30.12.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Burgrieden

PDF herunterladen - Burgrieden

PDF herunterladen - Burgrieden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KARATE-AKADEMIE BURGRIEDEN<br />

Ausgezeichnet mit Gütesiegel „Sportprogesundheit“<br />

Achtung neue Anfängerkurse<br />

Karate für Kinder ab 6 Jahre,<br />

Immer dienstags von 18-19 Uhr, Start 220909<br />

Selbstverteidigungskurs „Street-Defence“ ab 14 Jahre<br />

Immer dienstags von 20-21 Uhr, Start 220909<br />

„Kobudo“ Stock u Tonfa-Training<br />

Immer freitags von 19-20 Uhr, Start 250909<br />

In der Turnhalle der GHRS <strong>Burgrieden</strong><br />

-Stark und selbstbewusst durch Karate-<br />

Anmeldung und Info : Theo Hunger<br />

07392 / 16219 (p) 0162-2801371<br />

wwwkarate-burgriedende karate-burgrieden@t-onlinede<br />

SCHÜTZENVEREIN "HUBERTUS" BURGRIEDEN<br />

Nächste Termine<br />

Fr 11908 Rot/Rot II - <strong>Burgrieden</strong> IV (Kreisliga Württemberg)<br />

Fr 25908 Hummertsried I - <strong>Burgrieden</strong> I (Luftpistole)<br />

CHORGEMEINSCHAFT „LIEDERKRANZ“<br />

BURGRIEDEN<br />

Wir suchen Sängerinnen + Sänger<br />

Wie so viele Chöre im Land wird auch unsere Chorgemeinschaft<br />

„Liederkranz“ <strong>Burgrieden</strong> mit einem ernsthaften<br />

Problem konfrontiert: Die Mitgliederzahlen bei den Aktiven<br />

gehen bedingt durch Krankheit, Alter und leider auch<br />

durch Tod zunehmend zurück Auch die Überalterung des<br />

gemischten Chores macht Sorgen<br />

Die Vorstandschaft und unser Chorleiter haben sich in letzter<br />

Zeit verstärkt Gedanken gemacht, wie vielleicht dauerhaft<br />

ein Ausweg aus diesem Dilemma gefunden werden<br />

kann Patentlösungen gibt es freilich nicht, deshalb wollen<br />

wir zusätzlich zum bestehenden „Liederkranz“ einen zweiten<br />

Chor bilden, um unter seinem Dach eine noch vielfältigere<br />

Chorliteratur anbieten zu können Wer also anstatt konventioneller,<br />

überwiegend deutscher Chormusik, lieber Songs<br />

etwa von den Beatles, Abba, den Beach Boys, Les Humphries<br />

und moderne Gospelsongs singen möchte, der wäre in dem<br />

zu gründenden „Neuen Chor“ an der richtigen Adresse Zu<br />

einer ersten Zusammenkunft treffen sich Interessenten, -<br />

auch sangeswillige Männer und Frauen aus umliegenden<br />

Gemeinden sind willkommen- am Montag, 14 September,<br />

1930 Uhr, im Probelokal in der Rottalhalle Ausdrücklich sei<br />

darauf hingewiesen, dass es sich nicht um einen Projektchor,<br />

sondern um eine ständige Singgemeinschaft handelt- also<br />

nicht nur um ein einmaliges Chorprojekt Dringend Verstärkung<br />

braucht wie bereits erwähnt, der gemischte Chor<br />

„Liederkranz“, der neben seinen weltlichen Aufgaben auch<br />

im kirchlichen Bereich mit geistlichen Liedern und lateinischen<br />

Messen an Hochfesten das Jahr über aktiv ist Geprobt<br />

wird immer dienstags, die erste Singstunde nach der<br />

Sommerpause findet am Dienstag, 15 September, 20 Uhr, im<br />

Probenraum statt<br />

Nähere Auskünfte bei Karin und Günter Apel, Telefon 0 73<br />

92/ 91 17 10 oder bei Chorleiter Heinz Baumann 0 73 92/ 44 72<br />

iA Kurt Kiechle, Schriftführer<br />

