03.01.2014 Aufrufe

Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandes (PDF-Datei)

Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandes (PDF-Datei)

Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandes (PDF-Datei)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rechenschaftsbericht</strong><br />

Bündnis 90/ Die Grünen<br />

Kreisverband Coesfeld 12.10.2005<br />

Dieser <strong>Rechenschaftsbericht</strong> ist selbstverständlich von den vielen Wahlen geprägt, die wir nun, ich sage<br />

hoffentlich, hinter uns haben.<br />

Juni 2004<br />

Europawahl, bei denen wir im Kreis enorme 11,3% erzielt hatten. Lan<strong>des</strong>sprecher und dann<br />

Europaabgeordneter Frithjof Schmidt besuchte uns bei den gerade wieder frisch formierten Billerbecker<br />

Grünen im Kreisverband.<br />

Billerbeck.<br />

Meinem Vorgänger Uli Schlieker mit Heinz Roggenkamp und den treuen Gefährten haben wir es zu<br />

verdanken, dass die Billerbecker Grünen verdient wieder ins Rathaus eingezogen sind.<br />

Juli 2004<br />

20 Jahre Grüne in Senden. Tolles Fest. Und einige waren von Anfang an dabei. Übrigens meine erste<br />

Rede als Sprecher <strong>des</strong> KV.<br />

Senden<br />

Ich lobe mir den Wahlkampf in Senden mit den hervorragenden Wahlkampfzeitungen, die wir vor allen<br />

Katharina Nitz-Uliczka und Anneliese Pieper zu verdanken haben. Es hätte sich gelohnt, die Zeitungen<br />

zur Bun<strong>des</strong>tagswahl auch in anderen Orten <strong>des</strong> Kreises zu verteilen. Hier wollen wir von Vorstand<br />

demnächst besser koordinieren.<br />

Olfen<br />

Geschmerzt hat uns, dass wir vor der Kommunalwahl trotz <strong>des</strong> Engagements von Andrea und Dirk Sonne<br />

den Ortsverein Olfen auflösen mussten.<br />

September 2004<br />

Mit der kompetenten Hilfe von Michael Gross schafften wir den nötigen Wechsel in der<br />

Geschäftsführung. Mit Steffi Schardt liegt das laufende Geschäft im Kreisverband in guten Händen.<br />

Prominenz<br />

Rüdiger Sagel, Ewald Groth, Hiltrud Breyer, Bärbel Höhn, Barbara Steffens, Friedrich Ostendorf, Rainer<br />

Priggen, Reinhard Loske, Britta Hasselmann, Claudia Roth, Michael Vesper, Volker Beck, Winni<br />

Nachtwei haben wir alle eingeladen und waren alle im Laufe <strong>des</strong> Jahres da.<br />

Nochmal September 2004<br />

Kommunalwahl<br />

Willi Kortmann erzielte 11,1% als Landratskandidat und damit mehr als die Partei mit 11,0%. Das soll<br />

ihm mal jemand nach machen.<br />

Interessant ist, dass wir überall, wo wir angetreten sind, auch in die Räte gewählt wurden. Selbst in<br />

Dülmen, wo die Wähler ja die Wahl zwischen GAL, Grüne und ÖDP hatten und die Quereln im<br />

Ortsverein gewiß in guter Erinnerung waren, bekamen unsere Kandidaten immer das bessere Ergebniss.<br />

Dülmen<br />

Ich glaube Dülmen ist nun auf einen guten Weg. Neben Wolfgang Müller hat vor allem Thomas Reinert<br />

gute Arbeit geleistet. Thomas möchte Beisitzer im Vorstand werden. Wir freuen uns drauf.


Wolfgang Müller<br />

Auf Initiative von Wolfgang Müller war Peter Finger mit seinem Seminar zum Neuen kommunalen<br />

Finanzmanagement in Dülmen. Dies wurde vor allem von Havixbeckern sehr gut besucht.<br />

Havixbeck<br />

Mit Andreas von Rosenberg ist Havixbeck unsere feste Bank mit immer sehr guten Ergebnissen im Kreis.<br />

Kontinuierlich gute Politik mit den richtigen Leuten macht den Ortsverein stark und symphatisch. Wir<br />

sehen Euch immer gerne auf Kreisebene.<br />

Auch im September 2004<br />

machten einige aus den Kreisverband einen Besuch bei Winni Nachtei in Berlin. Da aus der Fahrt eine<br />

gute Gemeinschaft in den Kreisverband zurückgekehrt ist, wollen wir versuchen in 2006 wieder eine<br />

Bildungsfahrt zu Winni Nachtwei anzubieten; schließlich ist er wieder im Bun<strong>des</strong>tag.<br />

November 2004<br />

25 Jahre Grüne im Kreis Coesfeld. Tolles Fest mit Winni Nachtwei und Bärbel Höhn in Coesfeld. Danke<br />

Erich Prinz und Steffi Schardt für die Vorbereitung und Norbert Vogelpohl für die Rede und die<br />

