31.12.2013 Aufrufe

März - Frankensteiner Rundschau

März - Frankensteiner Rundschau

März - Frankensteiner Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 bergstrasse · nachrichten aus der <strong>Frankensteiner</strong> Region · Freitag, 2. <strong>März</strong> 2012<br />

Der Seeheimer Verein Delegato e.V. – Verein zur Förderung der Pilgerbewegung lädt ein<br />

Pilger-Fiesta<br />

Workshop "Glockengießen aus Bronze",<br />

Sa., 12. Mai 2012, 09.30 - 17.00 Uhr,<br />

Werkstatt Sonne, Sandstraße 86, 64342<br />

Seeheim-Jugenheim. In Kooperation mit<br />

der Werkstatt Sonne bietet Delegato für<br />

Mitglieder und Interessenten, die ein<br />

traditionelles Handwerk kennen lernen<br />

und ausprobieren möchten, ein besonderes<br />

Workshop-Erlebnis: Peter Glasbrenner<br />

kommt mit seiner fahrenden<br />

Gießerei nach Seeheim. Unter seiner<br />

fachkundigen Anleitung fertigen die<br />

Teilnehmer, die keine Vorkenntnisse benötigen,<br />

im Laufe eines Tages eine eigene<br />

Bronzeglocke, wer mag auch mit persönlichen<br />

Initialen und individuellen Reliefverzierungen.<br />

Der Kurs kostet pro<br />

Teilnehmer € 75,-- zuzügl. Material. Wer<br />

z.B. eine Glocke mit 10 cm Durchmesser<br />

anfertigt, zahlt zusätzlich etwa € 35,--,<br />

für eine 10 kg schwere Glocke mit 24 cm<br />

Durchmesser fallen zusätzlich etwa €<br />

330,-- an. Peter Glasbrenners Website<br />

www.ars-fundendi.de liefert einen guten<br />

Eindruck von der jahrhundertealten<br />

Handwerkstradition, auf die er sein Wirken<br />

gründet. Anmeldungen bitte so<br />

schnell wie möglich.<br />

Besichtigung des Wormser Doms,<br />

Fr. 01.06.2012, 17.00 - ca. 23.00 Uhr.<br />

Zum Auftakt einer Besichtigungsserie<br />

der großen romanischen Kathedralen<br />

besuchen wir den mehr als 1.000-jährigen<br />

Wormser Dom. Mit dem Domkapitular<br />

haben wir eine spirituelle Führung<br />

am Abend verabredet, um das berühmte<br />

Bauwerk in besonderem Licht zu erleben.<br />

Im Anschluß an die Besichtigung<br />

spüren wir dem Erlebten beim gemeinsamen<br />

Abendessen in einem Restaurant<br />

Foto:<br />

in Domnähe nach und gönnen uns Zeit<br />

zur Reflektion. Hin- und Rückfahrt werden<br />

in Fahrgemeinschaften organisiert.<br />

5. Ökomenischer Pilgertag am<br />

14.7.2012 auf dem Pilgerweg St. Jost,<br />

Fischbachtal. Dass Pilgern auch an einem<br />

Tag und bei etwas mehr als 20 Kilometern<br />

funktionieren kann, zeigt der ökomenische<br />

St.-Jost-Pilgerweg. Die Wanderung<br />

führt über das idyllische Fischbachtal<br />

herum und hat mehrere<br />

Stationen mit spirituellen Impulsen. Neben<br />

Naturschönheiten wie unterschiedlichen<br />

Waldformen, Wiesen, Feldern,<br />

Steinformationen und Tieren führt der<br />

Weg auch zu historischen Sehenswürdigkeiten<br />

wie der St. Jost-Ruine, der<br />

Heuneburg, der St. Johannes der Täufer-<br />

Kirche und zum Schloss Lichtenberg. Der<br />

Pilgertag beginnt mit einer Morgenandacht<br />

in der St-Jost-Waldkappelle und<br />

endet gegen 17.30 Uhr. Hin- und Rückfahrt<br />

werden in Fahrgemeinschaften organisiert.<br />

Delegato-Tour: Pilgern auf Teneriffa<br />

-Romeria de Santa Maria, Nuestra Senora<br />

de la Candelaria, Freitag, 10.08. - Freitag,<br />

17.08.2012. Helmut Henningsen,<br />

Pionier der neuen Pilgerbewegung, hat<br />

exclusiv für Delegato einen dreitägigen<br />

Pilgerweg auf Teneriffa ausgekundschaftet<br />

und beschrieben. Der Camino führt<br />

auf nicht zu strapaziösen Halbtagesetappen<br />

vom 12.-14.08. auf die traditionsreiche<br />

"Romeria de Santa.Maria, Nuestra<br />

Senora de Candelaria". An Maria Himmelfahrt<br />

am 15.08. feiern in Candelaria<br />

Tausende von Pilgern, die aus allen Himmelrichtungen<br />

dort eintreffen, ein einzigartiges<br />

religiöses Volksfest zu Ehren<br />

der Heiligen. Je nach Abflughafen ist die<br />

Anreise an unterschiedlichen Tagen<br />

möglich. Auch bei dieser besonderen<br />

Tour hält Delegato für behinderte oder<br />

benachteiligte Interessenten zwei Plätze<br />

reserviert. Anmeldungen bitte bis Ende<br />

Februar.<br />

Unter www.delegato-ev.de gibt es<br />

Detailinformationen zu allen Veranstaltungen<br />

und das vollständige Vereinsprogramm.<br />

Anmeldungen/Kontakt: Delegato<br />

e.V., Floriansring 16, 64342 Seeheim-<br />

Jugenheim, Mail: post@delegato-ev.de,<br />

Tel.: 0625785082. (<strong>Frankensteiner</strong>)<br />

Lykkebarn wird 1 Jahr alt…<br />

…und will das mit seinen Kunden feiern!<br />

Am 31.3. von 9-16 Uhr findet diesbzgl<br />

ein Tag der offenen Tür statt bei dem<br />

sich Inhaberin Silke Ramge mit einem<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

