplex führen kann, ist ein beson<strong>der</strong>es Merkmal<br />

dieser außergewöhnlich konkurrenzfähigen Spezies. Ein charakteristisches n-Alkanverteilungsmuster<br />

mit hohen PPI-Werten (>5%) bei weitgehen<strong>der</strong> Abwesenheit<br />

pentacyclischer Triterpenoide erlaubt daher die chemotaxonomische Charakterisierung von<br />

Schilftorfen mit hoher Sicherheit.<br />

Die Basis des Sedimentkerns OB1 (40-70 cm) besteht hauptsächlich aus<br />

kohlenstoffarmem Wattsediment (TOC = 1%), in das vereinzelt Pflanzenreste<br />

eingeschwemmt worden sind. Als botanisch charakterisierbare Großreste sind vor allem<br />

Schilfrhizome und wenige, nicht weiter bestimmbare Holzreste, Quellkrautsamen (Montia<br />

fontana) und Laubmoosreste identifiziert worden. Das n-Alkanverteilungsmuster und <strong>der</strong><br />

daraus abgeleitete PPI-Wert von 8,9% zeigen deutlich das Lipidsignal <strong>der</strong> dominierenden<br />

130


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Schilfrhizome an. Die in dieser Sedimentschicht detektierten Triterpenoidalkohole Betulin<br />

und Taraxerol machen einen Lipideintrag aus den botanisch unbestimmbaren Holzresten<br />

wahrscheinlich. Dabei gilt Betulin als beson<strong>der</strong>s guter Indikator für die regional weit<br />

verbreiteten Birkengewächse (Betulaceae), wurde aber in dieser Studie auch in geringer<br />

Konzentration als Inhaltstoff <strong>der</strong> Wurzeln des Wollgrases (Eriophorum vaginatum) und in<br />

den Torfmoosen Sphagnum palustre und Sphagnum magellanicum identifiziert. Der<br />

Triterpenoidalkohol Taraxerol ist als Sekundärstoffwechselprodukt in zahlreichen Pflanzen<br />

identifiziert worden und in dieser Studie, wenn auch in sehr geringer Konzentration, als<br />

Bestandteil <strong>der</strong> Schilfpflanze (Phragmites australis, vergl. Abb. 5.3.2). Ein Ursprung dieser<br />

Verbindung aus <strong>der</strong> pflanzlichen Hauptkomponente dieser Ablagerung ist demnach am<br />

wahrscheinlichsten.<br />

Ein über das gesamte Teufenprofil wenig verän<strong>der</strong>liches Verhältnis <strong>der</strong> stabilen<br />

Kohlenstoffisotope zeigt mit δ 13 C-Werten von -26,81‰ bis -27,34‰ nur geringe<br />

Schwankungen und damit eindeutig die Dominanz des terrestrischen organischen Materials<br />

an. Auch in den kohlenstoffärmeren Sedimentschichten ist <strong>der</strong> Ursprung des organischen<br />

Materials eindeutig auf die Einlagerung erodierter Torfe o<strong>der</strong> die Einschwemmung<br />

terrestrischer Vegetationsreste beschränkt.<br />

6.1.2 BOHRUNG OSTBENSE 2 (0-71 cm)<br />

Die Bohrung Ostbense 2 enthält in <strong>der</strong> oberen Sedimentschicht (OB2, 0-8 cm) keine visuell<br />

erkennbaren Pflanzen- o<strong>der</strong> Torfreste (Abb. 6.1.2). Eine botanische Großrestanalyse wurde<br />

aus diesem Grund nicht durchgeführt. Dennoch zeigt <strong>der</strong> TOC-Gehalt von 5,7% bereits einen<br />

zusätzlichen Eintrag von organischem Material an, welches anhand des δ 13 C-Werts von<br />

-27,41‰ eindeutig einem terrestrischen Ursprung zugeordnet werden kann. Ein niedriges<br />

C/N-Verhältnis (C/N = 20) und das n-Alkanverteilungsmuster mit einem unimodalen<br />

Maximum beim n-Nonacosan (n-C 29 ) entspricht dem typischer Nie<strong>der</strong>moorvegetation (AVI =<br />

2,5). Der Schilftorfindikator (PPI = 5,5%) deutet zwar auf einen signifikanten Anteil von<br />

Schilf am eingetragenen organischem Material hin, ist aber zugleich deutlich niedriger als in<br />

reinen Schilftorfen. Dies macht den Eintrag weiterer Pflanzen <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>moor- o<strong>der</strong><br />

Bruchwaldvegetation wahrscheinlich. Diese Vermutung wird auch durch die Anwesenheit<br />

geringer Mengen pentacyclischer Triterpenoide gestützt, die sich vor allem aus Verbindungen<br />

typischer Bruchwaldvegetation (Betulaceen) zusammensetzt.<br />

131


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

0<br />

OB 2 (0-71cm)<br />

14 C-Alter<br />

}<br />

TOC = 5,7%<br />

TOC = 5,7%<br />

C/N = 20<br />

δ 13 C = -27,41‰<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

ACL 27-33 = 29,0<br />

PPI = 5,5%<br />

n-Alkane<br />

OB2 (0-8 cm)<br />

AVI = 2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

Triterpenoide<br />

BPI = 5,4%<br />

OB2 (0-8 cm)<br />

WPI = 51,8%<br />

2370± 25 BP<br />

}<br />

TOC = 2,8%<br />

TOC = 2,8%<br />

C/N = 25<br />

δ 13 C = -26,96‰<br />

0<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

ACL 27-33 = 29,9<br />

PPI = 18,9%<br />

OB2 (9-26 cm)<br />

AVI = 1,1<br />

epi-Taraxerol<br />

Taraxerenon<br />

u2<br />

Lupenon<br />

Taraxerol<br />

Glutinol<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U25<br />

Friedelin<br />

U29<br />

u4<br />

Betulin<br />

0,0<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

keine Triterpenoide<br />

25<br />

5<br />

0<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

}<br />

TOC = 20,7%<br />

TOC = 20,7%<br />

C/N = 23<br />

δ 13 C = -27,12‰<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

ACL 27-33 = 29,6<br />

PPI = 5,1%<br />

OB2 (27-43 cm)<br />

AVI = 1,4<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

BPI = 0%<br />

OB2 (27-43 cm)<br />

WPI = 21,2%<br />

50<br />

2465± 30 BP<br />

}<br />

TOC = 30,3%<br />

TOC = 30,3%<br />

C/N = 19<br />

δ 13 C = -27,16‰<br />

0<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

ACL 27-33 = 29,4<br />

PPI = 8,3%<br />

OB2 (44-56 cm)<br />

AVI = 1,8<br />

4<br />

2<br />

0<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

epi-Taraxerol<br />

Taraxerenon<br />

u2<br />

Lupenon<br />

Taraxerol<br />

Glutinol<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U25<br />

Friedelin<br />

U29<br />

u4<br />

0<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

keine Triterpenoide<br />

2635± 30 BP<br />

}<br />

TOC = 34,8%<br />

TOC = 34,8%<br />

C/N = 21<br />

δ 13 C = -27,21‰<br />

µg/g [TOC]<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

ACL 27-33 = 29,3<br />

PPI = 8,9%<br />

OB2 (57-72 cm)<br />

AVI = 2,0<br />

10<br />

0<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

µg/g [TOC]<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

BPI = 46,9%<br />

epi-Taraxerol<br />

Taraxerenon<br />

u2<br />

Lupenon<br />

Taraxerol<br />

Glutinol<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U25<br />

Friedelin<br />

U29<br />

u4<br />

OB2 (57-72 cm)<br />

WPI = 18,6%<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

72 cm<br />

Abb. 6.1.2: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane und Triterpenoide im Sedimentkern Ostbense 2<br />

(OB2 0-72 cm) und daraus abgeleitete Parameter.<br />

132


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Der aus dem Triterpenoidverteilungsmuster abgeleitete Bruchwaldtorfindikator (BPI =<br />

51,8%) zeigt den Ursprung dieser Verbindungen deutlich an. Da es sich in diesem<br />

Teufenintervall um keine örtlich gewachsene Biofazies wie z.B. eine in sich abgeschlossene<br />

Torfschicht handelt, ist das gesamte organische Material in dem Oberflächensediment <strong>der</strong><br />

Bohrung Ostbense 2 geochemisch als Einschwemmung erodierter Nie<strong>der</strong>moortorfe mit<br />

signifikanten Anteilen an Schilf- und Bruchwaldtorfen zu charakterisieren. Auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong><br />

Lipidzusammensetzung torfbilden<strong>der</strong> Ursprungsvegetation ermöglicht die geochemische<br />

Analyse durch Kombination von Elementaranalyse und Lipidverteilungsmustern demnach<br />

auch dann eine sinnvolle Faziescharakterisierung, wenn botanisch verwertbare Großreste<br />

fehlen, wie es z.B. in kohlenstoffarmen Wattsedimenten häufig <strong>der</strong> Fall ist.<br />

Der sich im Profil anschließende Teufenabschnitt von 9-26 cm (OB2 9-26 cm) ist<br />

nach den Ergebnissen <strong>der</strong> botanischen Großrestanalyse als Nie<strong>der</strong>moortorf anzusprechen, <strong>der</strong><br />

sich überwiegend aus Resten krautiger Pflanzen zusammensetzt (vergl. Tab. 3.3). Die<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> geochemischen Analyse deuten mit einem C/N-Verhältnis von 25 und <strong>der</strong><br />

Abwesenheit pentacyclischer Triterpenoide ebenfalls auf eine Ablagerung aus<br />

Nie<strong>der</strong>moorvegetationsresten hin. Auffällig ist allerdings das n-Alkanverteilungsmuster dieser<br />

Probe, das mit einem PPI-Wert von 18,9% den reiner Schilftorfe deutlich übertrifft. Eine<br />

Anreicherung des n-Tetracosans ist insofern beson<strong>der</strong>s ungewöhnlich, als Gewebereste von<br />

Schilfrhizomen in <strong>der</strong> botanischen Großrestanalyse nur eine untergeordnete Rolle spielen. In<br />

dieser sehr stark zersetzten Ablagerung (Humositätsgrad nach von Post H = 10) sind fast<br />

ausschließlich Samen <strong>der</strong> Salzbinse (Juncus gerardii) und grauer/roter Gänsefuß<br />

(Chenopodium glaucum bzw. C. rubrum) o<strong>der</strong> Früchte <strong>der</strong> Wasserminze (Mentha aquatica)<br />

und diverser Seggen (Carex sp.) erhalten geblieben. Die einzigen erhaltenen Gewebereste<br />

werden mit einem Anteil von weniger als 1% an <strong>der</strong> Gesamtmasse <strong>der</strong> Rhizomepi<strong>der</strong>mis des<br />

Schilfrohrs zugeschrieben. Der hohe Zersetzungsgrad ist demnach ursächlich für das Fehlen<br />

aussagekräftiger Gewebereste und führt bei einer rein auf botanischen Großresten beruhenden<br />

Faziescharakterisierung zu einem verzerrten Bild <strong>der</strong> Ursprungsvegetation. Auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong><br />

geochemischen Analyse ist <strong>der</strong> Anteil von Schilfpflanzen an dieser Ablagerung deutlich<br />

höher einzuschätzen, als aus den noch erhaltenen Pflanzenresten abzuleiten wäre.<br />

An<strong>der</strong>erseits tragen gerade Pflanzensamen und Früchte qualitativ nur in sehr geringem Maße<br />

zum Gesamtlipidsignal einer Pflanze bei, und ihr Verteilungsmuster wird schon durch geringe<br />

Mengen unterirdischer Pflanzenlipide wie z.B. aus Rhizomen und Wurzelresten überdeckt.<br />

Die Probe OB2 27-43 cm ist durch botanische Großrestanalyse als reiner Schilftorf<br />

charakterisiert, in dem lediglich einige Samen und Früchte, aber keine Gewebereste von<br />

133


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Wasserminze (Mentha aquatica), Queller (Salicorna europaea), Knöterich (Polygonum sp.),<br />

Quellkraut (Montia fontana) und Seggen (Carex sp.) enthalten sind. Das n-Alkanverteilungsmuster<br />

weist zwar ein Maximum beim n-Nonacosan auf, die charakteristische Anreicherung<br />

des n-Tetracosans ist für einen reinen Schilftorf allerdings auffällig niedrig (PPI = 5,1%).<br />

Auch das Vorkommen signifikanter Mengen pentacyclischer Triterpenoidalkohole wie das in<br />

zahlreichen Pflanzen vorkommende Taraxerol und das in Birkengewächsen (Betulaceae)<br />

angereicherte Betulin deuten auf einen Eintrag weiterer Pflanzenreste zur Zeit <strong>der</strong><br />

Torfablagerung hin. Durch den sehr hohen Zersetzungsgrad <strong>der</strong> Torfablagerung<br />

(Zersetzungsgrad H = 8-10) ist <strong>der</strong> Eintrag dieser Pflanzenteile offensichtlich nur noch durch<br />

ihre abbauresistentesten Lipide nachweisbar.<br />

Der sich im Teufenintervall anschließende Bohrkernabschnitt ist aufgrund <strong>der</strong><br />

zahlreichen gut erhaltenen Schilfrhizome visuell als reiner Schilftorf anzusprechen und wurde<br />

deshalb botanisch nicht weiter untersucht. Die geochemische Analyse des Teufenintervalls<br />

(OB2 44-56 cm) ergibt ein entsprechendes Bild mit einem für reine Schilftorfe typischen<br />

n-Alkanverteilungsmuster und einem signifikant erhöhtem Anteil des n-Tetracontans in <strong>der</strong><br />

Aliphatenfraktion (PPI = 8,3%). Das Fehlen bruchwald- o<strong>der</strong> hochmoorspezifischer<br />

Triterpenoide deutet ebenfalls auf eine von Einschwemmung und Begleitvegetation<br />

unabhängige Bildung und Ablagerung dieses Nie<strong>der</strong>moortorfs hin.<br />

Der den Bohrkern abschließende untere Teufenabschnitt OB2 57- 72 cm wird nach<br />

botanischer Großrestanalyse als sehr stark zersetzter Nie<strong>der</strong>moor-Bruchwaldtorf (H = 8-10)<br />

beschrieben, <strong>der</strong> neben 50 Vol% Resten von Bäumen, Sträuchern und diversen krautigen<br />

Pflanzen noch bis zu 25 Vol% Schilfrhizome und ebenso viel unbestimmbare Holzreste<br />

enthält. Geringe Mengen von Torfmoos <strong>der</strong> Sektion Squarrosa (Sphagnum teres), das<br />

hauptsächlich in Nie<strong>der</strong>moor und Übergangsmoor vorkommt (Eber, 2001), zählen ebenso zu<br />

den identifizierten Großresten. Der Anteil des organischen Kohlenstoffs von über 30% und<br />

ein „enges“ C/N-Verhältnis von 19 deuten bereits auf einen durch klastische Wattsedimente<br />

unverdünnten Torf hin, <strong>der</strong> unter ausreichen<strong>der</strong> Nährstoffversorgung abgelagert worden ist.<br />

Das n-Alkanverteilungsmuster entspricht dem reiner Schilftorfe (PPI = 8,9%), während <strong>der</strong><br />

hohe Holzanteil in dieser Torfschicht durch sehr hohe Triterpenoidgehalte erkennbar wird.<br />

Mit dem Triterpenoidalkohol Glutinol ist eine enge chemotaxonomische Verknüpfung mit<br />

dem Lipidsignal <strong>der</strong> Schwarzerle (Alnus glutinosa) möglich, die in Erlenbruchwäl<strong>der</strong>n<br />

vorkommend die zunehmende Verlandung eines Nie<strong>der</strong>moors einleitet. Dort ist die<br />

Verbindung vor allem in den Blättern <strong>der</strong> Schwarzerle angereichert (Köller, 2002). Der in<br />

hoher Konzentration vorliegende unbekannte Triterpenoidalkohol U29 ist in dieser Studie als<br />

134


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

charakteristische Verbindung in den Wurzeln <strong>der</strong> Besenheide (Calluna vulgaris)<br />

nachgewiesen worden. Auch das Triterpenoidketon Friedelin kommt in hoher Konzentration<br />

in den Stängeln und Wurzeln <strong>der</strong> Besenheide vor. Beide Verbindungen werden als<br />

charakteristische Verbindungen <strong>der</strong> regionalen Hochmoorvegetation eingestuft und im<br />

Hochmoortorfindikator (BPI) berücksichtigt, sodass für diesen Teufenabschnitt des Bohrkerns<br />

<strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Hochmoortriterpenoide (BPI = 46,9%) höher eingeschätzt wird als <strong>der</strong> Anteil<br />

<strong>der</strong> Bruchwaldtriterpenoide (WPI = 18,6%). Diese Diskrepanz bei <strong>der</strong> chemotaxonomischen<br />

Verknüpfung des Lipidinventars einer Torfprobe mit den Ergebnissen <strong>der</strong> botanischen<br />

Großrestanalyse kann nur mit <strong>der</strong> Einschwemmung von hochmoorartigen Pflanzenresten<br />

erklärt werden, da eine Vergesellschaftung von Nie<strong>der</strong>moor bzw. Bruchwaldvegetation und<br />

echter Hochmoorvegetation zur Zeit <strong>der</strong> Torfbildung unwahrscheinlich ist. Durch Erosion<br />

und wie<strong>der</strong>holtes Umlagern bereits abgelagerter Hochmoortorfe kann es zu einer<br />

„Verdünnung“ o<strong>der</strong> Vermischung verschiedenster Torfvarietäten kommen, die dann fein<br />

verteilt das Lipidinventar dieses Sedimentabschnitts maßgeblich überprägt haben können<br />

(Abb. 6.1.2).<br />

Auch <strong>der</strong> Sedimentkern OB2 zeigt ein über das gesamte Teufenprofil wenig<br />

verän<strong>der</strong>liches Verhältnis <strong>der</strong> stabilen Kohlenstoffisotope. Die ermittelten δ 13 C-Werte von<br />

-26,96‰ bis -27,41‰ entsprechen denen <strong>der</strong> analysierten Pflanzen (vergl. Tab. 5.1) und<br />

lassen keinen Eintrag marinen Materials erkennen. Auch in <strong>der</strong> oberflächennahen,<br />

kohlenstoffarmen Sedimentschicht (OB2 0-8 cm) ist <strong>der</strong> Ursprung des organischen Materials<br />

offensichtlich auf die Einlagerung erodierter Torfe o<strong>der</strong> die Einschwemmung terrestrischer<br />

Vegetationsreste beschränkt.<br />

6.1.3 BOHRUNG OSTBENSE 3 (0-71 cm)<br />

Die Bohrung Ostbense 3 (OB3 0-71 cm) weist an ihrer Sedimentoberfläche im<br />

Teufenintervall von 0-19 cm (OB3 0-19 cm) eine stark zersetzte Grobdetritusmudde auf (H =<br />

8-10), die nach botanischer Großrestanalyse aus bis zu 50 Vol% Resten des Schilfrohrs in<br />

Form von Rhizomen, Rhizomepi<strong>der</strong>mis, Wurzeln und einzelnen Zellwänden<br />

zusammengesetzt ist. Diese in allen Schilftorfen gefundenen Großreste belegen eindeutig das<br />

hohe Erhaltungspotential <strong>der</strong> unterirdischen Pflanzenbestandteile. Schilfblätter und<br />

Samenwedel werden offenbar bereits vor <strong>der</strong> Torfbildung vollständig aerob abgebaut, und<br />

auch die Schilfstängel finden sich nur in geringer Menge in schwach bis mäßig stark<br />

zersetzten Schilftorfen. Als weitere Bestandteile dieser Probe sind Früchte und Samen <strong>der</strong><br />

Gemeinen Teichsimse (Schoenoplectus lacustris), Salzbinse (Juncus gerardii), Wasserminze<br />

135


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

(Mentha aquatica), Gänsefuß (Chenopodium spec.) und des Quellers (Salicornia europaea)<br />

identifiziert worden. Daneben wurden geringe Mengen von Einwehungen o<strong>der</strong><br />

Einschwemmungen hochmoorartiger Reste identifiziert. Dabei handelt es sich um vereinzelte<br />

Gewebereste diverser Torfmoose (Sphagnum sp.) und <strong>der</strong> Besenheide (Calluna vulgaris).<br />

Auffälligerweise waren die Hyalinzellen <strong>der</strong> Torfmoose fast vollständig mit Schluff besetzt,<br />

was auf intensive Transport- und Umlagerungsprozesse bis zur endgültigen Ablagerung<br />

schließen lässt. Einige Mikroskopaufnahmen mit schluffbesetzten Hyalinzellen sind im<br />

Anhang in Abb. 9.3.4 abgebildet.<br />

0<br />

OB 3 (0-71 cm)<br />

14 C-Alter<br />

TOC = 24,8%<br />

}<br />

TOC = 24,8%<br />

C/N = 22<br />

δ 13 C = -27,15‰<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

ACL 27-33 = 29,4<br />

PPI = 6,0%<br />

n-Alkane<br />

OB3 (0-19 cm)<br />

AVI = 1,6<br />

Triterpenoide<br />

keine Triterpenoide<br />

0<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

25<br />

50<br />

2835± 30 BP<br />

2990*± 30 BP<br />

2730± 80 BP<br />

TOC = 47,8%<br />

}<br />

TOC = 47,8%<br />

C/N = 51<br />

δ 13 C = -27,63‰<br />

}<br />

TOC = 35,6%<br />

TOC = 35,6%<br />

C/N = 17<br />

δ 13 C = -27,28‰<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

ACL 27-33 = 30,8<br />

ACL 27-33 = 29,6<br />

PPI = 0,4%<br />

PPI = 10,6%<br />

OB3 (20-35 cm)<br />

AVI = 0,6<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

OB3 (36-48 cm)<br />

AVI = 1,4<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

OB3 (49-71 cm)<br />

µg/g [TOC]<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

BPI = 33,2%<br />

epi-Taraxerol<br />

Taraxerenon<br />

u2<br />

Lupenon<br />

Taraxerol<br />

Glutinol<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U25<br />

Friedelin<br />

U29<br />

u4<br />

OB3 (20-35 cm)<br />

WPI = 45,2%<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

keine Triterpenoide<br />

3025± 45 BP<br />

}<br />

TOC = 12,9%<br />

TOC = 12,9%<br />

C/N = 18<br />

δ 13 C = -27,62‰<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

ACL 27-33 = 29,5<br />

PPI = 10,2%<br />

AVI = 1,6<br />

keine Triterpenoide<br />

0<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

70 cm<br />

Abb. 6.1.3: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane und Triterpenoide im Sedimentkern Ostbense 3<br />

(OB3 0-71 cm) und daraus abgeleitete Parameter.<br />

136


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> geochemischen Analyse bestätigen das Ergebnis <strong>der</strong><br />

Großrestanalyse. Ein C/N-Verhältnis von 22, ein n-Alkanverteilungsmuster mit einem<br />

n-Alkan-Vegetations-Indikator (AVI) von 1,6 und ein Schilftorfindikator (PPI) von 6%<br />

entsprechen einem Nie<strong>der</strong>moortorf mit signifikantem Schilfanteil (Abb. 6.1.3). Da in dieser<br />

Probe keine Triterpenoide nachweisbar sind, scheinen die eingetragenen Hochmoorelemente<br />

quantitativ von untergeordneter Bedeutung zu sein, da sie keinen messbaren Beitrag zum<br />

Gesamtlipidsignal <strong>der</strong> Probe leisten.<br />

Die Elementparameter des sich anschließenden Teufenabschnitts von 20-35 cm (OB3<br />

20-35 cm) deuten bereits auf eine abweichende Zusammensetzung <strong>der</strong> Biofazies hin. Das<br />

„weite“ C/N-Verhältnis von 51 in <strong>der</strong> Probe entspricht dem C/N-Verhältnis <strong>der</strong> unter<br />

Stickstoffmangel produzierten Biomasse regionstypischer Hochmoorvegetation. Die<br />

botanische Großrestanalyse beschreibt diese Probe als stark zersetzten Übergangsmoortorf<br />

(H = 6-8), <strong>der</strong> überwiegend aus dem Torfmoos Sphagnum palustre (> 50 Vol%) gebildet<br />

wurde. Des Weiteren wurden etwa 5 Vol% Birkenreste (Betula sp.) in Form von Holz, Rinde<br />

und Nüssen gefunden sowie ebenfalls etwa 5 Vol% Besenheide (Calluna vulgaris) in Form<br />

von Blüten, Reiser und unbeblätterten Sprossen. Weitere 5-10 Vol% entfallen auf Rhizome<br />

und Wurzeln von Schilfrohr (Phragmites australis), während diverse Laubmoose, Moosbeere<br />

(Oxycoccus palustris) und die Samen diverser Nie<strong>der</strong>moorpflanzen nur vereinzelt o<strong>der</strong> in sehr<br />

geringen Mengen nachweisbar waren. Das n-Alkanverteilungsmuster mit seiner<br />

Bevorzugung des Tritriacontans (n-C 33 ) und des Hentriacontans (n-C 31 ) und die daraus<br />

abgeleiteten Parameter entsprechen dem typischer Hochmoorvegetation (AVI = 0,6). Trotz<br />

des hohen TOC-Gehalts <strong>der</strong> Probe und des damit geringeren Umrechnungsfaktors bei <strong>der</strong><br />

Berechnung <strong>der</strong> Mengenangaben einzelner n-Alkane ist <strong>der</strong> Gehalt an aliphatischen<br />

Verbindungen etwa vier Mal so hoch wie in den Nie<strong>der</strong>moorablagerungen. Auch diese<br />

Beobachtung deckt sich mit dem Lipidinventar <strong>der</strong> Hochmoorvegetation, <strong>der</strong>en<br />

Hauptvertreter wie z.B. die Besenheide (Calluna vulgaris) o<strong>der</strong> Glockenheide (Erica tetralix)<br />

ebenfalls überdurchschnittlich hohe Gehalte an n-Alkanen aufweisen. Das Lipidsignal des<br />

Schilfanteils in <strong>der</strong> Probe wird hier eindeutig von den wesentlich höher konzentrierten<br />

n-Alkanen in den Verteilungsmustern <strong>der</strong> dominierenden Begleitvegetation überdeckt. Die<br />

sonst für Schilftorfe charakteristische Anreicherung des Tetracosans (n-C 24 ) wird ebenfalls<br />

nicht festgestellt (PPI = 0,4%).<br />

Das Verteilungsmuster <strong>der</strong> Triterpenoide wird eindeutig durch den Alkohol Betulin<br />

dominiert, dessen hohe Konzentration durch den signifikanten Beitrag <strong>der</strong> Birken (Betula sp.)<br />

an den pflanzlichen Geweberesten dieser Torfprobe zu begründen ist (Abb. 6.1.3). Gerade das<br />

137


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Rindenmaterial enthält große Mengen Betulin und weitere Lupan<strong>der</strong>ivate wie Lupeol, das<br />

ebenfalls mit großer Wahrscheinlichkeit dieser Quelle zugeordnet werden kann. Die bisher<br />

nur in <strong>der</strong> Besenheide (Calluna vulgaris) nachgewiesenen unbekannten Triterpenoidketone u2<br />

und u4 kommen ebenso in dieser Torfprobe vor und korrelieren sehr gut mit dem<br />

signifikanten Anteil von Besenheide an den pflanzlichen Geweberesten in dieser Probe. Es<br />

scheint sich insbeson<strong>der</strong>e bei <strong>der</strong> unbekannten Verbindung u4 um einen pflanzenspezifischen<br />

Biomarker zu handeln, <strong>der</strong> stabil gegenüber mikrobiellem Abbau und frühdiagenetischen<br />

Prozessen ist und daher zuverlässig den Eintrag von Besenheide in einen Torf anzeigen kann<br />

(vergl. Abb. 5.4.6). Das in <strong>der</strong> Probe detektierte Triterpenoidketon Friedelin findet sich<br />

ebenfalls in den verschiedenen Pflanzenteilen <strong>der</strong> Besenheide und kann diesem pflanzlichen<br />

Ursprung zugeordnet werden. Die Verbindungen epi-Taraxerol und Taraxeron sind nicht<br />

pflanzenspezifisch, aber als typische Triterpenoide <strong>der</strong> Hochmoorvegetation sowohl in <strong>der</strong><br />

Moosbeere (Vaccinium oxycoccus) als auch in <strong>der</strong> Besenheide (Calluna vulgaris) enthalten.<br />

Beide Pflanzen sind Bestandteil dieser Probe. Der Anteil des Torfmooses Sphagnum palustre<br />

an <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> Triterpenoide ist dagegen nur schwer einzuschätzen. Obwohl es mit über<br />

50 Vol% Hauptbestandteil an pflanzlichen Geweberesten ist, ist die Hauptkomponente, <strong>der</strong><br />

unbekannte Triterpenoidalkohol U14, in dieser Torfprobe nicht detektierbar. Dies deutet<br />

entwe<strong>der</strong> auf ein nur temporär synthetisiertes Produkt des Sekundärstoffwechsels hin o<strong>der</strong> auf<br />

eine instabile Verbindung, die bereits früh bis hin zum Totalverlust mikrobiell abgebaut wird.<br />

Eine Biomarkerfunktion für den Eintrag von Sphagnum palustre ist auf jeden Fall<br />

auszuschließen.<br />

Die Triterpenoidsäuren Oleanolsäure und Ursolsäure sind von Baas et al. (2000) als<br />

Inhaltsstoff zahlreicher Torfmoose identifiziert worden und wurden in dieser Studie in fast<br />

allen Hochmoorpflanzen nachgewiesen. Sie sind offenbar nicht pflanzenspezifisch, eignen<br />

sich aber gut zur Abgrenzung von den Bruchwaldtriterpenoiden und finden daher auch<br />

Anwendung im Hochmoortorfindikator (BPI). Die für ein Torfmoos untypische und bisher in<br />

<strong>der</strong> Literatur (Baas et al., 2000; Pancost et al., 2002) nicht beschriebene Anreicherung von<br />

Betulin in Sphagnum palustre führt in diesem Fall offensichtlich zu außergewöhnlich hohen<br />

Gehalten von Betulin in dieser Torfablagerung und beeinflusst auch die Parametrisierung des<br />

Triterpenoidverteilungsmusters. Der Bruchwaldtorfindikator (WPI) übersteigt mit einem<br />

Anteil von 45,2% den Hochmoortorfindikator (BPI) mit einem Anteil von 33,2% Anteil an<br />

<strong>der</strong> Triterpenoidfraktion deutlich. Die Probe ist geochemisch ebenfalls als ein<br />

Übergangsmoortorf mit hohem Anteil an Bruchwaldvegetation zu bezeichnen. Die<br />

138


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

geochemischen Daten zeichnen demnach ein zur botanischen Großrestanalyse<br />

komplementäres Bild <strong>der</strong> Vegetation zur Zeit <strong>der</strong> Torfablagerung.<br />

Die sich im Teufenverlauf nach unten anschließende, stark zersetzte Torfschicht<br />

(H = 8) im Teufenintervall von 38-48 cm (OB3 38-48 cm) weist durch ein C/N-Verhältnis<br />

von lediglich 17 bereits auf eine deutlich günstigere Nährstoffversorgung während <strong>der</strong><br />

Ablagerung hin. Auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> geobotanischen Großrestanalyse handelt es sich bei dieser<br />

Ablagerung um einen Nie<strong>der</strong>moortorf mit einem Anteil von Mudde. Neben etwa 25-50 Vol%<br />

Schilf (Phragmites australis) sind ebenso viele unbestimmbare Wurzelreste erhalten<br />

geblieben. Des Weiteren sind zahlreiche Samen und Fruchtfragmente des Breitblättrigen<br />

Merk (Sium latifolium), einer am Ufer stehen<strong>der</strong> und langsam fließen<strong>der</strong> nährstoffreicher<br />

Gewässer vorkommenden Art, <strong>der</strong> Gemeinen Teichsimse (Schoenoplectus lacustris), <strong>der</strong><br />

Salz-Binse (Juncus gerardii), des Gänsefuß (Chenopodium spec.), <strong>der</strong> Strand-Melde (Atriplex<br />

hastata) und <strong>der</strong> Kuckucks-Lichtnelke (Lychnis flos cuculi) identifiziert worden. Das n-<br />

Alkanverteilungsmuster entspricht dem reiner Schilftorfe mit <strong>der</strong> charakteristischen<br />

Anreicherung des Tetracosans (PPI = 10,6%), die auf das hohe Erhaltungspotential <strong>der</strong><br />

Schilfrhizome zurückzuführen ist (Abb. 6.1.3). Die Abwesenheit pentacyclischer<br />

Triterpenoide ist ein Indiz dafür, dass keine Bruchwald- o<strong>der</strong> Hochmoorvegetationsreste an<br />

<strong>der</strong> Bildung dieser Ablagerung beteiligt sind. Eine weitergehende Differenzierung innerhalb<br />

<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>moorvegetation ausschließlich auf <strong>der</strong> Basis des n-Alkanverteilungsmusters ist<br />

nicht möglich.<br />

Das den Bohrkern nach unten abschließende Teufenintervall von 49-71 cm (OB3 49-<br />

71 cm) mit einem Gehalt an organischem Kohlenstoff von nur noch 12,9% ist nicht mehr als<br />

Torf anzusprechen, son<strong>der</strong>n als Ergebnis <strong>der</strong> botanischen Großrestanalyse als Schlick mit<br />

stark zersetzten (H = 8-10) Einschlüssen verschiedenster Pflanzen zu bezeichnen. Das C/N-<br />

Verhältnis von 18 deutet auf eine nährstoffreiche Ablagerung hin. Bei den im Schlick<br />

eingeschlossenen Pflanzenresten handelt es sich überwiegend etwa um 10-25 Vol% Schilf<br />

(Phragmites australis) und diverse Reste verschiedener Gräser und krautiger Pflanzen wie<br />

z.B. Wasserminze (Mentha aquatica), Rohrkolben (Typha latifolia) und Nixkraut (Najas cf.<br />

flexilis). Daneben sind diverse Torfmoose (Sphagnum sp.) erhalten geblieben, die allerdings<br />

weit weniger als 1 Vol% <strong>der</strong> strukturierten organischen Masse ausmachen. Als Ergebnis <strong>der</strong><br />

geochemischen Analyse zeigt die n-Alkanverteilung eine deutliche Bevorzugung des für<br />

Nie<strong>der</strong>moorvegetation typischen Nonacosans (n-C 29 ), die auch im n-Alkan-Vegetations-<br />

Indikator (AVI =1,6) deutlich wird. Das Verteilungsmuster weist ebenso die charakteristische<br />

Anreicherung des für Schilfrhizome indikativen Tetracosans (n-C 24 ) auf (PPI = 10,2%). Der<br />

139


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Eintrag <strong>der</strong> zahl- und artenreichen Begleitvegetation wird durch das n-Alkanverteilungsmuster<br />

<strong>der</strong> Schilfrhizome vollständig überdeckt. Das Fehlen <strong>der</strong> pentacyclischen<br />

Triterpenoide schließt den signifikanten Eintrag von Bruchwald- und Hochmoorvegetationsresten<br />

in diesem Teufenintervall aus.<br />

Die ermittelten δ 13 C-Werte von -27,15‰ bis -27,62‰ im Sedimentkern OB3 lassen<br />

ebenfalls keinen bedeutenden Eintrag organischen Materials aus mariner Quelle erkennen.<br />

6.1.4 WEITERES REFERENZ-PROBENMATERIAL<br />

● Seggentorfprobe aus <strong>der</strong> Türkei<br />

Zur Evaluierung geochemischer Lipidverteilungsmuster und <strong>der</strong> daraus abgeleiteten<br />

Parameter ist eine chemotaxonomische Verknüpfung rezenten Pflanzenmaterials mit den<br />

daraus entstehenden Torfablagerungen nötig. Torfe dürfen allerdings nicht als<br />

