05.01.2014 Aufrufe

Einladung Elternforum 2010 - Gymnasium Marienstatt

Einladung Elternforum 2010 - Gymnasium Marienstatt

Einladung Elternforum 2010 - Gymnasium Marienstatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Benediktinisches<br />

<strong>Elternforum</strong><br />

„Nimm diese Regel… -<br />

Über das rechte Maß“<br />

23. bis 25. April <strong>2010</strong><br />

Privates <strong>Gymnasium</strong> der<br />

Zisterzienserabtei <strong>Marienstatt</strong>


Liebe Eltern,<br />

wir, d. h. der Ausschuss Außenkontakte im Schulelternbeirat des Privaten<br />

<strong>Gymnasium</strong>s <strong>Marienstatt</strong>, möchten Sie recht herzlich zum 8. Benediktinischen<br />

<strong>Elternforum</strong> <strong>2010</strong> in <strong>Marienstatt</strong> einladen.<br />

In schon „guter, alter Tradition“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen<br />

ein Wochenende voller Impulse, Informationen und Begegnungen<br />

verbringen. Ein Wochenende, das dem Austausch und Kennenlernen<br />

unter den Eltern (und der jeweiligen Schulen selbst) an den verschiedenen<br />

Benediktinischen Schulen des deutschprachigen Raumes dienen<br />

soll, aber auch ein Wochenende von dem Sie neue Erkenntnisse<br />

für sich und Ihre Familie mit nach Hause nehmen sollen.<br />

Unser vorläufiges Programm:<br />

Freitag, 23.04.2009<br />

ca. 17.00 bis 19.00 Uhr Anreise<br />

19.00 Uhr Rundgang/Info zum Kloster <strong>Marienstatt</strong><br />

anschl.<br />

Kennenlernabend und „gemütliches Beisammen<br />

sein“ im Brauhaus des Klosters (Möglichkeit<br />

zum Abendessen)<br />

Samstag, 24.04.2009<br />

08.00 Uhr Großes „Welcomefrühstück“ für die Übernachtungsgäste,<br />

aber auch für unsere Tagesgäste<br />

09.00 Uhr Referat/e zum Thema<br />

11.00 Uhr Touristisches Programm (geplant ist ein Besuch<br />

des Tertiär-/Industrie-Erlebnisparks Stöffel,<br />

mit Mittagsimbiss, www.stoeffelpark.de)<br />

15.00 Uhr Programm zum Thema (Gruppenarbeit u. ä.)<br />

u. a. auch Möglichkeit zum Besuch der Vesper<br />

19.00 Uhr „Gemütliches Beisammensein“ im Brauhaus<br />

(mit Möglichkeit zum Abendessen)<br />

Sonntag, 25.04.2009<br />

09.30 Uhr Lateinisches Hochamt in der Basilika<br />

anschl.<br />

Reflektionsrunde<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen...<br />

Wenn Ihnen der Inhalt und die Arbeit der Benediktinischen Elternforen<br />

neu ist: Schauen Sie doch einmal auf der Homepage<br />

www.marienstatt.de nach. Dort finden Sie ausführliche Berichte<br />

über die vergangenen Elternforen.


Anmeldung zum 8. Benediktinischen <strong>Elternforum</strong><br />

Name: ____________________________________________________________<br />

Vorname: ____________________________________________________________<br />

Strasse: ____________________________________________________________<br />

Plz/Ort: ____________________________________________________________<br />

Telefon: ____________________________________________________________<br />

E-Mail: ____________________________________________________________<br />

Schule: ____________________________________________________________<br />

Ich möchte mich für folgende Programmpunkte anmelden:<br />

☐<br />

☐<br />

☐<br />

☐<br />

☐<br />

☐<br />

☐<br />

☐<br />

☐<br />

☐<br />

☐<br />

Übernachtung im Gästehaus von Freitag bis Samstag<br />

(inkl. Frühstück am Samstag im <strong>Gymnasium</strong>)<br />

Übernachtung im Gästehaus von Samstag bis Sonntag<br />

(inkl. Frühstück am Sonntag im Gästehaus)<br />

Rundgang/Info zum Kloster <strong>Marienstatt</strong> am Freitag Abend<br />

Kennenlernabend und „gemütliches Beisammensein“ im<br />

Brauhaus des Klosters am Freitag Abend<br />

Gemeinsames „Welcomefrühstück“ am Samstag im<br />

<strong>Gymnasium</strong> (für Tagesteilnehmer)<br />

Tagungsprogramm Samstag Vormittag<br />

„Touristisches Programm“ inkl. Mittagsimbiss am Samstag<br />

Mittag (Stöffel Park)<br />

Tagungsprogramm am Samstag Nachmittag<br />

„Gemütliches Beisammensein“ am Samstag Abend<br />

Gemeinsamer Besuch des Lateinischen Hochamtes am Sonntag<br />

Reflektionsrunde am Sonntag


Bitte übersenden Sie diese Anmeldung<br />

bis spätestens 1. Februar <strong>2010</strong><br />

an folgende Anschrift:<br />

Patric Feick<br />

Ortsstraße 13<br />

56472 Nisterau<br />

Tel: 0151-22628555<br />

Fax: 02662-4624<br />

E-Mail: patric@feick.eu<br />

oder p.feick@bistum-limburg.de<br />

Alternativ können Sie die Anmeldung über die jeweiligen Kontaktpersonen<br />

an Ihrer Schule weitergeben.<br />

Bei offenen Fragen können Sie gerne auch die o. a. g. Kontaktwege<br />

nutzen.<br />

Die Kosten:<br />

Für die Übernachtung im Gästehaus ca. 29,50 Euro p.P./Tag, zusätzlich<br />

ca. 5 Euro für das Frühstück am Sonntag und pro Aufenthalt ca. 7<br />

Euro für Bettwäsche etc. (obligatorisch). Begrenzte Kapazität!<br />

Für das „Welcomefrühstück“ am Samstag ca. 7 Euro.<br />

Für den Ausflug zum Stöffel inkl. Imbiss ca. 10-15 Euro.<br />

Sonstige Mahlzeiten nach Speisekarte.<br />

Wie geht es nach der<br />

Anmeldung weiter?<br />

Nach dem Anmeldeschluss erhalten alle Teilnehmer eine Anmeldebestätigung<br />

mit einer genauen Aufstellung der<br />

„gebuchten“ Programmteile/-leistungen. In dieser Anmeldebestätigung<br />

finden Sie dann auch eine detailierte Kostenaufstellung<br />

und eine Bankverbindung zur Zahlung. Ebenso planen wir<br />

mit der Anmeldebestätigung das endgültige Programm, Anreiseinformationen<br />

etc. zu versenden.<br />

Wir freuen uns auf Sie in <strong>Marienstatt</strong>...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!