schuppen<br />

<br />

<br />

64297 DARMSTADT<br />

H E I D E L B E R G E R<br />

LANDSTRASSE 200<br />

06151/943485<br />

Tag der<br />

offenen Tür<br />

Sa, 31. <strong>März</strong><br />

9-16 Uhr<br />

Gläschen Sekt und einem kleinen Präsent<br />

für die Kleinen für deren Treue bedanken<br />

will.<br />

MEISTER-WERKSTATT FÜR<br />

SCHMUCK AUS PLATIN<br />

GOLD UND SILBER<br />

Seit 1.4.2011 hat das kunterbunte Lädchen<br />

im Gewölbekeller der Zwingenberger<br />

Str. 7 in Jugenheim geöffnet. Es bietet<br />

viele schöne Dinge für Kinder und Mütter.<br />

Ausgewählte skandinavische Kindermode<br />

der Marken Petit Lilo, H.J.O.R.T.H<br />

Copenhagen, Noa Noa miniature Baby –<br />

und Kinderkollektion und MINI A TURE<br />

Copenhagen bis Größe 140 oder auch<br />

Krabbel- und Lauflernschuhe von „Anna<br />

und Paul“ warten auf Sie. Außerdem bietet<br />

das Lädchen jede Menge total verfilzter<br />

Sachen, die durch Inhaberin Silke<br />

Ramge handgefertigt werden.Wer stöbern<br />

möchte kann dies gerne zu folgenden<br />

Öffnungszeiten: montags 9-12.30<br />

Uhr, mittwochs 9–11.30 Uhr, freitags 15-<br />

18 Uhr, samstags 9-14 Uhr und natürlich<br />

jederzeit nach vorheriger Vereinbarung.<br />

Ihre Anregungen kommen an! Ihre Zufriedenheit<br />

ist der Gemeinde Seeheim-Jugenheim<br />

wichtig. Deshalb ist sie bemüht,<br />

den Service Ihren Bedürfnissen anzupassen.<br />

Das gilt auch für die Homepage. Anregungen:<br />

marketing@seeheim-jugenheim.de<br />

Das Wandern ist …<br />

BERGSTRASSE. Sie haben Lust auf abwechslungsreiche<br />

Natur, historische Sehenswürdigkeiten,<br />

romantisch-stille<br />

Plätze und Weitblick? Wie wäre es mit einer<br />

Wanderung zur Kirschblüte oder einer<br />

Pilzsuche im Herbst? Wir laden Sie<br />

ein, die Bergstraße und den Geo-Natur-<br />

Vom Tannenberg zum Heiligenberg<br />

Informationen zur Wandertour<br />

Orte: Seeheim, Schlosspark, Goldschmidts<br />

Park, Lufthansa, Tannenberg,<br />

Stettbacher Tal, Schloss Heiligenberg,<br />

Seeheim. Gesamtstrecke: 7 km, Zeit:<br />

2:15 Stunden.<br />

Verlauf der Wanderung: Vom Seehiemer<br />

Rathaus folgen wir der Markierung<br />

SJ1 in den Schlosspark. Von dort<br />

führt ein Waldweg ins Elsbachtal. Hier<br />

biegen wir rechts ab, laufen die Straße<br />

ein kleines Stück abwärts und biegen<br />

dann links ab zum Goldschmidts Park.<br />

Unser Wanderweg führt durch den Park<br />

aufwärts zum Lufthansa-Tagungshotel.<br />

Das Lufthansa Training & Conference Center<br />

der Deutschen Lufthansa AG zählt zu<br />

den größten und modernsten Tagungshotels<br />

Europas. Von hier führt der Weg<br />

steil bergauf zur Burgruine Tannenberg.<br />

Die sagenumwobene Burgruine hat<br />

in der Vergangenheit schon mehrfach<br />

Das Tor zur Ferienstraße Bergstraße<br />

Schatzgräber angelockt. Aber man fand<br />

nur altes Eisen, das in einer Seeheimer<br />