Ablagerungsprodukte mit einer reinen Fazies gedeutet werden, son<strong>der</strong>n vielmehr als Torf mit<br />

dem Hauptanteil <strong>der</strong> jeweiligen Pflanzenart und mehr o<strong>der</strong> weniger Begleitvegetation, die im<br />

Idealfall <strong>der</strong> gleichen Vegetationsgemeinschaft angehört. Aus Mangel an relativ sortenreinen<br />

Torfen, die <strong>der</strong> schilffreien Nie<strong>der</strong>moorvegetation zuzuordnen sind, wurde freundlicherweise<br />

von Herrn Bartels (LUFA, Oldenburg) eine Seggentorfprobe aus <strong>der</strong> Türkei zur Verfügung<br />

gestellt. Die genaue Zusammensetzung ist durch eine botanische Großrestanalyse bestimmt<br />

worden. Der nur wenig bis mäßig zersetzte Torf (H = 3-5) enthält über 80 Vol% Seggen<br />

(Carex spec.), insbeson<strong>der</strong>e Schlamm-Segge (Carex limosa), Schnabel-Segge (Carex<br />

rostrata) und Igel-Segge (Carex echinata). An Begleitvegetation wurden Gewebereste <strong>der</strong><br />

Blasenbinse (Scheuchzeria palustre), des Fieberklees (Menyanthes trifoliata), <strong>der</strong> Tanne<br />

(cf. Abies alba) und geringer Mengen Torfmoose (Sphagnum sp.) identifiziert.<br />

Die Gehalte an aliphatischen Kohlenwasserstoffen in <strong>der</strong> Torfprobe sind äußerst<br />

gering und weisen kein aussagefähiges Verteilungsmuster auf (Abb. 6.1.4).<br />

300<br />

Schnabelsegge<br />

(Carex rostrata, Blätter)<br />

5<br />

Schnabelsegge<br />

(Carex rostrata, Wurzeln)<br />

1,0<br />

Seggentorf (Türkei)<br />

µg/g [TOC]<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

PPI = 3,2%<br />

AVI = 6,3<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

0,0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Abb. 6.1.4: Vergleich <strong>der</strong> n-Alkanverteilung in rezenten Pflanzen und einem Seggentorf.<br />

140


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Ein Vergleich mit <strong>der</strong> n-Alkanverteilung in Extrakten aus verschiedenen Pflanzenteilen<br />

rezenter Seggen ergibt eine gute Übereinstimmung mit <strong>der</strong> n-Alkanverteilung in den Wurzeln<br />

<strong>der</strong> Schnabel-Segge (Carex rostrata). Ähnlich wie bei <strong>der</strong> Schilfpflanze wird auch bei den<br />

Seggen ausschließlich das n-Alkanverteilungsmuster unterirdischer Pflanzenteile in einem<br />

Torf konserviert, obwohl <strong>der</strong> Gehalt an n-Alkanen in den Blättern <strong>der</strong> Pflanze etwa fünfzig<br />

mal so hoch ist. Dieses Ergebnis verdeutlicht erneut die außerordentliche Bedeutung des<br />

spezifischen Erhaltungspotentials einzelner Pflanzenteile während <strong>der</strong> Torfbildung. Aufgrund<br />

<strong>der</strong> ungünstigen Erhaltungsbedingungen im Nie<strong>der</strong>moor allgemein und speziell für leicht<br />

abbaubares Blattmaterial bleiben so gut wie keine Lipide aus diesen Pflanzenteilen erhalten.<br />

Trotz geringer Reste hochmoorartiger Vegetation sind in <strong>der</strong> Seggentorfprobe keine<br />

pentacyclischen Triterpenoide nachweisbar. Dies entspricht den Erwartungen und unterstützt<br />

die Ergebnisse dieser Studie, wonach Nie<strong>der</strong>moorvegetation keine signifikante Quelle dieser<br />

Verbindungen darstellt.<br />

● Birkenwurzelstumpf (Benser Watt, 53°42,37 N; 07°38,79 E)<br />

Abb. 6.1.5: Birkenwurzelstumpf im Benser Watt.<br />

Bei einer Probennahme im Spiekerooger Rückseitenwatt wurden in <strong>der</strong> Nähe des Bohrkern<br />

OB2 (53°42,37 N; 07°38,79 E) die Überreste einer Birke in Form eines gut erhaltenen<br />

Wurzelstumpfes und mehrerer Äste entdeckt (Abb. 6.1.5, genaue Probenlokation siehe Abb.<br />

3.4, dort als Bruchwaldreste bezeichnet). Die Analyse <strong>der</strong> entnommenen Probe kann<br />

wertvolle Hinweise auf die Stabilität o<strong>der</strong> mögliche frühdiagenetische Verän<strong>der</strong>ungen im<br />

Lipidinventar eines Birkenbruchwaldes geben und ist zu diesem Zweck auch datiert worden.<br />

Das konventionelle 14 C-Alter <strong>der</strong> Probe beträgt 3700 ± 30 [J.v.1950] und entspricht einem<br />

kalibrierten Zeitintervall von 2144-2021 BC (vor Christus). Damit stammt die Probe aus dem<br />

Subboreal (Späte Wärmezeit) und ist nicht etwa nachträglich in das Rückseitenwatt<br />

eingeschwemmt worden.<br />

141


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Ein Vergleich des n-Alkanverteilungsmusters mit denen rezenter Rinde und Blätter <strong>der</strong><br />

Moorbirke (Betula pubescens) zeigt bei <strong>der</strong> fossilen Holzprobe eine leichte Verschiebung zu<br />

höheren Homologen (Abb. 6.1.6).<br />

µg/g [TOC]<br />

Moorbirke<br />

(Betula pubescens, Blätter)<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Moorbirke<br />

(Betula pubescens, Rinde)<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Birkenwurzelstumpf (Benser Watt)<br />

Datierung BC 2144-2021<br />

4<br />

3<br />

2<br />

PPI = 8,9%<br />

AVI = 3,4<br />

1<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

µg/g [TOC]<br />

50000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

Moorbirke (Betula pubescens)<br />

(Rinde, obere Schicht)<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Moorbirke (Betula pubescens)<br />

(Rinde, untere Schicht)<br />

Birkenwurzelstumpf (Benser Watt)<br />

Datierung BC 2144-2021<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

WPI = 92,7%<br />

BPI = 0%<br />

U6<br />

ß-Amyrin<br />

U9<br />

U10<br />

Lupeol<br />

U20<br />

U27<br />

U30<br />

Uvaol<br />

U34<br />

Betulin<br />

U38<br />

0<br />

U48<br />

Betulinaldeyd<br />

Betulinsäure<br />

U6<br />

ß-Amyrin<br />

U9<br />

U10<br />

Lupeol<br />

U20<br />

U27<br />

U30<br />

Uvaol<br />

U34<br />

Betulin<br />

U38<br />

0<br />

U48<br />

Betulinaldeyd<br />

Betulinsäure<br />

U6<br />

ß-Amyrin<br />

U9<br />

U10<br />

Lupeol<br />

U20<br />

U27<br />

U30<br />

Uvaol<br />

U34<br />

Betulin<br />

U38<br />

0<br />

U48<br />

Betulinaldeyd<br />

Betulinsäure<br />

Abb. 6.1.6: Vergleich des Lipidinventars eines fossilen Birkenwurzelstumpfs (Benser Watt) mit<br />

rezentem Material <strong>der</strong> Moorbirke (Betula pubescens).<br />

Obwohl das Maximum beim Heptacosan (n-C 27 ) erhalten bleibt, ist <strong>der</strong> Anteil des<br />

Nonacosans (n-C 29 ) signifikant erhöht. Auch <strong>der</strong> Anteil des Tetracosans (n-C 24 ) ist im fossilen<br />

Holz auffallend hoch und deutet eventuell auf eine diagenetische Entstehung durch<br />

mikrobiellen Abbau hin. Das n-Alkanverteilungsmuster ist dem <strong>der</strong> Schilfrhizome sehr<br />

ähnlich, sodass hier möglicherweise eine zweite bedeutende Quelle für diese charakteristische<br />

Verbindung vorliegt. Ebenso könnten aber auch Lipide erodierter Schilftorfe in die oberen<br />

Schichten des stark aufgeschwemmten Birkenholzes eingedrungen sein.<br />

Das Verteilungsmuster <strong>der</strong> pentacyclischen Triterpenoide in <strong>der</strong> Holzprobe stimmt<br />

überraschend gut mit dem <strong>der</strong> analysierten unteren Birkenrindenschicht überein und<br />

unterstreicht die beson<strong>der</strong>e Bedeutung dieser Verbindungen als Biomarker bei <strong>der</strong><br />

chemotaxonomischen Verknüpfung rezenter Vegetation und abgelagerter Biofazies in<br />

Sedimenten. Bei nur wenig geringeren Gehalten dominieren Betulin und Lupeol das<br />

Verteilungsmuster. Der Betulinsäure und dem unbekannten Triterpenoidalkohol U10 kann<br />

ebenfalls ein hohes Erhaltungspotential und damit eine Biomarkerfunktion zugesprochen<br />

142


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

werden. Dagegen sind zahlreiche Verbindungen <strong>der</strong> oberen Birkenrindenschicht wie z.B.<br />

β-Amyrin, Uvaol, U6, U9, U20, U27, U34 und U48 in <strong>der</strong> fossilen Probe nicht mehr<br />

nachweisbar. Der Verlust dieser Verbindungen alleine erlaubt noch keine gesicherte Aussage<br />

über die Stabilität einzelner Verbindungen, denn die äußere Rindenschicht ist auch<br />

gleichzeitig als mikrobielle Kontaktoberfläche zu betrachten und von daher verstärkten<br />

mikrobiellen Aktivitäten ausgesetzt.<br />

●<br />

Torfplatte an <strong>der</strong> Oberfläche des Benser-Watt (TP-BW)<br />

Nur wenige Meter westlich (53°42,37 N; 07°38,79 E) des Fundortes <strong>der</strong> Birkenreste tritt im<br />

Benser Watt eine Torfplatte von bedeuten<strong>der</strong> Größe an die Wattoberfläche. Bei <strong>der</strong><br />

analysierten Probe (TP-BW) handelt es sich um einen hellbraun gefärbten Torf von feiner,<br />

faseriger Struktur, <strong>der</strong> schon visuell durch die Abwesenheit von Schilfrhizomen von den weit<br />

verbreiteten Schilftorfen unterschieden werden kann (Abb. 6.1.7).<br />

Abb. 6.1.7: Torfplatte an <strong>der</strong> Oberfläche des<br />

Benser Watts.<br />

Auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> botanischen Großrestanalyse<br />

ist diese Ablagerung als Übergangsmoortorf,<br />

speziell als ein Laubmoos-<br />

Sphagnumtorf, zu bezeichnen. Dieser setzt<br />

sich aus >50 Vol% Laubmoos (Polytichum<br />

commune), einem typischen Waldbodenmoos<br />

(Eber, 2001), maximal 4 Vol% Sumpf-<br />

Sternstreifenmoos (Aulaco-nium palustre)<br />

und maximal 4 Vol% Moor-Gabelzahnmoos<br />

(Dicranum undulatum) zusammen, das oft in<br />

Hochmooren mit den Torfmoosen<br />

vergesellschaftet ist. Torfmoose sind ebenfalls in Form von maximal je 4 Vol% Sphagnum<br />

palustre und Sphagnum fallax identifiziert worden. Beide Arten sind Torfmoose, die<br />

überwiegend in Übergangsmooren, Bruchwäl<strong>der</strong>n und Waldsümpfen verbreitet sind (Eber,<br />

2001). Die mit 5-9 Vol% zahlreich vorkommenden Holz- und Rindenreste in dieser<br />

Ablagerung sind als Großreste <strong>der</strong> Birke (Betula sp.) identifiziert worden und<br />

vervollständigen das Bild <strong>der</strong> torfbildenden Vegetation.<br />

Die pflanzliche Zusammensetzung ähnelt stark <strong>der</strong> im Bohrkern Ostbense 3 im<br />

Teufenabschnitt 20-35 cm befindlichen Torfschicht. Allerdings ist in <strong>der</strong> Probe OB3 (20-35<br />

cm) <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Torfmoose deutlich größer als in <strong>der</strong> Torfplatte an <strong>der</strong> Wattoberfläche<br />

einige hun<strong>der</strong>t Meter westlich <strong>der</strong> Bohrung. Auch die geochemische Analyse <strong>der</strong> Probe zeigt<br />

eine auffällige Übereinstimmung des Lipidinventars bei<strong>der</strong> Proben (Abb. 6.1.8).<br />

143


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

µg/g [TOC]<br />

200<br />

150<br />

100<br />

PPI = 0,9%<br />

Torfplatte (TP-BW)<br />

AVI = 1,4<br />

50<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

BPI = 28,3%<br />

Torfplatte (TP-BW)<br />

WPI = 40,7%<br />

epi-Taraxerol<br />

epi-Taraxerol<br />

Taraxerenon Taraxerenon<br />

u2 u2<br />

Lupenon Lupenon<br />

Taraxerol Taraxerol<br />

alpha-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol Lupeol<br />

Friedelin Friedelin<br />

U29u4 U29u4<br />

U25 U25<br />

Betulinsäure<br />

Betulinsäure<br />

Oleanolsäure<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

Ursolsäure<br />

µg/g [TOC]<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

PPI = 0,4%<br />

AVI = 0,6<br />

OB3 (20-35 cm)<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

BPI = 33,2%<br />

OB3 (20-35 cm)<br />

WPI = 45,2%<br />

epi-Taraxerol<br />

epi-Taraxerol<br />

Taraxerenon Taraxerenon<br />

u2 u2<br />

Lupenon Lupenon<br />

Taraxerol Taraxerol<br />

alpha-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol Lupeol<br />

Friedelin Friedelin<br />

U29u4 U29u4<br />

U25 U25<br />

Betulinsäure<br />

Betulinsäure<br />

Oleanolsäure<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

Ursolsäure<br />

Abb. 6.1.8: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane und <strong>der</strong> pentacyclischen Triterpenoide in <strong>der</strong><br />

Torfplatte an <strong>der</strong> Oberfläche des Benser Watts (TP-BW) im Vergleich mit <strong>der</strong><br />

Torfschicht im Teufenintervall 20-35 cm im Bohrkern Ostbense 3 (OB3 20-35 cm).<br />

Das n-Alkanverteilungsmuster <strong>der</strong> Torfprobe TP-BW weist ein bimodales Maximum beim<br />

Heptacosan (n-C 27 ) und Hentriacontan (n-C 31 ) auf, das sowohl den Eintrag von kürzerkettigen<br />

Homologen <strong>der</strong> Bruchwaldvegetation anzeigt als auch hohe Gehalte längerkettiger n-Alkane<br />

umfasst, die das Lipidinventar hochmoorartiger Vegetation repräsentieren. Im<br />

Verteilungsmuster <strong>der</strong> Probe OB3 (20-35 cm) ist <strong>der</strong> Anteil an n-C 31 und n-C 33 deutlich<br />

höher, sodass auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> n-Alkanverteilung <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Bruchwaldvegetation in <strong>der</strong><br />

Torfplatte TP-BW höher einzuschätzen ist als in <strong>der</strong> Vergleichsprobe OB3 (20-35 cm).<br />

Das Verteilungsmuster <strong>der</strong> Triterpenoide zeigt durch die Anwesenheit zahlreicher<br />

Bruchwaldterpenoide (WPI = 40,7%) deutlich den durch die botanische Großrestanalyse<br />

bestätigten Eintrag von Birken (Betula sp.) an. Die ebenfalls zahlreich vertretenen<br />

hochmoortypischen Verbindungen sind auf den Eintrag <strong>der</strong> Laub- und Torfmoose<br />

zurückzuführen. Ein nahezu mit <strong>der</strong> Probe OB3 (20-35) identisches Verteilungsmuster bei<br />

annähernd gleich hohen Gehalten <strong>der</strong> Triterpenoide legt die Vermutung nahe, dass es sich bei<br />

<strong>der</strong> Torfplatte an <strong>der</strong> Oberfläche des Benser Watts um eine langsam nach Osten abtauchende<br />

Torfschicht handelt, die wenige hun<strong>der</strong>t Meter östlich in 20 cm Teufe in <strong>der</strong> Bohrung OB3<br />

durchbohrt wird.<br />

144


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

● Basistorf bei Bensersiel (53°41,700 N; 07°35,306 E)<br />

Abb. 6.1.9: Torfschicht an <strong>der</strong> Oberfläche des Benser Watts.<br />

Eine weitere Torfprobe wurde <strong>der</strong> Wattoberfläche nahe <strong>der</strong> Ortschaft Bensersiel<br />

(Probenlokation siehe Abb. 3.4) entnommen, wobei es sich sehr wahrscheinlich um einen<br />

Basistorf handelt (Abb. 6.1.9), <strong>der</strong> hier bis an die Wattoberfläche reicht (Herr Heinze, pers.<br />

Mitt.).<br />

Die botanische Großrestanalyse charakterisiert die stark zersetzte (H = 8) Ablagerung<br />

als Nie<strong>der</strong>moortorf, überwiegend gebildet aus den Resten von Schilfrohr (Phragmites<br />

australis) und zahlreichen Resten krautiger Pflanzen. Der hohe Anteil von etwa 25-50 Vol%<br />

<strong>der</strong> Schilfreste ist in Abb. 6.1.9 gut erkennbar. Weitere identifizierbare Gewebereste<br />

beschränken sich auf weniger als 1 Vol% Rindenreste, die den Birkengewächsen (Betulaceae)<br />

zugeordnet werden. Ob es sich dabei um Birken- o<strong>der</strong> Erlenrinde handelt, war nicht mehr<br />

bestimmbar. Des Weiteren sind Blattreste <strong>der</strong> Weide (Salix spec.) mit ebenfalls weniger als 1<br />

Vol% in dieser Torfprobe enthalten. Von den krautigen Pflanzen sind lediglich Früchte und<br />

Samen erhalten geblieben. Sowohl Blätter und Stängel als auch Wurzelmaterial sind wie in<br />

allen stark zersetzten Nie<strong>der</strong>moortorfen als Gewebereste nicht mehr vorhanden. Es sind die<br />

Samen <strong>der</strong> Salzbinse (Juncus gerardii), Wasserminze (Mentha aquatica) und <strong>der</strong><br />

Wassermiere (Myosoton aquaticum) und die Früchte weiter nicht bestimmbarer Veilchen<br />

(Viola sp.) identifizierbar.<br />

Der hohe Anteil von Schilfrohr in dieser Torfprobe ist auch für das n-Alkanverteilungsmuster<br />

prägend (Abb. 6.1.10). Der n-Alkan-Vegetations-Indikator (AVI) weist mit<br />

einem Wert von 3,2 deutlich auf die Bevorzugung <strong>der</strong> für Nie<strong>der</strong>moorvegetation typischen<br />

n-C 27 - und n-C 29 -Homologe hin. Die mit einem Anteil von 12,9% signifikante Anreicherung<br />

des Tetracosans (n-C 24 ) in <strong>der</strong> Aliphatenfraktion bildet treffend den hohen Anteil des<br />

Schilfrohrs in dieser Torfprobe ab. Die hohen Gehalte und die Verteilung <strong>der</strong> pentacyclischen<br />

145


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Triterpenoide in <strong>der</strong> Probe führen allerdings zu einem völlig an<strong>der</strong>en Bild <strong>der</strong> an <strong>der</strong> Bildung<br />

dieser Ablagerung beteiligten Vegetation (Abb. 6.1.10).<br />

µg/g g [TO<br />

C]<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

a)<br />

Basistorf Bensersiel<br />

PPI = 12,9%<br />

AVI = 3,2<br />

µg/g [TOC]<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Basistorf Bensersiel<br />

b)<br />

WPI = 32,7%<br />

BPI = 47,2%<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

0<br />

U10<br />

Taraxerol<br />

Glutinol<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

alpha-Amyrin<br />

Friedelin<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Betulinaldeyd<br />

Ursolsäure<br />

Abb. 6.1.10: Verteilungsmuster <strong>der</strong> a) n-Alkane und b) pentacyclischen Triterpenoide in <strong>der</strong><br />

Basistorfprobe an <strong>der</strong> Oberfläche des Benser Watts.<br />

Lässt sich das Vorkommen von Betulin, Lupeol und Glutinol noch mit den in <strong>der</strong> botanischen<br />

Großrestanalyse identifizierten Resten von Birken o<strong>der</strong> Erlen erklären, ist ein pflanzlicher<br />

Ursprung für die Oleanolsäure und Ursolsäure nicht erkennbar. Durch das Vorkommen von<br />

Glutinol, das bisher ausschließlich in <strong>der</strong> Schwarzerle (Alnus glutinosa), nicht aber in <strong>der</strong><br />

Moorbirke (Betula pubescens) nachzuweisen ist, erhält man einen Hinweis auf die<br />

ursprüngliche Vegetationsverteilung des eingetragenen Bruchwaldtorfmaterials. Es muss sich<br />

dabei also um einen Bruchwald mit einer klaren Dominanz <strong>der</strong> Schwarzerle gehandelt haben.<br />

Unterstützt wird diese Vermutung durch das Vorkommen von Taraxerol, das ebenfalls<br />

signifikanter Bestandteil <strong>der</strong> Lipidfraktion <strong>der</strong> Schwarzerle (Alnus glutinosa) ist und nicht in<br />

<strong>der</strong> Moorbirke identifiziert wurde (vergl. Abb. 5.4.2 und 5.4.3). Die Triterpenoidsäuren<br />

Ursolsäure und Oleanolsäure sind für die Vegetationsgemeinschaften <strong>der</strong> Hochmoore<br />

charakteristische Verbindungen und treten in fast allen Spezies auf. Das breite Spektrum ihrer<br />

Verbreitung lässt eine weitere Eingrenzung des pflanzlichen Ursprungs nicht zu, deutet aber<br />

auf einen zusätzlichen Eintrag hochmoorartiger Vegetation hin.<br />

Da sich in <strong>der</strong> botanischen Großrestanalyse keinerlei Hinweise auf eine am Ort <strong>der</strong><br />

Ablagerung gewachsene Hochmoorvegetation finden lassen, ist davon auszugehen, dass es<br />

sich bei den geochemisch nachgewiesenen Lipiden typischer Hochmoorvegetation um<br />

eingeschwemmtes, vielleicht älteres und aus diesem Grund vollständig zersetztes Material<br />

erodierter Hochmoortorfe handelt. Durch die geochemische Analyse lassen sich auf<br />

molekularer Ebene somit auch Hinweise auf Vegetationsgemeinschaften finden, wenn <strong>der</strong>en<br />

Pflanzenreste sich durch zu starke Verdünnung o<strong>der</strong> Zersetzung einer botanisch-<br />

taxonomischen Bestimmung entziehen.<br />

146


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

●<br />

Verdrifteter Torf Baltrum (BT1)<br />

Die verdriftete Probe BT1 ist ein stark abgerundetes Stück Torf aus dem Rückseitenwatt <strong>der</strong><br />

Insel Baltrum, die freundlicherweise von Herrn Axel Heinze (Heimatmuseum Esens) zur<br />

Verfügung gestellt wurde. Aufgrund <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>s starken Kompaktion hat diese Probe<br />

seinen Ursprung offensichtlich in tieferen Sedimentschichten und könnte so evtl. den Rest<br />

eines erodierten Basistorfs darstellen. Da auch die pflanzliche Zusammensetzung durch einen<br />

offensichtlich hohen Zersetzungsgrad nicht erkennbar war und auch die charakteristischen,<br />

beson<strong>der</strong>s stabilen Reste von Schilfrhizomen fehlten, wurde neben <strong>der</strong> geochemischen<br />

Analyse sowohl eine botanische Großrestanalyse als auch eine Altersdatierung durchgeführt.<br />

Das konventionelle 14 C-Alter dieser Probe beträgt 6890 ± 40 [J.v.1950] und entspricht einem<br />

kalibrierten Zeitintervall von 5841 bis 5707 BC. Damit stammt die Torfprobe aus dem<br />

Atlantikum (mittlere Wärmezeit) und ist wesentlich älter als das Torfmaterial in den<br />

Bohrkernen Ostbense (OB1-3), <strong>der</strong>en untere Torfschichten ein maximales 14 C-Alter von etwa<br />

3000 Jahren haben und daher zu den eingeschalteten (schwimmenden) Torflagen gehören.<br />

Da die Basistorfbildung in Küstennähe vor etwa 4800 J.v.H. abgeschlossen war<br />

(Sindowski, 1970), scheint es sich bei <strong>der</strong> Probe BT1 um einen erodierten Basaltorf zu<br />

handeln. Für einen transgressiven, eingeschalteten Torf aus dem Untersuchungsgebiet weist<br />

die Probe ein zu hohes Alter auf. Die Probe BT1 scheint demnach tatsächlich aus einer<br />

größeren Teufe zu stammen. Die damit verbundene höhere Auflast erklärt auch die stärkere<br />

Kompaktion <strong>der</strong> Probe. Die botanische Großrestanalyse charakterisiert die Probe als einen<br />

stark zersetzten (H = 8) Nie<strong>der</strong>moortorf, <strong>der</strong> sich aus <strong>der</strong> Ablagerung krautiger Pflanzen und<br />

von Gräserresten gebildet hat. An weiteren Geweberesten sind nur noch wenige Wurzeln und<br />

Rhizome von Schilfrohr und ausschließlich verkohlte (vermutlich verbrannte) Reste von<br />

Erlenholz und Erlenrinde (Alnus glutinosa) identifiziert worden. Dagegen sind die Samenund<br />

Fruchtfragmente <strong>der</strong> krautigen Pflanzen und Gräser wesentlich vielfältiger<br />

zusammengesetzt. Die wichtigsten Vertreter dieser Vegetationsgemeinschaften sind<br />

Wasserminze (Mentha aquatica), Rohrkolben (Typha latifolia) und Ufer-Wolfstrapp (Lycopus<br />

europaeus). Eine vollständige Aufzählung findet sich im Anhang in Tab. 9.3.3.<br />

Die geochemische Analyse liefert ein n-Alkanverteilungsmuster (Abb. 6.1.11) mit<br />

dem für Nie<strong>der</strong>moortorfe charakteristischen unimodalen Maximum beim Nonacosan (n-C 29 ).<br />

Ein TOC-Gehalt von 26,9% und ein C/N-Verhältnis von 23 weisen bereits auf eine unter<br />

guter Nährstoffversorgung entstandene Torfablagerung hin. Der Schilftorfindikator (PPI =<br />

2,2%) zeigt mit einem Wert deutlich unter 5% keinen signifikanten Schilfeintrag an,<br />

147


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

und aufgrund <strong>der</strong> Abwesenheit pentacyclischer<br />

Triterpenoide in <strong>der</strong> Probe lässt sich sowohl ein Eintrag<br />

von Bruchwald- als auch von Hochmoorvegetation<br />

sicher ausschließen. Eine weitere Differenzierung<br />

innerhalb <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>moorvegetation allein durch<br />

geochemische Methoden ist aus Mangel an<br />

chemotaxonomisch verwertbaren Verbindungen nicht<br />

möglich.<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Verdrifteter Torf (BT1)<br />

(Baltrum)<br />

PPI = 2,2%<br />

AVI = 2,1<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

Abb. 6.1.11: n-Alkanverteilungsmuster<br />

<strong>der</strong> Torfprobe BT1.<br />

6.2 CHEMOTAXONOMISCHE CHARAKTERISIERUNG WEITERER<br />

SEDIMENTABLAGERUNGEN IM UNTERSUCHUNGSGEBIET<br />

Basierend auf den Ergebnissen über die Lipidzusammensetzung regionaler torfbilden<strong>der</strong><br />

Pflanzen und <strong>der</strong> Evaluierung geochemischer Parameter erfolgt an weiteren Proben aus dem<br />

Untersuchungsgebiet eine Faziescharakterisierung ausschließlich auf Basis <strong>der</strong> organischgeochemischen<br />

Analyse.<br />

6.2.1 BOHRUNG BENSERSIEL (BNS1 0-150 cm)<br />

Ziel <strong>der</strong> Bohrung im Rückseitenwatt nahe <strong>der</strong> Ortschaft Bensersiel war es, ein Sedimentprofil<br />

zu erhalten, das möglicht die gesamte nacheiszeitliche Sedimentation umfasst. In Bereichen<br />

des heutigen Wattenmeeres, die relativ dicht bis an den festländischen Geestkörper reichen,<br />

ist die holozäne Sedimentation von nur geringer Mächtigkeit und kann daher auch mit<br />

einfachem Bohrgerät durchteuft werden. Die geochemische Analyse des pleistozänen<br />

Untergrunds kann wichtige Informationen über mögliche Kohlenstoffquellen zu dieser Zeit<br />

geben. Darüber hinaus kann es insbeson<strong>der</strong>e durch Wan<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Entwässerungspriele und<br />

die damit verbundene Sedimentumlagerung zu einem Eintrag pleistozäner Sedimente in<br />

nacheiszeitlichen Ablagerungen kommen, die dann anhand ihrer Lipidzusammensetzung<br />

erkennbar werden.<br />

Der Bohrkern Bensersiel (BNS1 0-150 cm) ist für die geochemische Analyse in<br />

insgesamt dreizehn visuell unterscheidbare Sedimentabschnitte eingeteilt worden. Anhand <strong>der</strong><br />

n-Alkanverteilung lassen sich dabei drei verschiedene Grundmuster erkennen (Abb. 6.2.1).<br />

148


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

0<br />

50<br />

100<br />

150 cm<br />

BNS 1 (0-150 cm)<br />

14 C-Alter<br />

2720 ± 60 BP<br />

δ 13 C = -27,16‰<br />

δ 13 C = -27,06‰<br />

δ 13 C = -27,35‰<br />

δ 13 C = -27,72‰<br />

δ 13 C = -27,39‰<br />

δ 13 C = -27,31‰<br />

δ 13 C = -28,38‰<br />

}<br />

}<br />

6965 ± 40 BP<br />

}<br />

δ 13 C = -25,78‰<br />

6965 ± 40 BP<br />

δ 13 C = -27,19‰<br />

10540 ± 100 BP<br />

TOC = 21,6% C/N = 22 AVI = 1,7<br />

PPI = 15,8%<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

C/N = 40<br />

PPI = 7,3%<br />

}<br />

}<br />

}<br />

δ 13 C = -26,57‰<br />

δ 13 C = -27,29‰<br />

δ 13 C = -26,46‰<br />

δ 13 C = -26,57‰<br />

TOC = 31,8%<br />

C/N = 22<br />

TOC = 23,4%<br />

C/N = 21<br />

AVI = 1,6<br />

PPI = 15,3%<br />

TOC = 19,2%<br />

C/N = 21<br />

AVI = 1,7<br />

PPI = 12,9%<br />

TOC = 17,5%<br />

C/N = 21<br />

AVI = 1,4<br />

TOC = 24,4%<br />

AVI = 1,7<br />

TOC = 9,6%<br />

AVI = 0,4<br />

PPI = 11,2%<br />

C/N = 19<br />

PPI = 9,3%<br />

}<br />

TOC = 1,2%<br />

C/N = n.b.<br />

AVI = 0,7<br />

TOC = 0,5%<br />

AVI = 0,4<br />

TOC = 0,1%<br />

AVI = 0,5<br />

TOC = 0,5%<br />

AVI = 0,3<br />

TOC = 0,1%<br />

AVI = 0,5<br />

PPI = 6,3%<br />

C/N = 17<br />

PPI = 2,8%<br />

C/N = 2,5<br />

PPI = 4,9%<br />

C/N = 12<br />

PPI = 1,8%<br />

C/N = 10<br />

PPI = 2,7%<br />

AVI = 1,9<br />

PPI = 14,3%<br />

µg/g [TOC]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

n-Alkane<br />

BNS 1 (Typ 1)<br />

0<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

BNS 1 (Typ 2)<br />

0<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

BNS 1 (Typ 3)<br />

0<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl <strong>der</strong> C-Atome<br />

µg/g [TOC]<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Triterpenoide<br />

BNS 1 (58-74 cm)<br />

BPI = 11,5%<br />

Taraxerenon<br />

U10 U10<br />

Taraxerol Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol Lupeol<br />

Friedelin Friedelin<br />

Uvaol Uvaol<br />

Betulin Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Betulinsäure<br />

BNS 1 (98-112 cm)<br />

BPI = 9,3%<br />

Taraxerenon<br />

U10<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Friedelin<br />

Uvaol<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

BNS 1 (112-120 cm)<br />

BPI = 2,9%<br />

Taraxerenon<br />

U10<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Friedelin<br />

Uvaol<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

BNS 1 (120-135 cm)<br />

BPI = 23,9%<br />

BNS 1 (135-150 cm)<br />

WPI = 72,5%<br />

Taraxerenon<br />

U10<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Friedelin<br />

Uvaol<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

BPI = 2,1%<br />

WPI = 32,9%<br />

WPI = 7,0%<br />

WPI = 24,0%<br />

WPI = 16,1%<br />

Taraxerenon<br />

U10<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Friedelin<br />

Uvaol Uvaol<br />

Betulin Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Betulinsäure<br />

Abb. 6.2.1: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane und Triterpenoide im Sedimentkern Bensersiel 1<br />

(BNS1 0-150 cm) und daraus abgeleitete Parameter.<br />

149


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Die oberen sieben Sedimentabschnitte im Teufenintervall von 0-58 cm weisen ein<br />

einheitliches n-Alkanverteilungsmuster auf, wie es für reine Schilftorfe charakteristisch ist<br />

(Abb. 6.2.1). Beson<strong>der</strong>s die Anreicherung des Tetracosans (n-C 24 ) ist sehr deutlich<br />

ausgeprägt. Der daraus abgeleitete Schilftorfindikator (PPI) erreicht mit 9,3% (BNS1 50-58<br />

cm) bis 15,8% (BNS1 1-5 cm) außergewöhnlich hohe Werte, die darüber hinaus noch eine<br />

Anreicherung dieser Verbindung gegenüber den Gehalten in rezenten Schilfrhizomen und<br />

mäßig zersetzten Schilftorfen wi<strong>der</strong>spiegeln (Köller, 2002). Dies kann als ein Hinweis auf<br />

einen höheren Zersetzungsgrad des abgelagerten Materials interpretiert werden, <strong>der</strong> den<br />

ungünstigen Erhaltungsbedingungen für pflanzliche Biomasse in den Nie<strong>der</strong>mooren<br />

entspricht. Die einheitlich „engen“ C/N-Verhältnisse zwischen 19 und 22 in diesem<br />

Teufenabschnitt sprechen ebenfalls für eine Ablagerung, die unter guter Nährstoffversorgung<br />

<strong>der</strong> torfbildenden Vegetation stattgefunden hat. Pentacyclische Triterpenoide sind in den<br />

oberen Sedimentabschnitten nur vereinzelt und in geringen Gehalten nachweisbar. Die<br />

Oberflächenprobe BNS1 (1-5 cm) enthält als einziges Triterpenoid Taraxerol (15,6 µg/g<br />

TOC), während die sich anschließenden Teufenabschnitte BNS1 (5-10 cm), BNS1 (10-20<br />

cm), BNS1 (20-30 cm) und BNS1 (30-40 cm) keine Triterpenoide enthalten und deshalb<br />

ebenso mit hoher Sicherheit auf <strong>der</strong> Basis des charakteristischen n-Alkanverteilungsmusters<br />

als reine Schilftorfe klassifiziert werden können. In den folgenden Teufenintervallen sind mit<br />

89,9µg/g TOC Friedelin (BNS1 40-50 cm) bzw. 19,0 µg/g TOC Taraxerol (BNS1 50-58 cm)<br />

ebenfalls nur geringe Mengen an Triterpenoiden detektierbar.<br />

Das vereinzelte Vorkommen geringer Mengen pentacyclischer Triterpenoide ist<br />

bereits für zahlreiche weitere Schilftorfe aus dem Wattenmeer beschrieben worden<br />

