29.12.2013 Aufrufe

Advents- und Weihnachtszeit Prospekt - Bayerland

Advents- und Weihnachtszeit Prospekt - Bayerland

Advents- und Weihnachtszeit Prospekt - Bayerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kr ipperl -<br />

G e schichten<br />

Herausgegeben<br />

von Helmut Zöpfl<br />

In den zahlreichen kunstvollen Kirchenkrippen<br />

oder in der einmaligen<br />

Krippensammlung im Münchner<br />

Nationalmuseum haben sich<br />

anrührendste Szenen des heiligen<br />

Geschehens der Weihnacht<br />

erhalten. Auch die volkstümliche<br />

Darstellung so manchen Laienschnitzers<br />

wird empfängliche<br />

Seelen bewegen. Eine exemplarische<br />

Schau dieser Krippen wird hier<br />

auf hervorragenden Fotografien<br />

gezeigt. Zu diesen Darstellungen<br />

gesellen sich »Kripperl-Geschichten«:<br />

Betrachtungen über die<br />

Geschichte der Krippe in Bayern,<br />

stimmungsvolle Gedichte,<br />

gefühlvolle Erinnerungen <strong>und</strong> auch<br />

heitere Erzählungen. Alles, was zum<br />

Kripperl gehört <strong>und</strong> was in den<br />

vielfältigen Texten erwähnt wird,<br />

findet in den trefflichen Zeichnungen<br />

von Hermut K. Geipel<br />

nochmals seine Entsprechung.<br />

Helmut Zöpfl (Hrsg.)<br />

Kripperl-Geschichten<br />

120 Seiten, Format 23 x 22 cm<br />

17 ganzseitige Farbfotografien <strong>und</strong><br />

zahlreiche Schwarzweißillustrationen<br />

ISBN 978-3-89251-336-0<br />

€ 20,50<br />

Advent <strong>und</strong> Weihnachten waren für<br />

den geschätzten Münchner Schriftsteller<br />

Helmut Zöpfl schon immer<br />

ein Thema. In sein neues Buch hat<br />

er ausschließlich bislang unveröffentlichte<br />

Texte aufgenommen, die<br />

von seinem tiefen Gespür für diese<br />

besondere Zeit künden. Von ebensolchem<br />

Einfühlungsvermögen<br />

zeugen die zarten Illustrationen des<br />

bekannten Künstlers Klaus Eberlein,<br />

welche die bibliophile Ausstattung<br />

dieses Bandes abr<strong>und</strong>en.<br />

Für jeden mag sich eine Lieblingszeichnung<br />

oder ein Lieblingstext<br />

finden: Neben den gewohnt<br />

stimmungsvollen Gedichten <strong>und</strong><br />

nostalgischen Geschichten Helmut<br />

Zöpfls stehen seine eindringlichen<br />

Betrachtungen zum Weihnachtsevangelium,<br />

die den Leser zum<br />

Nachdenken anregen sollen. Ein<br />

besonderes »Präsent« sind auch die<br />

durchweg spaßigen Dialoge, die so<br />

manche Merkwürdigkeit der einstmals<br />

staaden Zeit aufdecken <strong>und</strong><br />

sich geradezu für die szenische<br />

Darstellung anbieten.<br />

Helmut<br />

Zö pfl<br />

ADVENT<br />

UND<br />

WEIHNACHTEN<br />

Geschichten,<br />

Gedichte<br />

<strong>und</strong> Szenen<br />

Helmut Zöpfl<br />

Advent <strong>und</strong> Weihnachten<br />

Geschichten, Gedichte <strong>und</strong> Szenen<br />

Illustrationen von Klaus Eberlein<br />

96 Seiten, Format 17 x 22 cm<br />

ISBN 978-3-89251-409-1<br />

€ 15,90<br />

Unsere Sammlung mit schönen<br />

Illustrationen ausgestatteter<br />

Bücher enthält vielerlei<br />

Lesetexte, Krippenspiele<br />

<strong>und</strong> Lieder.<br />

Die Entführung<br />

aus der Krippe<br />

Josef Fendl<br />

Schmunzelgeschichten für die <strong>Advents</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weihnachtszeit</strong><br />

Josef Fendl erzählt lustige Begebenheiten<br />

aus der Erlebniswelt<br />

seiner Kindheit auf dem waldlerischen<br />

Einödhof <strong>und</strong> betrachtet so<br />

manche merkwürdige Entwicklung<br />

der modernen Gepflogenheiten<br />

r<strong>und</strong> um das Weihnachtsfest mit<br />

feiner Ironie. Selbstverständlich<br />

hat der Autor auch eine kleine<br />

Zusammenstellung seiner beliebten<br />

Sagte-Sprüche aufgenommen.<br />

Zusammen mit den launigen<br />

Illustrationen von Egbert Greven<br />

entstand so ein Weihnachtsbuch<br />

der etwas anderen Art.<br />

Josef Fendl<br />

Die Entführung aus der Krippe<br />

Schmunzelgeschichten für die<br />

<strong>Advents</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weihnachtszeit</strong><br />

Illustrationen von Egbert Greven<br />

128 Seiten, Format 14 x 21 cm<br />

ISBN 978-3-89251-372-8<br />

€ 12,90<br />

Leopold Kammerer, der gebürtige<br />

Schwabinger, Zahndoktor <strong>und</strong> Poet<br />

dazu, gehört mit seinen<br />

humorvollen, schalkhaften<br />

M<strong>und</strong>artversen zu den<br />

beliebtesten bayerischen<br />

Gegenwartsautoren. Dass er auch<br />

auf »schriftdeutsch« sein<br />

besonderes Wörtlein mitzureden<br />

versteht, lässt dieser reizvolle<br />

Gedicht- <strong>und</strong> Geschichtenband zur<br />

»w<strong>und</strong>ersamen Weihnacht«<br />

erkennen. Dem zeitlosunerschöpflichen<br />

Thema<br />

entsprechend, wechseln hier<br />

Scherz <strong>und</strong> Ernst in abgewogener<br />

Folge, dominieren diesmal aber die<br />

besinnlichen Töne.<br />

Gertrud W. Richters einfühlsame<br />

Scherenschnitte verstärken die<br />

anrührende Wirkung des – auch als<br />

Geschenk denkbar geeigneten –<br />

Buches mit zartem Märchen- <strong>und</strong><br />

Legendenklang.<br />

Leopold Kammerer<br />

W<strong>und</strong>ersame Weihnacht<br />

Geschichten <strong>und</strong> Gedichte<br />

120 Seiten, Format 14 x 21 cm<br />

43 Scherenschnitte von<br />

Gertrud W. Richter<br />

ISBN 978-3-922394-05-1<br />

€ 9,95<br />

8 B A Y E R L A N D B Ü C H E R<br />

9<br />

B A Y E R L A N D B Ü C H E R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!