05.01.2014 Aufrufe

Schulelternbeirat - Gymnasium Marienstatt

Schulelternbeirat - Gymnasium Marienstatt

Schulelternbeirat - Gymnasium Marienstatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Ausstattung:<br />

Schon heute ist das vorhandene Schulhofgelände unzureichend. Durch die<br />

vorgesehenen und notwendigen Baumaßnahmen wird sich die Situation noch einmal<br />

verschärfen. Eine Erweiterung des Außengeländes – gegebenenfalls im Anschluss<br />

an das C-Gebäude – und eine attraktive Gestaltung des Pausenbereiches (unter<br />

Berücksichtigung von Schlechtwetterzeiten) erscheinen uns dringend notwendig.<br />

Dabei sollte nicht verkannt werden, dass der erste Eindruck der Schule nicht zuletzt<br />

durch das äußere Erscheinungsbild bestimmt wird.<br />

Auch sollte schon jetzt darüber nachgedacht werden, wie die mit der Bau- und<br />

Übergangsphase zu erwartenden erheblichen Einschränkungen auch des<br />

Außengeländes kompensiert werden können, indem gegebenenfalls andere Bereiche<br />

zumindest vorübergehend zur Verfügung gestellt werden.<br />

Für eine moderne Schule und insbesondere in einem Ganztagsschulsystem ist es<br />

unabdingbar, dass möglichst in allen Räumen ein Arbeiten mit Laptops/PC/Internet<br />

gewährleistet ist. Für die notwendigen Anschlüsse und Zugänge – gegebenenfalls über<br />

ein W-Lan-System – ist Sorge zu tragen.<br />

Um den Gegebenheiten des Ganztagsschulsystems gerecht zu werden, sollte allen<br />

Schülerinnen und Schülern ein Schließfach zur Verfügung gestellt werden.<br />

In allen Bereichen der Schule (auch der Sporthalle) sind Wasserspender zu<br />

installieren. Auch dies wäre ein wichtiger Ansatz, um den Gedanken der „gesunden“<br />

Schule voranzutreiben.<br />

Die weitere Modernisierung der Fachräume und auch der Toilettenanlagen muss<br />

neben den im Zusammenhang mit G8/GTS notwendigen Baumaßnahmen weiter<br />

beachtet und betrieben werden.<br />

Der <strong>Schulelternbeirat</strong> möchte sich mit den genannten Vorschlägen konstruktiv in die<br />

Erarbeitung des Antragskonzeptes für ein G8-<strong>Gymnasium</strong>/Ganztagsschule einbringen. Für die<br />

weiteren Beratungen wie auch für die geplanten Informationsveranstaltungen an den<br />

benachbarten Grundschulen stehen wir gerne zur Verfügung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

(Reiner Rühmann)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!