(Wöstmann, 1999; Köller, 2002) und wird als vereinzelte Einschwemmung o<strong>der</strong> Einwehung<br />

hochmoor- o<strong>der</strong> bruchwaldartiger Pflanzen während <strong>der</strong> Torfbildung/Ablagerung betrachtet.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> großen Bandbreite und <strong>der</strong> fehlenden Systematik <strong>der</strong> Vorkommen einzelner<br />

Triterpenoide kann ein biogener Eintrag aus dem Vegetationskomplex <strong>der</strong> Schilfröhrichte<br />

ausgeschlossen werden.<br />

Im Sedimentationsabschnitt ab 58 cm Teufe (BNS1 58-74 cm) än<strong>der</strong>t sich das<br />

n-Alkanverteilungsmuster signifikant. Der n-Alkan-Vegetations-Indikator (AVI = 0,4) weist<br />

mit einem deutlich unter eins liegenden Wert bereits auf die deutliche Verschiebung <strong>der</strong><br />

Bevorzugung zu längerkettigen Homologen hin. Das unimodale Maximum beim Tritriacontan<br />

(n-C 33 ) entspricht dem typischer Hochmoorvegetation. Das „weite“ C/N-Verhältnis deutet<br />

ebenfalls auf eine an Stickstoffmangel angepasste Vegetation hin, wie sie in Hochmooren<br />

vorkommt. Auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> ermittelten Lipidzusammensetzung torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen ist<br />

150


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

eine ähnliche n-Alkanverteilung nur in den Wurzeln <strong>der</strong> Besenheide (Calluna vulgaris)<br />

nachgewiesen worden (vergl. Abb. 5.3.9). Die n-Alkanverteilung in dieser Probe wird<br />

zusätzlich noch von einem zweiten Muster überprägt, das durch den erhöhten Wert des<br />

Schilftorf-Indikators (PPI = 7,6%) deutlich angezeigt wird. Demnach enthält das relativ stark<br />

mit klastischem Material verdünnte Sediment (TOC = 9,6%) einen deutlich nachweisbaren<br />

Schilfanteil in seinem organischen Material. Das Verteilungsmuster <strong>der</strong> Triterpenoide enthält<br />

mit Friedelin eine hochmoortypische Verbindung, die fast ausschließlich in den Stängeln und<br />

Wurzeln <strong>der</strong> Besenheide (Calluna vulgaris) vorkommt und aufgrund <strong>der</strong> Übereinstimmung<br />

mit dem n-Alkanverteilungsmuster dieser pflanzlichen Quelle zugeordnet werden kann.<br />

Dominiert wird dieser Sedimentabschnitt allerdings durch Triterpenoide, die eindeutig<br />

<strong>der</strong> Bruchwaldvegetation zugeordnet werden können (WPI = 72,5%). Betulin, Betulinsäure<br />

und Lupeol sind indikativ für den Eintrag von Betulaceen wie z.B. <strong>der</strong> Moorbirke o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Schwarzerle. Die scheinbare Diskrepanz zwischen dem hochmoorartigen n-Alkanverteilungsmuster<br />

und <strong>der</strong> Anwesenheit großer Mengen bruchwaldtypischer Triterpenoide<br />

erklärt sich aus <strong>der</strong> Tatsache, dass Bruchwaldvegetation nur in Form triterpenoidreicher<br />

Rinden- und Holzreste in Torfen erhalten bleibt, diese aber nur geringe Mengen an n-Alkanen<br />

enthalten und folglich kaum das Gesamtsignal einer Probe beeinflussen können. Schon<br />

geringe Mengen hochmoorartiger Vegetation kann das n-Alkanverteilungsmuster nachhaltig<br />

überprägen. Da die Gehalte <strong>der</strong> Triterpenoide in den Pflanzenteilen mit dem höchsten<br />

Erhaltungspotential (Wurzeln bzw. Rinde und Holz) in etwa ausgeglichen ist, kann hier eher<br />

eine Abschätzung <strong>der</strong> Anteile hochmoorartiger Vegetation und des Bruchwaldeintrags in <strong>der</strong><br />

Probe erfolgen. Demnach ist <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Bruchwaldvegetation in Form von Birkengewächsen<br />

(Betulaceae) deutlich höher als <strong>der</strong> Anteil von hochmoorartiger Vegetation wie<br />

z.B. <strong>der</strong> Besenheide (Calluna vulgaris). Zusätzlich enthält die Probe einen signifikanten<br />

Anteil an organischem Material aus Schilfpflanzen (Phragmites australis).<br />

Ein identisches n-Alkanverteilungsmuster enthält <strong>der</strong> Sedimentabschnitt BNS1 (74-98<br />

cm), das infolge noch stärkerer Verdünnung durch Wattsediment (TOC = 1,2%) allerdings<br />

weniger deutlich ausgeprägt ist. Der Schilftorfindikator (PPI = 6,3%) zeigt einen messbaren<br />

Anteil von Schilfpflanzen am organischen Material an. Pentacyclische Triterpenoide sind nur<br />

in <strong>der</strong> Form von Taraxerol (350 µg/g TOC) und Taraxerenon (677 µg/g TOC) vorhanden. Als<br />

Bestandteil vieler Pflanzen ist das chemotaxonomische Potential bei<strong>der</strong> Verbindungen alleine<br />

als gering einzustufen. Da Taraxerol und das entsprechende Keton auch Bestandteile <strong>der</strong><br />

Erlenrinde sind, erscheint ein Eintrag aus einer Bruchwaldvegetationsgemeinschaft am<br />

wahrscheinlichsten, da typische Hochmoortriterpenoide in diesem Sedimentabschnitt fehlen.<br />

151


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Die Teufenintervalle von 78 cm bis zur unteren Begrenzung des Bohrkerns BNS1 in<br />

150 cm Teufe repräsentieren das dritte Grundmuster in <strong>der</strong> Lipidzusammensetzung. Die sehr<br />

niedrigen TOC-Gehalte von 0,1% bis maximal 0,5% deuten auf reine klastische<br />

Wattablagerungen ohne signifikanten Eintrag terrestrischer Biomasse hin. Bei <strong>der</strong><br />

stratigraphischen Beschreibung <strong>der</strong> Proben sind keine Pflanzen- o<strong>der</strong> Torfreste visuell<br />

erkennbar gewesen. Aufgrund <strong>der</strong> niedrigen Elementgehalte sind die berechneten C/N-<br />

Verhältnisse mit größeren Fehlern behaftet und haben deshalb nur eine eingeschränkte<br />

Aussagekraft. Dennoch ist durch höhere Probeneinwaagen bei <strong>der</strong> geochemischen<br />

Aufarbeitung ausreichend organisches Material extrahiert worden, welches eine<br />

Charakterisierung des organischen Materials erlaubt.<br />

Die n-Alkanverteilungsmuster <strong>der</strong> vier Sedimentabschnitte BNS1 (98-112 cm), BNS1<br />

(112-120 cm), BNS1 (120-135 cm) und BNS1 (135-150 cm) weisen einheitlich ein<br />

unimodales Maximum beim Hentriacontan (n-C 31 ) auf, wie es für zahlreiche Pflanzen in den<br />

Vegetationsgemeinschaften <strong>der</strong> Hochmoore charakteristisch ist (Abb. 6.2.1). Der n-Alkan-<br />

Vegetations-Indikator (AVI) weist treffend durch Werte 5% für den Anteil des Tetracosans an <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> aliphatischen<br />

Kohenwasserstoffe auf einen signifikanten Eintrag von Schilfpflanzen in einer Ablagerung<br />

hin. Dieser Wert wird in keiner Probe des unteren Bohrkernabschnitts überschritten, somit<br />

kann Schilfrohr als Hauptbestandteil des organischen Materials in diesen Sedimentabschnitten<br />

ausgeschlossen werden.<br />

Die Verteilung <strong>der</strong> pentacylischen Triterpenoide entspricht ebenfalls einem<br />

gemeinsamen Grundmuster, allerdings mit wesentlich größeren Schwankungen. Auffällig ist<br />

<strong>der</strong> hohe Anteil an Taraxerenon und Taraxerol, wobei mindestens eine dieser Verbindungen<br />

das Verteilungsmuster in den einzelnen Proben dominiert. Potentielle Quellen dieser<br />

Triterpenoide sind vor allem Hochmoorpflanzen wie die Besenheide (Calluna vulgaris) und<br />

die Moosbeere (Vaccinium oxycoccus), aber auch die Schwarzerle (Alnus glutinosa) enthält in<br />

ihrer Rinde geringe Mengen dieser Verbindungen. Obwohl als nicht pflanzenspezifisch<br />

eingestuft, zeigen diese Verbindungen offenbar eine Verholzung des pflanzlichen Gewebes<br />

an. Die hohen Gehalte an Betulin, Betulinsäure und Lupeol in <strong>der</strong> Probe BNS1 (98-112 cm)<br />

deuten als typische Verbindungen <strong>der</strong> Bruchwaldvegetation auf einen signifikanten Anteil<br />

organischen Materials aus Birkengewächsen (Betulaceae) hin (WPI = 32,9%). Der in dieser<br />

Sedimentschicht detektierte Triterpenoidalkohol Uvaol ist bisher ausschließlich in den<br />

Pflanzenteilen <strong>der</strong> Besenheide (Calluna vulgaris) und in den abgestorbenen Blättern <strong>der</strong><br />

152


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Moosbeere (Vaccinium oxycoccus) identifiziert worden und scheint hier einen Lipideintrag<br />

aus dieser Hochmoorvegetationsgemeinschaft anzuzeigen. Die eiszeitlichen Sedimentablagerungen<br />

des Pleistozäns werden ab einer Teufe von etwa 112 cm erreicht. Die<br />

Verteilungsmuster <strong>der</strong> Triterpenoide in den Proben entsprechen dabei dem Grundmuster <strong>der</strong><br />

darüber liegenden Schicht (BNS1 98-112 cm) aus <strong>der</strong> frühen und mittleren Warmzeit (Boreal<br />

bzw. älterer Teil des Atlantikums). Allerdings kommt es in diesen Sedimentabschnitten zu<br />

großen Schwankungen in den abgeleiteten Triterpenoid-Parametern WPI und BPI. Während<br />

das Triterpenoidinventar <strong>der</strong> Probe BNS1 (112-120 cm) durch die Dominanz des Taraxerols<br />

und Taraxerenons nur unzureichend von den Parametern abgebildet wird, sind durch das<br />

Vorkommen <strong>der</strong> hochmoortypischen Verbindung Friedelin im Sedimentabschnitt BNS1 (120-<br />

135 cm) die Parameter ausgeglichen und lassen die Verteilungsmuster als ein Mischsignal mit<br />

verän<strong>der</strong>lichen Anteilen hochmoor- und bruchwaldtypischer Triterpenoide erscheinen. Die in<br />

<strong>der</strong> ältesten Probe des Sedimentkerns (BNS1 135-150 cm) erstmalig in einem Sediment<br />

detektierte, unbekannte Verbindung U10 (Massenspektrum siehe Anhang 9.2.1) ist bisher<br />

lediglich als Inhaltsstoff <strong>der</strong> äußeren Rindenschicht <strong>der</strong> Moorbirke (Betula pubescens)<br />

identifiziert worden. Da offenbar eine ausreichende diagenetische Stabilität dieser<br />

Verbindung gegeben ist, kann eine chemotaxonomische Beziehung zwischen den Lipiden <strong>der</strong><br />

Moorbirke (Betula pubescens) und <strong>der</strong> Lipidverteilung dieser Sedimentschicht hergestellt<br />

werden, zumal auch Betulin und Betulinsäure zu den Hauptvertretern <strong>der</strong> pentacyclischen<br />

Triterpenoide in den Rindenextrakten <strong>der</strong> Moorbirke zählen.<br />

Zusammenfassend lassen sich die Lipidverteilungsmuster in den unteren<br />

Sedimentabschnitten als ein Mischsignal hochmoorartiger Pflanzenreste mit einem hohen<br />

Anteil von Bruchwaldvegetationsresten interpretieren. Aufgrund <strong>der</strong> ungünstigen<br />

Erhaltungsbedingungen für die Blätter <strong>der</strong> Baumvegetation fehlt dieses Signal in den Torfen<br />

in Form charakteristischer n-Alkanverteilungsmuster. Die Gehalte an n-Alkanen in Holz,<br />

Rinde und Wurzeln sind zu gering und werden schon von kleinen Beimengungen wie z.B. aus<br />

hochmoorartiger Vegetation überprägt. Dennoch gelingt <strong>der</strong> geochemische Nachweis <strong>der</strong><br />

Bruchwaldvegetation durch hohe Gehalte pentacyclischer Triterpenoide, die beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong><br />

abbauresistenteren Rinde angereichert sind und eine für die Familie <strong>der</strong> Birkengewächse<br />

(Betulaceae) charakteristische Verteilung aufweisen.<br />

Die geochemische Analyse liefert somit auch in kohlenstoffarmen Sedimenten und<br />

Ablagerungen ohne erkennbare pflanzliche Gewebereste interpretierbare<br />

Lipidverteilungsmuster und stellt eine sinnvolle Ergänzung paläobotanischer Methoden dar.<br />

153


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

6.2.2 BOHRUNG NEUHARLINGERSIEL (NHS1 0-60cm)<br />

Der Oberflächenkern aus dem Vorstrandbereich von Neuharlingersiel (Bohrlokation siehe<br />

Abb. 3.3) wurde in 9 Einzelproben aufgeteilt und zeigt in seinen Lipidverteilungsmustern eine<br />

deutliche Beeinflussung durch terrestrisches Landpflanzenmaterial, obwohl über die gesamte<br />

Teufe keine visuell erkennbaren Pflanzen- o<strong>der</strong> Torfreste vorhanden sind (Abb. 6.2.2).<br />

µg/g [TOC]<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

PPI = 3,4%<br />

NHS1 (1-3 cm)<br />

AVI = 1,3<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

PPI = 3,7%<br />

NHS1 (31-35 cm)<br />

AVI = 1,4<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

PPI = 10,8%<br />

NHS1 (51-55 cm)<br />

AVI = 1,8<br />

17 19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl Kohlenstoffatome<br />

Abb. 6.2.2: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane ausgewählter Teufenabschnitte im Sedimentkern<br />

NHS1 (0-60 cm).<br />

Die Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane in den oberen Sedimentschichten (0-50 cm Teufe) zeigen<br />

neben <strong>der</strong> für Landpflanzen typischen ungeradzahligen Bevorzugung ein breites Maximum<br />

<strong>der</strong> langkettigen n-C 27 -, n-C 29 - und n-C 31 -Alkane. Es handelt sich also um ein Mischsignal aus<br />

typischen Hochmoor- und Nie<strong>der</strong>moorelementen, wobei <strong>der</strong> n-Alkanvegetationsindikator<br />

(AVI) mit Werten >1 eindeutig eine Dominanz von eher nie<strong>der</strong>moortypischen Verbindungen<br />

anzeigt. Ein Eintrag von erodiertem Torfmaterial erscheint wahrscheinlich, da aber <strong>der</strong><br />

Schilftorfindikator (PPI) mit Werten deutlich unter 5% keine Anreicherung des Tetracosans<br />

(n-C 24 ) anzeigt, stammt das organische Material in den oberflächennahen Sedimentschichten<br />

(0-50 cm) mit großer Wahrscheinlichkeit nicht aus erodierten Schilftorfen.<br />

Ab einer Teufe von 51 cm än<strong>der</strong>t sich das n-Alkanverteilungsmuster signifikant. Die<br />

Sedimentabschnitte NHS1 (51-55 cm) und NHS1 (55-59 cm) zeigen die für Schilftorfe<br />

charakteristische Anreicherung des Tetracosans (n-C 24 ) mit einer Dominanz <strong>der</strong> n-C 23 - und<br />

n-C 25 -Homologen (Abb. 6.2.2). Das Verteilungsmuster ist identisch mit dem rezenter<br />

Schilfrhizome und weiterer, durch botanische Großrestanalysen als Schilftorfe identifizierter<br />

Proben (vergl. Kern Ostbense 1-3) und erodierten Torfmaterials, das am Strand von<br />

Neuharlingersiel angespült wird (Wöstmann, 2000). Der Eintrag organischen Materials aus<br />

erodierten Schilftorfen in den tieferen Sedimentabschnitten des Bohrkerns NHS1 wird durch<br />

die charakteristische n-Alkanverteilung gut sichtbar.<br />

154


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

µg/g [TOC]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

NHS1 (15-19 cm)<br />

WPI =47,0 %<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Lupanol<br />

Betulin<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

NHS1 (47-51 cm)<br />

WPI =46,5 %<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Lupanol<br />

Betulin<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

NHS1 (55-59 cm)<br />

WPI =62,3 %<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Lupanol<br />

Betulin<br />

Abb. 6.2.3: Verteilungsmuster <strong>der</strong> Triterpenoide in ausgewählten Teufenabschnitten des<br />

Sedimentkern NHS1 (0-60 cm).<br />

In den beiden oberen Sedimentabschnitten (NHS1 0-3 cm und NHS1 7-11 cm) sind keine<br />

pentacyclischen Triterpenoide identifizierbar. Es kann sich also nur um Nie<strong>der</strong>moorpflanzen<br />

bzw. <strong>der</strong>en Torffragmente handeln, da diese keine bedeutende Quelle für pentacyclische<br />

Triterpenoide darstellen. Ein Beitrag sowohl von erodierten Hochmoor- als auch von<br />

Bruchwaldtorfen am organischen Material dieser Wattsedimentschichten kann somit<br />

ausgeschlossen werden.<br />

In den darunter liegenden Kernabschnitten von 11-43 cm Teufe (Proben NHS1 15-19<br />

cm, NHS1 23-27 cm, NHS1 31-35 cm und NHS1 39-43) treten die Triterpenoidalkohole<br />

Taraxerol, Lupeol und vereinzelt β-Amyrin in geringen Mengen auf (Abb. 6.2.3). Lupeol ist<br />

in dieser Studie als Hauptkomponente im Rindenextrakt <strong>der</strong> Moorbirke (Betula pubescens)<br />

identifiziert worden, während Taraxerol und β-Amyrin nicht nur in <strong>der</strong> Rinde <strong>der</strong> Schwarzerle<br />

(Alnus glutinosa), son<strong>der</strong>n auch in zahlreichen Hochmoorpflanzen wie <strong>der</strong> Moosbeere<br />

(Vaccinium oxycoccus) o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Besenheide (Calluna vulgaris) vorkommen. Da allerdings<br />

weitere, eindeutig <strong>der</strong> Hochmoorvegetationsgemeinschaft zuzuordnende Triterpenoide wie<br />

Friedelin, Uvaol o<strong>der</strong> Oleanol- und Ursolsäure in den Sedimenten fehlen, scheidet ein Eintrag<br />

von Taraxerol und β-Amyrin aus erodierten Hochmoortorfen aus. Das organische Material <strong>der</strong><br />

oberen Sedimentschichten wird seinen Ursprung in erodierten, nicht von Schilfpflanzen<br />

dominierten Nie<strong>der</strong>moor- und Bruchwaldtorfen haben. Neben Birken und Erlen sind<br />

Rohrkolben (Typha sp.), Seggen (Carex sp.) o<strong>der</strong> Binsen (Juncus sp.) eine mögliche<br />

Ursprungsvegetation in einem sich in <strong>der</strong> Verlandung befindlichen Nie<strong>der</strong>moor.<br />

Der im Sedimentabschnitt 47-51 cm identifizierte Triterpenoidalkohol Lupanol wurde<br />

bisher in keiner <strong>der</strong> untersuchten Pflanzen nachgewiesen. Auch wurde Lupanol nicht als<br />

Inhaltsstoff einer torfbildenden Pflanze identifiziert. Daher ist wahrscheinlich von einer<br />

diagenetischen Bildung auszugehen. Lupanol könnte durch Reduktion (Hydrierung) aus<br />

155


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Lupeol entstanden sein, das in vielen torfbildenden Pflanzen in hoher Konzentration<br />

vorhanden ist (Abb. 6.2.4).<br />

H<br />

H<br />

H<br />

CH 2 OH<br />

Oxidation<br />

H<br />

CHO<br />

HO<br />

H<br />

Betulin<br />

Reduktion<br />

HO<br />

H<br />

Betulinaldehyd<br />

Defunktionalisierung<br />

Defunktionalisierung<br />

H<br />

H<br />

CH 3<br />

Hydrierung<br />

H<br />

H<br />

CH 3<br />

HO<br />

H<br />

Lupeol<br />

Dehydrierung<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

Lupanol<br />

Oxidation<br />

Reduktion<br />

Oxidation<br />

Reduktion<br />

H<br />

H<br />

CH 3<br />

Hydrierung<br />

H<br />

H<br />

CH 3<br />

O<br />

H<br />

Lupenon<br />

Dehydrierung<br />

O<br />

H<br />

H<br />

Lupanon<br />

Abb. 6.2.4: Mögliche Diagenesewege ausgesuchter Lupan<strong>der</strong>ivate.<br />

Abgesehen von dieser einfachen Reduktion wurden keine Hinweise darauf gefunden,<br />

dass sauer katalysierte Gerüstumlagerungen <strong>der</strong> Triterpenoide den Vergleich zwischen<br />

rezenten Pflanzen und Sedimenten o<strong>der</strong> Torfen erschweren könnten. Die Torfe enthalten zum<br />

Beispiel erheblichen Menge von Lupeol und Betulin, die nicht zu Derivaten <strong>der</strong> Oleananreihe<br />

isomerisiert sind, wie es von Rullkötter et al. (1994) in tiefer versenkten Sedimenten <strong>der</strong><br />

Baffin Bay gefunden wurde.<br />

Im untersten Sedimentabschnitt (55-59 cm) wurde kein Lupanol gefunden. Stattdessen<br />

wurde neben Taraxerol und Lupeol ein deutlich erhöhter Gehalt an Betulin festgestellt. Die<br />

vor allem in den Rinden <strong>der</strong> Birkengewächse (Gattung Betulaceae: Birkenarten, Betula sp.,<br />

und Erlenarten, Alnus sp.) vorkommende Verbindung (Hegnauer, 1962) findet sich zumeist in<br />

Bruchwaldtorfen als sogenanntes „Holztriterpenoid“ angereichert. Anhand <strong>der</strong> hohen Gehalte<br />

an Betulin und einer sich von den oberen Sedimentkernabschnitten stark unterscheidenden<br />

n-Alkanverteilung wird hier ein Wechsel <strong>der</strong> Art des eingetragenen organischen Materials<br />

sichtbar. Die n-Alkanverteilung und die Verteilung <strong>der</strong> Triterpenoide sprechen für den Eintrag<br />

156


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

eines Übergangsmoortorfs aus einem verlandeten, mit Birken bewachsenen Nie<strong>der</strong>moor mit<br />

hohem Schilfanteil.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> geochemischen Analyse belegen auch in diesem visuell von<br />

Pflanzen- und Torfresten freien Sedimentprofil den hohen Anteil des terrigenen organischen<br />

Materials im Wattsediment und unterstreicht somit die große Bedeutung erodierter Torfe als<br />

Kohlenstoffquelle im Wattenmeer.<br />

6.2.3 LIPIDZUSAMMENSETZUNG IN DEN SEDIMENTEN ÖSTLICH VON<br />

NEUHARINGERSIEL<br />

In Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> DFG-Forschergruppe BioGeoChemie des Watts erfolgte eine<br />

Probennahme im Spiekerooger Rückseitenwatt, bei <strong>der</strong> im Zuge eines Nord-Süd-Transekts<br />

Sedimentkerne auf dem Neuharlingersieler Nacken und auf <strong>der</strong> Gröninger Plate erbohrt<br />

wurden (Abb. 3.3). In drei Kernabschnitten <strong>der</strong> Bohrung Neuharlingersieler Nacken (NHS-N;<br />

53°43,270 N; 07°43,718 E) ließen sich Torffragmente visuell erkennen. In <strong>der</strong> Bohrung<br />

Gröninger Plate (GP1; 53°43,638 N; 07°45,960 E) enthielt nur ein Kernabschnitt erkennbare<br />

Torfpartikel. Die jeweiligen Kernabschnitte wurden geochemisch analysiert.<br />

Die vier torfhaltigen Sedimentproben aus den Bohrkernen Neuharingersieler Nacken<br />

(NHS-N) und Gröninger Plate (GP) decken den Bereich östlich von Neuharlingersiel ab und<br />

vervollständigen den Überblick über das Lipidinventar <strong>der</strong> Sedimente im Spiekerooger<br />

Rückseitenwatt (Abb. 6.2.5).<br />

Die n-Alkanverteilungsmuster <strong>der</strong> Proben aus <strong>der</strong> Bohrung auf dem Neuharlingersieler<br />

Nacken zeigen im obersten torfpartikelhaltigen Bohrkernabschnitt (NHS-N 250-255 cm) ein<br />

für Nie<strong>der</strong>moorvegetation charakteristisches Verteilungsmuster (AVI >1) mit einem<br />

unimodalen Maximum beim Nonacosan (n-C 29 ). Ein nicht signifikant erhöhter Wert für den<br />

Schilftorfindikator (PPI < 5%) deutet auf die Abwesenheit o<strong>der</strong> einen nur geringen Anteil von<br />

Schilftorf an den erodierten Torfpartikeln in dieser Sedimentschicht. Der hohe Gehalt und die<br />

Anreicherung bruchwaldtypischer Triterpenoide (WPI = 55%) deuten mit ihrem Verteilungsmuster<br />

auf den Eintrag von Birkengewächen (Betulaceae) hin. Da die in hoher Konzentration<br />

detektierte unbekannte Verbindung U55 bisher keiner pflanzlichen Quelle zugeordnet werden<br />

konnte, ist ein chemotaxonomisches Potential bisher nicht erkennbar. Die in dieser<br />

Sedimentschicht angereicherten Torfpartikel sind auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> geochemischen Analyse<br />

einem schilffreien Übergangsmoor-Bruchwaldtorf zuzuordnen.<br />

157


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

2000<br />

NHS-N1 (250-255 cm)<br />

2500<br />

NHS-N1 (280-285 cm)<br />

1000<br />

NHS-N1 (440-445 cm)<br />

µg/gTOC gTOC<br />

1500<br />

1000<br />

PPI = 4,4%<br />

AVI = 1,4<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

PPI = 6,9%<br />

AVI = 1,6<br />

500<br />

PPI = 3,3%<br />

AVI = 1,5<br />

500<br />

500<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl C-Atome<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

µg/ g TO<br />

C<br />

µg/gTOC<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

BPI = 0%<br />

PPI = 2,5%<br />

NHS-N1 (250-255 cm)<br />

AVI = 1,0 WPI = 55,0%<br />

U25<br />

alpha-Amyrin<br />

U29<br />

U56<br />

Uvaol<br />

U55<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Betulinaldeyd<br />

Friedelin<br />

GP1 (375-380 cm)<br />

Ursolsäure<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

NHS-N1 (280-285 cm)<br />

BPI = 22,0%<br />

BPI = 3,2%<br />

U25<br />

alpha-Amyrin<br />

WPI = 29,7%<br />

U29<br />

U56<br />

Uvaol<br />

U55<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Betulinaldeyd<br />

Ursolsäure<br />

Friedelin<br />

GP1 (375-380 cm)<br />

WPI = 44,6%<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

alpha-Amyrin<br />

U25<br />

NHS-N1 (440-445 cm)<br />

BPI = 2,2%<br />

WPI = 22,2%<br />

U29<br />

U56<br />

Uvaol<br />

U55<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Betulinaldeyd<br />

Ursolsäure<br />

Friedelin<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl C-Atome<br />

0<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

alpha-Amyrin<br />

U25<br />

U29<br />

U56<br />

Uvaol<br />

U55<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Betulinaldeyd<br />

Ursolsäure<br />

Friedelin<br />

Abb. 6.2.5: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane und <strong>der</strong> pentacyclischen Triterpenoide in den<br />

Sedimentproben <strong>der</strong> Bohrung Neuharlingersieler Nacken (NHS-N) im Vergleich<br />

mit <strong>der</strong> Lipidverteilung in <strong>der</strong> Bohrung Gröninger Plate (GP1).<br />

Im Teufenabschnitt 280-285 cm zeigt das n-Alkanverteilungsmuster mit einem<br />

deutlich erhöhten Wert für den Schilftorfindikator (PPI >5%) den Eintrag von Schilftorfresten<br />

an. Das Grundmuster <strong>der</strong> Triterpenoidverteilung bleibt in diesem Sedimentabschnitt erhalten,<br />

allerdings sind mit α-Amyrin und Oleanolsäure auch Verbindungen typischer Hochmoorvegetation<br />

in geringer Menge vertreten. Der Ursprung und die chemotaxonomische<br />

Bedeutung <strong>der</strong> unbekannten Triterpenoide U55 und U56 ist auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> bisher<br />

analysierten Pflanzen nicht erkennbar, sehr wahrscheinlich stammt das organische Material in<br />

diesem Sedimentabschnitt zu einem Großteil von einem erodierten Bruchwaldtorf. Die Reste<br />

eines erodierten Schilftorfs haben einen weiteren signifikanten Anteil am organischen<br />

Material dieser Probe.<br />

158


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Die in 440-445 cm Teufe angereicherten Torfpartikel entsprechen in ihrer n-Alkanverteilung<br />

dem eines Nie<strong>der</strong>moortorfs ohne größeren Schilftorfanteil. Das Verteilungsmuster<br />

<strong>der</strong> Triterpenoide ist identisch mit dem im Sedimentabschnitt 280-285 cm und erstreckt<br />

ebenfalls in <strong>der</strong> Mehrzahl auf typische Verbindungen waldreicher Übergangsmoore.<br />

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Zusammensetzung des<br />

organischen Materials <strong>der</strong> torfhaltigen Sedimente über den gesamten analysierten<br />

Teufenabschnitt relativ homogen ist. Die eingeschwemmten Torfpartikel haben ihren<br />

Ursprung wahrscheinlich in einem größeren Torfvorkommen, welches über einen längeren<br />

Zeitabschnitt erodiert wurde und kontinuierlich Torfpartikel freisetzt hat.<br />

Die Sedimentprobe, die <strong>der</strong> Bohrung auf <strong>der</strong> Gröninger Plate in 375-380 cm Teufe<br />

entnommen wurde (GP1 375-385cm), weist dagegen eine n-Alkanverteilung auf, die einen<br />

deutlichen Eintrag hochmoortypischer Vegetationsreste anzeigt. Das unimodale Maximum<br />

beim Hentriacontan (n-C 31 ) wird von einem niedrigen PPI-Wert begleitet, <strong>der</strong> die<br />

Abwesenheit größerer Mengen erodierter Schilftorfe anzeigt. Auch das Verteilungsmuster <strong>der</strong><br />

pentacyclischen Triterpenoide enthält einen größeren Anteil (BPI = 22%) Verbindungen<br />

hochmoortypischer Vegetationsgemeinschaften. Die Triterpenoide Friedelin, Uvaol, Oleanolsäure<br />

und Ursolsäure sind zum Beispiel in einer nahezu identischen Verteilung Bestandteile in<br />

den Wurzeln <strong>der</strong> Besenheide (Calluna vulgaris, vergl. Abb. 5.4.5). Auch <strong>der</strong> unbekannte<br />

Triterpenoidalkohol U29 (Massenspektrum siehe Anhang 9.2.1) ist in den Wurzeln <strong>der</strong><br />

Besenheide identifiziert worden und gibt einen weiteren Hinweis auf einen Eintrag von<br />

erodiertem Hochmoortorf. Die ebenfalls hohen Gehalte von Lupeol, Betulin und Betulinsäure<br />

weisen auf einen signifikanten Anteil von Bruchwaldtorfen hin, hauptsächlich gebildet aus<br />

Birkengewächsen (Betulaceae) (WPI = 44,6%). Das in diese Sedimentschicht eingeschwemmte<br />

Material stellt demnach eine Mischung aus Bruchwaldtorfresten und<br />

Hochmoortorfresten dar.<br />

6.3 ZUSAMMENFASSENDE STRATIGRAPHISCHE (FAZIELLE)<br />

CHARAKTERISIERUNG HOLOZÄNER SEDIMENTABLAGERUNGEN IM<br />

SPIEKEROOGER RÜCKSEITENWATT<br />

Die holozänen Torfablagerungen in den Rückseitenwatten <strong>der</strong> Ostfriesischen Inseln nehmen<br />

sedimentologisch und stratigraphisch eine Son<strong>der</strong>stellung ein, da es sich bei Torfen um eine<br />

Biofazies und nicht um eine Lithofazies handelt. Ihre Akkumulation ist durch Wachstum<br />

gesteuert, das sehr empfindlich auf verschiedenste Einflüsse wie beispielsweise Klima, aber<br />

159


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

auch Überflutungen durch Salzwasser reagiert. Als Anhaltspunkt kann man bei Mooren von<br />

einer Wachstumsrate von 0,5 mm pro Jahr ausgehen (Succow und Joosten, 2001). Dies macht<br />

deutlich, dass für die Akkumulation von Torf relativ viel Zeit nötig ist. Das bedeutet, dass<br />

Torfe nur an den Kenterpunkten <strong>der</strong> episodischen Meeresspiegelbewegungen, wenn die<br />

Küstenlinienverschiebung entsprechend langsam ist, also beim Wechsel von transgressiver zu<br />

regressiver Phase und umgekehrt entstehen können (Diessel, 1992). Auch bei einer deutlichen<br />

Verlangsamung des Meeresspiegelanstiegs wäre bei entsprechen<strong>der</strong> Sedimentanlieferung ein<br />

Torfwachstum denkbar. Bei einer starken Regression, d.h. einer Absenkung des<br />

Meeresspiegels, würde <strong>der</strong> Grundwasserspiegel entsprechend fallen, und es käme gar nicht<br />

erst zur Moorbildung, son<strong>der</strong>n direkt zu einer Bodenbildung. Bei einem schon existierenden<br />

Moor würde dieses absterben, und es würde ein Zersetzungshorizont im Torf entstehen. Torfe<br />

könnten also nur dort entstehen bzw. existieren, wo <strong>der</strong> Meeresspiegel bzw.<br />

Grundwasserspiegel etwa auf einem Niveau bleibt o<strong>der</strong> nur so langsam ansteigt, dass er nicht<br />

das Moorwachstum übersteigt. Torfe sind demnach an <strong>der</strong> Basis einer Sequenz während eines<br />

Niedrigstand-Systemtraktes o<strong>der</strong> am Top einer Sequenz in einem Hochstand-Systemtrakt zu<br />

erwarten (Bungenstock, 2005). In Abbildung 6.3.1 sind die Profile <strong>der</strong> Bohrkerne Ostbense<br />

(OB1-3) und Bensersiel (BNS1) mit den Datierungsergebnissen ausgewählter Horizonte<br />

abgebildet und werden nachfolgend im Rahmen <strong>der</strong> nacheiszeitlichen Sedimententwicklung<br />

im Untersuchungsgebiet interpretiert.<br />

0<br />

OB1 (0-71cm)<br />

3050 ± 35 BP<br />

OB2 (0-72cm)<br />

OB3 (0-71cm)<br />

0 0 0<br />

BNS1 (0-150cm)<br />

2720 ± 60 BP<br />

2370 ± 25 BP<br />

2835 ± 30 BP<br />

2990 ± 40 BP<br />

2465 ± 30 BP<br />

2990*± 30 BP<br />

75cm<br />

2730 ± 80 BP<br />

6965 ± 40 BP<br />

2635 ± 30 BP<br />

10540 ± 100 BP<br />

3025 ± 45 BP<br />

70cm<br />

70cm 70cm 150cm<br />

Abb. 6.3.1: Profile <strong>der</strong> Bohrkerne Ostbense (OB1-3) und Bensersiel (BNS1) mit den<br />

