26.10.2012 Aufrufe

SDBL Neoglis plus AEROSOL 2009 - Buchem Chemie + Technik ...

SDBL Neoglis plus AEROSOL 2009 - Buchem Chemie + Technik ...

SDBL Neoglis plus AEROSOL 2009 - Buchem Chemie + Technik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG)<br />

Nr. 1907/2006<br />

NEOGLIS PLUS <strong>AEROSOL</strong><br />

Revisionstand: Druckdatum: Version: 01<br />

09.<strong>2009</strong> 05.11.09<br />

10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT:<br />

Zu vermeidende Bedingungen : Hitzeeinwirkung<br />

Flug- oder Schlagfunken<br />

Drucksteigerung führt zu Berstgefahr<br />

Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung<br />

und Temperaturen über 50°C schützen<br />

Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder<br />

verbrennen<br />

Elektrostatische Aufladung vermeiden<br />

Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer<br />

Verwendung<br />

Gefährliche Reaktionen : Bildung explosiver Gasgemische mit Luft. Reaktion<br />

mit starken Oxidationsmitteln<br />

Reaktion erfolgt unter Wärme bis hin zur<br />

Explosion.<br />

Gefährliche Zersetzungsprodukte : Kohlenmonoxid und Kohlendioxid<br />

entzündliche Gase und Dämpfe<br />

11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE:<br />

Akute Toxizität<br />

Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:<br />

Isoparaffin LD50 oral > 2000mg/kg Ratte<br />

LD50 dermal > 2000mg/kg Ratte<br />

LD50 Einatmung praktisch nicht giftig<br />

LC50 > 5mg/l<br />

LC50 liegt oberhalb der<br />

Sättigungsgrenze<br />

Diphenylalkan LD50 oral > 2000mg/kg Ratte<br />

Hautreizung : nicht reizend<br />

Augenreizung : nicht reizend<br />

Sensibilisierung : Keine sensibilisierende Wirkung bekannt<br />

Zusätzliche toxikologische Das Produkt weist aufgrund des Berechnungs-<br />

Hinweise : verfahrens der Allgemeinen Einstufungsrichtlinien<br />

der EG für Zubereitungen in der letztgültigen<br />

Fassung folgende Gefahren auf:<br />

gesundheitsschädlich<br />

organische Lösemittel: Dämpfe können<br />

narkotisierend wirken<br />

6/9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!