28.12.2013 Aufrufe

Zeitung Uster-Messe 2013

Zeitung Uster-Messe 2013

Zeitung Uster-Messe 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beilage zum «Zürcher Oberländer» und «Anzeiger von <strong>Uster</strong>» vom 23. Oktober <strong>2013</strong>, Nr. 246<br />

Alle Jahre wieder - und immer wieder schön!<br />

Die<br />

www.uster-messe.ch<br />

und Weihnachten!<br />

Donnerstag, 24. Oktober - Sonntag, 27. Oktober <strong>2013</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Do - Fr 14:00 - 22:00 Uhr<br />

Sa 11:00 - 22:00 Uhr<br />

So 11:00 - 18:00 Uhr<br />

52. USTER MESSE <strong>2013</strong> IN DER STADT-, ZELT- UND LANDIHALLE USTER


UnserTraumhaus.<br />

Unsere Bank.<br />

Hypothek mit Startbonus<br />

Wir verrechnen Ihnen 3 Monate keinen<br />

Hypozins. Profitieren Sie vom exklusiven<br />

Startbonus. Wir beraten Sie gerne und<br />

freuen uns auf Ihren Besuch an unserem<br />

<strong>Messe</strong>stand.<br />

www.zrb.clientis.ch<br />

Du hasts<br />

faustdick in<br />

den Ohren.<br />

W ir liefern dir täglich eine Extraportion Lieblingssongs. Samt stündlich neuen News auf 106,7 MHz (Stadt und Agglomeration Zürich,<br />

Zürcher Unterland und Knonaueramt), 90,2 MHz (Winterthur und Umgebung), 107,4 MHz (Zürcher Ober- und Unterland, Obersee), 88,4 MHz<br />

(Rapperswil-Jona, Linthgebiet, Region Einsiedeln), 104,6 MHz (Glarnerland und Walensee) und neu auch auf DAB+. Mehr Infos zu deinem grossen<br />

Empfang auf www.radio.ch


52 Jahre <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong><br />

Liebe Besucherinnen und Besucher<br />

Herzlich willkommen an der 52. <strong>Uster</strong><br />

<strong>Messe</strong>!<br />

In den nächsten vier Tagen stehen<br />

unsere Aussteller im Mittelpunkt. Darum<br />

haben wir auch dieses Jahr viel<br />

Zeit investiert, um eine fachlich gute<br />

und unterhaltsame <strong>Messe</strong> auf die<br />

Beine zu stellen. Sie erhalten einen<br />

interessanten Querschnitt durch unser<br />

Gewerbe in und um <strong>Uster</strong>. Auf Ihrem<br />

<strong>Messe</strong>rundgang werden Sie einen Mix<br />

aus Information, Verkaufsaktivitäten<br />

und Unterhaltung antreffen.<br />

Selbstverständlich haben wir auch dafür<br />

gesorgt, dass unsere kleinen Besucher<br />

auf ihre Kosten kommen. Eine<br />

Hüpfburg im Eingangsbereich und ein<br />

Zauberer jeweils an den Nachmittagen<br />

sorgen für Unterhaltung und Freude<br />

bei den Kids.<br />

Für das leibliche Wohl sind das Restaurant<br />

8610 und das Badirestaurant,<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

beide aus <strong>Uster</strong>, zuständig. Selbstverständlich<br />

gibt es auch wieder eine<br />

feine Bratwurst von Hotz oder zum<br />

Dessert etwas Süsses vom Beck.<br />

Aber auch die Unterhaltung kommt<br />

nicht zu kurz. Am Donnerstag haben<br />

wir einen Partyabend mit DJ Esthi;<br />

eXtra-Large aus dem Zürcher Oberland<br />

sorgen am Freitag für Stimmung;<br />

am Samstag schliesslich haben wir<br />

Willy Tell mit seiner Band im Festzelt.<br />

Vielleicht haben Sie aber auch<br />

Lust, unsere <strong>Uster</strong>mer Stadtjodler<br />

oder eine Steelband zu hören, dann<br />

sind Sie am Sonntag bei uns richtig.<br />

Mittanzen können Sie bei den<br />

Shows von Upside Down oder bei<br />

Lisa’s Happy Dancers.<br />

Der Eintritt ist selbstverständlich gratis!<br />

Ein Rundgang lohnt sich! Wir freuen<br />

uns auf Sie.<br />

Silvia Jordan<br />

Präsidentin <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong><br />

EDITORIAL 3<br />

Donnerstag, 24. Oktober Freitag, 25. Oktober<br />

14.00 bis 22.00 Uhr 14.00 bis 22.00 Uhr<br />

Samstag, 26. Oktober Sonntag, 27. Oktober<br />

11.00 bis 22.00 Uhr 11.00 bis 18 .00 Uhr<br />

G R A T I S - E I N T R I T T !<br />

www.uster-messe.ch<br />

Für unsere Kleinen:<br />

Piratenschiff-Hüpfburg<br />

von der einzigen Vermietungsfirma in <strong>Uster</strong> für<br />

Sport, Spiel & Spass-Attraktionen:<br />

JOLLY JUMP GmbH, Rolf Graf<br />

Ackerstrasse 46, CH-8610 <strong>Uster</strong> ZH<br />

Tel. +41(0)79 659 38 49, Fax. +41(0)44 941 67 75<br />

info@jolly-jump.ch, www.jolly-jump.ch<br />

Die Öffnungszeiten der Hüpfburg:<br />

Donnerstag, 24. Oktober, von 14.00 bis 20.00 Uhr<br />

Freitag, 25. Oktober, von 14.00 bis 20.00 Uhr<br />

Samstag, 26. Oktober, von 11.00 bis 20.00 Uhr<br />

Sonntag, 27. Oktober von 11.00 bis 17.00 Uhr


4<br />

AUSSTELLER<br />

kihm geschmiede<br />

gefeilt, montiert, verschweisst,<br />

gebohrt, poliert, gefasst und in<br />

Form gebracht.<br />

Nebst den Materialien, wie<br />

Gold, Silber, Palladium, Diamanten,<br />

Edelsteine und Perlen,<br />

die man beim Goldschmied<br />

erwartet, wird im Atelier auch<br />

mit Holz, Carbon, Glasfaser<br />

und Damaszenerstahl experimentiert.<br />

Cocobolo<br />

Trauringe in Holz<br />

Im Goldschmiede-Atelier der<br />

kihm geschmiede, Freiestrasse<br />

11 in <strong>Uster</strong>, entstehen glitzernde<br />

Kostbarkeiten, anschmiegsame<br />

und gern getragene<br />

Schmuckstücke. Marisa und<br />

Jonathan Kihm sind darauf<br />

spezialisiert, Ihre Wünsche und<br />

Ideen am Goldschmiedetisch<br />

umzusetzen. Manches ältere<br />

Stück wird unter fachkundigen<br />

Händen zu einem neuen Blickfang.<br />

Da wird gezeichnet, modelliert,<br />

geschmiedet, gelötet,<br />

Das Team der kihm geschmiede<br />

ist gespannt darauf, wie<br />

Ihnen die neusten Kreationen<br />

gefallen. Am Stand 229<br />

an der <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong> erwartet<br />

Sie eine erlesene Auswahl an<br />

Schmuckstücken, welche Sie<br />

bewundern können!<br />

kihm geschmiede<br />

Freiestrasse 11<br />

8610 <strong>Uster</strong><br />

www.geschmiede.ch<br />

Wenn sehen<br />

neu erfunden<br />

wird –<br />

Diem Optik<br />

Nicht nur draussen weht wieder<br />

ein frischer Wind: Unser<br />

Optikergeschäft an der Freiestrasse<br />

3 in <strong>Uster</strong> haben wir einer<br />

Frischekur unterzogen, und<br />

die grösste Auswahl der frischesten<br />

Brillenmodelle gibt es<br />

wieder bei uns am <strong>Messe</strong>stand<br />

231. Frisch-fröhlich präsentieren<br />

wir Ihnen auch dieses Jahr<br />

die Neuheiten der internationalen<br />

Brillenmesse aus Paris.<br />

Frisch verliebt sind wir in die<br />

Aufsehen erregenden Mykita-<br />

Mylon-Modelle, die mit ihren<br />

revolutionären Materialeigenschaften<br />

selbst langjährige<br />

Brillenträger ins Staunen versetzen<br />

und abgebrühte Designfans<br />

begeistern. Zudem<br />

erwartet Sie erfrischende Brillenmode<br />

unseres Lieblingsdesigners<br />

Alain Mikli mit seinen<br />

unnachahmlich liebevollen<br />

Designs ebenso wie die<br />

puristischen Brillenfassungen<br />

in sensationell frischen Farbkombinationen<br />

aus dem Hause<br />

Ørgreen. Zum ersten Mal<br />

auf die <strong>Messe</strong> begleitet uns<br />

Baldessarini, von denen uns<br />

auch gleich der kompetente<br />

und charmante Repräsentant<br />

tatkräftig zur Seite steht. Neben<br />

dem bekannten Team von<br />

Diem Optik entdecken Sie auch<br />

noch weitere frische Gesichter<br />

bei uns am Stand.<br />

Für entspannte und frische Augen<br />

und die brillanteste Sicht,<br />

können wir mit Brillengläsern<br />

mit DNEye-Technologie noch<br />

besser sorgen. Wie das geht,<br />

hören Sie im Gespräch mit<br />

Sven Diem, gerne informieren<br />

wir Sie persönlich darüber.<br />

Lassen Sie sich von uns erfrischen.<br />

Wir freuen uns, Sie zu<br />

sehen!<br />

Diem Optik präsentiert an der<br />

<strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong> die neue Glastechnologie<br />