KUNKELSTUBE BURGRIEDEN<br />

Am Montag, 14 September 09 findet um 14 Uhr die nächste<br />

Kunkelstube im evang Gemeindehaus statt<br />

- 8 -<br />

JAHRGANG 1959<br />

Liebe Jahrgänger, am 17909 um 800 Uhr<br />

findet nochmals eine Zusammenkunft zur Vorbereitung<br />

unseres Jahrgängerfestes/Klassentreffen am 241009 statt<br />

Wir treffen uns im Gasthaus zum Hirsch in <strong>Burgrieden</strong><br />

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen<br />

Wer es noch nicht geschafft hat, sich anzumelden kann dies<br />

natürlich noch nachholen: überweist 50€ auf das Konto 180<br />

887 009 bei der VB Laupheim, BLZ 654 913 20 und schon seid<br />

ihr dabei<br />

Das Vorbereitungsteam Thomas Walter<br />

Tel:07392-8146; E-Mail Thomas59@gmxde<br />

VDK - Ortsverband <strong>Burgrieden</strong> eV<br />

Einladung<br />

Liebe Mitglieder des Sozialverbandes VDK – Ortsverband<br />

<strong>Burgrieden</strong> eV<br />

Zu unserer 61 Mitgliederversammlung am 18September<br />

2009 um 1500 Uhr im Gasthaus Hirsch in <strong>Burgrieden</strong> möchten<br />

wir Sie recht herzlich einladen<br />

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:<br />

1 Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

2 Totenehrung<br />

3 Bericht des Vorsitzenden<br />

4 Bericht des Kassiers<br />

5 Bericht der Kassenprüfer<br />

6 Bericht der Schriftführerin<br />

7 Entlastung der Vorstandschaft<br />

8 Wahl der Vorstandschaft<br />

9 Wahl der Ausschussmitglieder<br />

10 Wahl der Kassenprüfer<br />

11 Ehrungen<br />

12 Verschiedenes / Anträge und Wünsche<br />

Im Anschluss an den offiziellen Teil informiert uns Frau<br />

Härle zum Thema Patientenverfügung<br />

Anträge müssen spätestens bis zum 15September 2009<br />

beim 1 Vorsitzenden schriftlich eingehen<br />

Zum Abschluss der Versammlung gibt es noch ein gemeinsames<br />

Essen<br />

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, denn so erfahren<br />

Sie alles Neue über den VDK – Ortsverband <strong>Burgrieden</strong><br />

Eure Vorstandschaft<br />

Sozialverband VDK- Ortsverband <strong>Burgrieden</strong><br />

Jahresausflug 2009<br />

08 Oktober Abfahrt 830 an der Rottalhalle<br />

Unser diesjähriger Ausflug führt uns zuerst in das Kloster<br />

Sießen,Besichtigung der Werke von Sr Innocenzia Hummel<br />

(Figuren und Bilder)<br />

Anschließend Weiterfahrt auf die Insel Reichenau, Mittagessen<br />

im Restaurant „Zum alten Mesmer“ (im Fahrpreis nicht<br />

enthalten) Danach machen wir eine geführte Inselrundfahrt<br />

mit Informationen über den Gemüsebau,Weinbau und der<br />

Fischerei Anschließend Zeit zur freien Verfügung<br />

Ca 1600 Uhr Rückfahrt über Bad Waldsee mit Einkehr im<br />

Gasthof Stern in Reute, anschließend Heimfahrt Rückkehr<br />

gegen 1930 Uhr<br />

Fahrpreis beträgt incl Rundfahrt pro Person 26 Euro<br />

Anmeldungen ab sofort bei Lothar Blattner Tel 8886 oder<br />

Georg Dreiz 5239 und bei der Jahreshauptversammlung<br />

Mindestteilnehmerzahl 30<br />

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen gemeinsamen<br />

schönen Tag<br />

Eure Vorstandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!