31.12.2013 Aufrufe

CCCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCCC - Gemeinde Altheim

CCCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCCC - Gemeinde Altheim

CCCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCCC - Gemeinde Altheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bundesjugendspiele an der Grundschule<br />

Am Montag, 11.7.2011, hat die Grundschule ihre Bundesjugendspiele<br />

durchgeführt. Teilgenommen haben 99<br />

Grundschüler. Davon haben 38 Kinder eine Teilnehmer-<br />

Urkunde erhalten. 37 Kinder durften eine Siegerurkunde<br />

in Empfang nehmen und 24 Schülerinnen und Schüler<br />

bekamen für ihre leichtathletischen Leistungen eine Ehrenurkunde.<br />

Schulsportsieger sind Lea Vogel (Klasse 3)<br />

und Simon Wachter (Klasse 4). Herzlichen Glückwunsch!<br />

Verabschiedung von Lehrerin Brunhilde Munding<br />

Frau Brunhilde Munding unterrichtet seit 40 Jahren an<br />

der Grundschule <strong>Altheim</strong>. Sie geht nun nach den Sommerferien<br />

in den wohlverdienten Ruhestand.<br />

Schulamt, <strong>Gemeinde</strong>, Kollegium, Eltern- und Schülerschaft<br />

wollen sie gemeinsam verabschieden am Dienstag,<br />

19. Juli 2011 um 14:00 Uhr in der Turn- und Festhalle<br />

<strong>Altheim</strong>. Gäste sind gerne willkommen.<br />

20jähriges Schulhausjubiläum<br />

Unsere Grundschule wird 20 Jahre alt. Dies wollen wir<br />

gebührend feiern und laden alle Bürgerinnen und Bürger<br />

unserer <strong>Gemeinde</strong> auf Freitag, 22. Juli 2011, ein. Von<br />

10:30 Uhr bis 11:30 Uhr können Sie Einblick in das Unterrichtsgeschehen<br />

nehmen. Die Stundenthemen entnehmen<br />

Sie bitte den Plakaten im Schulhaus.<br />

- 2 -<br />

Sie war für die Schulleiterin und das Kollegium eine<br />

kompetente und geschätzte Mitarbeiterin. Herzlichen<br />

Dank. Die freie Stelle wird ab den Sommerferien von<br />

Frau Rosi Vogel übernommen.<br />

Die Abschlussgruppe des Kindergartens<br />

„Kleiner Biber“ besuchte Kinderbackkurs<br />

im HÄUSSLER-Backdorf<br />

Bevor mit dem Schulanfang im September für die Kinder<br />

der Ernst des Lebens beginnt, besuchte die Abschlussgruppe<br />

des Kindergartens „Kleiner Biber“, <strong>Altheim</strong>, im<br />

Rahmen einer Wanderung das HÄUSSLER-Backdorf in<br />

Heiligkreuztal.<br />

Gemeinsam mit Bäckermeister Fridolin Renz durften die<br />

Kindergartenkinder selbst Hefezöpfe flechten und backen.<br />

Mit Feuereifer und großer Begeisterung waren die<br />

kleinen Bäckerinnen und Bäcker bei der Sache und formten<br />

und dekorierten die Zöpfe. Dann kam der spannendste<br />

Moment: vor den Augen der staunenden Kinder schob<br />

der Häussler-Bäckermeister die selbstgemachten Hefezöpfe<br />

in den Ofen.<br />

Geschäftsführerin Rosemarie Häußler-Mayer bedankte<br />

sich bei den kleinen Gästen mit einem Überraschungspaket,<br />

das auch den selbstgeflochtenen Zopf enthielt, für<br />

ihren Besuch und wünschte ihnen einen erfolgreichen<br />

Start ins Schulleben. Gemeinsam mit<br />

ihren Erzieherinnen Frau Lehmann und<br />

Frau Reck trat die fröhliche Gruppe<br />

den Heimweg an.<br />

Am Nachmittag lädt der Elternbeirat ab 15:00 Uhr zu Kaffee<br />

und Kuchen ein. Außerdem haben Sie die Möglichkeit,<br />

von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie von 17:30 Uhr<br />

bis 19:00 Uhr, die Ausstellung der Schülerarbeiten im<br />

Schulhaus zu betrachten. Um 16:00 Uhr beginnen wir<br />

dann mit dem Festprogramm, welches von den einzelnen<br />

Klassen gestaltet wird. Seien Sie uns herzlich willkommen,<br />

wir freuen uns über Ihren Besuch.<br />

Personelle Veränderungen zum Schuljahr 2011/12<br />

Frau Brunhilde Munding tritt in den Ruhestand ein. Unsere<br />

Referendarin Frau Vera Schneider hat eine hervorragende<br />

Prüfung abgelegt und eine Direkteinstellung in der<br />

Grundschule Achstetten erhalten. Frau Sabine Bauch<br />

geht an ihre bisherige Schule in Ehingen zurück und Frau<br />

Kerstin Hagel kommt aus der Abordnung wieder an unsere<br />

Grundschule zurück. Die Schulleiterin dankt allen Kolleginnen<br />

für die kollegiale Unterstützung und wünscht allen<br />

am neuen, wie am alten Wirkungskreis eine gute Zeit.<br />

Frau Irene Haller, die an unserer Grundschule als Sekretärin<br />

tätig war, verlässt die Schule auf eigenen Wunsch.<br />

Kein Amtsblatt in der Ferienzeit!!!<br />

In der 32. und 33. Woche (08.08.<br />

bis 21.08.2011) erscheint kein<br />

Amtsblatt.<br />

Dringende Termine müssen daher<br />

in den nächsten drei Ausgaben<br />

veröffentlicht werden.<br />

Um Beachtung wird gebeten.<br />

Das Landratsamt Biberach, Gesundheitsamt,<br />

informiert<br />

Meldung von Wasserentnahmeanlagen<br />

In der Trinkwasserverordnung 2011 wurde festgelegt,<br />

dass die Inhaber von Anlagen, die zur Entnahme<br />

oder Abgabe von Wasser bestimmt sind, das nicht die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!