30.12.2013 Aufrufe

Gemeindemitteilungsblatt vom 08.03.2013 - Gemeinde Deizisau

Gemeindemitteilungsblatt vom 08.03.2013 - Gemeinde Deizisau

Gemeindemitteilungsblatt vom 08.03.2013 - Gemeinde Deizisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Mitteilungsblatt<br />

<strong>Deizisau</strong><br />

Nummer 10<br />

Freitag, 8. März 2013<br />

Vorschau:<br />

Freitag, 15. März, 20 Uhr<br />

Verdi uff schwäbisch – Georg Gscheidle<br />

Der Backnanger Konzertbariton Jürgen Deppert schlüpft in die Rolle<br />

des Georg Gscheidle und singt zu dessen 200. Geburtstag Arien von<br />

Giuseppe Verdi. Allerdings angereichert mit neuen Texten - in unserer<br />

Heimatsprache Schwäbisch. Ein unterhaltsamer Spagat zwischen seriös-ernsthaft<br />

und deftig-humorvoll, zwischen der internationalen Urfassung<br />

und einer regionalen Parodie. Schwäbischer Belcanto sozusagen.<br />

Eintritt : 12,- € / 10,- €<br />

Samstag, 16. März<br />

Warentauschtag in der <strong>Gemeinde</strong>halle<br />

Angenommen werden die Gegenstände von 9 bis 11.00 Uhr. Abgabe<br />

beginnt um 13.00 Uhr. An der Pinnwand angebotene große Gegenstände<br />

werden wieder an die Tauschbörse zur Veröffentlichung<br />

weitergeleitet. Poltergeschirr kann ab 14 Uhr abgeholt werden.<br />

Samstag, 16. März, 14.30 Uhr<br />

Der bunte Samstag<br />

Kreativangebot für Kinder von Klasse 1-5. Unter dem Jahresmotto<br />

„Vier Elemente“ bieten wir einmal im Monat wechselnde kreative<br />

Bastel- und Spielideen an.<br />

Dauer bis ca. 16.30 Uhr<br />

Anmeldung in der Zehntscheuer zwingend erforderlich.<br />

Montag, 18. März, 15.30 Uhr<br />

Offenes Tanzen<br />

Brigitte und Anton Lukatsch <strong>vom</strong> Schwäbischen Albverein zeigen<br />

einfache Folklore- und Kreistänze für alle, die Freude an Musik und<br />

Tanzen haben. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Interessierte Neueinsteiger<br />

sind jederzeit willkommen.<br />

Eintritt frei<br />

Mittwoch, 20. März, 18.30 Uhr<br />

Die Flotten +/- 60er laden ein<br />

„Da sodd mr mal drüber schwätze“<br />

Lesung von Olaf Nägele aus Esslingen mit Musik von Claus Lindenmayer.<br />

In der Zehntscheuer.<br />

Es wird ein Kostenbeitrag erhoben.<br />

Veranstalter: Ev. und Kath. Kirchengemeinde und Zehntscheuer <strong>Deizisau</strong><br />

