01.01.2014 Aufrufe

P r o g r a m m 2 0 1 4 Jan. bis März Naturfreunde Pinneberg e.V.

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Do. 27. <strong>März</strong><br />

Auf der Suche nach dem Frühling – Wird man ihn finden? <br />

Rundradtour vom Bf. Pi über Kummerfeld, Borstel – Harbrock, Wulfsmühle, am<br />

Ostrand von Tangstedt zum Ellerbeker Kirchenstieg und nach<br />

Egenbüttel. Am Rellinger Sportplatz entlang geht es zurück zum<br />

Bf. Pi. Tourlänge 28 km. Einkehr unbestimmt, Eigenverpflegung<br />

vorsehen. >>> Treffen 10:40 Uhr Bf. Pi. >>Anmeldung <strong>bis</strong> 26.<br />

<strong>März</strong> unter 04101 - 20 73 83, Holger Harenberg.<br />

Fr. 28. <strong>März</strong><br />

Die biologische Vielfalt fördern! >>>> Unsere 8. Baumpflanzaktion<br />

im Bereich der Pinnau!<br />

Wir wollen wieder alte Apfelbaumsorten, direkt an der Pinnau, pflanzen<br />

lassen, der Umwelt zuliebe! Wer spendet?? Diverse Bäume sind<br />

bereits avisiert. Ein Baum kostet ca. 50.- (Ballenware!). Frau Steinberg,<br />

Bürgermeisterin von <strong>Pinneberg</strong> sowie unser Kreispräsident, Herr<br />

Burkhardt E. Tiemann werden eingeladen. Die Presse und das<br />

Grünflächenamt (Herr Offenborn) werden anwesend sein.<br />

Bitte <strong>bis</strong> 27. <strong>März</strong> anmelden bei Rainer Naujox, 04101 / 3 49 27.<br />

Nachruf<br />

Unsere NaturFreundin Christine Budzinski ist<br />

nach langer und schwerer Krankheit von uns gegangen.<br />

Wir verlieren eine im Ehrenamt engagierte<br />

und mit Herzen dem Verein beistehende Freundin.<br />

Christine wird uns immer im Gedächtnis bleiben.<br />

Mit großer Anteilnahme und Trauer im Herzen<br />

sprechen wir unser aufrichtiges Mitgefühl aus.<br />

Allgemeine Hinweise für alle Exkursionen:<br />

Der Gästebeitrag beträgt ab 01.01.2012 3,50 € pro Person und Exkursion.<br />

Gäste sind bei den NaturFreunden nicht unfallversichert!<br />

Neue Nichtmitglieder sind vom Wanderleiter mit Name, Tel.-Nr. u. Geburtsdatum zu<br />

registrieren.<br />

Sollte einmal der Wunsch oder die Notwendigkeit bestehen, eine Wanderung vorzeitig<br />

abzubrechen, ist eine Abmeldung bei der Leitung der Exkursion unbedingt erforderlich.<br />

Personalausweis, Regenzeug u. Flickzeug (Radtouren), Kleingeld u. Verpflegung aus<br />

dem Rucksack sollte bei den Touren dabei sein.<br />

Noch eine Bitte !:<br />

Bitte vor jeder Exkursion bei angegebener Tel.-Nr. anmelden, dies erleichtert<br />

Die Organisation und Durchführung. Bei Anmeldungen zu den jeweiligen<br />

Exkursionen bitte möglichst nachfolgendes einhalten:<br />

o möglichst nur in der Uhrzeit von 9.00 <strong>bis</strong> 19.30 Uhr.<br />

- 10 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!