Ehrungen mit dem Grünen Herz am Bande.<br />

Coesfeld<br />

Coesfeld hat mit Janusz Skornitzke (Beisitzer) und Gunnar Öhmichen (2. Sprecher) den jüngsten OV-<br />

Vorstand (ergänzt durch Erich Prinz und Skornitzke sen.) im Kreisverband. Die Jugend ist also<br />

eingebunden und hat auch im Wahlkampf kräftig in die Speichen gegriffen. Doch bei Coesfeld denken<br />

wir zunächst an Charlotte Prinz, die zwar unermüdlich ist, aber doch manchmal gerne mehr<br />

Unterstützung hätte.<br />

Februar 05<br />

Peter Boertz aus Nottuln kommt in den Vorstand und damit die Jungen Grünen, von denen wir uns<br />

einiges erhoffen dürfen. Was sie können, beweisen sie jährlich mit Igelrock in Lüdinghausen. Peter<br />

Boertz hat aber erst mal die EDV in der Geschäftsstelle erneuert, was dringend nötig war.<br />

Danke hierfür.<br />

Lüdinghausen<br />

Ohne die Lüdinghauser Willi Kortmann im Kreistag und Rainer Michaelis und Annette Möning im<br />

Vorstand wäre unsere Arbeit im Kreisverband nicht denkbar. Schön, dass ihr dabei seit und weiter macht.<br />

Aber zu dem verdienten Erfolg <strong>des</strong> Ortsverban<strong>des</strong> trägt vor allem auch Peter Mönning bei, der zudem auf<br />

den verschiedensten anderen Ebenen für uns aktiv ist.<br />

Nottuln<br />

Als erste im Kreis haben die Grünen in Nottuln es geschafft, gegen die CDU, zusammen mit den anderen<br />

Oppositionsparteien einen Bürgermeister, der aus einem Bewerbungsverfahren hervorgegangen ist, zu<br />

bekommen. Peter Amadeus Schneider hat sich bei einer Kreismitgliederversammlung uns allen<br />

vorgestellt.<br />

Mai 2005<br />

Landtagswahl; und ich darf wohl sagen, die Luft war dann auch raus. 5,6% im Kreisgebiet.<br />

Unser Kandidat Norbert Vogelpohl hatte 5,03 % und unsere Kandatin Iris Gövert-Loos aus Nordkirchen<br />

respektable 5,4%.<br />

Nordkirchen<br />

Seit der Kommunalwahl hat sich Nordkirchen zu einem der aktivsten Ortsvereine entwickelt. Meinhard<br />

Tegeler war jahrelang Einzelkämpfer bis vor allem Sandra Sonnenberger viele Menschen motivierte,


grüne Politik in Nordkirchen zu machen. Danke Sandra. Neben Iris möchte Gerrit Jütte aus Nordkirchen<br />

im Vorstand mitarbeiten. Der hat uns gerade noch gefehlt. Herzlich willkommen.<br />

September 2005<br />

Bun<strong>des</strong>tagswahl, wir haben es noch alle frisch vor Augen.<br />

Raus aus dem tiefen Tief. Rein in den Kuddelmudel.<br />

Moritz Hegemann aus Nottuln 4,1%<br />

Zweitstimmen 7,1 %, immerhin.<br />

Zwei Personen möchte ich noch besonders ehren:<br />

Erich Prinz<br />

besonderer Geschäftsführer für die Bun<strong>des</strong>tagswahl .<br />

Danke Erich.<br />

Wilhelm Kraneburg<br />

Jury und Initiator Biotoppreis Kreis Coesfeld.<br />

Danke Willi<br />

Ausblick<br />

Steffi Schardt wird uns in 2006 leider wieder verlassen. Schade aber das war von vorne herein bekannt.<br />

Es wird also wieder einen Wechsel in der Geschäftsführung geben.<br />

Wir wünschen uns mehr Frauen in den Fraktionen und Vorständen und wir werden die Förderung junger<br />

Menschen in unseren Gremien und in der Politik nach Kräften weiter vorantreiben.<br />

Es werden thematische Dinge wieder in den Vordergrund rücken:<br />

Ralf Krahpohl aus Senden als Initiator einer Veranstaltung zum Flächenwachstumswahn ist nicht<br />

vergessen. Sie wird kommen.<br />

Möglichst im November möchte Norbert Vogelpohl zu einer “Grünen Schulkonferenz“ einladen.<br />

Wir planen konkret eine Veranstaltung zu den regenerativen Energien und versuchen Reiner Priggen<br />

dafür zu bekommen.<br />

Nach den unendlichen Wahlen mit ihrer vielen Arbeit steht aber die weitere Vernetzung der Ortsvereine<br />

untereinander und mit dem Kreisverband oben auf der Liste. Mit unseren neuen Beisitzern wird ein<br />

weiterer Schritt dahin getan.<br />

Danke.<br />

Richard Dammann<br />

Sprecher <strong>des</strong> Kreisverban<strong>des</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!