28.12.2013 Aufrufe

COBA-DACH-Express Ausgabe 155 (November 2013)

COBA-DACH-Express Ausgabe 155 (November 2013)

COBA-DACH-Express Ausgabe 155 (November 2013)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 2<br />

<strong>DACH</strong>-<strong>Express</strong><br />

152 Mai <strong>2013</strong><br />

VELUX INTEGRA ® Control Pad<br />

Neue Steuerung für VELUX INTEGRA ® Produkte – der Einstieg in die Hausautomation<br />

Mit der Markteinführung der<br />

neuen Dachfenstergeneration im<br />

Frühjahr <strong>2013</strong> präsentiert VELUX<br />

auch eine neue, intuitiv bedienbare<br />

Funksteuerung für elektrische<br />

und solarbetriebene Fenster,<br />

Rollläden, Sonnenschutz und<br />

Zubehör. Serienmäßig erhalten<br />

Käufer von automatischen Dachfenstern<br />

künftig das VELUX<br />

INTEGRA ® Control Pad. In der<br />

Anwendung so selbsterklärend<br />

wie Smartphones oder Tablet<br />

PCs, punktet es durch die vom<br />

Internet unabhängige Steuerung<br />

und einen geschlossenen Funkbereich<br />

bei Anwendern, die auf<br />

höchste Sicherheit Wert legen.<br />

Voreingestellte Wohnprogramme<br />

ermöglichen einen kinderleichten<br />

Einstieg in die Hausautomation,<br />

ohne einen kostspieligen Homeserver<br />

zu benötigen.<br />

Serienmäßig erhalten Käufer bei<br />

automatischen VELUX Dachfenstern<br />

künftig das VELUX INTEGRA ®<br />

Control Pad als Funkbedienung.<br />

Die Bedienung erfolgt bei der neuen<br />

VELUX Steuerung per Touchscreen.<br />

Nach Einbau der automatischen<br />

Produkte genügt ein Fingertipp und<br />

das Control Pad registriert vom<br />

Dachfenster über Rollladen und<br />

Sonnenschutz bis hin zu Produkten<br />

anderer Hersteller, die auf dem<br />

io-homecontrol ® Funkstandard basieren,<br />

alle steuerbaren Geräte. Dazu<br />

können Bauteile im ganzen Haus<br />

wie etwa Haustüren, Beleuchtung<br />

oder ein Garagentor zählen. Die Bedienung<br />

ist dank selbsterklärender<br />

Symbole faszinierend einfach.<br />

Von Wohnprogrammen<br />

profitieren<br />

Mit Fenstern, Rollläden und Sonnenschutz<br />

können Mieter und Eigentümer<br />

von höherem Wohnkomfort,<br />

gesunderem Raumklima und mehr<br />

Energieeffizienz profitieren, wenn sie<br />

diese immer zum richtigen Zeitpunkt<br />

« Gewöhnliches außergewöhnlich »<br />

ConArc verbindet Wand und<br />

Fassade in wenigen Schrien<br />

bedienen. Aber in welchem Haushalt<br />

ist heutzutage immer jemand zu<br />

Hause, um beispielsweise regelmäßig<br />

zu lüften, im Sommer mit geschlossenen<br />

Rollläden rechtzeitig die<br />

Überhitzung des Dachgeschosses<br />

zu vermeiden oder abends die Fenster<br />

für eine Nachtauskühlung zu öffnen?<br />

Hier zeigt sich, wie hilfreich<br />

das VELUX Control Pad sein kann.<br />

Denn es ermöglicht Mietern und Eigentümern<br />

mehr Komfort und Wohngesundheit<br />

bei geringerem Energieverbrauch,<br />

ohne dass sie sich<br />

laufend darum kümmern müssen.<br />

Dank voreingestellter Wohnprogramme<br />

können sie die Vorteile von automatisch<br />

gesteuerten Bauteilen und<br />

Haustechnik nutzen, ohne selbst<br />

etwas programmieren zu müssen.<br />

Per Fingertipp lassen sich die acht<br />