DNEye Technology<br />

und verspricht 100% Sehen.<br />

Sven Diem stellt sich in<br />

fünf Fragen dem Thema:<br />

Ist DNEye gleich DNA?<br />

Sven Diem: Ja, so in etwa. Mit<br />

der DNEye Technology scannen<br />

wir das Auge so genau,<br />

dass wir Korrekturwerte erhalten,<br />

die mit der menschlichen<br />

DNA vergleichba r sind.<br />

Deshalb «100% Sehen»?<br />

Sven Diem: Mit der DNEye<br />

Technology sind wir heute in<br />

der Lage, 100% des individuellen<br />

Sehpotenzials jedes Kunden<br />

zu berücksichtigen und so<br />

jede Brille noch genauer den-<br />

Bedürfnissen anzupassen.<br />

Die Wunderbrille also?<br />

Sven Diem: Nicht ganz. Das<br />

Sehpotenzial ist bei jedem<br />

Kunden unterschiedlich. Somit<br />

ist auch die Wirkung unterschiedlich.<br />

Apropos Wirkung – wie muss<br />

man sich das Sehen mit DNEye<br />

vorstellen?<br />

Sven Diem: Stellen Sie sich<br />

vor, auf einem Berggipfel ins<br />

Alpenpanorama blickend zu<br />

stehen. Dabei haben Sie einmal<br />

dunstige Sicht und einmal<br />

klare Sicht – genau so<br />

ist es. Die Technologie erhöht<br />

das Kontrastsehen, die Brillanz<br />

und die Intensität der Farben.<br />

Ich möchte ein solches Brillenglas<br />

– was muss ich tun?<br />

Sven Diem: Kommen Sie bei<br />

uns am Stand (Nr. 231, Landihalle)<br />

vorbei und holen Sie<br />

sich einen Gutschein für den<br />

DNEye-Scan. Wir vereinbaren<br />

dabei einen Termin für die individuelle<br />

Beratung bei uns im<br />

Geschäft.<br />

Diem Optik<br />

Freiestrasse 3<br />

8610 <strong>Uster</strong><br />

www.diemoptik.ch


AUSSTELLER 5<br />

Bewegung<br />

und Spass am<br />

Stand der Zürcher<br />

Kantonalbank<br />

Am Stand der Zürcher Kantonalbank<br />

geht es während<br />

der <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong> sportlich zu<br />

und her. Die Fitness und Reaktionsfähigkeit<br />

der Besucher<br />

wird an der interaktiven Trainings-<br />

und Spielwand twall<br />

auf die Probe gestellt. Im Wettlauf<br />

gegen die Zeit und im<br />

Wettkampf gegen einen Kontrahenten<br />

gilt es, möglichst<br />

viele der aufblickenden Lichter<br />

an der Spielwand per Handruck<br />

auszuschalten. Den Gewinnern<br />

lockt ein kleiner Preis<br />

als Erinnerung.<br />

Unter dem Motto «Wir bewegen<br />

Zürich» engagiert sich die<br />

Zürcher Kantonalbank zusammen<br />

mit dem Institut für Bewegungswissenschaften<br />

und<br />

Sport der ETH Zürich für die-<br />

Bewegungsförderung im Kanton<br />

Zürich. Ziel ist, Menschen<br />

jeden Alters die neuesten<br />

Erkenntnisse der sport- und<br />

ernährungswissenschaftlichen<br />

Forschung zu vermitteln und<br />

dadurch das Bewusstsein für<br />

eine nachhaltige Gesundheit<br />

zu fördern.<br />

Für die Zürcher Kantonalbank<br />

ist die Teilnahme an der<br />

<strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong> selbstverständlich.<br />

Schliesslich ist sie die<br />

nahe Bank des Zürcher Volkes<br />

und mit dem lokalen Gewerbe<br />

traditionell fest verbunden.<br />

Zürcher Kantonalbank<br />

Freiestrasse 2<br />

8610 <strong>Uster</strong><br />

Das Fachgeschäft<br />

für<br />

körpergerechte<br />

Schlafsysteme<br />

Das Betten-Studio Kneubühler<br />

an der Florastrasse 14 in <strong>Uster</strong><br />

bietet seinen Kunden einen<br />

echten Fullservice. Für die<br />

kompetente Beratung und<br />

den Verkauf ist der Inhaber<br />

Martin Kneubühler persönlich<br />

zuständig. Nach einer genauen<br />

Bedarfsabklärung empfiehlt<br />

er das individuell optimale<br />

Schlafsystem: Wasseroder<br />

Luftbett, Tempur- oder<br />

Riposa-Matratze. Auf Wunsch<br />

wird dem Kunden auch ein<br />

Schlafsystem zur Probe geliefert.<br />

Für Lieferungen und<br />

Montagen sind zwei ausgebildete<br />

Schreinermonteure<br />

besorgt, die mit ihren gut ausgerüsteten<br />

Lieferfahrzeugen<br />

für alle Fälle bestens gerüstet<br />

sind. Zum Beispiel<br />

auch, wenn ein Wasserbett<br />

bei einem Wohnungswechsel<br />

des Besitzers in der alten<br />

Wohnung entleert und demontiert<br />

und in der neuen<br />

Wohnung wieder montiert<br />

und aufgefüllt werden muss.<br />

Das Angebot im Betten-Studio<br />

Kneubühler umfasst alles, was<br />

man für einen guten Schlaf<br />

braucht: neben Bettgestellen<br />

und Matratzen der Marken<br />

AquaDynamic, Airbed, Riposa<br />

undTempur selbstverständlich<br />

auch Duvets, Kissen und attraktive<br />

Bettwäsche.<br />

Bettenstudio Kneubühler<br />

Florastrasse 14<br />

8610 <strong>Uster</strong><br />

GASTRONOMIE-Öffnungszeiten an der <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong><br />

Donnerstag, 24. Oktober <strong>2013</strong> 14 Uhr bis 2.00 Uhr Samstag, 26. Oktober <strong>2013</strong> 11 Uhr bis 2.00 Uhr<br />

Freitag, 25. Oktober <strong>2013</strong> 11 Uhr bis 2.00 Uhr Sonntag, 27. Oktober <strong>2013</strong> 11 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

RAUCHVERBOT:<br />

Wir bitten Aussteller und<br />

Besucher, das Rauchen in<br />

den Ausstellungshallen und<br />

in den Restaurationsbereichen<br />

zu unterlassen.<br />

Wir danken für das Verständnis.