Schmiede zu Gebrauchsgegenstände<br />

verarbeitet wurde. So gingen bei Raubgrabungen<br />

wertvolle Stücke verloren.<br />

Der wertvollste Fund, der bei einer späteren<br />

offiziellen Grabung gemacht wurde,<br />

war die im geladenen Zustand gefundene<br />

bronzene Handbüchse, eine der<br />

ältesten bekannten Feuerwaffen überhaupt.<br />

Sie befindet sich im Germanischen<br />

Nationalmuseum in Nürnberg.<br />

Vom Tannenberg gehen wir hinab ins<br />

Stettbacher Tal.<br />

Im Tal halten wir uns rechts, wechseln<br />

kurz vor dem Brandhof auf die andere<br />

Talseite und gehen hinauf zum<br />

Schloss Heiligenberg. Wir folgen dem<br />

Wanderweg durch den Park und gehen<br />

dann hinab nach Jugenheim und von<br />

dort zurück nach Seeheim.<br />

X<br />

21. HarfArt Konzert (seriöse Musik für Optimisten)<br />

SEEHEIM-JUGENHEIM. Die Bergstraße ist<br />

seit jeher wegen ihres milden Klimas bekannt<br />

und beliebt. Kaiser Joseph II. sagte<br />

über diese Gegend sogar: „Hier fängt<br />

Deutschland an, Italien zu werden“. Unsere<br />

Gemeinde ist das nördliche Tor zu dieser<br />

landschaftlich reizvollen Gegend, die auch<br />

den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald<br />

umfasst und eine Vielzahl an Wander-<br />

und Einkehrmöglichkeiten bietet.<br />

Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung<br />

+ Standortmarketing der Gemeinde Seeheim-Jugenheim<br />

engagiert sich im Bereich<br />

Tourismusförderung. Als Mitglied im Konzert mit Lichtbildern von Thomas Loefke<br />

Verein Tourismus Service Bergstraße e.V.<br />

ist es der Gemeine Seeheim-Jugenheim Die Veranstaltung Harp Music from the chen. Eintritt: € 12 + Vorverkaufsgebühr,<br />

ein Anliegen, die gesamte Region Bergstraße<br />

Celtic Northwest findet am Samstag, den ermäßigt: € 9 + Vorverkaufsgebühr, Voron<br />

als Tourismus- und Feriendestinati-<br />

10.3.2012 um 20:00 Uhr im Kübelhaus verkauf: Darmstadt Shop, Luisenplatz 5,<br />

zu vermarkten und damit sowohl für im Prinz Georg Garten Darmstadt statt. 64283 Darmstadt, Gitarre und Saite, Rodensteinstraße<br />

seine Gäste als auch für Bürgerinnen und Für Hungrige gibt es ab 19:30 Uhr Kartoffelsuppe.<br />

107, 64625 Bensheim.<br />

Bürger und Unternehmer aus der Tourismusindustrie<br />

Eingang nur über den Veranstaltungsreihe des www.hoffart-<br />

attraktiver zu gestalten. Um Schloßgartenplatz – Porzellanschlösstheater.de.<br />

Ihnen die Region näher zu bringen, ist<br />

eine Auswahl an Broschüren, Sonderpublikationen<br />

und Karten für Sie verfasst worden,<br />

die Sie bei der Stabsstelle Wirt-<br />

22. HarfArt Konzert (seriöse Musik für Optimisten)<br />

schaftsförderung + Standortmarketing, 8 Harfen machen Waldstraße eine Klangreise 1 · 64297 querbeet Darmstadt<br />

durch die Musikgeschichte<br />

im Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung, Fon: 0 6151/8 80 06-3 · Fax: 8 80 06-59<br />

