30.12.2013 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2012 - Borna

JAHRESBERICHT 2012 - Borna

JAHRESBERICHT 2012 - Borna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als kleine Starthilfe unterstützte uns Rosy<br />

Gioia von der Textilabteilung mit dem Backen<br />

der Waffeln. Rosy Gioia macht dies schon<br />

seit Jahren bei verschiedenen <strong>Borna</strong>-Anlässen,<br />

wie z. B. am Basar / Tag der offenen Tür, Chäferfest<br />

etc. Am Anfang hatten Herr Plüss und ich<br />

noch keine grossen Erfahrungen, wie man Waffeln<br />

backt, doch Rosy hatte gute Arbeit geleistet<br />

und wir waren froh über ihre Einführung. Herr<br />

Plüss und ich standen selber hinter dem Tisch<br />

und verkauften Waffeln. Wir bekamen auch tolle<br />

Unterstützung von seinem Sohn und seiner<br />

Tochter. Ich versuchte einige Tage vorher eine<br />

betreute Person zu gewinnen, die bereit wäre,<br />

mit uns einen Nachmittag Waffeln zu verkaufen,<br />

da dies auch der Wunsch von Frau Woodtli<br />

war. Wir waren sehr froh, dass Ruth Feigel sich<br />

dazu entschied, uns zu helfen.<br />

Der Verkauf lief schon von Anfang an ganz<br />

gut. Die Kunden waren vom Duft der Waffeln<br />

begeistert und hielten meistens an. Viele<br />

kauften erst im Eurospar ein und schauten nach<br />

dem Einkauf bei uns vorbei und gönnten sich<br />

eine Packung Waffeln. Eine Packung Waffeln beinhaltet<br />

fünf Stück zum Preis von CHF 5.–. Einige<br />

Kunden erkundigten sich zuerst, von wo wir<br />

sind und für welchen Zweck wir einen solchen<br />

Aufwand betreiben. Als sie dann hörten, dass<br />

wir von der <strong>Borna</strong> sind, kauften sie die Waffeln<br />

und unterstützten uns.<br />

Nach fast sieben Stunden kamen wir langsam<br />

dem Ende zu. Gegen halb sieben Uhr<br />

fingen wir an aufzuräumen. Wir räumten alles<br />

in den <strong>Borna</strong>-Bus. Es blieben noch circa 15 Säcke<br />

übrig von ungefähr 75 verkauften Säcken, das<br />

macht ein Total von circa 375 verkauften Waffeln.<br />

Die restlichen Säcke kaufte uns Rosy Gioia<br />

ab und verteilte diese in der Werkstatt. Wir wurden<br />

also alle Waffeln los und hatten unser Ziel<br />

erreicht.<br />

Es war ein sehr kalter Nachmittag, ich glaube<br />

sogar einer der kältesten Tage im Monat<br />

Dezember. Trotz der eingefrorenen Füsse, Hände<br />

und kalter Nase war der Nachmittag ein positives<br />

Erlebnis für mich und wir konnten nur<br />

Gutes mit nach Hause nehmen.<br />

Da der Nachmittag sehr gut verlief, kamen<br />

Frau Woodtli und Herr Plüss überein, dass<br />

wir unsere Weihnachtsbäume, welche wir jedes<br />

Jahr vor Weihnachten in der <strong>Borna</strong> in Rothrist<br />

verkaufen, im Eurospar verkaufen könnten.<br />

Frau Woodtli reservierte gleich den nächsten<br />

freien Mittwochnachmittag für uns.<br />

TANNENBAUMVERKAUF,<br />

MITTWOCHNACHMITTAG,<br />

19. DEZEMBER <strong>2012</strong><br />

N<br />

ach einem positiven Waffelverkauf im Eurospar<br />

Strengelbach folgte nun ein eher zurückhaltender<br />

Weihnachtsbaumverkauf.<br />

Herr Plüss und ich waren fest erfreut, diese Aktion<br />

durchführen zu dürfen. Mit der Hilfe von Regula<br />

Kneubühler im Vorfeld konnten wir dann<br />

am Mittwoch, circa um 15 Uhr, im Eurospar die<br />

Bäume aufstellen. Regula bereitete uns alle Tannen<br />

und Zubehörmaterialien vor. Hauptsächlich<br />

boten wir vier verschiedene Sorten Weihnachtsbäume<br />

an: Nordmannstannen, Rottannen<br />

(Fichten), Blautannen und Coloradotannen.<br />

Einige betreute Personen der <strong>Borna</strong> helfen das<br />

<strong>JAHRESBERICHT</strong> <strong>2012</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!