6<br />

AUSSTELLER<br />

In die Zukunft<br />

investieren –<br />

Gelebte Bildung<br />

unter einem Dach<br />

Bildungszentrum <strong>Uster</strong><br />

Bildungszentrum <strong>Uster</strong>: Vier<br />

auf berufliche Aus- und Weiterbildung<br />

sowie auf den gymnasialen<br />

Bildungsweg spezialisierte<br />

Schulen sollen schon<br />

bald ein gemeinsames Dach<br />

erhalten. Und: Zwei der vier<br />

Schulen suchen den Schulterschluss.<br />

Rund 2300 Gymnasiasten, Berufslernende<br />

und Studierende<br />

sowie jährlich 2000 Teilnehmende<br />

an Weiterbildungskursen<br />

besuchen das Bildungszentrum<br />

<strong>Uster</strong>. Sie profitieren<br />

dabei von vier auf berufliche<br />

Aus- und Weiterbildung sowie<br />

auf den gymnasialen Bildungsweg<br />

spezialisierte Schulen:<br />

Die Gewerblich-Industrielle<br />

Berufsschule, die Wirtschaftsschule<br />

KV <strong>Uster</strong>, die höhere<br />

Fachschule <strong>Uster</strong> sowie die<br />

Kantonsschule <strong>Uster</strong>.<br />

In den kommenden Jahren<br />

soll weiter in die gelebte Bildung<br />

unter einem Dach investiert<br />

werden.<br />

Ab 2018<br />

unter gemeinsamem Dach<br />

Der Kantonsrat fällte 2005 den<br />

Grundsatzentscheid, in <strong>Uster</strong><br />

eine neue Kantonsschule<br />

zu errichten. Ein Jahr darauf<br />

genehmigte der Regierungsrat<br />

das Raumprogramm. Die<br />

Schulen, die sich auf dem gleichen<br />

Areal befinden, wurden<br />

in das Projekt einbezogen.<br />

Dies betrifft die Gewerblich-<br />

Industrielle Berufsschule <strong>Uster</strong>,<br />

die Wirtschaftsschule KV<br />

<strong>Uster</strong> und die Höhere Fachschule<br />

<strong>Uster</strong>. Im Juli <strong>2013</strong> hat<br />

der Regierungsrat dem Kantonsrat<br />

einen Kredit über 72<br />

Mio. Franken für den Neubau<br />

der Kantonsschule <strong>Uster</strong> auf<br />

dem Areal des Berufsfachschulhauses<br />

beantragt.<br />

Zugleich beschloss er als<br />

gebundene Ausgabe einen<br />

Kredit für die Sanierung des<br />

Berufsfachschulhauses – einschliesslich<br />

der erforderlichen<br />

Provisorien – von rund 55 Mio.<br />

Franken. Diese Ausgabenbewilligung<br />

steht unter dem<br />

Vorbehalt, dass der Kantonsrat<br />

dem Neubau der Kantonsschule<br />

zustimmt.<br />

Mit dem Bauvorhaben sollen<br />

betriebliche Synergien verstärkt<br />

werden, indem Aula,<br />

Mediothek, Mensa sowie<br />

Räume für Verwaltung, Sport<br />

und Naturwissenschaften gemeinsam<br />

genutzt werden. Der<br />

dabei entstehende Austausch<br />

zwischen Lehrpersonen und<br />

Lernenden aller Schulen wird<br />

noch intensiver. Diese Vorzüge<br />

sind Basis für den Bildungsstandort<br />

<strong>Uster</strong>, um die anstehenden<br />

Herausforderungen<br />

des gymnasialen und dualen<br />

Bildungssystems erfolgreich<br />

zu meistern.<br />

Wirtschaft und Technik<br />

aus einer Hand<br />

Die Gewerblich-Industrielle<br />

Berufsschule und die Wirtschaftsschule<br />

KV <strong>Uster</strong> werden<br />

zu einer Berufsfachschule<br />

fusionieren. Ab Schuljahr<br />

2014/15 soll die vereinte Schule<br />

den Betrieb aufnehmen. Die<br />

Vorteile dieser Lösung liegen<br />

vor allem in der einmaligen<br />

Verknüpfung von Wirtschaft<br />

und Technik. Impulse für die<br />

Berufsbildung der Zukunft sowie<br />

Innovationen in Zusammenarbeit<br />

zwischen Wirtschaft<br />

und Berufsfachschule können<br />

so noch gezielter aufgenommen<br />

werden. Personelle und<br />

pädagogische Ressourcen<br />

werden zum Wohle der Lernenden<br />

zusammengeführt.<br />

Und es besteht die grosse<br />

Chance, die berufsorientierte<br />

und allgemeine Weiterbildung<br />

mit an die Lehre anschliessenden<br />

Angeboten im Sinne des<br />

lebenslangen Lernens stärker<br />

in das Zusammenspiel zwischen<br />

Wirtschaft und Technik<br />

einzubinden.<br />

Roboter und Hausband<br />

an der <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong> <strong>2013</strong><br />

Am Bildungszentrum <strong>Uster</strong><br />

finden Sie ein breites Angebot<br />

an Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />

Sie erhalten dadurch<br />

Zugang zur Hochschule, stellen<br />

Ihre Arbeitsmarktfähigkeit<br />

sicher oder treiben Ihre Karrierepläne<br />

voran. An der <strong>Uster</strong><br />

<strong>Messe</strong> informieren wir Sie<br />

gerne persönlich über unsere<br />

Dienstleistungen. Wir gewähren<br />

Ihnen einen Einblick zu<br />

topaktuellen Themen wie erneuerbare<br />

Energien, Energieeffizienz<br />

sowie das Lernen der<br />

chinesischen Sprache.<br />

Als besondere Attraktion zeigt<br />

das BZU wieder eine technische<br />

Errungenschaft. Ein Roboter<br />

wird Ihnen Ihren eigenen<br />

Button pressen. Und am<br />

Samstagnachmittag wird die<br />

Hausband der Kantonsschule<br />

<strong>Uster</strong> mit attraktiven Stücken<br />

aufwarten.<br />

Selbstverständlich erhalten<br />

Sie zudem Informationen<br />

zu den Bauplänen sowie zur<br />

Fusion aus erster Hand.<br />

Die Mitarbeiter des BZU freuen<br />

sich auf Ihren Besuch.<br />

www.bzu.ch<br />

Wir machen<br />

Druck –<br />

Werkheim <strong>Uster</strong>,<br />

Produktion<br />

Turicum<br />

Die Druckerei des Werkheims<br />

<strong>Uster</strong>, Produktion<br />

Turicum, ist mit einem<br />

Stand in der Landihalle<br />

an der <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong> vertreten.<br />

Schauen Sie unseren Fachmitarbeitenden,<br />

mit und<br />

ohne Beeinträchtigung<br />

über die Schulter und lassen<br />

Sie sich unterschiedliche<br />

Druckverfahren sowie<br />

die entsprechenden<br />

Anwendungsbereiche erklären.<br />

An der <strong>Messe</strong><br />

werden verschiedene Artikel<br />

bedruckt. Gestalten<br />

Sie Ihr eigenes T-Shirt,<br />

«Käppi» oder einen trendigen<br />

Turnbeutel mit einem<br />

Sujet nach Wahl –<br />

direkt bei uns am Stand.<br />

Das Werkheim <strong>Uster</strong> begleitet<br />

und fördert Menschen<br />

mit einer Behinderung<br />

durch ein differenziertes<br />

Angebot an Wohn-,<br />

A rbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten<br />

mit<br />

dem Ziel, ihnen ein weitgehend<br />

normales und sinnerfülltes<br />

Leben zu ermöglichen.<br />

Seit über 30 Jahren<br />

stellen wir als Stiftung<br />

den Menschen mit einer<br />

Behinderung in den Mittelpunkt<br />

unserer täglichen<br />

Arbeit und setzen uns für<br />

seine Integration in die<br />

Gesellschaft ein. Als <strong>Uster</strong>mer<br />

Unternehmen produzieren<br />

wir hochwertige<br />

Produkte und bieten massgeschneiderte<br />

Dienstleistungen<br />

für Firmen, Vereine<br />

und Privatkunden an.<br />

PS: Nicht verpassen dürfen<br />

Sie die aktuelle K-Lumet-Aktion!<br />

16er-Schachtel<br />

für Fr. 7.90 statt Fr.<br />

9.90.K-Lumet – die beste<br />

Art, ein Feuer anzuzünden.


AUSSTELLER 7<br />

Clientis Zürcher Regionalbank: Ihr Partner in der Region<br />

Die Clientis Zürcher Regionalbank ist die grösste Regionalbank im Kanton Zürich und mit<br />

dreizehn Filialen im Zürcher Oberland, am rechten Zürichseeufer und in der Stadt Zürich<br />

präsent. Die Teams vor Ort unterstützen unsere Kundinnen und Kunden tagtäglich und bieten<br />

Dienstleistungen in den drei strategischen Geschäftsfeldern Retail Banking, Private Banking<br />

und Firmenkunden. Die regionale Verankerung ist einer unserer Trümpfe. Das Geld, das uns<br />

die Kunden anvertrauen, setzen wir als Kundenausleihungen wieder in der Region ein. Unsere<br />

Abläufe sind rasch, die Entscheidungswege kurz, und die Verlässlichkeit ist gross. Das<br />

schafft Vertrauen.<br />

In Umfragen geniessen die Clientis Banken ein hervorragendes Image sowie eine hohe Kundenzufriedenheit<br />

und Glaubwürdigkeit. Besonders geschätzt werden unser seriöses, überschaubares<br />

Bankgeschäft und unsere solide, nachhaltige Entwicklung. Unsere Bank betreibt<br />

eine umsichtige Risikopolitik und ist nicht der Gewinnmaximierung verpflichtet. Wir verfügen<br />

über traditionell überdurchschnittlich starke Eigenmittel. Das gibt Sicherheit.<br />