Datierungsergebnissen ausgewählter Horizonte.<br />

160


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

●<br />

Entstehung und Verbreitung des Basistorfs im Spiekerooger Rückseitenwatt<br />

(transgressive Torfbildung)<br />

Um die erbohrten Profile richtig zu interpretieren und letztendlich den holozänen<br />

Sedimentkörper richtig zu verstehen, ist es notwendig, seine Basisfläche möglichst genau zu<br />

kennen. Transgressive Torfe entstehen landwärts des vordringenden Meeres. Das<br />

Grundwasser steigt mit dem Meeresspiegel und entspricht <strong>der</strong> Höhe des Mittleren<br />

Tidemittelwassers (Behre und Streif, 1980). Durch das steigende Grundwasser wie<strong>der</strong>um<br />

vernässt <strong>der</strong> Untergrund und es kommt zur Bildung von Mooren. Der Torf bildet sich dabei so<br />

lange, wie das Wachstum im Gleichgewicht mit dem Wasserspiegel ist. Steigt <strong>der</strong><br />

Meeresspiegelanstieg schneller, als das Moor wachsen kann, wird es überflutet und ertränkt.<br />

Voraussetzung für die Bildung von transgressiven Torfen ist dabei gleichzeitig, dass die<br />

Sedimentzulieferung aus dem Hinterland durch klastische Sedimente so gering ist, dass die<br />

Moore nicht zerstört werden und wachsen können (Hampson et al., 1999). Dies kann aufgrund<br />

<strong>der</strong> nicht vorhandenen Sedimentfracht aus dem Hinterland durch Flüsse für den vorliegenden<br />

Faziesraum <strong>der</strong> ostfriesischen Küste für jeden Zeitpunkt <strong>der</strong> relevanten<br />

Ablagerungsgeschichte angenommen werden.<br />

Transgressive Torfe sind durch Wurzelhorizonte in terrestrischen Sedimenten im<br />

Liegenden und lagunäre Ablagerungen im Hangenden, auf die marine Sedimente folgen o<strong>der</strong><br />

die durch marine Sedimente erodiert wurden, gekennzeichnet. Bezogen auf das<br />

Küstenholozän liegt an <strong>der</strong> Basis des holozänen Sedimentkörpers, <strong>der</strong> durch die brackische<br />

und schließlich marine Transgression (Streif, 2004) aufgebaut wurde, also ein transgressiver<br />

Torf. Er wird allgemein als Basistorf bezeichnet (Abb. 6.3.2a). Im Lauf <strong>der</strong> holozänen<br />

Transgression ist er entsprechend <strong>der</strong> retrogradierenden Küstenlinie immer weiter landwärts<br />

vorgewachsen und seewärts mit klastischen Sedimenten überlagert worden. Daraus ergibt sich<br />

das unterschiedliche Alter des Basaltorfs, <strong>der</strong> mit zunehmen<strong>der</strong> Höhenlage zum Geestrand hin<br />

deutlich jünger wird.<br />

Die Holozän-Basis wird von einer nach Norden geneigten Geestfläche gebildet, die<br />

von ca. 5 m unter NN auf 10 m unter NN abtaucht. Diese Geestfläche wird durch eine breite,<br />

aus <strong>der</strong> Harlebucht kommende Rinne (Harle-Rinne) in eine West- und eine Osthälfte<br />

zerschnitten. Das bisher einzige bekannte Torfvorkommen in <strong>der</strong> Harlerinne ist ein Basaltorf<br />

in einer Tiefe von 22,5 m unter NN. Es ist <strong>der</strong> wahrscheinlich älteste holozäne Basaltorf im<br />

Rückseitenwatt <strong>der</strong> Insel Spiekeroog und stellt mutmaßlich einen Erosionsrest des in <strong>der</strong><br />

Rinne einst weit verbreiteten spätboreal-frühatlantischen Basaltorfs (ca. 7500 Jahre alt) dar<br />

(Sindowski, 1970).<br />

161


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Die Probe des erodierten und in Baltrum angespülten Torfs (BT1) scheint aus einer<br />

ähnlich alten transgressiven Torfablagerung weiter westlich des Untersuchungsgebiets zu<br />

stammen.<br />

a)<br />

Spiekeroog<br />

●<br />

Neuharlingersiel<br />

Abb. 6.3.2a: Modellierte Ausbreitung des Basaltorfs (braune Fläche und Bohrungen, die<br />

Basaltorf enthalten) im Rückseitenwatt <strong>der</strong> Insel Spiekeroog auf <strong>der</strong> Basis<br />

flachseismischer Messungen (Bungenstock, 2005).<br />

Der im Rückseitenwatt von Spiekeroog weit verbreitete Basaltorf ist jedoch jünger. Er hat<br />

mittel- bis spätatlantisches Alter (4800 Jahre) und findet sich auf den Flächen zwischen den<br />

tiefen Rinnen. Dieser jüngere Basaltorf zeigt in seinem Profilaufbau einen holzreichen<br />

Erlenbruchwaldtorf an <strong>der</strong> Basis, einen Schilftorf in <strong>der</strong> Mitte und einen schilfdurchwurzelten<br />

Klei im Top, also einen kontinuierlichen Übergang von <strong>der</strong> semiterrestrischen in die marine<br />

Phase (Sindowski, 1970). Dieses Alter wird allerdings von keiner analysierten Probe aus den<br />

Bohrungen Ostbense (OB1-OB3) erreicht, sodass es sich bei den Torflagen eindeutig nicht<br />

um transgressive Basaltorflagen handeln kann, son<strong>der</strong>n ausnahmslos um regressive<br />

Torfeinschaltungen.<br />

Die Oberfläche des jüngeren Basaltorfes liegt durchschnittlich zwischen 5,5 bis 7,0 m<br />

unter NN. Die heutige Torfmächtigkeit schwankt zwischen 0,1 und 1,75 m, liegt jedoch<br />

durchschnittlich bei 0,2 bis 0,5 m (Sindowski, 1970).<br />

162


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

●<br />

Entstehung und Verbreitung <strong>der</strong> eingeschalteten „schwimmenden“ Torfe im<br />

Spiekerooger Rückseitenwatt (regressive Torfbildung)<br />

Bei marinen Regressionen im Sinne von horizontaler Küstenverschiebung dringt das Moor<br />

seewärts vor. Dabei entsteht entlang <strong>der</strong> Küste ein Gebiet, in dem <strong>der</strong> durch die Regression<br />

neu geschaffene terrestrische Ablagerungsraum und das Torfwachstum miteinan<strong>der</strong> im<br />

Gleichgewicht stehen. Eingespülte klastische Sedimente werden entwe<strong>der</strong> um die<br />

Moorflächen verteilt o<strong>der</strong> in Rinnen kanalisiert und an <strong>der</strong> Küste abgelagert, wodurch<br />

wie<strong>der</strong>um neue Flächen für das seewärtige Vordringen <strong>der</strong> Moore geschaffen werden<br />

(Diessel, 1992). Das Torfwachstum wird nach Diessel (1992) meist durch ein erhöhtes<br />

Energieniveau aufgrund fluviatiler Einflüsse von Land her beendet. Bei dem in dieser Arbeit<br />

bearbeiteten Sedimentationsraum kann jedoch davon ausgegangen werden, dass dem<br />

Torfwachstum durch erneute transgressive Prozesse ein Ende gesetzt wurde. Regressive Torfe<br />

wachsen auf Flächen auf, die vormals wasserbedeckt waren. Sie sind also im vorliegenden<br />

Sedimentationsraum dadurch gekennzeichnet, dass im Liegenden lagunäre und marine<br />

Sedimente vorzufinden sind. Sie werden daher in <strong>der</strong> gängigen Nordsee-Literatur als<br />

eingeschaltete o<strong>der</strong> auch schwimmende Torfe bezeichnet (Abb. 6.3.2b).<br />

b)<br />

Spiekeroog<br />

●<br />

Neuharlingersiel<br />

Abb. 6.3.2b: Modellierte Ausbreitung eingeschalteter, so genannten „schwimmen<strong>der</strong> Torfe“<br />

(dunkelgrüne Streckenabschnitte und Bohrlokationen in <strong>der</strong> Abbildung) im<br />

Rückseitenwatt <strong>der</strong> Insel Spiekeroog auf <strong>der</strong> Basis flachseismischer Messungen<br />

(Bungenstock, 2005).<br />

Die sich im Spiekerooger Rückseitenwatt über dem Basaltorf nach oben anschließenden<br />

subborealen Torflagen (Alter ca. 5800-5500 Jahre) stellen die erste flächenhafte<br />

Sedimentfolge des Küsten-Holozäns im Untersuchungsgebiet dar. Sie werden auch als<br />

163


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

„schwimmenden Torfe“ bezeichnet und treten regional etwa zwischen <strong>der</strong> 10 m- und 5 m-<br />

Isobathe <strong>der</strong> Holozän-Basis auf. Die subborealen Torfe wurden ausnahmslos als Schilftorfe<br />

charakterisiert. Auch dieses Alter wird von den Torfen in den Bohrungen Ostbense 1-3 nicht<br />

erreicht.<br />

Sindowski (1970) beschreibt das Vorkommen einer weiteren, noch jüngeren<br />

Torfschicht, die im festlandsnahen Gebiet um Neuharlingersiel auftritt. Es handelt sich dabei<br />

um einen spätsubborealen Torf, <strong>der</strong> mit seiner Oberkante etwa 1,5-2 m unter NN liegt und<br />

meist 0,2 bis 0,6 m mächtig ist. Es handelt sich dabei um einen Schilftorf, <strong>der</strong> ca. 3000 Jahre<br />

alt ist. Diese Torfschicht besitzt westlich vom Untersuchungsgebiet eine wesentlich größere<br />

Verbreitung und tritt östlich von Bensersiel teilweise an die Wattoberfläche (Sindowski,<br />

1970). Dieser spätsubborealen Torfschicht können demnach auch die Torflagen in den<br />

Bohrungen Ostbense 1-3 zugeordnet werden (vergl. Abb. 3.5). Das ermittelte konventionelle<br />

14 C-Alter reicht dabei von 2370 ± 25 J.v.1950 in <strong>der</strong> Bohrung OB2 (17,8-18,0 cm) bis<br />

maximal 3025 J.v.1950 in <strong>der</strong> Bohrung OB3 (62,6-62,7 cm). In diesem Zeitintervall kam es<br />

zu einer intensiven Torfbildung während <strong>der</strong> sich Torfablagerungen regressiv über marine<br />

Sedimente ablagerten und die so genannten „schwimmenden Torfe“ bildeten („upper peat“ in<br />

Abb. 6.3.3).<br />

Abb. 6.3.3: Aktualisierte Meeresspiegelanstiegskurve für die südliche Nordseeküste nach Behre<br />

(2003).<br />

164


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Die Inversion <strong>der</strong> ermittelten Alter an <strong>der</strong> Oberfläche <strong>der</strong> Bohrung Ostbense 1 sind sehr<br />

wahrscheinlich auf einen allochthonen Eintrag von älteren erodierten Torfpartikeln<br />

zurückzuführen.<br />

Ein auffällig hohes Alter hat <strong>der</strong> Birkenwurzelstumpf, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong> Bohrung<br />

Ostbense 2 an <strong>der</strong> Wattoberfläche gefunden wurde. Das konventionelle 14 C-Alter von 3700 ±<br />

30 J.v.1950 entspricht einem kalibrierten Zeitintervall von 2144-2021 BC. Damit sind die<br />

Holzreste deutlich älter als alle oberflächennahen Torfproben aus dem Untersuchungsgebiet.<br />

Dies lässt eine Umlagerung <strong>der</strong> Baumreste aus älteren und tiefer versenkten Ablagerungen am<br />

wahrscheinlichsten erscheinen.<br />

Die Bohrung Bensersiel 1 (BNS1 0-150 cm) ist sehr nahe <strong>der</strong> Küstenlinie positioniert<br />

worden, da hier die holozäne Sedimentation <strong>der</strong> nach Norden geneigten Geestfläche<br />

beson<strong>der</strong>s dünn ist und sich so auch mit <strong>der</strong> vorhandenen Ausrüstung die Ablagerungen des<br />

Pleistozäns erreichen lassen. Erstaunlicherweise findet bereits in ca. 100 cm Teufe des<br />

Sedimentprofils <strong>der</strong> Übergang vom subborealen Klimaabschnitt zum Atlantikum (5000<br />

J.v.H.) statt. Nur wenige Zentimeter tiefer bei 111 cm Teufe ist mit 10500 J.v.1950 bereits die<br />

Grenze zu pleistozänen Ablagerungen erreicht.<br />

●<br />

Erosion und Umlagerung von Küstentorfen<br />

Neben <strong>der</strong> Erosion oberflächennaher Torfschichten führt vor allem die Rinnenverlagerung<br />

dazu, dass ehemals eingeschaltete Torfe freigelegt werden und als stark verfestigte Flächen im<br />

heutigen Watt zum Vorschein kommen (pers. Mitt. Axel Heinze, Heimatmuseum Esens) o<strong>der</strong><br />

aber vollständig erodiert und als fein verteilte Torfpartikel in die Wattsedimente eingelagert<br />

werden.<br />

Die Beobachtung, dass in den Rinnen Torf freigelegt und aktiv erodiert wird, spiegelt<br />

sich auch in den Ergebnissen <strong>der</strong> Arbeit von Krögel (1994) wi<strong>der</strong>. Dort wurde im Rahmen<br />

von ökologischen Untersuchungen u. a. <strong>der</strong> Gehalt an organischem Kohlenstoff im<br />

Rückseitenwatt von Langeoog gemessen. Die Werte sind in unmittelbarer Inselnähe, also im<br />

Bereich <strong>der</strong> Salzwiesen sehr hoch und steigen auch zum Festland hin an, während in den<br />

zentralen Wattbereichen keine o<strong>der</strong> nur sehr geringe Gehalte an organischem Kohlenstoff<br />

gemessen wurden. Auffällig ist aber ein lang gezogenes Gebiet mit höheren Werten, das im<br />

südlichen Drittel des Watts etwa parallel zur Küstenlinie liegt. Teilweise sind dort Werte von<br />

über 5% TOC gemessen worden. Das beschriebene Gebiet liegt genau im Verlauf des<br />

heutigen südlichen Hauptpriels. Daraus lässt sich ableiten, dass die hohen Werte des<br />

organischen Kohlenstoffs im Rückseitenwatt von Langeoog dort gemessen wurden, wo durch<br />

165


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Verlagerung des südlichen Priels eine Torflage erodiert und aufgearbeitet wurde, so wie es<br />

auch in <strong>der</strong> Seismik von Bungenstock (2005) beobachtet wurde.<br />

Über das Ausmaß <strong>der</strong> Erosion und Umlagerung von Wattsedimenten haben bereits<br />

Untersuchungen von Reineck (1958) östlich <strong>der</strong> Insel Spiekeroog im Rückseitenwatt von<br />

Wangerooge ergeben, dass in einem Zeitraum von 68 Jahren über 50% <strong>der</strong> Wattfläche<br />

„…durch das Mäandrieren von Wattrinnen umgelagert und damit in longitudinale<br />

Schrägschichtung umgewandelt worden ist…. Auf dem Rinnenboden ist meist ein<br />

Sohlenpflaster aus Schill und Schlickgeröllen zu finden, das bei seitlicher Verlagerung <strong>der</strong><br />

Rinne von Gleithangschichten überdeckt wird.“<br />

Für die Oberfläche <strong>der</strong> Wattsedimente zeigten Untersuchungen von Mahatma (2004),<br />

dass klein- und großskalige Variationen <strong>der</strong> Erodierbarkeit primär durch biologische Faktoren<br />

kontrolliert werden, insbeson<strong>der</strong>e durch benthische Mikroalgen und hier vor allem durch<br />

benthische Diatomeen. Die Erodierbarkeit weist signifikante räumliche und zeitliche<br />

Strukturen auf. Geringe Erosionsraten wurden auf Wattflächen in <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong> Salzwiesen<br />

beobachtet, d.h. hier war das Sediment beson<strong>der</strong>s stabil. Verantwortlich für die verringerte<br />

Erodierbarkeit sind offensichtlich die Austrocknung des Sediments und die Bio-Stabilisierung<br />

durch Röhren bildende Würmer (Mahatma, 2004).<br />

Für das Sedimentationsverhalten und die Quellen erodierter Torfe im Spiekerooger<br />

Rückseitenwatt ist <strong>der</strong> Bereich des ostfriesischen Wattenmeeres zwischen den Sielorten<br />

Bensersiel im Westen und Neuharlingersiel im Osten als langfristiger Erosionsbereich von<br />

großer Bedeutung (Axel Heinze, pers. Mitt.). Für das 17. Jahrhun<strong>der</strong>t ist in diesem Bereich<br />

noch außendeichs gelegene landwirtschaftliche Nutzfläche nachweisbar, in allen jüngeren<br />

Kartenwerken ist <strong>der</strong> Deich als Schardeich ausgewiesen. Mehrere Messungen in den letzten<br />

Jahrzehnten zeigen, dass die Erosion immer weiter fortschreitet und dabei immer tiefer<br />

liegende Schichten freigelegt werden. Dabei werden vor allem die oberflächennahen<br />

Torfschichten aufgearbeitet, erodiert und mit <strong>der</strong> allgemeinen Tiedenströmung nach Osten in<br />

das Spiekerooger Rückseitenwatt transportiert. Bisher sind die jüngeren „schwimmenden<br />

Torfe“ ausnahmslos als Schilftorfe charakterisiert worden (Sindowski, 1970), was mit <strong>der</strong><br />

Auswertung <strong>der</strong> Bohrungen dieser Studie sowohl durch geochemische Analysen als auch<br />

durch parallel durchgeführte botanische Großrestanalysen wi<strong>der</strong>legt werden kann. So enthält<br />

die Bohrung OB2 in 47-71 cm Teufe einen Bruchwaldtorf und OB3 in 20-35 cm Teufe einen<br />

Laubmoos-Sphagnum-Torf. Da es sich um regressive Torfe handelt, müssen die Intervalle <strong>der</strong><br />

Meeresspiegelabsenkungen bzw. Stagnationsphasen ausreichend lange gedauert haben, um<br />

ein Aufwachsen von Übergangsmoor/Hochmoor-Vegetationsgemeinschaften auf einem<br />

166


ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Nie<strong>der</strong>moortorf zu ermöglichen. Auch <strong>der</strong> Fund einer weiteren großflächigen, als Laubmoos-<br />

Übergangstorf charakterisierten Torfplatte an <strong>der</strong> Oberfläche des Benser Watts (TP-BW)<br />

beweist, dass nicht alle regressiven Torfschichten als Schilftorfe anzusprechen sind. Dieses<br />

Ergebnis entspricht auch <strong>der</strong> korrigierten Meeresspiegelanstigskurve (Abb. 6.3.3), die im<br />

Gegensatz zur ursprünglichen Version (vergl. Abb. 2.1.2) einen verlangsamten Anstieg mit<br />

längeren regressiven und stagnierenden Phasen im Spätholozän postuliert (Behre, 2003,<br />

2004).<br />

Alle weiteren regressiven Sedimentablagerungen des Holozäns, in denen sich<br />

aufgrund eines zu kurzen Zeitintervalls keine Torfe bilden konnten, haben nur ein sehr<br />

geringes Erhaltungspotential und werden durch den übergeordneten transgressiven<br />

Sedimentationstrend aufgearbeitet o<strong>der</strong> verlieren ihren sedimentologischen Charakter (Chang<br />

et al., 2006). Daher sind Torfablagerungen die besten Indikatoren für Meeresspiegelschwankungen<br />

im Wattenmeer.<br />

Die stratigraphische Evolution des Spiekerooger Insel/Wattsystems wird auch in<br />

Zukunft durch den Mangel an extern zugeführten Sedimenten gestaltet. Demnach sorgt <strong>der</strong><br />

weiter steigende Meeresspiegel für die transgressive Verlagerung <strong>der</strong> meerseitigen<br />

Inselsedimente in die Rückseitenwatten. Damit verbunden ist auch eine langfristige<br />

Verlagerung <strong>der</strong> Barriereinsel selbst in Richtung Festland (Chang et al., 2006) und eine<br />

verstärkte Erosion und Umlagerung erodierter Torfe in den Rückseitenwatten.<br />

167


ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE<br />

7. Zusammenfassung <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die chemotaxonomische Verknüpfung charakteristischer<br />

organischer Biomarkerlipide torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen mit den im Holozän gebildeten<br />

Torfablagerungen im nordwestdeutschen Küstenraum. Die in den Torfen durch<br />

Makrofossilanalyse identifizierte Pflanzenspezies sind in rezenter Form in <strong>der</strong>selben Weise<br />

auf das Vorkommen ausgewählter Biomarker untersucht worden wie verschiedene<br />

Sedimentkerne aus dem Spiekerooger Rückseitenwatt, die Torfe und klastisches Sediment als<br />

Reaktion verschiedener trans- und regressiver Meeresspiegelbewegungen enthalten.<br />

n-Alkane in torfbildenden Pflanzen<br />

In dieser Arbeit sind insgesamt 26 verschiedene torfbildende Pflanzenspezies auf ihre<br />

Lipidzusammensetzung hin untersucht worden. Durch die getrennte Analyse oberirdischer<br />

und unterirdischer Pflanzenteile lassen sich detaillierte Aussagen zur Verteilung <strong>der</strong><br />

Inhaltsstoffe und zu ihrem chemotaxonomisch verwertbaren Erhaltungspotential während <strong>der</strong><br />

Torfbildung ableiten. Beson<strong>der</strong>s in den Nie<strong>der</strong>moortorfen bleiben fast ausschließlich<br />

unterirdische Pflanzenteile erhalten, während die oberirdischen Pflanzenteile meist<br />

vollständig aerob abgebaut werden. Die Untersuchungen an frischen, abgestorbenen und<br />

bereits mikrobiell überarbeiteten Blättern des Schilfrohrs (Phragmites australis) belegen die<br />

deutlichen Stoffverluste oberirdischer Lipide von über 60% in fünf Monaten und einen<br />

bevorzugten Abbau kürzerkettiger n-Alkane. Am Beispiel <strong>der</strong> n-Alkanverteilung in den<br />

einzelnen Pflanzenteilen des Schilfrohrs im Vergleich mit sortenreinen Schilftorfen wird das<br />

beson<strong>der</strong>s hohe Erhaltungspotential <strong>der</strong> unterirdischen Pflanzenteile (Wurzeln und Rhizome)<br />

deutlich. Aufgrund ihres hohen Anteils an <strong>der</strong> Gesamtbiomasse <strong>der</strong> Pflanze stellen die<br />

unterirdischen Pflanzenteile die Hauptquelle für den Lipideintrag in einen Schilftorf dar,<br />

obwohl <strong>der</strong> Lipidgehalt in den Rhizomen selbst sehr gering ist.<br />

Die in zahlreichen Schilftorfen aus dem Untersuchungsgebiet gefundene Anreicherung<br />

des n-Tetracosans (n-C 24 H 50 ) hat seinen Ursprung offenbar in den unterirdischen Rhizomen<br />

des Schilfrohrs. Das hohe Erhaltungspotential dieser beson<strong>der</strong>s abbauresistenten Pflanzenteile<br />

ist für den selektiven Erhalt des Verteilungsmusters in den Schilftorfen verantwortlich. Die<br />

nahezu identischen Lipidverteilungsmuster des Schilfrohrs an unterschiedlichen Standorten<br />

<strong>der</strong> Pflanze unterstreichen die generelle Möglichkeit einer chemotaxonomischen Verknüpfung<br />

von Lipidverteilungsmustern des Unsprungsorganismus mit <strong>der</strong> in einem sortenreinen Torf<br />

168


ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE<br />

erhalten gebliebenen Biomasse. Der aus <strong>der</strong> signifikanten Anreicherung des n-Tetracosans in<br />

Schilfrhizomen abgeleitete Schilftorfindikator (Phragmites-Peat-Indikator, PPI) zeigt<br />

zuverlässig einen erhöhten Anteil an Schilfrohr an einer Torf- o<strong>der</strong> Sedimentablagerung an.<br />

Die signifikante Anreicherung <strong>der</strong> n-Alkane in den Blättern, Blüten und Früchten <strong>der</strong><br />

Pflanzen weist deutlich auf das Vorkommen <strong>der</strong> n-Alkane als Hauptbestandteile <strong>der</strong><br />

Cuticularwachse (Wachse <strong>der</strong> Zellabschlusshaut) hin. Am Beispiel des Sternstreifenmooses<br />

(Aulacomnium palustre) konnte die starke Variabilität <strong>der</strong> Lipidverteilungsmuster während<br />

einer Vegetationsperiode deutlich aufgezeigt werden. Als Konsequenz für die Probennahme<br />

torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen bedeutet dies, dass eine Analyse des Pflanzenmaterials nur dann<br />

sinnvoll ist, wenn die Proben am Ende <strong>der</strong> pflanzenspezifischen Vegetationsperiode<br />

genommen werden und das Material bereits abgestorben ist. Dieser in bisherigen Studien nur<br />

unzureichend berücksichtigte Aspekt ist entscheidend für die Lipidzusammensetzung und den<br />

Erhalt pflanzlicher Biomasse bei <strong>der</strong> Torfbildung.<br />

Die Anpassungsmechanismen torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen an extremen Nährstoffmangel<br />

wie z.B. <strong>der</strong> xeromorphe Aufbau <strong>der</strong> Cuticula und die Verholzung <strong>der</strong> Sprossachsen in<br />

Hochmoorpflanzen führen zu einer zusätzlichen Verschiebung im n-Alkanverteilungsmuster<br />

zu längerkettigen Verbindungen hin. Somit wirken die hydrologischen Bedingungen und die<br />

Nährstoffversorgung am Standort <strong>der</strong> Pflanze in gleicher Richtung auf die Biosynthese <strong>der</strong><br />

n-Alkane in den Blattwachsen und erlauben eine Unterscheidung <strong>der</strong> Blattwachse <strong>der</strong><br />

Vegetationsgemeinschaften an den Extremstandorten Nie<strong>der</strong>moor und Hochmoor.<br />

Die Einführung eines neuen n-Alkan-Vegetations-Indikators (AVI), <strong>der</strong> das Verhältnis<br />

<strong>der</strong> in den Nie<strong>der</strong>moorpflanzen angereicherten ungeradzahligen n-Alkane (n-C 27 H 56 +<br />

n-C 29 H 60 ) zu den in Hochmoorpflanzen angereicherten ungeradzahligen n-Alkanen (n-C 31 H 64<br />

+ n-C 33 H 68 ) berücksichtigt, erlaubt eine sichere Zuordnung <strong>der</strong> für die Entstehung <strong>der</strong><br />

Küstentorfe relevanten Ursprungsvegetation.<br />

Pentacyclische Triterpenoide in torfbildenden Pflanzen<br />

Bei den pentacyclischen Triterpenoiden handelt es sich um sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe,<br />

die sich von Endprodukten des Primärstoffwechsels ableiten. In keiner <strong>der</strong> analysierten<br />

Pflanzenproben, die eindeutig <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>moor-Vegetation zuzuordnen sind, werden<br />

pentacyclische Triterpenoide in quantifizierbarer Menge nachgewiesen, wohin gegen die<br />

untersuchten Hochmoorpflanzen hohe bis sehr hohe Gehalte dieser Verbindungen enthalten.<br />

Neben unterschiedlichen hydrologischen Bedingungen ist in diesem Fall beson<strong>der</strong>s die<br />

Nährstoffarmut in den Hochmooren für die Ausbildung so genannter „Hungerformen“<br />

169


ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE<br />

(Xeromorphie) verantwortlich. Diese Bauverän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Blätter (Peinomorphose; peina =<br />

griechisch Hunger) und eine gleichzeitig zunehmende Verholzung oberirdischer Pflanzenteile<br />

hat die Biosynthese chemotaxonomisch verwertbarer Triterpenoidverteilungsmuster zur<br />

Folge. Zusätzlich wird eine zeitlich verspätete Biosynthese <strong>der</strong> Triterpenoide im<br />

Vegetationszyklus einiger Pflanzen wie z.B. <strong>der</strong> Torf- und Laubmoose beobachtet.<br />

Möglicherweise wird aber die Biosynthese pentacyclischer Triterpenoide als Schutzsubstanz<br />

in den Cuticularwachsen erst durch den stärkeren Kontakt des unteren Pflanzenteils mit<br />

Staunässe im weiter aufwachsenden Hochmoor induziert. Auch ein intensiverer Kontakt mit<br />

einer aktiven Mikroorganismenfauna kann für die Synthese <strong>der</strong> oft als toxisch geltenden<br />

Triterpenoide verantwortlich sein. An<strong>der</strong>s als bei den pflanzlichen Primärprodukten handelt<br />

es sich bei den pflanzlichen Sekundärprodukten um Verbindungen, die in Wirkung und<br />

Funktion stark mit den Umweltbedingungen am Standort <strong>der</strong> Pflanze verknüpft sind. Diese<br />

funktionsgerichtete Biosynthese führt zu einer wesentlich höheren Variationsbreite <strong>der</strong><br />

Verbindungen und einer unregelmäßigen Verteilung innerhalb <strong>der</strong> Pflanzen. Wie schon bei<br />

den n-Alkanen ist aber auch hier ein gemeinsamer Pool bevorzugt synthetisierter<br />

Einzelverbindungen in eindeutig abgrenzbaren Vegetationsgemeinschaften erkennbar.<br />

Die bereits von Köller (2002) eingeführten Triterpenoidparameter BPI (Bog-Peat-<br />

Indikator) und WPI (Wood-Peat-Indikator) erlauben anhand eines prozentualen Verhältniswerts<br />

eine vereinfachte chemotaxonomische Charakterisierung von Torfen und torfhaltigen<br />

Wattsedimenten. Da die Entwicklung dieser Parameter großenteils auf dem systematischen<br />

Vorkommen bestimmter Triterpenoide in geobotanisch gut charakterisierten Torfproben<br />

basierte, war <strong>der</strong> pflanzliche Ursprung vieler Verbindungen bisher unbekannt. Mit den nun<br />

vorliegenden Daten über das Vorkommen bestimmter Triterpenoide in torfbildenden Pflanzen<br />

sind die abgeleiteten Parameter auf ihre Gültigkeit hin überprüft und durch Einbeziehung<br />

weiterer charakteristischer Verbindungen präzisiert worden.<br />

Bei den meisten <strong>der</strong> nicht identifizierbaren Verbindungen in den analysierten<br />

Pflanzen, die eine Triterpenoidstruktur vermuten lassen, handelt es sich wohl um kurzlebige<br />

Zwischenprodukte des pflanzlichen Sekundärstoffmetabolismus. Sie sind anscheinend<br />

weniger stabil und in den Torfablagerungen und Sedimenten des Wattenmeers nicht mehr<br />

nachweisbar. Ein chemotaxonomisches Potential ist in den meisten Fällen nicht erkennbar<br />

und somit auch keine Biomarkerfunktion für näher einzugrenzende Vegetationsgemeinschaften.<br />

Eine Ausnahme bildet lediglich das unbekannte Triterpenoidketon u4, durch<br />

dessen Nachweis in <strong>der</strong> Besenheide (Calluna vulgaris) erstmals eine chemotaxonomische<br />

170


ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE<br />

Verknüpfung dieser Verbindung zwischen einer Torfablagerung und einer pflanzlichen Quelle<br />

möglich ist.<br />

Faziescharakterisierung von Torfen und Wattsedimenten<br />

Die Anwendung molekularer Biomarker und <strong>der</strong> daraus abgeleiteten Parameter auf<br />

Sedimentbohrkerne mit eingeschalteten Torflagen aus dem Spiekerooger Rückseitenwatt<br />

erlauben auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> charakteristischen Verteilung <strong>der</strong> n-Alkane und pentacyclischen<br />

Triterpenoide Sedimentschichten in ihrer Faziesentwicklung eindeutig zu charakterisieren und<br />

in das holozäne Ablagerungsgeschehen zeitlich einzuordnen.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> zur Überprüfung an zahlreichen Torf- und Sedimentproben parallel<br />

durchgeführten botanischen Großrestanalyse sind durch die geochemische Analyse eindeutig<br />

nachvollziehbar. Darüber hinaus werden geochemisch auch geringe Anteile von Hochmooro<strong>der</strong><br />

Bruchwaldresten sichtbar, die sich aufgrund starker Zersetzung o<strong>der</strong> zu geringem Anteil<br />

<strong>der</strong> Makrofossilanalyse entziehen.<br />

Bisher waren die jüngeren „schwimmenden Torfe“ im Untersuchungsgebiet<br />

ausnahmslos als Schilftorfe charakterisiert worden (Sindowski, 1970), was mit <strong>der</strong><br />

Auswertung <strong>der</strong> Bohrungen dieser Studie sowohl durch geochemische Analysen als auch<br />

durch parallel durchgeführte botanische Großrestanalysen wi<strong>der</strong>legt werden kann. So<br />

enthalten die Bohrungen im Rückseitenwatt vor Ostbense sowohl eingeschaltete<br />

Bruchwaldtorfe als auch einen Laubmoos-Sphagnum-Torf. Da es sich um regressive Torfe<br />

handelt, müssen die Intervalle <strong>der</strong> Meeresspiegelabsenkungen bzw. Stagnationsphasen<br />

ausreichend lange gedauert haben, um ein Aufwachsen von Übergangsmoor/Hochmoor-<br />

Vegetationsgemeinschaften auf einem Nie<strong>der</strong>moortorf zu ermöglichen. Auch <strong>der</strong> Fund einer<br />

weiteren großflächigen, als Laubmoos-Übergangstorf charakterisierten Torfplatte an <strong>der</strong><br />

Oberfläche des Benser Watts beweist, dass nicht alle regressiven Torfschichten als Schilftorfe<br />

anzusprechen sind. Dieses Ergebnis entspricht auch <strong>der</strong> korrigierten<br />

Meeresspiegelanstiegskurve von Behre (2003), die im Gegensatz zur ursprünglichen Version<br />

(Behre, 1993) einen verlangsamten Anstieg mit längeren regressiven und stagnierenden<br />

Phasen im Spätholozän postuliert (Behre, 2003, 2004).<br />

Alle weiteren regressiven Sedimentablagerungen des Holozäns, in denen sich<br />

aufgrund eines zu kurzen Zeitintervalls keine Torfe bilden konnten, haben nur ein sehr<br />

geringes Erhaltungspotential und werden durch den übergeordneten transgressiven<br />

Sedimentationstrend aufgearbeitet o<strong>der</strong> verlieren ihren sedimentologischen Charakter (Chang<br />

171


ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE<br />

et al., 2006). Daher sind Torfablagerungen die besten Indikatoren für Meeresspiegelschwankungen<br />

im Wattenmeer.<br />

Die stratigraphische Evolution des Spiekerooger Insel-/Wattsystems wird auch in<br />

Zukunft durch den Mangel an extern zugeführten Sedimenten gestaltet. Demnach sorgt <strong>der</strong><br />

weiter steigende Meeresspiegel für die transgressive Verlagerung <strong>der</strong> meerseitigen<br />

Inselsedimente in die Rückseitenwatten. Damit verbunden ist auch eine langfristige<br />

Verlagerung <strong>der</strong> Barriereinsel selbst in Richtung Festland (Chang et al., 2006) und eine<br />

verstärkte Erosion und Umlagerung erodierter Torfe in den Rückseitenwatten.<br />

Auch die biogeochemischen Prozesse und Stoffkreisläufe in tieferen<br />

Sedimentschichten werden durch den hohen Anteil an Kohlenstoffverbindungen terrigener<br />

Herkunft beeinflusst. Die geochemische Analyse liefert auch in kohlenstoffarmen Sedimenten<br />

und Ablagerungen ohne erkennbare pflanzliche Gewebereste interpretierbare<br />

Lipidverteilungsmuster und stellt somit eine sinnvolle Ergänzung zu paläobotanischen<br />

