30.12.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Burgrieden

PDF herunterladen - Burgrieden

PDF herunterladen - Burgrieden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nächste Sprechstunde am Donnerstag, den 170909 von<br />

9 – 12 Uhr im Behördensprechzimmer<br />

Termine:<br />

Dienstag, den 150909 Mitgliederversammlung Netzwerk<br />

Ehrenamt, BC<br />

Donnerstag, den 170909Sprechstunde Rathaus, 9-12 Uhr,<br />

3Stock<br />

Montag, den 210909<br />

Fachtag Demenz im Landratsamt<br />

BC, 13-17 Uhr<br />

Sie möchten sich und Ihre Idee einbringen?! Dann schauen<br />

Sie doch einfach mal unverbindlich in den Themenkreisen<br />

vorbei oder im Büro zu der nächsten Sprechzeit (Donnerstag,<br />

den 17092009 von 9:00 – 12:00 Uhr im Behördensprechzimmer,<br />

3OG, Rathaus <strong>Burgrieden</strong> unter Tel 971926)<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Anruf<br />

Weitere Infos unter wwwlebensqualitaet-burgriedende<br />

Spendenkonto: Volksbank Laupheim 182 166 007 (BLZ 654 913 20)<br />

Spendenkonto: Kreissparkasse BC 7089598 (BLZ 654 500 70)<br />

C Burandt, Vorstand<br />

GEMEINDEBLATT<br />

INFORMATION<br />

- 6 -<br />

Essen wird wieder ab dem 21 September 2009 in der Mensa<br />

ausgegeben Neuanmeldungen bitte im Schulsekretariat<br />

Die Ganztagesangebote für die Klassen 1 bis 9 starten in der<br />

Regel ab dem 28 September 2009 Sie werden wieder im<br />

Gemeindeblatt und auf der Homepage der Schule veröffentlicht<br />

Hinweis: Schüleraustausch für die Klassen 5 bis 9 – Fahrt<br />

nach Ungarn vom 2809 bis 5102009<br />

Nun wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern, Eltern<br />

und Lehrkräften erst einmal schöne, erholsame Ferien!<br />

und dann einen guten Start ins Schuljahr 2009/2010 und<br />

viel Erfolg<br />

Gez: Dieter Christoph (Rektor)<br />

MAX-WEISHAUPT-REALSCHULE SCHWENDI<br />

Der Unterricht im neuen Schuljahr 2009 / 2010 beginnt am<br />

Montag, 14092009 Alle Schülerinnen und Schüler laden<br />

wir zu einem ökumenischen Gottesdienst um 7 30 Uhr in<br />

die Sankt-Stephanus-Kirche in Schwendi recht herzlich ein,<br />

Unterrichtsbeginn für die Klassen 6 – 10 ist um 820 Uhr<br />

Der Unterricht endet am ersten Schultag für alle Schülerinnen<br />

und Schüler um 1145 Uhr<br />

Für die Klasse 5 findet am Dienstag, 15092009, um 830 Uhr<br />

in der Aula der Max-Weishaupt-Realschule Schwendi eine<br />

Aufnahmefeier statt Unterrichtsschluss für die 5 Klassen<br />

ist an diesem Tag um 1145 Uhr<br />

Schulleitung der Max-Weishaupt Real schule Schwendi<br />

Ulrich Scheurenbrand, Realschulrektor<br />

RECYCLING<br />

WERTSTOFFSAMMLUNG<br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof:<br />