Für Privat- und Firmenkunden bieten wir alle Bankdienstleistungen aus einer Hand an. Die<br />

vollständige Angebotspalette und Detailinformationen erhalten Sie auf unseren Internetseiten<br />

oder im persönlichen Gespräch bei uns.<br />

Sprechen Sie mit uns, gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Lebens- oder Geschäftssituation<br />

mit Blick auf Ihre Ziele und Erwartungen.<br />

www.zrb.clientis.ch<br />

GASTRONOMIE-Öffnungszeiten an der <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong><br />

Donnerstag, 24. Oktober <strong>2013</strong> 14 Uhr bis 2.00 Uhr Samstag, 26. Oktober <strong>2013</strong> 11 Uhr bis 2.00 Uhr<br />

Freitag, 25. Oktober <strong>2013</strong> 11 Uhr bis 2.00 Uhr Sonntag, 27. Oktober <strong>2013</strong> 11 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch<br />

an der <strong>Uster</strong>-<strong>Messe</strong> <strong>2013</strong>!<br />

Herzlich willkommen bei uns an der <strong>Uster</strong>-<strong>Messe</strong><br />

Stiftung Wagerenhof, Asylstr. 24, 8610 <strong>Uster</strong>, T044 905 13 11, www.wagerenhof.ch<br />

8335 Hittnau, Telefon 044 950 59 55<br />

Besuchen Sie uns:<br />

Stadthalle<br />

Stand 109


Machen Sie Pause<br />

an unserem Stand.<br />

Wir offerieren Ihnen<br />

gerne einen feinen Kaffee.


TOMBOLA 9<br />

Trefferliste mit Gewinn –Nummern<br />

<strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong> <strong>2013</strong><br />

1. Preis Price E-Bike<br />

FLATERA Radsport, <strong>Uster</strong><br />

Wert Fr.<br />

3'040.–<br />

2. Preis Aqua Dynamic Wasserbett 90/200cm<br />

Betten-Studio Kneubühler, <strong>Uster</strong><br />

Wert Fr. 2’030.–<br />

3. Preis Jahresabo von Fitnessplus, <strong>Uster</strong> Wert Fr. 1’170.–<br />

4. Preis Samsung Galaxy S4 16 GB, schwarz<br />

Swisscom (Schweiz) AG/Regional Sales, Zürich<br />

5. Preis Romantisches Wochenende für 2Personen, Hotel Ambassador, Brig<br />

Andreas Welschen<br />

6. Preis Samsung Galaxy Tablet<br />

Swisscom (Schweiz) AG/Regional Sales, Zürich<br />

7. Preis Bild „Die Zeit“<br />

Gaby’s Bildergalerie, Gabriella Koch, Gossau<br />

Wert Fr. 899.–<br />

Wert Fr. 750.–<br />

Wert Fr. 599.–<br />

Wert Fr. 500.–<br />

8. Preis Sonnenbrille Tods von Diem Optik, <strong>Uster</strong> Wert Fr. 420.–<br />

9. Preis Sonnenbrille Tods von Diem Optik, <strong>Uster</strong> Wert Fr. 420.–<br />

10. Preis iPad mini16GBWiFiweiss<br />

Screen IT &Multimedia AG, <strong>Uster</strong><br />

Wert Fr. 379.–<br />

Es gewinnen folgende Lose:<br />

1111, 2222, 3333, 4444, 5555, 6666, 7777, 8888, 9999, 11111<br />

Die Haupttreffer nehmen an der Ziehung der Reihenfolge<br />

am Sonntagabend, 27. Oktober <strong>2013</strong> um17:30 Uhr<br />

in der Zelthalle teil!<br />

Soforttreffer im Wert von<br />

Fr. 4.– bis Fr. 150.–<br />

sind die Losnummern<br />

12'000 –13’799


Nicht überall<br />

wo Bildung<br />

draufsteht...<br />

Bildungszentrum <strong>Uster</strong><br />

Gewerblich-Industrielle Berufsschule<br />

Wirtschaftsschule KV <strong>Uster</strong><br />

Höhere Fachschule <strong>Uster</strong><br />

Kantonsschule <strong>Uster</strong><br />

044 943 64 22<br />

info@bzu.ch<br />

...ist auch<br />

Kompetenz drin<br />

www.BZU.ch<br />

für professionelle Bildung<br />

Zu Gast bei diem OPTIK<br />

Die internationale Brillenmesse aus Paris<br />

Neuheiten 2014


Richtig liegen – gesund schlafen<br />

P<br />

Betten-Studio Kneubühler AG<br />

Florastrasse 14, 8610 <strong>Uster</strong><br />

044 940 78 55<br />

betten-studio.ch<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 14 –18.30 Uhr<br />

Di – Fr 9 –12, 14 –18.30 Uhr<br />

Sa 9 –16 Uhr<br />

Das Fachgeschäft für körpergerechte Schlafsysteme und attraktive Bettwäsche<br />

Bei uns stehen Menschen<br />

im Mittelpunkt – immer und<br />

überall!<br />

Hotz Catering<br />

Zürichstrasse 8<br />

8610 <strong>Uster</strong><br />

Fon 043 399 12 99<br />

www.delikat-essen.ch<br />

Generalagentur <strong>Uster</strong>, Jean-Jacques Gueissaz<br />

Bankstrasse 19, 8610 <strong>Uster</strong><br />

Telefon 044 905 91 11,Telefax 044 905 91 12<br />

uster@mobi.ch, www.mobiuster.ch<br />

190911B01GA<br />

Verein zur Erhaltung alter Handwerks- und Industrieanlagen im Zürcher Oberland<br />

Wir führen Sie mit einer ZEITREISE durch die<br />

Industriekultur des Zürcher Oberlandes.<br />

Mit ausgewählten Gegenständen führen wir Gross<br />

und Klein in die industriegeschichtliche<br />

Vergangenheit.<br />

◾ Museums-Spinnerei, Neuthal<br />

◾ Rüti Webmaschinen-Sammlung, Neuthal<br />

◾ Gruppe Industrie-Ensemble, Neuthal<br />

◾ Alte Sagi Stockrüti, Bäretswil<br />

◾ Drechslerei Kleintal, Steg<br />

◾ 100 Jahre Jungfraubahn, Neuthal<br />

Besuchen Sie uns an der <strong>Uster</strong>-<strong>Messe</strong>: Stand 210<br />

www: neuthal-industriekultur.ch


12<br />

AUSSTELLER<br />

Activ Fitness AG, Poststrasse 1, 8610 <strong>Uster</strong> Stadthalle 113<br />

Alphüsli Sasuro GmbH, Kenzenaustrasse 2,<br />

9223 Schweizersholz Aussenstand A5<br />

Amplifon AG, Sihlbruggstrasse 109, 6340 Baar Landihalle 222<br />

Auto Discount <strong>Uster</strong> AG, Neugrütstrasse 14,<br />

8610 <strong>Uster</strong> Aussenstand/WerbetowerA2/A8<br />

basefit.ch AG, Grabenwiesstrasse 5, 8604 Volketswil Zelthalle 311<br />

BDP <strong>Uster</strong>, Im Leisibühl 21, 8044 Zürich-Gockhausen Landihalle 228<br />

Bernina Nähcenter. Bahnhofstrasse 4. 8610 <strong>Uster</strong> Landihalle 201<br />

Betten-Studio, Florastrasse 14, 8610 <strong>Uster</strong> Stadthalle 102<br />

Bildungszentrum <strong>Uster</strong>, Berufsschulstrasse 1, 8610 <strong>Uster</strong> Landihalle 211<br />

Brauerei <strong>Uster</strong> Braukultur AG, Brauereistrasse 16, 8610 <strong>Uster</strong> Zelthalle 313<br />

Brotchorb AG, Niderwisstrasse 2, 8627 Grüningen Zelthalle 314<br />

China Spezialitäten, Seefeldstrasse 9, 8610 <strong>Uster</strong> Aussenstand A3<br />

Clientis Zürcher Regionalbank, Bahnhofstr. 3, 8620 Wetzikon Landihalle 226<br />

Confischerie Fred’s Snäck&Gebäck, Südstr. 17, 8610 <strong>Uster</strong> Aussenstand A6<br />

Creative Christiane GmbH, Eschlenstrasse 48,<br />

9404 Rorschacherberg Landihalle 219<br />

Der Möbel Macher Schreinerei GmbH, Weihergasse 4,<br />

8615 Wermatswi Landihalle 208<br />

Diem Optik, Freiestrasse 3, 8610 <strong>Uster</strong> Landihalle 231<br />

Energie <strong>Uster</strong> AG, Oberlandstrasse 78, 8610 <strong>Uster</strong> Landihalle 202<br />

