01.01.2014 Aufrufe

April 2013 - Golf Nordhessen

April 2013 - Golf Nordhessen

April 2013 - Golf Nordhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Porträt<br />

GOLFszene<br />

BAD WILDUNGER JOHANNES MEYER BEOBACHTET MIGUEL ANGEL JIMINEZ AN DER ALGARVE<br />

Die Cohiba-Zigarre thront auf dem Tee<br />

von Rainer Lomen<br />

des Trainings neben dem Bag auf einem Tee<br />

platziert“.<br />

Danach begleiteten Meyer und seine aus Portugal<br />

stammende Ehefrau Augusta den aus<br />

Marcel Siem und dem Österreicher Bernd Wiesberger<br />

gebildeten Flight. Anschließend beobachtete<br />

das Duo Padraig Harrington und Martin<br />

Kaymer, der zu dem Zeitpunkt zwei Schläge<br />

unter Par lag. Zum Abschluss hatte der Bad<br />

Wildunger Gelegenheit, am Training mit dem<br />

portugiesischen Nationaltrainer Sebastiao Gil<br />

teilzunehmen, mit dem er seit neun Jahren<br />

befreundet ist.<br />

Den spanischen Weltklassespieler Miguel Angel Jiminez beobachtete Johannes Meyer während<br />

dessen Training auf der Driving-Range. Kurz darauf gewann der 47-Jährige sensationell in Hongkong<br />

– und brach sich wiederum wenige Tage später beim Skifahren das Schienbein.<br />

Ein Erlebnis der besonderen Art hatte Johannes<br />

Meyer im Herbst an der Algarve: Der Bad<br />

Wildunger traf den spanischen Weltklasse-<strong>Golf</strong>er<br />

Miguel Angel Jiminez auf der Driving-Range.<br />

Und das, kurz bevor der 47-Jährige sensationell<br />

in Hongkong gewann – und sich wenige<br />

Tage darauf beim Skifahren das Schienbein<br />

brach. „Jiminez hat einen tollen Schwung“,<br />

konstatiert Meyer. Klar, dass der Nordhesse<br />

seinen Fotoapparat zog und Bilder machte.<br />

Die Aufnahmen gelang Meyer am 12. Oktober,<br />

am Rande der Portugal Masters in Vilamoura,<br />

„auf der Range des Victoria-Course“, erläutert<br />

er. An ein Detail kann sich Meyer genau erinnern:<br />

„Seine fast schon legendäre Cohiba, die<br />

kubanische Zigarre, hatte Jiminez während<br />

GOLFFRIENDS.COM: POPULÄRE BAD WILDUNGER ALDIANA-TROPHY ZIEHT 36 AKTIVE AN<br />

Klare Sache für Wisan Plangkamon<br />

von Carmen Rhein<br />

36 Aktive beteiligten sich an dem mehrfach<br />

verschobenen Bad Wildunger Turnier <strong>Golf</strong>friends.com<br />

Aldiana Trophy. Das Wetter zeigte<br />

sich wenig vielversprechend, doch es blieb<br />

weitgehend trocken. Gelegentliche Windböen<br />

machten den <strong>Golf</strong>ern zu schaffen.<br />

Angesichts seiner 30 Bruttopunkte machte<br />

Wisan Plangkamon deutlich, dass er sich von<br />

widrigen äußeren Bedingungen nicht beeindrucken<br />

lässt. Punktgleich folgten Christopher<br />

Buchloh-Rosenthal, Timo Rasmus und Rolf<br />

Althaus (alle 25). Ingo Rosenthal landete mit<br />

24 Zählern auf Platz 5.<br />

Sabine Carll-Rutow sicherte sich mit 18 Punkten<br />

Rang 1 der Damenbruttowertung. Hinter<br />

ihr platzierten sich Gertrud Bopp, Marion<br />

Wiesner, Elke Henneberg und Ulla Stahl.<br />

In der Gruppe A siegte Werner Schrauf (37)<br />

vor Christopher Buchloh-Rosenthal (35) und<br />

Ingo Rosenthal (34).<br />

Helmut Heck (39) hatte in der B-Klasse die<br />

Nase vorn. Zweiter wurde Hans-Friedrich Koch<br />

(39), gefolgt von Stephen Martindale (38<br />

Punkte).<br />

40 Punkte bescherten Frank Großmann den<br />

Sieg in der Gruppe C. Bärbel Gercke brachte<br />

es auf 38, Wolf Gercke auf 37 Zähler.<br />

www.golfnordhessen.de 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!