Donnerstag, 21. März, 19 Uhr<br />

St. Patrix Day After Show Party<br />

Olde Tithe Barn (b)<br />

Wir feiern den Irischen Nationalfeiertag nach. Mit landestypischen<br />

Spielen (Darts), Getränken ;-), Speisen und Live Musik. „Celtic Tradition“<br />

heißt das Solo-Programm von Sänger und Gitarrist Johannes<br />

Single, Mitbegründer der Gruppe McMontos. Fernab von Pub-<br />

Klischee und Mainstream sind seine Lieder eine eher ruhige und<br />

melancholische Hommage an die grünen Hügel Irlands und das raue<br />

Klima Schottlands.<br />

Eintritt frei.<br />

Am Freitag, 22. März hat die Zehntscheuer wegen einer Veranstaltung<br />

des Kreisjugendring Esslingen am Nachmittag geschlossen.<br />

Sonntag, 24. März, 11 Uhr<br />

Musikalisches Frühstück (b)<br />

Die Stoiadler – der Nahezu-A-Cappella-Chor. 8 + 1, acht Männer<br />

und ein Klavier. 7 Amateure und 1 Profi, Lust am Singen haben.<br />

Bei Live-Auftritten geben sie Vollgas und bringen die Zuhörer zum<br />

Schmunzeln, Lachen, Staunen und Verweilen. Dazu gibt es ein leckeres<br />

Frühstücks-Buffet, an dem sich die Gäste nach Herzenslust<br />

bedienen dürfen.<br />

Interessenbörse<br />

- Ein Angebot für Jung und Alt -<br />

Kontaktzeiten:<br />

dienstags 9 bis 11 Uhr<br />

am zweiten und letzten<br />

Dienstag im Monat 18 bis 19 Uhr<br />

Interessenbörse in der Zehntscheuer <strong>Deizisau</strong>,<br />

Im Kelterhof 7, 73779 <strong>Deizisau</strong>,<br />

Tel.: 0 71 53 / 76 2 16<br />

Im Folgenden haben wir für Sie eine Auswahl bestehender Angebote<br />

und Wünsche zusammengestellt:<br />

I N T E R E S S E N B Ö R S E<br />

Wenn Sie einen Wunsch oder ein Angebot haben, wollen wir<br />

Sie ermutigen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Und<br />

falls Sie eines unserer Angebote bzw. einer unserer Wünsche<br />

anspricht, können Sie uns dies mitteilen und erhalten von<br />

uns dann die Telefonnummer des Interessenten.<br />

T A U S C H B Ö R S E<br />

Manche Gegenstände fristen irgendwo auf dem Speicher<br />

oder im Keller ein Schattendasein – und doch würden sie<br />

vielleicht von jemandem anderen sehr dringend benötigt.<br />

Unter dem Motto „geben und nehmen auf kostenloser Basis“<br />

leistet die Tauschbörse einen Beitrag dazu, dass Gegenstände<br />

eine neue Bestimmung finden können oder man sich aktiv<br />

auf die Suche nach etwas machen kann.<br />

zu verschenken:<br />

(T909) Farbpatronen (Lexmark 31, 32 und RC 33 color)<br />

(T913) Gullibo Etagenbett m. Leiter und Rutsche<br />

(T929) Isolierglasfenster mit Holzrahmen<br />

(Höhe 1,20cm, Breite 1,24cm = Rahmen)<br />

(T930) Campingklo<br />

(T931) Handwagen<br />

(T939) Waschbecken mit Armatur (weiß)<br />

(T943) versch. getrocknete Bütenblätter u. Herbstfrüchte zum Basteln<br />

WEBCODE-TIPPS · WEBCODE-TIPPS · WEBCODE-TIPPS · WEBCODE-TIPPS · WEBCODE-TIPPS · WEBCODE-TIPPS · WEBCODE-TIPPS<br />

DEIZISAU<br />

im<br />

<strong>Gemeinde</strong>klick<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

an dieser Stelle informieren wir Sie jede Woche kostenlos über<br />

<strong>Deizisau</strong>er Veranstaltungen, Feste oder andere Anlässe, von<br />

denen aktuelle Videoclips im Internet unter<br />

www.gemeindeklick.de<br />

zu sehen sind. Den Webcode finden Sie jeweils am Ende des<br />

entsprechenden Berichts im Amtsblatt.<br />

Wenn Sie einen Videoclip anschauen wollen<br />

www.gemeindeklick.de im Internet aufrufen, im entsprechenden<br />

Feld den WEBCODE eingeben und los geht es. Viel Spaß.<br />

Diese Woche aktuell:<br />

Aus vergangenen Wochen:<br />

Rückblick FWG-Kelterbesen<br />

WEBCODE: T2880370310<br />

Kleintierzüchterverein<br />

WEBCODE: T3659725116<br />

Interesse an der Kleintierzucht<br />

WEBCODE: T4776279400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!