ENZ Premium Spezialitäten, Neugrütstrasse 2,<br />

9542 Münchwilen Aussenstand A1<br />

Espresso Optic AG, Poststrasse 3, 8610 <strong>Uster</strong> Stadthalle 108<br />

fitnessplus <strong>Uster</strong> AG, Pfäffikerstrasse 30, 8610 <strong>Uster</strong> Zelthalle 310<br />

Garage Müliholz AG, Pfäffikerstrasse 38, 8610 <strong>Uster</strong> Landihalle 212<br />

Gemeindekanzlei Silenen, Gotthardstrasse 217, 6473 Silenen Landihalle 217<br />

Gemeinschaftsstand Brauerei <strong>Uster</strong> Braukultur<br />

und Hotz Fleisch WurstTraiteur Zelthalle 305<br />

Generali Versicherungen, Industriestrasse 10, 8610 <strong>Uster</strong> Landihalle 227<br />

Grünliberale Stadt <strong>Uster</strong>, Hohenrainweg 10, 8610 <strong>Uster</strong> Stadthalle 106<br />

HerbalifeTeam <strong>Uster</strong>, Winterthurerstrasse 101, 8610 <strong>Uster</strong> Stadthalle 104<br />

Hervé Le Puy GmbH, Chappelistrasse 15, 8604 Volketswil Stadthalle 110<br />

Highdefinition, Seestrasse 110b, 8610 <strong>Uster</strong> Landihalle 225<br />

Highlights rund ums Geniessen, Brunnenstr. 10, 8610 <strong>Uster</strong> Stadthalle 12<br />

Hofladen Öpfelbaum, Auf der Weid 1, 8113 Boppelsen Landihalle 221<br />

Homedesign GmbH, Zentralstrasse 5a, 8610 <strong>Uster</strong> Landihalle 216<br />

Hotz Fleisch WurstTraiteur AG, Zürichstrasse 8, 8610 <strong>Uster</strong> Zelthalle 308<br />

Huusverchauf, Russikerstrasse 113b, 8330 Pfäffikon Stadthalle 115<br />

Impuls Drogerie Brunnehof, Oberlandstrasse 100, 8610 <strong>Uster</strong> Landihalle 205<br />

Info-Stand Zelthalle 304<br />

Just Schweiz AG, Unterdorf 62, 9428 Walzenhausen Stadthalle 117<br />

Kälin Weine, <strong>Uster</strong>strasse 29, 8614 Bertschikon Landihalle 207<br />

kihm geschmiede gmbh, Freiestrasse 11, 8613 <strong>Uster</strong> Landihalle 229<br />

Magnetix Kaltbrunn, Untere Altbreitenstrasse 8,<br />

8722 Kaltbrunn Stadthalle 114<br />

Nahrin AG, Säntisweg 11, 8630 Rüti ZH Landihalle 204<br />

Neuroth Hörcenter AG, Allmendstrasse 11, 6312 Steinhausen Stadthalle 101<br />

Portas AG, im Ebnet, 8370 Sirnach Stadthalle 116<br />

Procap, Freiestrasse 29a, 8610 <strong>Uster</strong> Stadthalle 111<br />

Radio Zürisee AG, Untere Bahnhofstrasse 1,<br />

8640 Rapperswil Werbetower A7<br />

Radsport Flatera, Industriestrasse 3 8610 <strong>Uster</strong> Landihalle 206<br />

Rausser Handelsfirma, Lohwisstrasse 50, 8123 Ebmatingen Landihalle 224<br />

ReBe Catering GmbH, Zürichstrasse 7, 8610 <strong>Uster</strong> Aussenstand A4<br />

Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 <strong>Uster</strong><br />

Zelthalle<br />

Restaurant Badibeiz, Strandweg, 8610 <strong>Uster</strong><br />

Zelthalle<br />

Schocher AG, Quellenstrasse 2, 8610 <strong>Uster</strong> Stadthalle 103<br />

Schweizerische Volkspartei <strong>Uster</strong>, Sandstrasse 9, 8610 <strong>Uster</strong> Zelthalle 301<br />

Schwerzmann Kirschstengeli, Oberdorfstrasse 25, 8001 Zürich Landihalle 203<br />

Shirin GmbH, Churerstrasse 158, 8808 Pfäffikon (SZ) Stadthalle 105<br />

SP <strong>Uster</strong>, Rothestrasse 8, 8610 <strong>Uster</strong> Zelthalle 312<br />

Stiftung Wagerenhof, Asylstrasse 24, 8610 <strong>Uster</strong> Stadthalle 107<br />

Stiftung Werkheim <strong>Uster</strong>, Friedhofstrasse 3a, 8610 <strong>Uster</strong> Landihalle 214<br />

SWICA, Zürichstrasse 1, 8610 <strong>Uster</strong> Landihalle 218<br />

Thermofonte AG, Sternenstrasse 22, 9230 Flawil Zelthalle 306<br />

Tombolastand Zelthalle 302<br />

<strong>Uster</strong>Tourismus, Zürichstrasse 1, 8610 <strong>Uster</strong> Zelthalle 309<br />

VEHI Verein zur Erhaltung alter Handwerks-&Industieanlagen<br />

im Zürcher Oberland, 8344 Bäretswil Landihalle 210<br />

WDS-Team GmbH, Seestrasse 145, 8610 <strong>Uster</strong> Landihalle 215<br />

Werkheim-Kafi Landihalle 220<br />

wolf-storen.ch, Simon Frick-Strasse, 9466 Sennwald Landihalle 223<br />

Züger Haushaltgeräte, Ziegelhüttenstrasse 10, 8335 Hittnau Stadthalle 109<br />

Zürcher Kantonalbank, Postfach, 8010 Zürich Landihalle 213<br />

Zürcher Oberland Medien AG, Rapperswilerstrasse 1,<br />

8620 Wetzikon Zelthalle 303<br />

Zumstein Insektengitter GmbH, Bärwiesstrasse 6, 8717 Benken Landihalle 209<br />

Zweifel GD AG, Brauereistrasse 14, 8610 <strong>Uster</strong> Zelthalle 307<br />

SPONSOREN<br />

FELDSCHLÖSSCHEN<br />

GETRÄNKE


USTER MESSE AUF EINEN BLICK 13<br />

RAUCH-<br />

VERBOT:<br />

Wir bitten<br />

Aussteller und<br />

Besucher, das<br />

Rauchen in den<br />

Ausstellungshallen<br />

und in den<br />

Restaurationsbereichen<br />

zu<br />

unterlassen.<br />

Wir danken für<br />

das Verständnis.


14<br />

GASTRONOMIE<br />

Badi-Beiz<br />

Nach der letztjährigen erfolgreichen Premiere freut sich Valeri, Sie<br />

als Gast der diesjährigen <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong> in der Badi-Beiz zu begrüssen.<br />

Das familiär ausgerichtete Angebot hat sie mit einem Hit erweitert.<br />

Getreu dem Motto «D Sune uf em Täller serviert» bringt sie Ihnen die<br />

Tessiner Sonne auf den Teller.<br />

Mit Safranrisotto con Luganighe werden Sie gedanklich in den sonnigen<br />

Süden verführt. Ein klassischer Tessiner Merlot dazu rundet Ihre<br />

Reise in den Süden ab.<br />

Wünschen Sie einen Salat als Vorspeise, oder wollen Sie die Salate<br />

zu den Fischknusperli geniessen? Valeri ist stolz darauf, nicht nur an<br />

der <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong>, sondern auch in der Badi-Beiz am See stets frische<br />

Produkte zu verwenden.<br />

Für zwischendurch, zum Zvieri oder «Zum de Gluscht stile» empfiehlt sie:<br />

See oder einer Pause bei einer Seeumrundung lohnt es sich auf jeden<br />

Fall, die durchgehend warme Küche zu geniessen. Auch da sind ihre<br />

Süssigkeiten eine Sünde wert.<br />

Das Team der Badi-Beiz freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Öppis zum Kafi<br />

Die hausgemachten Öpfel im Schlafrock, Nuss- und Mandelstangen<br />

sind ein Gedicht. Der Versuchung sollte man nicht widerstehen.<br />

Badi-Egge<br />

Ein wenig Sommer an der <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong>. Geniessen Sie coole Drinks<br />

in gemütlichen Sesseln mit dem besten Ausblick auf den See – nein,<br />

natürlich auf die Bühne.<br />

Der nächste Sommer kommt bestimmt. Bei einem Spaziergang zum<br />

Salate – Suppen – Hot Dogs – Gazosa-Bar – Ferrari Kaffee<br />

Der Treffpunkt in der Landihalle<br />

Landihalle Quellenstrasse 8610 <strong>Uster</strong> T 044 943 17 47 www.werkheim-uster.ch<br />

