28.12.2013 Aufrufe

Amtsblatt der Stadt Allstedt

Amtsblatt der Stadt Allstedt

Amtsblatt der Stadt Allstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 7/2013<br />

- 9 -<br />

<strong>Allstedt</strong><br />

stimmung und Beschlussfassung über die Berichte <strong>der</strong> Vorsitzenden<br />

des Seniorenrates, <strong>der</strong> Kassenwartin und des Revisors.<br />

Die Berichte wurden einstimmig angenommen. Frau Hennig beendete<br />

den Nachmittag mit einem Schlusswort. Ein beson<strong>der</strong>er<br />

Dank Frau Friedrich und ihrem Team für die Ausgestaltung des<br />

Raumes und für die Versorgung mit Speisen und Getränken! Als<br />

Leitsatz für die weitere Arbeit des Seniorenrates wollen wir den<br />

Ausspruch des Pädagogen H. Lochner beherzigen und umsetzen:<br />

„Nur wo <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>spruch sich regt, wird Neues in <strong>der</strong> Welt<br />

bewegt.“<br />

2. Einladung<br />

Wir laden herzlich ein zum Seniorensportfest am 17.07.2013 im<br />

wun<strong>der</strong>schönen <strong>Stadt</strong>bad <strong>Allstedt</strong>. Keine Angst vor dem Wasser!<br />

Schon 2012 war das Sportfest in Wolferstedt ein voller Erfolg.<br />

Bringen Sie ruhig Ihre Enkel mit. Auch als Zuschauer ist<br />

je<strong>der</strong> willkommen. Spiel und Spaß stehen im Vor<strong>der</strong>grund. Für<br />