Methoden dar. Die Ergebnisse <strong>der</strong> organisch-geochemischen Analyse können dadurch auch<br />

als Indikatoren nacheiszeitlicher Vegetationsverän<strong>der</strong>ungen genutzt werden.<br />

172


LITERATUR<br />

8. LITERATUR<br />

Ahmad, V.U., Rahman, A.-U., 1994. Handbook of Natural Products - Volume 2 - Pentacyclic<br />

Triterpenoids. Elsevier, Amsterdam, 1556 S.<br />

Amelingmeier, E. (Hrsg.), 1999. Römpp-Lexikon Chemie. Thieme Verlag, Stuttgart, 5439 S.<br />

Arens, N.C., Jahren, A.H., Amundson, R., 2000. Can C 3 plants faithfully record the carbon<br />

isotopic composition of the atmospheric carbon dioxide? Paleobiology 26, 137-164.<br />

Arpino P., Albrecht P., Ourisson G., 1972. Studies on the organic constituents of lacustrine<br />

Eocene sediments. Possible mechanisms for the formation of some geolipids related to<br />

biologically occuring terpenoids. Adv. Org. Geochem. 1971 (Eds.: von Gaertner H.R.,<br />

Wehner H.). Pergamon, Oxford, 173-187.<br />

Augustin J., Merlach W., Käding H., Schmidt W., Schalitz G., 1996. Lachgas- und<br />

Methanemission aus degradierten Nie<strong>der</strong>moorstandorten unter dem Einfluss<br />

unterschiedlicher Bewirtschaftung. In: Alfred-Wegner Stiftung (Hrsg.) Von den<br />

Rescourcen zum Recycling. Ernst &. Sohn, Berlin, 131-139.<br />

Baas, M., Pancost, R., van Geel, B., Sinninghe Damsté, J.S., 2000. A comparative study of<br />

lipids in Sphagnum species. Organic Geochemistry 31, 535-541.<br />

Barber, K.E., Chambers, F.M., Maddy, D., Stoneman, R., Brew, J.S., 1994. A sensitive highresolution<br />

record of late Holocene climatic change from a raised bog in northern<br />

England. The Holocene 4, 198-205.<br />

Behre, K.-E., 1993. Die nacheiszeitlichen Meeresspiegelbewegungen und ihre Auswirkungen<br />

auf die Küstenlandschaft und ihre Besiedlung. In: Klimaän<strong>der</strong>ung und Küste (H.-J.<br />

Schellnhuber & H. Sterr, Hrsg.). Springer Verlag, Heidelberg, 57-76.<br />

Behre, K.-E., 2003. Eine neue Meeresspiegelkurve für die südliche Nordsee - Transgressionen<br />

und Regressionen in den letzten 10.000 Jahren. Probleme <strong>der</strong> Küstenforschung im<br />

südlichen Nordseegebiet 28, 9-64.<br />

Behre, K.-E., 2004. Coastal development, sea-level change and settlement history during the<br />

later Holocene in the Clay District of Lower Saxony (Nie<strong>der</strong>sachsen), northern<br />

Germany. Quaternary International 112, 37-53.<br />

Behre, K.-E., Kučan, D., 1999. Neue Untersuchungen am Außendeichsmoor bei Sehestedt am<br />

Jadebusen. Probleme <strong>der</strong> Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet 26, 35-64.<br />

Behre, K.-E., Streif, H., 1980. Kriterien zu Meeresspiegel- und darauf bezogene<br />

Grundwasserabsenkungen. Eiszeitalter und Gegenwart 30, 153-160.<br />

Behrens, I., 1996. Verteilungsmuster und molekulare Kohlenstoffisotopenzusammensetzung<br />

von Lipiden in rezenten torfbildenden Pflanzen. Diplomarbeit, Fachhochschule<br />

Ostfriesland, Emden, 125 S.<br />

173


LITERATUR<br />

Ben<strong>der</strong>, M., 1971. Variations in the 13 C/ 12 C ratios of plants in relation to the pathway of<br />

photosynthetic carbon dioxide fixation. Phytochemistry 10, 1239-1244.<br />

van Bergen, P.F., Bull, I.D., Poulton, P.R., Evershed, R.P., 1997. Organic geochemical<br />

studies of soils from the Rothamsted Classical Experiments - I. Total lipid extracts,<br />

solvent insoluble residues and humic acids from Broadbalk Wil<strong>der</strong>ness. Organic<br />

Geochemistry 26, 117-135.<br />

Berthe-Corti, L., Bruns, A., 2001. Composition and activity of marine alkane-degrading<br />

bacterial communities in the transition from suboxic to anoxic conditions. Microbial<br />

Ecology 42, 46-55.<br />

Bi, X., Sheng, G., Liu, X., Li, C., Fu, J., 2005. Molecular and carbon and hydrogen isotopic<br />

composition of n-alkanes in plant leaf waxes. Organic Geochemistry 36, 1405-1417.<br />

Bianchi, G., 1995. Plant Waxes. In: Waxes: Chemistry, Molecular Biology and Functions (R.<br />

J. Hamilton, Hrsg.). The Oily Press, Glasgow, 175-222.<br />

Blumer M., Guillard R.R.L., Chase T., 1971. Hydrocarbons of marine phytoplankton. Marine<br />

Biology. 8, 183-189.<br />

Bowes, G., Srinath, K.R., Estavillo, G.M., Reiskind, J.B., 2002. C 4 mechanisms in aquatic<br />

angiosperms: comparison with terrestrial C 4 systems. Funkt. Plant Biol. 29, 379-392.<br />

Brassell, S.C., Eglinton, G., Maxwell, J.R., Philp, R.P., 1978. Natural background of alkanes<br />

in the aquatic environment. In: Aquatic Pollutants: Transformation and Biological<br />

Effects (O. Hutzinger, L. H. van Lelyveld, B. C. J. Zoetman, Hrsg.). Pergamon Press,<br />

Oxford, 69-86.<br />

Breitmaier, E., 1999. Terpene: Aromen, Düfte, Pharmaka, Pheromone. Teubner<br />

Studienbücher Chemie. Teubner TB-Verlag, Stuttgart, 227 S.<br />

Budzikiewicz, H., Djerassi, C., 1962. Mass spectrometry in structural and stereochemical<br />

problems. I. Steroid ketones. Journal of the American Chemical Society 84, 1430-<br />

1439.<br />

Budzikiewicz, H., Wilson, J.M., Djerassi, C., 1963. Mass spectrometry in structural and<br />

stereochemical problems. XXXII. Pentacyclic triterpenes. Journal of the American<br />

Chemical Society 85, 3688-3699.<br />

Bungenstock, F., 2005. Der holozäne Meeresspiegelanstieg südlich <strong>der</strong> ostfriesischen Insel<br />

Langeoog, südliche Nordsee - hochfrequente Meeresspiegelbewegungen während <strong>der</strong><br />

letzten 6000 Jahre. Dissertation, Rheinische Friedrich-Wihelms-Universität Bonn, 196<br />

S.<br />

Burnouf-Radosevich, M., Delfel, N.E., England, R., 1985. Gas chromatography-mass<br />

spectrometry of oleanane- and ursane-type triterpenes - Application to Chenopodium<br />

quinoa triterpenes. Phytochemistry 24, 2063-2066.<br />

Calvo E., Pelejero C., 2004. Dust-inducted changes in phytoplankton composition in the<br />

Tasman Sea during the last four glacial cycles. Paleoceanography 19, 2020.<br />

174


LITERATUR<br />

Cardoso J., Brooks P.W., Eglinton G., Goodfellow R., Maxwell J.R., Philp R.P., 1976. Lipids<br />

of recently deposited algal mats at Laguna Mormona, Baja California. Environm.<br />

Biogeochem., Volume 1, Proceedings of the second internat. symposium, Burlington,<br />

Canada (Ed.: Nriagu J.O.), 149-174.<br />

Cardoso, J.N., Gaskell, S.J., Quirk, M.M., Eglinton, G., 1983. Hydrocarbon and fatty acid<br />

distributions in Rostherne Lake sediment (England). Chemical Geology 38, 107-128.<br />

del Castillo, J.B., Brooks, C.J.W., Cambie, R.C., Eglinton, G., Hamilton, R.J., Pellitt, P.,<br />

1967. The taxonomic distribution of some hydrocarbons in gymnosperms.<br />

Phytochemistry 6, 391-398.<br />

Chang, T.S., Flemming, B.W., Tilch, E., Bartholomä, A., Wöstmann, R., 2006. Late Holocene<br />

stratigraphic evolution of a back-barrier tidal basin in the East Frisian Wadden Sea,<br />

southern North Sea: transgressive deposition and its preservation potential. Facies 52,<br />

329-340.<br />

Clymo, R.S., Turunen, J., Tolonen, K., 1998. Carbon accumulation in peatlands. Oikos 81,<br />

368-388.<br />

Collister, J.W., Rieley, G., Stern, B., Eglinton, G., Fry, B., 1994. Compound-specific δ 13 C<br />

analyses of leaf lipids from plants with differing carbon dioxide metabolisms. Organic<br />

Geochemistry 21, 619-627.<br />

Corrigan, D., Kloos, C., O´Connor, C.S., Timoney, R.F., 1973. Musci. Phytochemistry 12,<br />

213-214.<br />

Cranwell, P.A., 1973. Chain-length distribution of n-alkanes from lake sediments in relation<br />

to post-glacial environmental change. Freshwater Biology 3, 259-265.<br />

von Denffer, D., Ehrendorfer, F., Mägdefrau, K., Ziegler, H., 1978. Strasburger - Lehrbuch<br />

<strong>der</strong> Botanik. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart-New York, 1080 S.<br />

Dierßen, K., 1996. Vegetation Nordeuropas, Ulmer Verlag, Stuttgart, 485 S.<br />

Dierßen, K., 2001. Moore - Ökosysteme Mitteleuropas aus geobotanischer Sicht. Ulmer<br />

Verlag, Stuttgart, 226 S.<br />

Diessel, C. F. K., 1992. Coal-bearing depositonal systems. Springer Verlag, Berlin, 721 S.<br />

Djerassi, C., Budzikiewicz, H., Wilson, J.M., 1962. Mass spectrometry in structural and<br />

stereochemical problems - Unsaturated pentacyclic triterpenoids. Tetrahedron Letters,<br />

3, 263-270.<br />

Dodd, R.S., Afzal-Rafii, Z.A., 2000. Habitat-related adaptive properties of plant cuticular<br />

lipids. Evolution 54, 1438-1444.<br />

Dose, M., Folz, J., Mang, D., Schrupp, C., Trunk-Nußbaumer, M., Wissenschaftlicher Rat <strong>der</strong><br />

Dudenredaktion (Hrsg.), 1990. Duden - Das Fremdwörterbuch. Bibliographisches<br />

Institut, F.A. Brockhaus AG, Mannheim, 834 S.<br />

175


LITERATUR<br />

Drosdowski, G., Wissenschaftlicher Rat <strong>der</strong> Dudenredaktion (Hrsg.), 1996. Duden - Die<br />

Deutsche Rechtschreibung. Bibliographisches Institut, F.A. Brockhaus AG,<br />

Mannheim, 910 S.<br />

Duxbury J.M. Harper L-A, Mosier A-R, 1993. Contribution of agroecosystems to global<br />

change. In: Duxbury L.M., Terry R.E., Tate R.L. (Hrsg.) Agricultural ecosystems<br />

effects on traces and global climata change. Am Soc. Agronony 55, 1-55.<br />

Eber, W., 2001. Die Pflanzenwelt im Oldenburger Land, Verlag Isensee, Oldenburg, 230 S.<br />

Eglinton, G., Hamilton, R.J., 1967. Leaf epicuticular waxes. Science 156, 1322-1335.<br />

Eglinton, G., Gonzalez, A.G., Hamilton, R.J., Raphael, R.A., 1962. Hydrocarbon constituents<br />

of the wax coatings of plant leaves: A taxonomic survey. Phytochemistry 1, 89-102.<br />

Ekman, R., Ketola, M., 1981. Long-chain ω-hydroxy acids in finnish Sphagnum peat. Finnish<br />

Chemical Letters, 44-48.<br />

Ellenberg, H., 1996. Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. UTB für Wissenschaft. Verlag<br />

Eugen Ulmer, Stuttgart, 1096 S.<br />

Farrimond, P., Flannagan, R.L., 1996. Lipid stratigraphy of a Flandrian peat bed<br />

(Northumberland, UK): Comparison with pollen record. The Holocene 6, 69-74.<br />

Ficken, K.J., Barber, K.E., Eglinton, G., 1998. Lipid biomarker, δ 13 C and plant macrofossil<br />

stratigraphy of a Scottish montane peat bog over the last two millennia. Organic<br />

Geochemistry 28, 217-237.<br />

Ficken, K.J., Li, B., Swain, D.L., Eglinton, G., 2000. An n-alkane proxy for the sedimentary<br />

input of submerged/floating freshwater aquatic macrophytes. Organic Geochemistry<br />

31, 745-749.<br />

Fischer W.R., 1993. Definitionen, Abgrenzungen und experimentelle Engpässe. In:<br />

Refraktäre organische Säuren in Gewässern, DFG, Deutsche Forschungsgemeinschaft,<br />

VCH Verlagsgesellschaft, 338 S.<br />

Flemming, B.W., Thum, A., 1978. The settling tube - a hydraulic method of grain size<br />

analysis of sands. - Kieler Meeresforsch. Son<strong>der</strong>heft 4, 82-95.<br />

Flemming, B.W., 1991. Holozäne Entwicklung, Morphologie und fazielle Glie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Ostfriesischen Insel Spiekeroog (südliche Nordsee). Senckenberg am Meer, Ber. 91/3,<br />

51 S.<br />

Flemming, B.W., Davis, R.A.Jr., 1994. Holocene evolution, morphodynamics and<br />

sedimentology of the Spiekeroog barrier island system (southern North Sea).<br />

Senckenberg. marit. 24, 117-156.<br />

Flemming, B.W., Nyandwi, N., 1994. Land reclamation as a cause of fine-grained sediment<br />

depletion in backbarrier tidal flats. Neth. J. Aquat. Res. 28, 299-307.<br />

176


LITERATUR<br />

Flemming, B.W., Ziegler, K., 1995. High-resolution grain size distribution patterns and<br />

textural trends in the backbarrier environment of Spiekeroog island. Senckenberg.<br />

marit. 26, 1-24.<br />

Freese, E., 2001. Lipidbiomarker in Schilfen von unterschiedlichen Standorten und fossile<br />

Analoga in Küstentorfen Nordwestdeutschlands. Diplomarbeit. Carl von Ossietzky<br />

Universität Oldenburg, 79 S.<br />

Freund H., Gerdes G., Streif H., Dellwig O., Watermann F., 2004. The indicative meaning of<br />

diatoms, pollen and botanical macrofossils for the reconstruction of<br />

palaeoenvironments and sea-level fluctuations along the coast of Lower Saxony,<br />

Germany. Quaternary International 112, 71-87.<br />

Gagosian, R.B., Peltzer, E.T., Merrill, J.T., 1987. Long-range transport of terrestrially <strong>der</strong>ived<br />

lipids in aerosols from the South Pacific. Nature 325, 800-802.<br />

Gerken, B., 1983. Moore und Sümpfe - Bedrohte Reste einer Urlandschaft. Verlag Rombach,<br />

Freiburg, 107 S.<br />

Giger W., Schaffner C., 1977. Aliphatic, olefinic and aromatic hydrocarbons in recent<br />

sediments of a highly eutrophic lake. Adv. Org. Geochem. 1977 (Eds.: Campos R. und<br />

Goni J.). Pergamon Press, Oxford, 375-390.<br />

Goodwin, T.W., Mercer, E.I., 1972. Introduction to plant biochemistry. Pergamon Press,<br />

Oxford, 359 S.<br />

Göttlich, K. (Hrsg.), 1990. Moor- und Torfkunde. E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung,<br />

Stuttgart, 529 S.<br />

Gramberg, D., 1995. Optimierung <strong>der</strong> flüssigkeitschromatographischen Gruppentrennung <strong>der</strong><br />

extrahierbaren polaren Lipide eines Torfs. Diplomarbeit, Carl von Ossietzky<br />

Universität, Oldenburg, 93 S.<br />

Grime, J.P., 1979. Plant strategies and vegetation processes. Wiley & Sons, Chichester.<br />

Grosse-Brauckmann, G., 1990. Ablagerungen <strong>der</strong> Moore. In: Moor- und Torfkunde (K.<br />

Göttlich, Hrsg.). E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, 175-236.<br />

Grosse-Brauckmann, G., 1996. Ansprache und Klassifikation von Torfen und Mooren als<br />

Voraussetzung für Moorkartierungen (vor allem aus bodenkundlicher Sicht).<br />

Abhandlungen / Naturwissenschaftlicher Verein Bremen 43, 213-237.<br />

Gülz, P.-G., 1994. Epicuticular leaf waxes in the evolution of the plant kingdom. Journal of<br />

Plant Physiology 143, 453-464.<br />

Gülz, P.-G., Boor, G., 1992. Seasonal variations in the epicuticular wax ultrastructures of<br />

Quercus robur leaves. Zeitschrift für Naturforschung C 47, 807-814.<br />

Hampson, G., Stollhoven, H., Flint, S., 1999. A sequence stratigraphic model for the Lower<br />

Coal Measures (Upper Carboniferous) of the Ruhr district, north-west Germany.<br />

Sedimentology 46, 1199-1231.<br />

177


LITERATUR<br />

Hartmann M., 1999. Species dependent root decomposition in rewetted fen soils. Plant and<br />

Soil 213, 93-98.<br />

ten Haven, H.L., Peakman, T.M., Rullkötter, J., 1992a. ∆ 2 -Triterpenes: Early intermediates in<br />

the diagenesis of terrigenous triterpenoids. Geochimica et Cosmochimica Acta 56,<br />

1993-2000.<br />

ten Haven, H.L., Peakman, T.M., Rullkötter, J., 1992b. Early diagenetic transformation of<br />

higher-plant triterpenoids in deep-sea sediments from Baffin Bay. Geochimica et<br />

Cosmochimica Acta 56, 2001-2024.<br />

Hayes, J.M., 1993. Factors controlling 13 C contents of sedimentary organic compounds:<br />

Principles and evidence. Marine Geology 113, 111-125.<br />

Heftmann, E., 1975. Functions of steroids in plants. Phytochemistry 14, 891-901.<br />

Hegnauer, R., 1962. Chemotaxonomie <strong>der</strong> Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und<br />

die systematische Bedeutung <strong>der</strong> Pflanzenstoffe. Birkhäuser Verlag, Basel – Stuttgart.<br />

517 S.<br />

Heinze, A., 1986. Archäologische Funde im Bensersieler Watt: vorläufige Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Fundsicherung, In: Ostfriesland 2. Rautenberg, Leer, 18-23.<br />

Heinzen, H., de Vries, J.X., Moyna, P., Remberg, G., Martinez, R., Tietze, L.F., 1996. Mass<br />

spectrometry of labelled triterpenoids: Thermospray and electron impact ionization<br />

analysis. Phytochemical Analysis 7, 237-244.<br />

Hernes P.J., Hedges J.I., 2004. Tannin signatures of barks, needles, leaves, cones, and wood<br />

at the molecular level. Geochimica et Cosmochimica Acta 68, 1293-1307.<br />

Hietala, T., Mozes, N., Genet, M.J., Rosenqvist, H., Laakso, S., 1997. Surface lipids and their<br />

distribution on willow (Salix) leaves: A combined chemical, morphological and<br />

physicochemical study. Colloids and Surfaces B: Biointerfaces 8, 205-215.<br />

Hiller, D.A., 1997. Renaturierung eines Moores in einen oligotrophen Zustand. In:<br />

Verän<strong>der</strong>ung von Böden durch anthropogene Einflüsse (E. Rottlän<strong>der</strong>, P. Reinhard &<br />

M. Rentscher, Hrsg.). Springer-Verlag, 405-422.<br />

Hinrichs, K.U., 1997. Ausgewählte Lipide in den Sedimenten des Santa Barbara-Beckens und<br />

des Amazonas-Fächers: Zeugnis spätquartärer Paläoumweltbedingungen.<br />

Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 176 S.<br />

Huang, Y., Eglinton, G., Ineson, P., Latter, P.M., Bol, R., Harkness, D.D., 1997. Absence of<br />

carbon isotope fractionation of individual n-alkanes in a 23-year field decomposition<br />

experiment with Calluna vulgaris. Organic Geochemistry 26, 497-501.<br />

Itoh, T., Tani, H., Fukushima, K., Tamura, T., Matsumoto, T., 1982. Structure-retention<br />

relationship of sterols and triterpene alcohols in gas chromatography on a glass<br />

capillary column. Journal of Chromatography 234, 65-76.<br />

Ives D.A.J., O´Neill, A.N., 1958. The chemistry of peat - The triterpenes of peat moss<br />

(Sphagnum). Can. J. Chem. 36, 926-930.<br />

178


LITERATUR<br />

Johnson, L. C., Damman, A. W. H., 1993. Decay and its regulation in Sphagnum peatlands.<br />

Advances in Bryol. 5, 249-296.<br />

Karrer, W., 1976. Konstitution und Vorkommen <strong>der</strong> organischen Pflanzenstoffe (exklusive<br />

<strong>der</strong> Alkaloide). Birkhäuser Verlag, Basel, 1038 S.<br />

Karunen, P., Ekman, R., Kaelviaeinen, E., 1983. Content of polymerized lipids in stems and<br />

leafy branches of Sphagnum fuscum. Zeitschrift für Pflanzenphysiologie 112, 309-313.<br />

Kaule, G., Göttlich, K., 1990. Begriffsbestimmungen anhand <strong>der</strong> Moortypen Mitteleuropas.<br />

In: Moor- und Torfkunde (K. Göttlich, Hrsg.). E. Schweizerbart'sche<br />

Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, 1-28.<br />

Kawamura, K., Ishiwatari, R., Ogura, K., 1987. Early diagenesis of organic matter in the<br />

water column and sediments: Microbial degradation and resynthesis of lipids in Lake<br />

Haruna. Organic Geochemisty 11, 251-264.<br />

Killops, S.D., Frewin, N.L., 1994. Triterpenoid diagenesis and cuticular preservation. Organic<br />

Geochemistry 21, 1193-1209.<br />

Killops, S.D., Killops, V.J., 1997. An introduction to organic geochemistry. Longman<br />

Geochemistry Series. Longman Group UK Ltd, London, 265 S.<br />

Klimaneck, E-M., Schulz, E., 1997. C/N-Transformationsprozesse beim Umsatz von<br />

organischer Primärsubstanz (OPS) im Boden. Archiv für Acker-, Pflanzenbau und<br />

Bodenkunde 41, 513-525.<br />

Koch, B., 2002. Organic matter pathways in a mangrove system in North Brazil: Chemical<br />

tracers of major sources un<strong>der</strong> the influence of sedimentation and biological<br />

degradation. Dissertation, Universität Bremen, 125 S.<br />

Kolattukudy, P.E., Croteau, R., Buckner, J.S., 1976. Biochemistry of plant waxes. In:<br />

Chemistry and Biochemistry of Natural Waxes (P. E. Kolattukudy, Hrsg.). Elsevier,<br />

Amsterdam, 290-347.<br />

Köller, C., 1998. Extrahierbare polare Lipide in Basaltorfen des Holozäns aus dem<br />

Wangerland. Diplomarbeit, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 88 S.<br />

Köller, C., 2002. Paläochemotaxonomie von Torfen Nordwestdeutschlands. Dissertation. Carl<br />

von Ossietzky Universität Oldenburg, 131 S.<br />

Krögel, F., 1994. Ökologische Begleituntersuchungen zum Projekt „Europipe“, Teilprojekt<br />

Sedimentologie. Jahresbericht für 1993, Forschungsinstitut Senckenberg, Abteilung<br />

für Meeresforschung, Wilhelmshaven, 118 S.<br />

Kuntze H., Roeschmann G., Schwertfeger G., 1992. Bodenkunde. UTB-Taschenbuch Ulmer<br />

Stuttgart, 424 S.<br />

Küster E., 1990. Mikrobiologie von Moor und Torf. In: Göttlich K. (1990) Moor- und<br />

Torfkunde. 262-271.<br />

179


LITERATUR<br />

Kutschera, U., 2002. Prinzipien <strong>der</strong> Pflanzenphysiologie, 2. Auflage, Spektrum Verlag,<br />

Heidelberg, 400 S.<br />

Lange, W., Menke, B., 1967. Beiträge zur frühpostglazialen erd- und vegetationsgeschichtlichen<br />

Entwicklung im Ei<strong>der</strong>gebiet, insbeson<strong>der</strong>e zur Flußgeschichte und zur<br />

Genese des sogenannten Basistorfs. Meyniana 17, 45-94.<br />

Lappalainen E., 1996. Global peat resources. International Peat Society, Jyskä, Finnland,<br />

ISBN 952-90-7487-5, 358 S.<br />

Lehtonen, K., Ketola, M., 1990. Occurrence of long-chain acyclic methyl ketones in<br />

Sphagnum and Carex peats of various degrees of humification. Organic Geochemistry<br />

15, 275-280.<br />

Lehtonen, K., Ketola, M., 1993. Solvent-extractable lipids of Sphagnum, Carex, Bryales and<br />

Carex-Bryales peats: Content and compositional features vs peat humification.<br />

Organic Geochemistry 20, 363-380.<br />

Lishtvan J., Bambalov N., 1987. Mineralisierung und Umwandlung <strong>der</strong> organischen Substanz<br />

in Torfböden Belorußlands. Int. Symp. Bodenentwicklung auf Nie<strong>der</strong>moor und<br />

Konsequenzen für die landwirtschaftliche Nutzung, Mai 1987 Eberswalde, 92-103,<br />

Adl <strong>der</strong> DDR (Hrsg.).<br />

Logan, G.A., Eglinton, G., 1994. Biogeochemistry of the Miocene lacustrine deposit, at<br />

Clarkia, northern Idaho, U.S.A. Organic Geochemistry 21, 857-870.<br />

Lozan, J., Kausch H. (Hrsg.), 1996. Warnsignale aus Flüssen und Ästuaren –<br />

Wissenschaftliche Fakten, Parey Verlag Berlin, 392 S.<br />

Mahatma, F., 2004. The spatial and temporal patterns of erodibility of an intertidal flat in the<br />

East Frisian Wadden Sea, Germany. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu<br />

Kiel, 137 S.<br />

Malmer, N., Holm, E., 1984. Variation in the C/N-quotient of peat in relation to<br />

decomposition rate and age determination with 210 Pb. Oikos 45, 171-182.<br />

Martikainen P.J., Nykänen H., Crill P., Sivola J., 1993. Effect of a lowered water table on<br />

nitrous oxide fluxes from northern peatlands. Nature 366, 51-53.<br />

Martikainen P.J., Nykänen H., Crill P., Sivola J., 1995. Changes in fluxes of carbon dioxide,<br />

methane and nitrous oxide due to forest drainage of mire sites of different trophy.<br />

Plant Soil 168-169, 571-577.<br />

Martins, C.M.C., Mesquita, S.M.M., Vaz, W.L.C., 1999. Cuticular waxes of the Holm<br />

(Quercus ilex L. subsp. ballota (Desf.) Samp.) and Cork (Q. suber L.) oaks.<br />

Phytochemical Analysis 10, 1.<br />

Matsunaga, S., Tanaka, R., Akagi, M., 1988. Triterpenoids from Euphorbia maculata.<br />

Phytochemistry 27, 535-537.<br />

180


LITERATUR<br />

Meyers P. A., Ishiwatari R., 1993. Lacustrine organic geochemistry – an overview of<br />

indicators of organic matter sources and diagenesis in lake sediments. Organic<br />

Geochemisty 20, 867-900.<br />

Morrison, R.I., Bick, W., 1966. Long-chain methyl ketones in soils. Chemistry and Industry<br />

(London), 596-597.<br />

Müller G. (Hrsg.), 1980. Bodenkunde. VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin.<br />

Mün<strong>der</strong> T., 1980. Moorschwund, Kennzeichen, Einflußfaktoren, Auswirkungen und<br />

Maßnahmen zur Min<strong>der</strong>ung des oxidativen Torfverzehrs. Unveröff. Literaturstudie,<br />

Humboldt-Universität, Sektion Pflanzenproduktion, 78 S.<br />

Naucke, W., 1990. Chemie von Moor und Torf. In: Moor- und Torfkunde (K. Göttlich, Hrsg.).<br />

E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, 237-261.<br />

Noble, R.A., Alexan<strong>der</strong>, R., Kagi, R.I., Knox, J., 1985. Tetracyclic diterpenoid hydrocarbons<br />

in some Australian coals, sediments and crude oils. Geochimica et Cosmochimica<br />

Acta 49, 2141-2147.<br />

Nott, C.J., Xie, S., Avsejs, L.A., Maddy, D., Chambers, F.M., Evershed, R.P., 2000. n-Alkane<br />

distributions in ombrotrophic mires as indicators of vegetation change related to<br />

climatic variation. Organic Geochemistry 31, 231-235.<br />

O'Leary, M.H., 1981. Carbon isotope fractionation in plants. Phytochemistry 20, 553-567.<br />

Ourisson, G., Albrecht, P.A., Rohmer, M., 1979. The hopanoids -palaeochemistry and<br />

biochemistry of a group of natural products. Pure and Applied Chemistry 51, 709-729.<br />

Ourisson, G., Rohmer, M., Poralla, K. 1987. Prokaryotic hopanoids and other polyterpenoid<br />

sterol surrogates. Ann. Rev. Microbiol. 41, 301-333.<br />

Palmer, M.A., Bowden, B.N., 1977. Variations in sterol and triterpene contents of developing<br />

Sorghum bicolor grains. Phytochemistry 16, 459-463.<br />

Pancost, R. D., Baas, M., van Geel, B., Sinninghe Damste, J. S., 2002. Biomarkers as proxies<br />

for plant inputs to peats: an example from a sub-boreal ombotrophic bog. Organic<br />

Geochemistry 33, 675-690.<br />

Park, R., Epstein, S., 1960. Carbon fractionation during photosynthesis. Geochimica et<br />

Cosmochimica Acta 21, 110-126.<br />

Pla<strong>der</strong>, A., 2005. Verteilungsmuster und Kohlenstoffisotopenzusammensetzungen langkettiger<br />

n-Alkane und n-Alkohole in Blattwachsen südafrikanischer Gräser. Diplomarbeit, Carl<br />

von Ossietzky Universität Oldenburg, 78 S.<br />

Pott, R., 1983. Die Vegetationsabfolgen unterschiedlicher Gewässertypen<br />

Nordwestdeutschlands und ihre Abhängigkeit vom Nährstoffgehalt des Wassers.<br />

Phytocoenologia 11, 307-430.<br />

von Post L., 1924. Das genetische System <strong>der</strong> organogenen Bildung Schwedens. Comité<br />

internat. Pedologie IV, communication 22, Rom, 287-304.<br />

181


LITERATUR<br />

Poynter, J.G., 1989. Molecular stratigraphy: the recognition of palaeoclimatic signals in<br />

organic geochemical data. Dissertation, University of Bristol, Bristol.<br />

Rautenberg, F., 1997. Organische Geochemie eines Hochmoores. Diplomarbeit, Carl von<br />

Ossietzky Universität, Oldenburg, 71 S.<br />

Reineck, H.-E., 1958. Longitudinale Schrägschichtung im Watt. Geologische Rundschau 47,<br />

73-82.<br />

Ricci, M.P., Merritt, D.A., Freeman, K.H., Hayes, J.M., 1994. Acquisition and processing of<br />

data for isotope-ratio-monitoring mass spectrometry. Nature 352, 425-427.<br />

Richter, G., 1996. Biochemie <strong>der</strong> Pflanzen, Thieme Verlag, Stuttgart, 522 S.<br />

Rie<strong>der</strong>er, M., Schreiber, L., 1995. Waxes - The transport barriers of plant cuticles. In: Waxes:<br />

Chemistry, Molecular Biology and Functions (R. J. Hamilton, Hrsg.). The Oily Press,<br />

Glasgow, 131-156.<br />

Rieley, G., Collier, R.J., Jones, D.M., Eglinton, G., 1991. The biogeochemistry of Ellesmere<br />

Lake, U.K.-I: source correlation of leaf wax inputs to the sediment. Organic<br />

Geochemistry 17, 901-912.<br />

Rohjans, D., 2002. Herkunft und Diagenese des organischen Materials in Sedimenten aus<br />

dem deutschen Wattenmeer. Dissertation, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg,<br />

157 S.<br />

Rommerskirchen, F., 2006. Fossil C 4 plant signals in Southeast Atlantic Ocean continental<br />

margin sediments indicate climate-dependent vegetation changes on the adjacent<br />

continent. Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 137 S.<br />

Rommerskirchen, F., Pla<strong>der</strong>, A., Eglinton, G., Chikaraishi, Y., Rullkötter, J., 2006.<br />

Chemotaxonomic significance of distribution and stable carbon isotopic composition<br />

of long-chain alkanes and alkan-1-ols in C 4 grass waxes, Organic Geochemistry 37,<br />

1303-1332.<br />

Rullkötter, J., Peakman, T.M., ten Haven, H.L., 1994. Early diagenesis of terrigenous<br />

triterpenoids and its implications for petroleum geochemistry. Organic Geochemistry<br />

21, 215-233.<br />

Ruzicka, L., Eschenmoser, A., Heusser, H., 1953. The isoprene rule and the biogenesis of<br />

isoprenoid compounds. Experientia 9, 357-396.<br />

Schachtschabel, P., Blume, H.-P., Brümmer, G., Hartge, K.H., Schwertmann, U., 1998.<br />

Scheffer/Schachtschabel - Lehrbuch <strong>der</strong> Bodenkunde. 14. Auflage, Enke Verlag,<br />

Stuttgart, 494 S.<br />

Sannemann D., 1963. Über Salzstock-Familien in NW-Deutschland. Erdoel-Z. 79, 499-506.<br />

Schidlowski, M., 1987. Application of stable carbon isotopes to early biochemical evolution<br />

on earth. Annual Review of Earth and Planetary Sciences 15, 47-72.<br />

182


LITERATUR<br />

Schlucht F., 1912. Erläuterungen zur Geologischen Karte von Preußen. Lief. 180, Blatt<br />

Spiekeroog. Preuß. Geol. Landesanst., Berlin.<br />

Schouten, S., Klein Berteler, W.C.M., Blokker, P., Schogt, N., Rijpstra, W.I.C., Grice, K.,<br />

Baas, M., Sinninghe Damsté, J.S., 1998. Biosynthetic effects on the stable carbon<br />

isotopic compositions of algal lipids: Implications for deciphering the carbon isotopic<br />

biomarker record. Geochimica et Cosmochimica Acta 62, 1397-1406.<br />

Selle W., 1957. Das letzte Interglazial in Nie<strong>der</strong>sachsen. Ber. Naturhist. Ges. Hannover 103,<br />

77-89.<br />

von Sengbusch, P., 2002. Botanik online - Botany online - The Internet Hypertextbook.<br />

Format: web-site. www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d00/botol.htm. Letztes<br />

Update: 02.10.2004. Zugangsjahr: 2005.<br />

Sever, J.R., 1972. Lipid geochemistry of a Mississippi coastal bog environment.<br />

Contributions in Marine Science 16, 149-161.<br />

Simoneit, B.R.T., 1977. Biogenic lipids in particulates from the lower atmosphere over the<br />

Eastern Atlantic. Nature 267, 682-685.<br />

Sindowski K.H., 1959. Die geologische Entwicklung des Spiekerooger Wattgebietes im<br />

Quatär. Jahresbericht, Forschungsstelle Nor<strong>der</strong>ney 11, 11-20.<br />

Sindowski K.H., 1970. Erläuterungen zu Blatt Spiekeroog Nr. 2212, Nie<strong>der</strong>sächsisches<br />