Gestalten Sie Ihr persönliches T-Shirt,<br />

«Käppi» oder Ihren Turnbeutel<br />

Wir machen Druck<br />

Werkheim <strong>Uster</strong> Produktion Seestrasse 110f 8610 <strong>Uster</strong><br />

T 044 575 25 52 F 044 575 25 98 www.werkheim-uster.ch


Unser Angebot während der <strong>Messe</strong> – Durchgehend<br />

von 11 bis 23 Uhr<br />

Tapas à Deux Fr. 20.00<br />

8610 Werkheim Wurst | fried potatoes | eine Sauce inklusive Fr. 14.00<br />

Minestrone | Kräuterpesto Vorspeise Fr. 8.00<br />

Hauptgang Fr. 14.00<br />

Risonipasta | Tomaten Fr. 18.00<br />

Büffelmozzarella | Basilikumpesto<br />

Z’Mittag & Z’Nacht<br />

(Von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr)<br />

Minestrone | Kräuterpesto Vorspeise Fr. 8.00<br />

Hauptgang Fr. 14.00<br />

Vorgeschmack aufs «8610 am See»<br />

Seit drei Jahren betreibt das Werkheim <strong>Uster</strong> an der Friedhofstrasse<br />

3a in <strong>Uster</strong> das Restaurant 8610. Es serviert den Gästen mediterrane<br />

Gerichte mit saisonalen und vorwiegend regionalen Zutaten. Ausgewiesene<br />

Fachleute mit und ohne Beeinträchtigung kümmern sich um<br />

die Gäste im Restaurant, während Banketten an der Friedhofstrasse<br />

oder bei Caterings im Raum Zürcher Oberland.<br />

Per Anfang November <strong>2013</strong> pachtet das Werkheim <strong>Uster</strong> den Seekiosk<br />

an der Schifflände in Niederuster. Mit der Übernahme des Gastronomiebetriebes<br />

unter dem Namen «8610 am See» kann das Werkheim<br />

<strong>Uster</strong> optimal Synergien nutzen. So ist eine Einsatzgruppe der Produktion<br />

des Werkheims <strong>Uster</strong> seit bald einem Jahr für den fachgerechten<br />

und kontinuierlichen Bootsunterhalt zuständig. Mit der Bootsvermietung,<br />

dem Unterhalt sowie zukünftig dem «8610 am See» bietet das<br />

Werkheim <strong>Uster</strong> den Fischern sowie der gesamten Bevölkerung von<br />

<strong>Uster</strong>, aber auch auswärtigen Besuchern, neu während 365 Tagen im<br />

Jahr einen attraktiven Treffpunkt an idyllischer Lage.<br />

Nebst dem preisgünstigen und bestens bewährten Take-out-Angebot,<br />

wie den Getränke, täglich frisch zubereitete Sandwiches, Würste vom<br />

Grill sowie leckere Hamburger, soll zukünftig im «8610 am See» das<br />

Riviera-Gefühl aufkommen. Die Gäste werden bei herrlichem Wetter<br />

auf der modern gestalteten Terrasse oder in der gemütlichen und<br />

unveränderten Gaststube bei Kerzenlicht bedient. Zelebrieren Sie den<br />

Apéro mit Prosecco und Tapas oder geniessen Sie auserlesene Weine<br />

aus der Schweiz sowie dem Mittelmeerraum.<br />

In den Wintermonaten serviert das «8610 am See»-Team Schweizer<br />

Spezialitäten. Freuen Sie sich unter anderem auf die Heu-Suppe, das<br />

«<strong>Uster</strong> plus»-Fondue oder Saltimbocca vom Greifenseefelchen mit<br />

Steinpilzrisotto.<br />

Während der Sommermonate erwarten Sie Klassiker aus der mediterranen<br />

Küche. Dabei darf zum Beispiel ein erfrischendes Ceviche<br />

mit Fischen aus dem Greifensee nicht fehlen. Aber auch die eigens<br />

kreierten Werkheim-Würste mit saisonalen Zutaten, Fish & Chips und<br />

Hamburger aus 170 Gramm Schweizer Rindfleisch mit hausgemachten<br />

Saucen, die es in sich haben, und Fried Potatoes dürfen im Angebot<br />

nicht fehlen.<br />

Einen ersten Vorgeschmack des Angebots des «8610 am See» erhalten<br />

Sie bereits an der diesjährigen <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong>. Besuchen Sie uns in der<br />

Zelthalle!<br />

Unsere Öffnungszeiten an der <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong><br />

Donnerstag, 24. Oktober <strong>2013</strong><br />

Freitag, 25. Oktober <strong>2013</strong><br />

Samstag, 26. Oktober <strong>2013</strong><br />

Sonntag, 27. Oktober <strong>2013</strong><br />

14.00 Uhr bis 02.00 Uhr<br />

11.00 Uhr bis 02.00 Uhr<br />

11.00 Uhr bis 02.00 Uhr<br />

11.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Toskanischer Brotsalat | rote Zwiebeln | Oliven | Kapern | Tomaten<br />

Vorspeise Fr. 9.00<br />

Hauptgang Fr. 16.00<br />

Pulpo aus dem Pazifik | natives Olivenöl | Limette | Kapern | Oliven<br />

Knoblauch | rote Zwiebeln | Chorizo | getrocknete Tomaten<br />

Vorspeise Fr. 16.00<br />

Hauptgang Fr. 24.00<br />

Greifenseefelchen Müllerinart Fr. 26.00<br />

Salzkartoffeln | Spinat<br />

Maispoularde | Frankreich Fr. 24.00<br />

Preiselbeerjus | Römernocken | Herbstliches Ofengemüse<br />

Risonipasta | Tomaten Fr. 18.00<br />

Büffelmozzarella | Basilikumpesto<br />

8610 Burger | CH-Rindfleisch | 170g | Garstufe nach Wahl<br />

Salatblatt | Tomatenschnitz | Gurkenscheibe | rote Zwiebeln |<br />

fried potatoes | eine Sauce nach Wahl Fr. 16.00<br />

8610 Werkheim Wurst | fried potatoes | eine Sauce nach Wahl<br />

Fr. 14.00<br />

Sauce Extra<br />

Knoblimayonnaise | Wasabimayonnaise | scharfer Senf |<br />

Spicy Tomatensauce Fr. 2.00<br />

Vermicelle Törtchen Fr. 6.00<br />

Cheesecake | Guavepulp Fr. 8.00<br />

Nicht nur das «8610 am See», sondern auch das Stadtparkcafé begrüsst<br />

Sie herzlich an der <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong>. Der beliebte Treffpunkt ist<br />

in der Landihalle via <strong>Messe</strong>eingang erreichbar. Das vielfältige Salatbuffet<br />

zum Selber-Schöpfen, Hot-Dogs sowie Hausgemachtes aus<br />

der 8610-Küche wie Birchermüesli, Patisserie, Gulasch und Suppen<br />

erwartet Sie. Bei einem feinen Ferrari-Kaffee tanken Sie wieder Kräfte<br />

für den weiteren <strong>Messe</strong>-Rundgang. Oder aber Sie erholen sich an<br />

unserer Bar mit erfrischenden Gazosas, einem Cüpli und den obligaten<br />

Tapas vom <strong>Messe</strong>-Trubel.<br />

Bitte beachten Sie, dass das «8610 am See» von November bis Januar<br />

eingerichtet und ein wenig umgestaltet wird. Während dieser Zeit bedienen<br />

wir Sie gerne aus unserem Verkaufswagen. Ab voraussichtlich<br />

Ende Januar eröffnen wir das «8610 am See» offiziell und laden Sie<br />

gerne dazu ein. Den genauen Zeitpunkt entnehmen Sie zu gegebener<br />

Zeit aus der <strong>Zeitung</strong>.<br />

Wir freuen uns auf das Engagement an der <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong>, «8610 am<br />

See» und ganz besonders auf Ihren Besuch!


