31.12.2013 Aufrufe

Einladung als pdf... - Verband Garten-,Landschafts- und ...

Einladung als pdf... - Verband Garten-,Landschafts- und ...

Einladung als pdf... - Verband Garten-,Landschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einladung</strong><br />

Rückfragen an:<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Garten</strong>-, <strong>Landschafts</strong>- <strong>und</strong><br />

Sportplatzbau Sachsen-Anhalt e.V.<br />

Lorenzweg 56<br />

39128 Magdeburg<br />

Tel.: 03 91/ 56 29 79 51<br />

Fax: 03 91/ 56 29 79 57<br />

Veranstaltungsort:<br />

Hotel Burg Wanzleben<br />

Am Amt 1<br />

39164 Wanzleben<br />

Anmeldung (einschließlich<br />

Gäste) zur Freisprechung<br />

mit beiliegendem Anmeldeblatt an den<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Garten</strong>-, <strong>Landschafts</strong>- <strong>und</strong><br />

Sportplatzbau Sachsen-Anhalt e.V.<br />

Lorenzweg 56, 39128 Magdeburg<br />

Bitte Anmeldetermin beachten!<br />

Anreisehinweise:<br />

Fernverkehr über A14,<br />

Abfahrt Wanzleben,<br />

in Wanzleben im Kreisverkehr<br />

die erste Ausfahrt nehmen<br />

Parkmöglichkeit:<br />

Parkplatz auf dem Gelände<br />

„Machen Sie <strong>als</strong> Facharbeiter unserem<br />

Berufsstand jederzeit Ehre.<br />

Halten Sie die guten Sitten hoch, seien<br />

Sie sparsam, treu <strong>und</strong> redlich, lieben Sie<br />

Heimat <strong>und</strong> Vaterland.<br />

Werden Sie ein tüchtiger, zuverlässiger <strong>und</strong><br />

gewissenhafter Berufskollege, überzeugen<br />

Sie durch die Qualität Ihrer Arbeit.<br />

Stärken Sie mit Fleiß, Pflichtbewusstsein<br />

<strong>und</strong> Können das Ansehen unseres<br />

Berufsstandes, hier <strong>und</strong> an anderem Ort.<br />

So spreche ich Sie los von den<br />

Verpflichtungen, die Sie in Ihrer<br />

Lehrzeit übernommen haben. Ich<br />

erkläre hiermit, dass Sie nun Gärtner<br />

sind. Ich beglückwünsche Sie <strong>als</strong> junge<br />

Facharbeiter.<br />

Mit Gunst,<br />

Glück herein,<br />

Gott segne unseren ehrbaren Beruf.“<br />

Freisprechungsspruch<br />

der Gärtner Sachsen-Anhalts<br />

Feierliche Freisprechung<br />

der JungfacharbeiterInnen Jahrgang 2013<br />

im Beruf GärtnerIn<br />

Freitag, 30. August 2013, 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Hotel Burg Wanzleben


Feierliche Freisprechung<br />

der JungfacharbeiterInnen Jahrgang 2013<br />

im Beruf GärtnerIn<br />

Freitag, 30. August 2013<br />

Hotel Burg Wanzleben<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Nach einer erfolgreichen Ausbildung im Beruf<br />

verabschieden wir die jungen GärtnerInnen in<br />

feierlicher Form in den beruflichen Alltag <strong>und</strong><br />

sprechen sie von den Verpflichtungen der Lehrzeit<br />

frei.<br />

Dazu laden wir die Jungfacharbeiter des Jahrganges<br />

2013 <strong>und</strong> deren Gäste, die Lehrherrinnen<br />

<strong>und</strong> Lehrherren sowie alle Partner einer soliden<br />

Ausbildung im Beruf ganz herzlich ein.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung werden die<br />

Facharbeiterurk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> die Prüfungszeugnisse<br />

überreicht <strong>und</strong> die Ausbildungsbesten geehrt.<br />

Wir freuen uns auf die gemeinsame Feier!<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Wir bitten um angemessene Kleidung.<br />

Übermitteln Sie uns bitte rechtzeitig Ihre<br />

Teilnahmebestätigung!<br />

Programm<br />

1. Begrüßung<br />

2. Grußworte<br />

des Präsidenten des<br />

Landesverwaltungsamtes<br />

<strong>als</strong> zuständige Stelle<br />

der IG BAU<br />

der LehrherrInnen<br />

der Berufsbildenden Schulen<br />

Sachsen-Anhalt<br />

3. Freisprechung der Jungfacharbeiter<br />

(Präsident des <strong>Verband</strong>es <strong>Garten</strong>-,<br />

<strong>Landschafts</strong>- <strong>und</strong> Sportplatzbau<br />

Sachsen-Anhalt e.V.)<br />

<strong>und</strong> Eintragung in das Goldene Buch<br />

der Gärtner<br />

4. Übergabe der Facharbeiterurk<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> Prüfungszeugnisse durch das<br />

Landesverwaltungsamt <strong>als</strong> zuständige<br />

Stelle<br />

5. Auszeichnung der Jahrgangsbesten<br />

6. Danksagung der ehemaligen Azubis des<br />

Jahrgangs 2013<br />

7. Buffet (Ende gegen 18:00 Uhr)<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Garten</strong>-,<br />

<strong>Landschafts</strong>- <strong>und</strong><br />

Sportplatzbau<br />

Sachsen-Anhalt e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!