Landesamt für Bodenforschung.<br />

Smith, D.G., Mayes, R.W., Raats, J.G., 2001. Effect of species, plant parts, and season of<br />

harvest on n-alkane concentrations in the cuticular wax of common rangeland grasses<br />

from southern Africa. Australian Journal of Agriculture Research 52, 875-882.<br />

Succow, M., Joosten, H., 2001. Moorkunde. Schweizerbart´sche Verlagsbuchhandlung,<br />

Stuttgart, 622 S.<br />

Stanley, S.M., 1994. Historische Geologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg-<br />

Berlin-Oxford, 635 S.<br />

Strasburger E., Noll F., Schenck H., Schimper A.F.W., 1978. Lehrbuch <strong>der</strong> Botanik, 31.<br />

Auflage. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, 1078 S.<br />

Streif, H., 1990. Das ostfriesische Küstengebiet. Sammlung geologischer Führer 57. Gebr.<br />

Borntraeger, Berlin-Stuttgart, 376 S.<br />

Streif, H., 1993. Geologische Aspekte <strong>der</strong> Klimawirkungsforschung im Küstenraum <strong>der</strong><br />

südlichen Nordsee. In: Klimaän<strong>der</strong>ung und Küste (H.-J. Schellnhuber, H. Sterr, Hrsg.).<br />

Springer Verlag, Berlin, 77-93.<br />

Streif, H., 2004. Sedimentary record of Pleistocene and Holocene marine inundations along<br />

the North Sea coast of Lower Saxony, Germany. Quaternary International 112, 3-28.<br />

Stuiver, M., Reimer, P.J., 1993. Extended 14 C database and revised CALIB 3.0 14 C age<br />

calibration program. Radiocarbon 35, 215-230.<br />

183


LITERATUR<br />

Stuiver, M., Reimer, P.J., Bard, E., Beck, J.W., Burr, G.S., Hughen, K.A., Kromer, B.,<br />

McCormac, G., van <strong>der</strong> Plicht, J., Spurk, M., 1998. INTCAL98 Radiocarbon Age<br />

Calibration, 24,000-0 cal BP. Radiocarbon 40, 1041-1083.<br />

Succow, M., Joosten, H., 2001. Landschaftsökologische Moorkunde. E. Schweizerbart'sche<br />

Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, 624 S.<br />

Treibs, A., 1936. Chlorophyll and hemin <strong>der</strong>ivatives in organic mineral substances. Angew.<br />

Chem. 49, 682-686.<br />

Tulloch, A.P., 1976. Chemistry of waxes of higher plants. In: Chemistry and Biochemistry of<br />

Natural Waxes (P. E. Kolattukudy, Hrsg.). Elsevier, Amsterdam-Oxford-New York,<br />

236-249.<br />

Tupacz, E. G., Day, F.P., 1990. Decomposition of roots in a seasonally flooded swamp<br />

ecosystem. Aquatic Botany 37, 199-214.<br />

Tüxen, J., 1984. Definition wesentlicher Begriffe in <strong>der</strong> Moor- und Torfkunde. Tema 14, 101-<br />

112.<br />

Verhoeven, J. T. A., Arts, H. H. M., 1992. Carex litter decomposition and nutrient release in<br />

mires with different water chemistry. Aquatic Botany 43, 365-377.<br />

Versteegh, G.J.M., Schefuß, E., Dupont, L., Marret, F., Sinninghe Damsté, J.S., Jansen,<br />

J.H.F., 2004. Taraxerol and Rhizophora pollen as proxies for tracking past mangrove<br />

ecosystems. Geochimica et Cosmochimica Acta 68, 411-422.<br />

Vilegas, J.H.Y., Lancas, F.M., Vilegas, W., Pozetti, G.L., 1997. Further triterpenes, steroids<br />

and furocoumarins from Brazilian medicinal plants of Dorstenia genus (Moraceae).<br />

Journal of the Brazilian Chemical Society 8, 529-535.<br />

Vioque, J., Pastor, J., Vioque, E., 1996. Leaf wax ketones in the genus Coincya.<br />

Phytochemistry 42, 1047-1050.<br />

Vogts, A., 2006. Molekulare und Kohlenstoffisotopenzusammensetzung geochemisch<br />

bedeutsamer Pflanzenbestandteile. Diplomarbeit, Carl von Ossietzky Universität<br />

Oldenburg, 84 S.<br />

Volkman, J. K., 2005. Sterols and other triterpenoids: source specifity and evolution of<br />

biosynthetic pathways. Organic Geochemistry 36, 139-159.<br />

Vostrowsky, O., 2000. Chemie <strong>der</strong> Naturstoffe - Ein Seminar für Chemiker und Biologen.<br />

Format: pdf-files. http://www.organik.uni-erlangen.de/vostrowsky/<br />

natstoff/naturstoffe.html. Letztes Update: 23.12.2000. Zugangsjahr: 2005.<br />

Wardroper, A.M.K., 1979. Aspects of the geochemistry of polycyclic isoprenoids. Ph. D.<br />

Thesis, University of Bristol, 214 S.<br />

Weber, H.E., 1998. Franguletea-Faulbaum-Gebüsche. In: Dierschke, H. (Hrsg.). Synopsis <strong>der</strong><br />

Pflanzengesellschaften Deutschlands, Heft 4. Selbstverlag <strong>der</strong> Flor.-soz. Arbeitsgem.,<br />

Göttingen, 86 S.<br />

184


LITERATUR<br />

von Wettstein-Knowles, P., 1995. Biosynthesis and genetics of waxes. In: Waxes: Chemistry,<br />

molecular biology and functions (R. J. Hamilton, Hrsg.). The Oily Press, Glasgow, 91-<br />

129.<br />

Wetzel, R. G., 1991. Extracellular enzymatic interactions: Storage, redistribution, and<br />

interspecific communication. In: Chrost, R. J. (ed.): Microbial enzymes in aquatic<br />

environments, Springer Verlag, New York, 6-26.<br />

Wilmanns, O., 1993. Ökologische Pflanzensoziologie. 5. Auflage, Quelle & Meyer Verlag,<br />

Heidelberg, 479 S.<br />

Wittig, R., 1980. Die geschützten Moore und oligotrophen Gewässer <strong>der</strong> Westfälischen<br />

Bucht. Schriftenreihe Lölf, NRW, Bd. 5, Recklinghausen, 228 S.<br />

Woldstedt, P., Duphorn, K., 1974. Norddeutschland und angrenzende Gebiete im Eiszeitalter.<br />

Koehler Verlag, Stuttgart, 500 S.<br />

Wöstmann, R., 2000. Anteil erodierter Torfe am organischen Material <strong>der</strong> Sedimente im<br />

Rückseitenwatt <strong>der</strong> Insel Spiekeroog. Diplomarbeit, Carl von Ossietzky Universität<br />

Oldenburg, 114 S.<br />

Xie, S., Nott, C.J., Avsejs, L.A., Vol<strong>der</strong>s, F., Maddy, D., Chambers, F.M., Gledhill, A.,<br />

Carter, J.F., Evershed, R.P., 2000. Paleoclimate records in compound-specific δD<br />

values of a lipid biomarker in ombotrophic peat. Organic Geochemistry 31, 1053-<br />

1057.<br />

Zengler, K., Richnow, H.H., Rossello-Mora, R., Michaelis, W., Widdel, F., 1999. Methane<br />

formation from long-chain alkanes by anaerobic microorganisms. Nature 401, 266-<br />

269.<br />

Zeitz J., 1997. Zur Geochemie von Mooren. In: Geochemie (Ed. by J. Matschullat, H. J.<br />

Tobschall, H.-J. Voigt). Springer-Verlag, Berlin, 75-94.<br />

185


APPENDIX<br />

9. APPENDIX<br />

9.1 DATENSAMMLUNG<br />

Tab. 9.1.1: Elementgehalte und pauschale Kohlenstoffisotopensignaturen <strong>der</strong> analysierten<br />

Pflanzenproben.<br />

Pflanze Pflanzenteil Vorkommen TOC [ %] N-ges.[%] C/N δ 13 C TOC [‰]<br />

Alnus glutinosa Rinde Bruchwald 57,0 1,28 45 -27,81<br />

Andromeda polifolia Blätter Hochmoor 55,9 0,89 63 -28,28<br />

Andromeda polifolia Stängel + Wurzeln Hochmoor 65,4 0,87 75 -27,32<br />

Andromeda polifolia zersetzte Blätter Hochmoor 44,1 n.n. - n.b.<br />

Aulacomnium palustre grüner Pflanzenteil Übergangsmoor 33,7 0,55 61 n.b.<br />

Aulacomnium palustre brauner Pflanzenteil Übergangsmoor 41,3 0,86 48 -28,79<br />

Betula pubescens braune Blätter Bruchwald 48,9 1,43 34 -29,18<br />

Betula pubescens Rinde, obere Schicht Bruchwald 62,6 n.n. - -29,41<br />

Betula pubescens Rinde untere Schicht Bruchwald 50,3 0,83 61 -27,63<br />

Betula pubescens frische Rinde Bruchwald 58,5 n.n. - -26,47<br />

Calluna vulgaris Blätter + Blüten Hochmoor 50,7 1,31 39 -31,59<br />

Calluna vulgaris Stängel Hochmoor 47,1 0,51 92 -31,48<br />

Calluna vulgaris Wurzeln Hochmoor 45,4 0,38 120 -31,52<br />

Carex rostrata Blätter Nie<strong>der</strong>moor 42,9 1,77 24 -27,54<br />

Carex rostrata Stängel Nie<strong>der</strong>moor 39,6 0,85 46 -26,51<br />

Carex rostrata Wurzeln Nie<strong>der</strong>moor 44,6 0,9 50 -26,05<br />

Carex vesicara Blätter + Stängel Nie<strong>der</strong>moor 40,1 0,64 63 -29,25<br />

Cladium mariscus Blätter Nie<strong>der</strong>moor 53,0 1,66 32 -29,38<br />

Erica tetralix Blüten Hochmoor 51,6 0,77 67 n.b.<br />

Erica tetralix Blätter Hochmoor 54,5 n.n. - -28,48<br />

Erica tetralix Stängel + Wurzeln Hochmoor 48,0 0,38 126 -27,32<br />

Erica tetralix zersetzte Blätter Hochmoor 52,1 0,63 83 n.b.<br />

Eriophorum angustrifolium Blätter Übergangsmoor 49,7 0,97 51 -27,47<br />

Eriophorum angustrifolium Stängel Übergangsmoor 46,6 0,43 108 -26,53<br />

Eriophorum angustrifolium Wurzeln Übergangsmoor 47,6 0,68 70 -26,23<br />

Eriophorum vaginatum Blätter Hochmoor 43,6 1,01 44 -26,51<br />

Eriophorum vaginatum Stängel Hochmoor 54,4 0,39 140 -25,86<br />

Eriophorum vaginatum Wurzeln Hochmoor 46,6 0,56 83 -26,39<br />

Eriophorum vaginatum Wurzelfilz Hochmoor 42,7 0,23 185 25,82<br />

Juncus effusus Blätter Nie<strong>der</strong>moor 40,8 1,23 33 -27,72<br />

Juncus effusus Feinwurzeln Nie<strong>der</strong>moor 44,6 1,02 45 -26,99<br />

Lycopus europaeus Blätter + Stängel Nie<strong>der</strong>moor 45,0 1,27 35 -28,86<br />

Mentha aquatica Blüten + Blätter + Stängel Nie<strong>der</strong>moor 43,3 1,02 43 -28,05<br />

Molinia caerulea Blätter Übergangsmoor 48,6 0,56 87 -27,81<br />

Molinia caerulea Stielschaft Übergangsmoor 47,1 0,82 57 -27,17<br />

Molinia caerulea Feinwurzeln Übergangsmoor 45,4 1,29 35 -27,03<br />

Phragmites australis (Dangast) Blätter Nie<strong>der</strong>moor 41,8 n.n. - n.b.<br />

Phragmites australis (Dangast) Stängel Nie<strong>der</strong>moor 46,6 n.n. - -26,58<br />

Phragmites australis (Dangast) Rhizome Nie<strong>der</strong>moor 39,1 n.n. - -25,78<br />

Phragmites australis (Edewecht) Blätter Nie<strong>der</strong>moor 34,3 1,54 22 -28,66<br />

Phragmites australis (Edewecht) Stängel Nie<strong>der</strong>moor 45,9 n.n. - n.b.<br />

Phragmites australis (Edewecht) Rhizome Nie<strong>der</strong>moor 40,0 0,98 41 n.b.<br />

Phragmites australis (Ol-Wechloy) Blätter Nie<strong>der</strong>moor 52,5 2,52 21 -28,74<br />

Phragmites australis (Ol-Wechloy) Stängel Nie<strong>der</strong>moor 65,2 0,6 108 n.b.<br />

I


APPENDIX<br />

Fortsetzung Tab. 9.1.1<br />

Pflanze Pflanzenteil Vorkommen TOC [ %] N-ges.[%] C/N δ 13 C TOC [‰]<br />

Phragmites australis (Ol-Wechloy) Rhizome Nie<strong>der</strong>moor 38,2 0,6 64 -27,75<br />

Phragmites australis (Ol-Wechloy) zersetzte Blätter Nie<strong>der</strong>moor 43,5 1,75 25 -26,81<br />

Phragmites australis (Polen) Blätter Nie<strong>der</strong>moor 38,0 1,72 22 n.b.<br />

Phragmites australis (Türkei) Blätter Nie<strong>der</strong>moor 31,2 0,67 47 n.b.<br />

Pinus sylvestris Nadeln Bruchwald 44,2 1,39 32 -27,48<br />

Pinus sylvestris Äste Bruchwald 48,4 0,86 56 -27,07<br />

Pinus sylvestris Rinde Bruchwald 51,5 n.n. - -25,76<br />

Schoenoplectus lacustris Blätter + Stängel Nie<strong>der</strong>moor 61,8 1,04 59 -29,75<br />

Spartina maritima Blätter + Stängel Küstensaum 44,2 0,43 103 n.b.<br />

Sphagnum magellanicum grüner Pflanzenteil Hochmoor 41,5 0,84 49 -27,94<br />

Sphagnum magellanicum brauner Pflanzenteil Hochmoor 41,7 0,64 65 -29,22<br />

Sphagnum palustre grüner Pflanzenteil Hochmoor 43,0 0,95 45 -29,59<br />

Sphagnum palustre brauner Pflanzenteil Hochmoor 42,9 0,66 65 -30,06<br />

Thelypteris palustris Blätter Bruchwald 51,2 2,87 18 -28,82<br />

Thelypteris palustris Stängel Bruchwald 43,7 0,67 65 -27,13<br />

Thelypteris palustris Speicherknoten Bruchwald 44,0 1,85 24 -27,05<br />

Thelypteris palustris Feinwurzeln Bruchwald 48,7 1,46 33 -28,11<br />

Thelypteris palustris zersetzte Blätter Nie<strong>der</strong>moor 62,8 3,33 19 n.b.<br />

Typha latifolia Blätter Nie<strong>der</strong>moor 43,5 1,4 31 -28,91<br />

Typha latifolia Wurzeln Nie<strong>der</strong>moor 45,1 1,15 39 -27,86<br />

Typha latifolia Feinwurzeln Nie<strong>der</strong>moor 37,1 0,51 73 n.b.<br />

Vaccinium oxycoccus Beeren Hochmoor 40,7 0,25 163 -27,45<br />

Vaccinium oxycoccus Blätter + Stängel Hochmoor 45,2 1,02 44 -29,19<br />

Vaccinium oxycoccus Wurzeln Hochmoor 46,1 0,45 102 -29,95<br />

Vaccinium oxycoccus zersetzte Blätter Hochmoor 46,2 1,01 46 n.b.<br />

Zostera marina Blätter marin 34,5 2,32 15 -14,23<br />

Zostera noltii Blätter marin 34,7 2,67 13 -13,89<br />

n.n. = nicht nachweisbar; n.b. = nicht bestimmt<br />

Tab. 9.1.2: Elementgehalte und pauschale Kohlenstoffisotopensignaturen des organischen<br />

Materials in den analysierten Torf- und Sedimentproben.<br />

Bohrung Bezeichnung TOC [%] N-ges.[%] C/N δ 13 C TOC [‰]<br />

Neuharingersiel NHS1 (0-1cm) 0,77 n.b. - -20,8<br />

NHS1 (0-60cm) NHS1 (7-11cm) 0,14 n.b. - -21,7<br />

NHS1 (15-19cm) 0,31 n.b. - -23,4<br />

NHS1 (23-27cm) 0,50 n.b. - -23,2<br />

NHS1 (31-35cm) 0,83 n.b. - -22,9<br />

NHS1 (39-43cm) 1,10 n.b. - -23,2<br />

NHS1 (47-51cm) 0,37 n.b. - -22,3<br />

NHS1 (51-55cm) 0,66 n.b. - -25,2<br />

NHS1 (55-59cm) 1,37 n.b. - -24,7<br />

Neuharlingersieler- NHS-N (250cm) 0,37 0,06 6 -26,28<br />

Nacken NHS-N (280cm) 1,38 0,14 10 -25,68<br />

NHS-N (0-450cm) NHS-N (440cm) 1,92 0,2 10 -25,14<br />

Gröninger Plate<br />

GP1 (0-560cm) GP1 (375cm) 0,57 0,04 14 -26,95<br />

Ostbense 1 OB1 (0-8cm) 18,6 0,92 20 -25,22<br />

OB1 (0-71cm) OB1 (16-40cm) 33,8 1,73 20 -27,34<br />

OB1 (40-55cm) 0,97 0,10 10 -26,09<br />

II


APPENDIX<br />

Fortsetzung Tab. 9.1.2<br />

Bohrung Bezeichnung TOC [%] N-ges.[%] C/N δ 13 C TOC [‰]<br />

Ostbense 2 OB2 (0-8cm) 5,71 0,28 20 -27,41<br />

OB2 (0-72cm) OB2 (14-26cm) 2,97 0,12 25 -26,96<br />

OB2 (27-45cm) 20,7 0,91 23 -27,12<br />

OB2 (44-56cm) 30,3 1,56 19 -27,16<br />

OB2 (57-72cm) 34,8 1,68 21 -27,21<br />

Ostbense 3 OB3 (0-19cm) 24,8 1,11 22 -27,15<br />

OB3 (0-71cm) OB3 (20-35cm) 47,8 0,94 51 -27,63<br />

OB3 (36-48cm) 35,6 2,09 17 -27,28<br />

OB3 (49-71cm) 12,9 0,72 18 -26,62<br />

Bensersiel 1 BNS1 (0-5cm) 21,6 0,97 22 -27,16<br />

BNS1 (0-150cm) BNS1 (5-10cm) 36,7 1,47 25 -27,66<br />

BNS1 (10-20cm) 31,8 1,45 22 -27,06<br />

BNS1 (20-30cm) 23,1 1,09 21 -27,35<br />

BNS1 (30-40cm) 19,2 0,91 21 -27,72<br />

BNS1 (40-50cm) 17,5 0,85 21 -27,39<br />

BNS1 (50-58cm) 24,4 1,25 19 -27,31<br />

BNS1 (58-74cm) 9,58 0,24 40 -28,38<br />

BNS1 (74-98cm) 1,12 n.n. - -25,78<br />

BNS1 (98-112cm) 0,52 0,03 17 -27,19<br />

BNS1 (112-120cm) 0,05 0,02 2,5 -27,29<br />

BNS1 (120-135cm) 0,46 0,04 12 -26,46<br />

BNS1 (135-150cm) 0,10 0,01 10 -26,57<br />

Basistorf Bensersiel Basistorf 30,7 1,09 28 -26,94<br />

Bruchwaldreste Birkenwurzelstumpf 41,8 n.n. - -27,98<br />

Torfplatte Benser Watt TP-BW 34,2 0,78 44 -26,89<br />

verdrifteter Torf<br />

26,9 1,15 23 -27,48<br />

(Baltrum)<br />

BT1<br />

n.n. = nicht nachweisbar; n.b. = nicht bestimmt<br />

III


APPENDIX<br />

Tab. 9.1.3: n-Alkangehalte <strong>der</strong> untersuchten Pflanzenproben.<br />

n-Alkangehalte [µg/g C org ] 2)<br />

Pflanze Teil 1) 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35<br />

∑ 3)<br />

Alnus glutinosa RD 0,2 0,2 0,3 0,2 0,4 0,3 0,6 0,2 0,6 0,1 0,4 0,1 0,3 0,1 0,0 4,0<br />

Andromeda polifolia BL 5,0 4,3 9,8 11,5 27,6 11,1 61,4 12,9 422 14,9 691 15,8 74,1 0,0 0,0 1362<br />

Andromeda polifolia ST+WZ 3,7 0,0 3,7 6,4 4,9 0,0 4,4 0,0 26,9 0,0 94,9 0,0 15,0 0,0 0,0 160<br />

Andromeda polifolia zers.BL 1,6 0,9 2,0 0,9 4,1 1,8 12,5 1,1 117 0,9 158 2,3 13,2 0,0 0,0 317<br />

Aulacomnium palustre grün 2,4 1,2 7,1 2,1 15,4 4,2 61,5 8,6 98,9 3,3 45,7 3,3 16,3 0,0 11,6 279<br />

Aulacomnium palustre braun 4,6 1,5 7,5 1,9 10,4 2,4 27,6 3,9 20,6 4,6 77,9 4,4 34,4 0,0 0,0 201<br />

Betula pubescens zers.BL 25 16 1209 64 1487 139 3753 74 437 16 315 0,0 33 0,0 0,0 7571<br />

Betula pubescens RD 1,3 0,4 2,2 1,2 3,0 2,8 6,0 2,2 2,5 1,1 1,1 0,0 0,0 0,0 0,0 24,4<br />

Calluna vulgaris BL 27,7 3,0 18,6 2,5 19,2 4,8 65,8 12,3 98,1 25,5 478 78,0 697 30,2 40,4 1604<br />

Calluna vulgaris ST 7,8 1,7 7,2 1,7 6,2 2,4 19,3 3,7 26,5 5,9 71,1 9,5 45,0 3,1 3,2 214<br />

Calluna vulgaris WZ 3,6 1,1 3,5 1,1 3,1 1,3 8,3 1,4 6,4 1,6 17,5 3,0 16,9 0,0 1,8 70,6<br />

Carex rostrata BL 2,8 0,9 6,8 2,3 2,6 5,1 85,3 8,6 241 6,5 78,3 3,0 66,2 0,0 14,4 525<br />

Carex rostrata ST 12,7 2,0 4,0 3,0 22,3 1,5 18,2 3,5 75,9 3,5 26,8 1,5 20,2 0,0 4,0 199<br />

Carex rostrata WZ 1,8 0,0 3,4 0,9 2,2 0,0 3,8 1,1 3,8 1,1 4,5 1,6 2,2 0,0 0,0 26,4<br />

Carex vesicara BL+ST 2,3 0,8 3,7 1,3 7,7 3,4 70,8 2,4 98,3 4,2 20,9 0,0 3,5 0,0 0,0 219<br />

Cladium mariscus BL 1,6 2,7 9,8 11,5 50,2 2,6 119 21,1 105 6,8 49,9 0,3 6,1 0,0 0,0 387<br />

Erica tetralix BLü 8,5 2,5 18,6 2,0 87,7 12,6 251 21,3 380 43,5 1345 62,5 381 4,9 3,9 2626<br />

Erica tetralix BL 0,0 0,0 8,2 0,0 21,8 0,0 52,7 0,0 118 13,9 1045 59,1 499 8,1 0,0 1827<br />

Erica tetralix ST+WZ 1,9 0,8 2,9 0,8 3,6 1,3 6,5 1,9 11,7 2,5 72,1 4,0 26,1 0,0 0,0 136<br />

Erica tetralix zers.BL 1,2 0,8 8,1 1,7 13,4 1,9 63,2 11,7 869 45,3 1849 50,7 963 3,5 6,7 3890<br />

Eriophorum BL 2,4 1,0 5,2 1,0 11,5 1,6 26,9 0,8 21,7 1,0 5,4 0,8 2,0 0,0 0,0 81,4<br />

angustrifolium<br />

Eriophorum ST 3,4 1,5 8,0 1,9 2,2 2,8 21,5 2,6 31,2 1,5 7,3 0,9 2,2 0,0 0,0 86,9<br />

angustrifolium<br />

Eriophorum WZ 2,3 1,1 4,2 0,8 4,6 1,3 10,7 0,8 5,0 0,4 2,9 0,8 1,7 0,0 0,0 36,8<br />

angustrifolium<br />

Eriophorum vaginatum BL 7,7 3,4 8,1 4,1 16,6 4,6 23,7 6,3 58,4 6,5 254 12,4 138 0,0 0,0 545<br />

Eriophorum vaginatum ST 3,8 1,4 6,1 1,7 6,8 2,2 8,9 1,6 11,7 1,9 29,6 2,4 17,4 0,0 0,0 95,8<br />

Eriophorum vaginatum WZ 3,0 1,2 5,1 1,3 5,1 1,2 8,9 1,3 10,7 1,8 30,9 3,1 20,0 0,0 0,0 93,5<br />

Eriophorum vaginatum WZ-filz 3,8 2,0 6,5 2,4 9,6 3,5 13,5 2,8 14,7 3,2 23,7 2,6 12,1 0,0 0,0 100<br />

Juncus effusus BL 2,0 1,3 4,7 1,2 3,6 1,5 23,2 10,0 392 17,5 133 2,9 7,5 0,0 0,0 601<br />

Juncus effusus WZ 2,0 1,2 4,7 1,1 2,4 0,8 1,8 0,7 9,3 0,5 5,1 0,0 1,6 0,0 0,0 31,2<br />

Lycopus europaeus BL+ST 2,5 1,1 5,9 1,5 9,3 3,4 30,1 13,3 142 37,5 375 45,5 193 6,5 0,0 868<br />

Mentha aquatica BL+ST 0,9 0,9 1,9 1,0 7,9 3,0 41,5 15,1 172 41,7 306 68,4 232 9,5 3,8 907<br />

Molinia caerulea BL 2,5 1,9 7,2 2,5 15,5 5,2 47,0 6,2 53,8 3,3 13,8 1,9 6,0 0,0 0,0 166<br />

Molinia caerulea ST 1,5 1,3 5,3 1,5 4,2 1,7 6,1 2,3 4,9 1,9 5,1 1,7 5,1 0,0 0,0 42,6<br />

Molinia caerulea WZ 2,2 1,3 2,4 1,3 2,2 1,5 3,3 2,4 3,5 2,6 4,6 2,0 3,3 0,0 0,0 32,8<br />

Phragmites australis<br />

(Dangast)<br />

Phragmites australis<br />

(Dangast)<br />

Phragmites australis<br />

(Dangast)<br />

Phragmites australis<br />

(Edewecht)<br />

BL 2,6 3,8 11,5 16,0 36,8 23,9 63,8 19,1 131 6,5 20,8 2,2 1,7 0,0 0,0 340<br />

ST 0,7 0,8 1,9 1,0 4,9 4,1 6,5 1,6 15,6 0,4 1,8 0,8 1,2 0,0 0,0 58,8<br />

RH 0,6 0,6 1,2 1,5 4,1 3,0 13,8 3,2 41,4 3,2 12,4 2,8 0,7 0,0 0,0 88,5<br />

BL 1,5 1,2 4,3 2,0 15,4 4,2 46,3 20,8 108 7,1 29,9 0,0 0,0 0,0 0,0 241<br />

IV


APPENDIX<br />

Fortsetzung Tab. 9.1.3<br />

Pflanze Teil 1) n-Alkangehalte [µg/g C org ] 2)<br />

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35<br />

∑ 3)<br />

Phragmites australis ST 0,8 0,5 1,6 1,2 3,4 1,6 5,9 1,4 6,4 1,2 8,6 0,7 4,4 0,2 0,4 38,3<br />

(Edewecht)<br />

Phragmites australis RH 0,8 1,0 6,6 4,1 9,4 2,2 7,7 1,6 10,5 1,2 3,9 0,0 1,3 0,0 0,0 50,1<br />

(Edewecht)<br />

Phragmites australis BL 1,4 1,7 4,4 9,4 25,5 22,0 54,4 18,2 121 6,3 18,9 0,0 0,0 0,0 0,0 283<br />

(Ol-Wechloy)<br />

Phragmites australis ST 0,5 0,7 1,5 2,0 3,5 1,8 9,9 1,0 16,9 0,3 2,4 0,1 0,0 0,0 0,0 40,7<br />

(Ol-Wechloy)<br />

Phragmites australis RH 0,5 0,7 9,5 6,6 18,3 7,8 15,6 4,6 21,1 1,3 5,4 0,3 0,7 0,0 0,0 92,4<br />

(Ol-Wechloy)<br />

Phragmites australis zers.BL 1,7 1,3 2,4 1,4 6,6 2,4 17,5 3,5 46,6 2,9 18,1 1,3 1,4 0,0 0,0 107<br />

(Ol-Wechloy)<br />

Phragmites australis BL 1,8 2,6 8,2 9,7 62,1 16,8 112 31,3 263 6,6 31,0 0,9 2,6 0,0 0,0 550<br />

(Polen)<br />

Phragmites australis BL 1,3 1,0 2,2 2,4 8,3 11,2 29,1 17,3 136 10,6 36,8 1,3 2,2 0,0 0,0 260<br />

(Türkei)<br />

Pinus sylvestris Nadeln 2,0 1,5 5,0 1,1 5,4 0,0 8,7 1,4 7,3 2,2 3,8 0,0 0,0 0,0 0,0 38,2<br />

Pinus sylvestris Zweige 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

Pinus sylvestris RD 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

Schoenoplectus lacustris<br />

BL+ST 1,0 0,5 2,4 1,0 7,9 3,9 91,8 2,0 117 6,6 21,6 0,9 1,3 0,0 0,0 258<br />

Spartina maritima BL+ST 6,4 2,6 18,6 4,4 28,0 5,4 43,9 7,0 73,9 3,8 24,0 0,0 0,8 0,0 0,0 219<br />

Sphagnum magellanicum<br />

grün 17,5 2,8 44,6 3,1 81,1 2,7 33,6 1,6 18,6 0,9 4,7 0,7 1,5 0,0 0,0 213<br />

Sphagnum magellanicum<br />

braun 4,1 0,9 20,6 2,1 53,3 2,3 35,1 2,0 31,2 1,0 10,2 1,0 3,8 0,0 0,0 168<br />

Sphagnum palustre grün 6,2 1,0 24,6 1,3 23,4 1,1 17,6 0,8 7,0 0,6 2,4 0,5 0,6 0,0 0,0 87,2<br />

Sphagnum palustre braun 10,2 1,4 27,8 1,5 22,5 1,3 22,6 1,2 11,3 0,7 4,0 0,8 1,2 0,0 0,0 106<br />

Thelypteris palustris BL 1,3 1,0 6,8 0,8 8,7 2,0 22,0 2,0 6,7 1,2 2,9 0,0 0,0 0,0 0,0 55,4<br />

Thelypteris palustris ST 1,0 0,9 3,1 0,7 3,9 1,4 10,0 1,2 8,4 1,9 3,3 0,0 0,0 0,0 0,0 35,8<br />

Thelypteris palustris Sp.Kn. 0,9 1,2 1,2 1,8 1,2 0,0 2,7 0,0 1,0 0,7 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 10,7<br />

Thelypteris palustris WZ 1,5 1,0 9,7 1,0 11,9 1,7 33,1 1,2 5,8 0,0 11,0 0,0 0,0 0,0 0,0 77,9<br />

Thelypteris palustris zers.BL 1,1 0,6 4,3 0,8 7,6 1,1 18,3 1,6 10,2 0,6 4,5 0,3 1,4 0,0 0,0 52,5<br />

Typha latifolia BL 2,2 0,7 6,5 3,0 8,8 4,9 20,9 6,5 36,5 6,6 8,3 3,1 5,2 0,0 0,0 113<br />

Typha latifolia WZ 3,7 1,6 5,1 1,8 4,1 1,1 3,0 0,8 3,8 0,7 2,2 0,6 0,6 0,0 0,0 29,0<br />

Typha latifolia feinWZ 3,6 4,2 2,5 1,3 2,1 1,1 2,3 0,7 2,2 1,7 3,5 0,5 2,2 0,0 0,0 27,8<br />

Vaccinium oxycoccus Beeren 3,9 2,5 4,2 2,7 4,4 3,9 27,3 0,0 80,0 4,7 8,9 3,2 2,5 3,2 3,0 154<br />

Vaccinium oxycoccus BL+ST 2,5 1,6 4,6 1,6 3,7 2,1 18,1 10,8 56,8 2,3 15,1 2,3 3,2 0,0 0,0 125<br />

Vaccinium oxycoccus WZ 2,6 1,3 3,9 1,3 3,7 1,5 13,7 2,4 36,9 1,5 30,6 2,0 9,3 0,0 0,0 110<br />

Vaccinium oxycoccus zers.BL 0,4 0,4 1,3 0,6 1,7 1,7 30,2 7,1 137,8 36,3 125,7 2,4 6,9 0,0 0,0 353<br />

1)<br />

Pflanze Teil 1) n-Alkangehalte [µg/g C org ] 2)<br />

15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ∑ 3)<br />

Zostera marina BL 47,8 15,0 238 11,2 94,8 4,6 72,3 3,2 45,2 0,0 4,0 0,0 0,0 0,0 0,0 536<br />

Zostera noltii BL 889 11,3 435 12,2 289 0,0 58,6 0,0 28,4 0,0 5,8 0,0 0,0 0,0 0,0 1730<br />

Pflanzenteil: BL= Blätter, BLü= Blüten, ST= Stängel, RD= Rinde, WZ= Wurzeln, RH=<br />

Rhizome, Sp.Kn.= Speicherknoten, zers.BL= in Zersetzung befindliche Blätter.<br />

2) Anzahl <strong>der</strong> Kohlenstoffatome des n-Alkans.<br />

3) Summe <strong>der</strong> n-Alkangehalte in µg/g C org .<br />

V


APPENDIX<br />

Tab. 9.1.4: n-Alkangehalte im extrahierbaren organischen Material <strong>der</strong> untersuchten Torf - und<br />

Sedimentproben.<br />

Probenbezeichnung<br />

n-Alkangehalte [µg/g C org ] 1)<br />

∑ 2)<br />

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35<br />

NHS1 (0-1cm) 5,0 3,9 11,8 5,6 17,0 6,0 23,5 4,9 25,7 6,6 25,6 4,9 11,3 1,9 1,9 155<br />

NHS1 (7-11cm) 4,6 4,0 10,7 5,9 15,9 6,1 21,0 5,6 25,6 7,7 25,6 3,3 11,4 2,0 2,4 151<br />

NHS1 (15-19cm) 3,7 3,1 9,8 5,2 13,4 4,7 18,6 4,1 22,1 5,6 24,8 4,9 11,9 1,6 1,8 135<br />

NHS1 (23-27cm) 4,0 3,6 11,9 6,1 16,8 5,8 23,5 5,1 27,8 6,9 28,9 5,5 13,0 2,1 2,0 163<br />

NHS1 (31-35cm) 4,9 4,1 11,8 6,0 16,0 5,6 21,4 4,4 23,4 4,0 20,8 1,5 7,8 2,0 1,9 136<br />

NHS1 (39-43cm) 2,0 1,7 5,5 2,7 7,9 2,7 10,8 2,5 12,2 1,4 11,5 2,2 5,2 0,8 0,8 69,9<br />

NHS1 (47-51cm) 2,6 2,4 7,7 4,0 10,7 3,9 14,6 3,7 16,9 4,2 18,0 2,1 8,9 1,5 1,9 103<br />

NHS1 (51-55cm) 1,4 1,4 10,9 7,9 12,1 2,7 9,2 2,0 11,7 1,5 9,2 2,0 3,4 0,3 0,6 76,3<br />

