03.01.2014 Aufrufe

Wegweiser weiterführende Schulen - Auf Bildung bauen - Ausgabe 2 - Schuljahr 2013/2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17<br />

experimentelle Naturwissenschaft oder das neue Fach Kultur<br />

entscheiden.Die Oberstufe beginnt mit der Einführungsphase<br />

in der Jahrgangsstufe 10 und endet am <strong>Schuljahr</strong>esende der<br />

Jahrgangsstufe 12 mit dem Abitur. Nicht nur durch die Möglichkeit,<br />

sich in der Einführungsphase während eines<br />

ganzen Jahres auf die Qualifi kationsphase für das Abitur<br />

vorzubereiten, sondern auch 4 vollständige Halbjahre in<br />

den Jahrgängen 11 und 12 zum Sammeln der Qualifi kationspunkte<br />

unterscheiden das Are von den neunjährigen<br />

rheinland-pfälzischen Gymnasien. Die Are-Schüler haben<br />

in der Oberstufe mehr Zeit, ein erfolgreiches Abitur<br />

abzulegen. Schüler, die von der Realschule plus nach<br />

dem 10. <strong>Schuljahr</strong> zum Are wechseln, steigen in der<br />

Jahrgangsstufe 10 ein und haben auf diese Weise die<br />

Möglichkeit, Bekanntes zu vertiefen und sich besser<br />

an neue Umgebungen und Lerninhalte zu gewöhnen.<br />

Auch hier zeigt sich, dass das Are-Gymnasium in besonderer<br />

Weise auf die Heterogenität seiner Schüler<br />

eingehen kann.<br />

INFORMATIONEN & FAKTEN<br />

STANDORT<br />

Mittelstraße 110<br />

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler<br />

KONTAKT<br />

Telefon 02641/7506-0<br />

Telefax 02641/7506-30<br />

schulleitung@are-gymnasium.de<br />

www.are-gymnasium.de<br />

SCHÜLERZAHL<br />

Im <strong>Schuljahr</strong> <strong>2013</strong>/<strong>2014</strong>, 1156 Schüler<br />

SCHULLEITER<br />

Herr Oberstudiendirektor<br />

Hans-Dietrich Laubmann<br />

Stellvertretender Schulleiter<br />

Herr Studiendirektor<br />

Heribert Schieler<br />

2. stellvertretende<br />

Schulleiterin<br />

Frau Studiendirektorin<br />

Ingrid Näkel-Surges<br />

SEKRETARIAT<br />

Frau Claudia Göbel<br />

Frau Astrid Menzen<br />

Frau Christine Schmitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!