31.12.2013 Aufrufe

CCCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCCC - Gemeinde Altheim

CCCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCCC - Gemeinde Altheim

CCCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCCC - Gemeinde Altheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 4 -<br />

Fußballverein <strong>Altheim</strong> e.V.<br />

Turnerinnen und Turner feiern ein buntes<br />

Sommerfest<br />

Das Sommerfest der Turnabteilung des FVA<br />

konnte bei strahlendem Sonnenschein und mit vielen<br />

kleinen und großen Aktiven über die Bühne gehen. Insgesamt<br />

werden von den Übungsleiterinnen in sechs verschiedenen<br />

Gruppen 180 Mädchen und Jungen betreut.<br />

Ab 13.00 Uhr konnte sich Klein und<br />

Groß in Zweierteams an verschiedenen<br />

Geschicklichkeits- und Wissensstationen<br />

messen. Ob beim Hindernislauf,<br />

Barfusspfad oder beim Schmeck- und<br />

Riechtest, alle gaben ihr Bestes und als<br />

Belohnung durfte sich jeder am Ende<br />

einen Button gestalten und anstecken.<br />

In der Turnhalle konnten sich dann alle<br />

mit kalten Getränken, Eis, Kaffee und<br />

Kuchen stärken und danach zeigten die Mädchen und<br />

Buben der verschiedenen Turngruppen auf der Bühne ihren<br />

Eltern, Großeltern und Freunden, was sie können.<br />

Den Beginn machten die Kindergartenturnerinnen und –<br />

turner. Sie hießen die Gäste in der vollen Turnhalle mit<br />

einem Lied willkommen und zeigten dann einen kleinen<br />

Ausschnitt aus ihrem<br />

Übungsprogramm.<br />

Danach waren die<br />

Kinder der Grundstufe<br />

1 (Jahrgang<br />

2004) an der Reihe.<br />

Sie sprangen zu flotter<br />

Musik erst durch<br />

viele „Pfützen“ um<br />

danach bei strammer<br />

Marschmusik akrobatische Kunststücke zu zeigen.<br />

Ungefähr 40 Mädchen und Buben nehmen einmal in der<br />

Woche am Freizeitturnen des FVA teil. Leider konnte<br />

aufgrund einer anderen Veranstaltung nur eine kleine<br />

Gruppe daraus auf der Bühne auftreten. Diese zeigten<br />

jedoch mit viel Elan und Schwung, was mit dem Ball, Reifen<br />

oder am Boden so alles möglich ist.<br />

Im Anschluss betraten<br />

die Mädchen der<br />

Tanzsportgruppe die<br />

Bühne und hatten einen<br />

fetzigen Mitmachtanz<br />

auf Lager.<br />

Einmal wurde dieser<br />

vorgetanzt, danach<br />

musste das<br />

Publikum ran. Und dieses machte begeistert mit. Darauf<br />

folgte der Auftritt der heimlichen Stars der Turnabteilung:<br />

die Zwergenturner der Eltern-Kind-Gruppe. Diese zeigten<br />

begeistert, wie ein Flummiball hüpft und springt und<br />

machten es ihm nach. Als nächste Gruppe stellten sich<br />

die 7- bis 11-jährigen Mädchen der Wettkampfturnerinnen<br />

auf der Bodenmatte bereit. Sie zeigten einen kleinen<br />

Ausschnitt aus dem Ballettprogramm, das die Mädchen<br />

einmal pro Woche zur Grundausbildung absolvieren und<br />

danach ein kurzes Bodenprogramm zu mitreißenden<br />

Popklängen. Zum Schluss zeigten die großen Wettkampfturnerinnen<br />

ab 12 Jahre ihren Auftritt des diesjährigen<br />

Bürgerballs. Zur Musik aus dem Tarzan-Musical<br />

zeigten sie Akrobatik am Boden und auf der Airtrack-<br />

Matte und die Zuschauer belohnten sie – wie auch alle<br />

vorangegangenen Gruppen – mit viel Beifall. Am Ende<br />

eines unterhaltsamen Nachmittags stürmten noch einmal<br />

alle kleinen und großen Akteure die Bühne und sorgten<br />

so für ein wunderschönes Abschlussbild. Der Tanz vom<br />

Turn-Tiger bildete dann das Ende eines sportlichen<br />

Sommerfests für Groß und Klein.<br />

Alle Bilder des Sommerfestes können in der Bildergalerie<br />

der Homepage des FV <strong>Altheim</strong> angeschaut werden<br />

(www.fvaltheim.de).<br />

Donnerstag, 21. Juli 2011,<br />

16.00 Uhr Rollstuhlausfahrt / Basteln<br />

Freitag, 22. Juli 2011<br />

10.00 Uhr Seelsorge-Gespräche mit Ordensschwestern<br />

von Bad Saulgau<br />

11.15 Uhr Grundschulchor mit Frau Zimmermann<br />

Samstag, 23. Juli 2011,<br />

16.00 Uhr Akkordeon-Unterhaltung mit<br />

Herrn Hackenberg<br />

Sonntag, 24. Juli 2011,<br />

10.30 Uhr Hl. Messe mit unserem Herrn Pfarrer Kürner<br />

Dienstag, 26. Juli 2011,<br />

14.30 Uhr Strickerinnen–Treffen<br />

Weitere Strick-, Häkel- und Handarbeitsbegeisterte<br />

sind jederzeit herzlich willkommen,<br />

um sich auszutauschen oder auch einfach<br />

nur zum Kaffeetrinken und zum „Schwätzen“<br />

Mittwoch, 27. Juli 2011,<br />

15.30 Uhr Verabschiedungsfeier für Eugen Assfalg<br />

Skiclub <strong>Altheim</strong> e.V.<br />

Sportabzeichen<br />

Schwimmen am kommenden Montag, den 18. Juli 2011.<br />

Treffpunkt: 19.00 Uhr Sporthalle <strong>Altheim</strong> oder<br />

19.30 Uhr Baggersee Ertingen beim Cafe<br />

Fundsachen<br />

goldener Geldbeutel<br />

Autoschlüssel (Mercedes)<br />

Hausschlüssel mit Anhänger<br />

Die Eigentümer melden sich bitte beim<br />

Bürgermeisteramt, Frau Fetscher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!