03.01.2014 Aufrufe

Azubi Flyer 2011_Stand 2011-07-06 - Grohe Deutschland Vertriebs ...

Azubi Flyer 2011_Stand 2011-07-06 - Grohe Deutschland Vertriebs ...

Azubi Flyer 2011_Stand 2011-07-06 - Grohe Deutschland Vertriebs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bachelor of Engineering<br />

Duales Studium im Verbundstudiengang Maschinenbau an der FH Südwestfalen<br />

(<strong>Stand</strong>ort Iserlohn) mit einer Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/in.<br />

Ausbildungsdauer: 4 ½ Jahre<br />

Dualer Ansatz, d.h. es wird ein Ausbildungsvertrag abgeschlossen und zugleich ist<br />

der/die Auszubildende als Studierende/r an der Fachhochschule eingeschrieben.<br />

Inhalt der Berufsausbildung<br />

In Ihrer 2 ½ jährigen technische Berufsausbildung bei GROHE lernen Sie Bauteile und<br />

Baugruppen zu entwerfen, zu konstruieren und Oberflächen zu gestalten. Schwerpunkt<br />

der Ausbildung ist hierbei das prozessorientierte und computergestützte<br />

Arbeiten mit CAD-Anwendungen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung<br />

werden Sie qualifikationsgerecht im Ausbildungsunternehmen eingesetzt.<br />

Aufbau des Studiengangs Maschinenbau:<br />

• Parallel zur Ausbildung: 9 Semester Verbundstudium Maschinenbau an der<br />

FH Südwestfalen<br />

• Die Präsenzphasen finden 14-tägig samstags statt<br />

• Zudem finden Blockveranstaltungen und Prüfungen an jeweils 5 Werktagen<br />

pro Studienhalbjahr statt<br />

• Ein Studienjahr teilt sich in 2 Semester zu je 23 Wochen<br />

Studieninhalte:<br />

• Mathematik, Technische Mechanik, Konstruktionselemente, Werkstoffkunde,<br />

Physik, Strömungslehre, Technische Thermodynamik, Elektrotechnik, Informatik,<br />

CAD<br />

• Vertiefung der oben genannten Fächer nach persönlicher Neigung oder<br />

beruflicher Anforderung<br />

Was erwarten wir von Ihnen?<br />

• (Fach)Hochschulreife<br />

• Gute Noten in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch<br />

• Ausgeprägtes Maß an Lernbereitschaft, Einsatz, Eigeninitiative<br />

und Teamfähigkeit<br />

• Technisches Interesse<br />

Weiterbildungsmöglichkeit:<br />

• Master of Engineering<br />

GROHE AG – Human Resources Hemer<br />

<strong>Stand</strong> Juli <strong>2011</strong><br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!