04.01.2014 Aufrufe

Download - GSG Oldenburg

Download - GSG Oldenburg

Download - GSG Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues von der <strong>GSG</strong><br />

einem Rundgang zur Besichtigung<br />

der zu begärtnernden Flächen<br />

hinter den Häusern Kennedystraße<br />

10–36. Die Verantwortung für die<br />

Gärten liegt seit diesem Jahr in<br />

den Händen des Bewohner vereins<br />

„Wir für uns“. Alle, die Lust an der<br />

Gartenarbeit haben, sind herzlich<br />

eingeladen. Regelmäßige Treffen<br />

dazu finden donnerstags, 16 Uhr,<br />

im Café der Gemeinwesen arbeit<br />

statt.<br />

Kreyenbrück<br />

„Gemeinsam bleibt man länger<br />

fit“, das finden Seniorinnen und<br />

Senioren, die sich jeden Montagvormittag<br />

zur Gymnastik treffen.<br />

Bislang sind zirka 20 Frauen im<br />

Alter von 70 bis 84 Jahren dabei,<br />

aber auch die Herren der älteren<br />

Generation sind willkommen.<br />

Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

können sich jederzeit im<br />

Stadtteiltreff Kreyenbrück, An den<br />

Voßbergen 58, oder unter Telefon<br />

(04 41) 2 35 32 92 anmelden.<br />

Wohnideen in Osternburg<br />

„Wir verkaufen nicht nur, sondern<br />

wir stellen uns den örtlichen<br />

Herausforderungen und bauen<br />

Wohnungen, die in <strong>Oldenburg</strong><br />

dringend gebraucht werden“ –<br />

mit diesen Worten stellte<br />

Geschäftsführer Stefan Könner<br />

die neuen Pläne der <strong>GSG</strong> vor. Ein<br />

Beispiel sind die Aktivitäten am<br />

Alexander haus, ein weiteres die<br />

in Kreyenbrück und Osternburg.<br />

So sind in der Nähe des Klinikums<br />

<strong>Oldenburg</strong> an der Cloppenburger<br />

Straße 30 Ein zimmer apartments<br />

für das neue Schwesternwohnheim<br />

kurz vor der Fertigstellung.<br />

In Osternburg engagiert sich<br />

die <strong>GSG</strong> direkt im Zentrum des<br />

Stadtteils. Hier war bislang die<br />

Firma Jähnig-Signalanlagen zu<br />

finden. Es entstehen 30 bis 40<br />

neue Wohnungen, einige Ladengeschäfte<br />

und eine Arztpraxis.<br />

Der größere Teil der Wohnungen<br />

wird für ältere Menschen ausgelegt<br />

sein. Vorbild ist dabei die<br />

<strong>GSG</strong>-Wohnanlage am Bloherfelder<br />

Markt, die vor gut zwei Jahren<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!