28.12.2013 Aufrufe

Wiki - Sommerausgabe - Marktgemeinde Martinsberg

Wiki - Sommerausgabe - Marktgemeinde Martinsberg

Wiki - Sommerausgabe - Marktgemeinde Martinsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Sommer & Feste<br />

Das Kernland genießen!<br />

Die Dinge sind nie so<br />

wie sie sind. Sie sind<br />

immer das, was man<br />

aus ihnen macht.<br />

Jean Anouilh<br />

Impressum:<br />

Herausgeber, Medieninhaber:<br />

Verein Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland,<br />

Obfrau Gabriele Walter, 3631 Ottenschlag,<br />

Oberer Markt 10, Tel. 02875/7007,<br />

www.waldviertler-kernland.at<br />

Lektorat: Karl Walchshofer,<br />

Gestaltung: www.waltergrafik.at,<br />

Druck: Janetschek GmbH,<br />

Fotos: Martin Rehberger, fotozwettl.at und<br />

von den Betrieben zur Verfügung gestellt.<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Das heurige Frühjahr hat uns hier im<br />

Kernland wieder einiges an Geduld<br />

abverlangt. Nun ja, das Wetter können<br />

wir halt doch nicht beeinflussen. Sehr wohl aber<br />

unser Tun im Bewusstsein zur eigenen Region.<br />

Besonders schön war das beim Kremstalwandertag<br />

am Pfingsmontag zu beobachten. Über 250<br />

Wanderer zeigten im Laufe des Tages Interesse<br />

an Ihrer Heimat und stellten sich dieser wirklich<br />

sportlichen Herausforderung. Unter der Rubrik<br />

Kernschätze finden Sie eine Nachlese zur Wanderung<br />

und einige Fotos. Erfreulich ist auch, dass<br />

unser Wirtschaftsverein neuerlich Zuwachs bekommen<br />

hat. Mit Schiller Bau, Optik Ottenschlag,<br />

dem Gasthaus Weidenauer und der Physiotherapeutin<br />

Beer haben Sie nun weitere attraktive<br />

Betriebe, in denen Sie Kernlandzehner einlösen<br />

können. Genießen Sie den Sommer mit seinen<br />

vielen Veranstaltungshöhepunkten, greifen<br />

Sie zu bei den stilvollen und praktischen „Must<br />

haves“ für die warme Jahreszeit – sei es für Ihr<br />

Aussehen, Ihre Wohn(t)räume oder Ihren Garten.<br />

Auch die neuesten Angebote am Autohimmel<br />

finden Sie in dieser WiKi.<br />

Ich lade Sie herzlich ein: Nutzen Sie die Vorteile<br />

von Beratung, Service und Montage durch<br />

Dienstleister, Produzenten und Händler direkt<br />

vor Ihrer Haustür und lassen Sie sich von unseren<br />

heimischen Gastronomen verwöhnen!<br />

Ich wünsche Ihnen einen Sommer zum Auftanken,<br />

Feiern und Wohlfühlen<br />

Ihre Gabi Walter<br />

Obfrau der Wirtschaftsregion<br />

Waldviertler Kernland e.h.<br />

Die nächste Ausgabe von wiki erscheint Anfang September 2013<br />

Erscheinungsort:<br />

Verlagspostamt 3631 Ottenschlag<br />

Auflage 8.000 Stück – für jeden Haushalt in<br />

den 13 Gemeinden des Waldviertler Kernlands.<br />

Das Projekt „Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland“ wird unterstützt von Bund, Land und Europäischer Union<br />