voreingestellten Programme „Guten<br />

Morgen“, „Gute Nacht“, „Im Urlaub“,<br />

„Hitzeschutz“, „Energiebilanz“, „Intervalllüftung“,<br />

„Stoßlüftung“ und<br />

„Auf Wiedersehen“ starten. Während<br />

letzteres quasi als eine Art<br />

Zentralverrieglung alle Fenster des<br />

Hauses schließt und das Licht ausschaltet,<br />

verspricht das Wohlfühlprogramm<br />

„Energiebilanz“ optimierte<br />

Energieeffizienz. Es öffnet Rollläden<br />

in der kalten Jahreszeit so, dass<br />

tagsüber wärmende Sonnenstrahlen<br />

ins Haus gelangen und den Heizbedarf<br />

senken. Bei Dunkelheit schließen<br />

die Rollläden von selbst und<br />

ConArc<br />

macht<br />

Fassaden<br />

leichter<br />

Mit dem VELUX INTEGRA ® Control<br />

Pad lassen sich einfach per Fingertipp<br />

Dachfenster, Rollläden und<br />

Sonnenschutz sowie Produkte anderer<br />

Hersteller, die auf dem iohomecontrol<br />

® Funkstandard basieren,<br />

steuern.<br />

verbessern so die Wärmedämmung<br />

des Fensters. Die voreingestellten<br />

Wohnprogramme lassen sich natürlich<br />

auch variabel anpassen. Anwender<br />

können beispielsweise Aktionszeitpunkte,<br />

die Dauer von Intervallen<br />

und Öffnungswinkel ihren individuellen<br />

Wünschen entsprechend ändern.<br />

Das VELUX INTEGRA ® Control Pad<br />

ist bei jedem Elektro- und Solarfenster<br />

sowie Automatisierungs-<br />

Nachrüst-Set der neuen Generation<br />

vorgestellt auf der<br />

BAU <strong>2013</strong><br />

in München<br />

enthalten: Bei Elektrofenstern ab<br />

Mai, bei Solarfenstern und Solar-<br />

Nachrüst-Set ab Sommer <strong>2013</strong>.<br />

Zudem wird es auch separat erhältlich<br />

sein. So können selbst Anwender,<br />

die schon automatische iohomecontrol<br />

® Produkte besitzen,<br />

von Wohnprogrammen und intuitiver<br />

Bedienung der neuen Funkbedienung<br />

profitieren.<br />

Hintergrundinformation<br />

VELUX INTEGRA ®<br />

Ob Dachfenster, Rollläden, Sonnenschutz<br />

oder intelligentes Zubehör<br />

wie Sensoren, alle automatischen<br />

VELUX Produkte werden<br />

ab sofort unter dem Namen VELUX<br />

INTEGRA ® zusammengefasst.<br />

VELUX INTEGRA ® Produkte ermöglichen<br />

mehr Wohnkomfort, Energieeinsparungen<br />

und ein angenehmes<br />

Raumklima. Denn sie sind speziell<br />

so entwickelt und vormontiert, dass<br />

für den Einbau unter normalen Anforderungen<br />

kein Elektriker benötigt<br />

wird und der Dachhandwerker sie<br />

problemlos montieren und installieren<br />

kann. Alle VELUX INTEGRA ®<br />

Produkte basieren auf dem modernen<br />

Funkstandard io-homecontrol ® .<br />

Vorteil: Eine Elektroplanung oder<br />

Systemintegration ist nicht nötig,<br />

alle VELUX Produkte erkennen sich<br />

von selbst. Dies gilt auch für Bauteile<br />

anderer Hersteller, die mit iohomecotrol<br />

® kompatibel sind. Die<br />

Steuerung erfolgt bewusst vom Internet<br />

unabhängig innerhalb eines<br />

geschlossenen Funkbereichs. Für<br />

die Bedienung der Produkte von<br />

unterwegs per Smartphone oder PC<br />

über das Internet gibt es einfache<br />

Lösungen, die dank 128-Bit-Verschlüsselung<br />

eine dem Onlinebanking<br />

vergleichbare Sicherheit gewährleisten.<br />

