03.01.2014 Aufrufe

Beschreibung Tectron 577 Kompaktarmatur für Urinal ½" Aufputz ...

Beschreibung Tectron 577 Kompaktarmatur für Urinal ½" Aufputz ...

Beschreibung Tectron 577 Kompaktarmatur für Urinal ½" Aufputz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

37713 000 Seite 1<br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

<strong>Tectron</strong> <strong>577</strong><br />

<strong>Kompaktarmatur</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Urinal</strong><br />

½"<br />

<strong>Aufputz</strong><br />

Batterie-Stromversorgung 6 V DC<br />

CE-Zeichen<br />

Metallgehäuse<br />

<strong>für</strong> <strong>Urinal</strong>becken mit Eingang von oben<br />

Infrarot-Steuerung mit Batterie-<br />

Kontrollleuchte<br />

Spülzeit einstellbar<br />

mit Vorabsperrung, Spülrohr und<br />

Innenverbinder<br />

GROHE StarLight® Chromoberfläche<br />

24-h-Spülung aktivierbar<br />

GROHE EcoJoyTM Technologie <strong>für</strong> Wasser<br />

in Perfektion bei reduziertem Verbrauch<br />

GROHE Ges.m.b.H. | Tel.: 0043(1)/680 60 | e-mail: info@grohe.at | www.grohe.at |<br />

A-1100 Wien, Wienerbergstraße 11 / A7


37713 000 Seite 2<br />

Maßzeichnung<br />

GROHE Ges.m.b.H. | Tel.: 0043(1)/680 60 | e-mail: info@grohe.at | www.grohe.at |<br />

A-1100 Wien, Wienerbergstraße 11 / A7


37713 000 Seite 3<br />

Explosionszeichnung<br />

GROHE Ges.m.b.H. | Tel.: 0043(1)/680 60 | e-mail: info@grohe.at | www.grohe.at |<br />

A-1100 Wien, Wienerbergstraße 11 / A7


37713 000 Seite 4<br />

Stückliste<br />

Pos. <strong>Beschreibung</strong> Best.-Nr.: VPE<br />

1 Gehäusedeckel 42881 000 1<br />

2 6 V-Lithium-Batterie ab 10/99 42886 000 1<br />

3 Magnetventil 42893 000 1<br />

4 Kolben f. TECTRON 37640 42797 000 1<br />

4.1 Manschette 43765 00M 10<br />

5 Rosette 43226 000 1<br />

6 Vorabsperrung 43393 000 1<br />

7 ABGANGSMUTTER 43304 000 1<br />

8 <strong>Urinal</strong>spülrohr 37035 000 1<br />

9 Adapter <strong>für</strong> <strong>Urinal</strong> 43818 000 1<br />

Sonderzubehör:<br />

10 Mutter 43310 000 1<br />

11 Dichtungssatz 42877 000 1<br />

GROHE Ges.m.b.H. | Tel.: 0043(1)/680 60 | e-mail: info@grohe.at | www.grohe.at |<br />

A-1100 Wien, Wienerbergstraße 11 / A7


37713 000 Seite 5<br />

Wartungshinweise<br />

Wasserzufuhr absperren!<br />

Demontage bitte in vorgegebener Reihenfolge ausführen!<br />

Batterie<br />

1. Schraube herausschrauben und Deckel abnehmen.<br />

2. Batterie herausziehen, Kontakte prüfen, reinigen und<br />

evtl. austauschen.<br />

GROHE Ges.m.b.H. | Tel.: 0043(1)/680 60 | e-mail: info@grohe.at | www.grohe.at |<br />

A-1100 Wien, Wienerbergstraße 11 / A7


37713 000 Seite 6<br />

Magnetventil<br />

1. Gleiche Vorgehensweise wie bei Wartung Batterie,<br />

Punkt 1 und 2.<br />

2. Steckverbindung lösen.<br />

3. Schrauben herausschrauben und Armatur abnehmen.<br />

4. Magnetventil und Sieb herausziehen.<br />

5. Dichtung abnehmen.<br />

6. Kolben mit Feder herausnehmen.<br />

Beim Wiedereinsetzen Ledermanschette aufweiten,<br />

anfeuchten und Nut reinigen.<br />

Montage in umgekehrter Reihenfolge.<br />

Einstellmodus<br />

Im Einstellmodus kann die Spülmenge kontrolliert<br />

und verändert werden (siehe Kapitel Spülmenge<br />

einstellen). Der Erfassungsbereich der Armatur kann überprüft werden. Im Einstellmodus leuchtet die Kontrollleuchte in<br />

der Sensorik der Armatur, wenn bei<br />

Annäherung an die Armatur der Erfassungsbereich<br />

erreicht wird. Eine Einstellung des Erfassungsbereichs ist über die optionale Fernbedienung möglich. Wird der<br />

Erfassungsbereich wieder verlassen, wird sofort eine Spülung ausgelöst. Im Einstellmodus entfällt die<br />

Mindestverweilzeit von 10 Sekunden.<br />

Zur Aktivierung des Einstellmodus wie folgt verfahren:<br />

Batterie entnehmen und nach 5 Sekunden wieder einsetzen. Der Einstellmodus wird nach 3 Minuten automatisch<br />

beendet.<br />

GROHE Ges.m.b.H. | Tel.: 0043(1)/680 60 | e-mail: info@grohe.at | www.grohe.at |<br />

A-1100 Wien, Wienerbergstraße 11 / A7


37713 000 Seite 7<br />

Spülmengeneinstellung<br />

Die werkseitige Einstellung der Spülmenge beträgt ca. 3<br />

Liter bei 3 bar Fließdruck. Ist eine Veränderung/Verstellung<br />

der Werkeinstellung erforderlich, kann die Spülmenge<br />

verändert werden (Abb. 1 bis 7).<br />

1. Batterie entnehmen und nach ca. 5 Sekunden wieder<br />

einsetzen (Abb. 1).<br />

2. Hand in einem Abstand von ca. 5 bis 10 cm vor die<br />

Sensorfenster halten, LED blinkt schnell (Abb. 2).<br />

3. Nach ca. 5 Sekunden geht die Kontrolllampe<br />

automatisch aus (Abb. 3).<br />

4. Hand aus dem Erfassungsbereich (min. 60 cm)<br />

entfernen (Abb. 4).<br />

5. Hand wieder in einem Abstand von 5 bis 10 cm vor die<br />

Armatur halten (Abb. 5). LED fängt an zu blinken:<br />

- 2 x Blinken (ca. 2 Liter)<br />

- Pause<br />

- 3 x Blinken (ca. 3 Liter = Werkeinstellung)<br />

- Pause<br />

- usw. bis<br />

- 7 x Blinken (ca. 7 Liter)<br />

6. Nach einer Blinkfolge (gewünschte Spülmenge) die<br />

Hand wegnehmen. Die Anlage spült anschließend mit der<br />

eingestellten Spülmenge. Die ausgewählte Spülmenge wird<br />

durch Blinken angezeigt (Abb. 6).<br />

7. Spülmenge kontrollieren (Abb. 7):<br />

- Wenn die Spülmenge ok, > 20 s warten (Armatur schaltet<br />

automatisch in den normalen Betriebsmodus), dann Deckel<br />

montieren.<br />

- Wenn nicht, Spülmenge neu einstellen.<br />

GROHE Ges.m.b.H. | Tel.: 0043(1)/680 60 | e-mail: info@grohe.at | www.grohe.at |<br />

A-1100 Wien, Wienerbergstraße 11 / A7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!