NHS1 (55-59cm) 1,9 1,9 14,3 9,6 14,0 2,9 10,3 2,3 13,1 2,4 9,4 0,7 3,3 0,0 0,4 86,5<br />

NHS-N (250cm) 351 324 649 541 1054 514 1487 378 1757 270 1622 189 649 54 135 9974<br />

NHS-N (280cm) 225 225 1291 783 1399 377 1530 312 2008 203 1588 152 609 29 123 10853<br />

NHS-N (440cm) 125 104 276 146 380 120 625 109 870 89 750 63 261 16 57 3990<br />

GP1 (375cm) 702 281 1070 456 1544 386 2210 491 2894 421 3315 316 1894 88 158 16224<br />

OB1 (0-8cm) 2,0 1,3 33,4 19,2 34,5 4,2 22,5 4,5 34,9 2,4 36,4 3,2 8,2 0,9 0,0 207<br />

OB1 (16-40cm) 3,1 1,9 28,5 19,4 29,9 5,2 27,3 7,0 40,7 4,6 29,4 3,4 11,1 0,0 0,0 212<br />

OB1 (40-55cm) 3,9 1,2 55,4 25,4 33,2 6 22,5 6,1 61,3 3,9 33,1 3,4 11,3 2,2 3,9 273<br />

OB2 (0-8cm) 3,3 2,1 14,4 7,8 17,3 3,9 24,1 3,2 35,4 3,9 19,1 2,1 4,4 0,0 0,0 141<br />

OB2 (14-26cm) 6,1 8,1 11,1 25,3 13,1 4,4 9,8 3,4 18,2 2,7 17,8 1,7 7,7 0,0 0,0 129<br />

OB2 (27-45cm) 1,5 1,1 5,4 3,5 6,1 1,5 9,4 2,0 15,1 2,2 14,1 0,9 3,8 0,0 0,0 66,8<br />

OB2 (44-56cm) 1,6 1,1 9,3 6,3 9,0 1,7 10,0 2,1 15,8 1,9 11,5 0,8 2,7 0,0 0,0 74,0<br />

OB2 (57-72cm) 2,7 2,1 29,4 16,2 19,8 4,6 24,1 4,2 39,1 4,3 25,1 1,9 6,4 0,0 0,0 180<br />

OB3 (0-19cm) 2,0 1,2 8,5 6,1 11,3 2,8 15,8 3,2 21,4 2,4 17,0 0,0 5,7 0,0 1,2 98,6<br />

OB3 (20-35cm) 7,7 1,7 16,1 2,9 23,0 3,3 70,6 4,6 47,0 6,1 136 15,9 142 0,8 7,1 485<br />

OB3 (36-48cm) 2,0 2,0 29,5 20,8 29,5 4,2 21,1 4,2 32,9 4,2 32,0 0,0 7,6 0,0 0,0 190<br />

OB3 (49-71cm) 3,1 3,1 49,5 26,3 29,4 4,6 25,5 5,4 47,2 4,6 35,6 2,3 9,3 0,0 0,0 245<br />

BNS1 (0-5cm) 1,4 1,4 26,4 19,4 22,2 2,8 8,8 2,3 17,1 0,0 10,2 0,0 5,1 0,0 0,0 117<br />

BNS1 (5-10cm) 0,8 0,5 21,8 14,7 19,0 1,6 5,4 1,6 8,4 0,5 4,9 0,0 1,1 0,0 0,0 80,5<br />

BNS1 (10-20cm) 1,3 1,3 26,1 17,6 23,9 2,5 9,8 2,5 18,0 1,6 12,0 0,0 2,8 0,0 0,0 119<br />

BNS1 (20-30cm) 1,7 1,3 38,1 27,3 37,2 3,5 13,0 3,0 22,5 2,6 16,9 1,3 6,1 0,0 0,0 174<br />

BNS1 (30-40cm) 2,1 1,6 30,3 22,4 29,2 9,4 14,6 4,2 25,6 4,7 17,7 1,6 6,3 0,0 0,0 170<br />

BNS1 (40-50cm) 4,0 2,3 37,1 28,0 37,7 28,0 18,8 6,3 34,8 8,6 27,4 2,9 10,3 0,0 0,0 246<br />

BNS1 (50-58cm) 2,5 2,5 27,5 18,9 26,7 5,3 24,7 6,6 41,1 5,3 29,2 2,5 9,0 0,0 0,0 202<br />

BNS1 (58-74cm) 5,2 3,1 15,7 11,5 13,6 4,2 10,4 3,1 13,6 5,2 21,9 5,2 35,5 0,0 0,0 148<br />

BNS1 (74-98cm) 7,1 1,8 8,0 4,5 6,3 1,8 4,5 0,9 4,5 5,4 7,1 0,9 6,3 0,0 0,0 58,9<br />

BNS1 (98-112cm) 115 57,7 115 57,7 96,2 57,7 115 38,5 192 38,5 423 115 307 0,0 0,0 1730<br />

BNS1 (112-120cm) 20,0 10,0 25,0 25,0 30,0 15,0 45,0 10,0 50,0 15,0 110 10,0 90,0 0,0 0,0 455<br />

BNS1 (120-135cm) 3,3 2,2 4,3 3,3 5,7 4,3 8,7 2,2 26,1 4,3 69,6 4,3 39,1 0,0 0,0 177<br />

BNS1 (135-150cm) 6,0 3,0 5,0 4,0 6,0 4,0 9,0 5,0 14,0 3,0 30,0 7,0 21,0 0,0 0,0 117<br />

VI


APPENDIX<br />

Fortsetzung Tab. 9.1.4<br />

Probenbezeichnung<br />

n-Alkangehalte [µg/g C org ] 1)<br />

∑ 2)<br />

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35<br />

Basistorf 1,8 1,6 37,8 23,9 29,9 3,4 13,0 3,4 45,6 1,7 13,5 1,4 4,6 0,0 0,0 181<br />

Birkenwurzelstumpf 0,6 0,7 1,5 1,6 1,3 0,4 2,9 0,4 2,9 0,3 1,2 0,4 0,5 0,0 0,0 14,7<br />

TP-BW 4,0 1,5 17,7 4,5 41,3 7,3 182 3,2 117 4,0 166 5,3 41,9 0,0 0,0 598<br />

BT1 (Baltrum) 2,2 1,1 5,6 2,6 7,4 2,6 19,7 6,3 35,0 2,6 19,7 4,8 6,7 0 0 116<br />

Seggentorf (Türkei) 0,6 0,4 0,9 0,4 0,8 0,0 0,9 0,2 0,6 0,0 0,2 0,0 0,0 0,0 0,0 4,9<br />

1) Anzahl <strong>der</strong> Kohlenstoffatome des n-Alkans.<br />

2) Summe <strong>der</strong> n-Alkangehalte in µg/g C org .<br />

Tab.9.1.5: Gehalte an Triterpenoidketonen und -alkoholen in den untersuchten Pflanzenproben.<br />

(Symbolschlüssel siehe Tab. 9.1.7)<br />

Pflanze Teil 1) Pentacyclische Triterpenoidketone und -alkohole [µg/g C org ] 2)<br />

A b c d E F G H I j K L M N O P<br />

∑ 3)<br />

Alnus<br />

glutinosa<br />

Andromeda<br />

polifolia<br />

Andromeda<br />

polifolia<br />

Andromeda<br />

polifolia<br />

Aulacomnium<br />

palustre<br />

Aulacomnium<br />

palustre<br />

Betula<br />

pubescens<br />

Betula<br />

pubescens<br />

Betula<br />

pubescens<br />

Betula<br />

pubescens<br />

Calluna<br />

vulgaris<br />

Calluna<br />

vulgaris<br />

Calluna<br />

vulgaris<br />

Carex rostrata<br />

Carex rostrata<br />

Carex rostrata<br />

Carex vesicara<br />

Cladium<br />

mariscus<br />

Erica tetralix<br />

Erica tetralix<br />

Erica tetralix<br />

Eriophorum<br />

angustrifolium<br />

Eriophorum<br />

angustrifolium<br />

RD 0 57 0 171 0 0 0 0 750 0 0 846 0 360 1917 0 4101<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 780 0 0 3979 4759<br />

ST+WZ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 151 151<br />

zers.BL 0 0 0 0 0 0 0 0 89 0 0 0 40 0 0 38 167<br />

grün 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 242 242<br />

braun 0 0 328 0 0 0 401 595 544 0 0 0 363 0 0 1178 3409<br />

zers.BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

obere 0 0 0 0 0 0 1653 0 51916 0 1522 2739 0 325 765 0 58920<br />

RD<br />

untere 0 0 0 0 0 0 0 0 668 0 18 865 0 0 22 0 1573<br />

RD<br />

frische 0 0 0 0 0 0 89 0 39807 0 0 804 0 0 191 0 40891<br />

RD<br />

BL 0 104 0 0 0 0 1505 963 329 0 435 0 1286 0 0 689 5311<br />

ST 0 440 0 0 0 0 0 188 0 414 206 0 708 0 0 1021 2977<br />

WZ 492 577 0 0 0 0 0 155 0 655 390 0 378 0 0 385 3032<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

ST 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

WZ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BL+ST 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BL 0 0 0 0 0 0 201 260 0 0 0 0 0 0 0 0 461<br />

BLü 0 0 0 0 0 199 11450 16569 8758 0 0 0 566 0 0 407 37949<br />

BL 0 0 0 0 0 817 33636 54642 87814 0 0 0 734 0 0 421 178064<br />

ST+WZ 0 0 0 0 0 0 2242 1062 1224 0 0 0 576 0 0 2165 7269<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

ST 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Fortsetzung Tab. 9.1.5<br />

VII


APPENDIX<br />

Pentacyclische Triterpenoidketone und -alkohole [µg/g C org ] 2)<br />

Pflanze Teil 1) A b c d E F G H I j K L M N O P<br />

∑ 3)<br />

Eriophorum angustrifolium<br />

Eriophorum vaginatum<br />

Eriophorum vaginatum<br />

Eriophorum vaginatum<br />

Eriophorum vaginatum<br />

Juncus effusus<br />

Juncus effusus<br />

Lycopus europaeus<br />

Mentha aquatica<br />

Molinia caerulea<br />

Molinia caerulea<br />

Molinia caerulea<br />

Phragmites australis<br />

(Dangast)<br />

Phragmites australis<br />

(Dangast)<br />

Phragmites australis<br />

(Dangast)<br />

Phragmites australis<br />

(Edewecht)<br />

Phragmites australis<br />

(Edewecht)<br />

Phragmites australis<br />

(Edewecht)<br />

Phragmites australis<br />

(Ol-Wechloy)<br />

Phragmites australis<br />

(Ol-Wechloy)<br />

Phragmites australis<br />

(Ol-Wechloy)<br />

Phragmites australis<br />

(Ol-Wechloy)<br />

Phragmites australis<br />

(Polen)<br />

Phragmites australis<br />

(Türkei)<br />

Pinus sylvestris<br />

Pinus sylvestris<br />

Pinus sylvestris<br />

Schoenoplectus lacustris<br />

Spartina maritima<br />

Sphagnum magellanicum<br />

Sphagnum magellanicum<br />

Sphagnum palustre<br />

Sphagnum palustre<br />

Thelypteris palustris<br />

Thelypteris palustris<br />

Thelypteris palustris<br />

WZ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

ST 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 44 0 0 0 44<br />

WZ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 256 150 0 79 133 618<br />

WZ-filz 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 21 21<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

WZ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BL+ST 0 0 0 0 0 0 488 948 53 0 0 41 381 0 0 0 1911<br />

BL+ST 0 0 0 0 0 0 546 831 0 0 0 0 165 0 0 0 1542<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

ST 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

WZ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 12 0 0 0 0 0 0 0 12<br />

ST 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

RH 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

ST 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

RH 0 0 0 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 0 0 0 3<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 32 0 0 0 0 0 0 0 32<br />

ST 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

RH 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

zers.BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 71 0 0 0 0 0 0 0 71<br />

Nadeln 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Zweige 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

RD 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BL+ST 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BL+ST 0 0 0 0 0 0 0 0 955 0 0 0 0 0 0 0 955<br />

grün 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

braun 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 35 0 0 0 0 35<br />

grün 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 23 0 0 0 0 23<br />

braun 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 24 0 0 0 0 24<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

ST 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Sp.Kn. 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

VIII


APPENDIX<br />

Fortsetzung Tab. 9.1.5<br />

Pflanze Teil 1) Pentacyclische Triterpenoidketone und -alkohole [µg/g C org ] 2)<br />

A b c d E F G H I j K L M N O P<br />

∑ 3)<br />

Thelypteris palustris<br />

WZ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 503 0 0 135 0 638<br />

zers.BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Thelypteris palustris<br />

Typha latifolia<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Typha latifolia<br />

WZ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Typha latifolia<br />

feinWZ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Vaccinium oxycoccus<br />

Beeren 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 366 0 0 0 366<br />

Vaccinium oxycoccus<br />

BL+ST 0 0 0 0 7748 0 1997 2739 2535 0 0 0 0 0 0 2028 17047<br />

Vaccinium oxycoccus<br />

WZ 0 448 0 0 3000 0 1134 628 1298 0 0 0 74 0 0 127 6709<br />

Vaccinium oxycoccus<br />

zers.BL 0 0 0 0 0 0 801 1246 145 0 1973 0 693 0 0 173 5031<br />

Zostera marina<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Zostera noltii<br />

BL 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

1)<br />

Pflanzenteil: BL= Blätter, BLü= Blüten, ST= Stängel, RD= Rinde, WZ= Wurzeln, RH=<br />

Rhizome, Sp.Kn.= Speicherknoten, zers.BL= in Zersetzung befindliche Blätter.<br />

2)<br />

Die Buchstaben <strong>der</strong> entsprechenden quantifizierten Verbindung sind im Spaltenkopf<br />

angegeben. Symbolschlüssel s. Tabelle 9.1.7.<br />

3) Summe <strong>der</strong> identifizierten Triterpenoidalkohole und -ketone in µg/g C org .<br />

Tab. 9.1.6: Gehalte an Triterpenoidketonen und -alkoholen in den untersuchten Torf- und<br />

Sedimentproben.<br />

Proben-<br />

Pentacyclische Triterpenoidketone und -alkohole [µg/g C org ] 1)<br />

∑ 2)<br />

bezeichnung<br />

A b d E G H I j K L M N O P Q R<br />

NHS1 (0-1cm) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

NHS1 (7-11cm) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

NHS1 (15-19cm) 0 0 0 23 6 0 26 0 0 0 0 0 0 0 0 0 55<br />

NHS1 (23-27cm) 0 0 0 24 9 19 27 0 0 25 0 0 0 0 0 0 104<br />

NHS1 (31-35cm) 0 0 0 9 0 0 10 0 0 14 0 0 0 0 0 0 33<br />

NHS1 (39-43cm) 0 0 0 17 0 0 23 0 0 12 0 0 0 0 0 11 63<br />

NHS1 (47-51cm) 0 0 0 27 0 0 23 0 0 14 0 0 0 0 0 17 81<br />

NHS1 (51-55cm) 0 0 0 52 0 0 19 0 0 81 0 0 0 0 0 0 152<br />

NHS1 (55-59cm) 0 0 0 40 6 4 19 0 0 64 0 0 0 0 0 0 133<br />

NHS-N (250cm) 0 0 0 191 100 0 0 0 0 168 0 0 537 0 0 0 996<br />

NHS-N (280cm) 0 0 0 507 147 19 0 0 0 508 88 0 314 0 0 0 1583<br />

NHS-N (440cm) 0 0 0 502 150 40 0 0 0 386 51 0 123 0 0 0 1251<br />

GP1 (375cm) 0 0 0 1338 889 1062 3274 2406 247 3962 721 361 1162 935 0 0 16356<br />

OB1 (0-8cm) 0 0 0 0 0 0 0 12 0 0 0 0 0 0 0 0 12<br />

OB1 (16-40cm) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

OB1 (40-55cm) 0 0 0 35 0 0 0 0 0 22 0 0 0 0 0 0 57<br />

OB2 (0-8cm) 0 1 0 2 0 0 1 0 0 2 0 0 0 0 0 0 5<br />

OB2 (14-26cm) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

IX


APPENDIX<br />

Fortsetzung Tab. 9.1.6<br />

Proben- Pentacyclische Triterpenoidketone und -alkohole [µg/g C org ] 1)<br />

bezeichnung A b d E G H I j K L M N O P Q R<br />

1)<br />

OB2 (27-45cm) 0 0 0 20 0 0 0 0 0 5 0 0 0 0 0 0 25<br />

OB2 (44-56cm) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

OB2 (57-72cm) 0 0 0 0 0 0 0 725 0 0 0 0 0 0 287 0 1013<br />

OB3 (0-19cm) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

OB3 (20-35cm) 111 151 27 33 0 19 90 117 0 560 96 0 0 85 0 0 1289<br />

OB3 (36-48cm) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

OB3 (49-71cm) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BNS1 (0-5cm) 0 0 0 16 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 16<br />

BNS1 (5-10cm) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BNS1 (10-20cm) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BNS1 (20-30cm) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BNS1 (30-40cm) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

BNS1 (40-50cm) 0 0 0 0 0 0 0 90 0 0 0 0 0 0 0 0 90<br />

BNS1 (50-58cm) 0 0 0 19 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 19<br />

BNS1 (58-74cm) 0 151 0 65 0 0 39 155 0 879 0 0 61 0 0 0 1350<br />

BNS1 (74-98cm) 0 677 0 350 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1027<br />

BNS1 (98-112cm) 0 566 0 660 49 0 105 0 88 484 118 0 137 0 0 0 2208<br />

BNS1 (112-120cm) 0 3382 0 3954 0 0 163 0 0 409 232 0 0 0 0 0 8140<br />

BNS1 (120-135cm) 0 427 0 0 64 0 113 225 0 113 0 0 0 0 0 0 942<br />

BNS1 (135-150cm) 0 0 0 635 0 0 0 0 0 187 31 0 57 0 0 0 910<br />

Basistorf 0 0 0 69 0 0 9 0 0 93 151 0 0 10 10 0 342<br />

Birkenwurzelstumpf 0 0 0 0 0 0 460 0 0 543 0 0 54 0 0 0 1.058<br />

TP-BW 147 165 58 47 0 39 107 118 0 429 0 0 140 117 0 0 1.368<br />

BT1 (Baltrum) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Seggentorf (Türkei) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Die Buchstaben <strong>der</strong> entsprechenden quantifizierten Verbindung sind im Spaltenkopf<br />

angegeben. Symbolschlüssel s. Tabelle 9.1.7.<br />

2) Summe <strong>der</strong> identifizierten Triterpenoidalkohole und -ketone in µg/g C org .<br />

∑ 2)<br />

Tab. 9.1.7: Symbolschlüssel für die Triterpenoidalkohole und -ketone.<br />

Symbol Biomarker Systematischer Name Symbol Biomarker Systematischer Name<br />

A epi-Taraxerol Taraxer-14-en-3α-ol b Taraxerenon Taraxer-14-en-3-on<br />

E Taraxerol Taraxer-14-en-3β-ol c Ursenon Urs-12-en-3-on<br />

F δ-Amyrin Olean-13(18)-en-3β-ol d Lupenon Lup-20(29)-en-3-on<br />

G β-Amyrin Olean-12-en-3β-ol j Friedelin Friedelan-3-on<br />

H α-Amyrin Urs-12-en-3β-ol<br />

I Lupeol Lup-20(29)-en-3β-ol<br />

K Uvaol Urs-12-en-3β,28-diol<br />

L Betulin Lup-20(29)-en-3β,28-diol<br />

M Oleanolsäure Olean-12-en-3β-ol-28-carbonsäure<br />

N Betulinaldehyd 3β-Hydroxylup-20(29)-en-28-al<br />

O Betulinsäure Lup-20(29)-en-3β-ol-28-carbonsäure<br />

P Ursolsäure Ursan-12-en-3β-ol-28-carbonsäure<br />

Q Glutinol Glut-5-en-3β-ol<br />

R Lupanol Lupan-3β-ol<br />

X


APPENDIX<br />

Tab. 9.1.8: Liste <strong>der</strong> unidentifizierten Verbindungen mit diagnostischen Fragmenten.<br />

unbekannte Retentionszeit Diagnostische Fragmente (TMS) Vorkommen (Pflanze/Pflanzenteil)<br />

Verbindung (min) (Basispeak ist fett gedruckt) Blätter (BL), Stängel (ST), Wurzeln (WZ)<br />

U3 87,78 500,485,436,421,312,297,217,204 Vaccinium oxycoccus (WZ)<br />

U4 87,93 500,485,457,274,259,205,123,109 Calluna vulgaris (ST)<br />

U5 88,05 496,481,406,391,369,239,226,157,75,69 Sp. magellanicum (grüner Teil),<br />

Sp.palustre (grüner Teil)<br />

u2 88,22 424,409,273,205,189,109,95,55 Calluna vulgaris (ST)<br />

U6 88,36 498,483,393,299,229,218,204,189,109,73 Betula pubescens (Rinde, obere Schicht)<br />

U7 88,45 498,483,408,299,218,189,190,191,109 Betula pubescens (Rinde, untere Schicht)<br />

U8 89,11 498,483,393,267,191,133,73 Andromeda polifolia (BL)<br />

U9 89,35 498,483,408,393,297,218,189,173,69 Betula pubescens (Rinde, obere Schicht),<br />

Thepypteris palustris (BL)<br />

U10 89,89 496,481,355,267,223,210,170,155,96,73 Betula pubescens (Rinde, obere Schicht)<br />

U12 90,36 484,469,400,379,357,267,227,75,55 Sphagnum palustre (grüner Teil)<br />

U13 90,78 512,497,218,191,189 Erica tetralix (BL), Lycopus europaeus<br />

U14 90,77 498,483,393,69 Eriophorum vaginatum (WZ),<br />

Calluna vulgaris (BL),<br />

Lycopus europaeus, Spartina maritima<br />

U15 90,93 514,499,369,299,231,95,73 Spartina maritima<br />

U16 91,09 498,191,189,73 Cladium mariscus ,<br />

Vaccinium oxycoccus (BL)<br />

U17 91,27 498,441,356,,267,218,189,146,96 Eriophorum angustifolium (ST),<br />

Lycopus europaeus<br />

U18 91,36 498,483,393,191,73 Lycopus europaeus<br />

U19 91,84 498,483,429,393,355,341,241,218,73 Lycopus europaeus<br />

U20 91,86 498,483,369,297,218,190=189,135,95,73 Betula pubescens (Rinde, obere Schicht)<br />

U21 91,88 602,587,484,73 Eriophorum.vaginatum (WZ)<br />

U22 91,98 498,393,241,191,73 Calluna vulgaris (BL)<br />

U24 92,84 512,497,407,355,191,73 Eriophorum vaginatum (WZ)<br />

U25 92,99 498,483,470,408,341,95,73 Calluna vulgaris (BL)<br />

U26 93,17 498,483,408,393,217,189 Erica tetralix (ST, WZ)<br />

U27 93,19 600,585,570,510,495,359,189,96,73 Betula pubescens (Rinde, obere Schicht)<br />

U28 93,43 496,481,326,170 Spartina maritima<br />

u3 93,66 428,413,395,218,165,109,95,69 Calluna vulgaris (BL, WZ)<br />

U29 94,71 500,485,410,395,237,191,95,73 Calluna vulgaris (WZ)<br />

U30 94,97 498,483,400,357,310,267,189,55 Cladium mariscus, Eriophorum vaginatum,<br />

Phragmites australis, Theypteris palustris<br />

U34 96,17 598,584,569,481,277,223,210,189,170,73 Betula pubescens (Rinde, obere Schicht)<br />

u4 96,31 424,409,355,205,191,137,109,95 Calluna vulgaris (WZ)<br />

U35 96,49 498,191,189,109,69 Eriophorum vaginatum (WZ),<br />

Alnus glutinosa (Rinde)<br />

U36 96,65 526,511,436,421,393,367,95,69,55 Thelypteris palustris (BL, ST, WZ)<br />

U38 97,07 598,583,482,203,170,73 Betula pubescens (Rinde, obere Schicht)<br />

U39 97,17 528,513,320,189,133,73 Alnus glutinosa (Rinde)<br />

U40 97,23 598,583,570,320,267,203,73 Erica tetralix (WZ), Andromeda polifolia (BL)<br />

U41 97,97 600,585,569,482,355,320,203,191,189 Eriophorum vaginatum (WZ)<br />

U42 98,10 512,497,356,221,195,156,135,73 Pinus sylvestris (Rinde)<br />

U43 98,23 616,601,497,407,336,219,191,55 Calluna vulgaris (BL)<br />

U44 98,59 600,585,569,482,355,320,204,191,189,73 Eriophorum vaginatum (WZ)<br />

U45 99,15 500,485,410,279,189,95,73 Thelypteris palustris (WZ)<br />

U46 99,13 496,481,453,355,191,177,73 Thelypteris palustris (BL, ST)<br />

U47 99,77 600,585,569,482,355,320,204,191,189 Eriophorum vaginatum (WZ)<br />

U48 100,36 498,483,408,393,218,189,131,75,73 Betula pubescens (Rinde, obere + untere Schicht)<br />

U49 100,97 598,583,429,355,341,267,249,191,73 Eriophorum vaginatum (WZ),<br />

Aulacomnium palustre (brauner Teil)<br />

U50 100,93 616,601,498,320,203,191,133,73 Andromeda polifolia (BL)<br />

U51 102,19 616,601,498,320,203,191,189,133,73 Andromeda polifolia (BL)<br />

U52 103,65 526,511,356,210,195,170,131,73 Pinus sylvestris (Äste)<br />

U53 104,54 528,513,438,423,189,135,73 Pinus sylvestris (Äste)<br />

U54 107,71 598,320,203 Andromeda polifolia (BL)<br />

Verbindung RT (min) charakteristische Fragmente Vorkommen (Sedimentabschnitt)<br />

U55 93,71 602,587,451,395,73 BNS1 (58, 74, 112 cm), NHS-N (250, 280, 440 cm)<br />

U56 94,21 498,483,410,369,269,174,135,73 NHS-N (280 cm)<br />

XI


APPENDIX<br />

Tab. 9.1.9: Verwendete Reagenzien und Lösemittel.<br />

Reagenz chem. Formel Reinheitsgrad Lieferant Sitz des Lieferanten<br />

Kaliumhydroxidmonohydrat<br />

KOH·H 2 O suprapur Merck Darmstadt<br />

Kieselgel 60<br />

Merck<br />

Darmstadt<br />

(40-63 µm)<br />

Kieselgel 100<br />

Merck<br />

Darmstadt<br />

(63-200 µm)<br />

MSTFA F 3 C-CO-N(CH 3 )-<br />

CS Chromatographie<br />

Langerwehe<br />

Si(CH 3 ) 3<br />

Service<br />

Natriumsulfat Na 2 SO 4 für organische Merck<br />

Darmstadt<br />

Spurenanalyse<br />

Salzsäure HCl p.A. Sigma-Aldrich Seelze<br />

Lösemittel<br />

Dichlormethan CH 2 Cl 2 eigene Destillation<br />

n-Hexan n-C 6 H 14 für Pestizidrückstandsanalytik<br />

Isopropanol i-C 4 H 9 OH für Pestizidrückstandsanalytik<br />

Methanol CH 3 OH für Pestizidrückstandsanalytik<br />

Wasser H 2 O ISO 3696 Grad 1<br />

Spezifikation<br />

Scharlau Chemie<br />

S.A.<br />

Scharlau Chemie<br />

S.A.<br />

Scharlau Chemie<br />

S.A.<br />

Reinigung durch<br />

Elgastat Maxima<br />

Barcelona, Spanien<br />

Barcelona, Spanien<br />

Barcelona, Spanien<br />

XII


APPENDIX<br />

Tab. 9.1.10: Verwendete Geräte.<br />

Gerätebezeichnung<br />

Modellbezeichnung Hersteller Sitz des Herstellers<br />

Coulometer CM 5012 UIC Inc. Joliet, Illinois, USA<br />

Elementaranalysator EA1108 Carlo Erba GmbH Mönchengladbach<br />

Gaschromatograph HP 5890 Serie II Agilent Technologies Böblingen<br />

Deutschland GmbH<br />

Gefriertrocknungsanlagtrocknungsanlagen<br />

Christ Beta 1-8 Martin Christ Gefrier-<br />

Osterode am Harz<br />

GmbH<br />

Glas-Vakuumfiltrationsgerät<br />

16315 Sartorius AG Göttingen<br />

Isotopenmassenspektrometer<br />

MAT 252 Thermo Finnigan GmbH Egelsbach<br />

Kapillarsäule GC DB-5, 30 m Agilent Technologies Böblingen<br />

Deutschland GmbH<br />

Kapillarsäule GC/irm- Ultra-2, 25 m Agilent Technologies Böblingen<br />

MS<br />

Deutschland GmbH<br />

Kapillarsäule GC/MS HP-1 MS, 60 m Agilent Technologies Böblingen<br />

Deutschland GmbH<br />

Kaltaufgabesystem für KAS 3<br />

GERSTEL GmbH & Mühlheim an <strong>der</strong> Ruhr<br />

Gaschromatograph<br />

Co.KG<br />

Massenspektrometer MAT 95 Q Thermo Finnigan GmbH Egelsbach<br />

Planetenkugelmühle Pulverisette 5 Fritsch GmbH Idar-Oberstein<br />

Ultraschall-<br />

Sonorex Super RK BANDELIN electronic Berlin<br />

Reinigungsbad 510H<br />

GmbH & Co. KG<br />

Wasserreinigungssystem<br />

Elgastat Maxima ELGA LabWater Group High Wycombe, Bucks,<br />

England<br />

Zentrifuge 4K10 Sigma Laborzentrifugen<br />

GmbH<br />

Osterode am Harz<br />

XIII


APPENDIX<br />

9.2 MASSENSPEKTRENSAMMLUNG<br />

9.2.1 MASSENSPEKTREN AUSGEWÄHLTER UNBEKANNTER TRITERPENOIDE<br />

Abundance<br />

Abundance<br />

600000<br />

550000<br />

Scan 3565 (88.183 min): 6418NSO.D<br />

207<br />

204<br />

204<br />

u2<br />

550000<br />

500000<br />

Scan 3894 (96.318 min): 6419NSO.D<br />

207<br />

u4<br />

500000<br />

450000<br />

450000<br />

400000<br />

137 281<br />

400000<br />

350000<br />

350000<br />

95 281<br />

300000<br />

300000<br />

424<br />

250000<br />

250000<br />

200000<br />

150000<br />

100000<br />

m/z--><br />

50000<br />

0<br />

123 147<br />

69<br />

177<br />

409<br />

150000<br />

100000<br />

341<br />

50000<br />

231 257 391<br />

50 313 367<br />

496<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450<br />

unbekanntes Triterpenoidketon<br />

m/ z--><br />

200000<br />

0<br />

53<br />

95<br />

73<br />

205<br />

191<br />

424<br />

163<br />

341<br />

249<br />

115 187<br />

229 313 367<br />

399<br />

503<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

unbekanntes Triterpenoidketon<br />

Abundance<br />

900000<br />

800000<br />

123<br />

95<br />

U4<br />

Scan 3553 (87.886 min): 6418NSO.D<br />

Abundance<br />

160000<br />

150000<br />

140000<br />

130000<br />

55<br />

75<br />

U5<br />

Scan 3560 (88.078 min): 6982-NSO.D<br />

700000<br />

207<br />

120000<br />

110000<br />

239<br />

600000<br />

163<br />

100000<br />

500000<br />

69<br />

90000<br />

80000<br />

207<br />

496<br />

400000<br />

274<br />

70000<br />

60000<br />

300000<br />

50000<br />

40000<br />

200000<br />

30000<br />

20000<br />

100000<br />

187<br />

231253<br />

341<br />

500<br />

457<br />

10000<br />

143 299321<br />

367 395<br />

429<br />

0<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

m/z--><br />

m/ z--><br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

95<br />

369<br />

157<br />

129<br />

281<br />

391<br />

183<br />

329<br />

307<br />

412 453<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

Abundance<br />

32000<br />

30000<br />

28000<br />

73<br />

26000<br />

24000<br />

22000<br />

20000<br />

18000<br />

16000<br />

14000<br />

12000<br />

109<br />

135<br />

Scan 3571 (88.338 min): 6916-NSO.D<br />

207<br />

189<br />

U6<br />

Abundance<br />

130000<br />

120000<br />

110000<br />

100000<br />

69<br />

90000<br />

80000<br />

70000<br />

60000<br />

50000<br />

109<br />

U9<br />

Scan 3612 (89.352 min): 6916-NSO.D<br />

393<br />

207<br />

483<br />

10000<br />

40000<br />

281<br />

8000<br />

161 498<br />

30000<br />

129 173<br />

6000<br />

187<br />

20000<br />

4000<br />

149<br />

281<br />

229<br />

10000<br />

241<br />

2000<br />

257 341 365<br />

409<br />

311<br />

89<br />

337<br />

365<br />

0<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

m/ z--><br />

m/ z--><br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

XIV<br />

498


APPENDIX<br />

Abundance<br />

60000<br />

55000<br />

U10<br />

Scan 3636 (89.946 min): 6916-NSO.D<br />

170<br />

207<br />

Abundance<br />

4000000<br />

Scan 3669 (90.753 min): 6457BIT.D<br />

189<br />

U13<br />

50000<br />

45000<br />

73<br />

496<br />

3500000<br />

40000<br />

223<br />

3000000<br />

95<br />

35000<br />

30000<br />

25000<br />

2500000<br />

2000000<br />

73<br />

135<br />

218<br />

20000<br />

1500000<br />

161<br />

m/ z--><br />

15000<br />

281<br />

10000<br />

481<br />

93 119 5000<br />

147<br />

237<br />

355<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

m/ z--><br />

1000000<br />

281<br />

500000<br />

243<br />

383 407<br />

53 115<br />

319339<br />

359<br />

429<br />

469<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

512<br />

Abundance<br />

1000000<br />

U14<br />

Scan 3583 (88.647 min): 6982-NSO.D<br />

393<br />

393<br />

Abundance<br />

1100000<br />

U15<br />

Scan 3676 (90.928 min): 7031-NSO.D<br />

369<br />

369<br />

900000<br />

800000<br />

700000<br />

483<br />

1000000<br />

900000<br />

800000<br />

600000<br />

500000<br />

400000<br />

300000<br />

200000<br />

100000<br />

0<br />

m/ z--><br />

55<br />

75 95 121 227<br />

175<br />

147<br />

201<br />

309<br />

269<br />

331 365 455<br />

249 289<br />

414<br />

498<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

m/ z--><br />

700000<br />

600000<br />

500000<br />

400000<br />

300000<br />

231<br />

200000<br />

95 207<br />

299<br />

73<br />

129<br />

161<br />

100000<br />

471 514<br />

187 257<br />

407<br />

53<br />

279 325347<br />

431<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

Abundance<br />

Abundance<br />

450000<br />

400000<br />

Scan 3757 (92.929 min): 6419NSO.D<br />

207<br />

U25<br />

281<br />

1200000<br />

1100000<br />

1000000<br />

Scan 3769 (93.221 min): 6458BIT.D<br />

189<br />

189<br />

U26<br />

350000<br />

73<br />

900000<br />

300000<br />

250000<br />

95<br />

800000<br />

700000<br />

600000<br />

200000<br />

500000<br />

281<br />

m/z--><br />

150000<br />

100000<br />

50000<br />

191<br />

133<br />

157<br />

267<br />

341<br />

408<br />

181 229 249 429<br />

483<br />

498<br />

53 319<br />

379<br />

455 503<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

m/z--><br />

400000<br />

73<br />

300000<br />

95<br />

135<br />

200000<br />

161<br />

209<br />

100000<br />

393 498<br />

115<br />

249<br />

355<br />

53 229<br />

325 429<br />

455<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

XV


APPENDIX<br />

Abundance<br />

Abundance<br />

450000<br />

400000<br />

Scan 3828 (94.706 min): 6419BIT.D<br />

207 281<br />

U29<br />

500000<br />

450000<br />

Scan 3850 (95.250 min): 6401BIT.D<br />

207 281<br />

U30<br />

357<br />

350000<br />

73<br />

400000<br />

300000<br />

95<br />

350000<br />

250000<br />

200000<br />

150000<br />

100000<br />

50000<br />

m/z--><br />

0<br />

53<br />

191<br />

133<br />

237<br />

177<br />

267<br />

257<br />

355<br />

485<br />

157 305 325<br />

395<br />

429<br />

498<br />

505<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

300000<br />

250000<br />

200000<br />

150000<br />

100000<br />

50000<br />

m/z--><br />

0<br />

53<br />

73<br />

133<br />

96<br />

191<br />

267<br />

159 227<br />

249<br />

187 310<br />

332<br />

400<br />

429<br />

379<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450<br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