im örtlichen Buchhandel sowie in einigen<br />

Mail: info@ralf-hellriegel-verlag.de<br />

Gastronomie- und Hotelleriebetrieben erhalten.<br />

Die vier Flyer die Bergstrasse – Fe-<br />

www.wir-machen-drucksachen.de<br />

rienstraße, Burgenweg + Blütenweg,<br />

Radführer und Weinführer können Sie sich<br />

mit einen Klick in der Homepage www.<br />

Beutel Augenoptik<br />

seeheim-jugenheim.de auf die unten stehenden<br />

Anzeigenvo<br />

Herrn Titel Beutel als PDF-Datei herunterladen.<br />

Dienstag,<br />

14<br />

(<strong>Frankensteiner</strong>)<br />

park Bergstraße Odenwald zu Fuß oder<br />

mit dem Fahrrad zu erkunden. Egal zu<br />

welcher Jahreszeit – hier gibt es immer<br />

etwas zu entdecken. Die Gemeinde Seeheim-Jugenheim<br />

hält für Sie den Wanderführer<br />

Wanderungen um Seeheim-<br />

Jugenheim bereit. Sie finden darin Informationen<br />

zu Geschichte und zu<br />

historischen Sehenswürdigkeiten unse-<br />

n LOKALANZEIGER n BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN n GE<br />

rer Region ebenso wie 10 detailliert beschriebene<br />

Wanderrouten mit unterschiedlichen<br />

Anzeigengröße:<br />

Längen und Schwierigkeitsgraden.<br />

1-spaltig / 70 mm hoch / farbig<br />

Sie finden hier garantiert<br />

einen<br />

Erscheinungstermin:<br />

Tourenvorschlag nach Ihrem Geschmack!<br />

Freitag, 24. Juni 2011<br />

Den Wanderführer bekommen<br />

Sie für 1,50 € (Schutzgebühr) im Bürgerbüro<br />

Änderungswünsche oder unter www.seeheim-jugenheim.de<br />

nehmen wir bis Freitag (17.6.), 12 Uhr entgegen.<br />

im Bereich vergiss-mein-nicht.<br />

Sollten wir bis dahin nichts mehr von Ihnen hören, gehen wir davon aus, dass die Anzeige in O<br />

Farb- und Stilberatung,<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Fahrsicherheitstraining,<br />

Ralf-Hellriegel-Verlag<br />

Familienausflüge,<br />

– Petra Helène –<br />

Geocaching uvm.<br />

Neues Programm des Frauenund<br />

Familienzentrums Szenen-<br />

Wechsel e.V. ist da<br />

Das neue Programm bis September 2012<br />

ist erschienen und steht bereits jetzt im<br />

Internet unter www.szenenwechsel-online.de<br />

zur Verfügung.<br />

Im Laufe des Februars wurde es<br />

dann an die Mitglieder verteilt sowie in<br />

den Geschäften in Seeheim-Jugenheim,<br />

Bickenbach, Alsbach-Hähnlein und Umgebung<br />

ausgelegt.<br />

Weitere Informationen dazu auf der<br />

Internetseite www.szenenwechsel-online.de<br />

oder unter Telefon: 06257-<br />

86633. Bitte zu den Kursen und Vorträgen<br />

anmelden.<br />

Ernährung<br />

& Bewegung<br />

Renata Unger<br />

Sportwissenschaftlerin (MAG)<br />

Rückenschulleiterin<br />

Nordic Walking Trainerin<br />

Mein Angebot umfasst:<br />

Nordic Walking als Einzel- und<br />

Gruppentraining für Einsteiger und<br />

Fortgeschrittene<br />

Leihstöcke sind kostenlos vorhanden<br />

Kostenbeteiligung von den führenden<br />

Krankenkassen möglich !<br />

64342 Seeheim-Jugenheim<br />

Tel: 0 6206257/690553<br />

- 868 150<br />

Foto: THOMAS LOEFKE<br />

Ute Steffan's Harfenklasse Himmelgebimmel,<br />

ein Harfengewimmel: Sonntag,<br />

den 25.3., um 16 Uhr (ab 15 Uhr gibt es<br />

Kaffee & Kuchen) im Kübelhaus im Prinz<br />

Georg Garten Darmstadt. Eingang nur<br />

über den Schloßgartenplatz – Porzellanschlösschen.<br />

Eintritt: € 8 + Vorverkaufsgebühr,<br />

Ermäßigt: € 6 + Vorverkaufsgebühr,<br />

Vorverkauf: Darmstadt Shop, Luisenplatz<br />

5, Darmstadt, Gitarre und Saite,<br />

Rodensteinstr. 107, Bensheim. Veranstaltungsreihe<br />

des www.hoffart-theater.de<br />

Oberstraße 8<br />

64297 Darmstadt-Eberstadt<br />

Telefon 0 61 51/ 5 60 76<br />

E-Mail: kontakt@beutel.de<br />

Internet: www.beutel.de<br />

Zertifizierter Gleitsichtglas-Spezialist<br />

(EXCC-ZERT.MED.)<br />

Seniorenfreundlicher Betrieb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!