Freitag: 1330 - 1700 Uhr<br />

Samstag: 830 - 1200 Uhr<br />

Altpapiersammlung in <strong>Burgrieden</strong>: 12 Sept, 5 Dez 2009<br />

Glas-Dosen-und Kartonagen-Sammlungen 2009<br />

Samstag, 24Oktober<br />

GEMEINDEBLATT<br />

SCHULNACHRICHTEN<br />

Beginn des Schuljahres 2009/2010<br />

Die Klassen 2 - 4 und 6 – 9 kommen am<br />

Montag, 14 09 2009 um 835 Uhr zum<br />

Unterricht Schreibzeug, Schere, Klebstoff,<br />

Lineal und Arbeitsblock haben alle im Schulranzen<br />

dabei Der Unterricht endet für alle Klassen um 1200 Uhr<br />

Ab Dienstag haben die Klassen 2 – 4 und 6 – 9 Unterricht nach<br />

Stundenplan, aber noch keinen Nachmittagsunterricht<br />

Für die Klasse 5 beginnt der Unterricht am Dienstag, 15 09<br />

2009 um 835 Uhr mit einer kleinen Begrüßungsfeier im<br />

Gymnastikraum Hierzu laden wir auch die Eltern und Familienangehörigen<br />

recht herzlich ein Der Unterricht für die<br />

neuen 5er endet an diesem Tag um 1200 Uhr<br />

Unsere Schulanfänger nehmen wir am Donnerstag, 17 09<br />

2009 in die Grundschule auf Um 930 Uhr findet ein ökumenischer<br />

Gottesdienst für alle Schulanfänger in der Pfarrkirche<br />

St Alban statt Im Anschluss an den Gottesdienst laden<br />

wir die Schulanfänger mit ihren Eltern und Familienangehörigen<br />

zu einer Einschulungsfeier in den Gymnastikraum der<br />

Schule ein Während die Erwachsenen noch bei einem kleinen<br />

Stehempfang verbleiben, erleben die Schülerinnen und<br />

Schüler eine Schulstunde bei ihrer Klassenlehrerin<br />

GEMEINDEBLATT<br />

ORTSGESCHEHEN<br />

CDU-Gemeindeverband <strong>Burgrieden</strong>-Rot-Bühl<br />

Der Bundestagswahlkampf kommt in Fahrt und es häufen<br />

sich die Termine prominenter Bundes- und Landespolitiker<br />

in unserer Region:<br />

Bundesministerin Dr Schavan spricht in Laupheim<br />

Am kommenden Sonntag, den 13092009 besucht die<br />

Bundesministerin für Bildung und Forschung Frau Dr Annette<br />

Schavan Laupheim Um 11 Uhr referiert die CDU-<br />

Politikerin im Kulturhaus über die Bildungspolitik Anschließend<br />

besteht die Möglichkeit zur Diskussion Es ergeht herzliche<br />

Einladung an alle Interessierten<br />

Bundeskanzlerin Dr Angela Merkel in Ulm<br />

Die Bundeskanzlerin Frau Dr Angela Merkel besucht am<br />

Montag, den 140909 Ulm Ab 16 Uhr wird es eine<br />

Wahlkampfveranstaltung der CDU auf dem Münsterplatz in<br />

Ulm geben Die Bundeskanzlerin wird von Generalsekretär<br />

Pofalla und Ministerpräsident Oettinger begleitet Dr Angela<br />

Merkel wird gegen 17 Uhr ihre Rede halten Der CDU-Kreisverband<br />

Biberach fährt mit einem Bus zu dieser Veranstaltung<br />

Abfahrt ist um 15:20 Uhr in Laupheim an der Bushaltestelle<br />

beim Friedhof Bitte melden Sie sich bei Interesse<br />

an der Mitfahrgelegenheit (begrenzt) in der CDU-Kreisgeschäftsstelle<br />

telefonisch unter 07351/15730 an<br />

Ministerpräsident Oettinger in Biberach<br />

Zur großen Wahlveranstaltung am Donnerstag, den<br />

24092009 in Biberach in der Gigelberghalle lädt der CDU-<br />

Bundestagskandidat Josef Rief und der CDU-Kreisverband<br />

herzlich ein Die musikalische Umrahmung obliegt die<br />

Maselheimer Big-Band „In Motion“ Um 20 Uhr referiert<br />

Josef Rief und um 20:45 Uhr spricht Ministerpräsident<br />

Oettinger zu den interessierten Zuhörern Es ergeht herzliche<br />

Einladung<br />

C Burandt Gemeindeverbandsvorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!