30.12.2013 Aufrufe

Inhalt - Gemeinde Dettingen an der Erms

Inhalt - Gemeinde Dettingen an der Erms

Inhalt - Gemeinde Dettingen an der Erms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 <strong>Dettingen</strong> aktuell Nr. 51 www.dettingen-erms.de<br />

Ev<strong>an</strong>gelische Bru<strong>der</strong>schaft<br />

Kecharismai EBK eV.<br />

<strong>Dettingen</strong> Buchhalde, Christ-König-Kirche,<br />

Schubertstr. 18/20<br />

Gottesdienst am 4. Advent<br />

Sonntag, den 22. Dez. 10 Uhr<br />

Predigt: Br. Theophilos<br />

Text: Jesaja 52, 7-10<br />

Heilig Abend keine öffentliche Ver<strong>an</strong>staltung<br />

Festgottesdienst <strong>an</strong> Weihnachten<br />

Mittwoch, 25. Dez. 10 Uhr<br />

Predigt: Br. Paidoios<br />

Text: Galater 4, 4-7<br />

Gottesdienst<br />

Sonntag, den 29. Dez 10 Uhr<br />

Predigt: Prior W.F. Rudolph<br />

Text: Jesaja 49, 13-16<br />

Neujahr, 1. J<strong>an</strong>. keine öffentliche Ver<strong>an</strong>staltung<br />

Fahrdienste nach Rücksprache möglich.<br />

Sauberes Wasser mit Bios<strong>an</strong>d-Filter – ein Projekt<br />

des ejw-Weltdienstes im Sud<strong>an</strong>.<br />

Sauberes Trinkwasser ist für uns selbstverständlich.<br />

Im Sud<strong>an</strong> und Südsud<strong>an</strong> ist dagegen<br />

trübes Nil-Flusswasser o<strong>der</strong> abgest<strong>an</strong>denes<br />

Wasser aus einem weit entfernten Wasserloch<br />

alltäglich.<br />

22.12 /11:00 Uhr / SONdaytreff im CVJM<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus<br />

„COMING HOME FOR CHRISTMAS“<br />

Die Serie geht weiter! Weihnachten feiern!<br />

Jetzt steht also Weihnachten wirklich vor <strong>der</strong><br />

Tür - nur noch 2 Tage bis dahin. Wir wollen uns<br />

Ged<strong>an</strong>ken machen, wie wir dieses Jahr Weihnachten<br />

bewußter erleben können.<br />

Zu Beginn ab 10:30 Uhr wird die Kaffeemaschine<br />

<strong>an</strong>geworfen und du k<strong>an</strong>nst gemütlich<br />

Leute treffen. Der offizielle Gottesdienst beginnt<br />

um 11:00 Uhr mit einem Lobpreisteil und<br />

geht d<strong>an</strong>n über zur Predigt . Damit du rundum<br />

versorgt bist, gibt es nach dem Gottesdienst<br />

noch ein Mittagessen.Gerne k<strong>an</strong>nst du auch<br />

deine Kin<strong>der</strong> (wenn vorh<strong>an</strong>den) mitbringen, für<br />

Kin<strong>der</strong>betreuung wird gesorgt.<br />

Das Sonday-Team freut sich auf DICH !<br />

Mich lieblich heimatlich verlocken<br />

In märchenstille Herrlichkeit.<br />

Ein frommer Zauber hält mich wie<strong>der</strong>,<br />

Anbetend, staunend muß ich stehn;<br />

Es sinkt auf meine Augenli<strong>der</strong><br />

Ein goldner Kin<strong>der</strong>traum hernie<strong>der</strong>,<br />

Ich fühl‘s, ein Wun<strong>der</strong> ist geschehn.<br />

Wir bed<strong>an</strong>ken uns für die Unterstützung und<br />

das entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Wir wünschen Ihnen ein schönes und besinnliches<br />

