31.12.2013 Aufrufe

Fast alles über Müll (pdf, 1.8 MB) - Entsorgung Kommunal

Fast alles über Müll (pdf, 1.8 MB) - Entsorgung Kommunal

Fast alles über Müll (pdf, 1.8 MB) - Entsorgung Kommunal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Entsorgung</strong> kommunal<br />

Die <strong>Entsorgung</strong> von Abfällen aus Privathaushalten ist<br />

eine öffentliche Aufgabe, die von der Stadtgemeinde<br />

Bremen verantwortlich wahrgenommen wird. Dabei<br />

hel fen auch die von der Stadt beauftragten privaten<br />

<strong>Entsorgung</strong>sunternehmen mit ihren engagierten Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern. Die Marke <strong>Entsorgung</strong><br />

kommunal macht diese Ver antwortung für eine ver lässliche<br />

und um weltgerechte Abfallentsorgung deutlich.<br />

Die Bremerinnen und Bremer zahlen eine Abfall gebühr,<br />

mit der zahlreiche Leistungen finanziert werden: die<br />

Leerung der Restmüll-, Bio- und Papiertonnen, das An -<br />

ge bot der 15 Recycling-Stationen, die Sammlung von<br />

Garten abfällen, von Schadstoffen und Sperrmüll. Jedes<br />

Jahr <strong>über</strong> 220.000 Mg Ab fäl le, die nach der Sammlung<br />

entweder in Recyclinganlagen zu Rohstoffen weiter verarbeitet<br />

werden oder im <strong>Müll</strong>heizkraftwerk thermisch<br />

behandelt und zur Strom- und Fernwärmeerzeugung<br />

eingesetzt werden.<br />

Dies <strong>alles</strong> wird vollständig mit den Abfall gebühren<br />

finanziert. Die Gebühren sind seit 16 Jahren stabil, was<br />

ohne den vorbild lichen Umgang der Bremerinnen und<br />

Bremer mit ihren Abfällen nicht möglich gewesen wäre.<br />

Denn erst mit der sauberen Trennung der Abfälle in den<br />

Haushalten wird aus Abfall ein Wertstoff.<br />

Die Bremerinnen und Bremer helfen aber nicht nur<br />

Kosten zu sparen. Mit der ge trennten Sammlung von<br />

Ab fällen und durch das anschließende Recycling werden<br />

Ressourcen geschont und die Um welt entlastet.<br />

Tipp<br />

Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.entsorgung-kommunal.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!