Besuchen Sie unsere<br />

neue Website.<br />

www.geschmiede.ch<br />

Nordlicht<br />

Turmalin mit<br />

Perlmutt und<br />

Brillanten<br />

Die Goldschmiede in <strong>Uster</strong>.<br />

Auch dieses Jahr an der <strong>Messe</strong>.<br />

-storen.ch<br />

«Wir lieben<br />

Strom»<br />

mcu.ch<br />

Allen <strong>Messe</strong>besuchern und<br />

Ausstellern eine elektrisierende <strong>Messe</strong>!<br />

Tägerackerstrasse 17 CH-8610 <strong>Uster</strong><br />

Telefon 043 521 29 29 Telefax 043 521 29 28<br />

info@bt-elektro.ch www.bt-elektro.ch<br />

BÄCKEREI-CONDITOREI<br />

2x vom Feinsten in <strong>Uster</strong><br />

Seestrasse 39<br />

Fon 044 941 14 01<br />

Seestrasse 102<br />

Fon 044 994 42 50<br />

(Schliiffi)


Wer findet den Unterschied? 17<br />

Wettbewerb<br />

Wer findet die 5 Unterschiede?<br />

Zu gewinnen gibt es 4 x 1 Weihnachtsbaum<br />

vor die Haustüre geliefert!<br />

Also nichts wie los: Beim<br />

rechten Bild die Unterschiede<br />

einkreisen, Bild ausschneiden und<br />

bis 3. November einsenden an:<br />

<strong>Uster</strong><strong>Messe</strong><br />

Postfach 451, 8612 <strong>Uster</strong><br />

Absender nicht vergessen!<br />

Rychener Expo<br />

Internationaler <strong>Messe</strong>bau<br />

Eintausch-Aktion<br />

Riedackerstrasse 7<br />

CH-8153 Rümlang<br />

T +41 44 818 80 10<br />

F +41 44 818 80 12<br />

www.rychener-expo.ch<br />

der<br />

schönste<br />

Stand<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Gutschein Fr. 150.–<br />

BERNINA 530<br />

mit Fr. 150.– Gutschein Fr. 150.–<br />

Eintauschprämie<br />

BERNINA Bis zum 30.11.<strong>2013</strong> 530 mit Fr. 150.– Eintausch-Prämie<br />

beim<br />

Bis zum<br />

Eintausch<br />

30.11.<strong>2013</strong><br />

einer<br />

beim Eintausch einer alten Nähmaschine<br />

Modell, (jedes alle Modell, alleBahnhofstrasse Marken!) 4 profitieren.<br />

| 8610 <strong>Uster</strong><br />

alten Nähmaschine<br />

(jedes<br />

Marken!) Dank der profitieren. einfachen Bedienung Telefon 044 der940 superfunktionalen<br />

13 53 | www.naehshop.ch<br />

Jetzt bei Ihrem Fachhändler!<br />

Donnerstag, 24. Oktober<br />

14.00 bis 22.00 Uhr<br />

Freitag, 25. Oktober<br />

14.00 bis 22.00 Uhr<br />

Samstag, 26. Oktober<br />

11.00 bis 22.00 Uhr<br />

Sonntag, 27. Oktober<br />

11.00 bis 18.00 Uhr<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber Verein <strong>Uster</strong> <strong>Messe</strong><br />

Grafik/Front-,<br />

Redaktion Sven Diem Unterhaltungsseite IF•communication design, 8193 Eglisau<br />

Inserate Sven Diem Druck Tamedia AG, Druckzentrum Zürich<br />

Produktion ZO Medien AG, Ulrich Weiss Auflage 101 400


18<br />

UNTERHALTUNG<br />

Donnerstag, 24. Oktober, 19.00 Uhr<br />

DJ Esthi<br />

Freitag, 25. Oktober, 21.00 Uhr<br />

eXtra Large<br />

Freitag, 25. Oktober, 19.00 Uhr<br />

Samstag, 26. Oktober, 15.00 Uhr<br />

Upside Down<br />

Upside Down heisst die Showtanzgruppe, die dem Publikum seit 2003<br />

an verschiedenen Anlässen immer wieder begeisterten Beifall entlockt.<br />

Von Hip-Hop über Modern zu Jazz, haben die Ladys von Upside Down<br />

für jeden Anlass die passende Choreografie bereit.<br />

Von langsam über schnell zu schrill oder ernsthaft ist alles dabei.<br />

Die gemeinsame Liebe zum Tanz und das Bedürfnis, diese Freude mit<br />

der Welt zu teilen, verbindet und motiviert die neun Tänzerinnen.<br />

Wer noch energiegeladene Unterhaltung für seinen Event sucht, kann<br />

die Frauen für eine unverbindliche Offertenanfrage kontaktieren. Ausserdem<br />

sind Upside Down offen für neue, talentierte Tänzer und Tänzerinnen.<br />

Sämtliche Informationen sind auf der Homepage www.upsidedown.ch<br />

eXtra Large ist eine neunköpfige Partyband aus dem Zürcher Oberland.<br />

Das Repertoire bewegt sich zwischen Funk, Soul, Pop und Rock und<br />

reflektiert die letzten 40 Jahre Musikgeschichte. Ein musikalisches<br />

Erlebnis, das in die Beine geht! Vielseitigkeit, ansprechende Grooves<br />

und eine starke Bühnenpräsenz sind die Erfolgselemente von<br />

eXtra Large.<br />

Seit über zwanzig Jahren gilt die einfache Formel: spielen, spielen,<br />

spielen und die Zuhörer begeistern.<br />

www.extra-large.ch<br />

Freitag, 25. Oktober, 24.00 Uhr<br />

Samstag, 26. Oktober, 24.00 Uhr<br />

DJ The Barber


UNTERHALTUNG 19<br />

Samstag, 26. Oktober, 16.00 + 18.30 Uhr<br />

Tanzen bei Lisa’s happy dance<br />

Streetdance – das ist in erster Linie um Spass, Rhytmus, Dynamik!<br />

Im Streetdance mischen sich verschiedene Tanzstile aus, Jazz, Funk<br />

und Soul mit individuellen Improvisationen. Es gibt keine festgelegten<br />

Schrittfolgen. Seit über 15 Jahren tanzen Kinder und Jugendliche voller<br />

Freude bei Lisa’s happy dance.<br />

Line Dance<br />

Möchten Sie sich beim unbeschwerten Tanzen vom Alltag erholen?<br />

Line Dance ist ein fröhliches Tanzvergnügen und für Tänzerinnen und<br />

Tänzer jeden Alters geeignet. Es braucht keine Vorkenntnisse und keinen<br />

Partner. Jung und Alt hat Freude an der Musik und tanzt gemeinsam.<br />

Line Dance wird, wie der Name sagt, in Linien neben- und hintereinander<br />

getanzt. Die Tänze setzen sich aus einfachen Grundfiguren zusammen.<br />

Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der<br />

Gruppe getanzt werden. Line Dance ist also im Prinzip ein Formationstanz.<br />

Jeder tanzt sozusagen «solo» und gleichzeitig synchron mit anderen.<br />

Wir lernen Grundschritte, machen uns vertraut mit verschiedenen<br />

Rhythmen und tanzen zu Country- und anderer Musik.<br />

Samstag, 26. Oktober, 21.00 Uhr<br />

Willy Tell – Da bleibt kein<br />

Apfel auf dem Kopf<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

• <br />

• <br />

• <br />

• <br />

• <br />

• <br />

<br />

Aus der Liebe zum CH-Örgeli und der Rockmusik ist der eigens kreierte<br />

Volks-Alpen-Rock entstanden. Tradition trifft auf Moderne, Brauchtum<br />

auf Show.<br />

Balladen, Lieder und Partytitel – alles im Programm und immer mit ächt<br />

vöu Schwiiz drin!<br />

Wer die Schweiz liebt, der liebt auch WillyTell!<br />

DER Schweizer Showact, der seine Spuren hinterlässt .<br />

Als Gründer und kreativer Kopf des Erfolgs-Duos ChueLee trat er<br />

erstmals richtig in Erscheinung. Sämtliche Ideen in Bezug auf Outfit<br />

und Logo stammten von ihm. Auf den damals produzierten und<br />

erfolgreichen CDs sind fast 95% aller Lieder und Texte aus seiner<br />

Feder. Auch die Idee, alte Volkslieder zu «verrocken» kam von ihm und<br />

so werden noch heute seine Versionen gerne von anderen Musikern<br />

gespielt.<br />

Trotz allen seinen bisherigen Erfolgen, hat er seine Wurzeln nie<br />

vergessen und holt sich dort immer wieder seine Inspirationen.<br />

Sonntag, 27. Oktober, 11.00 Uhr<br />

Stadtjodler<br />

mit Millionebächlern<br />

Sonntag, 27. Oktober, 14.00 Uhr<br />

Barrel Drummers<br />

Die Stadtjodler <strong>Uster</strong> sind eine fröhliche Gruppe, bestehend aus<br />

22 Mitgliedern jeder Altersklasse. Ihr Ziel ist, unter kundiger Leitung<br />

von Angela Gähweiler, immer wieder neue, aber auch traditionelle<br />

Lieder zu erlernen und zur Freude vieler Menschen vorzutragen. So<br />

pflegen sie unsere schöne Volkskultur.<br />

Sie proben jeden Mittwoch um 20.00 Uhr im Singsaal des Schulhauses<br />

Weidli in <strong>Uster</strong>. Sangesfreudige Kameraden in allen Stimmlagen sind<br />

jederzeit willkommen. Kontakt unter Telefon 044 940 85 02<br />

Die Barrel Drummers sind eine der ältesten Steelbands der Schweiz.<br />

Gegründet wurde die Band im Mai 1980 in Greifensee.<br />

Zu dieser Zeit war eine Steelband etwas sehr Ungewöhnliches, ja sogar<br />

Exotisches. Am liebsten spielten wir schon damals karibische Melodien,<br />

bekannte Ohrwürmer und auch jazzigen Sound.


