31.12.2013 Aufrufe

DG-808S - DG Flugzeugbau

DG-808S - DG Flugzeugbau

DG-808S - DG Flugzeugbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flughandbuch <strong>DG</strong>-<strong>808S</strong><br />

1 Allgemeines<br />

Abschnitt<br />

Seite<br />

1.1 Einführung................................................................................................1.2<br />

1.2 Zulassungsbasis........................................................................................1.2<br />

1.3 Hinweise...................................................................................................1.3<br />

1.4 Beschreibung und technische Daten ........................................................1.4<br />

1.5 Drei-Seiten Ansicht..................................................................................1.6<br />

Flughandbuch <strong>DG</strong>-<strong>808S</strong><br />

1.1 Einführung<br />

Das vorliegende Flughandbuch wurde erstellt, um Piloten und Ausbildern alle<br />

notwendigen Informationen für einen sicheren, zweckmäßigen und leistungsoptimierten<br />

Betrieb des Segelflugzeuges <strong>DG</strong>-<strong>808S</strong> zu geben.<br />

Das Handbuch enthält zunächst alle Daten, die dem Piloten aufgrund der Bauvorschrift<br />

JAR-22 zur Verfügung stehen müssen. Es enthält darüber hinaus jedoch<br />

eine Reihe weiterer Daten und Betriebshinweise des Herstellers.<br />

1.2 Zulassungsbasis<br />

Dieses Segelflugzeug mit der Musterbezeichnung <strong>DG</strong>-800S wurde vom<br />

Luftfahrt-Bundesamt in Übereinstimmung mit den<br />

„Lufttüchtigkeitsforderungen für Segelflugzeuge und Motorsegler“, JAR 22<br />

Stand vom 27.06.1989 (Change 4 der englischen Originalausgabe) zugelassen.<br />

Der Musterzulassungsschein Nr. 384 für die Baureihe <strong>DG</strong>-<strong>808S</strong> wurde am<br />

27.11.2003 ausgestellt.<br />

Zugelassen durch die EASA am 2.Dez.2003 mit Zulassungs-Nr. 1420.<br />

Lufttüchtigkeitsgruppen: "Utility"<br />

Ausgabe: Februar 2003 1.1<br />

Ausgabe: November 2003 1.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!