29.12.2013 Aufrufe

Rückantwort 8. Stuttgarter Brandschutztage - Beton.org

Rückantwort 8. Stuttgarter Brandschutztage - Beton.org

Rückantwort 8. Stuttgarter Brandschutztage - Beton.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zielgruppe<br />

Programm<br />

Programm<br />

- 12:00 Uhr<br />

13:00 Uhr<br />

15:00 Uhr<br />

Baubehörden ganz Baden-Württemberg<br />

Architekten<br />

Ingenieure<br />

Projektentwickler- und betreiber<br />

Feuerwehren<br />

Programm<br />

PRODUKTE & PROJEKTE<br />

Mittwoch, 20. November 2013<br />

ICS Internationales Congresscenter Stuttgart<br />

Landesmesse Stuttgart GmbH<br />

Aufbau der Aussteller<br />

Begrüßung<br />

Ulrich Nolting, Geschäftsführer<br />

<strong>Beton</strong> Marketing Süd GmbH<br />

Vorbeugender Brandschutz in einem Versicherungsunternehmen<br />

– Forderungen der<br />

Versicherungsbranche, höherwertige als<br />

gesetzliche Vorschriften<br />

Dipl.-Ing. Thorsten Sperrle<br />

Brandassessor und Technischer Sachverständiger<br />

SV SparkassenVersicherung, Wiesbaden<br />

Aktuelle Trends und Erkenntnisse im Brandschutz<br />

– Brandfrühesterkennung in Gebäuden<br />

und Industrieanlagen / Löschen oder Vermeiden<br />

von Bränden in Rechenzentren<br />

Dipl.-Ing. Peter Clauss, Wagner Group GmbH<br />

Neue PRODUKTE und LÖSUNGEN im<br />

vorbeugenden Brandschutz<br />

Kaffee- und Kommunikationspause<br />

und Gelegenheit zum Besuch der Aussteller<br />

09:30 Uhr<br />

12:00 Uhr<br />

Mittwoch, 20. November 2013<br />

Brandfallsteuerungen und Integrale Tests<br />

B.Eng. Bastian Nagel<br />

Projektleiter Abteilung Brandschutz, Gruner AG<br />

Durchführung kalibrierter Rauchversuch<br />

Dipl.-Ing. Andreas Müller<br />

Halfkann + Kirchner Sachverständigenpartnerschaft<br />

- Brandschutzingenieure, Erkelenz<br />

TRENDS & THEMEN<br />

Donnerstag, 21. November 2013<br />

ICS Internationales Congresscenter Stuttgart<br />

Landesmesse Stuttgart GmbH<br />

Begrüßung<br />

Dipl.-Ing. Rainer Wulle<br />

Präsident Ingenieurkammer Baden-Württemberg<br />

Wolfgang Riehle<br />

Präsident Architektenkammer Baden-Württemberg<br />

Neues aus dem Bauordnungsrecht<br />

Reg.-Bm. Bernd Gammerl, Ministerium für<br />

Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg<br />

Die Flucht der Parlamentarier – Evakuierungsberechnungen<br />

für das Reichstaggebäude in Berlin<br />

Dipl.-Ing. (FH) Udo Kirchner<br />

Halfkann + Kirchner Sachverständigenpartnerschaft<br />

- Brandschutzingenieure, Erkelenz<br />

Feuerwehrplan, Flucht- und Rettungsplan –<br />

Wie lautet der Plan? Neuregelungen und Aktuelles<br />

zum Thema DIN 14095 und DIN EN ISO 23601<br />

Dipl.-Ing. Niko Klein<br />

Staatlich anerkannter Sachverständiger für die<br />

Prüfung des Brandschutzes, F-Plan GmbH, Wiehl<br />

Neue PRODUKTE und LÖSUNGEN im<br />

vorbeugenden Brandschutz<br />

Mittags- und Kommunikationspause<br />

und Gelegenheit zum Besuch der Aussteller<br />

15:00 Uhr<br />

Donnerstag, 21. November 2013<br />

Architektur + Brandschutz – Interdisziplinäre<br />

Zusammenarbeit während des Entwurfsprozesses<br />

Dipl.-Ing. Lilly Wedler<br />

LWKONZEPT Architektur | Brandschutz, Stuttgart<br />

Mitgliedschaft der Fachgruppe Brandschutz der<br />

Ingenieurkammer Baden-Württemberg<br />

Brandschutztechnische Bemessung nach Eurocode<br />

– Möglichkeiten des Naturbrandverfahrens<br />

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jochen Zehfuß<br />

Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz<br />

(iBMB), TU Braunschweig<br />

Neue PRODUKTE und LÖSUNGEN im<br />

vorbeugenden Brandschutz<br />

Kaffee- und Kommunikationspause<br />

und Gelegenheit zum Besuch der Aussteller<br />

Brandsimulationen in der Brandursachenermittlung<br />

Dr.-Ing. Henry Portz, Sachverständigengesellschaft<br />

Dr. Portz mbH, Öffentlich bestellte und vereidigte<br />

Sachverständige, Fellbach<br />

Ausweglos? – Erfahrungen aus Brandverhütungsschauen<br />

jeglicher Sonderbauten in<br />

Baden-Württemberg<br />

Dipl.-Ing. (FH) Ralf Galster, Beratender Ingenieur und<br />

Mitglied der Fachgruppe Brandschutz der Ingenieurkammer<br />

Baden-Württemberg, Sachverständiger für<br />

Brandschutz, Ingenieurbüro Riesener GbR<br />

Brand einer Lagerhalle für Styrop<strong>org</strong>ranulat in<br />

Ludwigshafen am Rhein – Welche Erkenntnisse<br />

lassen sich hieraus für den Brandschutz ableiten?<br />

Prof. Ernst-Peter Döbbeling , HFU Furtwangen<br />

Moderation<br />

Dipl.-Ing. (FH) Udo Kirchner, Beratender Ingenieur,<br />

Mitglied der Fachgruppe Brandschutz der<br />

Ingenieurkammer Baden-Württemberg<br />

Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung per Fax, per E-Mail bzw.<br />

in einem Briefumschlag per Post an <strong>Beton</strong> Marketing Süd GmbH.<br />

Absender<br />

Firma<br />

Name<br />

Straße und Hausnummer<br />

<strong>Beton</strong> Marketing Süd GmbH<br />

„<strong>8.</strong> <strong>Stuttgarter</strong> <strong>Brandschutztage</strong>“<br />

Gerhard-Koch-Straße 2+4<br />

73760 Ostfildern<br />

PLZ Ort<br />

E-Mail

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!