483<br />

498<br />

Abundance<br />

Abundance<br />

Scan 3888 (96.180 min): 6916-NSO.D<br />

73<br />

85000<br />

80000<br />

75000<br />

207<br />

170<br />

70000<br />

65000<br />

60000<br />

55000<br />

50000<br />

45000<br />

40000<br />

35000<br />

223<br />

30000<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

133 281<br />

10000<br />

105<br />

m/z--><br />

U34<br />

584<br />

481<br />

569<br />

598<br />

5000<br />

241 304<br />

355<br />

391<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600<br />

unbekannte Verbindung<br />

1200000<br />

1100000<br />

1000000<br />

900000<br />

800000<br />

700000<br />

600000<br />

500000<br />

400000<br />

300000<br />

200000<br />

m/z--><br />

100000<br />

0<br />

53<br />

73<br />

Scan 3900 (96.487 min): 6403BIT.D<br />

109<br />

207<br />

95<br />

189<br />

U35<br />

281<br />

135<br />

161<br />

187 498<br />

229 339<br />

257 385<br />

429<br />

319 365<br />

408<br />

455<br />

483<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

Abundance<br />

Abundance<br />

73<br />

80000<br />

75000<br />

70000<br />

65000<br />

60000<br />

55000<br />

50000<br />

45000<br />

40000<br />

35000<br />

30000<br />

170<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

105 133<br />

10000<br />

m/z--><br />

Scan 3924 (97.070 min): 6916-NSO.D<br />

207<br />

203<br />

189<br />

223<br />

U38<br />

598<br />

281<br />

320<br />

482<br />

583<br />

5000<br />

231257<br />

393 510<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600<br />

unbekannte Triterpenoidsäure<br />

700000<br />

650000<br />

600000<br />

550000<br />

500000<br />

450000<br />

400000<br />

350000<br />

300000<br />

m/z--><br />

250000<br />

200000<br />

150000<br />

100000<br />

50000<br />

0<br />

73<br />

Scan 3958 (97.921 min): 6403BIT.D<br />

207<br />

203<br />

189<br />

U41<br />

281<br />

133<br />

569<br />

320<br />

105<br />

482<br />

177<br />

355<br />

249<br />

553 585<br />

429<br />

393 600<br />

455<br />

512<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600<br />

unbekannte Triterpenoidsäure<br />

XVI


APPENDIX<br />

Abundance<br />

Abundance<br />

500000<br />

450000<br />

400000<br />

73<br />

Scan 3984 (98.565 min): 6403BIT.D<br />

207 281<br />

U44<br />

1100000<br />

1000000<br />

900000<br />

Scan 4008 (99.148 min): 6922NSO.D<br />

189<br />

189<br />

U45<br />

350000<br />

800000<br />

300000<br />

250000<br />

200000<br />

150000<br />

100000<br />

50000<br />

m/z--><br />

0<br />

189<br />

133<br />

107 175 267<br />

249<br />

355<br />

200000<br />

320<br />

100000<br />

429 483<br />

393 585<br />

510 600<br />

558 0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600<br />

m/z--><br />

unbekannte Triterpenoidsäure<br />

700000<br />

600000<br />

500000<br />

400000<br />

300000<br />

95<br />

279<br />

73<br />

121<br />

149<br />

209<br />

369 410<br />

500<br />

231 341<br />

436<br />

53 485<br />

169 257<br />

299 319 389<br />

471<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

Abundance<br />

Abundance<br />

280000<br />

260000<br />

240000<br />

220000<br />

200000<br />

180000<br />

160000<br />

140000<br />

120000<br />

100000<br />

80000<br />

60000<br />

40000<br />

m/ z--><br />

20000<br />

0<br />

73<br />

96<br />

133<br />

Scan 4011 (99.233 min): 6919NSO.D<br />

207 281<br />

143<br />

191<br />

U46<br />

355<br />

177 496<br />

249 429 481<br />

157<br />

453<br />

391<br />

229<br />

325<br />

374<br />

53 303<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

m/ z--><br />

unbekannte Verbindung<br />

1100000<br />

1000000<br />

900000<br />

800000<br />

700000<br />

600000<br />

500000<br />

400000<br />

300000<br />

200000<br />

100000<br />

0<br />

73<br />

105<br />

Scan 4033 (99.777 min): 6403BIT.D<br />

207<br />

204<br />

281<br />

133 320<br />

189<br />

U47<br />

173 249 355 482<br />

585<br />

393 429<br />

457<br />

510<br />

600<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600<br />

unbekannte Triterpenoidsäure<br />

Abundance<br />

Abundance<br />

55000<br />

50000<br />

131<br />

131<br />

Scan 4056 (100.335 min): 6917-NSO.D<br />

U48<br />

220000<br />

200000<br />

73<br />

Scan 4080 (100.925 min): 6508BIT.D<br />

207 281<br />

203<br />

U50<br />

45000<br />

180000<br />

40000<br />

35000<br />

73<br />

30000<br />

207<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

m/z--><br />

189 218<br />

10000<br />

95<br />

5000<br />

281<br />

498<br />

161<br />

408<br />

483<br />

187 244<br />

369393<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

160000<br />

140000<br />

120000<br />

100000<br />

80000<br />

60000<br />

40000<br />

20000<br />

m/z--><br />

0<br />

53<br />

191<br />

133<br />

96<br />

177<br />

267<br />

249 320<br />

355 498<br />

157 391<br />

429<br />

227<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450<br />

483<br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

XVII


APPENDIX<br />

Abundance<br />

Abundance<br />

500000<br />

450000<br />

400000<br />

73<br />

Scan 4131 (102.186 min): 6508BIT.D<br />

207<br />

203<br />

U51<br />

281<br />

150000<br />

140000<br />

130000<br />

120000<br />

73<br />

Scan 4188 (103.590 min): 6926-NSO.D<br />

210<br />

U52<br />

526<br />

350000<br />

300000<br />

250000<br />

133<br />

320<br />

110000<br />

100000<br />

90000<br />

80000<br />

70000<br />

131<br />

195<br />

222<br />

200000<br />

150000<br />

119<br />

189<br />

60000<br />

50000<br />

40000<br />

170<br />

356<br />

187<br />

30000<br />

100000<br />

96<br />

105<br />

20000<br />

275<br />

159<br />

50000<br />

249<br />

355<br />

498<br />

10000<br />

408 227<br />

429 483<br />

235 323 51 393 421 457 495<br />

375 465 0<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450<br />

m/z--><br />

m/z--><br />

unbekannter Triterpenoidalkohol<br />

unbekannte Verbindung<br />

511<br />

Abundance<br />

Abundance<br />

Scan 4227 (104.555 min): 6926-NSO.D<br />

207<br />

60000<br />

U53<br />

450000<br />

55000<br />

400000<br />

50000<br />

73<br />

45000<br />

350000<br />

40000<br />

189<br />

300000<br />

35000<br />

250000<br />

30000<br />

25000<br />

135<br />

200000<br />

107<br />

528<br />

20000<br />

150000<br />

221<br />

15000<br />

161<br />

100000<br />

281<br />

10000<br />

423<br />

438<br />

513<br />

5000<br />

234<br />

50000<br />

316<br />

185 255 367<br />

391<br />

496<br />

0<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

m/z--><br />

unbekannte Verbindung<br />

m/z--><br />

U54<br />

Scan 4354 (107.704 min): 6508BIT.D<br />

207<br />

73 203<br />

281<br />

133 320<br />

105 177 249<br />

355<br />

391 429 481 508<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600<br />

unbekannte Verbindung<br />

583<br />

570598<br />

Abundance<br />

Abundance<br />

750000<br />

700000<br />

650000<br />

73<br />

Scan 3789 (93.734 min): 7116NSO.D<br />

451<br />

U55<br />

451<br />

300000<br />

280000<br />

260000<br />

73<br />

Scan 3704 (73.176 min): 6699-NSO.D<br />

174<br />

174<br />

U56<br />

600000<br />

240000<br />

550000<br />

220000<br />

500000<br />

450000<br />

200000<br />

180000<br />

95<br />

207<br />

410<br />

400000<br />

207<br />

160000<br />

350000<br />

300000<br />

250000<br />

200000<br />

150000<br />

m/ z--><br />

95<br />

395<br />

109<br />

163<br />

133<br />

361<br />

231 281<br />

100000<br />

512<br />

587<br />

50000<br />

257<br />

422<br />

497<br />

325 484<br />

0<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600<br />

unbekannte Verbindung<br />

602<br />

140000<br />

120000<br />

100000<br />

m/z--><br />

80000<br />

60000<br />

40000<br />

20000<br />

0<br />

53 115<br />

135<br />

189<br />

218<br />

269<br />

498<br />

483<br />

229 369<br />

299<br />

345<br />

249<br />

325 389<br />

439<br />

474<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

unbekannte Verbindung<br />

XVIII


APPENDIX<br />

9.3 ERGEBNISSE DER BOTANISCHEN GROSSRESTANALYSEN<br />

a) b)<br />

c) d)<br />

e) f)<br />

g) h)<br />

Abb. 9.3.1: Mikroskopische Aufnahmen charakteristischer Großreste in den analysierten<br />

Proben. Im einzelnen a) Betula pubescens: Rindenzellen? b) Betula pubescens: Samen mit<br />

Fruchtschuppe c) Calluna vulgaris d) Calluna vulgaris: Sprossachsen e) Erica tetralix: Blattreste<br />

f) Erica tetralix: Blattreste g) Phragmites australis: Samen und h) Phragmites australis:<br />

Rhizomzellen.<br />

XIX


APPENDIX<br />

i) j)<br />

k) l)<br />

m)<br />

n)<br />

o)<br />

p)<br />

Abb. 9.3.2: i) Phragmites australis: Wurzel mit Rhizomansatz, j) Phragmites australis:<br />

Wurzelzellen, k) Schoenoplectus lacustris: Fruchtschuppe, l) Schoenoplectus lacustris, m)<br />

Sphagnum papillosum, n) Sphagnum magellanicum, o) Sphagnum palustre und Betula pubescens<br />

(Mitte) und p) Sphagnum palustre: mit Schluff besetzte Hyalinzellen.<br />

XX


APPENDIX<br />

Tab. 9.3.1: Mengenangaben <strong>der</strong> Großrestanalyse nach Grosse-Brauckmann (1962).<br />

a. Früchte und Samen, sofern keine weiteren Reste <strong>der</strong>selben Art vorkommen<br />

s<br />

m<br />

h<br />

H<br />

1 – 3 Stück<br />

4 – 5 Stück<br />

6 – 14 Stück<br />

15 Stück und mehr<br />

b. Gewebereste (Holz, Rinde, Rhizome, Wurzeln, Stengel, Blätter, usw.)<br />

+ Gewebereste in geringer Anzahl, zugleich weit weniger als 1 Vol% des<br />

Schlämmrückstandes ausmachend; Früchte und Samen fehlend o<strong>der</strong><br />

zugleich 5 Stück in <strong>der</strong> ganzen Probe<br />

1 Wie zuvor, aber Früchte und Samen zu mindestens 6 Stück o<strong>der</strong><br />

Gewebereste in größerer Anzahl, wenn auch weniger als 4 Vol%<br />

2 Gewebereste 4 – 9 Vol%<br />

3 Gewebereste 10 – 24 Vol%<br />

4 Gewebereste 25 – 49 Vol%<br />

5 Gewebereste 50 Vol% und mehr<br />

XXI


APPENDIX<br />

9.4 MOORTYPEN, MOORVEGETATION UND TORFARTEN DES HOLOZÄNS<br />

Tabelle 9.4.1: Ökologische Moortypen und ihre Kennzeichnung (Succow und Joosten, 2001)<br />

Kennzeichnung<br />

oligotroph-sauer<br />

(Sauer-Armmoore)<br />

mesotroph-sauer<br />

(Sauer-<br />

Zwischenmoore)<br />

mesotroph-subneutral<br />

(Basen-<br />

Zwischenmoore)<br />

mesotroph-kalkhaltug<br />

(Kalk-Zwischenmoore)<br />

Moornährung<br />

(Wasserzufuhr)<br />

ausschließlich bis<br />

vorherrschend<br />

Regenwasser<br />

saures<br />

Mineralbodenwasser<br />

basenreiches<br />

Mineralbodenwasser<br />

kalkhaltiges<br />

Mineralbodenwasser<br />

Moorsubstrat<br />

N in % von C (Nc)<br />

C/N Verhältnis<br />

pH (in KCl)<br />

V-Wert<br />

33<br />

≤ 4,8<br />

≤ 46<br />

3 – 4,9<br />

20 – 33<br />

≤ 4,8<br />

≤ 46<br />

3 – 4,9<br />

20 – 33<br />

4,8 – 6,4<br />

46 – 70<br />

3 – 4,9<br />

20 – 33<br />

6,4 – 8,5<br />

>70<br />

Torfbildende<br />

Offenvegetation<br />

Zwergstrauch-<br />

Wollgras-Torfmoos-<br />

Rasen<br />

Torfmoos-<br />

Seggenriede<br />

Braunmoos-Seggenriede<br />

Braunmoos-<br />

Kopfriedriede<br />

Vorherrschende<br />

Torfarten<br />

Bleichmoos-, Wollgras-,<br />

Beisen-,<br />

Reiser-, Kiefernbruchtorf<br />

Seggen-Bleichmoos-,<br />

Seggen-Wollgras-,<br />

Birkenbruchwaldtorf<br />

Braunmoos-, Seggen-<br />

Schilf-Seggentorf<br />

Schneiden-, Schilf-<br />

Seggen-, Braunmoos-,<br />

Seggen-Braunmoostorf<br />

Hydrogenetischer<br />

Moortyp<br />

Regen-, Kessel-,<br />

Versumpfungsmoor<br />

Verlandungs-,<br />

Versumpfungs-,<br />

Quell-,<br />

Durchströmungs-,<br />

Kesselmoor<br />

Durchströmungs-,<br />

Verlandungs-, Kessel-,<br />

Quellmoor<br />

Quell-, Verlandungs-,<br />

Durchströmungsmoor<br />

Landschaftsbindung<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsreiche<br />

Gebiete:<br />

Küsten- und Mittelgebirgsraum,<br />

nördl.<br />

Alpenvorland<br />

Altmoräne, San<strong>der</strong> u.<br />

Endmoränen <strong>der</strong><br />

Jungmoräne, Kristallin<br />

<strong>der</strong> Mittelgebirge<br />

Jungmoränengebiet,<br />

Mittelgebirgsraum<br />

Jungmoränengebiet,<br />

Gebiete mit Kalkgesteinuntergrund<br />

eutroph<br />

(Reichmoore)<br />

nährstoffreiches<br />

Mineralbodenwasser<br />

>4,9<br />


APPENDIX<br />

Tab. 9.4.2: Vegetationsgeschichtliche Glie<strong>der</strong>ung des Holozäns mit 14 C-Altern vor heute, Klimaabschnitten, Pollenzonen und Angaben<br />

<strong>der</strong> Vegetation (aus Streif, 1990).<br />

14 C-Alter<br />

v.H.<br />

Klimaabschnitte 1)<br />

Calais<br />

Unterformation<br />

Pollenzonen<br />

2)<br />

Vegetation nach<br />

Pollenspektren<br />

Lithostratigraphische Glie<strong>der</strong>ung 3)<br />

2600<br />

5000<br />

8000<br />

9000<br />

10000<br />

Subantlantikum<br />

(Nachwärmezeit)<br />

Subboreal<br />

(Späte Wärmezeit)<br />

Atlantikum<br />

(mittlere Wärmezeit)<br />

Boreal<br />

(Frühe Wärmezeit)<br />

Präboreal<br />

(Vorwärmezeit)<br />

X<br />

IX<br />

VIII<br />

VII<br />

VI<br />

V<br />

IV<br />

jüngerer<br />

Teil<br />

älterer<br />

Teil<br />

jüngerer<br />

Teil<br />

älterer<br />

Teil<br />

XII<br />

XI<br />

X<br />

IX<br />

VIIIb<br />

VIIIa<br />

VII<br />

VI<br />

V<br />

Kulturspektren<br />

Mischwäl<strong>der</strong>, reich an<br />

Buchen u. Hainbuchen<br />

Eichenmischwald mit<br />

Buchen, hasel- u. kiefernarm<br />

Eichenmischwald,<br />

haselreich<br />

Eichen-Birken-Wäl<strong>der</strong>,<br />

haselreich, kiefernarm<br />

Eichen-Birken-Wäl<strong>der</strong>,<br />

kiefernreich; Erlenbrüche,<br />

haselreich<br />

Birken-Kiefern-Wäl<strong>der</strong>,<br />

eichenreich, haselarm;<br />

haselreiche Kiefernwäl<strong>der</strong><br />

Birken-Kiefern-Wäl<strong>der</strong><br />

3500<br />

7800 ?<br />

Dünkirchen<br />

Unterformation<br />

D IIIb<br />

D IIIa<br />

D II<br />

D I<br />

D 0<br />

C IV<br />

C III<br />

C II<br />

C I<br />

950<br />

1350<br />

2000<br />

3225<br />

4500<br />

5000<br />

6250<br />

Pewsum-<br />

Schichten<br />

Midlum-<br />

Schichten<br />

Dornum-<br />

Schichten<br />

Baltrum-<br />

Schichten<br />

1)<br />

nach (Firbas, 1949); 2) nach (Overbeck, 1975); 3) nach (Brand et al., 1965)<br />

XXIII


APPENDIX<br />

9.5 GLOSSAR<br />

Ästuar: Trichterförmige Flußmündung im Gegensatz zu geteilten Delta-Mündungen.<br />

Hydrographisch sind die Ä.e Grenzräume zwischen Süßwasser und Meer, bestimmt durch<br />

den Gezeiteneinfluß in den Flußunterläufen, den Salzgehalt (Brackwasser) in Flüssen und<br />

im flußmündungsnahen Meer und die Stoffverfrachtung aus dem Fließgewässer in das<br />

Meer. Biologisch wird <strong>der</strong> Lebensraum auch über den Wechsel von Faunen- und<br />

Florenanteilen aus dem Süßwasser bzw. marinen Lebensräumen gekennzeichnet. (Lozán<br />

und Kausch, 1996).<br />

Akrotelm (auf das Moor bezogen): Im A. entstehen durch Wachstum und Absterben von<br />

Pflanzenteilen die frischen organischen Substanzen. Sie sind einer im Vergleich zu den<br />

tieferliegenden Schichten intensiven aeroben und anaeroben mikrobiellen Aktivität<br />

ausgesetzt, wodurch relativ hohe Stoff- und Energieumsätze erfolgen. Langfristig befindet<br />

sich die Stoff- und Energiebilanz des Akrotelms im Gleichgewicht, weil neu gebildeter<br />

Torf später ins Katotelm übergeht. (Succow und Joosten, 2001).<br />

C 3 -Pflanzen/C 4 -Pflanzen: Es gibt eine Anzahl von Pflanzenarten, die sich bei hoher<br />

Lichtintensität durch eine erhöhte und weit effizientere Nettophotosyntheseleistung<br />

auszeichnen als die übrigen. Paradebeispiele hierfür sind etliche Gramineenarten wärmerer<br />

Gegenden, wie z.B. Mais und Zuckerrohr. Anfang <strong>der</strong> sechziger Jahre stellte H.<br />

KORTSCHAK (Hawaiian Sugar Planter's Association) fest, dass das erste Produkt <strong>der</strong><br />

Photosynthese beim Zuckerrohr nicht die C 3 -Verbindung 3-Phosphoglycerat, son<strong>der</strong>n eine<br />

Verbindung aus vier C-Atomen ist. Zwei Pflanzenphysiologen, <strong>der</strong> Australier M.D.<br />

HATCH und <strong>der</strong> Englän<strong>der</strong> C.R. SLACK, bestätigten den Befund und identifizierten die<br />

Verbindung als Oxalacetat, das durch Anlagerung eines Kohlendioxid-Moleküls an<br />

Phosphoenolpyruvat (PEP) entsteht (HATCH-SLACK-Zyklus = C 4 -Zyklus).<br />

Pflanzenarten, bei denen dieser Weg beschritten wird, nennt man C 4 -Pflanzen (respektive<br />

CAM-Pflanzen), im Gegensatz zu den C 3 -Pflanzen, bei denen das aufgenommene<br />

Kohlendioxid direkt in den CALVIN-Zyklus eingebracht wird. Das Oxalacetat wird in <strong>der</strong><br />

Mehrzahl <strong>der</strong> Fälle in Malat überführt, aus dem Kohlendioxid enzymatisch wie<strong>der</strong><br />

abgespalten wird. Dieses Kohlendioxid wird nunmehr dem Ribulose-1,5-Diphosphat<br />

zugeführt und via CALVIN-Zyklus fixiert. Anstelle von Malat tritt bei einigen Arten<br />

Aspartat als Zwischenprodukt auf: Oxalacetat + L-Glutamat > Aspartat + alpha-<br />

Ketoglutarat. Die reversible Bindung des Kohlendioxids dient ganz offensichtlich seiner<br />

Akkumulation und Speicherung. Da <strong>der</strong> Prozeß energieverbrauchend ist, kann man von<br />

einer Kohlendioxid-Pumpe sprechen. (von Sengbusch, 2002).<br />

CAM: Abk. für “Crassulacean Acid Metabolism”. Die Benennung weist darauf hin, daß<br />

dieser Stoffwechselweg vornehmlich bei den Crassulaceae (und an<strong>der</strong>en Sukkulenten)<br />

auftritt. Die chemische Reaktion <strong>der</strong> Kohlendioxid-Anreicherung gleicht <strong>der</strong> in C 4 -<br />

Pflanzen, doch sind hier die beiden Teilabläufe nicht räumlich, son<strong>der</strong>n zeitlich<br />

voneinan<strong>der</strong> getrennt. CAM-Pflanzen kommen vornehmlich in Trockengebieten vor. Ein<br />

Öffnen <strong>der</strong> Stomata zur Kohlendioxid-Gewinnung ist dort stets mit einem beson<strong>der</strong>s hohen<br />

Wasserverlust verbunden. Um ihn bei starker Sonneneinstrahlung einzudämmen bzw. fast<br />

ganz zu unterbinden (die cuticuläre Transpiration bleibt erhalten), hat sich ein<br />

Regelmechanismus entwickelt, <strong>der</strong> eine nächtliche Kohlendioxid-Aufnahme ermöglicht.<br />

Das vorfixierte Kohlendioxid wird als Malat (und Isocitrat) in Vakuolen gespeichert und<br />

tagsüber für die Photosynthese genutzt. (von Denffer et al., 1978).<br />

XXIV


APPENDIX<br />

Calais-Transgression (s.a. Zeittafel Tab. 8.5.1): Phase des nacheiszeitlichen Meeresspiegelanstiegs<br />

von ca. 6.000 bis 1800 v. Chr. Unterteilung in C I bis C IV mit dazwischenliegenden<br />

Rückgängen des Meeresspiegels bzw. Stillständen. Für den Verlauf <strong>der</strong> C.-T.<br />

wird eine Nordseespiegelanstiegsrate von ca. 50 cm pro Jahrhun<strong>der</strong>t angenommen.<br />

(Woldstedt und Duphorn, 1974).<br />

Cuticula (biol.): Dünnes Häutchen (lat. cuticula) über <strong>der</strong> äußeren Zellschicht bei Pflanzen<br />

und Tieren. (Dose et al., 1990).<br />

Dargen: Während einer Sturmflut von oberflächlich anstehenden Torfen abbrechende<br />

Brocken, die weit verdriften können. Dargen können bis über 20 m lang sein. (Behre,<br />

1982).<br />

Dünkirchen-Transgression (s.a. Zeittafel Tab. 9.4): Phase des nacheiszeitlichen<br />

Meeresanstiegs von 1500 v. Chr. bis 800 n. Chr. und später, Unterteilung in D 0 bis D III<br />

mit dazwischenliegenden Rückgängen des Meeresspiegels bzw. Stillständen. Für den<br />

Verlauf <strong>der</strong> D. wird eine Nordseespiegelanstiegsrate von ca. 15 cm pro Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

angenommen. (Woldstedt und Duphorn, 1974).<br />

Eulitoral (Ablagerungsraum): Zum E. zählen die regelmäßig im Gezeitenrhythmus<br />

überfluteten und trockenfallenden Bereiche. Dazu gehört <strong>der</strong> relativ schmale Streifen des<br />

sog. Nassen Strandes an <strong>der</strong> Seeseite <strong>der</strong> Inseln. Ihm stehen in <strong>der</strong> Auftauchzone <strong>der</strong><br />

Watten ausgedehnte Flächen gegenüber. (Streif, 1990).<br />

Hangende: das H., Gesteinsschicht über einer Lagerstätte. (Drosdowski und<br />

Wissenschaftlicher Rat <strong>der</strong> Dudenredaktion, 1996).<br />

Höhere Landpflanzen: Als Abgrenzung zu nie<strong>der</strong>en Pflanzen wie z.B. Algen (Phycophyta)<br />

Pilze (Mycophyta) o<strong>der</strong> Moosen (Bryophyta) allgemein benutzter Begriff für<br />

gefäßbildende terrestrische Pflanzen, die wahrscheinlich im Silur (vor ca. 410 Mio. Jahren)<br />

die Kontinente besiedelten, als <strong>der</strong> atmosphärische Sauerstoffgehalt bei ca. 2% lag und<br />

eine Ozonschicht vor <strong>der</strong> schädigenden Wirkung <strong>der</strong> UV-Strahlung schützen konnte. Den<br />

Ausgangspunkt für die gesamten h.L. bilden die Farnpflanzen (Pteridophyta) durch<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Samenbildung. (von Denffer et al., 1978; Killops und Killops, 1997).<br />

Isopren-Regel nach Ruzicka (Ruzicka et al.; 1953): Gemäß dieser Regel können bestimmte<br />

acyclische Terpene bzw. ihnen nahestehende hypothetische Verbindungen nach ionischem<br />

o<strong>der</strong> radikalischem Mechanismus oligomerisieren, sodass alle bekannten Mono-, Sesquiund<br />

Diterpene sowie im Fall von Squalen die acyclischen Vorläufer die Triterpene und<br />

Steroide in pflanzlichem und tierischem Gewebe abgeleitet werden können.<br />

(Amelingmeier, 1999).<br />

Katotelm: Unterhalb des Akrotelms liegende, ständig wassergesättigte Zone im Boden (Torf)<br />

mit stark vermin<strong>der</strong>ter biologischer Aktivität (Torferhaltungshorizont). (Succow und<br />

Joosten, 2001).<br />

Liegende: das L., Gesteinsschicht unter einer Lagerstätte. (Drosdowski und<br />

Wissenschaftlicher Rat <strong>der</strong> Dudenredaktion, 1996).<br />

Lignin: Ein hochmolekularer aromatischer Stoff, <strong>der</strong> in verholzenden Pflanzen die Räume<br />

zwischen den Zellmembranen ausfüllt und zu Holz werden läßt (Lignifizierung bzw.<br />

Verholzung). L. ist als höhermolekularer Abkömmling des Phenylpropans aufzufassen. Je<br />

nach Holzart ist <strong>der</strong> Phenylring mit ein bis zwei Methoxygruppen und die Propan-Einheit<br />

mit Hydroxygruppen substituiert. Bei Nadelhölzern findet sich ausschließlich <strong>der</strong><br />

Guajacyl-Typ, bei Laubholz außerdem <strong>der</strong> Syringyl- und Cumaryl-Typ. Der Gehalt des<br />

getrockneten Pflanzenmaterials an L. beträgt etwa 27-33% im Coniferenholz und 22% im<br />

Laubholz. Erstmals in <strong>der</strong> Stammesgeschichte tritt das Lignin nachweislich bei den<br />

XXV


APPENDIX<br />

Moosen auf. Im Boden erfolgt <strong>der</strong> Abbau durch Bakterien und Pilze zu Huminsäuren. (von<br />

Denffer et al., 1978); (Amelingmeier, 1999).<br />

Marsch: Flachlandschaft, die etwa in Höhe des Meeresspiegels an einer Wattenküste o<strong>der</strong> im<br />

Tidebereich (Tide) <strong>der</strong> Flüsse liegt. Die Bildung erfolgte durch die tidebedingte<br />

Sedimentation von Schlick und Sand. (Schachtschabel et al., 1998).<br />

Regression: Als R. wird <strong>der</strong> Rückzug des Meeres aufgrund des Absinkens des Meeresspiegels<br />

bzw. von Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Wassermassen <strong>der</strong> Erde z.B. bei Eiszeiten bezeichnet. (Streif,<br />

1990).<br />

Rhizom: Erdsproß. Bezeichnung für die unterirdisch vorwiegend waagerecht wachsende<br />

Sproßachse zahlreicher krautiger Pflanzen. Funktion: Nährstoffspeicherung und<br />

Überdauerung schlechter Witterungsperioden in wechselfeuchten Klimaten. R. tragen<br />

sproßbürtige Wurzeln. (von Denffer et al., 1978).<br />

Salzmarsch: Semiterrestrischer Boden, <strong>der</strong> durch Herauswachsen <strong>der</strong> Wattsedimente aus dem<br />

Bereich täglicher Überflutungen entsteht. Sie werden auch als Vorlän<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Salzwiesen<br />

bezeichnet, wobei letzteres gleichzeitig Hinweis auf die dort wachsenden salzvertragenden<br />

Pflanzen gibt. (Schachtschabel et al., 1998).<br />

Schwimmen<strong>der</strong> Torf: Zwischen brackisch-marinen Sedimenten eingeschalteter Torf. (Streif,<br />

1990).<br />

Sublitoral (Ablagerungsraum): Das S. umfasst die ständig von Salzwasser bedeckten Zonen<br />

am Vorstrand <strong>der</strong> Inseln sowie die zwischen den Inseln verlaufenden Seegaten und die<br />

tiefen, wattseitig anschließenden Gezeitenrinnen. (Streif, 1990).<br />

Supralitoral (Ablagerungsraum): Als S. werden die nur gelegentlich von Salzwasser<br />

bedeckten Partien des sog. Trockenen Strandes auf <strong>der</strong> Seeseite <strong>der</strong> Inseln bezeichnet,<br />

denen auf <strong>der</strong> Wattseite <strong>der</strong> Inseln und an <strong>der</strong> Festlandsküste die Salzwiesen (Heller,<br />

Groden) entsprechen. (Streif, 1990).<br />

Taxonomie: Die Einordnung <strong>der</strong> Lebewesen in ein biologisches System (Dose et al., 1990).<br />

Topogenes Moor: Innerhalb eines t. M.es findet die (sehr langsame) Wasserbewegung<br />

überwiegend senkrecht innerhalb des Torfs statt. (Kaule und Göttlich, 1990). Topogen: von<br />

einem bestimmten Ort ausgehend. (Dose et al., 1990).<br />

Transgression (Überflutung): Das Vordringen des Meeres über größere Gebiete des<br />

Festlandes. (Dose et al., 1990).<br />

Trophie: Die Verfügbarkeit von Pflanzennährstoffen an einem Standort. (Succow und<br />

Joosten, 2001).<br />

- ombrotroph: regenwassergenährt<br />

- minerotroph: mineralwassergenährt<br />

Verholzung (biol.): Die V. beruht auf <strong>der</strong> Einlagerung von Holzstoffen (Ligninen) in das<br />

Cellulosegerüst <strong>der</strong> Zellwände, wobei die Wandschichten nicht selten erheblich aufquellen.<br />

So entstehen Mischkörper aus zugfester Zellulose und druckfestem Lignin. (von Denffer et<br />

al., 1978).<br />

Weichseleiszeit: Die letzte umfangreiche Vereisung Norddeutschlands. Die W. begann vor<br />

etwa 125.000 Jahren und hielt über rund 100.000 Jahre an. Ihren Höhepunkt hatte diese<br />

letzte Eiszeit vor 20.000 bis 25.000 Jahren, seit etwa 16.000 Jahren ging das Eis deutlich,<br />

aber durch Stagnationsphasen unterbrochen, zurück. Unsere heutige Nacheiszeit, das<br />

Holozän, begann. Es gleicht einer Zwischeneiszeit. Die Zwischeneiszeit (Eem-Warmzeit)<br />

vor <strong>der</strong> letzten Eiszeit dauerte etwa 11.000 Jahre, die davor liegende (Holstein-Warmzeit)<br />

XXVI


APPENDIX<br />

etwa 16.000 Jahre. Der Einfluß <strong>der</strong> W. bewirkt bis heute aktuelle Prozesse in <strong>der</strong> Natur, so<br />

findet immer noch eine Rückausbreitung einiger durch die Kälte verdrängter Arten seit<br />

dem Ende <strong>der</strong> letzten Eiszeit Richtung Norden statt. Inzwischen seltene Pflanzen in<br />

Schleswig-Holstein sind Reste von typischen Pflanzen <strong>der</strong> frühen Nacheiszeit. (Woldstedt<br />

und Duphorn, 1974), (Streif, 1993).<br />

XXVII


LEBENSLAUF<br />

Persönliche Daten:<br />

Name : Ralf Wöstmann<br />

Geburtsdatum: 20.03.1970<br />

Geburtsort : Münster/Westf.<br />

Familienstand: g.g. (glücklich geschieden)<br />

Bildungsgang:<br />

1980-1986: Hauptschule Sendenhorst<br />

1986-1989: Ausbildung zum Chemielaboranten, Universität Münster<br />

1989-1990: Zivildienst im Umweltschutz (Umweltanalytik), Universität Oldenburg<br />

1990-1994: Chemielaborant in <strong>der</strong> AG Ökochemie und Umweltanalytik, Universität<br />

Oldenburg<br />

seit 1991: Ausbil<strong>der</strong> für Chemielaboranten (AdA-Schein <strong>der</strong> IHK )<br />

1991-1994: berufsbegleiten<strong>der</strong> Besuch des Abendgymnasiums Oldenburg<br />

1994: Abitur<br />

1994-1999: Diplom-Studiengang Marine Umweltwissenschaften, Universität<br />

Oldenburg<br />

1995-1999: Studentische Hilfskraft am Institut für Chemie und Biologie des Meeres,<br />

Universität Oldenburg<br />

1996: Diplom-Vorprüfung<br />

1999-2000: Diplomarbeit „Anteil erodierter Torfe am organischen Material <strong>der</strong> Sedimente<br />

im Rückseitenwatt <strong>der</strong> Insel Spiekeroog“<br />

2000-2004: Promotionsstudium Universität Oldenburg, Arbeitsgruppe Organische<br />

Geochemie, DFG – Projekt „Küstentorfe“<br />

2004-2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Terramare, BMBF-<br />

Projekt „Riverine, estuarine and near coastal transport of natural organic<br />

carbon, case study Siak River, Sumatra, Indonesia”


Hiermit versichere ich, dass ich diese Arbeit selbstständig angefertigt und keine an<strong>der</strong>en als<br />

die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet habe.<br />

Oldenburg, den 12.04.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!