26.12.2013 Aufrufe

DEINE EIGENE KARATESCHULE

Booklet Erfolgreich gründen führen ausbauen Toni Dietl

Booklet

Erfolgreich gründen führen ausbauen

Toni Dietl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitarbeiter führen<br />

Wie geht es weiter, wenn Dein Dojo<br />

wächst?<br />

Wenn Du mit Deinem Dojo nebenberuflich startest, dann wirst Du<br />

zu Beginn erst einmal alles alleine machen – und aus Kostengründen<br />

auch allein machen wollen. Das heißt, Du wirst Deine Mitglieder selbst<br />

gewinnen, Dich um die Räume und ihre Ausstattung kümmern, die<br />

gesamte Organisation und die Finanzen übernehmen und nicht zuletzt<br />

auch den Unterricht selbst durchführen. Bis zu einer bestimmten<br />

Dojo-Größe ist es absolut problemlos, als Dojo-Leiter »Einzelkämpfer«<br />

zu sein. Doch bei jedem Unternehmen, auch beim kleinsten, kommt irgendwann<br />

die Phase, dass die Grenze dessen erreicht ist, was man als<br />

Selbstständiger im Alleingang schaffen kann. Meiner Erfahrung nach<br />

stoßen Dojos, die nach dem in diesem Buch vorgestellten System vorgehen,<br />

je nach Wachstumsgeschwindigkeit bereits nach ein bis drei Jahren<br />

an diese Grenze. Dann ist die Schwelle dessen erreicht, was sich mit der<br />

eigenen Arbeitskraft bewältigen lässt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!