31.12.2013 Aufrufe

Feuerwehr Künzelsau Jahresbericht 2012 - Freiwillige Feuerwehr ...

Feuerwehr Künzelsau Jahresbericht 2012 - Freiwillige Feuerwehr ...

Feuerwehr Künzelsau Jahresbericht 2012 - Freiwillige Feuerwehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Jahr Übungen mit deren Abteilungen bzw. Gruppen statt. Im Juni fand eine Übung mit<br />

der <strong>Feuerwehr</strong> Öhringen im Areal „Peka Kaufhaus“ statt. Die Nachtübung wurde an<br />

zwei Einsatzstellen gleichzeitig im Stadtgebiet von <strong>Künzelsau</strong> durchgeführt.<br />

Sonstiges<br />

Im Februar fand ein <strong>Feuerwehr</strong> Fasching in der Feuerwache statt.<br />

Am 25.02. Führungskräfteseminar in Criesbach<br />

Am 1. Mai wurde eine Maiwanderung der Abteilung <strong>Künzelsau</strong> durchgeführt.<br />

Am 24. und 25. Mai Abholung der neuen Drehleiter bei der Fa. Iveco Magirus in Ulm<br />

Vom 07.-08. Juli fand das Bergwandern zur Heilbronner Hütte statt.<br />

Im September unterstützten wir das DRK beim EBM-Marathon mit einigen Kräften als<br />

Streckenposten.<br />

Im September war eine Abordnung der Abteilung beim Fest für Freunde, anlässlich<br />

des 25jährigem Jubiläums der Partnerschaft mit Marcali.<br />

Am 7.Oktober fand erstmals ein Oldtimertreffen der <strong>Feuerwehr</strong>en im Hohenlohekreis<br />

statt. Abschluss war hier in der Feuerwache in <strong>Künzelsau</strong>.<br />

Am 12. Oktober fand der Gottesdienst für Rettungskräfte in der Johanneskirche in<br />

<strong>Künzelsau</strong> statt.<br />

Am 14.Oktober öffneten wir die Tore und feierten die offizielle Übergabe der neuen<br />

Fahrzeuge GW-T und DLA-K durch Herrn Bürgermeister Neumann im Hof der Feuerwache.<br />

Im Oktober waren wir mit einem Infostand am Semesterempfang der Reinhold Würth<br />

Hochschule vertreten.<br />

Im November fand ein Erfahrungsaustausch zwischen Polizei und den<br />

Kommandanten des Hohenlohekreises in der Feuerwache statt.<br />

Am 30.11. und 01.12. Fortbildung für Abteilungskommandaten an der <strong>Feuerwehr</strong>schule<br />

in Bruchsal.<br />

Bei den FH Feten waren wir zum Sicherheitswachdienst vor Ort.<br />

Am Weihnachtsmarkt vom 07.- 09.12. waren wir mit einem Stand rund um das<br />

leibliche Wohl vertreten.<br />

Von Februar bis Mai fand die Einweisung der Maschinisten und der Mannschaft am<br />

neuen GW- Transport statt.<br />

Von Ende August bis Oktober fand die Einweisung an der neuen Drehleiter statt.<br />

Jeder Maschinst und alle Mannschaftsmitglieder wurden auf die beiden neuen<br />

Fahrzeuge im Bereich Technik und Beladung geschult und eingewiesen.<br />

Ein Dank gilt dem Fahrzeugausschuss der Abteilung <strong>Künzelsau</strong>.<br />

Diesem Fahrzeugausschuss gehören an:<br />

Wolfgang Hornung<br />

Steffen Hornung<br />

Horst Koppenhöfer<br />

Steffen Landwehr<br />

Thomas Böhret<br />

zusätzlich zur Beschaffung der Drehleiter:<br />

Hermann Breuninger<br />

Michael Schierle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!