das leibliche Wohl ist gesorgt. „Was du nicht selbst tust, das tut<br />

für dich kein an<strong>der</strong>er.“ (Lope de Vega - Dichter)<br />

S. Kundrat<br />

am 30.07. Herrn Peter Hahn<br />

am 30.07. Herrn Eberhard Wolff<br />

am 31.07. Herrn Walter Friedrich<br />

am 31.07. Frau Hannelore Fuhrmann<br />

am 01.08. Frau Hildegard Schmidt<br />

am 01.08. Herrn Hartmut Schulze<br />

am 02.08. Herrn Karl Müller<br />

am 02.08. Herrn Helmut Rohkohl<br />

am 03.08. Herrn<br />

Hans-Wolfgang Hofmann<br />

am 04.08. Frau Waltraude Teuber<br />

am 06.08. Herrn Hans Korzyzkowske<br />

am 07.08. Frau Edith Langhammer<br />

am 07.08. Herrn Horst Plaul<br />

am 09.08. Herrn Lutz Hahn<br />

am 10.08. Frau Elfriede Kögel<br />

am 10.08. Frau Rosemarie Krull<br />

am 12.08. Herrn Gerhard Agthe<br />

am 13.08. Frau Marga Kirst<br />

am 13.08. Frau Irene Plechaty<br />

zum 77. Geburtstag<br />

zum 74. Geburtstag<br />

zum 70. Geburtstag<br />

zum 72. Geburtstag<br />

zum 71. Geburtstag<br />

zum 72. Geburtstag<br />

zum 86. Geburtstag<br />

zum 74. Geburtstag<br />

zum 70. Geburtstag<br />

zum 85. Geburtstag<br />

zum 73. Geburtstag<br />

zum 84. Geburtstag<br />

zum 74. Geburtstag<br />

zum 73. Geburtstag<br />

zum 80. Geburtstag<br />

zum 80. Geburtstag<br />

zum 84. Geburtstag<br />

zum 83. Geburtstag<br />

zum 76. Geburtstag<br />

Wir wünschen allen Jubilarinnen und<br />

Jubilaren von <strong>Allstedt</strong> alles Gute<br />

zum Geburtstag und persönliches<br />

Wohlergehen<br />

am 04.07. Herrn Peter Lindner<br />

am 06.07. Herrn Heinz Schäfer<br />

am 07.07. Frau Irene Aulich<br />

am 07.07. Frau Renate Geßner<br />

am 08.07. Frau Rosalinde Resnischek<br />

am 11.07. Herrn Gerhard Friedrich<br />

am 11.07. Herrn Wilhelm Ritschel<br />

am 13.07. Frau Hannelore Schmidt<br />

am 13.07. Herrn Dr. Uwe Schwetschke<br />

am 14.07. Herrn Horst Petermann<br />

am 15.07. Herrn Herbert Barwig<br />

am 15.07. Herrn Lothar Riedel<br />

am 17.07. Frau Inge Schütz<br />

am 18.07. Herrn Georg Goldschmidt<br />

am 18.07. Frau Hildegard Goldschmidt<br />

am 18.07. Frau Annemarie Kaulfers<br />

am 18.07. Herrn Hans Opitz<br />

am 20.07. Frau Irene Wolfram<br />

am 21.07. Herrn Wolfgang Böhm<br />

am 21.07. Herrn Werner Meyer<br />

am 22.07. Frau Anita Finke<br />

am 22.07. Herrn Hans Klemens<br />

am 22.07. Frau Ruth Kurtze<br />

am 23.07. Herrn Joachim Heidinger<br />

am 24.07. Frau Hannelore Obst<br />

am 25.07. Frau Anneliese Franz<br />

am 26.07. Herrn Alfred Paetz<br />

am 26.07. Herrn Dieter Wölbing<br />

am 28.07. Frau Gisela Gröschl<br />

zum 71. Geburtstag<br />

zum 85. Geburtstag<br />

zum 83. Geburtstag<br />

zum 72. Geburtstag<br />

zum 82. Geburtstag<br />

zum 96. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 76. Geburtstag<br />

zum 72. Geburtstag<br />

zum 84. Geburtstag<br />

zum 73. Geburtstag<br />

zum 92. Geburtstag<br />

zum 76. Geburtstag<br />

zum 70. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 70. Geburtstag<br />

zum 76. Geburtstag<br />

zum 73. Geburtstag<br />

zum 81. Geburtstag<br />

zum 74. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 90. Geburtstag<br />

zum 72. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 79. Geburtstag<br />

zum 92. Geburtstag<br />

zum 73. Geburtstag<br />

zum 70. Geburtstag<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Ev.-Luth. Pfarramt Wolferstedt<br />

Kirchstr. 9<br />

06542 <strong>Allstedt</strong><br />

034652 501 o<strong>der</strong> 67534 u. Fax: 034652 67535<br />

E-Mail: pfarramt.wolferstedt@t-online.de<br />

Bürozeiten Pfarramt <strong>Allstedt</strong>/Wolferstedt<br />

Das Büro ist geöffnet montags und mittwochs jeweils von 16.00<br />

bis 18.00 Uhr<br />

Ab August zur neuen Bürozeit: freitags von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Gottesdienste<br />

7. Juli 2013, um 10.00 Uhr Pfr. Hoffmann<br />

14. Juli 2013, um 14.00 Uhr Verabschiedung von Pfr. Hoffmann<br />

in Mittelhausen<br />

21. Juli 2013 kein Gottesdienst<br />

28. Juli 2013 um 10.00 Uhr Pfr. Hoffmann<br />

4. August 2013 kein Gottesdienst, stattdessen Einladung zur Amtseinführung<br />

von Pfr. Hoffmann in Jacobidrebber, um 10.00 Uhr<br />

Samstag, 10. August 2013, um 14.00 Uhr Traugottesdienst<br />

Regelmäßige Kreise<br />

Gemeindenachmittag am 9. Juli 2013, um 15.30 Uhr<br />

Gemeindenachmittag entfällt im August (wegen Ferien)<br />

Kammerchor: mittwochs 18:30 Uhr im Pfarrhaus<br />

Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Hoffmann<br />

Am Sonntag, dem 14. Juli 2013, um 14.00 Uhr wird unser Pfarrer<br />

Rainer Hoffmann, <strong>der</strong> zum 1. August 2013 seinen Dienst<br />

in den Kirchengemeinden Jacobidrebber/Mariendrebber antritt,<br />

offiziell in einem Festgottesdienst in <strong>der</strong> Cyriakuskirche<br />

Mittelhausen durch Superintendent Kristóf Bálint verabschiedet.<br />

Zu diesem mit viel Musik gestalteten Gottesdienst sowie<br />

zum anschließenden Empfang laden <strong>der</strong> Kirchengemeindeverband<br />

Wolferstedt und die Kirchengemeinde <strong>Allstedt</strong><br />

recht herzlich ein.<br />

Pfr. Hoffmann ist seit 01.02.2001 in unserer Region tätig. In den<br />

Kirchengemeinden Einsdorf, Einzingen, Mittelhausen, Winkel<br />

und Wolferstedt hat er in diesen Jahren mit den Menschen in<br />

den Orten vieles für unsere Kirchen auf den rechten Weg gebracht,<br />

auch in <strong>Allstedt</strong>, wo er nach <strong>der</strong> Vakanzverwaltung offiziell<br />

am 01.03.2012 seinen Dienst antrat, hat er sich eingesetzt<br />

und mit dem Menschen vor Ort das Pfarrhaus unseres zukünftigen<br />

Pfarrers (Pfarrerin?) vollständig neu renoviert.<br />

Für uns als Kirchengemeinde heißt es an diesem Tag Pfarrer<br />

Rainer Hoffmann noch einmal herzlich Dank zu sagen. Kommen<br />

Sie doch auch, wir würden uns freuen.<br />

Die Gemeindekirchenräte des KGV Wolferstedt und <strong>der</strong> Kirchengemeinde<br />

<strong>Allstedt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!