UnserTraumhaus.<br />

Unsere Bank.<br />

Hypothek mit Startbonus<br />

Wir verrechnen Ihnen 3 Monate keinen<br />

Hypozins. Profitieren Sie vom exklusiven<br />

Startbonus. Wir beraten Sie gerne und<br />

freuen uns auf Ihren Besuch an unserem<br />

<strong>Messe</strong>stand.<br />

www.zrb.clientis.ch<br />

Qualitätsarbeit<br />

für Generationen<br />

Mit welchem Auto Sie<br />

auch immer zu uns kommen:<br />

Wir freuen uns darauf, Ihnen<br />

unsere Dienstleistungen<br />

anzubieten.<br />

T&P<br />

Gratis Rädereinlagerung*<br />

beim Kauf von 4 Winterreifen.<br />

Gültig vom 28.10. bis 30.11.<strong>2013</strong>. * 1 Saison<br />

www.volkswagen.ch<br />

Für alle Fahrzeugtypen!<br />

Jetzt Reifen wechseln!<br />

Profitieren Sie jetzt von unseren konkurrenzfähigen Reifenund<br />

Komplettrad-Angeboten – inklusive der kostenlosen<br />

24-Monate-ReifenGarantie.<br />

Anrufen, anmelden und Wartezeiten vermeiden.<br />

Telefon 044 905 57 77<br />

Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt.<br />

Volkswagen Service.<br />

AMAG <strong>Uster</strong><br />

Ackerstrasse 47, 8610 <strong>Uster</strong><br />

Tel. 044 905 57 77, www.uster.amag.ch


Grosser<br />

Wettbewerb<br />

an unserem <strong>Messe</strong>stand!<br />

1. Preis: «Price Lady Road»<br />

Damenrennvelo im Wert von Fr.1700.–<br />

violett-metallic, Alu-Superlite-Rahmen, Carbon-Gabel,<br />

30-Gang-Shimano-Schaltung. www.price-bikes.ch<br />

2.Preis: Gutschein von 55° Nord für Fr.500.–<br />

3.Preis: Gutschein für das Restaurant 8610<br />

im Werkheim <strong>Uster</strong> für Fr. 300.–<br />

Einfach Teilnahmekarte ausfüllen<br />

und in die Wettbewerbsbox an<br />

unserem Stand werfen. Viel Glück!


22<br />

VERKEHRSKONZEPT<br />

Parkplatz Zeughausareal<br />

Parkplatz Zeughausareal<br />

Hauptparkplatz für Besucher<br />

Weitere Parkplätze<br />

Parkhäuser Illuster und <strong>Uster</strong> 77<br />

(nur ausserhalb der Ladenöffnungszeiten)<br />

Ausstellerparkplätze<br />

auf dem Zeughausparkplatz<br />

Für die Aussteller sind Parkplätze auf dem Zeughausparkplatz<br />

(hinterer Teil des gebührenpflichtigen,<br />

öffentlichen Parkplatzes) reserviert. Diese Plätze sind<br />

ausschliesslich für die Aussteller reserviert und nur mit<br />

dem beiliegenden Ausstellerparkplatz-Ausweis gebührenfrei<br />

benutzbar. Wir bitten Sie, die Karte beim Parkieren<br />

gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe zu legen.<br />

Die Parkplätze sind entsprechend bezeichnet.<br />

«Landihallenstrasse»<br />

Die Parkplätze neben der Landihalle sind während der<br />

<strong>Messe</strong> aufgehoben und nur als Zubringer für Aussteller<br />

während der <strong>Messe</strong> offen. Die Zufahrt von der Zürichstrasse<br />

her wird während der <strong>Messe</strong> gesperrt.<br />

Zufahrt Zelthalle während dem <strong>Messe</strong>aufbau<br />

Die Zufahrt zum Ausstellungszelt während dem Aufbau erfolgt ausschliesslich über die Zürichstrasse–Stadthalle.<br />

Diese Zufahrtsmöglichkeit ist etwas kritisch, weshalb wir für das Offenhalten<br />

der Zufahrt Ordnungsorgane einsetzen.<br />

Für die Durchsetzung dieser Massnahmen (Zufahrt von der Zürichstrasse her für die Zelthalle während<br />

dem <strong>Messe</strong>aufbau), Sicherung des Zubringerdienstes zur «Landihallenstrasse» sowie für die<br />

Parkplatzeinweisung, setzen wir Ordnungs- bzw. Verkehrsorgane ein. Wir bitten Sie, den Anweisungen<br />

dieser Organe Folge zu leisten.<br />

Für unsere Kleinen:<br />

Piratenschiff-Hüpfburg<br />

von der einzigen Vermietungsfirma in <strong>Uster</strong> für<br />

Sport, Spiel & Spass-Attraktionen:<br />

JOLLY JUMP GmbH, Rolf Graf<br />

Ackerstrasse 46, CH-8610 <strong>Uster</strong> ZH<br />

Tel. +41(0)79 659 38 49, Fax. +41(0)44 941 67 75<br />

info@jolly-jump.ch, www.jolly-jump.ch<br />

Die Öffnungszeiten der Hüpfburg:<br />

Donnerstag, 24. Oktober, von 14.00 bis 20.00 Uhr<br />

Freitag, 25. Oktober, von 14.00 bis 20.00 Uhr<br />

Samstag, 26. Oktober, von 11.00 bis 20.00 Uhr<br />

Sonntag, 27. Oktober von 11.00 bis 17.00 Uhr


Unterhaltungsprogramm <strong>2013</strong><br />

Donnerstag, 24. Oktober <strong>2013</strong><br />

19:00 Uhr Schlager, Oldies, Rock und Pop mit DJ Esthi<br />

Freitag, 25. Oktober <strong>2013</strong><br />

19:00 Uhr Upside Down Dance Show<br />

21:00 Uhr eXtra-Large Partyband aus <strong>Uster</strong><br />

24:00 Uhr DJ The Barber<br />

Samstag, 26. Oktober <strong>2013</strong><br />

15:00 Uhr Upside Down Dance Show<br />

16:00 Uhr Lisa’s Happy Dancers<br />

18:30 Uhr Lisa’s Happy Dancers<br />

21:00 Uhr Willy Tell Alpenrock<br />

24:00 Uhr DJ The Barber<br />

Sonntag, 27. Oktober <strong>2013</strong><br />

11:00 Uhr Stadtjodler mit „Millionebächler“<br />

14:00 Uhr Barrel Drummers (Steelband)<br />

17:30 Uhr Tombola-Hauptverlosung<br />

- Freier <strong>Messe</strong>eintritt<br />

- Freier Eintritt zu den Unterhaltungen<br />

- Restaurant 8610 /Werkheim <strong>Uster</strong><br />

- Badirestaurant, <strong>Uster</strong><br />

- Jeden Tag Barbetrieb<br />

52. USTER-MESSE <strong>2013</strong> in der Stadt-, Zelt- und Landihalle


walder,werber<br />

Nehmen Sie uns beim Wort. Die Bank für Ihre individuellen Bedürfnisse.<br />

In <strong>Uster</strong>, Dübendorf und Volketswil. Oder bei Ihnen zuhause.<br />

, www.bankbsu.ch<br />

Profitieren Sie vom Ökofonds.<br />

Nutzen Sie unser einzigartiges Angebot und machen Sie den Schritt<br />

in eine ökologische Zukunft. Private, Firmen und Institutionen in<br />

<strong>Uster</strong> unterstützen wir mit Energieberatungen im Haushalt, Beratungen<br />

bei Haus- und Gebäudesanierungen sowie Beiträgen für Wärmepumpen<br />

und Solaranlagen. Gerne erklären wir Ihnen den Ökofonds<br />

persönlich an der <strong>Uster</strong>-<strong>Messe</strong> <strong>2013</strong>. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Unsere Attraktionen:<br />

• Grosse Kühlschrank- und Leuchtenaktion<br />

• Hochspannung am 8er-Töggelichaschtä<br />

• Energiereiches Geschenk: ein süsses Brownie aus <strong>Uster</strong><br />

Energie <strong>Uster</strong> AG<br />

Tel. 044 905 18 18 • www.energieuster.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!