29.12.2013 Aufrufe

Einbau- und EDV-Best.-Nr. Bedienungsanleitung ... - ACO Tiefbau

Einbau- und EDV-Best.-Nr. Bedienungsanleitung ... - ACO Tiefbau

Einbau- und EDV-Best.-Nr. Bedienungsanleitung ... - ACO Tiefbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Einbau</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>EDV</strong>-<strong>Best</strong>.-<strong>Nr</strong>.<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> 600699<br />

2. <strong>Einbau</strong> der Schachtabdeckung bei Straßenneubau<br />

im Zuge des Deckenaufbaus<br />

Eine optimale <strong>Einbau</strong>folge ergibt sich bei Straßen<br />

mit einem Höhe Tragschicht + Binderschicht von<br />

min. 170mm <strong>und</strong> einer Fertigen Höhe Tragschicht<br />

+ Binderschicht + Deckschicht von max. 230mm.<br />

c) Vorhandene Aussparung außerhalb der <strong>Einbau</strong>schalung<br />

mit heißem Bitumenmischgut<br />

oberflächenbündig in Lagen von 40 – 80 mm<br />

verfüllen <strong>und</strong> gut verdichten.<br />

Min.170mm<br />

2.1 Schachtoberkante mittels handelsüblicher<br />

Ausgleichsringe auf die erforderliche <strong>Einbau</strong>höhe<br />

der Schachtabdeckung d.h. 110mm<br />

unterhalb der Tragschichtoberkannte bringen<br />

2.2 Adapterring auf dem Schachthals versetzen.<br />

d) <strong>Einbau</strong>schalung vorsichtig <strong>und</strong> senkrecht<br />

nach oben ziehen <strong>und</strong> komplette Schachtabdeckung<br />

einsetzen <strong>und</strong> oberflächenbündig<br />

einwalzen. Darauf achten, dass die Öffnung<br />

für die Einstiegshilfe mit den Steigeisen<br />

fluchtet (siehe Abb. Auf der letzten Seite)<br />

2.3 Schachtposition am Straßenrand oder Bordstein<br />

kennzeichnen<br />

2.4 Schachtöffnung mit einer Stahlplatte abdecken<br />

2.5 Tragschicht einbauen <strong>und</strong> die auf dem<br />

Schacht liegende Stahlplatte freilegen.<br />

2.6 Binderschicht einbauen<br />

Achtung!! Vor dem Verdichten der Binderschicht<br />

folgende Arbeitsschritte durchführen.<br />

a) Auf dem Schacht liegende Stahlplatte freilegen<br />

<strong>und</strong> entfernen<br />

b) <strong>Einbau</strong>schalung Artikel-<strong>Nr</strong>. 64476 einsetzen<br />

e) Vor dem Aufbringen der Deckschicht<br />

empfehlen wir, den Rahmen mittels Spitzhacke<br />

oder Brechstange, aus der Binderschicht<br />

zu lösen<br />

Um Bitumenabhaftungen zu vermeiden sollte<br />

die Abdeckungsoberfläche vor dem Aufbringen<br />

der Deckschicht dünn mit Sand oder<br />

einer Blechplatte abgedeckt werden<br />

2.7 Deckschicht aufbringen<br />

2.8 Abdeckung freilegen<br />

2.9 Abdeckung hochziehen <strong>und</strong> obenliegenden<br />

auskragenden Rand vollflächig <strong>und</strong> oberflächenbündig<br />

mit dem angrenzenden Belag mit<br />

heißem Mischgut oder reaktivem Kaltaspalt<br />

unterfüttern<br />

2.10 Abdeckung nach unten drücken bis die Unterseite<br />

des auskragenden Randes aufliegt<br />

2.11 Abdeckung oberflächenbündig einwalzen<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!