26.10.2012 Aufrufe

Mogelliste - Abgespeist.de

Mogelliste - Abgespeist.de

Mogelliste - Abgespeist.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

abgespeist.<strong>de</strong> – Die Mogel-Liste<br />

Zott:<br />

Monte Drink<br />

pfanner: Der gelbe<br />

Zitrone-physalis<br />

Der schwin<strong>de</strong>l: Leuchtend gelb prangen<br />

Physalis und <strong>de</strong>r Hinweis auf <strong>de</strong>n „Gelben<br />

Tee“, <strong>de</strong>r als beson<strong>de</strong>rs hochwertig gilt,<br />

auf <strong>de</strong>r Verpackung <strong>de</strong>s vermeintlichen<br />

Wellness-Tees.<br />

Die Wahrheit: Wichtig ist das exotische<br />

Früchtchen offenbar nur für die Werbung.<br />

Die Menge Physalis ist so gering, dass sie<br />

nicht einmal <strong>de</strong>klariert wer<strong>de</strong>n muss. Die<br />

übrige Zusammensetzung ist umso klarer:<br />

gera<strong>de</strong> mal 15% gelber Tee, Aromen, Citronensäure<br />

E330 und 44 Stück Würfelzucker<br />

im 2-Liter-Tetrapak. Von wegen<br />

Wellness.<br />

storck: nimm2 Der schwin<strong>de</strong>l: Storck suggeriert, nimm2<br />

seien im Vergleich zu an<strong>de</strong>ren Süßigkeiten<br />

die bessere o<strong>de</strong>r gesün<strong>de</strong>re Wahl.<br />

gutfried: puten<br />

Cerverlatwurst<br />

Der schwin<strong>de</strong>l: Früher bewarb Zott das<br />

Produkt als „gesun<strong>de</strong>n Drink“, später<br />

dann als „Zwischenmahlzeit“. Neuerdings<br />

verzichtet <strong>de</strong>r Hersteller auf diese Auslobungen.<br />

Doch nun soll Nationalkeeper René<br />

Adler für <strong>de</strong>n sportlichen und gesun<strong>de</strong>n<br />

Touch sorgen, <strong>de</strong>n sich Zott für seine<br />

Marke Monte offenbar wünscht.<br />

Die Wahrheit: In <strong>de</strong>m „Milchmischgetränk“<br />

vor allem eins: Zucker. Auch wenn „bis<br />

Frühjahr 2011“ aus 8 Würfeln etwa 7 pro<br />

Flasche wer<strong>de</strong>n sollen - <strong>de</strong>r Drink ist in etwa<br />

so zuckrig wie Coca Cola und damit<br />

alles an<strong>de</strong>re als ein Getränk, das Profi-<br />

Sportler formt.<br />

Die Wahrheit: nimm2-Produkte sind we<strong>de</strong>r<br />

besser noch gesün<strong>de</strong>r als an<strong>de</strong>re Süßigkeiten.<br />

Der künstliche Vitamincocktail ist<br />

nicht nur sinnlos, son<strong>de</strong>rn höchst problematisch.<br />

Denn Kin<strong>de</strong>r bekommen vermittelt,<br />

dass Süßigkeiten so „wertvoll“ und<br />

wichtig sind wie Obst und Gemüse. Ein<br />

absolut falsches Signal.<br />

Der schwin<strong>de</strong>l: „Puten Cervelatwurst“<br />

sollte es angeblich sein, die <strong>de</strong>r „Geflügelwurst-Spezialist“<br />

(Gutfried über Gutfried)<br />

uns auftischte.<br />

Die Wahrheit: Bis sich fast 10.000 Verbraucher<br />

beschwert hatten, bestand die<br />

Putenwurst fast zur Hälfte aus Schweinefleisch.<br />

Doch das erkannte <strong>de</strong>r Verbraucher<br />

nur im Kleingedruckten auf <strong>de</strong>r Rückseite.<br />

� irreführung gestoppt<br />

abgespeist.De<br />

Dr. Oetker:<br />

pur Crema Choc<br />

tansania e<strong>de</strong>lbitter<br />

Unilever: bertolli<br />

gegrilltes gemüse<br />

Kühne: schlemmertöpfchen<br />

Feine<br />

gürkchen<br />

stockmeyer:<br />

Ferdi Fuchs<br />

Mini Würstchen<br />

Denn etiketten lügen wie gedruckt<br />

Der schwin<strong>de</strong>l: „enthält Schokola<strong>de</strong> mit<br />

75% Kakao “ verspricht Dr. Oetker auf <strong>de</strong>r<br />

Verpackung. Und zwar nicht irgen<strong>de</strong>ine<br />

Schokola<strong>de</strong>, son<strong>de</strong>rn „Tansania e<strong>de</strong>lbitter“.<br />

Die Wahrheit: Der Pudding verspricht<br />

mehr, als er halten kann. Da nur 2,5%<br />

Schokola<strong>de</strong> reduziert sich <strong>de</strong>r beworbene<br />

Kakao aus Tansania auf 1,875 % am<br />

Gesamtprodukt. Und die Bezeichnung<br />

„e<strong>de</strong>lbitter“ erinnert zwar an hochwertiger<br />

E<strong>de</strong>lschokola<strong>de</strong>, E<strong>de</strong>lkakaobohnen<br />

sucht man in Pur Crema Choc aber lei<strong>de</strong>r<br />

vergebens.<br />

Der schwin<strong>de</strong>l: Seit Oktober 2009 gibt es<br />

die Bertolli Pasta Sauce Classico „Gegrilltes<br />

Gemüse“ mit „verbesserter Rezeptur“.<br />

So steht es zumin<strong>de</strong>st gut sichtbar auf<br />

<strong>de</strong>m Etikett.<br />

Die Wahrheit: Im Zuge <strong>de</strong>r angeblichen<br />

Rezepturverbesserung haben es <strong>de</strong>r<br />

Geschmacksverstärker Hefeextrakt, <strong>de</strong>r<br />

Zusatzstoff Citronensäure E330 und ein<br />

nicht näher <strong>de</strong>finiertes Aroma ins Produkt<br />

geschafft.<br />

Der schwin<strong>de</strong>l: „Erlesene Kräuter“, „beste<br />

natürliche Zutaten“ verfeinert mit viel Liebe<br />

und Lei<strong>de</strong>nschaft. Seit 1722“ - klingt<br />

nach einem echten Premium- und Traditions-Produkt.<br />

Die Wahrheit: Das vermeintlich erlesene<br />

Produkt ist zwar etwa doppelt so teuer<br />

wie viele an<strong>de</strong>re Gewürzgurken, enthält<br />

neben Farbstoff aber auch Aromen. Mit<br />

Tradition und „besten natürlichen Zutaten“<br />

hat das nichts zu tun.<br />

Der schwin<strong>de</strong>l: Stockmeyer tituliert die<br />

Würstchen als „täglichen Beitrag für die<br />

gesun<strong>de</strong> Ernährung“.<br />

Die Wahrheit: Das Salz hat Stockmeyer bei<br />

<strong>de</strong>r Rechnung mit <strong>de</strong>r „gesun<strong>de</strong>n Ernährung“<br />

offenbar erfolgreich ignoriert: Ein<br />

Päckchen Würstchen <strong>de</strong>ckt knapp <strong>de</strong>n minimalen<br />

täglichen Bedarf. Wer als Kind zu<br />

viel Salz zu sich nimmt, erhöht das Risiko,<br />

später an Bluthochdruck zu lei<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!