29.12.2013 Aufrufe

Bildung von Erosionsgräben in einer Moränenterrasse im Diemtigtal ...

Bildung von Erosionsgräben in einer Moränenterrasse im Diemtigtal ...

Bildung von Erosionsgräben in einer Moränenterrasse im Diemtigtal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fig. 8: <strong>Erosionsgräben</strong> (obere Bildmitte) und übermurtes Gelände <strong>im</strong> Gebiet Hanebüel-Riedere. Zwischen<br />

den beiden Hauptübermurungsflächen liegt e<strong>in</strong> Stall, der <strong>von</strong> den Erdmassen getroffen wurde. Die<br />

Strasse nach Walkli verläuft etwas unterhalb der Bildmitte. Luftaufnahme vom 26.8.2005.<br />

Fig. 9: E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> den nördlichsten, bis zu 10 Meter tiefen Erosionsgraben mit deutlich sichtbarer Abpflästerung<br />

der frisch entstandenen «Ger<strong>in</strong>nesohle».<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!