29.12.2013 Aufrufe

Friedhofsordnung - Amt Bornhöved

Friedhofsordnung - Amt Bornhöved

Friedhofsordnung - Amt Bornhöved

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 8 -<br />

Sarg und eine Urnenbeisetzung bzw. zwei Urnenbeisetzungen zulässig. § 20 Abs. 3 gilt<br />

entsprechend.<br />

§ 24<br />

Reihengräber, Kindergräber, Urnenreihengräber<br />

(1) Reihengräber, Kindergräber und Urnenreihengräber sind Grabstätten, die im<br />

Beisetzungsfall der Reihe nach vergeben werden. Die Zuweisung erfolgt durch das<br />

Friedhofsamt.<br />

(2) Reihengräber, Kindergräber und Urnenreihengräber werden für die Dauer der allgemeinen<br />

Ruhefrist von 20 Jahren vergeben. Eine Verlängerung ist nur bei den in § 20 Abs. 2<br />

genannten Doppelgrabstätten möglich.<br />

§ 25<br />

Anonyme Grabstätten<br />

(1) Auf den anonymen Grabfeldflächen werden Verstorbene anonym beigesetzt. Das<br />

Friedhofsamt vergibt die Grabstätten nach der Reihe. Beim Friedhofsamt wird eine Liste<br />

geführt, aus der sich die jeweilige Grabstätte der anonym beigesetzten Person ergibt.<br />

(2) Nach Ablauf der Ruhefrist von 20 Jahren werden die Grabstätten wieder neu vergeben.<br />

(3) Es gibt getrennte anonyme Grabstätten für Erdbestattungen mit Sarg bzw. für<br />

Urnenbeisetzungen.<br />

§ 26<br />

Rasengräber<br />

(1) Bei den Rasengrabfeldern übernimmt die Gemeinde die Pflege dieser Rasenflächen.<br />

(2) Es gibt folgende Rasengrabfeldflächen:<br />

a) Erdbestattungsrasengrab mit Grabplatte sowie<br />

b) Urnenrasengrab mit Grabplatte.<br />

(3) Das Nutzungsrecht für Rasengräber wird für die Ruhefrist von 20 Jahren vergeben Eine<br />

Verlängerung ist nicht möglich. Die Vergabe erfolgt der Reihe nach.<br />

(4) Die nutzungsberechtigte Person ist verpflichtet, innerhalb von drei Monaten nach der<br />

Beisetzung eine Grabplatte in der für die verschiedenen Rasengrabflächen<br />

vorgeschriebenen Form, Größe, Materialgebung und Gestaltung aufstellen zu lassen.<br />

(5) Die Grabplatten sind so in die Erde einzulassen, dass sie mit einem Rasenmäher<br />

überfahren werden können.<br />

(6) Die Grabnutzungsurkunde wird erst nach der Aufstellung der Grabplatte ausgehändigt.<br />

- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!