26.10.2012 Aufrufe

Julian Scriba ist Deutscher Meister - BSC Hochtaunus

Julian Scriba ist Deutscher Meister - BSC Hochtaunus

Julian Scriba ist Deutscher Meister - BSC Hochtaunus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bogensportclub-<strong>Hochtaunus</strong> Neu-Anspach 1989 e.V.<br />

Hunoldstalerstr. 9a<br />

61389 Schmitten-Treisberg<br />

www.bsc-hochtaunus.de<br />

PRESSE-INFORMATION<br />

Neu-Anspach, 21.05.07<br />

Alle ins Gold<br />

<strong>Julian</strong> <strong>Scriba</strong> <strong>ist</strong> <strong>Deutscher</strong> Me<strong>ist</strong>er<br />

Olching/ Neu-Anspach. <strong>Julian</strong> <strong>Scriba</strong>, der für den Neu-Anspacher<br />

Bogensportverein „<strong>BSC</strong>-<strong>Hochtaunus</strong>“ am Sonntag in Olching<br />

angetreten <strong>ist</strong>, kehrt mit einer Goldmedaille nach Hause zurück. Mit<br />

seinem Compoundbogen gewinnt er mit insgesamt 680 Ringen von<br />

720 möglichen souverän die deutsche Me<strong>ist</strong>erschaft 2007 der FITA im<br />

Freien.<br />

In zwei Durchgängen wird mit insgesamt 72 Pfeilen auf Scheiben<br />

geschossen, die in einer Entfernung von 70m stehen. Bereits im<br />

ersten Durchgang hatte <strong>Scriba</strong> seine Konkurrenz d<strong>ist</strong>anziert. Mit 343<br />

Ringen hatte er sich zu diesem Zeitpunkt an die Spitze seiner Klasse<br />

gesetzt. Auch im zweiten Durchgang zeigte er bewies er<br />

Nervenstärke. Weitere 337 Ringe brachten ihm den Sieg. Damit liegt<br />

er 10 Ringe vor dem zweitplazierten Schützen.<br />

<strong>Scriba</strong>, der für den Deutschen Kader schießt, qualifizierte sich nicht<br />

wie üblich für die Deutsche Me<strong>ist</strong>erschaft über die<br />

Landesme<strong>ist</strong>erschaft im Juni. Zeitgleich war er zu diesem Zeitpunkt<br />

auf dem Weg zur Europame<strong>ist</strong>erschaft der Junioren in Portugal. Als<br />

Kaderschütze des Deutschen Schützenbundes wurde er automatisch<br />

für die Deutsche Me<strong>ist</strong>erschaft gemeldet.<br />

Weitere Teilnehmer des <strong>BSC</strong>-<strong>Hochtaunus</strong> an der Deutschen<br />

Me<strong>ist</strong>erschaft in Olching waren Ernst Chr<strong>ist</strong>l, Thomas Bausch und<br />

Alexander Rosbander, die in der Compound Schützenklasse antraten.<br />

Nach der Qualifikationsrunde lagen Bausch mit 672 Ringen auf dem<br />

24. Platz, Chr<strong>ist</strong>l mit 670 Ringen auf 27. Platz und Rosbander mit 664<br />

Ringen auf dem 34. Platz.<br />

Chr<strong>ist</strong>l und Bausch erreichten nach zwei Durchgängen die Finalrunde<br />

der besten 32 Schützen, in der die weiteren Platzierungen im direkten<br />

Vergleich - Mann gegen Mann - ausgeschossen wurden. Beide


Hunoldstalerstr. 9a<br />

61389 Schmitten-Treisberg<br />

www.bsc-hochtaunus.de<br />

PRESSE-INFORMATION SEITE 2<br />

schieden allerdings nach dem ersten Match im Sechzehntelfinale aus.<br />

Am Ende lagen Chr<strong>ist</strong>l dann auf dem 20. Platz und Bausch auf dem<br />

31. Platz. In der Mannschaftswertung darf sich das Trio jedoch<br />

darüber freuen, das sechstbeste Team Deutschlands zu sein.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:<br />

Katharina Mally<br />

Pressereferentin <strong>BSC</strong><br />

Auf der Erlenwiese 45<br />

61267 Neu-Anspach<br />

Tel: 06081-41455<br />

Mobil: 0171 - 6775833<br />

E-Mail: Presse@<strong>BSC</strong>-<strong>Hochtaunus</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!