31.12.2013 Aufrufe

1 Prof. Dr. Dr.hcmult. Friedrich Schneider VERZEICHNIS der

1 Prof. Dr. Dr.hcmult. Friedrich Schneider VERZEICHNIS der

1 Prof. Dr. Dr.hcmult. Friedrich Schneider VERZEICHNIS der

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beiträge in Tagungs- und Sammelbänden / Articles in Refereed Edited Volumes<br />

150. Illegal Financial Transactions of Organized Crime and of Terrorist Organizations:<br />

Some Facts, in: IACSS 2009, Practice meets Science – Contemporary<br />

Anti-Corruption Dialogue, Wien: Manz Verlag, 2010.<br />

151. Shadow Economies All Over the World: What Do We Know?, Son<strong>der</strong>druck<br />

aus: Richter, Wolfram R., <strong>Schnei<strong>der</strong></strong>, <strong>Friedrich</strong>, Thum, Marcel and Georg<br />

Tillmann: Finanzpolitik und Schattenwirtschaft, ed. by Bengt-Arne Wickström:<br />

Schriften des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und<br />

Sozialwissenschaften, Band 324, 2010, pp. 9-65.<br />

152. The Influence of Public Institutions on the Shadow Economy: An Empirical<br />

Investigation for OECD Countries, in: Lang, M., Pistone, P., Schuch, J.,<br />

Staringer, C., Storck, A. and M. Zagler (eds.): Tax Treaties: Building<br />

Bridges between Law and Economics, Amsterdam: IBFD, pp. 103-127.<br />

153. Starker Rückgang <strong>der</strong> Schattenwirtschaft in Deutschland bei Nichteinführung<br />

<strong>der</strong> Mindestlöhne: Fluch o<strong>der</strong> Segen?, in: Integrität in Staat und Wirtschaft.<br />

Beiträge auf <strong>der</strong> 11. Speyerer Demokratietagung vom 23. bis 24. Oktober 2008<br />

an <strong>der</strong> Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, Son<strong>der</strong>druck<br />

aus: Hans Herbert von Arnim: Schriftenreihe <strong>der</strong> Hochschule Speyer,<br />

Band 205, pp. 27-47.<br />

154. Wirtschaft und Wirtschaftspolitik:Leistungsfähigkeit und Prioritäten in vergleichen<strong>der</strong><br />

Perspektive (together with Michael Holzberger), in: David M.<br />

Wineroither (Hg.): Politik im Viervierteltakt: Personen, Strukturen und<br />

Inhalte in Oberösterreich, Studien zur politischen Wirklichkeit Anton<br />

Pelinka (Hg.) Band 25, Dezember 2010, pp. 185-211.<br />

155. Terrorismus und dessen Konsequenzen für die Weltwirtschaft: Einige volkswirtschaftliche<br />

Gedanken, in: Peter Zoche, Stefan Kaufmann, Rita Haverkamp<br />

(Hg.): Zivile Sicherheit. Gesellschaftliche Dimensionen gegenwärtiger<br />

Sicherheitspolitiken. Bielefeld: transcript Verlag, Januar 2011.<br />

156. Schattenwirtschaft und Korruption in Deutschland: Was kann dagegen getan<br />

werden? in: Georg Rüter Patrick Da-Cruz und Phillip Schwegel (Herausgeber),<br />

Gesundheitsökonomie in Wirtschaftspolitik: Festschrift zum 70.<br />

Geburtstag von <strong>Prof</strong>.<strong>Dr</strong>. <strong>Dr</strong>.h.c. Peter Oberen<strong>der</strong>, Stuttgart: Verlage Lucius<br />

und Lucius, 2011, Seite 79-91.<br />

157. Weltwirtschaftskrise, Schattenwirtschaft und Korruption in Österreich und<br />

Deutschland: Umfang, Folgen, Gegenmaßnahmen – Was wissen wir nicht?,<br />

in: Thomas Klische und Stefanie Thiel (Herausgeber), Korruption: For-<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!