Weihnachtsfest und einen guten Start<br />

ins Jahr 2014.<br />

Hospizgruppe Metzingen/<strong>Erms</strong>tal e.V.<br />

Christophstr. 20, 72555 Metzingen<br />

Tel. 0 71 23 / 36 06 76<br />

H<strong>an</strong>dy: 0 172 / 4 25 95 82<br />

E-Mail: Amb.hospiz@haus-matizzo.de<br />

Internet: www.hospiz-metzingen.de<br />

Wir begleiten Sterbende und <strong>der</strong>en Angehörige<br />

zu Hause, in Pflegeheimen, im Kr<strong>an</strong>kenhaus<br />

und im Stationären Hospiz in Eningen. Dabei<br />

stehen die Bedürfnisse <strong>der</strong> schwerkr<strong>an</strong>ken und<br />

sterbenden Menschen im Mittelpunkt.<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

CVJM <strong>Dettingen</strong><br />

Kleinkindgottesdienst <strong>an</strong> Heiligabend<br />

Herzliche Einladung zum Kleinkindgottesdienst<br />

<strong>an</strong> Heiligabend von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

in <strong>der</strong> Christuskirche.<br />

Wir freuen uns über alle Familienmit kleinen<br />

Kin<strong>der</strong>n, die mit uns singen, beten und feiern<br />

wollen.<br />

Außerdem hören wir die Geschichte eines kleinen<br />

Hirtenjungen und seinem Weihnachtslicht,<br />

mit dem er sich auf den Weg zu Krippe macht.<br />

Christbaumaktion 2014<br />

Der Erlös aus <strong>der</strong> Aktion geht <strong>an</strong> die Dettinger<br />

Missionare und <strong>an</strong> ein Projekt des ejw-Weltdienst:<br />

Sonntagsmatinée in <strong>der</strong> Wilhelm Zimmerm<strong>an</strong>n-Gedenkstätte<br />

im Fricker-Haus am 5.<br />

J<strong>an</strong>uar 2014, 11 Uhr: „Der Strom geht vorwärts“.<br />

Im Mittelpunkt <strong>der</strong> ersten Sonntagsmatinée im<br />

neuen Jahr, am 5. J<strong>an</strong>uar, 11 Uhr, in <strong>der</strong> Wilhelm<br />

Zimmerm<strong>an</strong>n-Gedenkstätte im Joh<strong>an</strong>n Ludwig<br />

Fricker-Haus, steht <strong>der</strong> erste B<strong>an</strong>d von Wilhelm<br />

Zimmerm<strong>an</strong>ns Dettinger Hauptwerk „Allgemeine<br />

Geschichte des großen Bauernkrieges“, insbeson<strong>der</strong>e<br />

das Kapitel „Der Arme Konrad“. Im<br />

Jahr 2014 jährt sich <strong>der</strong> Aufst<strong>an</strong>d des Armen<br />

Konrads zum 500. Male. Wilhelm Zimmerm<strong>an</strong>n<br />

schrieb in <strong>der</strong> Dettinger Erstausgabe seiner<br />

Bauernkriegs-Geschichte: „Der fürchterliche<br />

Druck, <strong>der</strong> auf dem Volke lastete, hatte schon<br />

l<strong>an</strong>ge vor <strong>der</strong> Reformation Luthers Aufstände<br />

ver<strong>an</strong>laßt, und eine allgemeine Empörung<br />

verbreitet. Der Brennstoff war da, l<strong>an</strong>ge <strong>an</strong>gesammelt;<br />

die Reformation trat nur hinzu, als<br />

<strong>der</strong> elektrische Schlag, <strong>der</strong> ihn überall zugleich<br />

