30.12.2013 Aufrufe

Handleiding stoomkoker - Demeyere

Handleiding stoomkoker - Demeyere

Handleiding stoomkoker - Demeyere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zweckmäBigerweise nach dem Kochen.<br />

Einige Ausnahmen hiervon sind :<br />

• Gerichte, die Sie in GefäBen zubereiten<br />

• Geflügel, das im ganzen zubereitet und innen gewürzt wird Waschen Sie die<br />

Lebensmittel, IN DEM ZU VERWENDENDEN DAMPFKOCHER, dann sind sie kochfertig.<br />

c) Vorbereitung der Flüssigkeit<br />

Füllen Sie Flüssigkeit in den Kochtopf und bringen Sie diese schnell zum kochen.<br />

• Welche Flüssigkeit ?<br />

Wasser, dem Sie eventuell – je nach Art des Gerichtes oder persönlichem Geschmak –<br />

Wein, Kräuter, Gemüse, Fleisch-, Fisch- oder Geflügelrest beifügen.<br />

• Wieviel Flüssigkeit ?<br />

Die Flüssikeitsmenge ist von der Dämpfzeit abhängig. Allgemein gilt 0.5 l für die ersten<br />

10 Minuten und weitere 0.25 l je zusätzliche 10 Minuten. RegelmäBiges Kontrollieren<br />

verneidet Schwierigkeiten.<br />

WICHTIG !<br />

• Lassen Sie einen Zwischenraum von mindestens 5 cm zwischen der<br />

Flüssigkeitsoberfläche und der Underseite des ersten darüber anzubringenden<br />

Dampfkochers.<br />

• Achten Sie darauf, daB im Kochtopf – soweit dies möglich ist – genügend Flussigkeit<br />

für die ganze Kochzeit vorhanden ist. Müssen Sie während des Kochens trotzdem<br />

Wasser hinzufügen, bringen Sie dieses dan vohrer zum Kochen.<br />

• Sorgen Sie Dafür, daB heiBer Dampf in ausrichender Menge entwickelt wird, bevor Sie<br />

weitermachen.<br />

d) Einbringen der Lebensmittel in den oder die Dampfkocher.<br />

Wie können die Lebenmittel eingelegt werden?<br />

• Direkt auf den Siebboden des Dampfkochers. Grundsätzlich können alle festen<br />

Lebensmittel auf idese Weise gedämpft werden.<br />

• Auf einer Unterlage aus aromatischen Kräutern und Seetang. Letzterer ist besonders<br />

für eine Fischzubereitungen geeignet.<br />

• In separaten feuerfesten Förmchen, die man auf den Boden des Dampfkochers stellt.<br />

Die eignet sich besonders gut für Eierpudding, verlorenen Eiere oder… einfach, weil es<br />

so urgemütlich ist.<br />

• In einer feuerfesten Schüssel oder auf einem feuerfesten Teller. Achtung: Damit der<br />

dampf noch bequem zirkulieren kann, soll der Durchmesser der Schüssel oder des<br />

Tellers mindestens 3 cm kleiner als derjenige des Kochtopfes sein. Diese Einschränkung<br />

gilt jedoch nicht für das Garen einiger Molchgerichte, wie z.B. Reisbrei, Pudding usw.<br />

Oder von Reis im <strong>Demeyere</strong> Warmwasserbad. Achtung: Warmwasserbad immer als<br />

oberstes Teil einsetzen.<br />

WICHTIG:<br />

Gerichte wie Eierpudding, Creme, usw. MüBen mit Alufolie oder Deckeln abgedeckt<br />

werden.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!