05.01.2014 Aufrufe

HALFEN MONTAGESCHIENEN UND ZUBEHÖR

HALFEN MONTAGESCHIENEN UND ZUBEHÖR

HALFEN MONTAGESCHIENEN UND ZUBEHÖR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HALFEN</strong> MONTAGETECHNIK<br />

Schienenbefestigung (Einführung)<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Montageschienen,Schrauben<br />

Zubehör<br />

Statik<br />

Flexible <strong>HALFEN</strong> Schienenbefestigungen<br />

bieten eine Menge Vorteile:<br />

• An jeder Stelle rutschsichere Verschraubung mit Halfenschrauben.<br />

• Korrosionsschutz bleibt nach der Verschraubung erhalten.<br />

• Jederzeit ohne mechanische Bearbeitung nachrüstbar und vor Ort justierbar<br />

(dadurch auch unabhängig von unterschiedlichen Bohrbildern bei wechselnden<br />

Bauteilen).<br />

• Einsatz unterschiedlicher Gewindegrößen in einer Schiene möglich.<br />

• Hoher Korrosionsschutz der Bauteile durch Feuerverzinkung<br />

(Stückverzinkung). Alternativ sind für geringere Korrosionsschutzanforderungen<br />

auch sendzimirverzinkte Ausführungen (bandverzinkt) lieferbar.<br />

Höchsten Ansprüchen nach Korrosionsbeständigkeit wird die Ausführung in<br />

Edelstahl gerecht.<br />

• Eine große Auswahl an Standard - Profilen mit sehr guten Tragfähigkeitswerten.<br />

<strong>HALFEN</strong> Montageschienen sind Tragkonstruktion und Befestigungsmittel zugleich.<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Hinweise, Arbeitshilfen Rohrschellen, Rohrlager Konsolen<br />

Tragkonstruktionen<br />

Das Qualitätsmanagement-System von Halfen GmbH & Co. KG ist<br />

für die Standorte in Deutschland, in der Schweiz und in Polen<br />

zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000, Zertifikat Nr. QS-281 HH.<br />

Mit <strong>HALFEN</strong> Montageschienen vermeiden Sie:<br />

• Kostenintensive mechanische<br />

Bearbeitung und korrosionsschützende<br />

Maßnahmen an bereits fertigen<br />

Baueinheiten für Nachrüstungen bzw.<br />

Anpassungen "vor Ort",<br />

• Zeitaufwendige Planung von z.B.<br />

Bohrbildern für schraubaufwendige<br />

Bauteile,<br />

• Teures Herstellen von<br />

Verschraubungsmöglichkeiten.<br />

z.B. M 12<br />

e = 30 mm<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!