entzündete.“ Seit 1984, seit bald 30 Jahren,<br />

existiert im alten Pfarrhaus, im Fricker-Haus,<br />

eine Gedenkstätte für den „Bauernkriegs-Zimmerm<strong>an</strong>n.“<br />

Auf Zimmerm<strong>an</strong>ns Grabtafel ist ein<br />

Zitat aus dem Kapitel über den Armen Konrad<br />

zu lesen: „Ob auch Welle um Welle sich bricht<br />

und zerstäubt, <strong>der</strong> Strom geht vorwärts.“ Der<br />

Zimmerm<strong>an</strong>n-Geschichtsverein beteiligt sich<br />

nunmehr bereits zum 7. Male mit mehreren<br />

Ver<strong>an</strong>staltungen am Literatursommer Baden-<br />

Württenberg, <strong>der</strong> 2014 dem Thema „Zivilgesellschaftliches<br />

Engagement in <strong>der</strong> Literatur“<br />

gewidmet ist.<br />

Hospizgruppe<br />

<strong>Erms</strong>tal e.V.<br />

Theodor Storm<br />

Weihnachtslied<br />

Vom Himmel in die tiefsten Klüfte<br />

Ein mil<strong>der</strong> Stern hernie<strong>der</strong>lacht;<br />

Vom T<strong>an</strong>nenwalde steigen Düfte<br />

Und hauchen durch die Winterlüfte,<br />

Und kerzenhelle wird die Nacht.<br />

Mir ist das Herz so froh erschrocken,<br />

Das ist die liebe Weihnachtszeit!<br />

Ich höre fernher Kirchenglocken<br />

Heimatmuseum<br />

<strong>Dettingen</strong><br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür im Heimatmuseum am<br />

27. Dezember<br />

Zu einem Besuch am 3. Weihnachtsfeiertag,<br />

Freitag, 27. Dezember, öffnet das Heimatmuseum<br />

in <strong>der</strong> Metzinger Straße von 13 bis 17<br />

Uhr seine Pforten. Beim Tag <strong>der</strong> offenen Tür<br />

im liebevoll und weihnachtlich geschmückten<br />

Museum werden u. a. viele beliebte Dampfmaschinen-Modelle<br />

betrieben. Das Modell einer<br />

Bal<strong>an</strong>zierdampfmaschine erinnert <strong>an</strong> die Zeit<br />

<strong>der</strong> frühen Industrialisierung um 1780. Präsentiert<br />

und vorgeführt wird auch das Modell eines<br />

Lokomobils, gefertigt von Herm<strong>an</strong>n Streicher<br />

und Walter Paul. Zusammen mit einer Modell-<br />

Dreschmaschine wurde es dem Heimatmuseum<br />

geschenkt und stellt eine wertvolle Bereicherung<br />

<strong>der</strong> Museumsexponate dar. Vor über<br />

150 Jahren wurde das Original-Lokomobil von<br />

<strong>der</strong> Maschinenfabrik und Kesselschmiede R.<br />

Wolf in Magdeburg-Buckau gebaut.<br />

Wie üblich ist die Kaffeestube geöffnet und<br />

lädt zum Besuch ein. Auf dem Jugendstil-Harmonium<br />

<strong>der</strong> Hof-Harmonium-Fabrik Wilhelm<br />

Spaethe spielt Heiner Stiefel traditionelle Weihnachtslie<strong>der</strong><br />

und lädt die Besucher <strong>der</strong> Kaffeestube<br />

zum Mitsingen ein. Die Ausstellung<br />

über die bewegte Geschichte <strong>der</strong> Firma G. M.<br />

Eisenlohr wird auf Grund <strong>der</strong> großen Nachfrage<br />

auch weiterhin gezeigt.<br />

Außer den erwähnten Attraktionen bietet das<br />

Heimatmuseum stets Sehens- und Erlebenswertes,<br />

das es immer wie<strong>der</strong> neu zu entdecken<br />

gilt. All die Krippen, Lichter, Glaskugeln, Engel<br />

samt glitzerndem Lametta wollen <strong>an</strong> die Christgeburt<br />

erinnern.<br />

Der Arbeitskreis Dettinger Museum und Brauchtum<br />

freut sich über regen Besuch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!