Sollte eine Einbindung<br />

in eine aufwändigere Gebäudesteuerung<br />

notwendig sein oder Bedienung<br />

durch Taster einer Schalterserie<br />

gewünscht werden, gelingt<br />

dies einfach und kabellos mit dem<br />

VELUX INTEGRA ® Schalter-Interface<br />

KLF050.<br />

Wienerberger: Komplettservice<br />

für Aufsparrendämmung<br />

Nach der erfolgreichen Einführung<br />

der Aufsparrendämmung hat<br />

Wienerberger sein Service-Angebot<br />

rund um das Thema Dachdämmung<br />

weiter ausgebaut. Dadurch<br />

kann der Handwerker fachgerecht,<br />

sicher und wirtschaftlich planen.<br />

Auch bei der Angebotserstellung<br />

wird er damit unterstützt. Die vier<br />

Services sind auf der Homepage<br />

von Wienerberger verfügbar:<br />

Der Dämmelemente-Planer ist<br />

eine wertvolle Unterstützung für<br />

das Handwerk bei der Ermittlung<br />

des Dachaufbaus, auch im direkten<br />

Beratungsgespräch mit dem Kunden.<br />

Die Tabelle berücksichtigt bereits<br />

vorhandene Altdämmungen<br />

und zeigt beim Einsatz der drei<br />

Aufsparrendämmungen Eco, Comfort<br />

und Max unverbindlich mögliche<br />

Lösungen je nach gefordertem<br />

Dämmstandard (EnEV 2009 und<br />

darüber) auf.<br />

Die Zuordnungstabelle für Zusatzmaßnahmen<br />

stellt übersichtlich<br />

dar, welche weiteren Maßnahmen<br />

nötig sind, um beim Einsatz<br />

von kaschierten Aufsparrendämmungen<br />

nach den Fachregeln des<br />

ZVDH sichere Dachkonstruktionen<br />

– VELUX –<br />

zu erstellen. Je nach gewähltem<br />

Koramic-Ziegelmodell und der daraus<br />

geforderten Regeldachneigung<br />

kann das Handwerk mit dieser Tabelle<br />

bis zu drei weitere erhöhte<br />

Anforderungen fachgerecht und sicher<br />

planen.<br />

Die Schraubenberechnung erfolgt<br />

über ein elektronisch auszufüllendes<br />

PDF-Formular. Der Handwerker<br />

gibt dort die erforderlichen Daten ein<br />

und übermittelt das Formular dem<br />

Unternehmen. Wienerberger übernimmt<br />

die Berechnung und liefert<br />

dem Dachdecker- und Zimmererhandwerk<br />

eine detaillierte Auflistung<br />

der Schub- und Abhebesicherung.<br />

Zur Berechnung des Wärme- und<br />

Feuchteschutzes dient ein weiteres<br />

elektronisches PDF-Formular.<br />

Nach Eingabe der dort abgefragten<br />

Daten werden von Wienerberger für<br />

das Handwerk der U-Wert berechnet,<br />

Temperaturverläufe ermittelt und<br />

etwaige Tauwassergefahren aufgezeigt.<br />

Die Services befinden sich unter:<br />

www.wienerberger.de/asd-service<br />

– WIENERBERGER –<br />

patenerter innovaver<br />

Fassadenhalter<br />

für vorgehängte<br />

Fassaden aus<br />

Naturstein<br />

ConArc ist stufenlos<br />

verstellbar und extrem<br />

exibel<br />

Keramik<br />

Schiefer<br />

Metall<br />

Glas<br />

Wilhelm Flender GmbH & Co. KG<br />

Posach 31 63 • D57244 Netphen (Deuz)<br />

Tel. (02737) 59350 • Fax (02737) 6 40<br />

www.enderux.de • email: info@enderux.de<br />

Lieferung über den Fachhandel<br />

Technische Änderungen und Schutzrechte vorbehalten<br />

Vier Services von Wienerberger helfen dem Handwerk bei einer fachgerechten<br />

Planung von Aufsparrendämmungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!