Europäischer Landwirtschaftsfonds<br />

für die Entwicklung<br />

des ländlichen Raumes.<br />

Hier investiert Europa in<br />

die ländlichen Gebiete<br />

Neue Mitglieder<br />

Wir begrüßen sehr herzlich in<br />

unserem Verein Wirtschaftsregion<br />

Waldviertler Kernland:<br />

Schiller GmbH<br />

Ing. Gerhard Zatl<br />

3912 Grafenschlag 66<br />

Tel.: 02875/7373-0<br />

office@schiller-bau.at<br />

www.schiller-bau.at<br />

Optik Ottenschlag<br />

Jürgen Ulrich<br />

Oberer Markt 10<br />

3631 Ottenschlag<br />

Tel.: 0664/3956568<br />

optik-ulrich@aon.at<br />

Gasthaus<br />

Christian Weidenauer<br />

Großnondorf 3<br />

3524 Grainbrunn<br />

Tel.: 02877/8259<br />

franz.weidenauer@aon.at<br />

Anna Maria Beer-Leitgeb<br />

Dipl. Physiotherapeutin<br />

Oberer Markt 10<br />

3632 Bad Traunstein<br />

Tel.: 0664/5226813<br />

Gedruckt nach den Richtlinien des<br />

Österreichischen Umweltzeichens<br />

„Schadstoffarme Druckerzeugnisse„ •<br />

Druckerei Janetschek GmbH • UWNr. 637<br />

Ident-Nr. A-10955<br />

www.druckmedien.at<br />

Willkommen in der ersten Reihe!<br />

Im Waldviertler Kernland findet man eine<br />

bunte Palette an unterhaltsamen Veranstaltungen.<br />

Stimmungsvolle Kulissen und bekannte<br />

Stars laden ein, sich dem Genuss hinzugeben.<br />

6. & 7. Juli in Schönbach<br />

Museumsheuriger<br />

Im Klosterhof und den Kloster-Schul-Werkstätten findet<br />

zum dritten Mal der Museumsheurige in Schönbach statt.<br />

Sa., 6. Juli: Freiluftkino „Omamamia“ – Komödie, D 2012,<br />

http://www.film.at/omamamia; Beginn: ca. 21 Uhr<br />

mit Einbruch der Dunkelheit; Für Zwettler Bier,<br />

Kamptaler Weine & Speisen ist bestens gesorgt.<br />

So., 7. Juli: „Tag der offenen Türen“ in den Kloster-<br />

Schul-Werkstätten und im Erlebnismuseum –<br />

Eintritt freiw. Spenden; Vormittag: Frühschoppen &<br />

Sterzessen, Mittagstisch in den Gasthäusern,<br />

Nachmittag: Jausen- & Kaffeezeit<br />

www.handwerk-erleben.at<br />

20. & 21. Juli in Obernondorf<br />

Wognschmierkirtag<br />

Sa., 20. Juli, 20.00 Uhr: Grillhenderl …<br />

So., 21. Juli, 9.00 Uhr: Hubertusmesse mit Jagdhundesegnung<br />

und Jagdhornbläser anschließend<br />

Frühschoppen mit Musik und Mittagessen<br />

– Wildschweinbraten, Grillhenderl …<br />

Gasthaus Wagner, 3914 Obernondorf 34<br />

(T) 02877/8223, www.gasthaus-wagner.com<br />

19. bis 21. Juli in Bad Traunstein<br />

Country Music Festival<br />

Western Feeling am Wachtsteingelände – Mittanzen und mitsingen<br />

oder einfach nur zuhören und genießen. Am beeindruckenden Open<br />

Air Gelände gibt es freie Campingmöglichkeit, Lagerfeuer-Romantik,<br />

Western-Souvenirs und jede Menge musikalische Highlights:<br />

Fr., 19. Juli: John TC & the Troubleshooters,<br />

Johnny Falstaff & Band (ab 19 Uhr)<br />

Sa., 20. Juli: John TC & the Troubleshooters,<br />

Rodeo, Johnny Falstaff & Band, Trail<br />

Riders Dance Company (ab 19 Uhr)<br />

So., 21. Juli: Country-Feldmesse um 10.00 Uhr,<br />

Pferdesegnung um 10.45 Uhr, bis 15<br />

Uhr temperamentvoller Ausklang des<br />

Festivals mit John TC & the Troubleshooters,<br />

Rodeo, Johnny Falstaff & Band<br />

Festivalpass: € 22,–,<br />

Freitag € 12,–, Samstag € 18,–;<br />

Gruppenermäßigung bei<br />

Festivalpass 10 + 1 gratis!<br />

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung<br />

im Kulturstadl Lang statt.<br />

Infos:<br />

Gottfried Lackner<br />

Tel. 0664 4002440<br />

www.wachtstein.at<br />

www.bad-traunstein.at<br />

Gartensommer Vollmondnächte<br />

Fein essen, gut trinken und das Leben genießen!<br />

22. Juli, 20 Uhr THE ABBA SHOW<br />

Rodeo aus Ungarn, eine der<br />

bekanntesten und populärsten<br />

Country-Bluegrass Musikgruppen<br />

21. August, 20 Uhr QUATSCHBERGECHO<br />

28. Juni, 20.00 Uhr<br />

Celtic Summer Night<br />

mit der Paul McKanna Band<br />

Tisch reservieren für das<br />

Gutenbrunner Martktfest (30. Juni)<br />

Bühnenwirtshaus Juster<br />

3665 Gutenbrunn 3<br />

Reservierungen: 02874/6253<br />

dieter.juster@wvnet.at<br />

Karten sichern!<br />

John TC & the Troubleshooters<br />

Johnny Falstaff & Band<br />

www.buehnenwirtshaus.at<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

2 wiki 15/Sommer 2013<br />

wiki 15/Sommer 2013 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!